checkAd

    Fehlende Nachfolger im Mittelstand  129  0 Kommentare Otter Consult GmbH klärt auf - das müssen Unternehmer jetzt tun (FOTO) - Seite 2


    überrollt werden - insbesondere, wenn es um das Thema Unternehmensnachfolge
    geht", sagt Fabian Zamzau. "Denn mit der abklingenden Inflation verändern sich
    auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Das kann direkte Auswirkungen auf
    Unternehmensnachfolgen und -verkäufe haben. So ist es aktuellen Berichten
    zufolge zum Beispiel so, dass es mehr als dreimal so viele Angebote wie
    Übernahmeinteressenten gibt. Diese Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage
    macht deutlich, wie dringend es für Unternehmer ist, sich aktiv mit der Planung
    ihrer Unternehmensnachfolge auseinanderzusetzen."

    Statistische Prognosen verdeutlichen, dass bis zum Jahr 2030 etwa 500.000
    Unternehmensübergaben in Deutschland anstehen. Dennoch verfügt jedes zweite der
    betroffenen Unternehmen derzeit noch über keine klare Nachfolgeregelung. Dabei
    wäre es essenziell, sich aktiv mit dem Thema Unternehmensnachfolge
    auseinanderzusetzen, um den Wertverlust durch Inflation zu minimieren. Nur so
    können sich mittelständische Betriebe erfolgreich den Herausforderungen einer
    zunehmend gesättigten Marktlage stellen.

    Erfolgsfaktoren für eine gelungene Übergabe

    Mittelständische Unternehmen, die in einem Markt mit einer Vielzahl ähnlicher
    Unternehmen, so zum Beispiel im Handwerk, tätig sind, könnten angesichts der
    kommenden Nachfolgewelle leicht denken, keinen Spitzenpreis für ihr Unternehmen
    erzielen zu können. Ein Trugschluss, denn mit der richtigen Vorbereitung und
    einer passenden Strategie ist es grundsätzlich durchaus möglich, den Wert des
    Unternehmens zu steigern und sich so von der Konkurrenz abzuheben. Damit das
    gelingt, ist es unabdinglich, interne Prozesse zu optimieren und entsprechende
    "Schönheitsreparaturen" zu realisieren, die dabei helfen, das Unternehmen in
    einem besseren Licht zu präsentieren - und so seine Marktführerschaft
    herauszustellen.

    Bei der Unternehmensnachfolge geht es jedoch nicht nur darum, die richtige
    Strategie parat zu haben - man muss sie auch praktisch umsetzen können. Dies
    gelingt am besten in Zusammenarbeit mit einem professionellen Ansprechpartner
    wie der Otter Consult GmbH, die als M&A-Berater Experte darin ist, alle Abläufe
    zu verstehen und entsprechend umzusetzen. Ihre Beratungsansätze umfassen
    Strategien zur Steigerung des Unternehmenswerts, die sowohl Optimierungen im
    Unternehmen als auch Differenzierungsstrategien im Wettbewerbsumfeld beinhalten.

    So unterstützt die Otter Consult GmbH Unternehmen

    Damit der Unternehmensverkauf gelingt, ist es entscheidend, mindestens ein bis
    zwei Jahre vor dem geplanten Verkauf mit den Vorbereitungen zu beginnen, um
    relevantes Wissen und Fähigkeiten aufzubauen. Diese Vorbereitungen erfordern
    Zeit und Engagement - und können folglich nicht einfach nebenbei erledigt
    werden. Auch in dieser Hinsicht kann die Otter Consult GmbH helfen.

    "Wir erklären unseren Kunden detailliert alle Abläufe", sagt Fabian Zamzau.
    "Außerdem zeigen wir ihnen, wie die zeitliche Planung funktioniert und welche
    Schritte zu beachten sind." Zu diesem Zweck bieten wir sowohl digitale
    Ressourcen als auch persönliche Beratungen an. Manchmal kann es zudem sinnvoll
    sein, das Unternehmen vor dem Verkauf strategisch aufzubereiten. Auch dabei
    unterstützen die Experten ihre Kunden und ermöglichen es Unternehmen so, ihren
    Wert massiv zu steigern, sich optimal am Markt zu positionieren und die
    Unternehmensnachfolge erfolgreich zu klären - sei es nun durch eine
    Nachfolgeregelung oder einen Verkauf. "Wir sind davon überzeugt, dass jede
    Unternehmensgeschichte letztendlich an ihrem Ende, also am Übergang und Verkauf
    des Betriebs, gemessen wird. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir
    tagtäglich mit vollem Einsatz daran, diesen Schritt erfolgreich zu gestalten",
    erklärt Michael Polit abschließend.

    Sie möchten in den nächsten drei bis fünf Jahren Ihr Unternehmen verkaufen?
    Melden Sie sich jetzt bei den Experten der Otter Consult GmbH
    (https://otterconsult.de/) und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenfreie
    Erstberatung!

    Pressekontakt:

    Otter Consult GmbH
    Vertreten durch: Fabian Zamzau & Michael Polit
    E-Mail: mailto:Beratung@otterconsult.de
    Webseite: https://otterconsult.de/

    Pressekontakt:
    Ruben Schäfer
    mailto:redaktion@dcfverlag.de

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/172097/5773208
    OTS: Otter Consult GmbH
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Fehlende Nachfolger im Mittelstand Otter Consult GmbH klärt auf - das müssen Unternehmer jetzt tun (FOTO) - Seite 2 Eine Folge der alternden Gesellschaft ist, dass immer mehr Unternehmer auf der Suche nach einer geeigneten Nachfolgelösung sind. Dennoch gelingt es ihnen oft nicht, ihren Betrieb in fähige Hände weiterzugeben. Ein Problem, dem sich Fabian Zamzau und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer