checkAd

    Sixt Vorzüge WKN 723133 - Kursziel 40 € (Seite 4)

    eröffnet am 04.12.06 15:19:17 von
    neuester Beitrag 29.05.24 20:10:20 von
    Beiträge: 582
    ID: 1.098.115
    Aufrufe heute: 37
    Gesamt: 113.793
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 59

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 13:56:04
      Beitrag Nr. 552 ()
      Habt ihr hier alle die Verzüge? Oder ist hier jemand in die Stammaktien investiert? Wenn ja, warum? Danke vorab! Überlege einzusteigen
      Sixt Vz | 63,60 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 11:28:58
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.375.584 von Profitjaegerx7x am 01.03.24 10:45:27Ich stimme dir zu.

      Man darf nicht vergessen, dass in 2021 extreme Miet-Preise realisiert wurden, wer da ein Auto mieten musste, wird das so schnell nicht vergessen. Inzwischen haben sich auch diese Preise wieder normalisiert.

      Für mich sind diese Belastungen ganz überwiegend nicht nachhaltig, weshalb ich den Markt nachvollziehen kann, der eher entspannt reagiert.
      Sixt Vz | 64,00 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 10:45:27
      Beitrag Nr. 550 ()
      Das sehen wir wohl unterschiedlich.

      Für mich bedeutet es, 2022 war außerordentlich gut. Aufgrund Gewinne aus höheren Restwerten und geringeren Abschreibungen hat man den Gewinn überdurchschnittlich gesteigert (vs. EBITDA). In 2023 ist man weiter stark gewachsen, das EBITDA ist entsprechend mitgewachsen. Allerdings sinkt der Gewinn, da man (1) nicht mehr die positiven Effekte aus den Restwerten (2022 war der Gebrauchtwagenmarkt ja extrem stark) hat und (2) bereits einen negativen Effekt aus den E-Auto Abschreibungen sieht.

      In 2024 steigt der Umsatz weiter, das EBITDA wird hoffentlich mitwachsen. Der Gewinn stagniert aber aufgrund noch stärkerer Effekte aus den abschreibungen und höheren Zinsen.

      Die höheren Abschreibungen sind allerdings eher Einmaleffekte, die Zinsen bleiben natürlich bzw. Gehen ggf. Etwas zurück.

      Das würde für 2025 dann bedeuten, dass der Gewinn überproportional zum EBITDA steigen sollte.
      Sixt Vz | 63,80 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 09:55:41
      Beitrag Nr. 549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.373.913 von Profitjaegerx7x am 01.03.24 07:50:17
      Zitat von Profitjaegerx7x: Allerdings ist das EBITDA nahezu mit dem Umsatz mitgewachsen. Es wurden also im Gegensatz zu 2022 nur deutlich mehr Abschreibungen (E-Autos aber auch die hohen Restwerte in 2022). Sodass das EBIT nicht mitwachsen konnte.
      Ansonsten gibt es keine operativen Faktoren (e.g. Marketingeffizienz oder Verwaltungskosten) die ausaufern.


      Das ist in die eigene Tasche lügen.

      In den Veröffentlichungen ist davon die Rede, dass hauptsächlich der erhöhte Zinsaufwand das Ergebnis belastet.

      Btw. Die Heiterkeit von Volkswagen und Co wird immer rätselhafter (für mich). Nicht nur Sixt sondern auch die anderen Fahrdienstleister treten bei den E-Autos auf die Bremse, so dass die Frage entsteht - wer kauft denn die E-Autos dann! Aber nur btw.
      Zusätzlich belastet der Wiederverkaufswert der E-Autos das Ergebnis.
      Folge - die Dividende für die VZ, zuletzt 4,13 soll auf 3,90 gekürzt werden.
      Das ist unschön und ernüchternd.

      Die Börse nimmt offensichtlich gegenüber Sixt eine kritische Haltung ein.
      Tief Kiel unter notiert die Aktie unter dem wichtigen 200er Durchschnitt.
      Und sogar unter dem 50er Durchschnitt.
      Aktuell balgt sie sich gerade mit dem 20er Durchschnitt.

      Sixt gehört also auch zu den zinssensitiven Werten.
      Und die vollmundigen Aussichten werden nicht goutiert; finden keinen Gefallen.

      Das alles kann sich natürlich ändern. Und 3,90, bzw. 3,92 ist immer noch eine ordentliche Schippe.
      Der kurzfristige Abwärtstrend ist in Reichweite und könnte ein Signal generieren.

      Die Unterseite bei den Stämmen = 84,50 ist aber auch nicht weit weg und die muss, die sollte halten.
      Sixt Vz | 62,70 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 08:40:56
      Beitrag Nr. 548 ()
      ...die haben zuviel Geld mit den Teslas verloren........ :laugh:

      Werden ja nun gnadenlos rausgeworfen
      Sixt Vz | 62,30 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7300EUR +96,24 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 07:50:17
      Beitrag Nr. 547 ()
      Allerdings ist das EBITDA nahezu mit dem Umsatz mitgewachsen. Es wurden also im Gegensatz zu 2022 nur deutlich mehr Abschreibungen (E-Autos aber auch die hohen Restwerte in 2022). Sodass das EBIT nicht mitwachsen konnte.
      Ansonsten gibt es keine operativen Faktoren (e.g. Marketingeffizienz oder Verwaltungskosten) die ausaufern.
      Sixt Vz | 62,10 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 07:30:29
      Beitrag Nr. 546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.372.722 von Kwerdenker am 29.02.24 21:50:05Am Ende weiß ich es natürlich NICHT ! dennoch möchte ich Dir meine Gedanken zu Deiner Frage mitteilen.

      "Denn warum soll der Kurs nun weiter festgefroren bleiben?"

      Für mich war schon 2023 ein ÜJ von Sixt mit starker Expansion in USA (Umsatz) und schwächeren Ergebnissen, also fallender Umsatzrendite bedingt durch hohe Investitionen und schwächerer Preise. (Fakten haben wir seit gestern & heute)
      2024 sieht es nun leider ähnlich aus, so das die Marge weiter sinkt.
      Prognostiziert wird ein starkes Umsatzwachstum bei ein EBT Spanne die in der Mitte das VJ EBT liegt.
      Denke einfach, das die Börse noch ! abwarten wird, bis oder ob sich wieder profitables Wachstum einsetzt.
      Aber das ist natürlich nur MEINE Meinung und kein Wissen für zukünftige Sixt Kurse der nächsten 6 Monate.

      Schönes Woe Starter87
      Sixt Vz | 62,10 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 07:19:42
      Beitrag Nr. 545 ()
      Das sehe ich genau so. Ich kann mit 3,92 € gut leben. Was der Markt daraus macht, werden wir sehen.
      Sixt Vz | 62,10 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 07:15:35
      Beitrag Nr. 544 ()
      Finale Zahlen mit Div. Vorschlag
      Moin, nun leider doch, etwas geringer Div. Vorschlag zum VJ: 3.92€ zu 4.13€ für die Vz, ausgehend wohl vom schwächeren EBT.
      Dennoch, Sixt ist ein attraktiver Dividenden Zahler.

      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sixt-waechst-2023…

      LG Starter87
      Sixt Vz | 62,10 €
      Avatar
      schrieb am 29.02.24 21:50:05
      Beitrag Nr. 543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.372.584 von Starter87 am 29.02.24 21:28:31Ich sehe diese Situation als eine attraktive Nachkaufsituation an.

      Man darf doch annehmen, dass seriöse Analysten die längst bekannten Probleme mit der E-Mobilität auch längst richtig in ihre Modelle eingebracht haben. Die sehr ungewöhnliche Starre der Kurse in den zurückliegenden Monaten lässt sich also sehr gut vor diesem Hintergrund erklären.

      Viel wichtiger erscheint mir die klare Aussage des Vorstandes heute, dass das Gesamtjahr durchaus so abschneiden soll, wie im Konsens erwartet. Das gibt nun endlich wieder eine positive Perspektive und erlaubt m.E. für Investoren eine Nachkaufgelegenheit. Denn warum soll der Kurs nun weiter festgefroren bleiben?
      Sixt Vz | 61,90 €
      1 Antwort
      • 1
      • 4
      • 59
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,80
      +1,36
      -1,38
      -2,19
      +0,46
      -0,04
      +0,88
      -0,28
      -0,47
      -0,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      170
      144
      72
      41
      34
      30
      29
      27
      27
      26
      Sixt Vorzüge WKN 723133 - Kursziel 40 €