checkAd

    Ein neuer Chines kommt: Powerland (Seite 2)

    eröffnet am 07.04.11 08:54:58 von
    neuester Beitrag 06.03.23 17:28:00 von
    Beiträge: 277
    ID: 1.165.360
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 24.062
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    4,2100+121,58
    0,6790+20,44
    82,99+19,51
    40,00+12,36
    196,60+11,39
    WertpapierKursPerf. %
    25,30-8,33
    13,210-9,52
    0,5301-10,86
    13,100-15,48
    2,4100-58,45

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 28

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.10.18 15:55:42
      Beitrag Nr. 267 ()
      Powerland Aktien - Verkauf
      Hallo liebe Blogger,

      ich habe vor ca. 2 Jahren einen größeren Posten der Powerland AG gekauft. Leider wurde ich kurzfristig sehr krank und konnte mich deshalb um meine Aktienanlagen nicht richtig kümmern. Als ich aber eines Tages bei der ING Diba die Aktien wieder verkaufen wollte, wurde mir dort mitgeteilt, dass die Aktie aus dem Handel mit der Frankfurter Börse ausgeschlossen worden sei, und dass ich meine Posten nun aus dem Depot der Ing Diba kostenfrei entfernen könnte. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Ing Diba mich an den Rausschmiss von Powerland erinnert hätte (muss allerdings auch zugeben, dass ich durch meine Krebserkrankung nicht so eingehend damit beschäftigen konnte.
      Hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich nun an mein Geld komme? Wo findet man den netten Chinesen überhaupt und wird Powerland (ISIN: DE000PLD5558/ Wkn. PLD555) überhaupt noch irgendwie gehandelt? Oder muss ich das Geld völlig abschreiben.
      Ich bitte nur um ernst gemeinte Antworten. Vielen Dank

      Peter Müller
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.02.18 14:02:35
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.064.776 von Der_Analyst am 19.02.18 22:37:33Hi,

      ja bisher hat sich Herr Guo auch recht nett verhalten. Bei der Emission gab es Unregelmäßigkeiten, aber die Aktie ging zu € 15 über den Tisch. Fünf Jahre später war das Rückkaufangebot bei unter 10 % des Ausgabekurses oder einem KGV von unter 2. Also wirklich nicht zu beanstanden.

      Es gibt drei mögliche Szenarien.

      1) Guo verschiebt in aller Ruhe alle Assets an andere ihm allein gehörende Firmen (natürlich zum Vorzugspreis) und lässt den wertlosen Mantel zurück. Die Restaktionäre merken es aufgrund Informationsmangels nicht. Widerstand ist nicht wirklich zu erwarten, da die restlichen Aktionäre keinen Zusammenhalt haben. Die Restatkionäre gehen also leer aus.

      2) wie 1 nur meldet er irgendwann Konkurs mangels Masse an. Irgendwelche Regreßansprüche werden bis dahin verjährt sein. Die Restaktionäre gehen leer aus.

      3) Er agiert wie bisher und kocht nebenher still und heimlich Verkaufswillige für 'nen Apfel und ein Ei ab. Andere Käufer sind aufgrund der aktuellen Situation nicht zu erwarten. Er hat das Nachfragemonopol und ist der Einzige, der weis wie es Powerland geht. Schließlich gehört ihm irgendwann genügend für ein Squezze out zu starten. Mangels aussagekräftiger Unterlagen für die Restaktioäre wird das Squezze out auch nicht viel mehr für die dankbaren Restaktionäre bringen.

      Danach wird das Spiel mit einem neuen Ipo wiederholt. Schließlich ist Herr Guo ja ein Ehrenmann und die Deutsche Börse sucht immer Anlageobjekte.

      Das Verhalten macht also schon Sinn.

      Gruß

      Schlummschütze
      Avatar
      schrieb am 19.02.18 22:37:33
      Beitrag Nr. 265 ()
      Für mich macht dieses Vorgehen auch keinen Sinn :keks:. Aber leider ein seltener Fall, wo es nach einem Delisting bisher ziemlich negativ weitergeht.

      Der_Analyst
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.02.18 21:56:40
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.063.396 von Der_Analyst am 19.02.18 19:00:25
      Zitat von Der_Analyst: Valora hat keinen Handel aufgenommen. Jetzt scheint auch die chinesische Webseite www.powerland.cn abgemeldet zu sein. Und die Domain powerland.com.cn ist "for sale" :eek:. Existiert die Firma überhaupt noch? Was ist mit den 110 Verkaufsstellen in China?!

      Der_Analyst


      Ich habe auch nur noch Fragezeichen vor der Nase. Du machen doch nicht zwei Übernahmeangebote, um den verbleibenden Rest zu betrügen. Ergibt das Sinn?
      Avatar
      schrieb am 19.02.18 19:00:25
      Beitrag Nr. 263 ()
      Valora hat keinen Handel aufgenommen. Jetzt scheint auch die chinesische Webseite www.powerland.cn abgemeldet zu sein. Und die Domain powerland.com.cn ist "for sale" :eek:. Existiert die Firma überhaupt noch? Was ist mit den 110 Verkaufsstellen in China?!

      Der_Analyst
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6850EUR +84,14 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 18:56:44
      Beitrag Nr. 262 ()
      Sieht fast so aus, als wenn man bald mit den effektiven Stücken die Wand tapezieren kann. Wirklich traurig, was hier abläuft ...

      Der_Analyst
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 11:28:11
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.585.183 von InsertName am 02.01.18 10:05:02
      Zitat von InsertName: Was ist hier los? Hat die Hamburger Börse den Handel eingestellt?


      Das sieht so aus. Jetzt könnte man theoretisch Valora und Schnigge anschreiben.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 10:05:02
      Beitrag Nr. 260 ()
      Was ist hier los? Hat die Hamburger Börse den Handel eingestellt?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 15:55:57
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.445.092 von straßenköter am 14.12.17 09:40:40Hi Straßenkötter,

      wie Du richtig feststellst, kann man wenig machen, aber total rechtlos ist man nicht. Man kann z.B. die Veröffentlichung der G&V und der Bilanz erzwingen, aber dies nur per Rechtsfall und da entstehen Kosten. Dies lohnt nur bei großer Aktienzahl (selbst oder Aktionärsgemeinschaft).
      Ohne Infos kann Freund Guo schalten und walten und Geschäfte mit sich selbst (anderen Firmen die ihm auch gehören) machen und zwar zu den Bedingungungen die er möchte. Damit kann er das Firmenvermögen verschieben wie es ihm gefällt. Dagegen kann man Einspruch erheben, aber dazu muß man auch eine Hauptversammlung und eine Informationserteilung erzwingen und/oder ihn wegen groben Pflichtverstößen absetzen, allerdings würde er als Hauptaktionär eine Marionette installieren und sich wenig ändern.
      Man könnte allerdings gegen grob nachteilige Deals Einspruch erheben. Aber nur innerhalb einer gewissen Frist und die kann man aktuell mangels Infos nicht einhalten.
      Wie gesagt hat man bei Klagen das Prozeßrisiko und eine Menge Kosten. Lohnt sich also nur, wenn es um wirklich großes Geld geht und man auch genügend Geld hat um dies durchzustehen.

      Bisher legt Freund Guo die Gesetze sehr stark zu seinen Gunsten aus, aber er verstößt nicht grob gegen die Gesetze. Der Kurs ging durch ungünstige Infos runter (Schade, Schade, Schade) und ein Abfindungsangebot wurde unterbreitet, welches zwar von der Höhe ein Witz ist, aber er ist dabei legal geblieben. Schließlich war es ja nur ein freundliches Kaufangebot und man mußte sich ja nicht von seinen Aktien trennen. (Ging ja schließlich nur um Kostenreduzierung was ja im allgemeinen Interesse lag und das Kaufangebot war ja nur ein notwendiges Übel seinerseits, welches er zum Wohle der Firma auf sich nahm).

      Er verstößt zwar seid Jahren gegen die Veröffentlichungspflichten, aber wo kein Kläger da kein Richter. Gegebenenfalls zahlt er jedes Jahr eine kleine Strafe aber was soll's. Die letzte veröffentlichte Bilanz wies ein Eigenkapital von über € 10 je Aktie aus. Jetzt kauft jemand (er?) 70.000 Stück zu 50 Cent. Bei dem Profit sind die Strafen wegen Nichtveröffentlichung ein Trinkgeld. aber ein Schelm der Böses dabei denkt.

      Wegen eines Squezze out. Dazu würde der offizielle Börsenkurs herangezogen (gibt es hier nicht) und das Eigenkapital (geteilt durch aktuell 15 Mio. Aktien). Die Anzahl der Aktien kann er momentan nicht groß ändern. Dies müßte durch die JHV abgenickt werden und die hat ja seid Jahren nicht stattgefunden, oder sollte ich meine Einladungen übersehen haben?;)

      Unser Haupttrumpf ist, daß er mit seiner AKtienpolitik (Verkauf zu € 15, Rückkauf stellenweise zu € 1,5) einen richtig guten Profit gemacht hat. Das könnte Begehrlichkeiten (Wiederholungspotential) wecken. Dazu braucht er aber einen tadellosen Ruf. Also kein Konkurs, sondern den Rest möglich billig reinholen um das Geschäft wieder an die Börse bringen zu können (Muß ja nicht die Deutsche sein). Bringt ja schließlich deutlich mehr als Powerlands Geschäfte selbst abwerfen.

      Er kann allerdings auch die Vermögenswerte verschieben und die soweit leere Hülse zurücklassen.
      Die Zukunft wird es zeigen.

      Gruß

      Schlummschütze
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 11:54:51
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.446.493 von InsertName am 14.12.17 11:33:07
      Zitat von InsertName: A propos delistete chinesische Pennystocks, die noch in Hamburg gehandelt werden: Vtion fällt seit heute auch in diese Kategorie.


      Habe ich schon auf der Agenda, nur hätte ich gedacht, dass der Kurs heute eher rückläufig sein müsste.

      Mal das Ergebnis des ÜA abwarten. Es scheint ja eher im Sande zu verlaufen.
      • 2
      • 28
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,80
      -15,20
      -0,48
      -0,46
      +0,22
      -12,10
      -2,83
      -1,87
      +0,17
      -16,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      159
      114
      63
      37
      37
      30
      28
      25
      23
      22
      Ein neuer Chines kommt: Powerland