checkAd

    Mühlbauer steigert Profitabilität (Seite 3)

    eröffnet am 02.08.08 17:07:48 von
    neuester Beitrag 03.05.24 20:21:54 von
    Beiträge: 2.563
    ID: 1.143.283
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 219.376
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006627201 · WKN: 662720 · Symbol: MUB
    55,00
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 16:25:08 Tradegate

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,1450+45,30
    2,8900+29,02
    2,0400+20,00
    2,8700+10,81
    1,4600+6,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 257

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.08.23 10:20:10
      Beitrag Nr. 2.543 ()
      In einem Satz: Der Laden brummt.
      Muehlbauer Holding | 63,50 €
      Avatar
      schrieb am 09.08.23 09:25:01
      Beitrag Nr. 2.542 ()
      Starke Zahlen zum 1. Halbjahr, die Profitabilität kehrt zurück und der Auftragseingang unterstützt den Wachstumspfad. In seiner Bescheidenheit erwähnt Josef Mühlbauer nicht einmal die Erhöhung der Gewinnprognose für 2023 - im Juni sollte das EBIT im unteren zweistelligen Millionenbereich liegen, das Wort unterer wurde 6 Wochen später gestrichen...

      Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft: Halbjahresfinanzbericht 2023

      Roding, den 09. August 2023 (pta/09.08.2023/09:00 UTC+2)

      Der Mühlbauer Konzern erzielte im 1. Halbjahr einen konsolidierten Umsatz von 212,5 Mio. EUR. Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2022 (156,5 Mio. EUR) erhöht sich damit das Umsatzvolumen um 56,0 Mio. EUR bzw. 35,78 %. Die Gesamtleistung erhöhte sich um 59,7 Mio. EUR bzw. 31,13 % von 191,80 Mio. EUR im Vorjahr auf 251,5 Mio. EUR.

      Der im Berichtszeitraum erzielte konsolidierte Auftragseingang erhöhte sich gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (288,2 Mio. EUR) nochmalig um absolut 69,5 Mio. EUR bzw. 24,1% auf 357,7 Mio. EUR. Die Business Line TECURITY® allein konnte mit einem Auftragseingang von 114,1 Mio. EUR ein Wachstumsplus von 117,7 % erzielen. Auch der Geschäftsbereich AUTOMATION konnte eine Steigerung von 14,2 % gegenüber dem Vorjahr erreichen. In der Business Line PRECISION PARTS & SYSTEMS hingegen war der externe Auftragseingang um 58,2 % geringer als im Vorjahr.

      Der Auftragsbestand des Mühlbauer Konzerns belief sich am 30.06.2023 auf 992,9 Mio. EUR. Im Vergleich zum Stand des Vorjahres (716,2 Mio. EUR) entspricht dies einem Wachstum von 276,7 Mio. EUR, bzw. 38,6 %.

      Das vom Technologiekonzern Mühlbauer erwirtschaftete operative Ergebnis fiel im Berichtszeitraum mit 27,3 Mio. EUR um 18,6 Mio. EUR höher aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (8,7 Mio. EUR). In Relation zum Umsatz in Höhe von 212,5 Mio. EUR entspricht dies einer EBIT-Marge von 12,9% (Vorjahr 5,5%).

      Die wesentlichen Veränderungen der Gewinn- und Verlustrechnung zwischen dem 1. Halbjahr 2022 und dem 1. Halbjahr 2023 stellen sich wie folgt dar:

      Die Gesamtleistung erhöhte sich in absoluten Zahlen kräftig um 59,7 Mio. EUR. Dieser Anstieg resultierte vor allem aus dem gestiegenen Umsatzvolumen.
      Die Steigerung des Materialaufwands (16,1 Mio. EUR) ist auf die gestiegene Gesamtleistung zurückzuführen.
      Der Personalaufwand stieg um 7,8 Mio. EUR bedingt durch einen dreistelligen Personalzuwachs sowie Lohn- und Gehaltssteigerungen.
      Die Erhöhung der Abschreibungen um rund 2,8 Mio. EUR ist im Wesentlichen der Modernisierung der Betriebs-und Geschäftsausstattung geschuldet.
      Die Erhöhung der sonstigen betrieblichen Aufwendungen um rund 9,2 Mio. EUR ist im Wesentlichen auf Schadensersatzansprüche zurückzuführen.

      Das unverwässerte Ergebnis je Aktie beträgt für das 1. Halbjahr 2023 1,52 EUR je Aktie (Vorjahr 0,45 EUR je Aktie).

      Nachdem das Jahr 2022 als Jahr der Grundsteinlegung gesehen wird, und das deutlich reduzierte Ergebnis als Zukunftsinvestition, geht der Vorstand auch nach Abschluss des 1. Halbjahres 2023 weiter davon aus, die genannten Pilotprojekte mit Leuchtturmfunktion in 2023 erfolgreich zum Abschluss zu bringen und mit der sich anschließenden Serienproduktion integraler Bestandteil der europäischen Bemühungen um eine technologische Marktführerschaft im Bereich der Batteriezellen- und Brennstoffzellenindustrie zu werden. Die ersten Aufträge für die Serie sind bereits in der Produktion. Für 2023 wird deshalb und aufgrund der Entwicklungen in den restlichen Geschäftsbereichen ein positives EBIT im zweistelligen Millionenbereich erwartet.

      (Ende)
      Aussender: Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft
      Josef-Mühlbauer-Platz 1
      93426 Roding
      Deutschland
      Logo
      Ansprechpartner: Josef Mühlbauer
      Tel.: +49 (0)9461 952-1340
      E-Mail: ceo-sk@muehlbauer.de
      Website: www.muehlbauer.de
      ISIN(s): DE0006627201 (Aktie)
      Börse(n): Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate
      Muehlbauer Holding | 62,50 €
      Avatar
      schrieb am 06.07.23 10:02:22
      Beitrag Nr. 2.541 ()
      Nach 3 1/2 monatiger Pause hat Josef mal wieder 15.000 Aktien zugekauft

      pta20230706012
      Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR
      Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR

      Roding (pta/06.07.2023/09:57 UTC+2) - Mitteilung
      1 Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
      a) Name SECURA Vermögensverwaltungs GmbH
      2 Grund der Meldung
      a) Position/Status In enger Beziehung
      b) Erstmeldung
      Josef Mühlbauer
      Vorstand
      3 Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht
      a) Name Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft
      b) LEI 391200RAQZU0UDPE0S13
      4 Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften
      a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments Aktie
      Kennung DE0006627201
      b) Art des Geschäfts Kauf
      c) Preis(e) Volumen
      61,00 EUR 915.000,00 EUR
      d) Aggregierter Preis Aggregiertes Volumen
      61,00 EUR 915.000,00 EUR
      e) Datum des Geschäfts 05.07.2023 UTC+2
      f) Ort des Geschäfts Außerhalb eines Handelsplatzes

      (Ende)
      Aussender: Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft
      Josef-Mühlbauer-Platz 1
      93426 Roding
      Deutschland
      Logo
      Ansprechpartner: IR
      Tel.: +49 (0)9461 952-0
      E-Mail: georg.brandl@muehlbauer.de
      Website: www.muehlbauer.de
      ISIN(s): DE0006627201 (Aktie)
      Börse(n): Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart
      Muehlbauer Holding | 60,50 €
      Avatar
      schrieb am 23.06.23 16:21:55
      Beitrag Nr. 2.540 ()
      von boersengefluester.de

      Mühlbauer Holding: Projekte mit Leuchtturmfunktion
      https://www.boersengefluester.de/muhlbauer-holding-projekte-…
      Muehlbauer Holding | 60,00 €
      Avatar
      schrieb am 23.06.23 10:22:14
      Beitrag Nr. 2.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.049.054 von Hirse am 23.06.23 09:28:38Einige Aspekte zum Geschäftsbericht 2022:
      - Überraschend fiel Mühlbauer im zweiten Halbjahr 2022 operativ leicht in die Verlustzone, das EBIT reduzierte sich von 8,7 Mio Euro zum Halbjahr auf 8,1 Mio im Gesamtjahr
      - Der Ausblick auf einen niedrigen zweistelligen EBIT-Betrag in 2023 ist erst einmal als enttäuschend anzusehen
      - In 2022 wurde massiv in neue Mitarbeiter investiert, 552 neue Mitarbeiter entsprechen knapp 17 Prozent Wachstum
      - Der für die zukünftige Entwicklung wichtigte Auftragseingang legte um knapp 56 Prozent auf 695 Mio Euro zu, der Auftragsbestand stieg um knapp 69 Prozent auf 906 Mio Euro. Der Auftragseingang entspricht dem doppelten Umsatz des Jahres 2023! Da im Februar ein Auftrag im Bereich EMobility über 120 Mio Euro im Zeitraum von zwei Jahren vermeldet wurde, dürfte der Auftragsbestand im ersten Quartal 2023 die Schallmauer von 1 Mrd Euro erreicht haben. Es ist deutliches Wachstumspotential vorhanden, der Mitarbeiteraufbau in 2022 war die Vorbereitung für die Bewältigung des Wachstums
      - Aufrechterhaltung der Dividendenzahlung: Sie wurde zwar von 1,50 Euro/Aktie auf 1 Euro/Aktie gekürzt, ist aber auch ein Zeichen an die sicherlich nicht unwesentlich vorhandenen Belegschaftsaktionäre für die Zuversicht in der Geschäftsentwicklung. Josef Mühlbauer könnte damit auf dem aktuellen Preisniveau als Nebeneffekt etwa 1,5 Prozent der Aktien zurückkaufen, was ihm nicht unrecht sein dürfte. Die magische 90-Prozent-Schwelle könnte unter der Annahme, dass er die Dividenden vollständig in Mühlbauer-Aktien investieren würde, möglicherweise bereits noch im Laufe des kommendes Jahres erreichen - der Squeeze-Out an der Börse und somit ein Going Private für das Lebenswerk wäre möglich. Ich rechne mit neuen Insiderkäufen nach der HV 2023
      Muehlbauer Holding | 60,50 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6800EUR +82,80 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.06.23 09:28:38
      Beitrag Nr. 2.538 ()
      pta20230623008
      Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
      Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft: INSIDERINFORMATIONEN GEM. ARTIKEL 17 MAR
      Jahresfinanzbericht 2022

      Roding, den 23. Juni 2023 (pta/23.06.2023/09:00 UTC+2)

      Zusammenfassend lässt sich das Geschäftsjahr 2022 für die Mühlbauer Gruppe als Jahr der Fundamentlegung für die anstehenden Herausforderungen bezeichnen. So wurden einerseits gruppenweit signifikante Investitionen getätigt, um den stark gestiegenen Auftragseingang abarbeiten zu können. Zum anderen erarbeitet Mühlbauer gerade für die führenden europäischen Keyplayer grundlegende Fertigungslösungen mit Leuchtturmcharakter für die gesamte Batteriezellen- und Brennstoffzellenindustrie. Damit verbunden sind natürlich Herausforderungen technologischer Art, aber auch in der Lieferkette, die in Teilen immer noch von den Folgen der Corona-Pandemie gezeichnet ist.

      Vor diesem Hintergrund erzielte der Mühlbauer Konzern im Berichtsjahr einen konsolidierten Umsatz von 324,5 Mio. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr (343,0 Mio. EUR) reduzierte sich damit das Umsatzvolumen um 18,5 Mio. EUR bzw. 5,4 Prozent. Die Gesamtleistung ist hingegen durch gestiegene Bestandsveränderungen in 2022 mit 394,7 Mio. EUR um 29,3 Mio. EUR bzw. 8,0 Prozent höher als in 2021 mit 365,4 Mio. EUR. Die Bestandserhöhungen resultieren aus dem stark gestiegenen Auftragsvolumen. Aufgrund der höheren Durchlaufzeit der bereits erwähnten Leuchtturmprojekte zur Entwicklung von grundlegend neuen Fertigungslösungen in der Batteriezellen- und Brennstoffzellenindustrie auf der einen Seite, und eines damit verbundenen stark gestiegenen Forschungs- und Entwicklungsaufwands auf der anderen Seite, reduzierte sich das EBIT signifikant und fällt mit 8,1 Mio. EUR um 68,6 Mio. EUR bzw. 89,4 Prozent niedriger aus als im Vorjahr (76,7 Mio. EUR). Damit einher ging auch ein Rückgang des Cash-Bestands um 20,1 Mio. EUR.

      Aufgrund des starken Wachstums des Konzerns besteht auch ein erhöhter Finanzierungsbedarf. Auf der anderen Seite sieht der Vorstand die Mühlbauer Gruppe in ihren Märkten gut positioniert. Daher werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende i.H.v. einem Euro je Aktie auszuschütten.

      Nachdem das Jahr 2022 als Jahr der Grundsteinlegung gesehen wird, und das deutlich reduzierte Ergebnis als Zukunftsinvestition, geht der Vorstand davon aus, die genannten Pilotprojekte mit Leuchtturmfunktion in 2023 erfolgreich zum Abschluss zu bringen und mit der sich anschließenden Serienproduktion integraler Bestandteil der europäischen Bemühungen um eine technologische Marktführerschaft im Bereich der Batteriezellen- und Brennstoffzellenindustrie zu werden. Die ersten Aufträge für die Serie sind bereits in der Produktion. Für 2023 wird deshalb und aufgrund der Entwicklungen in den restlichen Geschäftsbereichen ein positives EBIT im unteren zweistelligen Millionenbereich erwartet.

      (Ende)
      Aussender: Mühlbauer Holding Aktiengesellschaft
      Josef-Mühlbauer-Platz 1
      93426 Roding
      Deutschland
      Logo
      Ansprechpartner: IR
      Tel.: +49 (0)9461 952-0
      E-Mail: malgorzata.hanshew@muehlbauer.de
      Website: www.muehlbauer.de
      ISIN(s): DE0006627201 (Aktie)
      Börse(n): Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart
      Muehlbauer Holding | 60,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.23 19:05:56
      Beitrag Nr. 2.537 ()
      am 23.06. kommen die Zahlen für 2022
      siehe
      https://www.muehlbauer.de/company/investor-relations/financi…
      Muehlbauer Holding | 60,50 €
      Avatar
      schrieb am 12.05.23 01:03:32
      Beitrag Nr. 2.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.821.133 von Big Nick am 10.05.23 09:59:03Bei mir wurden die anschaffungskurse/uebertrag 2020 zum smartbroker nachkorrigiert.
      Muehlbauer Holding | 61,50 €
      Avatar
      schrieb am 10.05.23 09:59:03
      Beitrag Nr. 2.535 ()
      Guten Tag zusammen!

      Ein bisschen offtopic, aber hat hier vielleicht auch jemand in Zusammenhang mit Käufen/Verkäufen der Mühlbauer Aktie in 2016 und 2017 eine "Rechnung" seiner Bank bekommen? Bei mir soll einiges nachbelastet werden, wegen "Änderung der WM-Daten". Angesichts dessen, dass das meiste schon >5 Jahre her ist, und ich inzwischen bei einer anderen Bank bin, hab ich doch nicht wirklich Lust darauf einzugehen.

      Danke, viele Grüße,
      Niko
      Muehlbauer Holding | 60,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.23 15:54:39
      Beitrag Nr. 2.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.304.246 von sergiodq am 16.02.23 08:55:53
      Stark ,sehr stark ,die muehlbauer
      Xetra orderbuch

      Muehlbauer Holding | 63,00 €
      • 1
      • 3
      • 257
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,15
      +0,09
      +1,05
      -1,19
      -0,18
      -0,66
      +0,68
      +0,30
      +0,23
      +0,10

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      177
      161
      77
      43
      35
      30
      30
      29
      27
      26
      Mühlbauer steigert Profitabilität