checkAd

     10685
    Anzeige
    Ethereum Prognose: Steigt der Kurs jetzt aufs Allzeithoch?

    Ethereum (ETH) hatte in den letzten Monaten einen deutlich schwereren Stand als Bitcoin (BTC). Während die bekannteste Kryptowährung der Welt bereits im März neue Höchststände erreichen konnte, hinkt die zweitbekannteste diesem Erfolg noch hinterher. Hier liegt das Allzeithoch nach wie vor im November 2021 mit etwa 4.891. Die Initialzündung im Bitcoin war – wenn auch etwas verzögert – die Zulassung der Bitcoin-ETFs seitens der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Lange sah es so aus, als würde ein Ethereum-ETF ein Traum bleiben. Doch wie so oft kommt es an der Börse ganz anders, als viele glauben. 

    ETH Chart

    (Ethereum steht knapp unter dem Allzeithoch bei 4.891 – Quelle: Tradingview)

    Was muss passieren, damit die Rallye startet? 

    Mit nur 22 % liegt Ethereum (ETH) nicht mehr allzu weit vom Allzeithoch entfernt. 22 % sind zwar auch kein Katzensprung, für eine etablierte Kryptowährung wie Ethereum allerdings auch keine Bewegung, die nicht zu stemmen wäre. Im Grunde kann so eine Bewegung binnen weniger Tage zustande kommen. Interessant ist dabei, dass der Kurs im Wochenchart bereits einen neuen Aufwärtstrend gebildet hat. 

    Dieser lief anfangs eher wackelig, bekam allerdings zunehmend Dynamik, als sich die Spekulationen mehrten, dass die SEC wider Erwarten den Weg für die Ethereum-ETFs freimachen könnte. Spannend ist hierbei besonders die Marke von 4.125 Dollar. Beim Durchbruch durch dieses Hoch würde der Kurs den Trend bestätigen, woraufhin die Bahn bis zum Allzeithoch frei wäre. 

    ETH Wochenchart

    (Der Trend in Ethereum würde beim Durchbruch durch das Jahreshoch bestätigt werden – Quelle: Tradingview)

    Ethereum-ETFs als Kurstreiber? 

    Lange herrschte ein regelrechtes Tauziehen zwischen der SEC unter ihrem Vorsitzenden Gary Gensler und den verschiedenen potenziellen Emittenten der Ethereum-ETFs. Zahlreiche anerkannte Analysten schätzten die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung der börsengehandelten Fonds auf die zweitgrößte Kryptowährung als sehr gering ein. Letzte Woche änderte sich das allerdings rasant, wodurch auch ehemals pessimistische Analysten ihre Meinung rasch revidierten.

    Ende letzter Woche war es dann so weit! Tatsächlich erhielten 8 Antragsteller von der SEC eine Zulassung für ihre beantragten Ethereum-ETFs. Darunter waren bekannte Kapitalmarktgrößen wie Grayscale, BlackRock, VanEck, Invesco und einige andere. Es wird nun wahrscheinlich einige Wochen dauern, bis der erste ETF wirklich aufgelegt und handelbar ist, aber wenn das geschieht, dürfte über die ETFs ein Milliardenvolumen in den Kryptomarkt gespült werden. Das könnte wiederum dafür sorgen, dass der Kryptomarkt allgemein und Ethereum (ETH) im besonderen stark steigen. 

    Stecken politische Gründe hinter dem Einlenken der SEC? 

    Hinter dem Einlenken der US-Börsenaufsicht könnte nicht nur reines Wohlwollen gegenüber Krypto-Enthusiasten liegen, munkeln verschiedene Analysten. Davon hatte in den letzten Jahren weder die SEC an sich noch Gary Gensler persönlich viel übrig.  Viel mehr könnten politische Gründe dahinterstecken. So hat Donald Trump einen relativ klugen Zug gemacht, um sich Sympathien unter dem Teil der Wähler zu verschaffen, die in Kryptowährungen investieren. 

    Er hat nämlich bekannt gegeben, zukünftig auch Bitcoin (BTC) als Wahlkampfspenden zu akzeptieren! Auch allgemein positioniert er sich sehr stark “Pro-Krypto”. Damit wischt er seinem Konkurrenten Joe Biden eines aus, dessen Demokraten sich bisher eher als Gegner des Marktes erwiesen haben. Das drängte die US-Regierung nun dazu, ebenfalls etwas aufgeschlossener und liberaler gegenüber Kryptowährungen zu werden, was vermutlich nun in der Zulassung der Ethereum-ETFs mündete.

    #Crypto became a political argument.

    In just 15 years, from non-existent to one of the most prominent themes in the upcoming U.S. Elections.

    Given the current destruction of the U.S. dollar, it's very likely that Bitcoin and crypto will become bigger over the coming decade.

    — Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) May 26, 2024

    Das merkte auch der bekannte Analyst Michaël van de Poppe auf X (ehemals Twitter) an. Dazu beschrieb er, dass der Kryptomarkt binnen 15 Jahren von einer irrelevanten Erscheinung zu einem maßgeblichen Einflussfaktor um die Wahl des amerikanischen Präsidenten geworden ist. Zudem glaubt er, dass der Kryptomarkt durch die Schwäche des Dollars in Zukunft weiter profitieren könnte. 

    Die Zukunft des Kryptomarktes? Jetzt $DOGEVERSE entdecken.

    Kommt jetzt der nächste Bull Run?  

    Angesichts dieser fundamentalen Veränderungen scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der gesamte Kryptomarkt den nächsten Bull Run startet. Dieser dürfte große etablierte Coins wie Bitcoin (BTC), Ethereum, aber auch Meme-Coins wie $DOGE oder $PEPE auf neue Höchststände pushen. Noch stärker könnten jedoch Coins profitieren, die sich derzeit im ICO befinden. Hier haben Anleger nämlich die Möglichkeit, zu extrem günstigen Kursen zu kaufen und haben die Chance, direkt beim Listing bereits einen Buchgewinn realisieren zu können. 

    Presale endet bald! Letzte Gelegenheit, um in das ICO von $DOGEVERSE zu investieren.

    $DOGEVERSE Presale endet bald mit über 15 Mio. Dollar

    $DOGEVERSE ist ein Multichain-Coin. Das bedeutet, er kann auf mehreren verschiedenen Blockchains gehandelt werden. Das schließt die von Ethereum (ETH) mit ein, aber auch BNB, Polygon, Solana, Avalanche und Base. Zudem gibt es einen mehrstufigen Plan, der $DOGEVERSE in den Himmel der Meme-Coins heben und wieder neue Krypto-Millionäre erschaffen soll. Ähnlich wie der Bitcoin (BTC) ist er begrenzt. 

    Dogeverse

    (Der Presale von $DOGEVERSE endet bald – Quelle: thedogeverse.com)

    Das maximale Volumen liegt dabei auf 200.000.000.000 Token. Der Presale war eigentlich auf 15 Mio. Dollar angelegt. Diese konnten jedoch binnen kurzer Zeit eingesammelt werden, wodurch der Presale am 3. Juni endet und die Investoren bereits am 5. Juni ihre Token erhalten. Es ist also sprichwörtlich die letzte Gelegenheit, vor Ende des ICOs einzusteigen und zu den Ersten zu gehören, die von den potenziellen Kurssteigerungen profitieren könnten.  

    Jetzt in $DOGEVERSE investieren ehe der Presale endet.





    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.    

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Ethereum Prognose: Steigt der Kurs jetzt aufs Allzeithoch? Ethereum (ETH) hatte in den letzten Monaten einen deutlich schwereren Stand als Bitcoin (BTC). Während die bekannteste Kryptowährung der Welt bereits im März neue Höchststände erreichen konnte, hinkt die zweitbekannteste diesem Erfolg noch hinterher. Hier liegt das Allzeithoch nach wie vor im November 2021 mit etwa 4.891. Die Initialzündung im Bitcoin war – wenn auch… Continue reading Ethereum Prognose: Steigt der Kurs jetzt aufs Allzeithoch?

    Disclaimer