checkAd

    Erdgas - kommt es wieder zu Preisanstiegen? (Seite 25)

    eröffnet am 20.10.15 10:53:08 von
    neuester Beitrag 01.06.24 06:59:58 von
    Beiträge: 328
    ID: 1.220.238
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 75.255
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    0,750+167,86
    1,090+57,97
    1,5750+18,42
    1,7700+14,19
    0,9200+11,52
    WertpapierKursPerf. %
    116,19-5,23
    6,0000-8,40
    10,930-10,04
    4,0500-11,57
    10,000-22,78

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25
    • 33

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.16 10:37:40
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.736.465 von Robert_Reichschwein am 13.02.16 03:07:09Der Gaspreis unterliegt dem Gesetz von Angebot und Nachfrage. Da mit Blick auf das weltweite Bevölkerungswachstum in den kommenden Dekaden mit einem stetig wachsenden Energiebedarf zu rechnen ist und die Resourcen langfristig betrachtet endlich sind, wird am langen Ende der Zeitachse ein Angebotsdefizit resultieren.

      Hinzu kommt, das man durchaus auch in Erwägung ziehen muss, das grosse Fördere von Erdgas auf Grund der am Boden liegenden Preise vom Markt verschwinden, was zu entsprechenden massiven Angebotsdefiziten führen kann.

      Desweiteren finde ich es bemerkenswert, dass die großen Energiekonzern - trotz - oder vielleicht gerade wegen der niedrigen Notierunen - bestrebt sind ihre Reserven und Resourcen beim Erdgas auszubauen.

      Man darf auch nicht vergessen, dass der vordergründige Kampf gegen den Terror nichts anderes ist als ein Vorwand um an die Erdgasvorkommen und Ölvorkommen Syriens zu kommen.

      Der Energiehunger dieser Welt ist enorm.

      100 Millionen Kohlenstoffgeschichte des Planeten wurden allein im letzten Jahrhundert in etwa verbraucht. Das muss man sich nur einmal auf der Zunge zergehen lassen. Es ist bei diesem Tepmpo absehbar, dass es irgendwann zwangsläufig zu einer globalen Energiekrise kommen wird, die sich gewaschen hat.

      Disclaimer:

      Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 03:07:09
      Beitrag Nr. 87 ()
      durch die vielen erfolgreichen Bohrungen ist der Gaspreis gesunken

      die schlechte Lagerfähigkeit bzw. die vollen Lager tun ein Übriges

      trotzdem ist Gas mit einem Preis unter 1 US cent/KWh äusserst billig

      ich halte es für wirtschaftlich sinnvoll weitere grosse GAs-to-Liquid-anlagen zu bauen

      um TReibstoff zu erzeugen falls Öl wieder teurer wird

      auch Gaskraftwerke zur Stromerzeugung machen bei diesen niedrigen Preisen sinn

      allerdings nur in kalten Ländern wo viel Gas vorhanden ist und wenig Sonne scheint

      sonst ist Solar aufgrund den niedrigeren Wartungskosten günstiger

      sowohl für Kraftwerksbetreiber als auch Hersteller von synthtetischen Treibstoffen halte ich eine Absicherung der jetzigen niedrigen Preise durch den KAuf entsprechender Menge an langlaufenden Futures für ökonomisch klug

      damit man mangfristig kalkulieren kann

      ob der Gaspreis wirklich steigen wird ist dann eine andere Frage
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.02.16 00:19:00
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.688.375 von Indextrader24 am 08.02.16 18:01:44
      Welle 2 - wann kommt der nächste Aufwärtsschub?
      Oberhalb von 2.07 USD je ,BTU sollte der nächste Aufwärtschub starten, der dann auch die Jahreshochs angreifen sollte.

      Bereits jetzt befindet sich Erdgas wieder in einem unteren Extrembereich. Die letzten Zweifeler werden ausgeschüttelt. Erdgas kann jederzeit nun anfangen nach oben auszubrechen, da bereits jetzt klar ist, dass keine Intime Bewegung des Vorjahrestiefs vorliegt, was für klar nachlassende Bärenkräfte spricht.

      Ein 1-2-3 Low ist bestätigt, wenn die Gaspreis nach oben anfangen auszubrechen. Es bleibt weiterhin ein hoch interessantes Set Up.

      Disclaimer:

      Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
      Avatar
      schrieb am 08.02.16 18:01:44
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.631.438 von Indextrader24 am 01.02.16 21:38:48Gaps auf der Unterseite wurden geschlossen - Blockbild aus Sicht der Shortseller - Reversal Muster in den Candles weisen auf ein Abschlussmuster in Form einer Welle 2 hin. Demnach könnte hier nun - möglicherweise getriggert durch eine Dollarinflationierung - ein sogenannter Tradersdream entstehen - der Beginn einer dynamischen Aufwärtswelle im Erdgas.

      Wie die Standardatkien auf einen Anstieg der Erdgaspreise reagieren werden ist eine ganz andere Frage - demnach könnten die grossen Werte bei sich verteuernden Energiekosten weiter unter Druck geraten.

      Da das Erdklima tendenziell eher zunehmende Hiweise für eine Eiszeit liefert - ist ein Anstieg des Gasbedarfs durchaus denkbar - und zwar nachhaltig und langfristig. Ich gehe auch davon aus, dass es so kommen wird - auch mit Blick auf den Umstand dass die Massen auf Erdgas umgerüstet haben und die gute alte Ölheizung entfernt haben. Damit kann der Verbraucher nicht einmal flexibel mehr auf Preisschwankungen reagieren und wird damit durch das System durch steigende Preise seiner Ersparnisse beraubt. Da kennen die Systemkollaborateure nichts.

      Nur meine Meinung.


      Disclaimer:

      Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 21:38:48
      Beitrag Nr. 84 ()
      Kommt eine neue Eiszeit?
      Während in den Medien noch die Mähr eines global Warmings den Menschen aufgetischt werden, mehren sich die Anzeichen für eine neue Eiszeit.

      Die USA werden im Wochenverlauf bereits eine massive Kältwelle erleiden. Ob dies der Anfang einer durchgreifenden Abkühlung des Klimas ist, bleibt abzuwarten. Denkbar wäre es aber.

      In Vietnam gab es letzte Woche die kältesten Temperaturen seit 39 Jahren. In Japan sind teilweise die Wasserleitungen ganzer Stadtteile eingefroren. Davon liest man hier in der Propaganda nichts.

      Sollte eine neue Eiszeit im Anmarsch sein, worauf die Veränderung der solaren Aktivitäten hinweist, dann wird der Gaspreis in den kommenden Jahrzehnten durch die Decke gehen. Wahrscheinlich muss, dann sogar die postulierte Reichweiter der globalen Gasreserven massiv reduziert werden.

      Wenn ich hier nicht jeden Tag, was schreibe, so nur, weil es unerheblich ist jeden Firlefanz im Tagesgeschehen zu kommentieren. Der Blick aufs grosse Ganze wird dadurch nicht verändert.

      Disclaimer:

      Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.16 13:54:16
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.567.774 von codiman am 24.01.16 19:41:42
      Da hat uns das Wetter geholfen..
      Freitag, 29.01.2016 - 14:38 Uhr
      US-Erdgas: Überraschend starker Rückgang der US-Lagerbestände


      Die US-Erdgaslagerbestände sind in der letzten Woche aufgrund des ungewöhnlichen kalten Winterwetters so stark gesunken sind wie seit Februar 2015 nicht mehr.

      Bild: © Jim Parkin - Fotolia.com

      (..)US-Erdgas der Sorte Henry Hub setzt am Freitag seinen gestrigen Anstieg fort und hat bei 2,282 US-Dollar pro Millionen Btu ein Zweiwochenhoch erreicht. Am Donnerstagnachmittag war gemeldet worden, dass die US-Erdgaslagerbestände in der letzten Woche aufgrund des ungewöhnlichen kalten Winterwetters so stark gesunken sind wie seit Februar 2015 nicht mehr.

      (...)

      Wie die Energie-Informationsadministration (EIA) mitteilte, sind die Bestände in der Woche bis zum 22. Januar 2016 um 211 Milliarden Kubikfuß gesunken. Analysten hatten im Konsens lediglich mit einem Rückgang um 207 Milliarden Kubikfuß gerechnet. In der Vorwoche war ein Rückgang um 178 Milliarden Kubikfuß gemeldet worden.

      Die gesamte Lagermenge in den USA liegt nun bei 3,086 Billionen Kubikfuß.(..)
      Avatar
      schrieb am 24.01.16 19:41:42
      Beitrag Nr. 82 ()
      So ,nochmal, aktuelle Temperaturen in den USA
      Chicago


      Boston



      Washington




      Dann wollen wir mal hoffen, das die Erdgasvoräte fallen ....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.01.16 09:47:28
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne nachvollziehbare Quellenangabe, geben Sie bitte eine korrekte URL an
      Avatar
      schrieb am 23.01.16 16:18:21
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.494.202 von Indextrader24 am 14.01.16 19:04:59
      USA - übler Wiintersturm...

      USA: Einer der schwersten Schneestürme seit Jahren hat in der Nacht zum Samstag zu zahlreichen Flugausfällen, Unfällen und Stromausfällen an der US-Ostküste geführt.

      Disclaimer:

      Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
      Avatar
      schrieb am 14.01.16 19:04:59
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.416.532 von Indextrader24 am 05.01.16 16:51:32
      Korrekturbewegung nach ersten Aufwärtsimpuls
      Aktuell notiert Erdgas unterhalb der Jahreseröffnung. Die 2.42 USD Marke wurde bereits verletzt. und auch per Close überwunden = Aktivierung höherer Kursziele.

      Da die Banken bärisch eingestellt sind, werde ich bullish. Der Grund - die erste Impulsbewegung hat binnen weniger Tage eine mehrwöchige Bewegung intime aus dem Markt genommen. Somit liegt eine Bias- und Impulsumkehr im langfristigen Kontext vor.

      Positionstrade ist zwar wieder im Minus - grundsätzlich erwarte ich aber für den weiteren Jahresverlauf eine outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt. Nach Abschluss der Korrektur dürfte es zu massiven impulshaften Anstiegen kommen.

      Das Hoch war bei 2,5 USD. Die Ausbildung eines 1.2.3 Lows halte ich für wahrsccheinlich. Ein Bruch der 2,50 USD Marke führt zu einem starken Anstieg. Vermutlich bis in den avisierten Bereich zwischen 4-8 USD. Idealerweise noch in diesem Jahr. Ab 7.5 USD je MBTU ist ein langfristiger Bullenmarkt meines Erachtens zu favorisieren. In dem Fall erwarte ich auch mehrstellige Notierungen.

      Disclaimer:

      Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
      1 Antwort
      • 1
      • 25
      • 33
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      +0,03
      -0,14
      -0,72
      0,00
      -2,28
      0,00
      -0,65
      -1,22
      0,00
      Erdgas - kommt es wieder zu Preisanstiegen?