checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 11)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 17.06.24 15:16:23 von
    Beiträge: 51.001
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 316
    Gesamt: 4.191.475
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,1500+19,79
    0,9981+15,92
    1,3800+15,00
    8,0000+12,67
    155,50+9,93

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11
    • 5101

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 13:05:03
      Beitrag Nr. 50.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.870.038 von Sal-Paradise am 31.05.24 11:52:04 Das weiß ich, deshalb suche ich Aktien, bei denen ich nicht immer springen muss. Wie unterscheidet du, ob du in einem Wert weiter bleibst und wann du die Reißleine ziehst? Ich habe Aktien von denen ich überzeugt bin-Kurskorrekturen habe ich als Einstiegskurse genutzt und musste teilweise feststellen, dass ich in fallende Messer investiert habe. Danke im Voraus für deine langjährigen Erfahrung, die du hier hoffentlich freigibst.
      AIXTRON | 20,82 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 13:01:59
      Beitrag Nr. 50.900 ()
      Es sind oft Fonds, die ihre Aktien verleihen, um sich so einen Nebenverdienst zu generieren. Es kommt somit tatsächlich vor, dass jene, die temporär an Leerverkäufern "vermeintlichen" Schaden nehmen "ihre" Aktien, die sie z.B. über einen aktiv gemanagten Fond oder ETF besitzen, zum "Verleiher" werden, auch wenn sie selbst nichts davon mitbekommen.

      https://www.capital.de/geld-versicherungen/leerverkaeufe-wer…

      Auszug: "Die meisten Fonds dürfen laut ihren Prospekten Wertpapiere aus dem Vermögen an Spekulanten verleihen. Dafür kassieren sie eine Leihgebühr, üblicherweise einige Prozent des Aktienwerts. Die Gesellschaften – aktive wie passive – machen davon seit Jahren regen Gebrauch. "

      Diese Diskussion hatte ich hier bei Wallstreet schon vor Jahren geführt und allzu wütende Foristen darauf hingewiesen, dass man an Leerverkäufern durchaus partizipieren kann, weil sie über Fond/ETF-Bande zusätzliche Gebühren kassieren. Weiterhin ist es so, dass souveräne Kleinanleger natürlich auch aus einem durch Leerverkäufern ausgelösten Drawdown Nutzen ziehen können, indem sie avisierte Tranchen weiter unten günstiger einkaufen können.

      Diese künstliche Aufregung kommt überwiegend von Kleinanlegern, die auf einen sehr schnellen Taler hoffen. Langfristige Anleger nehmen so etwas stoisch hin, weil sie wissen, dass der langfristige Trend, also im besten Fall Gewinne, aus den Unternehmensdaten abgeleitet wird. So war es schon vor 100 Jahren und so wird es dann auch irgend wann bei Aixtron sein.
      AIXTRON | 20,83 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 12:44:19
      Beitrag Nr. 50.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.870.038 von Sal-Paradise am 31.05.24 11:52:04
      Zitat von Sal-Paradise: Ich investiere seit 3 Jahren, alle halbe Jahre ändere ich meine Taktik.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Ich bin seit 1999 an der Börse aktiv und habe ziemlich viel durch, kann dir aber versichern, dass man mit so einer Sprunghaftigkeit niemals erfolgreich sein kann.


      Sehe ich auch so , meine " Taktik " ist einfach , ich investiere wenn ich eine Aktie für unterbewertet halte und Wachstumspotenzial sehe , da ich ne Kristallkugel bräuchte um jeweils den richtigen ein und Ausstiegspunkt zu finden werde ich nicht nervös wenn es danach 10 oder 20 % abwärts geht , in der Regel gibt es nach solchen Tagen meist einen rebound . Aixtron ist da etwas anders weil Leerverkäufer aktiv sind und diese Versuchen jeden abwärts Trend zu verstärken , derzeit sind sie aktiver denn je mit, über 4 % der Aktien sind leerverkauft ( ca 4,4 - 4,5 Millionen Aktien ) . Eigentlich können es nur Langzeitinvestoren sein die da Aktien leihen , wer sonst würde Aktien verleihen damit der Kurs runtergeprügelt wird ? womöglich wollen diese sogar günstig nachkaufen und verleihen die Aktien deswegen .
      AIXTRON | 20,90 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:52:04
      Beitrag Nr. 50.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.868.037 von roccoko am 31.05.24 00:06:15Ich investiere seit 3 Jahren, alle halbe Jahre ändere ich meine Taktik.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Ich bin seit 1999 an der Börse aktiv und habe ziemlich viel durch, kann dir aber versichern, dass man mit so einer Sprunghaftigkeit niemals erfolgreich sein kann.
      AIXTRON | 20,94 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:12:07
      Beitrag Nr. 50.897 ()
      >>Warum änderst du alle 6 Monate deine Taktik?<<
      Wie mk102 erwähnt, weil die Aktien nun mal nicht immer steigen. Aktuell sehe ich, dass viele große Aktien einen langen Weg nach oben haben und kurzfristig zweistellig einbrechen: Dell, Hypoport, Meta, Infineon, Aixtron

      Ich finde, dass Aktien in den vergangenen 12 Monaten meist nur mit der Phantasie der Zinssenkungen gestiegen. Inzwischen glaube ich, dass die ersehnten Zinssenkungen nicht so schnell eintreten, wie wir uns das alle erhofft haben und daher ein großes Risiko von Kurskorrekturen besteht.

      Zu meiner Taktik-ist eigentlich keine Taktik, sondern lediglich das Ausweichen von Risiken:
      Vor 3 Jahren hatte ich nach langer Zeit mich wieder mit Börse beschäftigt. Zunächst hatte ich zahlreiche aktiv gemanagte Aktienfonds (ich brauch keinen AA zahlen). Die internen Kosten waren mir zu hoch, dass ich im nächsten Jahr in ETF umschichtete. Bei ETF gibt es i.d.R. keine und nur geringe Ausschüttung. So wird der Freistellungsauftrag nicht vollständig genutzt. Also baute ich das Depot nebenbei mit Dividendenaktien auf. Bei Dividendenaktien hatte ich Kursrücksetzer, die größer als die Dividendenrendite war. Das heißt aussitzen, bis die Dividenden den Kursverlust wieder eingespielt haben. Im schlimmsten Fall, wie bei Bayer hat man beides - einen massiven Kursverlust und die Wegnahme der Dividende. Mit jahrelangen Aussitzen habe ich Erfahrungen mit der Telekom zur Jahrtausendwende und meinen Union-Riester.
      Ich setze nun in Aktienanleihen. Die Zinsen sind hier auf jeden Fall sicher - geringe Kursverluste können damit auch aufgefangen werden. Im schlimmsten Fall erfolgt die Rückzahlung statt Geld mit Aktien, aber diese halte ich bereits langfristig im Depot. Optionsscheine runden das Bild ab.

      Ein Investment, wie Aixtron belastet mich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen. Von 2019-2024 hatte Aixtron ein phänomenalen Aufstieg und innerhalb von nur 5 Monaten halbiert sich der Wert. Kursgewinne eines Jahres sind dahin. Wäre der Insidertrade Anfang März nicht gewesen, wäre ich fest davon ausgegangen, dass die Aktie so steigt, wie sie gefallen ist. Momentan sieht es für mich so aus, als hätte der Insider diese Situation vorhergesehen und alles Richtige gemacht, indem er sein Paket von 500TEUR verkauft hat. Es gab zwar einen gegenläufigen Trade - aber nur von 88TEUR. Ich bin ja noch drin...
      AIXTRON | 20,86 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 09:40:17
      Beitrag Nr. 50.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.868.037 von roccoko am 31.05.24 00:06:15Warum änderst du alle 6 Monate deine Taktik und verkaufst Aktien wie Aixtron, RWE, J&J, Infineon?
      Die Erfahrung der letzten Jahrzehnte hat doch gezeigt, dass man mindestens 5, besser 10 Jahre, investiert sein sollte.
      Warum kannst / weißt du es besser als einfachste Börsengrundlagen?
      AIXTRON | 20,84 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 09:22:45
      Beitrag Nr. 50.895 ()
      Aixtron ist das beste Beispiel für einen Rohrkrepierer
      AIXTRON | 21,13 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 06:31:15
      Beitrag Nr. 50.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.868.037 von roccoko am 31.05.24 00:06:15Wenn man derlei Kommentare wiedergibt, sollte man nicht verschweigen, dass er dabei von professionellen Investoren spricht - und Leuten, die ggf das Unternehmen ganz kaufen können. Später in dem Zitat kommt wohl der Hinweis, dass für Normalos ein Welt ETF vorzuziehen sei.
      AIXTRON | 21,58 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 00:06:15
      Beitrag Nr. 50.893 ()
      @mk102:
      Vielen Dank für Deine Erfahrungen. Nur wenige schreiben hier auch mal über Verluste. Das tut gut, dass auch andere Rohrkrepierer im Depot haben ;-)

      Ich investiere seit 3 Jahren, alle halbe Jahre ändere ich meine Taktik. Ich werde zwar erfahrener aber die Erfahrungen schlagen sich nicht 1:1 in Erträgen nieder.
      Vielleicht sollte ich es wie beim Depot meiner Tochter handhaben. Ich spare für sie seit 2 Jahren in amazon, Microsoft und den ETF MSCI World und komme auf eine Rendite von >25%. Ich dagegen habe 20 Positionen und bin gerade mal bei 10%. Neulich habe ich einen Kommentar von Charles Munger gelesen. Von der Diversifikation von Geldanlagen hielt er nichts, er setzte in wenige Werte, daher war Apple bei Berkshire jahrelang mit ca. 30% gelistet. Das gleiche sehe ich beim Depot meiner Tochter.

      Die Position von Aixtron hatte einen Wert von 3,5TEURnicht viel-aber einen Verlust von 30%. Ich habe mich von der Hälfte getrennt, auch mit dem Hintergrund die Steuerlast zu reduzieren. Mein Depot will ich jetzt auf wenige Werte reduzieren. Hypoport, Infineon und RWE sind draußen. Der nächste Titel wird Johnson&Johnson sein und Bayer hebe ich mir auf, wenn ich in Rente gehe und ich die Steuerschuld reduzieren kann. Nicht mal von einer Dividende kann man hier noch profitieren.

      Morgen, nein schon heute, zahle ich die letzte Rate meiner Baufi... ein lang ersehnter Tag ;-)
      AIXTRON | 21,58 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 18:19:17
      Beitrag Nr. 50.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.866.471 von yok am 30.05.24 17:58:15Geld regiert die Welt .Den meisten Investoren ist es egal wie Geld verdient wird
      AIXTRON | 21,80 €
      • 1
      • 11
      • 5101
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      -0,51
      +2,26
      +0,48
      +0,12
      -0,90
      +1,03
      -0,11
      +0,46
      +1,84

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich