checkAd

    Lakestar SPAC German Innovation (Seite 6)

    eröffnet am 21.02.21 08:28:48 von
    neuester Beitrag 31.05.24 12:19:32 von
    Beiträge: 612
    ID: 1.342.986
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 34.122
    Aktive User: 0

    ISIN: LU2290523658 · WKN: A2QM3K · Symbol: HTG
    1,9250
     
    EUR
    -4,23 %
    -0,0850 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,3000+100,00
    4,1900+25,45
    0,5899+15,67
    3,9000+10,17
    2,4700+8,81
    WertpapierKursPerf. %
    97,13-7,32
    7,0100-7,76
    1,1700-10,34
    1,1800-20,81
    1,1000-34,52

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 62

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 11:08:26
      Beitrag Nr. 562 ()
      Da kann ich Deine Meinung jetzt nicht nachvollziehen. Schau Dir doch nur mal die zahlreichen Autos mit Fahrradträger auf den Straßen an. Man sieht doch oft genug Kombis, die den Kofferraum vollgepackt haben und Fahrräder gleich mitnehmen, wenn die in den Urlaub fahren. Gerade im Urlaub wollen doch viele Menschen mit dem Rad unterwegs sein, um die Gegenden zu erkunden. Haben wir selbst auch schon öfter gemacht. Und ansonsten kann man sich doch auch Fahrräder leihen. Wenn ich da an die Verleihstationen auf z.B. Norderney denke, die wurden regelrecht überrannt.

      Insofern macht die Kooperation mit HomeToGo doch nun wirklich Sinn - denn man braucht kein kostenpflichtiges Abo und bekommt die Karten für den jeweiligen Urlaubsort kostenlos obendrauf. Ist doch clever!
      HomeToGo | 1,800 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 10:48:07
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.821.119 von The_Jackal am 22.05.24 08:34:31Radfahrer die Urlaub machen, sind keine Nische, jedoch auch kein Mainstream.
      Wie kommt das Rad an den Urlaubsort?
      Nicht jeder radelt gern auf einem fremden Rad. Schon gar nicht für eine Stange Geld.
      Wenn man in der App die nächste Unterkunft buchen könnte, hätte die App einen Mehrwert.
      Alles im voraus zu buchen, funktioniert nicht immer.
      HomeToGo | 1,750 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 10:21:09
      Beitrag Nr. 560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.821.119 von The_Jackal am 22.05.24 08:34:31Über solche Packages schafft man Mehrwerte....und Kunden lieben es, diese Pakete, wenn ein Add On nix kostet, aber Premium ist
      HomeToGo | 1,750 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 08:34:31
      Beitrag Nr. 559 ()
      Richtig interessant finde ich die Zusammenarbeit mit Komoot. Das weckt schon eine gewisse Phantasie..... Ich selbst habe Komoot in seinen Anfängen getestet und kann sagen, dass es sich um eine extrem leistungsstarke App für Fahrradfahrer handelt, mit der man tolle Radwege entdecken kann. Ehrlich gesagt war ich sogar ziemlich verblüfft, was für schöne Wege es sogar bei uns in der direkten Umgebung gibt. Leider konnte man nach und nach die Funktionen von Komoot nur im Zuge eines Abos nutzen, deshalb nutze ich persönlich die App nicht mehr. Und genau hier setzt jetzt HomeToGo an: Wenn man eine Fewo bucht, gibts die Komoot-Karten kostenlos oben drauf. Das ist genial! Habe schon viele Radfahrer gesehen, die die App nutzen.

      Finde den Deal mit denen wirklich gut. Somit kann man sich bei einer Buchung die schönsten Radwege runterladen und direkt mit dem Smartphone als Navi abfahren. Was meint Ihr, was es für schöne Strecken z.B. an der Mosel gibt..... Aufgefallen war mir damals, dass die App auch echte Radwege kennt, die z.B. selbst Google Maps im Fahrrad-Modus nicht kennt. Ich würde Komoot als klaren Platzhirsch unter den Fahhrad-Navigationsapps sehen.

      https://www.komoot.com/de-de
      HomeToGo | 1,820 €
      zuletzt bearbeitet am 22.05.24 08:42:59
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 08:20:56
      Beitrag Nr. 558 ()
      HomeToGo | 1,820 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 21:23:34
      Beitrag Nr. 557 ()
      ...Man beachte auch, dass HomeToGo bei Trustpilot auf die wenigen negativen Bewertungen reagiert und versucht, zu schlichten. Insofern hat der Schakal dem skeptischen Koeter jetzt in den Schwanz gebissen. ;););)
      HomeToGo | 1,940 €
      zuletzt bearbeitet am 21.05.24 21:24:13
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 21:13:32
      Beitrag Nr. 556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.816.619 von Straßenkoeter am 21.05.24 11:28:49
      Zitat von Kampfkater1969: Wer über VPN verfügt und "alte sowie brandneue Hardware", der sollte bei seinen nächsten Recherchen sich mal erlauben.....das Gerät zu wechseln für die gleiche Anfrage, Preisleistung.....und dann VPN.......


      Da gibt es ja viele Beispiele für. Überhaupt sind schon echt kuriose Möglichkeiten im Netz möglich, indem man z.B. über Vergleichsportale seinen Einkaufskorb bei einer Online-Apotheke füllt, man braucht dafür nur einen 2. Tab im Browser. Ich mache das immer so: Ich suche mein Wunsch-Medikament immer bei Idealo.de, schaue dann, ob es bei DocMorris verfügbar ist (zu 99% der Fall) und klicke auf "Bestellen". Schwupps, ist die Ware bei DocMorris im Warenkorb (2.Tab). Jetzt will ich aber natürlich noch mehr. Also wechsel ich wieder in den 1. Tab (Idealo) und wiederhole das Spiel - so lange, bis ich alles habe, was ich so haben will. Würde ich im 2. Tab meine weiteren Medikamente suchen, kommen da Preise raus, die z.T. wirklich deutlich über den Preisen bei Idealo liegen. Bei meiner letzten Quartalsbestellung (Aspirin, Antiallergika und weiteres belangloses Zeug) hab ich auf diesem Wege mit nur 4 Produkten über 40 Euro gespart. Was ich in Filial-Apotheken gezahlt hätte, möchte ich garnicht erst wissen. Kleiner Tipp an dieser Stelle, vielleicht etwas am Thema vorbei. :)

      Zum Thema VPN: Kann ja wirklich jeder nutzen, gibt ja sogar Extensions für z.B. Firefox. Aber stimmt schon, was Du schreibst. Wenn Du, egal ob bei Booking oder sonst wo, etwas buchst, weiß die Gegenseite in dem Moment schon "alle nötigen" Details über das von Dir verwendete Endgerät. Und meines Wissens nach sind Apple-User im Nachteil und kriegen de teureren Angebote serviert, denn Besitzer von Apple-Smartphones haben natürlich das dickere Konto. :)

      Ansonsten kann ich Straßenkoeters Erfahrung, was HometoGo vs. Booking anbelangt, zwar nachvollziehen, sie deckt sich aber bei Weitem nicht mit der weitläufigen Meinung der Allgemeinheit - siehe nachfolgende Links.

      https://de.trustpilot.com/review/www.booking.com

      https://de.trustpilot.com/review/www.hometogo.de
      HomeToGo | 1,940 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 12:02:44
      Beitrag Nr. 555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.816.619 von Straßenkoeter am 21.05.24 11:28:49Es ist ein Social Profiling nach den IPs.....Amazon, Alphabet etc werden da immer besser, bei Produktpreisoptimierungen und auch bei Suchergebnissen, Trefferlisten....Werbeschaltungen.

      Deshalb immer die Frage, wenn man Internetdienstleistungen beansprucht, wie weit sind die mit ihren KI_ALGOS und den daran aufgesetzten Preismodellen, Trefferlisten.....

      Ob da eine HomeToGo schon State of the Art ist? Ich würde einschätzen, nein.

      Wer über VPN verfügt und "alte sowie brandneue Hardware", der sollte bei seinen nächsten Recherchen sich mal erlauben.....das Gerät zu wechseln für die gleiche Anfrage, Preisleistung.....und dann VPN.......nicht wenige werden baff sein......wer mit seiner total ausgewerteten IP zuerst sucht......und dann in ein Niedriglohnland wechselt........der Preisgau = neuestes Apple an Hardware und Speckgürtel-IP-Zone
      HomeToGo | 1,885 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 11:28:49
      Beitrag Nr. 554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.816.541 von Kampfkater1969 am 21.05.24 11:14:51
      Zitat von Kampfkater1969: Je nach Programmierung ist es ja relevant, von wo die IP-Adresse ist, die zugreift.....deine spricht ja für "Speckgürtel"........also Chance auf mehr Kaufkraft.....teils wird auch die verwendete Hardware in die Algos einbezogen...wie neuestes Apple-Produkt....dann hohes Potenzial für Preis-Algo-Optimierungen.

      Die Frage dieses Werts.......wird Booking.com oder AirBnB alles fressen an Marktchancen oder hat ein Nischenwert eine Chance.....

      Bei deiner finalen Buchung gibt es ja inzwischen rafinierte Betrugsmaschen...Geld weg.....Wohnung war ein Fake........


      Ja war über Apple und auch zahlungskräftiger Speckgürtel. Geld weg hoffe ich nun mal nicht.
      HomeToGo | 1,885 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 11:16:08
      Beitrag Nr. 553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.816.541 von Kampfkater1969 am 21.05.24 11:14:51Wer es nicht kennt, via VPN kann man ja weltweit flexibel sein.....und ist Fakt.....die Ergebnisse sind andere, nicht immer, aber sehr oft.....egal was.......
      HomeToGo | 1,885 €
      • 1
      • 6
      • 62
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,43
      -0,39
      -0,32
      +0,26
      +0,88
      +0,77
      -1,45
      -1,30
      -0,20
      -0,13
      Lakestar SPAC German Innovation