checkAd

    METRO -- keine Chance gegen Amazon fresh (Seite 3)

    eröffnet am 24.07.17 20:11:52 von
    neuester Beitrag 16.06.24 23:53:44 von
    Beiträge: 3.808
    ID: 1.257.948
    Aufrufe heute: 75
    Gesamt: 270.958
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    13,900+20,87
    13,500+18,42
    0,6800+16,24
    3,7090+15,83
    14,386+11,27
    WertpapierKursPerf. %
    1,5700-15,59
    2,6400-20,00
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,6700-28,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 381

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 08:54:13
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      Danke, das zeigt sicher einen ganz großen Teil woran es liegt, dass hier fast schon seit Jahrzehnten der Niedergang verwaltet wird.
      Gut, damit lässt sich aber arbeiten. Die Leute die die Fehler feststellen, sollten in die Positionen derer die darüber entscheiden,
      dass das so gemacht wird. Einfach mal den Blickwinkel erweitern und miteinander reden.

      Das ganze Beraterpack, was den Theoretikern neue Theorien einredet braucht keiner. Es gibt sicher genügend Leute in der Firma
      die wissen wovon sie reden und haben 100% Praxisbezug. Es ist eine Frage der Kultur, der Zusammenarbeit und der Wertschätzung.

      Also ganz klare Ansage an das Management und die zweite Führungsebene, hört auf die Leute an der Front, die am Kunden sind
      und erklärt denen nicht die neue Weltordnung sondern sorgt dafür, dass die zufrieden sind und dann ist es auch der Kunde.

      Klingt leicht, ist aber schwer und dauert...aber wie der Vorredner schon schrieb, es ist Substanz da und die sollte man nutzen!
      METRO | 4,505 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 23:22:14
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      Ja der Kurs ist schon echt übel.

      Sie wirken aber auch ein bisschen ratlos und planlos.

      Was die Metro gut kann, und zwar seit Jahren, ist Marketingspeech und Motivationsphrasen von sich zu geben. Interessiert von den Mitarbeitern nur niemanden mehr wirklich. Zuviele Back to the Roots, Back Attacks und sonstiges musste der Mitarbeiter ertragen und lächeln.

      Der Mitarbeiter will vor allem eines. In Ruhe seine Arbeit machen. Und diese besteht zu 90% aus einräumen. Dabei möchte er möglichst sinnvolle Paletten haben, ohne alles umsetzen zu müssen und das was auf dem Paletten Schein drauf steht soll auch drauf sein und nicht auf einer anderen Palette. Was dann 3 Tage später mal durch Zufall gefunden wird.

      Der Mitarbeiter will eine möglichst einfache, aber effektive Kommunikation. Wenn Ware bestellt ist und sie auch kommen soll (lt. Anzeige im PC) und man erst am Tag der Lieferung erfährt, hast halt Pech gehabt, Ware nicht dabei.... Dann läuft in einem Logistikkonzern offensichtlich etwas falsch.

      Ich habe den Eindruck, daß da in Düsseldorf zuviele studierte Theoretiker hocken, die von der Basis wenig Ahnung haben.

      Denen ist nicht bewusst, daß die MHD Pflege wahrscheinlich locker 10 Stunden x 100 Märkte an Personal kostet. Und zwar täglich.

      Bei allen Neuerungen und angeblichen Verbesserungen der letzten Jahre, Frage ich mich, wie hat man es denn vorher gemacht?

      Ist der Umsatz heute mehr als vor 10 Jahren?
      Sind die Gewinne höher als vor 10 Jahren?
      Sind die Abschriften niedriger als vor 10 Jahren?
      Ist die Warenverfügbarkeit besser als vor 10 Jahren?

      Ich behaupte mal 4x Nein.

      Außer den Inflationsausgleich im Umsatz, dürfte das nicht mehr sein.

      Kleines Beispiel aus letzter Woche. Kunde bestellt 100x Artikel xy. Bestellung ist erfolgt. Lieferdatum wird angezeigt. Am Liefertag keine Ware dabei. Bestellung im System gelöscht.

      Hätte der Mitarbeiter nicht zufällig ein Screenshot gemacht, stände er ziemlich blöd da. Vor dem Kunden und seinen Chefs.

      1. Der Kunde ist verärgert. Weil er die Ware dringend brauchte. Für eine Veranstaltung.
      2. Der Kunde ist jetzt im Stress und muß sich innerhalb von 24 Stunden um Ersatz kümmern.
      3. Die Metro ist kein sicherer Partner.
      4. Der Kunde wurde bis zum Liefertag im Glauben gelassen, die Ware kommt rechtzeitig.
      5. Der Mitarbeiter steht ebenfalls blöd da. Selbst wenn es nicht seine Schuld ist.
      6. Hätte man vorher gewusst die Ware kommt nicht, könnte man:
      evtl. Ware aus anderen Märkten abziehen,
      könnte sich um eine Alternative kümmern,
      könnte dem Kunden früher eine Info geben,
      ...

      Aber so ist das alles ziemlich stümperhaft. Entweder weil man nicht will oder weil man es nicht besser kann.

      Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie mit den Selbstscankassen und dem Scan & Go wirklich zufrieden sind.

      Im Einzelhandel wird mal eine Flasche Wein vergessen oder eine Tüte Haribo. Aber hier kaufen sie 100 Flaschen und 100 Tüten Haribo. Und wenn die fehlen, fehlen sie nicht nur im Umsatz, die produzieren gleichzeitig ein leeres Regal und weitere fehlende Umsätze. Und schlechte Stimmung gleich mit. Weil dem 2. Kunden ist es egal, warum da 100 Flaschen im Bestand sind, die aber gar nicht da sind.

      Wie gesagt, viel Wunschdenken bei der Metro. Aber so ganz rund läuft da vieles nicht. So ist mein Eindruck.

      Theoretisch müsste der ganze Wagen auf eine Art Waage. Wenn da 100 Artikel drauf sind, haben die ja alle ein Gewicht. Wenn die Rechnung sagt, deine Artikel wiegen 125,5kg aber der Waagen wiegt in Wirklichkeit 175kg dann gibt's ne Feinkontrolle. So einfach. Dann findet man auch die 30kg Rinderfilet und die 3 Flaschen teuren Whisky in den 5 übereinander gestapelten Salatkisten.

      Traut man sich aber wahrscheinlich nicht, weil man dann alle Kunden unter Generalverdacht stellt. Also erhöht man die Preise, und kalkuliert den Schwund mit ein. Was wieder zur Folge hat, das die Kunden woanders kaufen, weil die Metro zu teuer ist.

      Also irgendwas müssen sie ändern. Auf der Kostenseite. Denn so schlecht sind die Umsätze ja noch nicht. Mit 30 Milliarden sollte man eigentlich was anfangen können.
      METRO | 4,555 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 10:40:51
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      ??? WTF ??? Ähm...was ist hier los?
      METRO | 4,490 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 18:42:31
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      Für den geringen Freefloat sind die Umsätze auf XETRA nicht so übel... auch heute wieder ROT!
      METRO | 4,555 €
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 23:11:48
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.921.783 von aufschwungost am 10.06.24 19:30:35
      Zitat von aufschwungost: Der Markt hat sich von -1% auf -0,3% hoch gearbeitet, hier geht es stramm immer tiefe in die Scheiße.
      Jetzt kann man wohl festhalten, dass das hier kein vermeidliches Schnäppchen bei 6 Euro war.
      Sehr sehr ärgerlich!


      Die Dividende auszuschütten war halt auch ökonomisch unsinnig, bei einem Unternehmen, das für dieses Geld sicher Verwendung gehabt hätte. Da wurde ja nicht wirklich ein operativer Gewinn ausgeschüttet, sondern Erlöse aus Verkäufen von Unternehmenteilen, also Substanz. Das noch verknüpft mit der Aussicht, dass es im nächsten Jahr wohl wieder keine Dividende gibt. Aber was hilft es, die Großaktionäre wollten sie haben, denn was sie als Dividende haben, können sie beim Kurs nicht mehr verlieren.
      Die Bewertung ist sicher nicht hoch, zumindest wenn man das KUV betrachtet, aber KUVs können eben extrem niedrig werden, denn was bringt die Top Line, wenn bei der Bottom Line nichts ankommt. Metro ist kein Start Up. Normalerweise sollte so eine Unternehmen im Lebensmittelgroßhandel konstante Gewinne machen.
      METRO | 4,570 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 19:30:35
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      Der Markt hat sich von -1% auf -0,3% hoch gearbeitet, hier geht es stramm immer tiefe in die Scheiße.
      Jetzt kann man wohl festhalten, dass das hier kein vermeidliches Schnäppchen bei 6 Euro war.
      Sehr sehr ärgerlich!
      METRO | 4,615 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 14:50:39
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      Die par Cents Dividende haben wir SEHR TEUER bezahlt. sehr sehr teuer.
      Mal gespannt wo die Bude noch hin geschoben wird und wie viele Jahre
      es dauert, bis mal wieder wenigstens die schon absolut lächerliche 6 vor
      dem Komma steht.
      METRO | 4,680 €
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 13:46:24
      Beitrag Nr. 3.781 ()
      Offensichtlich geht es hier noch sehr viel tiefer... wenn der Markt von hier aus mal 15-20% korrigiert, steht dieses Teil bei 2,50 oder noch darunter.
      METRO | 4,650 €
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 12:26:50
      Beitrag Nr. 3.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.918.858 von aufschwungost am 10.06.24 11:52:03Ich fasse es auch nicht...Ich habe sie ja nun auch vor der Dividendenzahlung gekauft und gehofft das es sich wieder ausgleicht...aber hier wurde ich eines besseren belehrt...und sind jetzt schon bei ca. 4,60€... Unglaublich.. irgendwann muss doch mal Schluss sein..🤔
      METRO | 4,660 €
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 11:52:03
      Beitrag Nr. 3.779 ()
      das kann doch alles nicht wahr sein, was ist Metro wert? offensichtlich gar nix...
      METRO | 4,625 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3
      • 381
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,55
      +0,41
      -2,59
      +0,79
      +0,97
      +0,40
      -0,07
      +1,15
      +0,61
      +2,74
      METRO -- keine Chance gegen Amazon fresh