checkAd

    Ultra Lithium (ULT) wird bald im Fokus stehen? (Seite 13)

    eröffnet am 06.07.22 00:50:06 von
    neuester Beitrag 05.05.24 10:15:52 von
    Beiträge: 332
    ID: 1.361.787
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.777
    Aktive User: 0

    ISIN: CA90388C1068 · WKN: A3DC9V
    0,0130
     
    EUR
    +4,00 %
    +0,0005 EUR
    Letzter Kurs 14:52:34 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    11,840+12,76
    450,60+12,54
    59,01+9,99
    WertpapierKursPerf. %
    6.991,50-7,54
    7.068,50-7,88
    10.858,00-9,04
    0,6400-35,35
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 13
    • 34

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.06.23 15:31:25
      Beitrag Nr. 212 ()
      Laguna Verde von AIM:CTL aus Sicht der PeerGroup für ULT-PNN
      CleanTech Lithium hat wie nun PNN ein Projekt auf Laguna Verde exploriert. Gegenüber ULT-PNN ist dieses Projekt weiter fortgeschritten.
      https://ctlithium.com/de/projects/laguna-verde/

      Am 05.01.2023 wurde von CTL eine Scoping Studie veröffentlicht in der die Wirtschaftlichkeit ihres Laguna Verde Projektes mit einer geschätzten Resource von 1,5Mio Tonnen LCE festgestellt wurde.
      https://wp-ctlithium-rebuild-2022.s3.eu-west-2.amazonaws.com…

      Der ULT-PNN Deal soll bis in 1/2 Jahr auf Laguna Verde eine Resource von 2Mio Tonnen LCE nachweisen, so dass der Deal abgeschlossen wird. Aus den schon bestätigten Bohrergebnissen und Mineralisierungen von ULT, zu Laguna Verde, die an PNN übergeben wurden, liegen etwas bessere Lithium Werte als die aus der CTL Scoping-Studie vor.

      Sicher ist nichts!
      Aber die CTL Daten aus deren Scoping-Studie, verglichen mit den ULT Daten der Laguna Verde Exploration, lassen zuversichtlich hoffen?
      vg gs
      Ultra Lithium | 0,050 C$
      Avatar
      schrieb am 11.06.23 23:06:51
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.987.980 von gershares am 11.06.23 22:15:34Im Direktverfahren wird wie das Wort schon ausdrückt, direkt extrahiert und nach dem Reinigen ins Grundwasser zurückgeführt!
      Korrigiere mich, war ein wenig Pump ausgedrückt, geringster Wasserverbrauch gegenüber den anderen Verfahrensweisen!

      Extra noch für Sie....sogar in Deutsch, dass mögen Sie doch!

      Problem Wasserverbrauch....

      Allerdings gibt es auch hier Nachteile. Bei den herkömmlichen Abbaumethoden verdunstet Wasser ungenutzt in rauen Mengen. Schon heute gehen so Milliarden Liter an Wasser verloren, wie offizielle Stellen in Chile einräumen. Das ist vor allem im Norden von Chile ein Problem, wo rund um die Atacama-Wüste ohnehin viel Trockenheit herrscht. Entsprechend kritisch sieht die einheimische Bevölkerung neue Lithium-Minen. Und der Abbau kann hier in Konkurrenz zur Landwirtschaft um das rare Gut Wasser treten. Die Hauptverbraucher von Wasser in diesem Verdunstungsverfahren sind Albemarle und SQM.
      Allerdings gibt es inzwischen fortschrittlichere Methoden, die nun in Chile Gehör finden. So hat Chiles Regierung eine Bevorzugung des sogenannten DLE-Verfahrens, der Direkten Lithium-Extraktion, ins Spiel gebracht. Demnach würde man die herkömmlichen Verfahren mit dem hohen Wasserverbrauch einschränken oder verbieten. Bei der direkten Lithiumextraktion, die bereits in China und Südamerika in Projekten eingesetzt wird, ist die Verdampfung des Wassers bei der Gewinnung aus der Sole nicht erforderlich. Stattdessen wird dabei die Sole zu einer Aufbereitungsanlage gepumpt, in der ein Harz- oder Adsorptionsmaterial verwendet wird, um nur das Lithium aus der Sole zu extrahieren. Die nicht mehr lithiumhaltige Sole wird danach wieder in die Grundwasserleiter des Beckens eingeleitet.
      https://www.pt-magazin.de/de/gesellschaft/ausland/lithium-ab…
      Ultra Lithium | 0,050 C$
      Avatar
      schrieb am 11.06.23 22:15:34
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.987.740 von Dicker69 am 11.06.23 20:22:22
      DLE Verfahren = Null Wasserverbrauch! Welches Unternehmen kann das?
      Zitat von Dicker69: DLE wird bereits in gewissem Umfang sowohl in Argentinien als auch in China eingesetzt, wo die Unternehmen Livent und Sunresin kommerzielle Technologien implementieren, die DLE mit dem traditionellen Betrieb von Verdunstungsbecken kombinieren.

      Das ist kein reines DLE Verfahren bei AGY und 10% von was??? Prozentangaben sagen eh nie was genaues aus!

      DLE Verfahren = Null Wasserverbrauch!

      Informiert Euch.

      DYOR


      Dicker mache nicht den Fehler insbesondere deine Interpretation zu deiner DYOR als alleinstehende Wahrheit zu erheben.
      Ohne einen Nachweis für deine Behauptung zu erbringen
      Was du da behauptest ist definitiv falsch DLE Verfahren = Null Wasserverbrauch!
      Jedes Verfahren verbraucht Wasser, der Unterschied liegt allein in der Menge. Tut mir Leid, aber mit deinen Behauptungen disqualifizierst du dich, wenn du keinen Links bringst oder ein Unternehmens nennst, das für seine DLE Produktion "kein Wasser" verbraucht?
      vg gs
      Ultra Lithium | 0,050 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.06.23 22:05:19
      Beitrag Nr. 209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.987.737 von Dicker69 am 11.06.23 20:17:28
      Dicker mit welchen Methoden ziehst du Vergleiche zu Titeln in der Branche?
      Zitat von Dicker69: Zitat; Von einigen Analysten wurde hohe Volatilität und mehr Angebot prognostiziert. Danach könnte es mit dem LCE Preis nochmals nach unten gehen. Für PNN und ULT kein Problem, ihre Projekte sind auch bei Spotpreisen unter 30000$ noch wirtschaftlich, das lassen die Erfahrungen aus der PeerGroup in Kanada und Australien wissen.

      Reine Vermutung & Spekulation aktuell, eine Vergleichbarkeit aus anderen Projekten hervorzaubern, ist keine Grundlage für das gleiche Verfahrensbild hier!


      PeerGroup Vergleiche sind branchenüblich und ein Mittel mehr Sicherheit für die Einschätzung von Unternehmen zu erlangen.
      Das gehört zu den Regeln um Lassonde und ist eines der wenigen Element im Markt die allgemein anerkannt sind, ähnlich wichtig wie der EV auf der finanziellen Seite.
      vg gs
      Ultra Lithium | 0,050 C$
      Avatar
      schrieb am 11.06.23 21:56:14
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.987.893 von sassoon am 11.06.23 21:25:46
      Du hast natürlich recht, war mein Fehler
      Zitat von sassoon: Bist du dir sicher dass Allkem Liegenschaften in Chile hat??
      Dachte sie wären bis jetzt nur in Australien und Argentinien tätig??


      Albermarle stellt unter Chiles Regierungsdruck auf DLE um.

      https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ALBEMARLE-CORPORATI…

      Ich glaube jetzt hab ich es sicher in Brain abgespeichert.
      vg gs
      Ultra Lithium | 0,050 C$

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8850EUR +137,90 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.06.23 21:25:46
      Beitrag Nr. 207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.987.530 von gershares am 11.06.23 19:09:42Bist du dir sicher dass Allkem Liegenschaften in Chile hat??
      Dachte sie wären bis jetzt nur in Australien und Argentinien tätig??
      Ultra Lithium | 0,050 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.06.23 20:22:22
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.982.024 von gershares am 09.06.23 19:43:56
      Halbwahrheiten


      DLE wird bereits in gewissem Umfang sowohl in Argentinien als auch in China eingesetzt, wo die Unternehmen Livent und Sunresin kommerzielle Technologien implementieren, die DLE mit dem traditionellen Betrieb von Verdunstungsbecken kombinieren.

      Das ist kein reines DLE Verfahren bei AGY und 10% von was??? Prozentangaben sagen eh nie was genaues aus!

      DLE Verfahren = Null Wasserverbrauch!

      Informiert Euch.

      DYOR
      Ultra Lithium | 0,050 C$
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.06.23 20:17:28
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.983.047 von gershares am 10.06.23 00:25:27Zitat; Von einigen Analysten wurde hohe Volatilität und mehr Angebot prognostiziert. Danach könnte es mit dem LCE Preis nochmals nach unten gehen. Für PNN und ULT kein Problem, ihre Projekte sind auch bei Spotpreisen unter 30000$ noch wirtschaftlich, das lassen die Erfahrungen aus der PeerGroup in Kanada und Australien wissen.

      Reine Vermutung & Spekulation aktuell, eine Vergleichbarkeit aus anderen Projekten hervorzaubern, ist keine Grundlage für das gleiche Verfahrensbild hier!
      Ultra Lithium | 0,050 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.06.23 19:09:42
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Lõschung auf Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 10.06.23 00:25:27
      Beitrag Nr. 203 ()
      LCE Spotmarkt
      https://de.tradingeconomics.com/commodity/lithium

      Der LCE Spotmarkt Price hat sich auf 297500RMB oder 41650USD erholt und läuft seit Ende Mai seitwärts. Bleibt der LCE Preis auf diesem Niveau stehen, kann man alle Vergangenen und Zukünftigen Sole- und Hardrock- Projekte als gesichert verstehen. Sogar die chinesischen Lepitholit Projekte können wieder in den Markt eintreten. Sie haben mit Abstand den höchsten Produktions-Preis unter den Hardrock-Projekten. Einerseits ist das gut für den immer noch engen Lithium Markt, andererseits vergrößern sie das Angebot und legen einen Deckel auf den Spotpreis.
      So oder so ähnlich wird es weiter gehen? Von einigen Analysten wurde hohe Volatilität und mehr Angebot prognostiziert. Danach könnte es mit dem LCE Preis nochmals nach unten gehen. Für PNN und ULT kein Problem, ihre Projekte sind auch bei Spotpreisen unter 30000$ noch wirtschaftlich, das lassen die Erfahrungen aus der PeerGroup in Kanada und Australien wissen. Es ist für PNN/ULT nicht die Frage ob sie ihre Projekte starten, sondern nur wann. PNN ist schon mitten drin im Resourceaufbau und ULT wird hoffentlich bald folgen. Die Anleger nehmen das an der TSX-V ganz offensichtlich ebenso wahr, die Volumen steigen auf niedrigem Niveau. Leider noch ohne News, die den Chart nachhaltig aus dem Verlaufstief heben könnte.
      vg gs
      Ultra Lithium | 0,050 C$
      2 Antworten
      • 1
      • 13
      • 34
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,14
      -0,95
      -0,92
      -3,70
      -1,29
      -3,21
      +0,15
      -0,33
      0,00
      +0,15

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      133
      77
      41
      36
      30
      24
      24
      21
      18
      13
      Ultra Lithium (ULT) wird bald im Fokus stehen?