checkAd

    Tagebuch des Spekulanten. (Seite 3)

    eröffnet am 22.01.24 21:31:45 von
    neuester Beitrag 17.05.24 12:14:58 von
    Beiträge: 34
    ID: 1.375.282
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 2.753
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.24 19:04:14
      Beitrag Nr. 14 ()
      Eintrag №9 (29.11.2023).

      Deal mit XAU/USD.

      Am 29. November 2023 wurde eine ausstehende Kaufstopp-Order mit einem Volumen von 0,02 Lot bei 2048,59 auf dem Handelskonto „AN“ für das XAU/USD-Instrument ausgelöst.
      Ab dem 29. November 2023 sollten Sie weiterhin am FMFS-I-Modell festhalten, wonach sich die Dynamik des Goldpreises im Rahmen der Bildung des 3. Segments des blauen Fraktals in einem Aufwärtstrend entwickeln wird (Abb. 9-1).

      Abb. 9-1
      Es kann davon ausgegangen werden, dass das orange markierte Fraktal im Zeitintervall (17.08.2023; 27.10.2023) entstanden ist. Dieses orangefarbene Fraktal kann als erstes Segment eines Fraktals einer höheren Ordnung betrachtet werden, das hellgrün angezeigt wird (Abb. 9-2).

      Abb. 9-2
      Unter Berücksichtigung der bestehenden fraktalen Struktur können wir auch davon ausgehen, dass im Zeitintervall (27.10.2023; 10.11.2023) das 2. Segment des hellgrünen Fraktals gebildet wurde und der Anstieg der Goldnotierungen ab dem 11 /10/2023 erfolgt im Rahmen der Bildung des 3. Segments dieses hellgrünen Fraktals. grünes Fraktal.
      In diesem Fall sollten wir mit einem weiteren Anstieg der Kurse und der Bildung eines blauen Fraktals rechnen, das ein integraler Bestandteil des 3. Segments des hellgrünen Fraktals sein wird.
      Die Wette auf ein anhaltendes Wachstum der Goldnotierungen ging auf und zusätzlich zu der bereits offenen Long-Position mit einem Volumen von 0,01 Lot bei etwa 1988,59 wurde eine weitere Long-Position mit einem Volumen von 0,02 Lot bei etwa 2048,59 in Erwartung eines explosiven Wachstums hinzugefügt Anführungszeichen und eine Aktualisierung des globalen Maximums (Abb. 9-3).

      Abb. 9-3

      Sehen Sie das Verborgene! Da kommt noch mehr.
      Sie können die auf Ihren Konten durchgeführten Transaktionen online überwachen, indem Sie den Links folgen, die auf der Costforecast-Website im Abschnitt „Handelssignale“ veröffentlicht sind: https://costforecast.bitrix24.site/tradingsignals-de/
      Lesen Sie alle Tagebucheinträge auf der Kostenprognose-Website unter folgendem Link: https://costforecast.bitrix24.site/blog1-2-de/
      Avatar
      schrieb am 29.02.24 16:06:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Eintrag №8 (20.10.2023).

      Deal mit EUR/USD.

      Die Analyse der fraktalen Struktur des Diagramms der Kursdynamik des Währungspaars EUR/USD vom 20. Oktober 2023 legt nahe, dass ab dem 26. September 2022 ein blau angezeigtes Fraktal gebildet wird (Abb. 8-1).

      Abb. 8-1
      Das wahrscheinlichste Modell der zukünftigen Kursdynamik scheint darin zu bestehen, dass sich bereits zwei Segmente des blauen Fraktals gebildet haben und die zukünftige Dynamik im Rahmen der Bildung des 3. Segments dieses Fraktals in einem Aufwärtstrend stattfinden wird.
      Es kann davon ausgegangen werden, dass das 1. Segment des blauen Fraktals im Zeitintervall (26.09.2022; 18.07.2023) in Form des Fraktals F№32 (aus dem Alphabet der Attraktoren Niro) entstanden ist, das eine hat um eins niedrigere Ordnung und wird rot angezeigt. Das 2. Segment des blauen Fraktals wurde im Zeitintervall (18.07.2023; 03.10.2023) in Form des Fraktals F№21 gebildet, das eine um eins kleinere Ordnung als das blaue Fraktal hat und in angegeben ist lila.
      Unter Berücksichtigung dieser Annahmen befindet sich die aktuelle Dynamik der EUR/USD-Kurse im Anfangsstadium der Bildung des 3. Segments des blauen Fraktals.
      Angesichts der globalen fraktalen Struktur des Diagramms sollten wir nicht mit einem weiteren Rückgang der Notierungen rechnen, daher haben wir beschlossen, eine Long-Position auf das EUR/USD-Instrument bei 1,05850 mit einem Volumen von 0,01 Lot auf dem Konto „quotesforecast“ zu eröffnen (Abb. 8-2).

      Abb. 8-2

      Sehen Sie das Verborgene! Da kommt noch mehr.
      Sie können die auf Ihren Konten durchgeführten Transaktionen online überwachen, indem Sie den Links folgen, die auf der Costforecast-Website im Abschnitt „Handelssignale“ veröffentlicht sind: https://costforecast.bitrix24.site/tradingsignals-de/
      Lesen Sie alle Tagebucheinträge auf der Kostenprognose-Website unter folgendem Link: https://costforecast.bitrix24.site/blog1-2-de/
      Avatar
      schrieb am 26.02.24 18:08:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      Eintrag №7 (20.10.2023).

      Deal mit CHF/JPY.

      Mit Stand vom 20.10.2023 kann davon ausgegangen werden, dass auf dem Diagramm der Kursdynamik des Währungspaares CHF/JPY in der fraktalen Struktur im Zeitintervall (03.09.2019; 17.08.2023) Das 2. fraktale Segment wurde gebildet, rot dargestellt in Form des Fraktals F№11 (aus dem Alphabet der Attraktoren) durch eine Einheit geringerer Ordnung, die grün dargestellt ist. (Abb. 7-1).

      Abb. 7-1
      Das erste Segment des grünen Fraktals wird durch ein Fraktal einer kleineren Ordnung F№22 in Blau im Zeitintervall (03.09.2019; 10.12.2020) angezeigt. Das 2. Segment des grünen Fraktals wurde im Zeitintervall (10.12.2020; 04.03.2021) gebildet. Und das grüne Fraktal endete mit der Bildung des blau markierten Fraktals F№12 im Zeitintervall (04.03.2021; 17.08.2023).
      Unter Berücksichtigung dieser Annahmen können wir sagen, dass der Aufwärtstrend für das CHF/JPY-Instrument beendet ist und die zukünftige Kursdynamik im Zuge der Bildung des 3. Segments des roten Fraktals nach unten zeigen wird.
      In diesem Fall wird nach dem 17. August 2023 ein Fraktal in der fraktalen Struktur des Diagramms gebildet, das rosa angezeigt wird. Darüber hinaus wurden bereits das 1. und 2. Segment des rosa Fraktals gebildet.
      Basierend auf diesen Überlegungen sollte es nach dem 20. Oktober 2023 zu einem Rückgang der Anführungszeichen im Rahmen der Bildung des 3. Segments dieses rosafarbenen Fraktals im Rahmen der Bildung des 1. Segments des Fraktals durch eine Einheit höherer Ordnung kommen. was in olivfarbener Farbe angezeigt wird.
      Angesichts der äußerst geringen Wahrscheinlichkeit, dass sich der Aufwärtstrend mit hoher Geschwindigkeit fortsetzt, wurde beschlossen, eine Short-Position auf das Instrument CHF/JPY bei 167,876 mit einem Volumen von 0,01 Lot auf dem Konto „Forexforecast“ zu eröffnen (Abb. 7-2).

      Abb. 7-2

      Sehen Sie das Verborgene! Da kommt noch mehr.
      Sie können die auf Ihren Konten durchgeführten Transaktionen online überwachen, indem Sie den Links folgen, die auf der Costforecast-Website im Abschnitt „Handelssignale“ veröffentlicht sind: https://costforecast.bitrix24.site/tradingsignals-de/
      Lesen Sie alle Tagebucheinträge auf der Kostenprognose-Website unter folgendem Link: https://costforecast.bitrix24.site/blog1-2-de/
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 11:57:43
      Beitrag Nr. 11 ()
      Eintrag №6, 20.10.2023.

      Deal mit XAU/USD.
      Mit Stand vom 20.10.2023 deutet das FMFS-I-Modell (Abb. 6-1) der bevorstehenden Dynamik des Goldpreises auf die Entwicklung eines Aufwärtstrends als Teil der weiteren Bildung des 3. Segments des Fraktals hin in Blau angezeigt, was eine wiederholte Aktualisierung der globalen Höchststände auf dem Chart über der Marke von 2100$ pro Unze impliziert.

      Abb. 6-1
      Angesichts der geringen Wahrscheinlichkeit, dass der Goldpreis unter 1955 fällt, wurde auf dem Konto „Kostenprognose“ beschlossen, eine Long-Position auf das XAU/USD-Instrument bei 1988,71 mit einem Volumen von 0,3 Lot zu eröffnen (Abb. 6-2).

      Abb. 6-2

      Sehen Sie das Verborgene! Da kommt noch mehr.
      Sie können die auf Ihren Konten durchgeführten Transaktionen online überwachen, indem Sie den Links folgen, die auf der Costforecast-Website im Abschnitt „Handelssignale“ veröffentlicht sind: https://costforecast.bitrix24.site/tradingsignals-de/
      Lesen Sie alle Tagebucheinträge auf der Kostenprognose-Website unter folgendem Link: https://costforecast.bitrix24.site/blog1-2-de/
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 11:04:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Changes in quotes of ruble, yuan, australian and canadian dollar (31/01/2024).

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7300EUR +96,24 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 19:34:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Changes in quotes of euro, frank, pound and yen (31/01/2024).
      Avatar
      schrieb am 19.02.24 18:01:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      Changes in precious metals quotes (31/01/2024).
      Avatar
      schrieb am 18.02.24 12:59:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Changes in dollar quotes (31/01/2024).
      Avatar
      schrieb am 17.02.24 12:06:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Changes in stock index values (31/01/2024).
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 14:43:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Eintrag №5, 20.10.2023.

      Deal mit XAU/USD.
      Mit Stand vom 20.10.2023 kann davon ausgegangen werden, dass die aktuelle Dynamik des Goldpreises im Rahmen der Bildung des 3. Segments des orangefarbenen Fraktals, das das 1. Segment eines Fraktals höherer Ordnung darstellt, in einem Aufwärtstrend liegt in leuchtendem Grün (Abb. 5-1).

      Abb. 5-1
      Gemäß dem vorgesehenen FMFS-I-Modell steht das 3. Segment des orangefarbenen Fraktals kurz vor der Fertigstellung, was auf eine bevorstehende Einstellung des Anstiegs der Notierungen im Rahmen der beginnenden Bildung des 2. Segments des hellgrünen Fraktals hinweist. Die Fertigstellung kann im Bereich (1955; 1990) erfolgen, danach sollte das Wachstum fortgesetzt werden, jedoch im Rahmen der Bildung des 3. Segments dieses hellgrünen Fraktals.
      Unter Berücksichtigung dieser Annahmen wurde auf dem „AN“-Konto die Entscheidung getroffen, eine Long-Position auf das XAU/USD-Instrument bei 1988,59 mit einem Volumen von 0,01 Lot zu eröffnen und gleichzeitig eine ausstehende Kaufstopp-Order bei 2048,59 mit einem Volumen von 2048,59 zu platzieren ( Abb. 5-2).

      Abb. 5-2

      Sehen Sie das Verborgene! Da kommt noch mehr.
      Sie können die auf Ihren Konten durchgeführten Transaktionen online überwachen, indem Sie den Links folgen, die auf der Costforecast-Website im Abschnitt „Handelssignale“ veröffentlicht sind: https://costforecast.bitrix24.site/tradingsignals-de/
      Lesen Sie alle Tagebucheinträge auf der Kostenprognose-Website unter folgendem Link: https://costforecast.bitrix24.site/blog1-2-de/
      • 1
      • 3
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Tagebuch des Spekulanten.