checkAd

    GALAN LITHIUM - Explorer mit bemerkenswerten Auftakterfolgen (Seite 26)

    eröffnet am 15.01.21 20:45:13 von
    neuester Beitrag 13.06.24 14:00:59 von
    Beiträge: 555
    ID: 1.338.917
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 24.652
    Aktive User: 0

    ISIN: AU0000021461 · WKN: A2N4CD · Symbol: 9CH
    0,1190
     
    EUR
    -2,46 %
    -0,0030 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 26
    • 56

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 11:31:55
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.192.896 von IllePille am 31.01.24 11:22:29um das noch zu ergänzen: das grundsätzliche Problem solcher Graphiken liegt darin, dass man nur die Summen sieht, nicht aber, wie diese zustande kommen. Dadurch ist es für Außenstehende gar nicht möglich, die Plausibilität einer Zahl einzuschätzen.
      Galan Lithium | 0,315 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 11:22:29
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.192.548 von gershares am 31.01.24 10:43:40deine erste Graphik zeigt auch den Pferdefuß der Prognose eines Angebotsüberschusses. "Restarts/Ramp-ups" und "certain and probable projects" ergeben lediglich 50% der für 2030 prognostizierten Produktion. Weitere 50% folgen aus "full potential additions". Schon das Wörtchen "full" zeigt, dass es sich hier um einen "best case" handelt, der aber nach aller Erfahrung, insbesondere im Rohstoffsektor, niemals Realität wird. Das kann man nun endlos durchspielen, anstatt "full" mit 90%, 80%, 50%, usw, dann ergibt sich ein komplett anderes Bild. Dabei ist noch gar nicht hinterfragt, ob die Nachfrageseite mit 19% CAGR nicht zu niedrig ist. Fazit: gerade diese Graphik zeigt, wie unwahrscheinlich ein Angebotsüberschuss ist, zumal schon einzelne Projektverschiebungen angekündigt wurden, denen angesichts der Preisentwicklung weitere folgen dürften.
      Galan Lithium | 0,315 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 10:43:40
      Beitrag Nr. 303 ()
      In euren Annahmen fehlen eingehendere Erkärungen für die aktuelle Lage
      Belize könnte nach eigenen Angaben aus seinen Markt-Daten eine Erklärung geben, aber versucht es nicht einmal.
      Foxis DYOR kenne ich seit über einem Jahr, die Diskussion mit ihm hat ein positives Level erreicht, seine Meinung beruht auf einzelnen Artikeln mit positiver Färbung.

      Nach den jüngeren Prognosen setzten viele Analysten nicht mehr 2021 als Maßstab an, sondern nach unten korregierte Daten aus 2022.



      Die nächste Grafik kommt aus Argentinien, dort versucht man die neuen Projekte mit den alten zu vereinen um einen Überblick bis 2026 zu bekommen



      Für die aktuellen Projekte, Neue oder Erweiterungen, unterliegen keiner Verzögerung, sondern werden verzögert oder angehalten. China mit RoW hat für BEV nach neuesten Daten ein CAGR 20%, um einiges weniger als die noch Anfang letzten Jahres vermeldeten CAGR 34%. Es fehlt die große Nachfrage.

      The Motley Fool ist nicht gerade als zurückhaltend in Sachen Werbung für Lithium bekannt.
      https://www.fool.com.au/2023/12/18/heres-the-lithium-price-f…

      Schließungen
      https://www.mining.com/web/battery-metal-price-plunge-is-clo…

      SMM Marktberichte
      https://news.metal.com/newscontent/102603729/%E3%80%90Lithiu…
      Einfache Zusammenhänge im gesamten Markt
      https://news.metal.com/newscontent/102602424/%E3%80%90-SMM-A…
      Neues Preismodell nimmt den Nachlauf in der Preisfindung heraus
      https://news.metal.com/newscontent/102601757/The-Worlds-Larg…

      Substitution schreitet voran
      https://mineriasustentable.com.ar/contenido/10142/precio-del…

      Ein letzter Satz zu Lithium Angebot und Nachfrage:
      Hat 2022 irgendjemand ausser Goldman Sachs mit der aktuellen Entwicklung gerechnet und ein Überangebot für Lithium vorher gesagt. Seit einem Jahr ist das Tatsache. Darüber könnt ihr nachdenken und recherchieren. Alle Daten weisen darauf hin, dass das Angebot die Nachfrage in den nächten Jahren problemlos abdeckt bzw ein Überangebot bis mindestens 2028 im Markt bleibt.
      Eines der Nebengeräusche sind die Batteriemetalle NMC und insbeondere Graphit. Die neuen LFP Batterien deren Anoden aus Silicia/Lithium sind Graphit frei. Mangan und Cobalt werden nur noch in den NMC Batterien von Premium BEV eingesetzt. Dementsprechend sind die Preise zurück gegangen. Das Graphit Narrativ zu BEV Batterien wurde durch R&D gekippt.

      Seit mir die Situation des gesamten Lithium Marktes klar geworden ist, das begann Anfang 2023 und hat sich bis in Q3/2023 soweit verfestigt, dass ich den Rohstoff nach High Purity Quarz ASX:ASQ gewechselt habe. Leider steckt mein Kapital zu 2/3 in Lithium fest, dort wird es leider noch eine ganze Weile gebunden bleiben.

      Trotzdem freut es mich, wenn ich euch mit meinem kleinen Rechenexempel zu Lithium Minen erheitert habe!
      vg gs
      Galan Lithium | 0,315 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 08:52:41
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.191.039 von Greenfoxi am 31.01.24 07:20:31Milchmädchenrechnung...

      Moin Greenfoxi,

      da pflichte ich Dir bei. Beim Lesen des Beitrags von gershares ist etwas von meinem Morgenkaffee aus Versehen auf dem Laptop gelandet.:laugh:
      Sorry gershares, but made my day!

      Gruß
      Belize100:)
      Galan Lithium | 0,315 €
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 08:22:14
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.187.793 von Belize100 am 30.01.24 14:00:31
      Zitat von Belize100: Mit Verkündung des Glencore-Deals war ein CR zu erwarten. Zur zeitlichen Einordnung fand letzte Woche, im Rahmen der im Abnahmevertrag vereinbarten Due Dilligence, ein Besuch vorort von Glencore statt.
      Offensichtlich war/ist eine Eigenkapitalerhöhung Bestandteil der Abnahmevereinbarung mit Glencore. Ich habe es hier schon häufiger erwähnt und nun hoffentlich zum letzten Mal, dass Glencore nicht der ideale Partner ist.
      Die Verwässerung ist mit ca. 19% fraglos teuer und schmerzhaft. An dieser Stelle kreide ich das klar dem Management an. Ich greife ungern in die Schublade mit der Karte „Ich habs ja gesagt…“, aber nach dem letzten CR im Mai habe ich mein Unverständnis (auch in Korrespondenz zum Management) aufgrund der geringen Höhe(31,5 Mio.) geäußert.
      Fairer Weise muss man sagen, dass zum damaligen Zeitpunkt die Lithiumwelt, noch wesentlich rosiger aussah. Dennoch war klar, dass ein Cashbestand von 50 Mio. für die Bauvorhaben im kommenden halben Jahr „hart auf Kante genäht“ schien. Auch ich warte seit dem Herbst quasi stündlich auf eine Lithiumbodenbildung und Preiserholung, denke, täglich, dass nun endlich der Boden erreicht ist und.... Ähnlich hat vielleicht auch das Galanmanagement gedacht und gehofft im Zuge einer Preiserholung den CR durchführen zu können.
      Der nicht vorhandene finanzielle Puffer ist Galan nun auf die Füße gefallen.

      Entscheidend ist die Frage: Ist die Finanzierung gefährdet?
      Banken und große Finanzinvestoren scheuen momentan das Risiko, machen einen großen Bogen um den Lithiumsektor, senken den Daumen und entziehen sogar Liquidität.
      Einem großen australischen Hoffnungsträger Liontown wurde vor einer Woche mal eben ein Finanzierungspaket in Höhe von 760 Millionen AUD gestrichen, wobei ich persönlich denke, dass hier eine Einflussnahme von Gina Rinehart nicht unwahrscheinlich ist.
      Ist die Finanzierung für Galan gefährdet?
      Ja, solange die Abnahmevereinbarung nicht verbindlich gemeldet ist.

      Ein möglicher vereinbarter Fahrplan ist:
      • Nov 23 Unterzeichnung der Abnahmevereinbarung, vorbehaltlich der erfolgreichen DD und Eigenkapitalerhöhung zur Finanzierung der Projektarbeiten für die kommenden 6 Monate
      • DD im Januar
      • Eigenkapitalerhöhung im Januar/Feb (in diesem Fall CR)
      • Verbindliche Bestätigung der Abnahmevereinbarung inkl. Vorauszahlungfazilität
      Nun gibt es auf hotcopper folgenden Hinweis auf einen Artikel im AFR mit folgender Ergänzung zum Trading Halt(leider hinter einer Bezahlschranke):
      Equity Raise, Debt Facilities and Current Cash Balance

      Offer proceeds of A$16.5M, debt facilities of A$136M, and cash balance of A$6M (as at 31 Jan 2024)


      Ich spekuliere jetzt mal, dass die „Schuldenfazilität“ in Höhe von 136 Mio. AUD mit der Vorauszahlungsfinanzierung von Glencore identisch ist.
      Entspricht ungefähr 90 Mio. USD und damit wäre Phase 1 vollständig finanziert. Das würde auch die wiederum relativ geringe Cash-Erhöhung von 15 Mio. zum jetzigen Zeitpunkt erklären.

      Es steht und fällt momentan mit der
      • Verbindlichen Bestätigung der Abnahmevereinbarung

      Als Zeitraum zum Abschluss würde ich jetzt die kommenden 4 Wochen veranschlagen. Kann schneller vermeldet werden, sollte auf keinen Fall länger dauern, um nicht weitere Unsicherheit zu schüren.
      An dieser Stelle erlaube ich mir einen treffenden Kommentar von Hotcopper einzustellen:

      Wenn 15 Millionen US-Dollar am Ende die Projektkapitalkomponente eines bedeutenden Bergbauprojekts sind, dann ist das ein absolutes Schnäppchen. Im Großen und Ganzen spielt es keine Rolle, ob eine so kleine Erhöhung bei 46c oder 76c erfolgt. Selbst in diesem Umfeld mit niedrigeren Li-Preisen sind die Projektökonomien sehr stark.
      Sobald die Projektfinanzierung der ersten Phase abgeschlossen ist, wandelt sich dieses Unternehmen von einem ungeliebten spekulativen Außenseiter zu einem kurzfristigen Produktionsunternehmen. Sobald der Markt seinen derzeitigen Lithium-Blues abgelegt hat, wird kostengünstige Sole das teure Spodumen als Marktliebling ersetzen, und diese Aktie ist auf dem Vormarsch.


      Ich hoffe meine Annahmen sind schlüssig und es löst sich alles in Wohlgefallen auf.
      Gleichzeitig erwarte ich vom Management einen Plan B zu haben, für den Fall, dass der Glencore-Deal doch noch platzt. Was nichts anderes bedeutet, als mit anderen Interessenten parallel zu verhandeln.
      Wenn es gelingt das Projekt in Phase 1 zur Produktion zu bringen und davon ist man jetzt nicht allzuweit entfernt, dann ist man als low-cost Producer mit einer Weltklasseressource in einer hervorragenden Position.

      Gruß
      Belize100:)


      Kurzer Nachtrag
      Im Beitrag hatte ich auf einen "hotcopper"-Hinweis zu einem AFR-Artikel hingewiesen, der eine cash balance position von 6 Mio AUD proklamiert.
      Immer wichtig so etwas kritisch zu betrachten.
      Der heutige Quartalsbericht weist eine cash balance von 19 Mio AUD aus.

      Gruß
      Belize100:)
      Galan Lithium | 0,315 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 07:20:31
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.190.727 von gershares am 31.01.24 02:14:54
      Milchmädchenrechnung...
      Hi gs,
      In meiner Liste stehen 402 Explorer und Developer, das sind 402 Monate, das sind Minen für 33,5 Jahre.
      Jeden Monat 1 Mine ist doch kein Problem. Das wird eher zum Problem durch den Glauben, das das ein Problem wäre!


      Nicht Dein Ernst, dass Du einfach alle Deine Buden durch 12 teilst... :rolleyes: :laugh:
      Von Deinen 402 "Anwärtern" wird die übergroße Mehrheit bei diesen Preisen komplett krachen gehen und niemals produzieren. :cool:
      Hinzu kommt, dass die Entwicklung vom Explorer bis zum Producer im Schnitt 8 - 12 Jahre dauert! :rolleyes:
      Sag mir doch bitte, wer nach Deiner Meinung als Produzent im Februar, März und April mit jeweils 25KT LCE auf den "Markt" kommt. Lächerlich!

      Deine Milchmädchenrechnung hat einen Keks verdient... ;)

      Hier mal ein neues Beispiel für die anstehende Nachfrage:
      https://www.globaltimes.cn/page/202401/1306366.shtml#:~:text… :cool:
      Wenn davon vllt. auch nicht alles realisiert werden wird, die Richtung ist ziemlich klar... :D

      DYOR ;)
      Gruß Greenfoxi
      Galan Lithium | 0,323 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 07:05:28
      Beitrag Nr. 299 ()
      Galan Lithium | 0,323 €
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 02:55:25
      Beitrag Nr. 298 ()
      Die Übersicht Factor - Points habe ich aus einem der alten Artikel zu Mining und nach meinen Erfahrungen angepasst. Die Factor - Points waren eigentlich eine Garfik. Die habe ich in ein Dokument abgeschrieben damit ich meine eigenen Erfahrungen einbringen konnte. Die Quelle habe ich nicht mehr. Über mehrere neue PCs ging vieles verloren, bis auf wenige Dateien.

      Stelle deine Bewertung rein, wäre interessant für mich.

      zB
      Brent Cook Rules of Thumb for Junior Mining Speculators
      Hard_Rock_Miners_Handbook
      JAHRBUCH DER GEOLOGISCHEN BUNDESANSTALT
      Mining Valuation
      Moderne Bewertungsverfahren für Aktien

      Letzteres ist heute sicher nicht mehr modern.
      vg gs
      Galan Lithium | 0,323 €
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 02:14:54
      Beitrag Nr. 297 ()
      "Gehen wir von einer durchschnittlichen Kapazität von 25 kt LCE je Mine aus, bedeutet das, dass jeden Monat eine Mine online gehen muss!"

      In meiner Liste stehen 402 Explorer und Developer, das sind 402 Monate, das sind Minen für 33,5 Jahre.

      Jeden Monat 1 Mine ist doch kein Problem. Das wird eher zum Problem durch den Glauben, das das ein Problem wäre!
      vg gs
      Galan Lithium | 0,323 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 02:08:44
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.190.103 von Belize100 am 30.01.24 21:16:38
      Man kann einen Markt nicht mit Angebot "oder" Nachfrage erkären, das geht nur zusammen
      "...Denn dafür müsste m.E. die globale Nachfrage nach EVs sich viel stärker entwickeln, als es derzeit. der Fall ist...."

      In den Foren verhaken sich die User, am Angebot oder der Nachfrage, aber nur beide Faktoren führen zum Ergebnis.

      Tatsache ist, dass die Lithium Produktion nach 2022 sprunghaft gestiegen ist.
      Es gibt viele private nicht gelistete Minen, die Spodumen produzieren. Es gibt auf dem Globus insbesondere in Afrika, Südamerika und Asien ca 40Mio Artisinal Miners, die Spodumen mit Hacke und Schaufel ausgraben und zum nächsten Aufkäufer tragen. Das ist für Lithium nichts neues, das gab es schon immer für lohnende Rohstoffe. Dazu kommen nicht angemeldete ilegale Minen von organisierten Vereinen, die damit einiges am Schwarzmarkt verdienen. Es gibt viel mehr, als die offiziellen Daten!

      Zur Nachfrage sollte der Interessierte mit den jüngsten Prognosen eine kleine Rechnung aufmachen, für die USA, für Europa (ex Norwegen), ausgehend vom aktuellen Bestand an BEV in EU oder USA, mit den prognostizierten Wachstumsraten nach bestcase und worstcase. Ohne PHEV oder HEV, die zählen mit ihren kleinen Batterien nicht wie BEV. Da wird so mancher seine Überraschung erleben, genauso wie ich selbst. Klar wird dann, dass durch die Theorie der Wachstumszahlen, die realen Ziele weder in den USA noch in der EU zu erreichen sind. Für Deutschland sagen die Prognosen für 2024 wegen dem Wegfall der Förderung erhebliche BEV Rückgänge voraus. Sollte in den USA Trump seine zweite Präsidentschaft bekommen, steht der gesamte erneuerbare Teil des IRA zur Disposition. Für Europa und die USA wurden 2023 jeweils gerade einmal etwas über 1Mio BEV verkauft. Das Ziele bis 2030 wird um viele Millionen BEV verfehlt.
      Die Statistiken ziehen sich an China hoch, das Land in dem 50% der weltweiten BEV verkauft werden. Die Statistiken ohne China sind die Wahrheit, denn dann sieht man die anderen 50% auf RoW verteilt.

      Ein weiterer Hinweis wird dieses Jahr auftauchen. Den Bau der angekündigten Gigafactories sollte man genau im Auge behalten. Nach ökonomischen Vorgaben wird man in den USA und Europa Projekte nicht starten, die Nachfrage fehlt. China wird versuchen die Lücke mit günstigen BEV Modellen zu füllen. Je länger die Verzögerung der Projekte dauert, um so weniger interesse werden die risikoaversen europäischen Investoren ihr Kapital in fragwürdige Projekte stecken wollen. Noch dazu wo das größte Land in der EU Deutschland, aus dem Finanzministerium keine Veranlassung sieht Investitionen in gebührenden Umfang zu unterstützen. Die Deutschen Autobauer wird es freuen, weil sie dadurch ihre gewohnten Verbrenner los werden.

      Was mich etwas optimistischer in die Lithium Zukunft blicken lässt, das sind die SMM Lithium Preise, die schon vor dem chinesischen Neujahrsfest in Stagnation übergehen, die Volatilität der letzten Wochen verlässt den Markt. Die nahen GFEX Futures lassen immer noch nach, die ferneren Futures bis LC2501 entwicklen leicht höhere Preise. Das sollte sich ab Q2/24 positiv auswirken. So wie andere sehe ich eine Bodenbildung nach dem Neujahrsfest kommen, mit einem sehr flachen Anstieg, aber er wird spürbar sein. https://www.metal.com/price/New-Energy/Lithium

      Die Prognosen passen sich in ihren Ergebnis immer weiter an. Alles was bis Ende 2023 herausgekommen ist, war noch differenter. Die Prognosen für 2024 sehen doch recht ähnlich aus. Was ich bis Heute nicht verstehe, das sind die CEOs. Zum Teil Bergbau Uhrgestein an die 60 Jahre und älter, mit einem Schatz an Erfahrungen, die sich alle von den Prognosen falsch leiten ließen. Entgegen aller Erfahrungen haben sie Projekte begonnen als hätte es nie einen Rohstoff Schweinzyklus gegeben. Manchmal habe ich so einen Eindruck, als wäre das alles von ganz Oben gelenkt, damit man im zweiten Anlauf über günstiges Lithium, Massen BEV herstellen kann, die auch in Asien, Afrika oder Südamerika zu bezahlen sind. In den Langzeitansichten der meisten Explorer und Developer findet man sehr oft Preise die in den unteren Kategorien liegen, besonders in den Studien vor 2022, da gingen die CEOs von langfristigen LCE Preisen zwischen 13000$/t und 20000$/t aus. Erst ab 2022 änderte sich das ungewöhnlich stark nach oben. Mal sehen wie die neuen Studien aussehen?
      vg gs
      Galan Lithium | 0,323 €
      • 1
      • 26
      • 56
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -3,38
      -5,29
      -2,67
      +10,06
      -3,47
      -5,88
      -6,58
      -12,50
      -0,68

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      GALAN LITHIUM - Explorer mit bemerkenswerten Auftakterfolgen