checkAd

    Diskussion zu TUI (Seite 4)

    eröffnet am 10.05.05 14:39:40 von
    neuester Beitrag 17.06.24 14:56:18 von
    Beiträge: 42.292
    ID: 980.231
    Aufrufe heute: 1.584
    Gesamt: 3.062.155
    Aktive User: 0

    TUI
    ISIN: DE000TUAG505 · WKN: TUAG50 · Symbol: TUI1
    6,9800
     
    EUR
    +2,74 %
    +0,1860 EUR
    Letzter Kurs 18:46:45 Tradegate

    Werte aus der Branche Hotels/Tourismus

    WertpapierKursPerf. %
    5,2500+10,29
    7,2500+8,37
    6,4000+6,67
    17,840+4,45
    3,9200+3,43
    WertpapierKursPerf. %
    6,6000-3,65
    46,00-4,17
    0,7868-4,35
    65,00-4,41
    10,000-6,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 4230

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 10:50:55
      Beitrag Nr. 42.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.668 von Winfix am 16.06.24 10:19:31
      Zitat von Winfix: Mit Deiner Taxierung des 9M Verlustes 24 auf -290 Mio. liegst Du (hoffentlich) nicht ganz richtig. Verlust 2M 24 war -330 Mio, Gewinn Q3/23 war +52 Mio. Denke Schon, dass Q3/24 besser sein wird als Q3/23, so dass der Verlust 9M 24 eher dem von 9m 19 gleichen wird, also -240 Mio. Mit Glück sogar näher an -200 Mio.

      Das 9-Monats-Ergebnis 2023 enthielt saldiert etwa 90 Mio EUR Gewinn aus Beteiligungsverkäufen. Die müssen erstmal aufgeholt werden. Der reine Quartalsvergleich sagt erstmal noch nicht viel aus.
      TUI | 6,794 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 10:19:31
      Beitrag Nr. 42.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.038 von matjung am 15.06.24 21:22:06Mit Deiner Taxierung des 9M Verlustes 24 auf -290 Mio. liegst Du (hoffentlich) nicht ganz richtig. Verlust 2M 24 war -330 Mio, Gewinn Q3/23 war +52 Mio. Denke Schon, dass Q3/24 besser sein wird als Q3/23, so dass der Verlust 9M 24 eher dem von 9m 19 gleichen wird, also -240 Mio. Mit Glück sogar näher an -200 Mio.
      TUI | 6,794 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 10:05:26
      Beitrag Nr. 42.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.515 von Winfix am 16.06.24 09:18:03
      Zitat von Winfix: Sieht gut au, der slingshot. Wo aber können die starken Hände herkommen, die es braucht um den Aufwärtstrend fortzusetzen? Na ja, vielleicht kündigt Ebel ja die restliche KfW-Kreditlinie von 550 Mio. die TUI sowieso nicht mehr benötigt.


      Winfix, wieso glaubst Du, dass TUI die KfW Linie nicht mehr benötigt? Gehst Du ernsthaft davon aus, dass TUI diese freiwillig behält und freiwillig ~15 Mio Bereistellungszinsen p.a. zahlt? (Annahme: 550 Mio x vllt. 8% x 35-40% Bereitstellungsprovision)

      Das stand im Q1-Bericht: „Größtes Finanzierungsinstrument ist ein revolvierender Konsortialkredit („Revolving Credit Facility“, RCF) zwischen der TUI AG und den bisherigen Konsortialbanken bzw. der 2020 hinzugekommenen KfW. Das Volumen dieses revolvierenden Konsortialkredits, inklusive einer Avalkreditlinie in Höhe von 190 Mio. €, beträgt zum 31. Dezember 2023 insgesamt 2,69 Mrd. €. Die Finanzschulden unter den revolvierenden Kreditlinien beliefen sich zum 31. Dezember 2023 auf 1.442,3 Mio. € (30. September 2023 0,0 Mio. €). Des Weiteren wurden im Dezember 2023 mit vier Kreditinstituten bilaterale Kreditlinien über jeweils 50 Mio. € vereinbart, diese Kreditlinien wurden zum 30. Dezember 2023 mit 100 Mio. € in Anspruch genommen und werden unter den kurzfristigen Verbindlichkeiten ausgewiesen. Die kurzfristigen Finanzschulden erhöhten sich zum 31. Dezember 2023 um 158,0 Mio. € auf 256,5 Mio. € im Vergleich zum 30. September 2023 mit 98,5 Mio. €.“ Quelle: https://www.tuigroup.com/damfiles/default/tuigroup-15/de/inv…

      Also wenn TUI zum 31. Dez 2023 einen Kreditbedarf im kurzfristigen Bereich iHv 1,54 Mrd. hatte und für das Gesamtjahr nur eine geringe Verbesserung der Nettoverschuldung guidet, dann wird TUI auch gegen Ende dieses Kalenderjahres weiterhin auf die Linien angewiesen sein. Wenn TUI einen Ersatz für die KfW Linie findet, dann kann es natürlich passieren, dass TUI die KfW Linie kündigt – aber dass TUI diese (550 Mio) Linie gar nicht mehr benötigt, ist mE nicht der Fall.
      TUI | 6,794 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 09:41:01
      Beitrag Nr. 42.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.557 von todi1 am 16.06.24 09:35:34Andre Kostolany sagte: zuerst kommt die Steigerung oder Abfall und danach kommt die Erklârung ( das passierte weil….).
      TUI | 6,794 €
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 09:35:34
      Beitrag Nr. 42.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.515 von Winfix am 16.06.24 09:18:03Ich sage nur was Chart zeigt. Aber dort ist zB. Die Stigerung von 6,02 bis 8,01. Dort passierte fundamental auch nichts
      TUI | 6,794 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 09:18:03
      Beitrag Nr. 42.257 ()
      Sieht gut au, der slingshot. Wo aber können die starken Hände herkommen, die es braucht um den Aufwärtstrend fortzusetzen? Na ja, vielleicht kündigt Ebel ja die restliche KfW-Kreditlinie von 550 Mio. die TUI sowieso nicht mehr benötigt.
      TUI | 6,794 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 22:45:14
      Beitrag Nr. 42.256 ()
      Hab nochmal reingeguckt in die ETF Portfolios. FTSE Vanguard und ishare ist raus. Andere hab ich nicht nachgeguckt, sind aber die drei größten. Und bei MDax eben noch nicht drin. Obs hilft werden wir sehen
      TUI | 6,794 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 22:05:20
      Beitrag Nr. 42.255 ()
      Charttechnisch nach November wurde wieder ein Slingshot gebildet. Infos darüber am Bild: https://invst.ly/157v8z
      TUI | 6,794 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 21:22:06
      Beitrag Nr. 42.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.764.190 von matjung am 10.05.24 14:50:46
      Zitat von matjung:
      Zitat von matjung: ...
      Bodenbildung zwischen 6,5 und 6,9 mit Chance nach oben und Risiko nach unten.

      Komme weiterhin zu keiner anderen Prognose.
      Seit 3 Wochen ist der Kurs in einer engen Spanne.
      Bin selbst überrascht, dass der Kurs immer noch in dieser Range ist.

      Meine charttechnische Meinung ist weiterhin unverändert.
      Würde erwarten, dass der Kurs wieder das untere Ende abstottert.
      Welchen Einfluss die FTI stornierten Urlaube auf die Rentabiltiät von Tui haben kann ich nicht abzuschätzen.
      Dürfte auch bei TUI zu mehr Arbeit führen.
      Bis 14. August kann noch lange spekuliert werden, wie 9M24 ausfällt.
      20230808_EN_FY23_Q3_Statement_final.pdf
      TUI_Group_FY19-Q3-Results_CLEAN_FINAL_HANDOUT.pdf
      Im Vorjahr lag der Gruppenverlust bei 500 Mio, davor bei einer Milliarde.
      In 9M19 gab es einen Gruppenverlust von 240 Mio.
      Auf Basis meiner eigenen Glaskugel taxiere ich den 9M Verlust 24 auf 290 Mio.
      Dass die Bullen im Sommer in einen Kaufrausch verfallen, glaube ich nicht.
      Ähnlich wie letztes Jahr, könnte es eine TUI Q4 Rally geben.
      Lasse mich gerne positiv überraschen.
      TUI | 6,794 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 14:58:40
      Beitrag Nr. 42.253 ()
      Laut meiner Short Daten dürften die Verkäufe von Funds in UK rum sein. Ich gucke mir dazu nicht die Anzahl der leihbaren Aktien und die Leihgebühr bei Interactive Brokers als bester Proxy für den Short Markt mit Kleinanlegern und Halbprofis. Die Leihgebühr der UK TUIs ist leicht unter das Niveau der deutschen TUI Aktie gefallen (0,7% vs. 0,8%) und die Anzahl der ausleihbaren Aktien ist auf Einjahreshoch trotz der Tatsache, dass in einer Woche Schluss in London ist. Ich denke, die großen Funds, die long bleiben, werden sowieso nur umbuchen in deutsche TUIs. Dies zeigt auch der Einbruch des Handelsvolumens in London um ca. 50% in den letzten Tagen.
      Daher gehe ich nicht davon aus, dass UK Retail Investors als Last Minute Verkäufer hier noch Druck auf die TUI Aktie ausüben werden. Es dürfte durch die verbleibenden Leerverkäufer aufgesogen werden.
      TUI | 6,794 €
      • 1
      • 4
      • 4230
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      +0,59
      -2,89
      +1,66
      +0,62
      0,00
      +0,68
      +0,66
      -0,07
      +1,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Diskussion zu TUI