checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 154)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 17.06.24 14:32:23 von
    Beiträge: 57.040
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 671
    Gesamt: 7.822.936
    Aktive User: 1

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.576,86
     
    PKT
    +0,02 %
    +9,09 PKT
    Letzter Kurs 17:55:38 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 154
    • 5704

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 17:58:21
      Beitrag Nr. 55.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.035.496 von kerrie_kip am 01.01.24 16:27:10so ganz einfach umzusetzen ist sie nicht - und vor allem für trading gedacht.

      aber es kann als Faustregel dienen, wieviel man mit z.B. mit einer einzigen Position dabei ist zu verlieren, in Relation z.b. zum Dividendenertrag eines Jahres.

      und das Hauptprobem beim Thema Verluste laufen zu lassen ist nmM., dass man sich in eine mentale Ohnmacht begibt, die meistens mit" jetzt ist es ohnehin zu spät" endet.

      Und mal ehrlich, was 10 % verliert, verliert meistens locker 20 %, oder? mit -10 % habe ich einen Verlustvortrag und die Chance auch eine evtl. beserere Aktie günstiger zu bekommen in einer allgemeinen Korrektur, wie sie innerhalb eines Jahres 2-3 mal vorkommt.

      es gibt sogar Untersuchungen, dass viele Aktien 50 % innerhalb eines Jahres schwanken - kann da gerade nichts zitieren.

      ich fand vor Jahren dieses Buch sehr hilfreich, sich psychologisch als Investor selbst besser zu verstehen.

      https://www.amazon.de/Mentale-B%C3%B6rsenkompetenz-Investier…

      mein Hauptproblem damals war: in eine Aktie einsteigen, wenn man sich wohlfühlt, also wenn ein Großteil der Bewegung bereits vollzogen ist, dann noch +8 % zu gehen, dann der sich entwickelnden Korrektur zuzusehen und dann bin -20% seine Verluste zu begrenzen - aus der Situation ist vermutlich der Spruch " hin ung her macht Taschen leer" enstanden. :D der zwar dated, aber immer noch zeitlos aktuell ist.

      Lösung banal: beim macd signal unten, wenn die Aktie überverkauft ist, einsteigen - und im Gegenzustand auch mal etwas abgeben.

      ich weiß - dies ist ein Dividendenthread mit ganz anderen Regeln. Wer mit einem Titel weit vorne liegt, kann mit dem Thema natürlich ganz anders umgehen. Verzeiht meine Einlassung.

      P.S. ich mag diese Haltung nicht - Aktie abdcef ist -80 % > ist jetzt ein Mahnmal für meine eigene Unfähigkeit. So sollte man nicht denken.

      Das Depot muss sauber sein. Grün ist eine schöne Frabe. Rot hat da mittelfristig nichts zu suchen.

      ich wünsche Euch allen ein gesundes, zufriedenes und ertragreiches 24

      cleara
      Dow Jones | 37.644,26 PKT
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 16:27:10
      Beitrag Nr. 55.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.035.133 von clearasil am 01.01.24 13:24:25Interessante Regel.
      Eigentlich ist sie absolut logisch, man muss sie nur umsetzen....danke dafür! 👍
      Dow Jones | 37.644,26 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 16:10:18
      Beitrag Nr. 55.508 ()
      Liebes Forum,

      auch ich möchte hier kurz das Ergebnis des letzten Finanzjahres deponieren. Allzu berauschend war die Performance allerdings nicht: Mit 8% Rendite liege ich unterhalb der meisten Indizes und auch unterhalb meiner Langfristperformance von 12% (2015-2023). Mit den Dividendeneinnahmen von 13.950 Euro kann ich durchaus zufrieden sein, die Kursentwicklung war dafür recht mager. Ich habe zwar ein paar gute Pferde im Stall (siehe Tabelle unten), z.B. Microsoft und Novo Nordisk. Allerdings zu wenige davon, um die Low-Performer wie z.B. Pfizer, General Mills und AT&T zu kompensieren. Die Tech-Werte haben 2023 wieder einmal alles dominiert, und leider haben die braven Dividendenzahler, auf die ich als einkommensorientierter Langfristinvestor gerne setze, massiv geschwächelt.



      Die hohen Zinsen haben dazu geführt, dass die KGVs der Dividendenzahler sehr günstig erscheinen während die Bewertungen der Tech-Stocks wieder in den Himmel wachsen. Das wird Investitionsentscheidungen für 2024 nicht einfacher machen. Bei mir wird es vermutlich ein Mix an Investments in 2024 werden: Ohne US-Tech-Werte geht es nicht, gleichzeitig meine Dividendenzahler aufstocken, um das jährliche passive Einkommen zu vergrößern. Geografisch wird USA für mich wichtig bleiben. Europäische (und in meinem Fall aus Steuergründen auch österreichische) Dividendenzahler sind ebenso willkommen. Im ATX gibt es mittlerweile historisch hohe Dividendenrenditen, im Durchschnitt 6%. Auch amerikanische REITs sehen vielfach sehr verlockend aus.

      LG, und viel Erfolg an lle für 2024
      na_bravo
      Dow Jones | 37.644,26 PKT
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 15:51:59
      Beitrag Nr. 55.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.580.275 von dailydose911 am 03.10.23 18:52:42
      Zitat von dailydose911: ...
      Ich denke, Ziel sollte sein, den MSCI World Value zu schlagen, ansonsten macht der Zeitaufwand für mich keinen Sinn.

      Frage an diejenigen, die ihn nicht schlagen: Habt Ihr Euch einen Zeitrahmen gesetzt und wenn ja, welchen ?
      Frage an diejenigen, die ihn schlagen: Welchen Zeitrahmen sollte man sich setzen ? Wie lange hat es gedauert und gabe es Jahre, in denen ihr auch "underperformed" habt zum MSCI. ?
      ...


      Mein Ziel ist es nicht irgendeinen Index zu schlagen sondern ein zweites Einkommen mit Divis aufzubauen und damit ggf. die Rente aufzustocken oder ganz zu ersetzen. Ob ich noch eine "richtige" Rente bekomme oder die Politik eine Art (kleinere) "Einheitsrente" einführt steht noch in den Sternen.

      Zeitrahmen: Mindestens bis zur Rente in den 30er Jahren, gerne aber auch viel länger.
      Dow Jones | 37.644,26 PKT
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 15:33:44
      Beitrag Nr. 55.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.567.638 von Timburg am 01.10.23 06:27:10Ein frohes neues Jahr euch allen hier im Board :)

      Zitat von Timburg: ...
      Bin auch am Überlegen ob ich diese Statistik dann überhaupt noch monatlich bringe - nichts ist schlimmer als wenn eine Sache in Routine bzw. Langeweile ausartet. Hängt aber auch von der allgemeinen Entwicklung im Board ab; mal gucken ob hier weiterhin Interesse an diesem freundschaftlichen "Wettkampf" besteht.
      ...

      Nein @Timburg, bitte nicht aufhören. Deine Flaggenparade ist auch für mich immer wieder nicht nur schön anzusehen sondern auch eine Info-Quelle. Dadurch habe ich z.B. die Thai Union Group gefunden, die auch in Deutschland aktiv ist. Wusste ich bis dahin nicht.

      Ich habe vor auch bei eurem Divi-Contest mit zu machen wenn ihr es wollt. Ich bin seit 2004/2005 an der Börse aktiv, aber mit kleineren "Sparraten" als Timburg.

      Aber mal etwas anderes, der eine oder andere nutzt marketscreener.com wie ich gelesen habe. Wie gut ist das wirklich und lohnt es sich da ein Abo abzuschliessen? Ich nutze bislang andere kolo Tools (macrotrends.net, aktie.traderfox.com, markets.traderfox.com, alphaspread) nach dem Motto "Kosten verringern nur die Redite".
      Dow Jones | 37.644,26 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 15:12:28
      Beitrag Nr. 55.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.035.121 von clearasil am 01.01.24 13:19:21@clearasil Bei stockpicking / Einzelaktien hast du natürlich Recht. Aber was ist mit unterjährig schwankenden Märkten, die auch fundamental gesunde Werte mehr oder weniger kurz- oder mittelfristig mit nach unten reissen? Müsste man das nicht aushalten, im Sinne there's no free lunch? Dazu eine, wie ich finde, interessante Auffassung aus der Börsenpsychologie:

      "wir sollten versuchen, uns Kursverluste als Gebühren vorzustellen, nicht als Strafe. So machen wir einen wichtigen Schritt zur Entwicklung einer Einstellung, die uns lange genug durchhalten lässt, bis wir vom langfristigen Aufwärtstrend profitieren.
      ...Sobald wir aber Kursverluste als Gebühr betrachten,...
      [das gilt für die] Geldanlage, bei der Kursverluste fast immer eine Gebühr sind, keine Strafe. Hohe Renditen gab es nie und wird es niemals umsonst geben. Sie kosten etwas, wie jedes andere Gut auch. Man muss die Gebühr nicht bezahlen, ebenso wenig wie man ins Disneyland gehen muss. Natürlich kann man auch zum Jahrmarkt gehen, wo man vielleicht nur 10 Dollar pro Nase ausgibt, oder ganz zu Hause bleiben. Vielleicht amüsiert man sich dort auch. Aber in aller Regel bekommt man, wofür man bezahlt. Das Gleiche gilt für die Kapitalmärkte. Die Volatilitäts-/Unsicherheitsgebühr – der Preis für die Rendite – ist die Eintrittsgebühr für die Chance,
      höhere Renditen zu bekommen als auf billigen Jahrmärkten, wie Bargeld und festverzinsliche Wertpapiere. Der Trick ist, sich selbst davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, die Gebühr für den Aktienmarkt zu entrichten. Darin besteht der einzig richtige Umgang mit Volatilität und Unsicherheit – sie nicht nur zu erdulden, sondern als lohnende Eintrittsgebühr zu betrachten.

      Housel, Morgan. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück (S.170). FinanzBuch Verlag. Kindle-Version.
      se Lektionen über Reichtum, Gier und Glück (S.169). FinanzBuch Verlag. Kindle-Version.
      Dow Jones | 37.644,26 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 13:24:25
      Beitrag Nr. 55.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.035.121 von clearasil am 01.01.24 13:19:21eine klassische Verlustregel (nach Mark Minvervini) > eine Position sollte nie in mehr Verluste laufen, wie man mit einer durchschnittlichen Position an Gewinnen erzielt werden.
      Dow Jones | 37.644,26 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 13:19:21
      Beitrag Nr. 55.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.034.956 von kerrie_kip am 01.01.24 12:05:43https://extraetf.com/de/finanzrechner/gewinn-verlust-rechner

      https://www.jantau.com/post/gewinn-vs-verlust/



      >>> da helfen dann die schönsten Divis gar nix. Das gleiche gilt für Werte, die über Jahre dem Markt (aufgrund fundamentaler Geschehnisse) hinterhinken. Da hilft nur monitoring und tauschen.

      lg cleara
      Dow Jones | 37.644,26 PKT
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 12:22:03
      Beitrag Nr. 55.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.033.924 von Expatriate8 am 31.12.23 15:53:42
      Zitat von Expatriate8: @louis04:

      Schau bei deiner Dividendenstatistik mal nach den Prozentwerten, da scheint etwas bei der Prozentrechnung schiefgelaufen sein.
      Du hast deine Dividenden um fast 5000€ gesteigert, bezogen auf die 7700€ aus 2022 sind das über 60%.
      Prozente hin oder her, in absoluten Euro ein grossartiges Ergebnis

      Happy New Year


      Oops, danke @Expatriate8 - an mir ist wohl doch kein Buchhalter verloren gegangen 🤣, Du hast natürlich Recht, hier die korrigierte Liste



      Prost Neujahr🎵 Und viel Erfolg in diesem Jahr💰
      Dow Jones | 37.644,26 PKT
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 12:09:58
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung
      • 1
      • 154
      • 5704
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,40
      -0,70
      -0,68
      +0,12
      +0,79
      +0,36
      -0,66
      +0,15
      -0,84
      +0,64

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012