checkAd

    McEwen Mining (Seite 4)

    eröffnet am 29.01.12 19:26:51 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:26:30 von
    Beiträge: 1.910
    ID: 1.172.023
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 236.850
    Aktive User: 0

    ISIN: US58039P3055 · WKN: A3DMEX · Symbol: US8
    9,8000
     
    EUR
    -0,51 %
    -0,0500 EUR
    Letzter Kurs 16:29:53 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    0,5400+16,13
    64,91+10,00
    3,5900+9,79
    1,6800+8,39
    WertpapierKursPerf. %
    3,2600-8,43
    10.858,00-9,04
    176,10-19,22
    0,6400-35,35
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 191

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.23 22:21:04
      Beitrag Nr. 1.880 ()
      Sieh an, sieh an, Rob zieht sich ein weiteres Unternehmen in sein Portefeuille rein.
      Ob er das tut, da McEwen Mining nicht so richtig ins Laufen kommt ?



      Minenlegende Rob McEwen steigt bei Goliath Resources ein!

      Nach zuletzt zahlreichen überzeugenden und vielversprechende Bohrergebnissen kommt Goldexplorer Goliath Resources (TSXV GOT / WKN A2P063) jetzt mit einer nicht minder spektakulären Nachricht heraus. Wie das Unternehmen brandaktuell mitteilt, tätigt Bergbaulegende und Multimillionär Rob McEwen ein strategisches Investment in Goliath! Und Großaktionär Crescat Capital zieht mit.

      Herr McEwen gehört zu den reichsten Kanadiern und ist Gründer und ehemaliger Chairman von Goldcorp bis zu deren Übernahme für 10 Mrd. Dollar durch Newmont. Aktuell ist er Executive Chairman und größter Aktionär von McEwen Mining. Herr McEwen hat nun mitgeteilt, dass er über eine durch ihn kontrollierte Gesellschaft NFT-Einheiten von Goliath im Gegenwert von 1 Mio. Dollar erwerben wird. Crescat Capital hält derzeit 18% der Aktien von Goliath und wird das Recht ausüben seine Beteiligung anteilsmäßig aufzustocken
      Finanzierung in Höhe von 5 Mio. Dollar geplant

      Goliath plant, bis zu 5 Mio. Dollar über eine nicht vermittelte Privatplatzierung aufzunehmen und zwar in einer Kombination aus: (i) Non-Flow-Through-Einheiten, die zu einem Preis von 0,63 CAD pro NFT-Einheit verkauft werden. Jede NFT-Einheit wird dabei aus einem halben Warrant bestehen, der den Inhaber berechtigt, innerhalb eines Zeitraums von 18 Monaten ab dem Ausgabedatum für jeden ganzen Warrant eine Stammaktie zu einem Ausübungspreis von 0,78 CAD zu erwerben; und (ii) Flow-Through-Aktien, die zu einem Preis von 0,67 CAD verkauft werden und aus einer Stammaktie bestehen werden, die als Flow-Through-Aktie im Sinne von Subsection 66(15) des kanadischen Einkommenssteuergesetzes gilt.



      https://goldinvest.de/minenlegende-rob-mcewen-steigt-bei-gol…
      McEwen Mining | 6,400 €
      Avatar
      schrieb am 21.08.23 18:40:32
      Beitrag Nr. 1.879 ()
      Rob spricht immer von der positiven des Goldmetalls. Ich will nur hoffen das er recht hat.
      GOLDINVESTITION

      McEwen, Meding: Gold pausiert vor dem Abheben, Kupfer gewinnt an Fahrt
      Charlotte McLeod13. Juni 2023, 14:00 Uhr PSTGOLDINVESTITION


      Rob Mcwen und Michael Meding; Goldbarren und Kupferblöcke
      Rob McEwen von McEwen Mining und Michael Meding von McEwen Copper behandeln Themen wie Gold- und Kupferpreise, wann sich die Goldbestände bewegen werden und warum die Bergbauindustrie „Uberisieren“ muss.

      Der Goldpreis ist von seinen Höchstständen zu Beginn des Jahres gefallen und blieb im Juni bisher unter 2.000 US-Dollar pro Unze.

      Macht das gelbe Metall nur eine Verschnaufpause, bevor es weiter steigt? Rob McEwen glaubt, dass die Antwort „Ja“ lautet.

      Während Diskussionen über einen möglichen Rückgang der Zinssätze und der Inflation einige Aufmerksamkeit vom Gold abgelenkt haben, sagte der Vorsitzende und Haupteigentümer von McEwen Mining (TSX: MUX , NYSE:MUX), dass die Belastung durch Staats- und Unternehmensschulden weiterhin enorm sei.


      https://investingnews.com/rob-mcewen-michael-meding-gold-for…
      McEwen Mining | 6,770 $
      Avatar
      schrieb am 10.08.23 22:05:19
      Beitrag Nr. 1.878 ()
      Rob Mc Ewen hat heute die Zahlen für das 2. Halbjahr 2023 bekannt gegeben.
      McEwen Mining loses $21.6-million in Q2 2023

      2023-08-10 10:11 ET - News Release

      Mr. Rob McEwen reports

      MCEWEN MINING: Q2 2023 RESULTS

      McEwen Mining Inc. has released its second quarter (Q2) and half-year (H1) results for the period ended June 30, 2023.

      "The year started with operational challenges at both Gold Bar and San Jose . San Jos e appears to have turned the corner and we are confident that the plan in place for Gold Bar will do the same. Fox Complex has delivered another solid quarter and we expect even better results in the second half of the year. We thank our operating teams for their hard work. The story at Los Azules keeps getting better and better! With a strong financing, an updated Preliminary Economic Assessment (PEA) showing robust economics, unparalleled partners in Rio Tinto (through Nuton) and Stellantis, and potentially game changing copper leaching technology, we could see Los Azules provide a model for how the mine of the future should look," said Rob McEwen, Chairman and Chief Owner.

      Second Quarter Highlights and Building Our Future:


      Fox Complex: Record daily mill throughput of 1,250 tonnes per day, generating $6 million in cash gross profit in Q2. Sustained higher throughput and improved grade expected to result in stronger production and margins in H2.

      San Jose: Production increased 54% with cash costs/oz declining 24% compared to Q1, as the revised mine plan continues to be executed.

      Gold Bar: Higher mining rates and gold grades, together with faster recovery and lower strip ratio from the Pick deposit setting stage for improved production and margins in H2/23 and beyond. Higher costs/oz during Q2 included the additional costs associated with the heap leach pad expansion, which is expected to be completed in Q3.

      Fenix Project: We continue to advance towards a formal construction decision. During the quarter, we initiated a sonic drilling campaign, advanced permitting applications and engaged a project manager.

      McEwen Copper: PEA for the Los Azules copper project issued in June 2023 with NPV8% of $2.7 Billion and payback period of 3.2 years, assuming a copper price of $3.75/lb. Based on the financing closed in Q1/23, our 52% ownership of McEwen Copper has now an implied value of $285 million, which is equal to 67% of our current market capitalization.

      Early retirement of $25 million or 39% of our outstanding debt in Q2; reduction of debt service of $2.2 million annually.
      We continued our safety track record of no lost time incidents at our 100% owned operating mines during Q2.

      Exploration update across the portfolio to be delivered later in Q3.

      Mr. McEwen continued, "At McEwen Mining, quarterly production from our mines delivered a marked improvement in terms of ounces produced over Q1. At the Fox Complex its AISC was 8% lower than the comparable period in 2022. Gold Bar continued with high costs per ounce, however we expect to see much better performance in H2 as a result of a lower strip ratio and increased mined ore grades. At San Jose production got back on track in Q2. We anticipate all our mines will deliver stronger results in H2 and finish the year in line with our production guidance. We are advancing two important development projects, at the Fox Complex in Canada and at the Fenix project in Mexico, both designed to extend the mine lives by 9 years.

      Our biggest single asset with the greatest near-term potential to increase our share value is our 52% owned subsidiary McEwen Copper. Given my long association with gold, I view non-gold deposits in terms of their gold equivalent value. McEwen Copper's most advanced property is its large Los Azules copper project. On June 20 th we published an updated PEA for Los Azules. Using the numbers of this PEA and a copper gold ratio of 500 to 1 (500 lbs of copper currently have the value of 1 oz of gold), Los Azules has a resource base equivalent to a 75 million ounce gold deposit with annual gold equivalent production of 800,000 oz in the 1 st 5 years, 644,000 oz over the following 22 years, low production costs of $535/oz cash costs and $820/oz AISC, generating the payback of its $2.5 Billion initial capex in 3.2 years (based on a $3.75/lb copper price). Notably, these impressive results are achieved from extracting the economically mineable portion representing just about one third of the current resource estimate, as determined by the present PEA.

      Moreover, by implementing a sustainable approach, this potentially multi-generational asset could become a model for mines of the future. Compared to conventional copper mines, Los Azules is designed with a much lighter impact on the environment, emitting 1/3 the carbon initially to zero by 2038, utilizing one-fourth the water, 100% powered by renewable energy sources, and producing sustainable copper cathode. Investing with us in the future of Los Azules are two global companies, Rio Tinto and Stellantis (through their respective subsidiaries), the world's 2 nd largest mining company and the world's 4 th largest automaker, each owning 14.2% of McEwen Copper.

      The updated Los Azules PEA surpasses the 2017 assessment in key areas, including: 1. Superior financial metrics, 2. Larger copper resource estimate, 3. Significantly lower water consumption and greenhouse-gas emission, 4. Substantial decrease in electricity consumption and 5. A design optimized for permitting and development in the next 5 years. We are now focused on our next milestone, which is to deliver a final Feasibility Study by late 2024 - early 2025.

      We have invested heavily in exploration and the results have been most encouraging, particularly at Los Azules, where the resource base increased by 27%, and at the Fox Complex, where the results allow us to see the potential for significant increase in mine life. These large investments in exploration are treated on our income statement as expenses and are the primary reason for our consolidated loss this quarter. We will continue to report losses in McEwen Copper until Los Azules has reached a stage where costs can be capitalized under US accounting rules."

      Financial Results

      Notice to reader: Under US GAAP, McEwen Mining consolidates 100% of the accounts of its fully owned and majority owned subsidiaries in its reported financial results, including McEwen Copper. Entities over which we exert significant influence but do not control (such as Minera Santa Cruz S.A. [MSC], the operator of the San Jose mine) are presented as an equity investment on our balance sheet.

      Our cash gross profit( 1 ) was $4.8 million and our gross loss in Q2 was $3.5 million, compared to a gross profit of $4.2 million and cash gross profit of $7.7 million in Q2 2022. Cash gross profit or loss excludes the non-cash depreciation included in the gross profit or loss. During Q2, gross loss was impacted by lower grades and longer recovery times at our Gold Bar mine operations, which are expected to reverse in H2, based on anticipated 25% higher mined grades, faster recoveries and a 33% lower strip ratio. This should result in higher production and improved margin expansion. Our gross loss was also impacted by an increase in non-cash depreciation rates at Gold Bar resulting from a reduction in our mineral reserve base at the end of Q4 2022. Our Fox Complex operations generated a $6.0 million cash gross profit in Q2, and we expect to build on this momentum during the second half of the year, as we mine higher grade material and maintain our higher mill throughput.

      Adjusted net loss( 1 ) was $13.0 million, or $0.27 per share in Q2, compared to $1.9 million, or $0.04 per share in Q2 2022. Adjusted net income or loss is a new non-GAAP financial measure intended to provide readers with a metric to evaluate our 100% owned precious metal business, therefore excluding McEwen Copper, with its copper assets (52% owned), and MSC, operator of the San Jose mine (49% owned). Together with our gross loss described above, we also invested $7.1 million in exploration and advanced project expenses, primarily at our Fox Complex operations, where we continue to develop our Stock West project. Exploration expenditures at Fox Complex are expected to decrease in the second half of the year as we complete our flow-through expenditure commitments.

      We reported a consolidated net loss of $21.6 million, or $0.46 per share in Q2, compared to $12.5 million, or $0.26 per share in Q2 2022. This was driven by an investment of $28.5 million in our Los Azules project to complete our 2022-2023 drilling program and publish our updated PEA, which we expensed under US GAAP. As we progress towards feasibility at Los Azules, we expect to continue to report losses until we meet the US GAAP requirements for capitalization, which typically require a feasibility study establishing a mineral reserve estimate and permitting. As a result of our $130 million investment in exploration since 2021, we have increased the implied valuation of McEwen Copper on a 100% basis from $257 million to over $550 million.

      Liquidity and Capital Resources

      Consolidated cash and equivalents increased to $84.6 million (2) at the end of Q2 from $39.8 million at the end of 2022. Additionally, investments totalled $29.2 million, primarily in equity securities held in Argentina, to mitigate the impact of high inflation and devaluation. Consolidated working capital was $92.0 million at June 30, 2023.

      During Q2, we decreased our total debt by $25 million to $40 million and entered into the Third Amended and Restated Credit Agreement effective May 23, 2023. As a result, our interest expenses associated with long-term debt were decreased by $2.2 million per year.

      In addition, the Company's 52% ownership of McEwen Copper has an implied market value of $285 million, based on the last financing round with Rio Tinto (through Nuton LLC) and Stellantis (one of the world's leading automakers and owner of 14 iconic brands including such names as Alfa Romeo, Chrysler, Dodge, Fiat, Jeep and Maserati).

      The Company also maintains a portfolio of royalties including a 1.25% net smelter royalty at both our Los Azules and Elder Creek properties, together with three other royalties on properties in Nevada and in Santa Cruz, Argentina.

      Gold & Silver Production

      Production from our three operating mines was 35,625 gold equivalent ounces (GEOs) (3) in Q2 and 66,100 GEOs in H1, compared to 36,218 GEOs in Q2 2022 and 61,200 GEOs in H1 2022. Our consolidated production guidance remains 150,000-170,000 GEOs for 2023. Details on how we plan to achieve guidance are outlined in the section below.

      Individual Mine Performance (See Table 1):

      Fox Complex: Timmins, Canada

      Fox performed well in the quarter and achieved its budgeted production. Mill throughput in Q2 was 31% higher than in Q4 2022, reaching a record 1,250 tonnes per day, an important achievement by our team in Canada, as we aim to consistently maintain higher throughput. Cash costs were slightly higher than our annual guidance due to moving to contractor crushing in early 2023, however we expect AISC to remain in-line with guidance as a result of reduced capital expenditure requirements. Gold grades are expected to be approximately 10-15% higher in H2, which will also bring down our per ounce costs for the second half of the year.

      Gold Bar: Nevada, USA

      Despite the historic difficulties at Gold Bar, we are confident in our team's plan at the mine to ramp up gold production during H2, which will also result in lower costs and increased profitability. This will be achieved by mining 25% higher grades by prioritizing material from the Pick open pit, which also allows for a 33% lower strip ratio and faster leaching recoveries. Based on these factors we expect Gold Bar to meet production guidance of 42,000 to 48,000 GEOs for the full year. With the anticipated improvements to gold production, we also expect to lower cash costs/oz and AISC/oz in H2, to meet our annual guidance figures.

      San Jose: Santa Cruz, Argentina

      San Jose had a difficult start to 2023 as seen in our Q1 results. The team at San Jose has been quick to respond by implementing operational changes that resulted in production increasing 54% and cash costs/oz decreasing by 24% in Q2 as compared to Q1. This was achieved through mining and processing more tonnes containing higher average gold and silver grades. As a result, San Jose's revised production targets were met in the quarter, and production guidance of 66,000 to 74,000 GEOs(4) for the full year is reiterated. Although San Jose's cash costs and AISC per ounce sold for the full year are forecast to remain 10-20% above guidance due to the difficulties encountered in Q1 and the additional investments required to de-risk mine production, the team deserves congratulations for all their efforts in identifying the operational issues and putting in corrective measures.

      San Jose: Santa Cruz, Argentina

      San Jose had a difficult start to 2023 as seen in our Q1 results. The team at San Jose has been quick to respond by implementing operational changes that resulted in production increasing 54% and cash costs/oz decreasing by 24% in Q2 as compared to Q1. This was achieved through mining and processing more tonnes containing higher average gold and silver grades. As a result, San Jose's revised production targets were met in the quarter, and production guidance of 66,000 to 74,000 GEOs(4) for the full year is reiterated. Although San Jose's cash costs and AISC per ounce sold for the full year are forecast to remain 10-20% above guidance due to the difficulties encountered in Q1 and the additional investments required to de-risk mine production, the team deserves congratulations for all their efforts in identifying the operational issues and putting in corrective measures.

      Exploration

      Exploration results from the Fox Complex were published in a separate press release on May 8th and an additional update is planned in early September. Gold Bar exploration activities are focused on discovering near mine resources. Two drills will be active on the property in H2, with one drill outside the mining area testing the Wall Fault, which is believed to be a primary feeder fault for the mineralization at Gold Bar.

      McEwen Copper

      Infill and exploration results from Los Azules were published on April 5th, May 5th, July 12th and Aug 1st. The drilling campaign at Los Azules ended mid-June and is expected to resume in October, after the South American winter.

      Additional assay results from the recently completed drilling campaign will be published over the next months. All drilling information received after the December 31, 2022 cut-off date for the PEA will be incorporated in our upcoming feasibility study.

      We own a 52% interest in McEwen Copper Inc., which holds a 100% interest in the Los Azules copper project in San Juan, Argentina, and the Elder Creek exploration project in Nevada, USA. The last financings completed by McEwen Copper with Stellantis and Rio Tinto (Nuton) gave the company an implied market value of $550 million. This translates to $285 million for McEwen Mining shareholders' 52% ownership. This value is equal to approximately 67% of the current fully-diluted market capitalization of McEwen Mining.

      During Q2, McEwen Copper spent $28.5 million to advance a major drilling campaign involving up to 15 rigs, ongoing road maintenance and improvements, hyperspectral scanning of the entire drill core data, technical studies necessary for the updated PEA, environmental baseline work, project optimization and trade-off studies (including renewable power supplies and mining methods), and metallurgical test work. The Environmental Impact Report for Exploitation was submitted during the quarter to the Argentinian authorities for review, and the team is now working on advancing Los Azules to the Feasibility Study level.

      At the Elder Creek project operated by Kennecott Exploration Company, a subsidiary of Rio Tinto, six exploration drill holes have been completed with results pending. Kennecott has the option to earn a 60% interest in Elder Creek by investing $18 million over a maximum of seven years.

      PEA Highlights


      Please refer to our June 20, 2023 news release for summary results of the Los Azules PEA update. The technical report has been filed on SEDAR and on the Company's website.

      Base Case Highlights (Nameplate capacity of 175 kt per year of copper cathode production, $3.75/lb Cu price)

      Updated independent mineral resource estimate, which increased to 10.9 billion (B) lbs. Cu Indicated (0.40% grade) and 26.7 B lbs. Cu Inferred (0.31% grade);

      Average annual Cu cathode production of 401 million lbs. (182,100 tonnes) during the first 5 years of operation, and 322 million lbs. (145,850 tonnes) over the 27-year life of the mine (LOM);

      Total Cu recoverable to cathode of 8.68 billion lbs. (3.94 million tonnes), based on the LOM extraction of mineralized material containing approximately 11.90 billion lbs. of total Cu (5.40 million tonnes), and average copper recovery of 72.8%;

      After-tax net present value (NPV8%) of $2.659 billion, internal rate of return (IRR) of 21.2%, and a payback period of 3.2 years;
      Initial capital expenditure of $2.462 billion, and a project capital intensity of $7.66 per lb. Cu ($16,880 per tonne Cu);
      Average C1( 5 ) cash costs of $1.07 per lb. Cu and all-in sustaining costs( 5 ) of $1.64 per lb. Cu (AISC Margin of 56%);
      Average EBITDA( 6 ) per year of $1.101 billion (Years 1-5) and $692 million (Years 6-27);

      Estimated carbon intensity of 826 kg CO 2 equivalent per tonne of Cu (CO 2 -e/t Cu) (7) for Scope 1&2 GHG Emissions, well below the industry average of 1,980 kg CO 2 -e/t Cu ( 8 ) . McEwen Copper's goal at Los Azules is to be carbon neutral by 2038, a target achievable through the use of emerging technologies and offsets;

      Estimated site-wide water consumption of 137 liters per second (L/s) from Years 1 to 10, increasing to 163 L/s from Years 11 to 27. This compares to approximately 600 L/s (9) for a conventional mill producing copper concentrate;

      Upside case with the addition of Nuton(TM) technologies(10) increases NPV8% to $3.701 billion, IRR to 23.9%, and mine life to 39 years, and reduces payback to 2.7 years.

      Management Conference Call

      Management will discuss our Q2 financial results and project developments and follow with a question-and-answer session. Questions can be asked directly by participants over the phone during the webcast.

      Thursday, Aug. 10, 2023, at 11:00 AM EDT

      Toll Free (US & Canada): (888) 210-3454

      Outside US & Canada: (646) 960-0130

      Conference ID Number: 3232920


      An archived replay of the webcast will be available approximately 2 hours following the conclusion of the live event. Access the replay on the Company's media page at https://www.mcewenmining.com/media.

      Table 1 below provides production and cost results for Q2 and H1, with comparative results from Q2 and H1 2022 and our guidance range for 2023.


      https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!MUX-3442715/C/MUX" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!MUX-3442715/C/MUX
      McEwen Mining | 7,090 $
      Avatar
      schrieb am 01.08.23 15:29:01
      Beitrag Nr. 1.877 ()
      McEwen meldet neue und guete Bohrergebnisse von seinem Kupferfeld in Argentinien
      McEwen Copper: Los Azules – Weitere Ergebnisse der Post-PEA-Analyse
      1. August 2023

      Bedeutender Abschnitt: 386 m mit 0,66 % Cu , einschließlich 196 m mit 0,99 % Cu (Bohrloch GTK2320)

      TORONTO, 1. August 2023 (GLOBE NEWSWIRE) –

      McEwen Copper Inc. , zu 52 % im Besitz von McEwen Mining Inc. (NYSE: MUX) (TSX: MUX) , gibt heute weitere Analyseergebnisse der kürzlich abgeschlossenen Bohrsaison bekannt Projekt Los Azules in San Juan, Argentinien.

      „Diese Untersuchungsergebnisse umfassen signifikante Kupferwerte über breite Abschnitte und zeigen eine sehr gute Übereinstimmung zwischen diesen neuen Untersuchungsergebnissen und denen, die im Ressourcenblockmodell vorhergesagt wurden, das in der vorläufigen Wirtschaftsbewertung 2023 verwendet wurde“, sagte Rob McEwen, Vorsitzender und Haupteigentümer .

      Los Azules ist eine große Kupfer-Porphyr-Lagerstätte mit Wachstumspotenzial. Sie weist viele Merkmale auf, die mit erstklassigen Kupfer-Gold-Lagerstätten in Südamerika vergleichbar sind, und ihre Tiefe und laterale Ausdehnung müssen noch bestimmt werden. Infill-Bohrungen dienen mehreren Zwecken, darunter der Bereitstellung einer besseren Datendichte, um das Vertrauen in die Mineralressourcen zu stärken, sowie der Bereitstellung von Material und Daten für metallurgische, geotechnische und hydrologische Studien.

      Tabelle 1 gibt einen Überblick über die neuen Testergebnisse. Diese Ergänzungsbohrungen wurden entwickelt, um die Klassifizierung der Kupferressourcenschätzung von „Abgeleitet“ auf „Gemessen“ oder „Angezeigt“ zu verbessern.

      Höhepunkte

      Bohrloch GTK2320 durchteufte eine angereicherte Zone von 386 Metern (m) mit einem Gehalt von 0,66 % Cu (geschätzte wahre Mächtigkeit) und umfasst einen Teilabschnitt von 196 m mit einem Gehalt von 0,99 % Cu . (Figur 2)

      Bohrloch GTK2319 durchteufte eine angereicherte Zone von 383,5 m mit einem Gehalt von 0,50 % Cu (geschätzte wahre Mächtigkeit) und umfasst einen Teilabschnitt von 120 m mit einem Gehalt von 0,67 % Cu . (Figur 3)

      Bohrloch AZ23237 durchteufte eine angereicherte Zone von 308 m mit einem Gehalt von 0,69 % Cu (geschätzte wahre Mächtigkeit) und umfasst einen Teilabschnitt von 142 m mit einem Gehalt von 0,82 % Cu . (Figur 4)

      Bohrloch AZ23233 ergab eine angereicherte Zone von 374 m mit einem Gehalt von 0,50 % Cu , einschließlich eines Abschnitts einer angereicherten Zone von 206 m mit einem Gehalt von 0,65 % Cu. (Abbildung 5)

      Diese kürzlich abgeschlossene Bohrphase fand zwischen Oktober 2022 und Juni 2023 statt und umfasste bis zu 15 Bohrgeräte, um 39.900 Bohrmeter in 138 Löchern abzuschließen, um geotechnische, hydrologische, ressourcen- und explorationsbezogene Parameter und Möglichkeiten zu bewerten. Die Bohrlochdatenbank von Los Azules umfasst nun insgesamt 126.000 m.

      Um die Leistung der Kupfergehalte des Ressourcenmodells im Vergleich zu den tatsächlichen Bohrergebnissen zu testen, wurden etwa 30 Infill-Bohrungen genutzt, die nach der Datenunterbrechung am 31. Dezember 2022 für das aktualisierte PEA-Modell (veröffentlicht am 20. Juni 2023) abgeschlossen wurden. Der längengewichtete Durchschnittsgehalt der neuen Bohrungen betrug 0,553 % Cu im Vergleich zu einer Ressourcenmodellvorhersage von 0,515 % Cu. Dieser begrenzte Test der Vorhersagekapazität des Ressourcenmodells ist ermutigend, da die tatsächlichen Werte 7,5 % über der Modellvorhersage liegen. Wir gehen davon aus, dass sich die lokale Sensitivität der Vorhersagekapazität des Modells mit der Zeit verbessern wird, da Bohrungen das geologische Vertrauen erhöhen, das zur Abgrenzung einer gemessenen und angezeigten Mineralressourcenschätzung erforderlich ist.

      Tabelle 1 – Bohrergebnisse von Los Azules, Mai–Juni 2023

      Loch-ID Abschnitt Vorherrschende
      Mineralzone Von
      (m) Bis
      (m) Länge
      (m) Cu
      % Au
      (g/t) Ag
      (g/t) Kommentar
      GTK2320 44 Gesamt 126,0 515,0 389,0 0,65 0,05 1,94
      Angereichert 126,0 512,0 386,0 0,66 0,05 1,95 inkl. 196 m mit 0,99 % Cu
      Primär 512,0 515,0 3,0 0,16 0,01 0,96
      GTK2319 46 Gesamt 110,5 507.4 396,9 0,49 0,07 1,62
      Angereichert 110,5 494,0 383,5 0,50 0,07 1,64 inkl. 120 m mit 0,67 % Cu
      Primär 494,0 507.4 13.4 0,24 0,04 1.09
      AZ23237 48 Gesamt 110,0 446,0 336,0 0,66 0,07 1,86
      Angereichert 110,0 418,0 308,0 0,69 0,07 1,86 inkl. 142 m mit 0,82 % Cu
      Primär 418,0 446,0 28.0 0,37 0,09 1,82 inkl. 10 m mit 0,44 % Cu
      AZ23233 50 Gesamt 70,0 510,0 440,0 0,47 0,06 1,93
      Angereichert 70,0 444,0 374,0 0,50 0,07 1,99 inkl. 206 m mit 0,65 % Cu
      Primär 444,0 510,0 66,0 0,35 0,05 1,62
      AZ23236 52 Gesamt 88,0 417,7 329,7 0,23 0,01 0,83
      Angereichert 88,0 374,0 286,0 0,23 0,01 0,87 inkl. 12 m mit 0,56 % Cu
      Primär 374,0 417,7 43,7 0,22 0,00 0,58
      AZ23225 65 Gesamt 60,0 900,7 840,7 0,24 0,03 1,74
      Angereichert 60,0 206,0 146,0 0,32 0,06 2.06 inkl. 16 m mit 0,51 % Cu
      Primär 206,0 900,7 694,7 0,22 0,03 1,67
      AZ23231 71 Gesamt 48,0 701.0 653,0 0,10 0,01 0,59
      Angereichert 48,0 288,0 240,0 0,07 0,01 0,84
      Primär 288,0 701.0 413,0 0,12 0,01 0,44

      Beschreibung der Ergebnisse

      Abbildung 1 zeigt eine Draufsicht der gemäß PEA abbaubaren angezeigten und abgeleiteten Ressourcen im Jahr 2023, wobei die Grubenwand als schwarze Spur an der Oberfläche und graue Schattierung dargestellt ist. Bohrlöcher und Querschnittsstandorte, die für die heutige Veröffentlichung relevant sind, werden ebenfalls angezeigt.

      Die Bohrergebnisse sind in vier schematischen Querschnitten zusammengefasst, die Interpretationen der Mineralzonen Overburden, Leached, Enriched (auch Supergene genannt) und Primary (auch Hypogene genannt) umfassen. Die grüne Linie in jedem Abschnitt zeigt die Wand des 27-jährigen Grubenumrisses des Basisszenarios gemäß der aktualisierten PEA an. Benachbarte Querschnitte treten alle 50 m auf, wobei sich die niedrigsten Abschnittsnummern am südlichen Ende des Feldes befinden und nach Norden hin ansteigen.

      Abbildung 1 – Querschnitte und aktuelle Bohrlöcher im Grubenplan für abbaubare Ressourcen im Basisszenario 2023


      Die weiteren Infos findet ihr hier unter diesen Link:

      https://www.mcewenmining.com/investor-relations/press-releas…
      McEwen Mining | 7,775 €
      Avatar
      schrieb am 12.07.23 23:12:24
      Beitrag Nr. 1.876 ()
      Wir werden noch unsere Freude mit McEwen Mining bekommen, dessen bin ich mir fast sicher.
      McEwen Copper: Los Azules – Neueste Analyseergebnisse
      Bedeutender Abschnitt
      398 m mit 0,75 % Cu , einschließlich 124 m mit 1,43 % Cu (Bohrloch AZ23220)


      TORONTO, 12. Juli 2023 (GLOBE NEWSWIRE) –

      McEwen Copper Inc. , 52 % im Besitz von McEwen Mining Inc. (NYSE: MUX) (TSX: MUX) , meldet heute zusätzliche Kupferwerte über breite Abschnitte, die aus Bohrungen auf seinem Projekt Los Azules in San Juan, Argentinien, resultieren. McEwen Copper hat kürzlich eine aktualisierte wirtschaftliche Erstbewertung (Preliminary Economic Assessment, PEA) zu einer Kupferlaugungsphase der Entwicklung veröffentlicht (siehe Pressemitteilung vom 20. Juni 2023). Infill- und andere Ressourcenbohrungen, die seit dem Stichtag der PEA-Modelldaten durchgeführt wurden, bestätigen eine sehr gute Übereinstimmung der neuen Untersuchungsergebnisse mit der Ressourcenmodellvorhersage für dasselbe Gebiet. Auch die im Kern der Lagerstätte modellierte Kontinuität des Kupfergehalts wird durch Bohrkernaufzeichnungen und neue Untersuchungsergebnisse gut gestützt. Los Azules ist eine große Kupfer-Gold-Silber-Porphyr-Lagerstätte mit Wachstumspotenzial. Sie weist viele Merkmale auf, die mit erstklassigen Kupfer-Gold-Lagerstätten in Südamerika vergleichbar sind, und ihre Tiefe und seitliche Ausdehnung sind noch nicht bestimmt.

      Tabelle 1 bietet einen Überblick über die jüngste Untersuchungsrunde zu Kupfer (Cu), Gold (Au) und Silber (Ag).

      Höhepunkte
      Bohrloch AZ23220 durchteufte eine angereicherte Zone von 398 Metern (m) mit einem Gehalt von 0,75 % Cu (geschätzte wahre Mächtigkeit) und umfasst einen Teilabschnitt von 124 m mit einem Gehalt von 1,43 % Cu . (Figur 3)

      Bohrloch AZ23218 durchteufte eine angereicherte Zone von 202 m mit einem Gehalt von 0,63 % Cu (geschätzte wahre Mächtigkeit), die 239,2 m mit einem Gehalt von 0,59 % Cu enthalten ist . (Figur 2)

      Bohrloch AZ23216 ( durchteufte eine angereicherte Zone mit 338 m mit einem Gehalt von 0,58 % Cu und Primärmineralisierung von 84 m mit einem Gehalt von 0,27 % Cu . (Figur 4)

      Bohrloch AZ23206 durchteufte 353 m mit 0,46 % Cu , einschließlich eines angereicherten Zonenabschnitts von von 190 m mit einem Gehalt von 0,57 % Cu . (Abbildung 5)

      Die Vorbereitungen für die nächste Bohrphase laufen, die voraussichtlich Anfang Oktober beginnen wird. Diese Phase wird die geologische Sicherheit weiter erhöhen, da Bohrungen erforderlich sind, um eine Schätzung der gemessenen Mineralressourcen für das Material festzulegen, das voraussichtlich in den ersten fünf Betriebsjahren abgebaut wird und mehr als die Amortisationszeit und andere technische Bewertungen abdeckt.

      Um die Richtigkeit des Cu-%-Ressourcenmodells im Vergleich zu den tatsächlichen Bohrergebnissen zu testen, wurden 24 Infill-Bohrlöcher, die nach der Aktualisierung des PEA-Modells abgeschlossen wurden, mit den auf dem Modell basierenden erwarteten Ergebnissen verglichen. Der längengewichtete Durchschnittsgehalt der neuen Bohrungen betrug 0,567 % Cu gegenüber einer Ressourcenmodellvorhersage von 0,520 % Cu. Dieser begrenzte Test der Vorhersagekapazität des Ressourcenmodells ist sehr ermutigend, da die tatsächlichen Werte 9 % über der Modellvorhersage liegen.

      Das jüngste Bohrprogramm, das im Oktober 2022 begann, wurde am 19. Juni 2023 abgeschlossen. Bis zu 15 Bohrgeräte führten in 138 Bohrlöchern rund 39.900 Bohrmeter durch, um geotechnische, hydrologische, ressourcen- und explorationsbezogene Parameter und Möglichkeiten zu bewerten. Die Bohrlochdatenbank von Los Azules umfasst nun insgesamt rund 126.000 m.

      Tabelle 1 – Bohrergebnisse von Los Azules, Mai–Juni 2023




      https://us7-campaign--archive-com.translate.goog/?u=54884396…
      McEwen Mining | 8,060 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7500EUR +101,61 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.06.23 21:35:55
      Beitrag Nr. 1.875 ()
      Eine ganz neue Präsentation wurde heute von McEwen veröffenr
      Presentation & Fact Sheet

      June 29, 2023
      McEwen Mining AGM Presentation

      https://www.mcewenmining.com/investor-relations/presentation…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      https://www.mcewenmining.com/investor-relations/presentation…
      McEwen Mining | 7,010 $
      Avatar
      schrieb am 20.06.23 23:09:18
      Beitrag Nr. 1.874 ()
      Dann können wir doch eigentlichnur hoffen, das es so komen wird, wie hier beschrieben.
      McEwen Copper gibt die Ergebnisse einer aktualisierten wirtschaftlichen Erstbewertung bekannt.

      McEwen Copper gibt die Ergebnisse einer aktualisierten wirtschaftlichen Erstbewertung (Preliminary Economic Assessment, PEA) für eine Kupferlaugungsphase der Entwicklung beim Projekt Los Azules in San Juan, Argentinien, bekannt

      Die PEA umfasst eine aktualisierte unabhängige Mineralressourcenschätzung, die sich auf 10,9 Milliarden (B) Pfund erhöhte. Cu (angezeigt, Gehalt 0,40 % ) und 26,7 B Pfund. Cu (abgeleitet, Gehalt 0,31 % )

      Highlights des Basisfalls (Tagebau, Haufenlaugung, SX/EW, Nennkapazität von 175 ktpa Cu-Kathoden):
      Durchschnittliche jährliche Kupfer( Cu )-Kathodenproduktion von 401 Millionen Pfund. (182.100 Tonnen) während der ersten fünf Betriebsjahre und 322 Millionen Pfund. (145.850 Tonnen) über die 27-jährige Lebensdauer der Mine (LOM)

      Insgesamt an der Kathode gewinnbares Cu von 8,68 Milliarden Pfund. (3,94 Millionen Tonnen), basierend auf der LOM-Extraktion von mineralisiertem Material mit etwa 11,90 Milliarden Pfund. des gesamten Cu (5,40 Millionen Tonnen) und eine durchschnittliche Kupfergewinnung von 72,8 %

      Nettobarwert nach Steuern ( NPV8 % ) von 2,659 Milliarden US-Dollar (1) , interner Zinsfuß (IRR) von 21,2 % und eine Amortisationszeit von 3,2 Jahren – bei 3,75 US-Dollar pro Pfund Cu.

      Anfängliche Investitionsausgaben von 2,462 Milliarden US-Dollar und eine Projektkapitalintensität von 7,66 US-Dollar pro Pfund Cu (16.880 US-Dollar pro Tonne Cu) (2)

      Durchschnittliche C1 (2) -Cash-Kosten von 1,07 $ pro Pfund Cu und Gesamtunterhaltskosten (2) von 1,64 $ pro Pfund Cu (AISC-Marge von 56 % ) (2)

      Durchschnittliches EBITDA (3) pro Jahr von 1,101 Milliarden US-Dollar (Jahre 1–5) und 692 Millionen US-Dollar (Jahre 6–27)
      Geschätzte Kohlenstoffintensität von 670 kg CO 2 -Äquivalent pro Tonne Cu (CO 2 -e/t Cu) (4) für Treibhausgasemissionen der Bereiche 1 und 2, deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 1.980 kg CO 2 -e/t Cu (5) . Das Ziel von McEwen Copper bei Los Azules ist es, bis 2038 klimaneutral zu sein, ein Ziel, das durch den Einsatz neuer Technologien und Ausgleichsmaßnahmen erreicht werden kann

      Geschätzter standortweiter Wasserverbrauch von 137 Litern pro Sekunde (L/s) in den Jahren 1 bis 10, Anstieg auf 163 L/s in den Jahren 11 bis 27, im Vergleich zu etwa 600 L/s (6) für eine herkömmliche Mühle, die produziert Kupferkonzentrat
      1,182 Milliarden Tonnen mineralisiertes Material auf einer Haufenlaugungsplatte mit einem Gesamtkupfergehalt in situ von 0,46 % und einem löslichen Kupfergehalt in situ von 0,31 % (7)

      TORONTO, 20. Juni 2023 –

      McEwen Mining Inc. (NYSE: MUX) (TSX: MUX) freut sich, die Ergebnisse der aktualisierten wirtschaftlichen Erstbewertung (die „ PEA 2023 “) für das Kupferprojekt Los Azules in San Juan, Argentinien, bekannt zu geben ( das „ Projekt “). Los Azules ist zu 100 % im Besitz von McEwen Copper Inc., das zu 52 % im Besitz von McEwen Mining ist.

      Der technische PEA-Bericht 2023 wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Canadian National Instrument 43-101 („ NI 43-101“) erstellt„) für die Offenlegung wesentlicher Informationen und soll die Anforderungen einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) an Studien und Offenlegung erfüllen, wie in den Vorschriften und unterstützenden Referenzdokumenten definiert. Das Datum des Inkrafttretens des Berichts ist der 9. Mai 2023. Alle in diesem Bericht angezeigten Währungen werden in US-Dollar für das 1. Quartal 2023 ausgedrückt, sofern nicht anders angegeben.

      Diese Studie ist vorläufiger Natur und umfasst 26 % der abgeleiteten Mineralressourcen im konzeptionellen Minenplan. Abgeleitete Mineralressourcen gelten geologisch und in anderen technischen Aspekten als zu spekulativ, um sie als Mineralreserven gemäß den Standards von NI 43-101 kategorisieren zu können. Es besteht keine Gewissheit, dass die Schätzungen in dieser PEA realisiert werden.

      Studienmitarbeiter

      Der technische PEA-Bericht 2023 wurde von Samuel Engineering Inc. mit Beiträgen von Knight Piésold Consulting , Stantec Consulting International Ltd , McLennan Design , Whittle Consulting Pty Ltd und SRK Consulting UK Limited unter der Aufsicht von David Tyler, McEwen Copper Project Director, erstellt. Der technische PEA-Bericht 2023 wurde auf SEDAR und auf der Website des Unternehmens eingereicht: https://www.mcewenmining.com/investor-relations/reports-and-…

      PEA 2023 vs. PEA 2017.

      Die ausgewählte Basisszenario-Entwicklungsstrategie in der PEA 2023 ist deutlich andersvon dem, was in der vorherigen PEA aus dem Jahr 2017 dargelegt wurde. Im Jahr 2017 bestand die Strategie darin, eine Mine mit einer konventionellen Mühle und einem Flotationskonzentrator zu errichten, um ein Konzentrat für den Export an internationale Hütten zu produzieren. Die PEA 2023 schlägt ein Haufenlaugungsprojekt (Laugung) unter Verwendung von Lösungsmittelextraktion und Elektrogewinnung (SX/EW) vor, um Kupferkathoden (LME Grade A) für den Verkauf in Argentinien oder auf internationalen Märkten herzustellen.

      Es gibt drei Hauptgründe, warum die Umsetzungsstrategie in der PEA 2023 auf „Leach“ geändert wurde:
      Umweltfußabdruck : Der Frischwasserverbrauch wird um etwa 75 % reduziert (150 vs. 600 l/s). Der Stromverbrauch wird um ca. 75 % reduziert (57 vs. 230 MW). Die Treibhausgasemissionen werden um etwa 57 % reduziert (670 gegenüber 1.560 CO 2 -e/t Cu Scope 1 und 2), mit Möglichkeiten für weitere Reduzierungen durch die Implementierung neuer Technologien, mit dem Ziel, bis 2038 mit einigen Ausgleichszahlungen einen CO2-Netto-Null-Ausstoß zu erreichen. Die Kupferkathoden von Los Azules werden daher für Endverbraucher attraktiv sein, die ihre vorgelagerten Umweltauswirkungen messbar reduzieren möchten.

      Reduziertes Genehmigungsrisiko : Wenn Sie die Entwicklung eines Megaprojekts vorschlagen, ist es wichtig, die lokalen Standards und Empfindlichkeiten im Zusammenhang mit der Genehmigung zu verstehen. Das Projekt nutzt die Technologie (Haufenlaugung), die heute in San Juan in Betrieb ist. Außerdem werden Abraumhalden und Abraumdämme beseitigt, knappe Wasserressourcen geschont, die Gesamtkomplexität der Mine verringert und der Genehmigungsprozess optimiert.

      Herstellung von Kathoden : Durch das Auslaugungsverfahren werden Kupferkathoden der LME-Klasse A hergestellt, die direkt in der Industrie verwendet werden können, auch innerhalb Argentiniens, wodurch Exportsteuern gesenkt werden. Dadurch entfällt die Abhängigkeit von ausländischen Schmelzhütten Dritter bei der Verarbeitung von Konzentraten zu raffinierten Kupferprodukten. Außerdem werden erhebliche Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit dem Transport und die Umweltverschmutzung im Zusammenhang mit der Verhüttung vermieden. Auch Kontrahenten- und Preisrisiken werden reduziert.

      McEwen ist der Ansicht, dass sich das Projekt durch die mit der PEA 2023 erzielten Fortschritte bei der Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks und einer stärkeren ökologischen und sozialen Verantwortung von anderen potenziellen Minenentwicklungen abhebt, was bestimmte wirtschaftliche Kompromisse angemessen rechtfertigt. Die wichtigsten Kompromisse zur Erzielung dieser Umweltvorteile sind eine geringere Gesamtkupferausbeute, etwas höhere Stückkosten und ein geringerer unmittelbarer Cashflow aufgrund längerer Laugungszyklen. Dennoch bleibt das Laugungsprojekt sehr robust. Darüber hinaus ist McEwen davon überzeugt, dass einige dieser Nachteile durch die Implementierung von Entwicklungstechnologien wie Nuton™, die weiter unten erläutert werden, gemildert werden können.


      https://mailchi.mp/mcewenmining/mcewen-copper-announces-resu…
      McEwen Mining | 6,930 $
      Avatar
      schrieb am 16.05.23 12:19:47
      Beitrag Nr. 1.873 ()
      Auch McEwen Minin g ist dort tätig und wird in einigen Jahren
      viel zu dem Kupfermarkt beittragen.


      Kupfer: Argentinien vor Aufstieg zu Top-10 Produzent

      15:57 15.05.23

      Argentiniens letzte Kupfermine schloss 2018. Nun steht ein Comeback an: Noch in diesem Jahrzehnt könnte das Land in die Top-10 der Kupferproduzenten aufsteigen. Es gibt große Vorkommen, die die Regierung nun durch bergbaufreundliche Bedingungen heben will.


      https://www.stock-world.de/analysen/nc15544659-Kupfer_Argent…
      McEwen Mining | 7,325 €
      Avatar
      schrieb am 09.05.23 22:53:49
      Beitrag Nr. 1.872 ()
      McW
      McEWEN MINING: ERGEBNISSE Q1 2023
      TORONTO, 8. April 2023 –
      McEwen Mining Inc. (NYSE: MUX) (TSX: MUX) hat heute seine Ergebnisse für das erste Quartal (Q1) für den Zeitraum bis zum 31. März 2023 veröffentlicht.

      „ In diesem Quartal haben wir eine Reihe von großen abgeschlossen Finanzierungstransaktionen mit Aktien unserer Tochtergesellschaft McEwen Copper, die den unserem Kupfergeschäft zuzurechnenden Marktwert von 257 Millionen US-Dollar beim Abschluss der vorherigen Finanzierungsrunde im August 2022 auf 550 Millionen US-Dollar (für 100 %) erhöht hat. Als 52-prozentiger Eigentümer von McEwen Bergbauaktionäre profitieren von dieser Wertsteigerung, die unsere im Juli 2021 festgelegte Strategie bestätigt, den Wert von Los Azules durch unabhängige Finanzierung an die Oberfläche zu bringen“, sagte Rob McEwen, Chairman und Chief Owner.„Unsere zu 100 % unternehmenseigenen Edelmetallminen erwirtschafteten in diesem Quartal einen Bruttogewinn, obwohl die Ausgaben von McEwen Copper unsere verbesserte Leistung auf Nettobasis verschleiern. Wir investieren weiterhin in die Exploration als das kostengünstigste Mittel, um die Lebensdauer unserer Betriebe mit positiven Ergebnissen zu verlängern.“

      Finanzergebnisse

      Hinweis für den Leser: Gemäß US-GAAP konsolidiert McEwen Mining 100 % der Konten seiner hundertprozentigen und mehrheitlich im Besitz befindlichen Tochtergesellschaften in seinen gemeldeten Finanzergebnissen, einschließlich McEwen Copper. Unternehmen, auf die wir einen maßgeblichen Einfluss ausüben, die wir jedoch nicht kontrollieren, wie z. B. Minera Santa Cruz SA („MSC“), werden in unserer Bilanz als Eigenkapitalinvestition ausgewiesen.

      Unser Bruttogewinn im 1. Quartal betrug4,4 Millionen US-Dollar und unser Cash-Bruttogewinn (1).11,3 Millionen $ , verglichen mit einem Bruttoverlust von 6,0 Millionen $ und einem Barbruttoverlust von 2,3 Millionen $ im ersten Quartal 2022. Der Anstieg des Bruttogewinns und des Cash-Bruttogewinns resultierte direkt aus Produktivitätsverbesserungen in unserem Fox Complex- und Goldbarren-Minenbetrieb.

      Der bereinigte Nettoverlust (1) betrug 6,4 Millionen US-Dollar oder 0,14 US-Dollar pro Aktie im 1. Quartal, verglichen mit einem bereinigten Nettoverlust von 13,1 Millionen US-Dollar oder 0,28 US-Dollar pro Aktie im 1. Quartal 2022. Der bereinigte Nettogewinn oder -verlust ist eine neue nicht GAAP-konforme Finanzkennzahl bieten den Lesern eine Metrik zur Bewertung unseres zu 100 % unternehmenseigenen Edelmetallgeschäfts, mit Ausnahme von McEwen Copper (52 %) und MSC (49 %), dem die San José-Mine gehört.

      Wir meldeten einen konsolidierten Nettoverlust von 43,1 Millionen US-Dollar bzw0,91 $ pro Aktie im ersten Quartal, verglichen mit einem Nettoverlust von 20,7 Millionen $ oder 0,45 $ pro Aktie im ersten Quartal 2022. Der größte Beitrag zu unserem Nettoverlust waren 31,9 Millionen $, die wir für die Exploration bei unserem Projekt Los Azules ausgaben, die wir nach US-GAAP als Aufwand verbuchten. Außerdem entstanden uns Explorationsausgaben in Höhe von 5,9 Millionen $ in unserem Fox-Komplex und unseren Goldbarren-Minenbetrieben.

      Liquidität und Kapitalressourcen

      Die konsolidierten Barmittel und Äquivalente stiegen am Ende des ersten Quartals auf 190,8 Millionen $ (2) mit dem Abschluss einer Erst- und Zweitplatzierung von Stammaktien von McEwen Copper. Diese Transaktionen brachten 30 Milliarden argentinische Pesos von FCA Argentina (einer Tochtergesellschaft von Stellantis) und 30 Millionen Dollar von Nuton (einem Rio Tinto-Venture) ein.

      McEwen Mining erhielt aus dem Zweitverkauf von 8,7 % von McEwen Copper verfügbare Mittel in Höhe von 47,5 Millionen $ , die zur Reduzierung unserer vorrangig besicherten Schulden, für Projektentwicklungsausgaben und allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Der Rest der aus der Erstausgabe aufgebrachten Mittel wird von McEwen Copper für die Projektausgaben von Los Azules verwendet, hauptsächlich für Bohrungen und andere auf Machbarkeit ausgerichtete Arbeitsprogramme, um das Projekt in Richtung einer aktualisierten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) im zweiten Quartal 2023 und einer Machbarkeit voranzutreiben Studie bis Ende 2024.

      Die Gesamtverschuldung betrug am Ende des ersten Quartals 65 Millionen US-Dollar . Das Management beabsichtigt, diesen Betrag um 25 Millionen Dollar zu reduzieren, indem der Sprott Lending geschuldete Teil der vorrangig besicherten Kreditfazilität vollständig zurückgezahlt wird.

      Gold- und Silberproduktion

      Die Produktion aus unseren drei in Betrieb befindlichen Minen betrug 30.400 Unzen Goldäquivalent (GEOs) (3) im ersten Quartal, verglichen mit 25.200 GEOs im ersten Quartal 2022. Die Produktionsprognose bleibt bei 150.000-170.000 GEOs für 2023.

      Leistung der einzelnen Minen (siehe Tabelle 1 ) :

      Fox schnitt im Quartal gut ab und erreichte seine budgetierte Produktion zu Kosten, die unserer Prognose für das Jahr entsprachen. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Quartal des letzten Jahres, als die Mine mit den Auswirkungen der Pandemie und Ausrüstungsausfällen zu kämpfen hatte. Die sorgfältigen Bemühungen des Fox-Teams haben zu einer deutlich verbesserten Betriebsleistung und Cash-Generierung geführt.

      Goldbarrenhat den Abbau in der Lagerstätte Gold Bar South im ersten Quartal weiter hochgefahren und erfolgreich 15.000 enthaltene Goldunzen auf dem Haufenlaugungspad platziert. Extreme Schnee- und Regenfälle im Südwesten der Vereinigten Staaten in diesem Winter führten zu Überschwemmungen rund um Gold Bar, wodurch der Zugang zur Mine vorübergehend eingeschränkt wurde. Trotz dieser Herausforderungen behielt das Team von Gold Bar die Kosten unter Kontrolle und konzentrierte sich weiterhin auf die Lieferung von Erz an das Haufenlaugungspad, und die Produktion steigt stetig. Der Abbau in der Pick-Grube wurde im April wieder aufgenommen, wodurch der Goldvorrat weiterhin dem Haufenlaugungspad hinzugefügt wird, was zur Steigerung der Produktion im Rest des Jahres beitragen wird.

      San Josehat in der Regel zu Beginn des Jahres aufgrund von Feiertagen und einer geplanten jährlichen Abschaltung für Wartungsarbeiten im ersten Quartal eine geringere Produktion. Die Produktion in diesem Quartal wurde zusätzlich durch einen negativen Gehaltsabgleich mit dem Minenmodell behindert, der auf Schwankungen an den Rändern der abgebauten Adern zurückgeführt wird. Aus finanzieller Sicht wurde die geringere Produktion im ersten Quartal durch höher als budgetierte realisierte Gold- und Silberpreise ausgeglichen, was es dem Team von San José ermöglichte, seine Pläne für 2023 anzupassen, indem es die Erschließungs- und Definitionsbohrungen beschleunigte, um Zugang zu neuen Abbaugebieten zu erhalten. Das Management von McEwen besuchte San José im April, um den Plan 2023 und die Explorationsaktivitäten zu überprüfen.

      Exploration

      Explorationsergebnisse aus finanzierten Flow-Through-Bohrungen im Fox Complexwurden am 8. Mai in einer separaten Pressemitteilung veröffentlicht ; Die Bohrungen werden den Rest des Jahres fortgesetzt und sich auf aussichtsreiche Zonen auf den Liegenschaften Stock und Grey Fox konzentrieren.

      Die Infill- und Explorationsergebnisse von Los Azules wurden am 26. Januar, 6. März , 5. April und 5. Mai veröffentlicht . Die Bohrungen bei Los Azules werden voraussichtlich bis Ende Mai fortgesetzt und dann im Oktober nach dem südamerikanischen Winter wieder aufgenommen.

      GoldbarrenDie Explorationsaktivitäten konzentrierten sich auf die Definition der Grenzen unserer Oxidressourcen bei der Lagerstätte Pick und auf die Erprobung des Ziels Benmark, das sich unmittelbar südwestlich des Laugungspads befindet. Die Bohrungen beim Ziel Cabin South sollen in Kürze beginnen. Wenn die Ergebnisse in diesen Bereichen erfolgreich sind, haben sie alle das Potenzial, den Minenplan kurzfristig positiv zu beeinflussen.

      San JosésBohrprogramme zur Definition zusätzlicher Ressourcen und Reserven haben eine lange Erfolgsgeschichte aufgrund einer hohen Aderndichte, die durch eine gute geophysikalische Reaktion von verborgenen Adern unterstützt wird. Explorationsbohrungen zur Entdeckung und Erweiterung von Adern werden in mehreren Gebieten nördlich der Mine erfolgreich durchgeführt, wo zwei potenziell wirtschaftliche Adern (Maura NW und Maura SW) gute Ergebnisse liefern. Bohrungen am Ziel Telken im Süden des Konzessionsgebiets und angrenzend an Newmonts Mine Cerro Negro sind für das 3. Quartal geplant.

      McEwen Copper

      Wir sind zu 52 % an McEwen Copper Inc. beteiligt, die zu 100 % am Kupferprojekt Los Azules in San Juan, Argentinien, und am Explorationsprojekt Elder Creek in Nevada, USA, beteiligt ist.

      Am 23. Februar 2023 schlossen wir eine Investition in Höhe von 30 Milliarden ARS durch FCA Argentina SA, eine Tochtergesellschaft von Stellantis NV, und am 15. März 2023 schlossen wir eine Investition in Höhe von 30 Millionen USD durch Nuton LLC, ein Rio Tinto Venture und bestehender Anteilseigner von McEwen Copper, ab . Nach diesen Transaktionen besitzen Stellantis und Nuton jeweils 14,2 % von McEwen Copper.

      Im ersten Quartal gab McEwen Copper 31,9 Millionen Dollar aus, um eine große Bohrkampagne voranzutreiben, die bis zu 15 Bohranlagen, laufende Straßeninstandhaltung und -verbesserungen, hyperspektrales Scannen der gesamten Bohrkernbibliothek, technische Studien, die für die aktualisierte PEA erforderlich sind, umweltbezogene Grundlagenarbeiten, Projektoptimierung und Trade-Off-Studien einschließlich erneuerbarer Energiequellen und Bergbaumethoden sowie metallurgische Testarbeiten.

      Am 14. April 2023 wurde der Los Azules Environmental Impact Report for Exploitation von McEwen Copper bei den argentinischen Behörden zur Prüfung eingereicht.

      Die Bohrungen auf dem Projekt Elder Creek, die von der Kennecott Exploration Company, einer Tochtergesellschaft von Rio Tinto, durchgeführt werden, sollen voraussichtlich im Mai beginnen. Kennecott hat die Option, eine 60-prozentige Beteiligung an Elder Creek zu erwerben, indem er über einen Zeitraum von maximal sieben Jahren 18 Millionen US-Dollar investiert.

      Management-Telefonkonferenz

      Das Management wird unsere Finanzergebnisse für das erste Quartal und Projektentwicklungen erörtern und anschließend eine Frage-und-Antwort-Sitzung abhalten. Fragen können während des Webcasts direkt von den Teilnehmern per Telefon gestellt werden.

      https://mailchi.mp/mcewenmining/mcewen-mining-q1-2023-result…
      McEwen Mining | 7,650 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.23 20:56:24
      Beitrag Nr. 1.871 ()
      McEwen meldet heute in einem Update gute Bohr-Ergebnisse über das Stock West gebiet
      McEwen Mining: Aktienexplorations-Update
      Hochgradige Gehalte nahe der Oberfläche in der Nähe des vorgeschlagenen Rampensystems nach Stock West



      GlobeNewswire (Europe)
      08.05.2023 | 12:0

      McEwen Mining: Stock Exploration Update
      High Grades Near Surface in Proximity to the Proposed Ramp System to Stock West

      Hole SM23-145: 18.9 g/t Au over 9.4 m

      Hole SM22-116: 18.7 g/t Au over 3.0 m

      Hole SM23-133: 11.9 g/t Au over 2.6 m


      TORONTO, May 08, 2023 (GLOBE NEWSWIRE)


      Table 1 - Latest Drill Results for Stock

      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-05/5902194…
      McEwen Mining | 8,920 $
      • 1
      • 4
      • 191
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      152
      106
      48
      37
      30
      27
      24
      23
      22
      22
      McEwen Mining