checkAd

    Diskussion zu Nicola Mining Inc

    eröffnet am 06.09.16 19:53:14 von
    neuester Beitrag 05.06.24 17:02:40 von
    Beiträge: 233
    ID: 1.238.010
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.743
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9900+16,47
    0,5400+16,13
    0,5900+15,69
    0,6900+15,00
    4,1000+10,22
    WertpapierKursPerf. %
    3,2600-9,70
    176,10-19,22
    0,6517-20,04
    0,7900-21,00
    17,560-33,03

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 17:02:40
      Beitrag Nr. 233 ()
      Nicola Mining und High Range Exploration bereiten Entnahme einer Großprobe vor
      Nicola Mining will die Großprobe auf Dominion Creek schnellstmöglich entnehmen
      #+- und am besten die hohen Gold und Silberwerte früherer Proben zu bestätigen.

      Vor knapp einem Jahr, am 27. Juni 2023, erhielt Nicola Mining (TSX.V: NIM, FSE: HLI, WKN: A14T7S) eine Unterstützungserklärung der First Nations für die geplante Entnahme einer Großprobe von 10.000 Tonnen Gestein auf dem Dominion-Creek-Projekt. Deren Abbau rückt jetzt näher, denn um die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten zu beschleunigen, hat Nicola Mining Geldmittel an High Range Exploration transferiert.

      High Range Exploration wurden so 50.000 Kanadische Dollar überwiesen, um die Straßenarbeiten auf dem Projekt zu beschleunigen. Sie sind eine Voraussetzung dafür, dass auf dem hochgradigen Gold-/Silberprojekt im Anschluss an die beantragte ministerielle Genehmigung die Großprobe entnommen und verschifft werden kann.

      Eine erfolgreiche Entnahme und Verarbeitung der Großprobe wäre für Dominion Creek, das zu 75 Prozent in Besitz von Nicola Mining ist, ein wichtiger Schritt nach vorn, denn eine im Oktober 2020 direkt an der Oberfläche genommene 9,7 Kilogramm schwere Probe hatte beachtliche 62,1 g/t Gold und 320 g/t Silber enthalten. Außerdem konnten 23,4% Blei und 12,4% Zink im Gestein nachgewiesen werden.

      Diesen Erfolg möchten High Range Exploration und Nicola Mining mit der Großprobe wiederholen und bestätigen. Bedingt durch die Einschränkungen der Covid-Zeit und technische Anpassungen, die in der Zwischenzeit vorgenommen wurden, hatte sich die Entnahme der Großprobe verzögert. Nun aber ist der Weg frei, um die entsprechenden Arbeiten beginnen zu lassen.

      Nicola Mining ist zuversichtlich, dass die Arbeiten, die Anfang Juni beginnen sollen, zu einem Erfolg führen werden, denn im Oktober 2020 genommene Splitterproben aus dem Ausbiss des Erzgangs an der Oberfläche ergaben ebenfalls hochgradige Gold- und Silberwerte.

      Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
      Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn!


      Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

      Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

      Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Nicola Mining Inc. halten können und somit ein Interessenskonflikt bestehen könnte. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können. Dies kann unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die GOLDINVEST Consulting GmbH hat aktuell eine Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen oder möchte eine Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über welches im Rahmen des Internetangebots der GOLDINVEST Consulting GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird, eingehen, was ebenfalls einen Interessenkonflikt darstellt. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die GOLDINVEST Consulting GmbH für Veröffentlichungen zu Nicola Mining Inc. nutzt. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Für die Richtigkeit der in der Publikation genannten Kurse kann keine Garantie übernommen werden.
      Nicola Mining | 0,214 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 14:44:02
      Beitrag Nr. 232 ()
      NICOLA MINING MELDET BEGINN DER 3D-IP-UNTERSUCHUNG IM NEUEN KUPFERPROJEKT CRAIGMONT

      Mai 13, 2024 Pressemitteilungen
      Nicola Mining Inc. (TSX. V: NIM)(FWB: HLIA) (OTCQB: HUSIF) (das "Unternehmen" oder "Nicola") freut sich, den Beginn einer 3D-induzierten Polarisationsuntersuchung ("3D-IP-Messung") im Kupferprojekt New Craigmont ("New Craigmont") bekannt zu geben, das etwa 11 Kilometer von Merritt (British Columbia) entfernt liegt und an Teck Resources Ltd.'s Highland Valley Copper, Kanadas größte Kupfertagebaumine, angrenzt.

      Wie bereits in der Pressemitteilung des Unternehmens angekündigt 21. Februar 2024 Pressemitteilung hat Nicola Dias Geophysical aus Saskatoon (SK) mit der Durchführung einer 3D-IP-Untersuchung beauftragt. Das Unternehmen hat mit der umfassenden Untersuchung begonnen, um zwei Hauptexplorationsgebiete besser zu definieren: die Zone MARB-CAS und die Zone WP-MARB 72 (siehe Abbildung 1). Nach der Überprüfung der Daten der etwa 6,5 Quadratkilometer großen Untersuchung wird das Unternehmen mit seinem Diamantbohr-Explorationsprogramm 2024 beginnen.


      Abbildung 1. IP-Untersuchungsgebiet 2024 und Widerstandsanomalien aus der ZTEM-Messung 2022.

      Historische IP-Untersuchungen haben wertvolle Erkenntnisse über Kupferprojekte in British Columbia, einschließlich New Craigmont, geliefert. Eine frühere IP-Untersuchung in der Embayment Zone zeigte eine hohe Korrelation zwischen Aufladbarkeit und Mineralisierung. Insbesondere eine robuste Aufladbarkeitsanomalie neben der Zone Embayment, die in der Tiefe identifiziert wurde, stimmt eng mit den hochgradigen Kupfermineralisierungsabschnitten aus den Bohrlöchern DDH-THU-002, NC-2018-01 und NC-2018-03 überein (unter Bezugnahme auf die Pressemitteilungen des Unternehmens vom 7. September 2016, 28. Februar 2018und 2. April 2018). Dies bietet eine verlockende Gelegenheit, die Mineralisierung möglicherweise in den westlichen Teil des Konzessionsgebiets auszudehnen.

      Darüber hinaus tritt im westlichen Abschnitt von New Craigmont in der Nähe der Verwerfung Lornex eine signifikante Widerstandsanomalie auf. ZTEM-Umfrage 2022. Wie in Abbildung 1 hervorgehoben, grenzt die Anomalie an eine neu entdeckte porphyrartige Kupfermineralisierung (WP; in Quarzerzgängen enthaltene Kupfermineralisierung mit kalihaltigem Alterationshalo; Abbildung 1). Diese Anomalie stellt ein vielversprechendes Porphyr-Explorationsziel dar. Die 3D-IP-Messung wird diese Anomalie abdecken und bei der Abgrenzung von Bohrzielen helfen.

      Durch den Einsatz eines modernen 3D-Arrays mit einem großen Sendegenerator, der in der Lage ist, Tiefen von bis zu 700 Metern zu vermessen, stellt diese aktuelle Vermessung einen wesentlichen Fortschritt gegenüber historischen Methoden dar. Die 3D-IP-Untersuchung verspricht, die Bohrziele auf dem Konzessionsgebiet zu verfeinern, einschließlich der Erweiterung der bekannten Mineralisierung von der Zone Embayment bis zur Zone MARB-CAS sowie der potenziellen Entdeckung eines Porphyr-Kupfer-Systems im Gebiet WP-MARB 72.

      Qualifizierter Sachverständiger

      William Whitty, P. Geo., VP Exploration des Unternehmens, ist der qualifizierte Sachverständige gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects für die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung.

      Über Nicola Mining

      Nicola Mining Inc. ist ein Junior-Bergbauunternehmen, das an der Börse und der Frankfurter Börse notiert ist und eine zu 100 % unternehmenseigene Mühlen- und Bergeanlage in der Nähe von Merritt (British Columbia) unterhält. Das Unternehmen hat Gewinnbeteiligungsvereinbarungen für den Bergbau und die Verarbeitung mit hochgradigen Goldprojekten unterzeichnet. Nicolas vollständig genehmigte Mühle kann sowohl Gold- als auch Silbermühlenmaterial durch Schwerkraft- und Flotationsverfahren verarbeiten.

      Das Unternehmen besitzt 100 % des Projekts New Craigmont, eines hochgradigen Kupferkonzessionsgebiets, das sich über eine Fläche von über 10.800 Hektar entlang des südlichen Endes des Guichon Batholith erstreckt und an Highland Valley Copper, Kanadas größte Kupfermine, angrenzt. Das Unternehmen besitzt auch 100 % des Konzessionsgebiets Treasure Mountain, das 30 Mineralkonzessionen und eine Mineralkonzession umfasst, die sich über eine Fläche von mehr als 2.200 Hektar erstreckt.

      Für den Verwaltungsrat

      "Peter Espig"
      Peter Espig
      CEO und Direktor

      Weitere Informationen

      Kontakt: Peter Espig
      Telefon: (778) 385-1213
      Nicola Mining | 0,178 €
      Avatar
      schrieb am 06.04.24 16:57:45
      Beitrag Nr. 231 ()
      Immerhin hat die Firma mit 6 Millionen etwas Cashreserve und dazu auch noch positiven Cashflow

      https://goldinvest.de/noch-ein-profit-center-nicola-mining-u…
      Nicola Mining | 0,295 C$
      Avatar
      schrieb am 04.04.24 17:06:59
      Beitrag Nr. 230 ()
      Toll wie der Kurs sich entwickelt, sehr erfreulich.
      Nicola Mining | 0,260 C$
      Avatar
      schrieb am 12.03.24 08:23:12
      Beitrag Nr. 229 ()
      Nicola Mining | 0,145 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.03.24 08:31:08
      Beitrag Nr. 228 ()
      Sieht alles recht gut aus finde ich.
      Nicola Mining | 0,151 €
      Avatar
      schrieb am 10.01.24 13:17:04
      Beitrag Nr. 227 ()
      NICOLA MINING KÜNDIGT VORZEITIGE RÜCKZAHLUNG VON WANDELSCHULDVERSCHREIBUNGEN AN

      29. Dezember 2023 Pressemitteilungen

      Nicola Mining Inc. (das "Unternehmen" oder "Nicola") gibt bekannt, dass es sich mit bestimmten Anleihegläubigern darauf geeinigt hat, 22 % des aktuellen Nennbetrags von 5.296.706 $ (der "Tilgungsvorauszahlungsbetrag") bestimmter Wandelschuldverschreibungen (jeweils eine "Schuldverschreibung") mit Fälligkeit am 21. November 2025 (das "Fälligkeitsdatum") vorzeitig zurückzuzahlen, eine Vorauszahlungsprämie in Höhe von 10 % des Vorauszahlungsbetrags zu zahlen und Zinsen im Voraus zu zahlen (der "Vorauszahlungsbetrag"") auf die Schuldverschreibungen bis zum Fälligkeitstag. Das Unternehmen beabsichtigt, insgesamt 1.165.275 $ an Vorauszahlungsbetrag, insgesamt 116.527,50 $ an Vorauszahlungsprämien und insgesamt 233.055 $ an Vorauszahlungszinsen zu zahlen, so dass ein Saldo von insgesamt 4.131.431 $ an Schuldverschreibungen verbleibt.

      Dies ist die zweite vorzeitige Rückzahlung ausstehender Schuldverschreibungen, da das Unternehmen bereits am 12. Juli 2022 die Vorauszahlung von 1.329.176 $ des Kapitals und 81.936 $ an aufgelaufenen Zinsen bekannt gab.

      Über Nicola Mining

      Nicola Mining Inc. ist ein Junior-Bergbauunternehmen, das an der Börse und an der Frankfurter Börse notiert ist und eine zu 100 % unternehmenseigene Mühlen- und Bergeanlage in der Nähe von Merritt (British Columbia) unterhält. Das Unternehmen hat Gewinnbeteiligungsvereinbarungen für den Bergbau und die Aufbereitung von hochgradigen Goldprojekten unterzeichnet. Die vollständig genehmigte Mühle von Nicola kann sowohl Gold- als auch Silberaufbereitungsmaterial über Schwerkraft- und Flotationsverfahren verarbeiten.

      Das Unternehmen besitzt 100 % des Projekts New Craigmont, eines hochgradigen Kupferkonzessionsgebiets, das sich über eine Fläche von 10.084 Hektar am südlichen Ende des Guichon Batholith erstreckt und an die Kupfermine Highland Valley Copper von Teck Resources Ltd., Kanadas größte Kupfermine, angrenzt. Das Unternehmen besitzt auch 100 % des Konzessionsgebiets Treasure Mountain, das aus 29 Mineralkonzessionen mit einer Fläche von 2.178 Hektar (ha) und einer Bergbaukonzession mit einer Fläche von 335 ha besteht.

      Im Namen des Verwaltungsrats

      "Peter Espig"
      Peter Espig
      Geschäftsführer & Geschäftsführer

      Weitere Informationen

      Kontakt: Peter Espig
      Telefon: (778) 385-1213
      E-Mail: info@nicolamining.com
      Nicola Mining | 0,183 €
      Avatar
      schrieb am 23.12.23 13:28:44
      Beitrag Nr. 226 ()
      BOHRPROGRAMM 2023 VON NICOLA MINING IM KUPFERPROJEKT NEW CRAIGMONT ENTHÜLLT SIGNIFIKANTE PORPHYRISCHE ALTERATIONEN
      21. Dezember 2023 Pressemitteilungen
      Nicola Mining Inc. (das "Unternehmen") gibt den Abschluss seines Bohrexplorationsprogramms 2023 (das "Programm 2023") im Kupferprojekt New Craigmont ("New Craigmont") bekannt, einem hundertprozentigen Unternehmen in der Nähe von Merritt (British Columbia) und 33 km südlich von Highland Valley Copper von Teck Resources Ltd., Kanadas größter Kupfertagebaumine.

      Das Unternehmen leitete das Programm 2023 am 6. Juni 2023 ein und bohrte sechs Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 2.684 Metern auf Mineral Lease 237643, die an die historische Kupfermine Craigmont angrenzt (Abbildung 1 und 2). Das Programm 2023 zielte darauf ab, das Potenzial einer südöstlichen Erweiterung des historischen Skarnerzkörpers Craigmont zu erkunden und das Potenzial eines Porphyr-Kupfer-Systems zu untersuchen.

      WICHTIGSTE ERGEBNISSE

      Die Bohrlöcher NC23-001, NC23-002, NC23-003 und NC23-004a wurden südöstlich der historischen Kupfermine Craigmont gebohrt, um das Potenzial einer anhaltenden Skarnmineralisierung zu testen. NC23-001 durchteufte zwei Abschnitte von (schwach mineralisiertem) Exoskarn, die in kalkhaltigem Sedimentgestein der Nicola-Gruppe enthalten sind, nämlich von 67,25 m bis 99,8 m und von 172,43 m bis 185,50 m. Die Skarnabschnitte bestehen aus gebändertem Actinolith, Magnetit, Epidot, braunem Granat und Chalkopyritadern (Abbildung 3). In den Bohrlöchern NC23-002, NC23-003 und NC23-004a wurden umfangreiche Alterationen (Epidot, Chlorit und Biotit) im Sedimentgestein und im Vulkangestein der Nicola-Gruppe entdeckt, während im Bohrkern kein exakter Skarnabschnitt gefunden wurde. Diese Veränderung ist charakteristisch für Porphyre und unterstützt die Möglichkeit eines proximalen Porphyrsystems.
      Die Bohrlöcher NC23-005 und NC23-006 wurden nordöstlich und nördlich der historischen Grube gebohrt und zielten auf das Quarzdiorit Guichon ab. Im Kern wurden ausgedehnte Kaliumalterationen (K-Feldspat, Abbildung 4), propylitische Alterationen (Epidot und Chlorit, Abbildungen 4 und 5) und Erzgänge mit Chalkopyrit +/- Molybdänit (Abbildung 6) beobachtet, was auf das Vorkommen eines Porphyr-Kupfersystems bei New Craigmont hindeutet. Das Vorhandensein dieser Merkmale zusammen mit diskreten Zonen mit signifikantem Kupfergehalt (>0,1 % Cu; Tabelle 1), die sich alle in der Nähe des historischen hochgradigen Skarns befinden, stützen die Hypothese, dass es auf dem Konzessionsgebiet ein Porphyrzentrum (oder mehrere) gibt und dass ein Kupfer-Porphyr-System die Mineralisierungsquelle für den historischen Craigmont-Skarn ist.
      Nicola Mining | 0,199 €
      Avatar
      schrieb am 06.09.23 17:47:20
      Beitrag Nr. 225 ()
      Bereit zur Transformation: Nicola Mining holt japanischen JV-Partner für Exploration an Bord
      https://goldinvest.de/aus-der-redaktion/nicola-mining-inc/be…
      Nicola Mining | 0,180 C$
      Avatar
      schrieb am 07.08.23 08:34:02
      Beitrag Nr. 224 ()
      Nicola Mining stellt Weichen für Cash-Flow aus dem hochgradigen Dominion Creek Goldprojekt

      Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FSE: HLI) trifft die Vorbereitungen für ein weiteres Cash-Flow-Projekt in seinem Portfolio. Dieses Mal heißt der private Partner High Range Exploration und es geht um die Entnahme und Verarbeitung einer 10.000 Tonnen Großprobe aus dem ultrahochgradigen Goldprojekt Dominion Creek in British Columbia. Nicola hält eine 75%ige wirtschaftliche Beteiligung an dem Projekt.

      Wie die Partner mitteilen, sind die Konsultationen mit den First Nations erfolgreich abgeschlossen. Es liegt ein Unterstützungsschreiben vor, das inzwischen an das Ministerium für Energie, Bergbau und kohlenstoffarme Innovation ("EMLI") weitergeleitet wurde. Der Antrag auf eine 10.000-Tonnen-Sammelprobengenehmigung wurde beim Ministerium offiziell gestellt.

      Grundstück Dominion Creek liegt 43 Kilometer nordöstlich der Stadt Wells rund sechs Autostunden von Nicolas Aufbereitungsanlage in Merritt entfernt. Ursprünglich hatten die Parteien ein Budget von bis zu 300.000 $ für den Straßenbau und die Verbesserung der Infrastruktur vorgesehen. Inzwischen wurde jedoch ein erheblicher Teil der Straßenbauarbeiten durch andere Projekte abgeschlossen, wodurch sich das erwartete Budget für den Straßenbau verringert hat. Nicola hat sich bereit erklärt, bis zu 100.000 $ für den Beginn der Straßenbauarbeiten zur Verfügung zu stellen, was die Arbeiten am Goldprojekt beschleunigen dürfte, sobald die Schüttprobengenehmigung vorliegt.

      Das Grundstück Dominion Creek besteht aus 8 Mineral-Claims (55 Einheiten) mit einer Gesamtfläche von etwa 1.040 Hektar. Eine Großprobe von 1.180 Tonnen aus der Zone South wurde 1992 entnommen, und es wurden begrenzte Bohrungen durchgeführt. Im Jahr 1992 wurden 80 Tonnen Konzentrat verschifft und in der Cominco-Hütte in Trail verarbeitet. Trotz der Verwässerung der entnommenen Proben lieferte die Sammelprobe seinerzeit durchschnittliche Erzgehalte von 14,1 g/t Au. Die durchschnittliche Goldausbeute lag bei 93 %.

      Der Standort Dominion Creek war lange Zeit im Besitz der Noranda Exploration Company Ltd., die 1986 zunächst eine kleine geochemische Schlickprobenuntersuchung (20 Proben) durchführte und durch diese Ergebnisse ermutigt wurde, eine größere geochemische Bodenuntersuchung (3.399 Proben) durchzuführen. Es gibt zwei eindeutig mineralisierte Bereiche, die eine kleine Grube mit großen Proben und einen mineralisierten Aufschluss mit mehreren ausgeprägten Adern umfassen.

      Nicola hat eine Due-Diligence-Prüfung durchgeführt und frische Proben vor Ort genommen. Die Ergebnisse einer 9,7 kg schweren Probe einer auffälligen Sulfidmineralisierung aus der Ader Nummer 16 ergaben 62,1 g/t Au, 320 g/t Ag, 23,4 % Pb und 12,4 % Zn. Darüber hinaus stellte der Eigentümer des Grundstücks 26,4 kg mineralisiertes Material zur Verfügung, das aus einer zwischen 1989 und 1992 entnommenen Sammelprobe ausgewählt wurde. Die Probe von 26,4 kg wies folgende Gehalte auf: 58,7 g/t Au, 130 g/t Ag, 7,7 % Pb, 4,2 % Zn, 1,49 % Fe und 4,65 % S.

      Fazit: Im Unterschied zu den meisten Explorationsgesellschaften verfügt Nicola Mining über Einnahmen aus mehreren Quellen: dem Deponiegeschäft, der Lieferung von Schotter sowie aus der Aufbereitung von Fremderz in der unternehmenseigenen Mühle in Merritt. Nicolas Mühlenanlage ist die einzige Anlage in der Provinz British Columbia, die Gold- und Silbermühlenmaterial von Dritten aus der gesamten Provinz annehmen darf! Mit dem aktuellen Lieferanten von Roherz, Osisko Development, wurde eine Gewinnbeteiligung vereinbart. Der zeitnahe Abbau und die Verarbeitung einer 10.000 Tonnen Großprobe aus dem Dominion Projekt könnte den Ertrag von Nicola schlagartig in eine neue Größenordnung bringen. Nicola würden 75 Prozent des Gewinns zustehen. Die von Nicola bisher analysierten Großproben wiesen Durchschnittsgehalte nahe 2 Unzen Gold pro Tonne auf. Bei diesen Gehalten würden die 10.000 Tonnen Erz Gold im Wert von rund 40 Mio. USD enthalten. Selbst bei den Resultaten von Noranda aus dem Jahr 1992 läge der Wert des Goldes noch bei 10 Mio. USD. Die Realität dürfte irgendwie dazwischen liegen. Die Kupferexploration nahe der ehemaligen Craigmont Mine angrenzend an Highland Valley (Teck) bekommen Nicola-Aktionäre noch als Zusatzchance zum Cash-Flow noch obendrauf. Die Bohrungen laufen aktuell.


      Goldinvest.de-Newsletter
      Nicola Mining | 0,114 €
      • 1
      • 24
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      187
      177
      90
      45
      40
      29
      28
      27
      26
      24
      Diskussion zu Nicola Mining Inc