checkAd

    Endor AG - offizieller Thread mit Beteiligung des Vorstands (Seite 17)

    eröffnet am 02.02.09 12:15:03 von
    neuester Beitrag 17.06.24 17:57:39 von
    Beiträge: 11.629
    ID: 1.148.001
    Aufrufe heute: 964
    Gesamt: 1.230.439
    Aktive User: 5

    ISIN: DE0005491666 · WKN: 549166 · Symbol: E2N
    0,3680
     
    EUR
    +22,67 %
    +0,0680 EUR
    Letzter Kurs 09:22:06 München

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,6880+25,78
    12,470+15,14
    2,9800+12,03
    0,8450+9,74
    2,5000+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7300-5,19
    2,8220-5,62
    1,8250-10,54
    0,6310-13,09
    6,6700-15,89

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 1163

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 17:22:55
      Beitrag Nr. 11.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.882.474 von CheckInv am 03.06.24 15:04:16
      Zitat von CheckInv: (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer es als Mitglied des Vorstands entgegen § 92 Abs. 1 unterläßt, bei einem Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals die Hauptversammlung einzuberufen und ihr dies anzuzeigen.
      (2) Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.

      Der Vorstand geht all in


      Zum Thema: wer ist potentieller Täter des § 401 AktG und kann strafrechtlich belangt werden?

      Für die Einberufung und die Anzeige des Verlustes ist jedes Vorstandsmitglied strafrechtlich verantwortlich. Die Geschäftsverteilung innerhalb des Vorstandes ist in der Regel für die strafrechtliche Verantwortung des für das Fachgebiet Finanzen nicht zuständigen Vorstandsmitgliedes ohne Bedeutung . Lediglich für den Vorsatz kann es relevant werden, falls das für die Finanzen zuständige Vorstandsmitglied die anderen Mitglieder des Vorstands über die eingetretenen Verluste nicht unterrichtet. Allerdings kann § 401 Abs. 1 auch fahrlässig begangen werden kann. Kann sich ein Vorstandsmitglied innerhalb des Vorstands nicht durchsetzen, hat es die nötigen Schritte zu ergreifen, um den gesetzwidrigen Zustand zu beenden.
      ENDOR | 0,346 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:55:40
      Beitrag Nr. 11.468 ()
      aoHV
      Wie schon einmal gesagt halte ich meine Aktien jetzt seit Ende 2017 und das wird sich auch nicht ändern, egal wie es ausgeht. Ich stehe auch weiterhin dazu eine Kapitalerhöhung mitzutragen.

      Vielen Dank auch an Herrn Jackermeier für die Meldung im Forum, für die Bemühung um eine aoHV und vor allem für das nicht klein bei geben.

      Allen Aktionären kann ich nur eins sagen. Egal wie viele Aktien ihr besitzt, ob nun nur ein paar, ein paar Hundert, ein paar Tausend, oder Hundertausende. Wenn es in eurem Leben eine HV gibt, bei der JEDER ausnahmslos anwesend sein muss, dann ist es diese. Es geht darum ein Zeichen zu setzen und den/die Großaktionäre durch Präsenz zu unterstützen.
      Dabei bitte, auch wenn es schwer fällt, ruhig und sachlich bleiben und sich nicht als wütenden gekränkten Mob zu geben. Wir sind im Recht und müssen unser Recht einfordern.
      ENDOR | 0,300 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:55:13
      Beitrag Nr. 11.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.883.224 von KarlResearch am 03.06.24 16:33:20
      Zitat von KarlResearch: Wer war im Februar 2024 Vorstand der Endor AG?


      Die Antwort findest Du unter https://endor.ag/2023/09/29/endor-ag-wechsel-im-vorstand/#:~…

      "Matthias Kosch wird als CFO ab dem 1. Januar 2024 die alleinige Verantwortung für den Bereich Finance in der Endor AG übernehmen, sowie gemeinsam mit dem CEO Thomas Jackermeier für den Kapitalmarkt verantwortlich sein."

      Frage von Schweinezuechter:
      Hat der Mann, der sich am besten mit den Finanzen auskennt (= der CFO), denn TJ dahingehend in Kenntnis gesetzt und "beraten"?
      Hat TJ die Einberufung der aoHV verweigert ... und wenn ja - warum hat der CFO dann nicht umgehend seinen Hut genommen bzw. dann, als TJ "abgesetzt" war, eben jene aoHV einberufen?
      ENDOR | 0,300 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:35:43
      Beitrag Nr. 11.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.883.152 von KarlResearch am 03.06.24 16:27:07Das muss man aber etwas relativieren, denn die Forderung auf Rückzahlung war ja 28 Mio, wenn ich mich nicht täusche. Diese Summe stand ja bereits im ersten Ansatz von TJ zur Debatte, man hätte also folglich die Kredite bedienen können, die kurzfristig fällig würden.
      Die Frage die zudem entsteht, warum sollte eine Bank auf Geld verzichten, wenn es in absehbarer Zeit dieses erhalten könne. Die Bankverantwortlichen werden ja nicht "einfach so" auf Geld verzichten! Also da steckt schon noch etwas mehr dahinter. Nichts gegen TJ, aber er ist halt immer nur eine Quelle der Information und die Interpretation derer ins Gesamtbild kann dieses etwas in der Wahrnehmung verfälschen.

      Zitat von KarlResearch: Die Investorengruppe weist darauf hin, dass die kreditgebenden Banken (Postbank/ Deutsche Bank, Raiffeisen Landesbank Oberösterreich, Hypovereinsbank, Oberbank und DZ Bank) zusammen mit dem Vorstand und Aufsichtsrat der Endor AG seit Monaten eine Restrukturierung verhindern, die keine Enteignung der Aktionäre voraussetzt.

      KarlResearch empfiehlt der Investorengruppe Jackermeier, den Bericht von DOBY zur Kenntnis zu nehmen, im Besonderen den fettgedruckten Teil:
      letztlich liegt es im alleinigen Ermessen der Fremdkapitalgeber, ob sie Kredite prolongieren oder auf Rückzahlung bestehen.

      Zitat von DOBY: Es scheint ein grundlegendes Missverständnis zu geben, wann StaRUG zur Anwendung kommen kann. Die Voraussetzung lautet "drohende Zahlungsunfähigkeit", dieser Umstand wird durch die Tatsache eines guten Quartals möglicherweise nicht beseitigt, letztlich liegt es im alleinigen Ermessen der Fremdkapitalgeber, ob sie Kredite prolongieren oder auf Rückzahlung bestehen. Es gibt kein "Grundrecht auf Kredite" aufgrund eines positiven Quartals-auch nicht aufgrund positiver Jahresprognosen.
      Wenn man sich den Ablauf der Geschehnisse in Erinnerung ruft, dann wird deutlich, es hat wahrscheinlich in den letzten Monaten der Amtszeit von TJ ein Ereignis/Ereignisse gegeben, womit er sämtliche Kreditwürdigkeit bei den finanzierenden Banken der Endor AG verspielt hat- und zwar nachhaltig. Solange er niemand bringt, der die Banken kurzfristig ablöst, ist die drohende Zahlungsunfähigkeit nicht behoben-und StaRUG darf zur Vermeidung eines Insolvenzverfahrens angewendet werden, da kann in social Network noch soviel Empörung herrschen. Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass bei einem Insolvenzverfahren die Aktionäre besser wegkommen werden ?
      ENDOR | 0,296 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:33:20
      Beitrag Nr. 11.465 ()
      Bereits im Februar 2024 hatten die Wirtschaftsprüfer von bachert&partner festgestellt, dass die Hälfte des Grundkapitals verloren gegangen war. Nach Paragraph 92 Abs. 1 Aktiengesetz hätte der Vorstand daher bei Bekanntwerden dieser Tatsache unverzüglich eine ao HV einberufen und den Aktionären und dem Kapitalmarkt diese Tatsache anzeigen müssen.

      Nach Paragraph 92 Abs. 1 Aktiengesetz hätte der Vorstand daher bei Bekanntwerden dieser Tatsache unverzüglich eine ao HV einberufen und den Aktionären und dem Kapitalmarkt diese Tatsache anzeigen müssen.


      Frage von KarlResearch
      Wer war im Februar 2024 Vorstand der Endor AG?
      ENDOR | 0,296 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:31:12
      Beitrag Nr. 11.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.882.804 von simracer am 03.06.24 15:47:43
      Zitat von simracer: Jungs Meyberg und Nadarevic gehören zu den "Guten" und halten zu Thomas, lasst die da raus.

      Frage mich wie die Meldung der "Investorengruppe" jetzt wieder zu dem verlautbartem Maulkorb passt.


      Das tun sie leider nicht. Daniel Meyberg war es der für meinen Rauswurf gestimmt hat und Belma Nadarevic hat gegenüber mir und dem Aufsichtsrat ausgesagt, dass es Ingo Weber war, der dem Vorstand erzählt hat, dass die Staatsanwaltschaft gegen den Vorstand ermittelt. Diese streng vertrauliche Information war nur für den Aufsichtsrat gedacht und wenn die Aussage von Belma stimmt dann hat Ingo Weber hier einen groben Pflichtverstoß begangen und man könnte ihn sofort absetzen.

      Wenn Ingo Weber ersetzt wäre könnte man den Vorstand komplett rauswerfen und der Spuk wäre zu Ende.

      Obwohl Belma dies gewusst hat, hat sie sich geweigert ihre Aussage schriftlich niederzulegen oder gegenüber der Polizei zu Protokoll zu geben. Das sind die traurigen Fakten.

      Corsair kam ja schon in 2022 mit einem Angebot auf mich zu und im Winter 2022/2023 wurde eine Due Dilligence durchgeführt bei der schnell klar war welche Personen was zu sagen haben und wer Einfluss nehmen kann.

      Meyberg und Nadarevic haben definitiv Angebote für eine Beteiligung am neuen Unternehmen bekommen und zu irgendeinem Zeitpunkt ist ihnen vielleicht die Phantasie durchgegangen. 🤑

      Überlegt bitte mal was bei Endor in letzter zeit alles schief gegangen ist und wer direkt dafür verantwortlich war. Alles Zufall? Und nein, ich versuche mich hier nicht aus der Verantwortung zu stehlen aber gegen Vorsatz anzukämpfen ist halt was anderes als gegen Fahrlässigkeit. Die Manipulation des Investorensuchprozesses von Matthias Kosch ist Vorsatz und das ist leicht beweisbar. Jeder der jetzt zu ihm hält und das Corsair Angebot unterstützt weiß genau was er tut.
      ENDOR | 0,250 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:28:29
      Beitrag Nr. 11.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.883.152 von KarlResearch am 03.06.24 16:27:07War ja irgendwie klar, dass jetzt der KarlResearch wieder auftaucht, mit seinen scheinheiligen Beiträgen :laugh::laugh:
      ENDOR | 0,250 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:27:07
      Beitrag Nr. 11.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.481 von DOBY am 02.06.24 13:21:30Die Investorengruppe weist darauf hin, dass die kreditgebenden Banken (Postbank/ Deutsche Bank, Raiffeisen Landesbank Oberösterreich, Hypovereinsbank, Oberbank und DZ Bank) zusammen mit dem Vorstand und Aufsichtsrat der Endor AG seit Monaten eine Restrukturierung verhindern, die keine Enteignung der Aktionäre voraussetzt.

      KarlResearch empfiehlt der Investorengruppe Jackermeier, den Bericht von DOBY zur Kenntnis zu nehmen, im Besonderen den fettgedruckten Teil:
      letztlich liegt es im alleinigen Ermessen der Fremdkapitalgeber, ob sie Kredite prolongieren oder auf Rückzahlung bestehen.

      Zitat von DOBY: Es scheint ein grundlegendes Missverständnis zu geben, wann StaRUG zur Anwendung kommen kann. Die Voraussetzung lautet "drohende Zahlungsunfähigkeit", dieser Umstand wird durch die Tatsache eines guten Quartals möglicherweise nicht beseitigt, letztlich liegt es im alleinigen Ermessen der Fremdkapitalgeber, ob sie Kredite prolongieren oder auf Rückzahlung bestehen. Es gibt kein "Grundrecht auf Kredite" aufgrund eines positiven Quartals-auch nicht aufgrund positiver Jahresprognosen.
      Wenn man sich den Ablauf der Geschehnisse in Erinnerung ruft, dann wird deutlich, es hat wahrscheinlich in den letzten Monaten der Amtszeit von TJ ein Ereignis/Ereignisse gegeben, womit er sämtliche Kreditwürdigkeit bei den finanzierenden Banken der Endor AG verspielt hat- und zwar nachhaltig. Solange er niemand bringt, der die Banken kurzfristig ablöst, ist die drohende Zahlungsunfähigkeit nicht behoben-und StaRUG darf zur Vermeidung eines Insolvenzverfahrens angewendet werden, da kann in social Network noch soviel Empörung herrschen. Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass bei einem Insolvenzverfahren die Aktionäre besser wegkommen werden ?
      ENDOR | 0,250 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:23:37
      Beitrag Nr. 11.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.882.804 von simracer am 03.06.24 15:47:43
      Zitat von simracer: Jungs Meyberg und Nadarevic gehören zu den "Guten" und halten zu Thomas, lasst die da raus.

      Frage mich wie die Meldung der "Investorengruppe" jetzt wieder zu dem verlautbartem Maulkorb passt.


      meinst du? Ich kann mir nicht vorstellen, dass vor allem Herr Meyberg "ein Guter" ist, denn auch wenn auf Herrn Kosch viel eingeschlagen wird, gehe ich davon aus, dass vor allem er intern ebenfalls Herrn Kosch stark unterstützt, wobei ich Frau Nadarevic eher auch auf der Siete von TJ sehe!

      Insgesamt ist eine Abberufung des kompletten Vorstands in dieser Gemengelage sinnvoll und zielführend! Ich hoffe innigst, dass das StaRUG Gespenst zügig verschwindet und stattdessen wieder Aufbruch in Landshut einkehrt!
      ENDOR | 0,250 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 16:14:39
      Beitrag Nr. 11.460 ()
      Zu dem Beitrag von Mario597:

      Wo kann man sich dem anschließen? Hab mir gerade extra 10k Stck gekauft.
      ENDOR | 0,298 €
      zuletzt bearbeitet am 03.06.24 16:17:09
      • 1
      • 17
      • 1163
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,68
      -0,56
      -0,48
      +2,00
      -0,47
      +0,82
      +0,39
      +0,17
      +1,74
      -4,47

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Endor AG - offizieller Thread mit Beteiligung des Vorstands