checkAd

    Hypoport  653  0 Kommentare Gewinne enger absichern

    Seit Wochen spekulieren Investoren auf baldige Zinssenkungen und damit eine Wiederbelebung des Kreditgeschäfts bei Hypoport. Dies nehmen Anleger bereits vorweg und trieben die Kurse an eine erste wichtige Zielmarke bestehend aus den Verlaufstiefs aus Februar 2022 bei 324,40 Euro voran. Damit wurde auch die erste Long-Idee vollständig abgearbeitet, bestehende Positionen sollten nun mit einer deutlichen Stopp-Anhebung enger abgesichert werden, aber auch die Realisierung von Teilgewinnen wäre an dieser Stelle eine gangbare Option. Für neuerliche Positionen bedarf es dagegen eines Wochenschlusskurses über dem Widerstand von 324,40 Euro, aller Wahrscheinlichkeit nach allerdings erst nach einer ausgiebigen Pause in diesem Bereich. Schließlich kann die steile Rallye der letzten Wochen in der aktuellen Form nicht weiter vorangetrieben werden, weil bereits alle wichtigen Indikatoren und Oszillatoren auf Anschlag stehen. Unterstützungen findet Hypoport dann zunächst am 50-Tage-Durchschnitt bei 310,90 Euro, darunter im Bereich der einstiegen oberen Trendkanalbegrenzung um 293,00 Euro. Dieses Niveau würde sich im Übrigen sehr gut als Sprungbrett für das mittelfristige Ziel um 400,00 Euro anbieten.

    Trading-Strategie:

    1. Long-Position über 324,40 Euro auf Wochenschlusskursbasis eröffnen, Stopp unter 293,00. Kursziel 400,00 Euro

    Anmerkungen: Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab.

    Gewinne eigenständig mitnehmen.

    Hypoport SE (Tageschart in Euro)

    Tendenz:

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 339,20 // 352,00 // 374,00 // 381,00 Euro
    Unterstützungen: 310,90 // 303,80 // 293,00 // 284,00 Euro
    Strategie für steigende Kurse
    WKN: DQ1GW1 Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 14,25 - 15,03 Euro Emittent: DZ Bank
    Basispreis: 190,1525 Euro Basiswert: Hypoport SE
    KO-Schwelle: 190,1525 Euro akt. Kurs Basiswert: 330,00 Euro
    Laufzeit: Open End Kursziel:
    Hebel: 2,21 Kurschance:
    http://www.boerse-frankfurt.de

    Lesen Sie auch

    Strategie für fallende Kurse
    WKN: DQ1WMV Typ: Open End Turbo Short
    akt. Kurs: 7,44 - 8,22 Euro Emittent: DZ Bank
    Basispreis: 409,2819 Euro Basiswert: Hypoport SE
    KO-Schwelle: 409,2819 Euro akt. Kurs Basiswert: 330,00 Euro
    Laufzeit: Open End Kursziel:
    Hebel: 4,07 Kurschance:
    http://www.boerse-frankfurt.de

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Seite 1 von 2



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Hypoport Gewinne enger absichern Seit Wochen spekulieren Investoren auf baldige Zinssenkungen und damit eine Wiederbelebung des Kreditgeschäfts bei Hypoport. Dies nehmen Anleger bereits vorweg und trieben die Kurse an eine erste wichtige Zielmarke bestehend aus den Verlaufstiefs …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer