checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 9)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 298.347
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,700
     
    EUR
    -0,20 %
    -0,050 EUR
    Letzter Kurs 14:21:30 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    28,20+67,36
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    WertpapierKursPerf. %
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    57,37-24,63
    0,6550-26,40
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 10:53:55
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      Das ARP ist beendet und schon fällt die Aktie wieder auf 22 Euro minus x zurück.
      Mal sehen ob die Verkündung der endgültigen Zahlen plus Dividendenvorschlag für 2023 am 20. März bzw. die Analystenkonferenz ein Tag später der Aktie die nötigen Impulse geben können, damit sie sich wenigstens Richtung 25 Euro konsolidieren kann.
      INDUS Holding | 21,95 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 19:17:29
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.334.780 von neuyrmos am 23.02.24 15:58:18Wie so oft: Geduld erforderlich!

      Wenn man sich dessen bewusst ist, dass die Unternehmen von INDUS zu erheblichen Teilen an der Konjunktur in D hängen, dann ist die Zurückhaltung professioneller Investoren sehr nachvollziehbar. Auch die neuesten Ifo Daten bestätigen doch, dass D nicht nur grottenschlecht regiert wird, sondern dass die schlechten Rahmenbedingungen der Wirtschaft jegliche Dynamik nehmen.

      Aufwärts könnte es indes rasch gehen, wenn die Gurkentruppe aus dem Amt gefegt wird…

      Dieser Zusammenhang zeigt sich übrigens deutlich an den DAX-Indizes: DAX ganz ordentlich, weil diese Unternehmen von der internationalen Dynamik profitieren, M-DAX und S-DAX hingegen 20-30% unter ihren Höchstsänden, sie sind eher auf die regionalen Märkte angewiesen.
      INDUS Holding | 22,55 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 15:58:18
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      ich könnte mir vorstellen dass es in den nächsten Tagen bis man das Angebot annehmen kann zwischen 22 und 23 Euro bewegt.

      schade ist ja dass selbst poitive Analystenstimmen nichts bewirken

      WARBURG RESEARCH stuft INDUS HOLDING AG auf 'Buy'
      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Indus Holding nach Zahlen von 30 auf 37 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Ergebnisse der Beteiligungsgesellschaft seien etwas besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Felix Ellmann in einer am Freitag vorliegenden Studie. Trotz eines schwierigen Umfelds habe sich das Unternehmen im vergangenen Jahr wacker geschlagen./mf/mis

      Veröffentlichung der Original-Studie: 23.02.2024 / 08:15 / MEZ
      Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MEZ
      INDUS Holding | 22,50 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 12:17:11
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.327.799 von twisterfriend am 22.02.24 18:58:41
      Zitat von twisterfriend: Irgendwie unlogisch, dass heute unter 23 Euro verkauft wird, wenn man doch 23 Euro erhalten könnte?


      Heute gibt es die Aktien sogar für 22,15 Euro :rolleyes: . Aber das dürfte (auch) daran liegen, dass man, je nachdem wie viele Aktien man hat, nicht sicher sein kann, ob man diese im Rahmen des Rückkaufsprogramms los bekommt und vor allem wohl daran, dass man das Geld für die angedienten Aktien erst Mitte März auf dem Konto haben dürfte. Wenn man aber das Geld in eine andere Aktie investieren möchte oder anderweitig relativ schnell benötigt kann oder will der ein oder andere vielleicht nicht so lange warten.
      INDUS Holding | 22,25 €
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 18:58:41
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      Irgendwie unlogisch, dass heute unter 23 Euro verkauft wird, wenn man doch 23 Euro erhalten könnte?
      INDUS Holding | 22,65 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 15:11:12
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      Bei dem ARP hatte ich auch zunächst ein Fragezeichen, weil der angebotene Preis ja historisch betrachtet wirklich nicht attraktiv ist. Aber vielleicht war das ARP doch strategisch nicht ungeschickt. Die Aktionäre, die mit ihrer Anlageentscheidung für Indus aus welchen Gründen auch immer unzufrieden sind und für 23 Euro oder wie in den vergangenen Wochen häufig eben auch für weniger Geld verkaufen wollen, können das nun für 23 Euro machen. Diejenigen, die ihre Aktien nicht andienen, sind wohl, wie ich, dann der Meinung, dass der eigentliche Wert der Aktie höher liegt. Anders gesagt: Wer jetzt im Rahmen des ARP nicht für 23 Euro verkauft, hat ja eigentlich keinen Anlass, nach Auslaufen des ARP zeitnah für weniger zu verkaufen. Vielleicht bin ich da auch nur schief gewickelt - aber möglicherweise ist das ARP auch nur der Versuch, den Aktienkurs etwas zu verbessern...
      INDUS Holding | 22,85 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 13:20:39
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      Ich halte nicht viel vom ARP, glaube aber nicht, dass Viele zu dem Preis verkaufen. Indus sollte die Gewinne besser investieren oder in die Dividende stecken, zu der wurde im Zwischenbericht nichts gesagt, aber ich gehe mal davon aus, dass sie von 0,8€ auf 1 € erhöht wird, was der Stand von 2021 wäre. Flüssiges Geld ist genug, da, da man zuletzt nicht zukaufen konnte. Ich denke, es ist richtig, hier weiter abzuwarten. Beim Kurs von 23 und einer Dividende von 1 € wären wir bei 4,3% Dividendenrendite. Das klingt fair, ich denke, der Kurs wird sich in nächster Zeit wenig bewegen und zwischen 22 und 25€ schwanken. Die Aussichten für 2024 sind trotz der Konjunkturlage gut, man prognostiziert ein Ergebnis etwas über dem von 2023, was ein gutes Jahr war mit einer EBIT-Marge von 8,3% trotz Wertminderungen und Abschreibungen.
      INDUS Holding | 22,95 €
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 08:02:01
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      Guten Morgen !

      Gestern schon hat Indus die mMn gut ausgefallenen Zahlen, zusammen mit dem ARP, veröffentlicht.
      Beeindruckend ist natürlich vor allem der ausgezeichnete Cashflow, der einmal die hohe Innenfinanzierungskraft der Beteiligungsunternehmen zeigt, aber eben auch, dass man das Working Capital im Griff hat.
      Das ARP, das ja maximal gut 25 Mio Euro kosten wird, dürfte damit leicht zu finanzieren sein. Allerdings sehe ich den Ankaufskurs persönlich als nicht sehr attraktiv an. 23 Euro sind, grade wenn man sich die historischen Kurse anschaut - vor einem Jahr lag der Kurs noch über 25 Jahre, der Höchstkurs in den letzten 12 Monaten lag bei 27,40 Euro und der in den letzten 5 Jahren bei 47,45 Euro - nicht viel. Zudem sollte der Kurs mit den nicht so schlechten Zahlen, die wie gesagt gestern vermeldet worden sind, auch ohne das ARP Wind unter die Flügel bekommen können. Jedenfalls werde ich meine Aktien nicht verkaufen - aber das muss natürlich jeder selber wissen und für denjenigen, der von dem Unternehmen nicht überzeugt ist und/oder die gesamtwirtschaftliche Lage auf Dauer pessimistisch einschätzt, ist das ARP vielleicht ein einigermaßen attraktives Angebot.

      Die Zahlen, die gestern gemeldet worden sind, legen mMn jedenfalls nicht nahe, dass man zwingend und schnellstmöglich aus der Aktie aussteigen muss. Das ausgewiesene Ebit liegt bei knapp 150 Mio Euro - für die fortgeführten Geschäftsbereiche. Da Indus ja in 2023 noch zeitweise die letzten Beteiligungen aus dem aufgegebenen Bereich Fahrzeugtechnik noch in den Büchern hatte, muss man den dort entstandenen letztmaligen (!) Verlust von noch einmal 27,8 Mio Euro eben auch noch ein letztes Mal tragen. Das in der GuV ausgewiesene Konzernergebnis beläuft sich daher einschließlich der Verlustgesellschaften auf 56,1 Mio Euro - ohne diese Gesellschaften hätte es rechnerisch bei knapp 84 Mio Euro gelegen (gegenüber knapp 73 Mio Euro in 2022).
      Das EpS für die fortgeführten Geschäftsbereiche dürfte somit, wie erhofft, über 3 Euro liegen. Und da sich das Ebit laut Mitte der Prognose in 2024 leicht erhöhen soll, dürfte auch in 2024 die "3" vorne stehen beim EpS. Das bedeutet, dass das KGV auf der Basis des gestrigen Schlusskurses bei etwa 7 liegen dürfte. Da im kommenden Jahr dann ja auch die Verluste aus der Fanrzeugtechnik komplett aus der Bilanz rausfallen, sollte dann auch eine höhere Dividende fällig sein (wobei ich persönlich glaube, dass es auch für 2023 angesichts der grundsätzlich guten Performance der Gruppe und vor allem angesichts des hohen Cashflows eine Dividende jenseuts der "1 Euro Marke" möglich sein könnte).
      Last but not least dürfte die Indusaktie immer noch deutlich unterhalb des Buchwerts je Aktie notieren. Dazu gab es in der PM von gestern zwar keinen Hinweis aber die Tatsachen, dass man die Nettoverschuldung deutlichst (von 590 auf 506 Mio Euro) reduzieren konnte (und das in einem gesamtwirtschaftlich ja nicht grade einfachen Jahr), was zu einer erhöhten EK Quote führt, dürfte sich an der Notierung unter Buchwert nichts geändert haben.

      MMn sollte angesichts der Zahlen in jedem Fall einigermaßen klar sein, dass Indus sehr davon profitieren dürfte, wenn die Gesamtwirtschaft in Deutschland anspringen sollte und so wie aussieht, hat ja sogar diese Regierung, die nun bisher nicht wirklich etwas für die Wirtschaft gemacht hat, dass man nun so langsam mal was für die Konjunktur machen muss, damit die Stimmung nicht noch schlechter wird. Aber selbst diese Regierung dürfte nicht verhindern können, dass sich die Beteiligungsgesellschaften der Indus ausweislich der Zahlen gut schlagen.

      Natürlich kann sich auch die Indus bzw. deren Beteiligungsgesellschaften dem gesamtwirtschaftlichen Malus nicht vollständig entziehen. Man agiert ja nicht im luftleeren Raum. Allerdings sollte man schon sehen, dass an dem Tag, an dem das Wirtschaftsministerium das 2024er Wachstum für Deutschland auf 0,2% schätzt, Indus ein Umsatzwachstum von immerhin 2,7 % bis in der Spitze 8,3 % vorhersagt. Dementsprechend sollten die Indus-Beteiligungsunternehmen besser performen als die Gesamtwirtschaft.
      Etwas vorsichtiger wird Indus dann beim EBIT - nimmt man die Mitte der Prognose, schätzt Indus ein Ebit von 155 Mio Euro - immerhin auch 3% mehr als in 2023 - allerdings war dieses Ergebnis auch durch erneute Abschreibungen auf Beteiligungen wegen steigender Kapitalkosten beeinflusst. Hier bin ich mal auf die endgültigen Zahlen und auf die Begründung für die vorsichtige Schätzung der Ergebnisse gespannt.

      Zusammengefasst: Die Zahlen für 2023 entsprechen meinen Erwartungen und belegen mMn, dass die Indusaktie zu den preiswerteren Aktien auf dem Kurszettel gehören. Für 2024 ist man bei Indus vorsichtig optimistisch, so würde ich das mal nennen. Nicht vergessen sollte man dabei, dass Indus weiterhin über Zukäufe wachsen möchte - und laut PM von gestern eine "gut gefüllte Aquisitionspipeline" hat.
      Alles in allem sollten die Zahlen und die Aussichten aber in jedem Fall dafür sorgen können, dass die Aktie zwar keinen Sternenflug absolviert (dafür sind die Rahmenbedingungen derzeit in Deutschland nicht gut genug) aber ausreichend sein, um die Aktie auf einem höheren Niveau als zuletzt konsolidieren zu lassen (hoffe ich jedenfalls ;) )

      Einen angenehmen Tag noch allerseits.
      INDUS Holding | 22,60 €
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 07:15:32
      Beitrag Nr. 2.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.319.609 von neuyrmos am 21.02.24 19:11:16
      Zitat von neuyrmos: https://indus.de/pressemeldung/indus-holding-ag-beschliesst-…

      wie sieht das in der Praxis aus wenn man zuerst einreicht hätte man gute Chancen auf 23 Euro wenn man wartet eher weniger? Kurs dürfte ja während dem Angebot kaum drunter liegen...


      Guten Morgen!

      Zunächst einmal werden alle kleineren angedienten Positionen voll bedient (als "klein" gelten alle Stückzahlen bis 50). Sofern die gewünschte Zahl der Aktien dann noch nicht erreicht ist, werden die größeren Aktienangebote verhältnismäßig bedient. Sind z.B. noch 500.000 Aktien zu kaufen, um die 1,1 Mio Aktien voll zu bekommen und es werden noch 1,5 Mio Aktien angeboten, wird jede "Andienung" zu 1/3 bedient. Sollten schon die Andienungen mit kleinen Stückzahlen mehr als 1,1 Mio Stück sein, werden diese entsprechend verhältnismäßig bedient und größere Andienungen würden leer ausgehen.
      Es gilt also ausdrücklich nicht "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"!

      Ich persönlich würde angesichts der Kurshistorie und den mMn ganz guten Aussichten nicht zu 23 Euro veräußern. Aber das muss natürlich jeder selber entscheiden.
      INDUS Holding | 22,73 €
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 19:11:16
      Beitrag Nr. 2.028 ()
      https://indus.de/pressemeldung/indus-holding-ag-beschliesst-…

      wie sieht das in der Praxis aus wenn man zuerst einreicht hätte man gute Chancen auf 23 Euro wenn man wartet eher weniger? Kurs dürfte ja während dem Angebot kaum drunter liegen...
      INDUS Holding | 22,75 €
      1 Antwort
      • 1
      • 9
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,63
      +0,46
      -2,30
      +0,76
      +1,03
      +0,31
      +0,13
      +0,48
      -0,16
      +1,41
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !