checkAd

    PASSIVES EINKOMMEN - Tschüss Chef, Hamsterrad war gestern! (Seite 2)

    eröffnet am 20.03.22 16:35:19 von
    neuester Beitrag 16.01.24 11:48:43 von
    Beiträge: 208
    ID: 1.358.599
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 18.364
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 21

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.22 20:24:08
      Beitrag Nr. 198 ()
      So der eine oder andere nette Fisch , ist ja immer unterwegs. Den kann man gezielt , jetzt schon fangen .
      Netzfischen ist zwar nicht so meins , aber was soll's . Ev. lege ich mir ja eins zu .
      Bis demnächst , Gruß Zottel & allen "Petri Heil "
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.07.22 20:07:22
      Beitrag Nr. 197 ()
      Allerdings gibt's dieses Jahr bei der o.g. Aktie, wie ich gerade sehe, einen Abwärtstrend:





      Chartquelle: https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/morgan-…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.07.22 11:47:11
      Beitrag Nr. 196 ()


      Morgan Stanley steigert die Dividende

      Das amerikanische Finanzinstitut Morgan Stanley (ISIN: US6174464486, NYSE: MS) zahlt am 15. August 2022 eine Dividende von 77,5 US-Cents aus, wie am Donnerstag berichtet wurde. Record date ist der 29. Juli 2022. Damit erhöht das Unternehmen die Dividende um 10,7 Prozent.

      Auf das Jahr hochgerechnet werden künftig 3,10 US-Dollar ausgeschüttet. Beim Börsenkurs von 74,69 US-Dollar liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 4,15 Prozent (Stand: 14. Juli 2022). Darüber hinaus sollen ab dem dritten Quartal 2022 eigene Aktien im Volumen von bis zu 20 Mrd. US-Dollar zurückgekauft werden.

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/morgan-stanley-ste…
      Avatar
      schrieb am 15.07.22 00:37:09
      Beitrag Nr. 195 ()
      Ja, ich bin der Meinung, man muss bescheiden und mit kleinen Summen anfangen.

      Da der Crash noch wütet, ist es nicht sinnvoll gleich das ganze Netz geballt ins Wasser zu werfen und erst im Wasser anzufangen es zu entrollen und zu richten. So entgehen die großen Fische, denn sie wollen ja möglicherweise noch tiefer crashen. Nein, man sollte nicht zu früh zu viel Pulver verschießen, definitiv nicht.

      Mein Plan ist von daher ein anderer.

      Um das Crash-Tief elegant abzufangen, werde ich mein Netz Stück für Stück geduldig ausrollen und akkurat ins Wasser platzieren. Monat für Monat entlang der Richtung in die die Fische schwimmen. Das kann zwar dazu führen, dass das Netz im ersten Jahr noch keine Kursgewinne bringt (Dividenden aber schon), da aber die Summen am Anfang noch klein sind, ist das ok. Ist der Crash vorbei, sind die neuen Monatseinzahlungen gleich im Plus und die anderen zurück aus dem roten Bereich. Schon rollt die ganze Armada. Plus es gibt Dividenden (Cashflow zusätzlich zu den monatlichen Einzahlungen). Da die Börsen historisch gesehen an mehr Jahren steigen als fallen, sind Crashs zwar schmerzhaft, aber im Vergleich zu Long-Phasen kurz. Um den Tiefpunkt nicht komplett zu verpassen und danach den steigenden Kursen hinterherzulaufen, will ich so langsam anfangen das Netz vorzubereiten. Teil 1 des Crashs hat ordentlich gewütet, mein Netz blieb im Gartenhäuschen, ich wartete geduldig ab und habe mit diesem Thread hier die besten Dividendenaktien und -strategien erstmal identifiziert. Jetzt läuft eine Sommer-Rally an der Nasdaq, mein Netz blieb im Gartenhäuschen liegen, ich habe es nicht angerührt. Kommt in der kalten Jahreszeit die Weltuntergangsstimmung, insbesondere in Europa (Thema Gas etc.) und die Märkte geraten in Panik, dann ist meine Stunde geschlagen, es wird Zeit im Teil 2 des Crashs das Netz auszurollen und das zu tun, was Warren Buffett in solchen Zeiten tut.
      Avatar
      schrieb am 15.07.22 00:02:17
      Beitrag Nr. 194 ()
      Das klingt logisch, könnten dann aber nur einhundert, zweihundert oder maximal vielleicht dreihundert Euro monatlich sein.
      Ist das so (sinnvoll) möglich?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9400EUR +152,69 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.07.22 23:45:46
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.985.442 von vonHS am 14.07.22 23:20:25
      Zitat von vonHS: Gute Idee, aber was verkauft man, damit ausreichend Liquidität zum Angeln da ist…?


      Ich bin berufstätig und plane dann einfach einen Teil meines monatlichen Einkommens in Aktien zu investieren, um mich zwecks Erreichen meiner Ziele zu disziplinieren. Mein bereits existierendes Depot muss ich dafür nicht verkaufen. Obwohl ... wäre vielleicht ein guter Anlaß da ordentlich auszumisten, werde ich mir überlegen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.22 23:27:07
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.985.307 von untodt am 14.07.22 22:44:25
      Zitat von untodt: Bei der Fischjagd wäre ich gerne dabei.


      Willkommen, da werden einige User mitmachen (mit ihren eigenen Aktien, Strategien und Summen natürlich, jeder wie er lustig ist, wobei ihre Aktienauswahl sich natürlich mit meiner teilweise überschneiden darf, nur blind 1:1 nachmachen muss nicht sein), ich habe im Vorfeld schon mit mehreren gesprochen, man kann aber auch noch später dazustoßen.

      Ich werde morgen oder am Sonntag oder nächste Woche einen umfangreichen Depotthread starten. Ich diskutierte bisher in den Depotthreads von Zyperus (und Urpferdchen), Timburg und Kleiner Chef und versuchte von diesen erfahrenen Leuten zu lernen, fühlte mich aber noch nicht wirklich reif für einen eigenen Langfristdepot-Thread. Jetzt ist es aber soweit.

      Ich persönlich werde mein reales Geld einsetzen und Screenshots von meinem Depot zeigen. Es geht auch nicht darum mit etwas zu protzen, meine monatlichen Summen werden realistisch und für Durchschnittsbürger nachvollziehbar sein. Es geht darum herauszufinden, ob und wann ein passives Einkommen erzielt wird, wenn man monatlich in Aktien einzahlt bzw. mit ihnen handelt. Bei jedem User ist das Ziel anders. Der eine wird vielleicht schon nach 7 Jahren sagen "Ich habe meine gewünschte Summe erreicht, für die ich mir dann Dividendenaktien kaufe und davon lebe, ohne sie mehr aktiv zu managen" und der andere vielleicht erst nach 12 Jahren und der dritte nach 18 Jahren und der vierte wird vielleicht weitermachen und auch noch nach dem Erreichen der gewünschten Summe aktiv weiter handeln. Ich habe das Ganze zuerst für ein paar Jahrzehnte geplant, so ein Zyklus wie 2002 - 2021 lief ja auch fast eine Generation lang.
      Avatar
      schrieb am 14.07.22 23:20:25
      Beitrag Nr. 191 ()
      Gute Idee, aber was verkauft man, damit ausreichend Liquidität zum Angeln da ist…?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.07.22 23:00:45
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.981.464 von vonHS am 14.07.22 15:30:52
      Grins
      Bin ich ehrlich hole ich mir ein paar von ins Depot

      Klingt cool und nach einem ordentlichen Dividendenfluss klar Riskant
      Avatar
      schrieb am 14.07.22 22:44:25
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.984.539 von Malecon am 14.07.22 20:52:13Klingt spannend!
      Bei der Fischjagd wäre ich gerne dabei.
      Passend zur Angst habe ich mir schonmal ein entsprechendes Profilbild zugelegt...
      1 Antwort
      • 2
      • 21
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      PASSIVES EINKOMMEN - Tschüss Chef, Hamsterrad war gestern!