checkAd

     1757
    Anzeige
    Ethereum Spot ETF wurden genehmigt – kommen jetzt Solana und XRP Spot ETF? 

    Es war die Nachricht des Tages im Kryptospace und der ein oder andere hat sich vermutlich verwundert die Augen gerieben: Die SEC hat die Ethereum Spot ETF genehmigt beziehungsweise die 19b-4 Anträge. 

    Wird der Ethereum Spot ETF dann endgültig genehmigt, wird es vor allem für institutionelle Investoren einfacher, in die Nummer zwei der Kryptowährungen zu investieren. Ebenso wird auch Privatanlegern der Zugang zu dem Krypto (in den USA) vereinfacht. Aktuell hat die SEC also den Handelsplätzen erlaubt, Ethereum Spot ETF anzubieten. Bis allerdings die Ethereum Spot ETF dann wirklich handelbar sind, können durchaus noch einige Wochen ins Land ziehen. Denn anders als bei den Anträgen der Börsen gibt es keinen festen Zeitrahmen, bis wann die SEC die individuellen Zulassungen der Anbieter genehmigen muss. Dabei handelt es sich um die sogenannten S1-Anträge. Jetzt warten also Unternehmen wie Blackrock, Grayscale, Bitwise, Ark/21Shares oder Franklin Templeton auf das endgültige „Go“ der SEC. 
    Mit der Genehmigung der Spot ETF fand in diesem Jahr schon das dritte große Ereignis im Kryptospace statt, nach der Genehmigung der Bitcoin Spot ETF und dem Bitcoin Halving im April dieses Jahres. Ethereum notiert aktuell bei rund 3.860 US-Dollar. Das bedeutet einen Kurszuwachs von 25 % auf Wochensicht. 

    Ethereum

    Kommen jetzt Solana und XRP Spot ETF? 

    Kaum ist der Ethereum Spot ETF zumindest auf der Zielgeraden, brechen jetzt die Spekulationen aus, wer denn als Nächstes einen Spot ETF bekommen könnte. Als ganz heißer Kandidat gilt Solana. Nach dem großen Absturz nach der FTX Pleite kämpfte sich Solana innerhalb eines Jahres zurück in die Top 5 des Kryptorankings. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 73 Milliarden US-Dollar. Was allerdings dagegen spricht, ist die Tatsache, dass für Solana noch nicht mal ein Future ETF existiert, wie es bei Bitcoin und Ethereum der Fall war. Als weiterer Spot ETF Kandidat gilt, man glaubt es kaum, XRP. Dabei ist Ripple mittlerweile so etwas wie der Endgegner der SEC geworden. Ripple CEO Brad Garlinghause ist jedenfalls der festen Überzeugung, dass ein XRP ETF „unvermeidlich“ ist. Allerdings gibt es auch beim XRP keinen Future ETF. Analysten spekulieren übrigens auch über einen möglichen Börsengang der Ripple Labs. Die Standard Chartered Bank prognostiziert, dass die Solana und XRP ETF im nächsten Jahr eingeführt werden könnten. 

    Sealana: Neuer Solana Meme-Coin sammelt 2,7 Millionen US-Dollar ein 

    An dem großen Comeback von Solana war der Meme-Coin Bonk nicht ganz unbeteiligt. Der erste Solana Hunde Meme Coin erreichte im Dezember 2023 sein erstes AllTime High und in diesem Zug stieg auch der Kurs des SOL erstmals wieder über 100 US-Dollar. 
    Seitdem werden immer mehr Meme-Coin Projekte auf der High-Speed Blockchain gelauncht und Solana  wird  für Ethereum, langsam, aber sicher, in dieser Sparte zu einer ernsten Konkurrenz. In die Fußstapfen von Coins wie Bonk, Book of Memes oder Dogwifhat will der neue Solana Meme-Coin Sealana natürlich auch treten und man kann sagen – die Vorzeichen sind da. 

    Innerhalb von kürzester Zeit ist es dem Projekt gelungen, über 2,7 Millionen US-Dollar mit seinem PreSale einzusammeln. Der SEAL Token des dicken Meeressäugers wird zum Festpreis von 0,022 US-Dollar verkauft. Es gibt keine verschiedenen Vorverkaufsstufen mit anschließenden Preiserhöhungen. Sealana ist eine Hommage an den Fat Gamer Nerd aus der legendären World of Warcraft Folge der Kultserie Southpark. Genau wie BOME oder WIF zählt der SEAL zur Sparte „klassischer Meme-Coin“ ohne große Utility, der seinen Investoren Spaß und Rendite bringen möchte, aber auch ein großes Upselling Potenzial mitbringt. 

    Hier Sealana im PreSale kaufen

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.   



    Verfasst von Clickout Media
    Ethereum Spot ETF wurden genehmigt – kommen jetzt Solana und XRP Spot ETF?  Es war die Nachricht des Tages im Kryptospace und der ein oder andere hat sich vermutlich verwundert die Augen gerieben: Die SEC hat die Ethereum Spot ETF genehmigt beziehungsweise die 19b-4 Anträge.  Wird der Ethereum Spot ETF dann endgültig genehmigt, wird es vor allem für institutionelle Investoren einfacher, in die Nummer zwei der Kryptowährungen zu… Continue reading Ethereum Spot ETF wurden genehmigt – kommen jetzt Solana und XRP Spot ETF? 

    Disclaimer