checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 4)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 17.06.24 12:14:43 von
    Beiträge: 19.406
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 235
    Gesamt: 1.412.594
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 1941

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 22:50:09
      Beitrag Nr. 19.376 ()
      Riecht stark nach Ausbruch nach oben bei SAP. 192€ war eigentlich mein Kursziel, aber was bei anderen Aktien die Sonderdividende ist, ist halt bei SAP die 200.

      Billig ist das Papier sicherlich nicht, aktuelle Schätzungen geben ein KGV von 40 für 2024 an, der Kauf von WalkMe könnte die Zahlen dabei etwas verschlechtern. Unterschied bereinigt zu nicht bereinigt ist gerne mal recht groß bei SAP, Goodwill auch hoch soweit ich weiss. Frage ist auch wie die Firma damit umgeht, dass doppelt so viele Leute das Abfindungsprogramm annehmen wollen wie eigentlich eingeplant. Die nächsten Quartalszahlen wirken auf mich ein wenig wie eine Gratwanderung und das bei anhaltender Euphorie.

      DWS haben sie dagegen - und das an so einem bullishen Tag - doch unter die 35 gekegelt. Ist mir alles viel zu emotional, so nach dem Motto: "Luft ist ja raus, verkaufe ich halt". Werde dann wohl irgendwann die Scheine auch wieder zurückkaufen. Muss aber schauen wann, über 33€ macht das nicht so viel Sinn.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 21:11:19
      Beitrag Nr. 19.375 ()
      Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau
      Mi, 12.06.24 20:34 Uhr, Quelle: dpa-AFX

      nur noch 1 US-Zinssenkung in 2024 in Aussicht gestellt..
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 14:25:56
      Beitrag Nr. 19.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.932.382 von carcat am 12.06.24 14:21:42
      Zitat von carcat: Die Pfandbriefbank bietet den Rückkauf von drei ihrer Anleihen an. (siehe z.B. hier)
      Die Anleihen notieren weiter bei praktisch unveränderten Kursen, die DE000A13SWG1 sogar mit Briefkursen bei ca.80
      Ist doch komisch, free lunch sollte es doch nicht geben...

      Also das Wichtigste steht doch direkt im ersten Satz ... und hast Du nicht beachtet?

      "Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) hat heute beschlossen, im Rahmen eines öffentlichen Tenders einen Teilrückkauf ..."
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 14:21:42
      Beitrag Nr. 19.373 ()
      Die Pfandbriefbank bietet den Rückkauf von drei ihrer Anleihen an. (siehe z.B. hier)
      Die Anleihen notieren weiter bei praktisch unveränderten Kursen, die DE000A13SWG1 sogar mit Briefkursen bei ca.80
      Ist doch komisch, free lunch sollte es doch nicht geben...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 14:12:00
      Beitrag Nr. 19.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.930.555 von DOBY am 12.06.24 10:16:25
      Zitat von DOBY:
      Zitat von Eye2: Covestro wie auch BMW sind nicht mehr so meine grössten Positionen - halte ich erstmal. VW habe ich ja nicht mehr. Halte nicht so viel davon aufgrund von Drohungen zu verkaufen auf Grund derer die Papiere schon deutlich zurück gekommen sind. Manchmal muss man halt auch blind durch. Den Restbestand Covestro wollte ich eigentlich erst nächstes Jahr verkaufen. Ob das Sinn macht muss ich irgendwann mal schauen.

      Halten aus Trotz lohnt sich meist nicht, Autoaktien nach Berichten der FT & Handelsblatt (Zölle vielleicht schon heute) am DAX Ende
      https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-will-s…


      Ach naja, ich mache bei Werten, die bei mir deutlich unter der Gewichtung von DAX und co liegen gerne mal ziemlich wenig. bis gar nichts.

      Gründe sind a) dass ich gar nicht so dolle handle und die Performance aus dem Halten ziehe, b) der Aufwand dafür bei meiner horrenden Anzahl von Einzelaktien zu hoch wäre c) man bei derartigen Fragestellungen gerne mal gedanklich eskaliert und sehr emotionale Entscheidungen trifft und d) dass es zwar kurzfristig besser gewesen wäre zu handeln, weil alle anderen auch so denken, man mittelfristig aber den Faden verliert und nicht zurück kauft wenn es notwendig gewesen wäre. e) dass man bei solchen Fragestellungen gerne die "Fakten" überschätzt und die Reaktionsmöglichkeiten unterschätzt. f) derartige Werte typischerweise schon ewige Zeiten mit horrend niedrigen KGVs notieren, weil alle Welt die Probleme schon pro-forma seit Jahren einpreist.

      Normalerweise folger ich bei derartig vielen Details zwar gerne: Je Text, desto falsch. Ich lasse es trotzdem stehen, weil ich eben so handle, sagt ja keiner das es richtig ist. :look:

      Gewichtung BMW im Dax ist wohl 3,2%, Automobile generell so 14%.

      Bei mir so 1% (vor ein paar Monaten incl. Daimler Truck und VW war sie deutlich höher). Ari Motors könnte man theoretisch auch als Automobilhersteller klassifizieren, zu dem sind sie als China-Importeur direkt im Problemkreis. Aber so wie ich die Sachlage sehe nicht betroffen, da sich die Sanktionen gegen die Grossen richtet. Kurs Hoegh Autoliners sowie Wallenius Wilhelmsen moderat unter Druck.

      Insgesamt geht die Thematik aber doch etwas unter, aktuell mit +0,4% (ich rechne immer ausgehend vom Snapshot vom Vortag, den ich normalerweise so gegen 18:00 ziehe) einen Ticken hinter den Indizes (und hier rechne ich eine Mischung aus DAX, ES50, S&P, MDAX, SDAX), die 0,5% vorne liegen.

      Positiv SAP und meine nicht-Auto-DAX-Werte sowie zur Abwechslung mal Pro DV (staun). Negativ Jenoptik, die schwanken halt doch gerne ziemlich. Die Schiffe heute durchwachsen bis nicht so gut, gestern eben ziemlich mies.

      Der gestrige ConTex zeigt übrigens tapfer nach oben, Momentum scheint aber geringer zu werden.

      https://www.vhbs.de/index.php?id=28

      Prinzipiell nehme ich die Zölle eher als Indiz, dass sich die Politik im Westen mit ihrer Besserwisserei übernimmt und statt Verbündeten nach Feinden sucht. Hier zu schreien, dass jeder der kein E-Auto fährt ein Anachronist sei und gleichzeitig, diejenigen die Dinger auch liefern massiv zu bestrafen zeigt dass sie in ihrem Handeln beständig von Wunschvorstellungen ausgehen. Werden wohl weiter Vertrauen in die Politik verspielen, je mehr sie glauben Handeln zu müssen.

      Klar hat man dann die Frage, was die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind, ich neige aber dazu dass sie geringer sind als die Auswirkungen auf den Geldwert. Hiesse im Endeffekt, dass erstmal Druck aufkommt auf die Kurse (weil die Pessimisten sich pro-aktiv ausleben), um dann gegen das Verständnis vieler mit viel Druck zu steigen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 13:51:15
      Beitrag Nr. 19.371 ()
      ROUNDUP 2: EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an
      Mi, 12.06.24 13:30 Uhr, Quelle: dpa-AFX

      aus der Meldung:
      BYD 17,4 %
      Geely 20 %
      SAIC 38,1 %
      "andere" 21 %
      alle die nicht kooperiert haben: 38,1 %

      bisher 10 %
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 12:06:45
      Beitrag Nr. 19.370 ()
      Depotentwicklung heute: stabil bis auf Discounter auf Boss, da Aktie erstmals seit Langem unter 46 € (Rückkehr der Schwäche von Konsumaktien, siehe auch LVMH Chart)
      technisch: Neues Depot eröffnet um Baader-Kapriolen wie gestern ausweichen zu können (Handelsplätze L&S, Tradegate, Quorix: 1 €) vorerst Testphase
      aktuell: HV Sixt(virt), verläuft unspektakulär, schärfste Kritik bisher von DWS, DSW und SdK recht zahm. Bekanntes Problem eFahrzeuge (Restwerte), Flotte wurde/wird angepasst
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 10:16:25
      Beitrag Nr. 19.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.925.299 von Eye2 am 11.06.24 13:13:09
      Zitat von Eye2: Covestro wie auch BMW sind nicht mehr so meine grössten Positionen - halte ich erstmal. VW habe ich ja nicht mehr. Halte nicht so viel davon aufgrund von Drohungen zu verkaufen auf Grund derer die Papiere schon deutlich zurück gekommen sind. Manchmal muss man halt auch blind durch. Den Restbestand Covestro wollte ich eigentlich erst nächstes Jahr verkaufen. Ob das Sinn macht muss ich irgendwann mal schauen.

      Halten aus Trotz lohnt sich meist nicht, Autoaktien nach Berichten der FT & Handelsblatt (Zölle vielleicht schon heute) am DAX Ende
      https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-will-s…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 10:10:44
      Beitrag Nr. 19.368 ()
      -17% -Höchststrafe nach Gewinnwarnung Stabilus
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/DE000STAB1L8
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 19:39:33
      Beitrag Nr. 19.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.926.145 von DOBY am 11.06.24 15:08:15
      Zitat von DOBY: Bzgl. Frachtraten habe ich gelesen, dass es bei Tankern und LNG einen viel größeren Engpass als bei Containern gäbe. (wundert mich nicht, denn die Neubau-Wut 21/22 hat sich hauptsächlich bei Containerschiffen ereignet). Für Vercharterer ändert sich erstmal nicht viel, es sei denn der aktuelle Verfall bleibt längere Zeit bestehen-wenn aber der einzige Auslöser der UN-Waffenstillstandsplan (heute verabschiedet im Sicherheitsrat) für Gaza war, dann wird das wahrscheinlich nicht dauerhaft sein.
      Bibi ist es normalerweise sch**egal, was das Ausland zu seinen Militäraktionen sagt. Und die Hamas hat bisher auch nicht zugestimmt.


      Gab demletzt den Kommentar irgendwo, dass die Neubauten bei Öl und Dry Bulk wohl am Geringsten seien. Gas fällt da vielleicht etwas durchs Radar. Kann mir nicht vorstellen, dass die Welt schnell genug auf die politischen Änderungen reagiert, würde mich echt wundern wenn da auf Mehr-Jahres-Basis irgendetwas anderes als "nicht -genügend-LNG-Frachter vorhanden" zu konstatieren sein wird. Kann sogar sein, dass die Welt weiter eskaliert und die ein oder andere Pipeline, durch die jetzt noch Gas strömt, in Zukunft hinfällig ist.

      Mit am billigsten gemessen an den aktuellen Gewinnen sind die Auto-Frachter/RoRos, aber hier hat man natürlich die Handelskrieg-Problematik. Hoegh selbst wiegelt ziemlich ab, mit dem Hinweis, dass sie nur zu einem kleinen Teil von EV-Transporten abhängig sind, trotzdem reagiert die Börse extrem sensibel auf jede Nachricht in diese Richtung.

      Bei den Container-Transportern sind zwar die Neubauten auffälliger, auf der anderen Seite ging die Dynamik in 2023 auch sehr stark nach Süden. Ernst Russ zum Beispiel hatte ihre Charter bis weit in 2025 bereits verkauft und es war auch in 2023 weitgehend klar, dass der kumulierte Gewinn 2023 bis 2025 kaum unter 3€ liegt. Hat die Anleger aber nicht daran gehindert das Teil abzuverkaufen bis unter 4€, so nach dem Motto: "danach sind die Gewinne ja 0,0". Bei Danaos Lage auch nicht viel anders. Die Grossen (also Cosco, Hapag-Llloyd und Moller-Maersk) gefallen mir aber nach wie vor nicht besonders. Für mich CRV deutlich schlechter.

      Insgesamt scheint mir dir "Drohung" eines baldigen Waffenschlusses eher Wunschdenken zu sein. Neben Israel und Hamas müssen auch die Hutus (die vermutlich ihren Auftritt auf der Weltbühne geniessen) von ihren "Zielen" zurückstecken. Wie gesagt, für mich ist es eine Korrektur (im Aufwärtsdrang), daran dass es wirklich so kommt und stark dämpfenden Einfluss auf die Preise hat, daran glaube ich nicht.
      • 1
      • 4
      • 1941
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen