checkAd

    American West Metals - Neustart mit hochgradigem Kupferprojekt Storm? (Seite 7)

    eröffnet am 05.05.23 08:34:05 von
    neuester Beitrag 15.06.24 20:17:48 von
    Beiträge: 150
    ID: 1.368.789
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 6.817
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,5650+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    2,3250+6,90
    WertpapierKursPerf. %
    0,5140-10,06
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 15

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.24 20:22:56
      Beitrag Nr. 90 ()
      Quinton Hennigh: ,,kupfer wird alle anderen metalle in den schatten stellen,.

      KUPFER WIRD...



      ab ca 57 min
      American West Metals | 0,098 €
      Avatar
      schrieb am 27.04.24 11:26:42
      Beitrag Nr. 89 ()


      Met2020 American West Metals Storm Copper Project verfügt über eine Kupferressource von 0,45 Mrd. Pfund Kupfer (frühe Explorationsphase).
      Anglo American Global Copper Operations (ein reifer, mehrfacher, groß angelegter Porphyr-Kupferbergbau in Chile und Peru) verfügt über eine Kupferressource mit 97,3 Milliarden Pfund (abgeleitet) + 108 Milliarden Pfund (Reserven) an Kupfermetall. Das ist das unglaubliche 456-fache der ersten Ressourcenschätzung von Storm's Coppers. Das ist wahrscheinlich ein unfairer Vergleich, aber er zeigt die schiere Größe dieser Mega-Kupferbetriebe.

      Die Kupferproduktion von Anglo American betrug im Jahr 2023 826 kt pro Jahr.
      Storms 205 kt Kupferressourcen würden ausreichen, um das Produktionsprofil von Anglo American 91 Tage lang zu versorgen.

      Die Botschaft lautet: Explorieren Sie weiter bei Storm!!! AW1 hat mit seinem hochgradigen Kupfererz, den Plänen für einen flachen Tagebau und der innovativen Technologie zur Erzaufbereitung einen guten Start hingelegt. Wir haben noch einen langen Weg vor uns!!!!!

      --------------------------------------------------------------------
      alles richtig ...aber in der tat etwas unfair.....weltkonzern gegen explorer mit gefühlt einem dutzend gebohrter löcher....

      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



      American West verdoppelt in dieser Saison auf seinem Storm-Kupfer-Projekt seine Bohraktivitäten von rund 10.000 Metern im Vorjahr auf jetzt insgesamt 20.000 Meter. Bereits die 10.000 Meter im vergangenen Jahr haben ausgereicht, um bei einer Trefferquote von 100 Prozent eine beeindruckende Maiden Ressource mit 17 Mio. Tonnen mit 1,2 % Cu und 3,4 g/t Ag mit hohem Tagebaupotenzial vorzulegen.

      - Gleisgebundene Reverse-Circulation (RC)-Bohrungen sind im Gange und konzentrieren sich zunächst auf:
      - Erprobung neuer, vorrangiger Explorationsziele in der Nähe der bekannten Lagerstätte Storm mit dem Ziel, neue Zonen mit oberflächennaher hochgradiger Kupfermineralisierung zu entdecken
      - Ressourcendefinition der hochgradigen Kupferentdeckung 2023 bei Thunder, wo das Entdeckungsbohrloch ST23-03 48,6 m @ 3 % Cu aus 32,4 m innerhalb eines breiteren Abschnitts von 76 m @ 2 % Cu aus 32,4 m lieferte
      - Bohrungen auf elektromagnetischen (EM) Zielen neben der Lagerstätte Cyclone - einschließlich eines EM-Ziels mit einer sehr hohen modellierten Leitfähigkeit von 17.000 Seimens - mit dem Ziel, die Ressource zu erweitern
      - Weitere Bohrgeräte werden in den kommenden Wochen in das Programm aufgenommen und werden sich auf folgende Punkte konzentrieren:
      - Erweiterung und Infill-Bohrungen der Kupferlagerstätten Cyclone (12 Mio. t @ 1,2 % Cu, 3,8 g/t Ag) und Chinook (2,2 Mio. t @ 1,5 % Cu, 4 g/t Ag)
      - Exploration unterhalb der bekannten Kupferlagerstätten im Storm-Gebiet
      - Bohrung von großflächigen Kupferzielen auf den noch nicht erkundeten Grundstücken Tornado, Blizzard und Tempest
      - Die hochleistungsfähige Moving-Loop-Elektromagnetik (MLEM) ist ebenfalls im Gange


      BESONDERS INTERESSANT IN MEINEN AUGEN:
      Ziel der Bohrsaison 2024 ist es, die im letzten Jahr entdeckten hochgradigen Kupfermineralisierungen bei Thunder, Lightning Ridge und The Gap in die Ressourcenkategorie aufzunehmen. Daher wird jede neue Aktualisierung der JORC-Ressource im Laufe dieses Jahres eine Kombination aus mehr Kupfermetalleinheiten (was ernsthaft garantiert ist) und dem Vorteil höherer Kupferpreise beinhalten.






      ---Tatsächlich zeigen Bohrungen von historischen EM-Anomalien eine 100%ige Korrelation zwischen EM-Zielen und hochgradigen (+2%) Kupfersulfiden.----


      Wie viel Kupfer gibt es? (Wir wissen bereits, dass es eine Menge ist, dank der JORC-Ressourcenschätzung und der Vorhersage, dass es in diesem Jahr mit Cyclone North, Lightning Ridge und Thunder, um nur einige Explorationsziele zu nennen, erheblich wachsen wird!)


      - Bohrung von großflächigen Kupferzielen auf den noch nicht erkundeten Grundstücken Tornado, Blizzard und Tempest
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Ich fragte CEO Ullrich, wie schwierig es sei, das Erz von Storm Copper "direkt zu verschiffen",

      "Storm Copper ist nur 20 km von der Küste entfernt und liegt in einem flachen Gebiet. Technische Studien sind im Gange, und wir glauben, dass wir eine Straße zur Küste bauen könnten, ohne eine Brücke oder einen Durchlass. Wir schlagen vor, die veredelten Mineralien in Ein-Tonnen-Säcken mit leeren Seeschiffen auf dem Rückweg nach Süden zu transportieren. Es wären keine Hafenanlagen erforderlich, sondern nur Lastkähne von der Küste aus.

      Die Investitionskosten für die Verschiffung dürften recht bescheiden sein. Die Ausrüstung ist modular und passt in Seecontainer. Das Management sieht das Projekt als eine Art "bolt-together"-Operation an, bei der kostengünstige temporäre Strukturen anstelle von umfangreichen permanenten Konstruktionen verwendet werden.

      Robert Friedland Q&A, World Copper Conference

      Sedimentäre Kupfervorkommen bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Kupfervorkommen, insbesondere porphyrischen Kupfervorkommen, die am häufigsten vorkommen:

      Höherer Gehalt: Sedimentäre Lagerstätten weisen in der Regel eine höhere Kupferkonzentration auf als porphyrische Lagerstätten. Dies bedeutet, dass mehr Kupfer aus einer geringeren Menge Gestein gewonnen werden kann, was den Gesamtabbau und die anfallenden Abfälle verringert.

      Leichterer und billigerer Abbau: Aufgrund ihres höheren Gehalts und ihrer oft geringeren Tiefe können Sedimentvorkommen im Vergleich zu Porphyrvorkommen leichter und kostengünstiger abgebaut werden. Sie eignen sich besser für mechanisierte Abbautechniken, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.

      Geringere Umweltauswirkungen: Die Kombination aus kleinerer Abbaugröße, einfacheren Abbaumethoden und potenziell weniger Abfallgestein kann die Umweltauswirkungen einer sedimentären Kupfermine erheblich reduzieren. Dazu gehören eine geringere Störung des Bodens, ein geringerer Energieverbrauch und ein potenziell geringerer Wasserverbrauch.

      Schnellere Erschließung: Aufgrund der einfacheren Abbautechniken können sedimentäre Lagerstätten oft schneller erschlossen und in Produktion gebracht werden als größere, komplexere Porphyrminen.
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ...............,,wenn sie wissen ,dass ein riesiges kupferdefizit bevorsteht
      -und wenn sie wissen das es im arktischem kanada ein kupfersystem gibt,das sich über dutzende kilometer erstreckt,
      -wenn sie wissen das sie einen tagebau betreiben können,das sie den DSO als transport betreiben können....
      -und sie wissen das das erz an der oberfläche zu finden ist.......

      -----ein einzigartiges projekt---wo kann man das noch finden ?
      W.Middelkoop
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      American West Metals | 0,098 €
      Avatar
      schrieb am 26.04.24 09:58:50
      Beitrag Nr. 88 ()
      eine längere Lektüre von AW1 australia ohne billige Polemik in die eine oder andere Richtung............

      nevchev...........Copper juniors:
      Wir werden noch früh genug erfahren, ob BHPs auf Kupfer fokussierte Auflösungspläne für AAL dank der 28-tägigen "put up or shut"-Übernahmebestimmungen des Vereinigten Königreichs eine reale Angelegenheit sind.
      In der Zwischenzeit dürfte der doppelte M & A-Einstieg von BHP in Kupfer (OZ und möglicherweise AAL) zusammen mit dem Anstieg des Kupferpreises auf ein Zweijahreshoch von 4,43 $/lb einen Abfärbeeffekt auf die Junior-Kupferexplorer haben, bei denen die Hebelwirkung auf "ausgeprägte" Kupferdefizite und abreißende Kupferpreise am stärksten ausgeprägt ist.
      Es gibt eine Untergruppe von Junior-Kupferexplorationsunternehmen, die sich wie die großen Bergbauunternehmen auf Porphyr-Kupfer-Systeme (60 % der weltweiten Produktion) konzentrieren, d. h. auf große, niedriggradige Lagerstätten, die aufgrund von Größenvorteilen eine mehrere Jahrzehnte andauernde Produktion von erheblichen Mengen des Metalls in der unteren Hälfte der Kostenkurve ermöglichen.
      Sie erfordern einen hohen Vorlauf an Explorations- und Erschließungskapital, so dass ein Juniorunternehmen hier keinen Alleingang wagen kann.
      Aber nichts hindert einen Junior daran, sich mit einem strategischen Unternehmen zusammenzutun, um das Projekt zu verwirklichen, oder die Unterstützung einer Exportkreditagentur, eines Ausrüstungslieferanten oder ein Streaming-Geschäft in Anspruch zu nehmen, wenn ein Projekt die Entwicklungsphase erreicht, da der Wert des Kuchens in dieser Phase mehrere Milliarden Dollar betragen würde.

      -------------------------------------------------------------- Erste Anzeichen für einen "Super-Knappheitspreis" bei Rohstoffen, da sich das Angebot verknappt
      Das Angebot - oder der Mangel daran - hat die Nachfrage als Haupteinflussfaktor auf die Preise der weltweit wichtigsten Rohstoffe abgelöst, wobei die Ereignisse auf dem Kupfermarkt eine frühe Warnung vor einem möglichen "Superengpass" sind.
      Tim Treadgold
      Der Anstieg des Kupferpreises in dieser Woche bis auf einen Hauch von 10.000 US-Dollar pro Tonne, der möglicherweise überschritten wurde, während Australien wegen des Anzac Day geschlossen war, ist ein perfektes Beispiel dafür, was passiert, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt.
      Der Anstieg des Kupferpreises wurde schon so lange vorhergesagt, dass einige Anleger seine Bedeutung als Hinweis darauf übersehen, was passieren kann, wenn sich die Entwicklung neuer Rohstoffprojekte verzögert oder verboten wird.
      Im einfachsten Fall treffen die Marktkräfte auf den Umweltschutz in einer Neuauflage des klassischen philosophischen Rätsels, was passiert, wenn eine unwiderstehliche Kraft auf ein unbewegliches Objekt trifft, das in diesem Fall längerfristig höhere Preise bedeutet.

      Paul Bloxham, Chefvolkswirt für Australien bei der HSBC Bank, sagte, dass Kupfer und der breitere Metallsektor grüne Triebe zeigten, da der globale Industriezyklus begann, sich positiv zu entwickeln.
      "Die Angebotsseite vieler Rohstoffe ist sehr eingeschränkt, so dass wir uns in dieser globalen Rohstoff-Superklemme befinden, und Kupfer ist sicherlich Teil dieser Geschichte", sagte Bloxham.
      Die Theorie des Superengpasses passt zu der immer beliebter werdenden "No-Landing"-Theorie für die Weltwirtschaft für den Rest des Jahres, die besagt, dass die Welt eine rezessive "harte Landung" und sogar eine "weiche Landung" vermieden hat, um in eine Phase des "Business as usual" oder "No-Landing" einzutreten.
      Was "no landing" wirklich bedeutet, wird sich im Laufe des Jahres zeigen, aber es könnte sein, dass die heutigen Geschäftsbedingungen, einschließlich der hohen Zinssätze, zur neuen Normalität werden.
      Bei Kupfer ist der Auslöser für den Preisanstieg von 20 % in den letzten zwei Monaten der Ausfall der stillgelegten Mine Cobre Panama, die etwa 2 % der weltweiten Kupferproduktion lieferte.
      Auf den Verlust von Cobre Panama folgten Produktionsprobleme in mehreren afrikanischen Minen, ein Verbot der Lieferung von russischem Kupfer an die Londoner Metallbörse und neue Proteste in den USA gegen eine große neue Mine, die in Arizona erschlossen werden soll.

      Den lokalen Kupferaktien ging in den Tagen vor dem Feiertag am Donnerstag die Puste aus, angeführt von Sandfire, das um 7c auf 9,06 $ abrutschte und damit eine Rallye beendete, die im Januar begann, als die Aktie bei 6,54 $ gehandelt wurde.

      american marches again........... und der Kupferpreis scheint eine physische Verknappung zu signalisieren...


      American West Metals | 0,093 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.24 23:57:09
      Beitrag Nr. 87 ()
      Willem Middelkoop of The Commodity Discovery Fund on The Gold Bull Market & His Favorite Discoveries



      über kupfer im allgemeinen und seine kupferfavoriten
      speziell über Aston bay/Americans STORM ab min 38.......

      ...............,,wenn sie wissen ,dass ein riesiges kupferdefizit bevorsteht und wenn sie wissen das es im arktischem kanada ein kupfersystem gibt,das sich
      über dutzende kilometer erstreckt,wenn sie wissen das sie einen tagebau betreiben können,das sie den den DSO als transport betreiben können....und sie wissen das das erz an der oberfläche zu finden ist und sie können bei einem unternehmen kaufen ,das einen wert von 20-30 millionen hat......
      das ist eine grossartige risiko /ertragsstrategie.....................
      wir besitzen ein paar % von aston und american.....
      ,,für mich ist es ein kinderspiel --ein einzigartiges projekt---wo kann man das noch finden.............


      American West Metals | 0,093 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.24 14:36:28
      Beitrag Nr. 86 ()
      Bei starken Kupferpreisen: American West beginnt bisher größtes Bohrprogramm auf Kupferprojekt Storm
      https://goldinvest.de/bei-starken-kupferpreisen-american-wes…

      Fazit: American West verdoppelt in dieser Saison auf seinem Storm-Kupfer-Projekt seine Bohraktivitäten von rund 10.000 Metern im Vorjahr auf jetzt insgesamt 20.000 Meter. Bereits die 10.000 Meter im vergangenen Jahr haben ausgereicht, um bei einer Trefferquote von 100 Prozent eine beeindruckende Maiden Ressource mit 17 Mio. Tonnen mit 1,2 % Cu und 3,4 g/t Ag mit hohem Tagebaupotenzial vorzulegen.
      In diesem Jahr geht das Unternehmen noch besser vorbereitet in die Saison: ein auf Raupen montiertes RC-Bohrgerät könnte die Produktivität nochmals erhöhen. Modernste elektromagnetische Methoden sollen die Ziele noch genauer definieren, um die Bohrungen noch effektiver zu machen.
      Obendrein sind Bohrungen auf großflächigen Kupferzielen auf den wenig erkundeten Grundstücken Tornado, Blizzard und Tempest geplant, die ganz neue große Kupferentdeckungen auf dem 2.000 km² Lizenz ermöglichen könnten. Parallel laufen noch die Untersuchungen zur chemie- und wasserfreien Gewinnung von Kupferkonzentrat zur Direktverschiffung (Direct Shipping Ore; DSO).

      Kurzum: In diesem Jahr könnte das Storm Projekt endgültig beweisen, dass es zur Elite der Weltklasse-Kupfer-Distrikte zählt.
      American West Metals | 0,092 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.04.24 10:32:31
      Beitrag Nr. 85 ()
      Elektromagnetische geophysikalische Untersuchungen (EM) haben sich laut AW1 durch Bohrungen als das effektivste Zielinstrument bei der Exploration von hochgradigen Kupfersulfiden auf dem Projekt Storm erwiesen.

      Tatsächlich zeigen Bohrungen von historischen EM-Anomalien eine 100%ige Korrelation zwischen EM-Zielen und hochgradigen (+2%) Kupfersulfiden.

      American West Metals | 0,080 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.24 10:25:00
      Beitrag Nr. 84 ()
      Met2020
      Die Mineralressourcenschätzung (MRE) von 205.000 Tonnen hochgradigem Kupfer für Maiden Storm Copper aus dem Jahr 2023 stützte sich auf Annahmen für den Tagebau von 3,85 US$ pro Pfund Kupfer oder 8.488 US$ pro Tonne, um vorläufige Cutoff-Gehalte von 0,35 % Cu innerhalb der JORC-Ressource zu bestimmen.


      Referenz: Unternehmenspräsentation - März 2024

      Jetzt wird Kupfer bei 4,50 US$ pro Pfund (9.921 US$/t) gehandelt. Das bedeutet einen Anstieg des Kupferpreises um 17 % (1.433 US$/t) und letztlich eine Steigerung des Wertes der Storm-Ressource um 17 %, ohne dass eine Bohrstange über den nördlichen Winter gehoben wurde!!!!

      Die Bewertung der Bodenressourcen von Storm hat sich somit um unglaubliche 294 Millionen US$ (205.000 Tonnen x 1.433 US$/t) oder in Australischen Dollar um 459 Millionen AUD$ erhöht.

      Auswirkungen,

      Der Cut-Off-Gehalt von 0,35 % Cu könnte (falls gewünscht) gesenkt werden, da man nun in der Lage wäre, Erz mit niedrigerem Gehalt wirtschaftlich abzubauen. Dadurch wird die Storm-Ressource von den ursprünglichen 205.000 Tonnen Kupfermetall aufgestockt, da zuvor unwirtschaftliches Erz umklassifiziert wird.



      - Gleisgebundene Reverse-Circulation (RC)-Bohrungen sind im Gange und konzentrieren sich zunächst auf:
      - Erprobung neuer, vorrangiger Explorationsziele in der Nähe der bekannten Lagerstätte Storm mit dem Ziel, neue Zonen mit oberflächennaher hochgradiger Kupfermineralisierung zu entdecken
      - Ressourcendefinition der hochgradigen Kupferentdeckung 2023 bei Thunder, wo das Entdeckungsbohrloch ST23-03 48,6 m @ 3 % Cu aus 32,4 m innerhalb eines breiteren Abschnitts von 76 m @ 2 % Cu aus 32,4 m lieferte
      - Bohrungen auf elektromagnetischen (EM) Zielen neben der Lagerstätte Cyclone - einschließlich eines EM-Ziels mit einer sehr hohen modellierten Leitfähigkeit von 17.000 Seimens - mit dem Ziel, die Ressource zu erweitern
      - Weitere Bohrgeräte werden in den kommenden Wochen in das Programm aufgenommen und werden sich auf folgende Punkte konzentrieren:
      - Erweiterung und Infill-Bohrungen der Kupferlagerstätten Cyclone (12 Mio. t @ 1,2 % Cu, 3,8 g/t Ag) und Chinook (2,2 Mio. t @ 1,5 % Cu, 4 g/t Ag)
      - Exploration unterhalb der bekannten Kupferlagerstätten im Storm-Gebiet
      - Bohrung von großflächigen Kupferzielen auf den noch nicht erkundeten Grundstücken Tornado, Blizzard und Tempest
      - Die hochleistungsfähige Moving-Loop-Elektromagnetik (MLEM) ist ebenfalls im Gange





      Ziel der Bohrsaison 2024 ist es, die im letzten Jahr entdeckten hochgradigen Kupfermineralisierungen bei Thunder, Lightning Ridge und The Gap in die Ressourcenkategorie aufzunehmen. Daher wird jede neue Aktualisierung der JORC-Ressource im Laufe dieses Jahres eine Kombination aus mehr Kupfermetalleinheiten (was ernsthaft garantiert ist) und dem Vorteil höherer Kupferpreise beinhalten.
      Der Aktienkurs von AW1 spiegelt dieses Aufwärtspotenzial noch nicht wider.


      Eine Win-Win-Situation für Aktionäre!!!!!
      aktueller kupferpreis 9839 usd
      American West Metals | 0,080 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.24 09:56:31
      Beitrag Nr. 83 ()
      es geht los!

      Exploration drilling and high-powered geophysics is underway at the Storm Copper Project

      https://hotcopper.com.au/threads/ann-exploration-underway-at…

      Dave O'Neill, Managing Director von American West Metals, kommentierte:
      "Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass das Bohr- und Explorationsprogramm 2024 auf dem Kupferprojekt Storm in Nunavut, Kanada, nun in vollem Gange ist.
      "In dieser ersten Phase der Bohrungen wird das Raupen-RC-Bohrgerät eingesetzt, um die ersten Explorations- und Ressourcendefinitionsgebiete rasch zu erschließen. Wir sind der Ansicht, dass diese Ziele ein großes Potenzial für die Entdeckung neuer Zonen mit Kupfermineralisierung und die Bestätigung des Ressourcenpotenzials in Schlüsselbereichen bieten. Ein früher Erfolg in diesen Gebieten wird uns helfen, Prioritäten zu setzen und den Rest des Bohrprogramms zu fokussieren.
      "Wir freuen uns auch darauf, mit der leistungsstarken elektromagnetischen Moving-Loop-Untersuchung (MLEM) bei Storm zu beginnen. Diese Untersuchung hat das Potenzial, neue Ziele in höherer Auflösung und auf tieferen Ebenen als frühere Untersuchungen zu generieren, das Gebiet für weitere Kupferentdeckungen zu öffnen und wichtige Zielinformationen für die Ressourcenbohrungen zu liefern. EM-Untersuchungen haben sich als zuverlässiges Instrument zur Zielfindung erwiesen, da alle bisher getesteten EM-Anomalien mit hochgradigen Kupfersulfiden korrelierten.
      "Unser Team hat die Inbetriebnahme der Anlagen sicher und effizient durchgeführt und wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten mit der Fortsetzung der Bohr- und geophysikalischen Programme gute Nachrichten zu erhalten."

      American West Metals | 0,080 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.24 09:53:31
      Beitrag Nr. 82 ()
      es geht los!

      Exploration drilling and high-powered geophysics is underway at the Storm Copper Project

      https://hotcopper.com.au/threads/ann-exploration-underway-at…

      Dave O'Neill, Managing Director von American West Metals, kommentierte:
      "Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass das Bohr- und Explorationsprogramm 2024 auf dem Kupferprojekt Storm in Nunavut, Kanada, nun in vollem Gange ist.
      "In dieser ersten Phase der Bohrungen wird das Raupen-RC-Bohrgerät eingesetzt, um die ersten Explorations- und Ressourcendefinitionsgebiete rasch zu erschließen. Wir sind der Ansicht, dass diese Ziele ein großes Potenzial für die Entdeckung neuer Zonen mit Kupfermineralisierung und die Bestätigung des Ressourcenpotenzials in Schlüsselbereichen bieten. Ein früher Erfolg in diesen Gebieten wird uns helfen, Prioritäten zu setzen und den Rest des Bohrprogramms zu fokussieren.
      "Wir freuen uns auch darauf, mit der leistungsstarken elektromagnetischen Moving-Loop-Untersuchung (MLEM) bei Storm zu beginnen. Diese Untersuchung hat das Potenzial, neue Ziele in höherer Auflösung und auf tieferen Ebenen als frühere Untersuchungen zu generieren, das Gebiet für weitere Kupferentdeckungen zu öffnen und wichtige Zielinformationen für die Ressourcenbohrungen zu liefern. EM-Untersuchungen haben sich als zuverlässiges Instrument zur Zielfindung erwiesen, da alle bisher getesteten EM-Anomalien mit hochgradigen Kupfersulfiden korrelierten.
      "Unser Team hat die Inbetriebnahme der Anlagen sicher und effizient durchgeführt und wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten mit der Fortsetzung der Bohr- und geophysikalischen Programme gute Nachrichten zu erhalten."

      American West Metals | 0,080 €
      Avatar
      schrieb am 20.04.24 19:19:41
      Beitrag Nr. 81 ()
      American West Metals | 0,080 €
      • 1
      • 7
      • 15
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,53
      -0,06
      -1,89
      -1,59
      -4,17
      +1,36
      +9,09
      -15,75
      +1,57
      +4,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      American West Metals - Neustart mit hochgradigem Kupferprojekt Storm?