checkAd

    Jungfraubahn ein langfristiger Value Stock? (Seite 11)

    eröffnet am 17.03.20 09:23:34 von
    neuester Beitrag 29.05.24 13:23:48 von
    Beiträge: 161
    ID: 1.321.954
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 10.183
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0017875789 · WKN: A0CACJ
    197,10
     
    EUR
    -1,15 %
    -2,30 EUR
    Letzter Kurs 21:13:17 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Hotels/Tourismus

    WertpapierKursPerf. %
    3,7800+30,34
    5,2500+10,29
    7,2500+8,37
    18,170+6,38
    3,9350+3,83
    WertpapierKursPerf. %
    46,00-4,17
    0,7868-4,35
    65,00-4,41
    1,6500-6,25
    10,000-6,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11
    • 17

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.03.22 06:34:43
      Beitrag Nr. 61 ()
      Schweizer Franken

      Ein starker Franken ist aber vermutlich nicht gut für das operative Geschäft.
      Jungfraubahn Holding | 136,90 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.03.22 19:26:15
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.626.946 von Eddinglover am 24.01.22 21:36:28
      Zitat von Eddinglover: Vielen Dank!


      Hält sich verdammt gut- ist auch in turbulenten Zeiten eine Währungswette.

      Der schweizer Franken ist der sichere Hafen.
      Jungfraubahn Holding | 129,90 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.22 21:36:28
      Beitrag Nr. 59 ()
      Vielen Dank!
      Jungfraubahn Holding | 137,80 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.01.22 22:21:48
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.537.559 von Eddinglover am 17.01.22 21:48:58Steht alles hier: https://www.jungfrau.ch/de-ch/unternehmen/investoren/jungfra…

      Wichtig ist, das du auch wirklich im schweizer Aktienregister eingetragen wird. Das passiert nicht automatisch wenn man in Deutschland kauft.

      Viele Grüße
      Steffen
      Jungfraubahn Holding | 137,50 €
      Avatar
      schrieb am 17.01.22 21:48:58
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.724.477 von SteffenWa am 27.10.21 22:51:08
      Zitat von SteffenWa: Das diesjährige Aktionärsangebot kann sich ja mal wieder sehen lassen.
      Eine Gratisfahrkarte zum Jungfraujoch und eine zweite Fahrkarte zum halben Preis.
      Da muss ich für nächstes Jahr doch mal wieder einen Kurzurlaub in der Schweiz einplanen.

      Hoffen wir mal auf einen schneereichen Winter.

      Viele Grüße
      Steffen



      Interessant! Wieviele Aktien braucht man für das Angebot? Wie beantragt man das? Wie lange „haltbar“ ist der Gutschein? Danke!
      Jungfraubahn Holding | 137,40 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.01.22 18:17:09
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.386.190 von zapf-wise am 04.01.22 11:08:30@Zapf.... Vielen vielen Dank fürs Einstellen *smile*

      Gästezahlen der Jungfraubahn weiterhin im Coronatief

      Die Jungfraubahn-Gruppe hat auch im vergangenen Jahr noch unter der Coronakrise gelitten.
      https://www.fuw.ch/article/gaestezahlen-der-jungfraubahn-wei…

      Ich weiß nicht, ob den Artikel nur eingeloggte, zahlende Mitglieder lesen können. Vor allem das Video sollte aber auch auf Youtube zu finden sein, was ich hochinteressant finde. Mit einer Normalisierung ab März ist zu rechnen, in der auch die Firstbahn durchgängig fahren wird. Die Aussage, dass nächstes Jahr schon wieder in Richtung so kalkuliert wird, wie anno 2019 finde ich erstaunlich positiv. Natürlich bleiben noch viele Asiaten weg, weil deren Regierungen Reisen weiterhin nicht erlauben.

      Die Einschätzung der FuW Redaktion die Aktie zu meiden, kann ich vor dem Hintergrund nicht ganz nachvollziehen. Ich habe bereits genügend Aktien, aber so ganz komplett verkehrt wäre, wenn auch jetzt auf höherem Niveau, ein Nachkauf nun nicht. Omikron sollte in 2 Monaten durch sein und dann kommen auch die ausländischen Touristen.

      Gruß
      Stefan
      Jungfraubahn Holding | 132,80 €
      Avatar
      schrieb am 04.01.22 11:08:30
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.080.449 von Steveguied am 30.11.21 23:48:04
      Wau soviel schnee
      Jungfraubahn Holding AG: Jungfraubahn-Gruppe - Gästezahlen weiterhin von der Pandemie beeinflusst
      Jungfraubahn Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges

      04.01.2022 / 06:40 CET/CEST
      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


      Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

      Medienmitteilung der Jungfraubahn Holding AG Dienstag, 4. Januar 2022



      Jungfraubahn-Gruppe:

      Gästezahlen weiterhin von der Pandemie beeinflusst

      Bei der Jungfraubahn-Gruppe sind die Frequenzen im Jahr 2021 erneut stark von der Covid-19-Pandemie beeinflusst worden. Die Gästezahlen beim Jungfraujoch - Top of Europe liegen leicht über jenen des Vorjahres und widerspiegeln weiterhin die zu einem grossen Teil ausbleibenden internationalen Gäste. Der Start in die Wintersaison 2021/2022 war der beste der letzten zehn Jahre. Das Generationenprojekt V-Bahn hat sich wie erwartet positiv auf den Wintersport ausgewirkt.

      Im Jahr 2021 reisten 365'300 Besucherinnen und Besucher auf das Jungfraujoch - Top of Europe. Das sind 65,4 Prozent weniger Gäste als im Rekordjahr 2019, aber 0,7 Prozent mehr Gäste als im 2020. Das Jahr 2021 war geprägt durch das Auftauchen weiterer Varianten des Coronavirus sowie die dadurch immer wieder wechselnden Massnahmen, Einschränkungen und Reiserestriktionen.

      Der im Vergleich mit dem Vorjahr im 1. Semester erzielte Vorsprung der Besucherinnen und Besucher des Jungfraujochs - Top of Europe verwandelte sich im total verregneten Juli in einen Rückstand. Der Herbst wartete dann mit schönem Wetter auf, welches wieder mehr Gäste in die Berge lockte.

      Erneut besuchten viele Schweizerinnen und Schweizer das Jungfraujoch. Sie profitierten dabei von verschiedenen Promotionen gekoppelt mit dem Skipass oder Mehrtagespässen für die Bahnen in der Region. Ein Teil der internationalen Gäste, deren Nachfrage bedeutend weniger wetterabhängig ist, kam erst mit den erleichterten Einreisebestimmungen für die USA und die Golfstaaten in der zweiten Jahreshälfte wieder in die Schweiz.

      Erste Markt-Besuche in Asien und auch die KOF-Prognose zu den Fernmärkten zeigen, dass der internationale Reiseverkehr rasch wieder anziehen dürfte, sobald es die Pandemiesituation erlaubt. Darauf sind die Jungfraubahnen mit dem Generationenprojekt V-Bahn und der konstant starken Marktpräsenz gut vorbereitet.

      Bester Start in die Wintersaison der letzten zehn Jahre

      Beim Segment Erlebnisberge erholte sich die Harderbahn am besten. Gegenüber 2020 verzeichnete sie im 2021 mit 352'900 Berg- und Talfahrten ein Plus von 36,1%. Bei der Firstbahn resultierte über Sommer und Winter insgesamt ein Minus von 2 Prozent. Die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM) hatte 10,8 Prozent weniger Gäste als im 2020, was vor allem auf die beiden mehrwöchigen Unterbrüche wegen der Intensivbauphasen im Rahmen der Erneuerungsarbeiten zurückzuführen ist.

      Die Wintersportsaison 2021/2022 startete am 4. Dezember 2021 mit einem durchgehenden Wintersportbetrieb. Der Vorverkauf des Top4-Skipasses (Partnerangebot von Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau Ski Region und Meiringen-Hasliberg) fiel besser aus als im 2020. Über 37'300 Top4-Skipässe (gegenüber rund 28'000 Pässen im 2020) wurden zum Vorverkaufspreis abgesetzt.

      Vom Saisonstart bis zum 31. Dezember 2021 registrierte die Jungfrau Ski Region 192'300 Skier Visits und verzeichnete so den besten Saisonstart der letzten zehn Jahre. Gegenüber der gleichen Periode vor einem Jahr entspricht dies einer Zunahme von 25,1 Prozent. Die Jungfrau Ski Region ist ein Kooperationsprodukt, an welchem die Jungfraubahn-Gruppe mit über 60% beteiligt ist.

      Die Jungfraubahn-Gruppe ist nach wie vor überzeugt, dass sich ihre langfristige Strategie, mit Ausrichtung auf die internationalen Märkte, nach einer Normalisierungsphase rasch auszahlen wird. Die globalen Verkaufsreisen im Herbst haben gezeigt, dass das Generationenprojekt V-Bahn das Unternehmen viel konkurrenzfähiger macht, sowohl im Winter, wie auch im Sommer. Das Nachholbedürfnis für Reisen nach Europa und in die Schweiz ist gross.

      Personenfrequenzen
      2021 Personenfrequenzen
      2020 Veränderung
      in Prozent
      Jungfraubahn
      (Jungfraujoch an) 365'300 362'800 0,7%
      Grindelwald-First
      (Tal ab, Sommer & Winter) 400'300 408'500 -2,0%
      Mürrenbahn
      (Tal ab ganzes Jahr) 202'200 226'600 -10,8%
      Harderbahn
      (Gesamtfrequenzen) 352'900 259'300 36,1%


      Skier Visits
      Saisonstart - 31.12.2021 Skier Visits
      Saisonstart - 31.12.2020 Veränderung
      in Prozent
      Jungfrau Ski Region 192'300 153'700 25,1%


      Link: www.jungfrau.ch/de-ch/unternehmen/investoren/jungfraubahn-holding-ag/adhoc-meldungen/
      Jungfraubahn Holding | 134,50 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.11.21 23:48:04
      Beitrag Nr. 54 ()
      Skisaison kann wohl bald beginnen.





      https://www.jungfrau.ch/de-ch/unternehmen/news/die-jungfraub…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      https://www.jungfrau.ch/de-ch/unternehmen/news/die-jungfraub…

      Gruß
      Stefan
      Jungfraubahn Holding | 123,30 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.10.21 18:44:22
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.724.477 von SteffenWa am 27.10.21 22:51:08Mach dir keine Sorgen um den Winter.

      Hab dazu bereits was am 07.08. geschrieben im Munich Re Klimathread.
      https://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken/6…

      Die Nordpolaraeisausdehnung ist jetzt an nem Punkt, wo sie in früheren Jahren Ende November war und in den 2 sehr trockenen extrem heißen Jahren sind wir da, wo wir Ende Dezember 20 von der Nordpolareisaudehnung waren. Das knallt..... wird ein eher normaler Winter, aber viele wird es überraschen, weil seit 2015, dem letzten El Nino sie keinen echten Winter mehr gewöhnt sind.

      =========================================================

      Übrigens ganz spannend welche Effekte das hat: ( darüber darfst du dir Sorgen machen)

      Russland füllt seine eigenen Gasspeicher ins maximum, weil es dort im hinteren Teil schon extrem kalt geworden ist. Mit Tageshöchstwerten bei zweistelligen Minusgraden. China bekommt aus Russland weniger Erdgas, weil die Russen durch EU/USA Sanktionen im Krim Konflikt nicht fördern & liefern kann, aber Gazproms Anlagen noch aus Sowjetzeiten stammen und nicht gut in Schuss sind. China kommte nicht umhin, Strom abzudrehen. In manchen Gegenden gibt es bloß 2 Tage in der Woche Strom, der nun über Verbrennung von Erdöl gewonnen wird, weswegen neben dem Gaspreis, auch der Ölpreis massiv hochdreht. Wir stehen aber immer noch nicht im Winter. In D wird durch die Erneuerbaren nicht nur Gas zum Heizen, sondern längst auch dominant zum Strom produzieren eingesetzt. Die Gasspeicher bei uns sind aber nur minimalst gefüllt. Wenn die Leute kein Gas zum Heizen haben, werden sie auf Elektroöfen ausweichen. Da auch hier viel Strom, wie gesagt durch Erneuerbare zwangsweise mit Gas hergestellt wird, kann es sein dass nicht nur Gas zum Heizen ausgeht, sondern es auch zwangsweise zu Stromabschaltungen kommt. Hoffen und beten, dass das möge alles nicht so schlimm werden.

      Die Schweiz übrigens da nochmal bisschen mehr unter Druck. Ein Pooling Vertrag läuft aus oder ist ausgelaufen. Sie müssen aus der EU Strom dazukaufen und die sperrt sich aktuell, weil es uns selbst nicht reichen wird, diesen Winter.

      btw: Die Jungfraubahn hat ein eigenes kl. Wasser-Stromkraftwerk.

      Gruß
      Stefan
      Jungfraubahn Holding | 136,10 €
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 22:51:08
      Beitrag Nr. 52 ()
      Das diesjährige Aktionärsangebot kann sich ja mal wieder sehen lassen.
      Eine Gratisfahrkarte zum Jungfraujoch und eine zweite Fahrkarte zum halben Preis.
      Da muss ich für nächstes Jahr doch mal wieder einen Kurzurlaub in der Schweiz einplanen.

      Hoffen wir mal auf einen schneereichen Winter.

      Viele Grüße
      Steffen
      Jungfraubahn Holding | 137,60 €
      3 Antworten
      • 1
      • 11
      • 17
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,18
      -1,43
      -0,34
      -0,30
      +1,19
      -1,93
      +0,48
      -0,73
      -0,42
      +1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      11.04.24 · wO Newsflash · Jungfraubahn Holding
      11.04.24 · wO Newsflash · Jungfraubahn Holding
      11.04.24 · EQS Group AG · Jungfraubahn Holding
      11.04.24 · EQS Group AG · Jungfraubahn Holding
      22.02.24 · EQS Group AG · Jungfraubahn Holding
      22.02.24 · EQS Group AG · Jungfraubahn Holding
      04.01.24 · EQS Group AG · Jungfraubahn Holding
      04.01.24 · EQS Group AG · Jungfraubahn Holding
      08.09.23 · Professor Max Otte · Jungfraubahn HoldingAnzeige
      31.08.23 · EQS Group AG · Jungfraubahn Holding
      Jungfraubahn ein langfristiger Value Stock?