checkAd

    dpa-AFX Börsentag auf einen Blick  273  0 Kommentare Leichte Kursgewinne erwartet

    Für Sie zusammengefasst
    • Dax bleibt in Spanne, leichte Kursgewinne erwartet
    • US-Aktien mit leichten Verlusten nach Fed-Signalen
    • Asien uneinheitlich, Nikkei legt zu, China und Hongkong sinken

    FRANKFURT (dpa-AFX)
    ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN
    -------------------------------------------------------------------------------

    DEUTSCHLAND: - LEICHTE KURSGEWINNE - Der Dax dürfte am Donnerstag unter dem Eindruck der Nvidia-Zahlen und geldpolitischer Signale der US-Notenbank Fed zunächst in seiner jüngsten Spanne bleiben. Zwei Stunden vor dem Xetra-Start taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex 0,23 Prozent höher auf 18 723 Punkten. Das Rekordhoch aus der vergangenen Woche bei gut 18 892 Punkten bleibt nah und somit auch die runde Marke von 19 000 Zählern. Die Fed hatte am Vorabend ein Festhalten an ihren hohen Zinsen signalisiert und eine baldige Senkung erst einmal nicht in Aussicht gestellt. Der Enttäuschung über die Fed steht am Donnerstag einmal mehr die Begeisterung über die Entwicklung von Nvidia gegenüber. Der KI-Vorzeigekonzern hatte mit seinen Quartalszahlen und dem Ausblick abermals die Erwartungen übertroffen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.623,75€
    Basispreis
    45,32
    Ask
    × 8,61
    Hebel
    Long
    33.963,60€
    Basispreis
    45,72
    Ask
    × 8,48
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    USA: - LEICHTE VERLUSTE - An den US-Aktienbörsen haben die Anleger am Mittwoch verunsichert auf die jüngsten Zinssignale der Notenbank Fed reagiert. Die wichtigsten Indizes gaben von rekordhohem Niveau aus etwas nach. Wie aus dem Protokoll zur letzten Zinsentscheidung der Fed hervorgeht, signalisierte die Notenbank ein Festhalten an ihren hohen Zinsen und stellte keine baldige Senkung in Aussicht. Hohe Zinsen aber verteuern Kredite und können so die Konjunktur bremsen. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 0,51 Prozent auf 39 671,04 Punkte.

    ASIEN: - UNEINHEITLICH - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben auch am Donnerstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In den USA ging der Rekordlauf des Chipherstellers Nvidia dank des Booms rund um Künstliche Intelligenz unterdessen weiter. Die starken Zahlen sorgte auch in Asien für etwas Rückenwind. In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor dem Handelsende nach den jüngsten Verlusten um 1,1 Prozent zu. Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen büßte im späten Handel hingegen 0,9 Prozent ein und in der Sonderverwaltungszone Hongkong sank der technologielastige Hang-Seng-Index um 1,4 Prozent.

    ^
    DAX 18680,20 -0,25%
    XDAX 18656,36 -0,47%
    EuroSTOXX 50 5025,17 -0,43%
    Stoxx50 4502,99 -0,59%

    DJIA 39671,04 -0,51%
    S&P 500 5307,01 -0,27%
    NASDAQ 100 18705,20 -0,05%°

    ------------------------------------------------------------------------------- ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
    -------------------------------------------------------------------------------

    RENTEN:

    Lesen Sie auch

    ^
    Bund-Future 130,42 -0,04%°

    DEVISEN:

    ^
    Euro/USD 1,0827 0,04%
    USD/Yen 156,71 -0,06%
    Euro/Yen 169,67 -0,02%°

    ROHÖL:

    ^
    Brent 81,45 -0,45 USD WTI 77,03 -0,54 USD°

    /jha/

    DAX

    +0,77 %
    -2,12 %
    -3,05 %
    +0,64 %
    +11,34 %
    +15,04 %
    +49,72 %
    +82,65 %
    +2.783,84 %
    ISIN:DE0008469008WKN:846900





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    dpa-AFX Börsentag auf einen Blick Leichte Kursgewinne erwartet FRANKFURT (dpa-AFX) - AKTIEN - DEUTSCHLAND: - LEICHTE KURSGEWINNE - Der Dax dürfte am Donnerstag unter dem Eindruck der Nvidia-Zahlen und geldpolitischer Signale der US-Notenbank Fed zunächst in seiner jüngsten Spanne bleiben. Zwei Stunden vor …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer