checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 201)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 298.347
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,700
     
    EUR
    -0,20 %
    -0,050 EUR
    Letzter Kurs 14:21:30 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    28,20+67,36
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    WertpapierKursPerf. %
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    57,37-24,63
    0,6550-26,40
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 201
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 13:13:47
      Beitrag Nr. 117 ()
      Die Experten der MWB Wertpapierhandelshaus AG sehen das Kursziel für die Aktie der INDUS Holding (ISIN DE0006200108/ WKN 620010) bei 27 Euro.

      Durch die Umstellung von HGB auf IAS würden die Ergebnisse tendenziell steigen. Die Beteiligungen der INDUS würden nach und nach neu bewertet, was das Ergebnis ebenfalls stärken sollte. Das Anlagevermögen werde im Zuge der Umstellung höher ausgewiesen werden und die hohen stillen Reserven des Unternehmens würden teilweise gehoben. Dadurch werde das Eigenkapital steigen. Es sei ein erklärtes Ziel des Unternehmens wieder in den MDAX zu kommen. Herr Dr. Kill werde seinen Anteil auf 50 Prozent und eine Aktie senken, um den Free Float zu erhöhen.

      Ob die angekündigte konjunkturelle Erholung in Deutschland bereits Einfluss auf die Entwicklung der Tochtergesellschaften im laufenden Geschäftsjahr haben werde, sei zurzeit noch nicht vorhersehbar. Trotzdem für 2004 würden INDUS einen weiteren Umsatzanstieg und eine verbesserte Ertraglage erwarten. Die Voraussetzungen, dieses Ziel zu erreichen, seien gut. Da die notwendigen Restrukturierungen weitgehend abgeschlossen seien, so dass nach heutigem Ermessen hieraus für 2004 spürbar geringere Belastungen zu erwarten seien.

      Die Experten der MWB Wertpapierhandelshaus AG sehen das Kursziel für die Aktie der INDUS Holding bei 27 Euro.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 15:09:33
      Beitrag Nr. 116 ()
      26.05. 14:29
      INDUS Holding steigert Umsatz und Ergebnis
      (© BörseGo - http://www.umts-report.de)
      Die INDUS Holding AG hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres auf 177,7 Mio. Euro gesteigert (Vj. 157,1 Mio. Euro). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit verbesserte sich gleichzeitig auf 8,5 Mio. Euro (Vj. 7,3 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss erhöhte sich auf 4,6 Mio. Euro (Vj. 3,1 Mio. Euro).

      Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand einen weiteren Umsatzanstieg und eine verbesserte Ertragslage. "Wir sind insgesamt optimistischer als im vergangenen Jahr", so der Vorstandsvorsitzende Helmut Ruwisch auf der Bilanzpressekonferenz.

      Quelle:
      http://62.146.30.112/news.php?show=179550
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 14:55:50
      Beitrag Nr. 115 ()
      Indus Holding strebt weiter Aufnahme in den MDAX an


      DÜSSELDORF (Dow Jones-VWD)--Die Indus Holding AG, Bergisch Gladbach, strebt weiter die Aufnahme in das mittlere Börsensegment MDAX an, nachdem dieses Ziel im vergangenen Jahr knapp verfehlt wurde. "Für uns ist es nicht befriedigend, immer in der Spitzengruppe zu sein und dann von Unternehmen wie der Postbank von hinten überholt zu werden", sagte Vorstandsvorsitzender Helmut Ruwisch am Mittwoch bei der Bilanzvorlage in Düsseldorf. Ein Aufstieg in den MDAX könnte schnell erreicht werden, wenn der Free Float der Indus-Aktie von derzeit 45% erhöht würde, sagte Ruwisch. Der Vorstand führe hierüber Gespräche mit dem Großaktionär und Aufsichtsratsvorsitzenden Winfried Kill. Zurzeit ist Indus im SDAX notiert. +++ Christian Hartel Dow Jones Newswires/26.5.2004/har/nas

      Quelle:
      www.faz.net/IN/INtemplates/faznet/default.asp?tpl=investor/tool_infoboxticker_meldung.asp&id=1085562861
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:42:29
      Beitrag Nr. 114 ()
      Apropos konjunkturelle Auswirkungen durch Preisanstieg von Rohstoffen: Interessanter Artikel über den neuen Nachfrage-Giganten (und Preistreiber)China:

      http://www.taz.de/pt/2004/05/26/a0235.nf/text

      "Wenn wir auf unserem derzeitigen Weg der traditionellen Industrialisierung fortschreiten, gibt es bei uns keine Aussichten auf eine nachhaltige Entwicklung", sagt Pan Yue, Vizedirektor der Regierungsbehörde. So habe der Ölverbrauch Chinas in den letzten 20 Jahren um 100 Prozent zugenommen, der Stahlverbrauch um 143 Prozent und der Kupferverbrauch gar um 189 Prozent. Damit sei eine Grenze erreicht. China könne nicht länger das "rohstoffhungrige Entwicklungsmodell des Westens" verfolgen, das für ein Land mit einer so großen Bevölkerung ungeeignet sei."
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:19:12
      Beitrag Nr. 113 ()
      Bergisch Gladbach, 26. Mai 2004 - Die INDUS Holding AG hat im vergangenen Geschäftsjahr die Umsatzgröße von 700 Mio. Euro erstmals in der Unternehmensgeschichte übersprungen. Der Umsatz stieg in 2003 um 3,8 % auf 706,2 Mio. Euro (2002: 680,3 Mio. Euro). Dies sei nicht zuletzt auf das ausgewogen strukturierte Beteiligungsportfolio zurückzuführen, erläuterte Helmut Ruwisch, Vorstandsvorsitzender der INDUS Holding AG, auf der heutigen Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf. Auch in einem eher schwachen wirtschaftlichen Umfeld können so verhaltenere Entwicklungen einzelner Branchen oder Beteiligungen durch entsprechend positive Entwicklungen bei anderen Branchen oder Beteiligungen ausgeglichen werden.

      Der Jahresüberschuss liegt - trotz erforderlicher Restrukturierungsaufwendungen bei zwei von insgesamt 41 Beteiligungen - mit 56,9 Mio. Euro leicht über dem Vorjahreswert von 56,5 Mio. Euro. Die Beteiligungserträge erreichten in 2003 aufgrund der Restrukturierungen 78,7 Mio. Euro (2002: 83,4 Mio. Euro). „Mit unserem Umsatzwachstum und unserer gleichzeitig stabilen, hohen Ertragskraft haben wir das Geschäftsjahr 2003 insgesamt zufrieden stellend abgeschlossen“, erläutert Ruwisch. Das Vertrauen in die Geschäftsentwicklung des laufenden Jahres spiegelt auch der gemeinsame Gewinnverwendungsvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat wider. Für das Geschäftsjahr 2003 soll in der Hauptversammlung am 5. Juli 2004 eine höhere Dividende von 1,18 Euro je Aktie (Vorjahr 1,15 Euro) beschlossen werden.

      „Die Segmente Bauindustrie, Maschinenbau, Automobilindustrie und Konsumgüter stellen die Kerninteressen der INDUS Holding AG dar“, macht Ruwisch deutlich. „Auch in Zukunft wollen wir in diesen Segmenten durch den Erwerb von Beteiligungen an erfolgreichen und hoch spezialisierten Unternehmen wachsen.“

      Der Start in das Jahr 2004 verlief erfolgreich.
      Die erstmalig publizierten Konzernzahlen des 1. Quartals zeigen einen deutlichen Umsatzanstieg auf 177,7 Mio. Euro (Vorjahr 157,1 Mio. Euro). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ist auf 8,5 Mio. Euro (Vorjahr 7,3 Mio. Euro) gestiegen. Der Jahresüberschuss erhöhte sich im Konzern auf 4,6 Mio. Euro (Vorjahr 3,1 Mio. Euro). In der AG errechnet sich unter Berücksichtigung der Abschreibungen aus Erstkonsolidierung ein entsprechendes Ergebnis in Höhe von 10,9 Mio. Euro.

      Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand einen weiteren Umsatzanstieg und eine verbesserte Ertragslage. „Wir sind insgesamt optimistischer als vergangenes Jahr“, erklärt Ruwisch. „Die Restrukturierungen sind weitgehend abgeschlossen, die Belastungen daraus werden nach heutigem Ermessen deutlich geringer sein. Allerdings müssen die konjunkturellen Auswirkungen der derzeitigen Preisentwicklung bei den Rohstoffen im Stahl- und Ölsektor genau beobachtet werden.“

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.04.04 19:11:01
      Beitrag Nr. 112 ()
      hallo hansi

      ich glaube man muß bei Indus abwarten.Es muß einen Grund geben, warum Florian Homm mit seinem Hedgefond eingestiegen ist.In der Regel steigt der nicht als Langfristanleger ein.Wenn der in einen Wert wie Indus "long" geht, dann muß irgendetwas am laufen sein.
      Mich würde zu diesem Thema mal die Meinung aller interessieren.




      gruß leerverkaeufer
      Avatar
      schrieb am 21.04.04 12:45:27
      Beitrag Nr. 111 ()
      was ist denn eigentlich mit der geschichte geworden,
      dass kill seine anteile verkauft???

      heisse luft..oder??

      und warum sackt indus heute so ein??
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 17:47:59
      Beitrag Nr. 110 ()
      Hallo Hans,

      habe Deine Ausführungen über INDUS gelesen und muß Dir hinsichtlich Transparenz Recht geben.

      Wenn das Unternehmen aber so überbewertet ist wie Du sagst,
      warum kauft dann ein Hedgefonds-Manager wie Florian Homm 6,11% der stimmberechtigten Aktien.( Finanzanzeige " über das übersteigen der 5 % Marke" erschienen am 12.03.2004 in der "Börsen-Zeitung")
      Florian Homm hat als "Shortseller" überbewertete und "undurchsichtige" Aktien wie MLP und Sixt "verprügelt" und damit Geld verdient.
      Seinen Einstieg bei INDUS erwähnt er in einem Interview am 22.03.2004.Er sagt:

      "... Wir haben zum Beispiel bei INDUS 6 Prozent gekauft.Das Unternehmen hat das niedrigste KGV in Deutschland und die höchste Dividendenrendite.Für viele ist INDUS nicht spannend.Nach meiner Einschätzung kann die Firma in 2004 Ihren Ertrag fast verdoppeln...."

      Über den Einstieg bin ich selbst verwundert.Aber eines steht fest. "Der" hat das wirklich getan.


      gruß leerverkaeufer
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 17:33:48
      Beitrag Nr. 109 ()
      Der "Frankfurter Börsenbrief" erwartet für Indus "Kurse jenseits der 30-€-Marke", allerdings müsse man sich in Geduld üben, nachzulesen bei www.aktien-check.de unter
      "Nebenwerte" am 05.04.04.
      Ich glaube,es sind nun genug Empfehlungen, Ratschläge und
      dergl. vorhanden, einfach abwarten und weiter bei Schwäche
      nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 07:37:00
      Beitrag Nr. 108 ()
      Die Indus Holding wurde gestern in der Dresdner Sonntagsbörse auf n-TV von Herrn Dr. Christoph Bruns, freier Vermögensverwalter, Chicago, als Perle unter den deutschen Aktien bezeichnet, welche aufgrund ihrer günstigen Bewertung kaufenswert sei.
      • 1
      • 201
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,63
      +0,46
      -2,30
      +0,76
      +1,03
      +0,31
      +0,13
      +0,48
      -0,16
      +1,41
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !