checkAd

    Unilever PLC -14% in einem Jahr und kein Aufwärtstrend in Sicht (Seite 4)

    eröffnet am 04.02.21 23:43:24 von
    neuester Beitrag 25.05.24 14:26:30 von
    Beiträge: 374
    ID: 1.341.304
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 40.586
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B10RZP78 · WKN: A0JNE2 · Symbol: UNVB
    50,30
     
    EUR
    +0,70 %
    +0,35 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    2,0100-7,80
    1,1500-8,00
    0,8700-8,42
    11,900-9,85
    1,9520-12,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 38

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.01.24 02:32:47
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.162.664 von EinhellFan am 25.01.24 12:06:51
      Zitat von EinhellFan: ...
      Also ich komme auf 0,43198 €/Stck., diesmal. Mit Gebühren meinte ich nicht solche, die gezeigt werden, sondern die, die in dem verwendeten Devisenkurs eingerechnet sind (Geld-Brief-Spanne).
      ...


      Ja genau das habe ich mit den Gebühren gemeint, die stecken schon im Umrechnungskurs mit drin. Das habe ich auch bei meinen anderen ausl. Werten so, die Banken verdienen auch daran.

      Zitat von EinhellFan: Interessant ist die 100% gleiche Gestaltung der Divi-Bescheinigung inkl. Übereinstimmung WKN/ISIN und ausgewiesener Lagerstelle aber Zahlung in verschiedenen Währungen. Magst Du uns die zugehörige Bank verraten?
      EF


      Die Lagerstelle heisst bei mir "Lagerstelle Clearstream Banking Lux" , das steht unter "Ausmachender Betrag". Ich hatte schon damals die NV-Namensaktien gekauft weil ich keine Hinterlegungsscheine und ausserdem einen Euro-Zahler im Depot haben will.

      Die damals in D. gehandelten Unilever NV-Aktien waren keine Original-Namensaktien ("Aandelen op naam") sondern ein "Depositary Receipt" (ISIN NL0000009355), auch als "Certificaten van Aandelen" bekannt. Dazu habe ich auch hier etwas geschrieben.

      Daher kaufte ich in Amsterdam und bin dabei geblieben. War kein Fehler bisher :) Meine Unilever-Akien liegen beim S Broker.
      Unilever | 44,57 €
      Avatar
      schrieb am 25.01.24 12:22:41
      Beitrag Nr. 343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.157.810 von DeplorableMillenial am 24.01.24 16:32:21Immer diese Ungeduld(igen). UL eignet sich m. E. weniger zum Traden, bringt aber laufende Erträge. So habe ich im 3/20 welche zu 41,50 gekauft, einen Teil zu "nur" rd. 47 und nicht um die 55 oder 50 verkauft. "Lebe´geht weiter".
      EF
      Unilever | 43,32 €
      Avatar
      schrieb am 25.01.24 12:06:51
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.147.322 von SteffensOnline am 23.01.24 02:14:04

      Also ich komme auf 0,43198 €/Stck., diesmal. Mit Gebühren meinte ich nicht solche, die gezeigt werden, sondern die, die in dem verwendeten Devisenkurs eingerechnet sind (Geld-Brief-Spanne). Mag sein, dass es in den vorherigen Quartalen auch umgekehrt war/gewesen sein könnte. Aber das Ergebnis jetzt bestätigt gewisse Vorbehalte, die ich gg. Banken habe. Und da UL im Original in GBP notiert, fühle ich mich mit der Abrechnung in "Originalwährung" gut.
      Interessant ist die 100% gleiche Gestaltung der Divi-Bescheinigung inkl. Übereinstimmung WKN/ISIN und ausgewiesener Lagerstelle aber Zahlung in verschiedenen Währungen. Magst Du uns die zugehörige Bank verraten?
      EF
      Unilever | 43,29 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.01.24 11:18:00
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.160.459 von SteffensOnline am 24.01.24 23:48:32Geduld, war beschäftigt die Tage und hab´ erst eben mal wieder in den Diskussionen gelesen ( ist Arbeit bei >70 Werten).
      EF
      Unilever | 43,44 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.24 23:48:32
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.140.104 von EinhellFan am 21.01.24 19:07:00Ha-ha, wo bleiben jetzt deine Divi-Sätze?
      Unilever | 43,48 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.24 16:32:21
      Beitrag Nr. 339 ()
      Der "Turnaround" lässt in der Tat sehr sehr sehr sehr sehr sehr lange auf sich warten.....

      Unilever dümpelt halt vor sich her.... ich weiss gar nicht, warum ich noch investiert bin 🙂 Bin eben auch so verblendet zu glauben, dass der "Wachstumsmarkt" Indien dann irgendwann mal kommt, so wie seit Jahren angekündigt.
      Unilever | 43,52 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.01.24 11:38:41
      Beitrag Nr. 338 ()
      Turnaround lässt auf warten...

      LONDON, Jan 24 (Reuters) - Unilever, the maker of Dove soap and Ben & Jerry's ice cream, struggled to defend fourth-quarter grocery store market share across most of its categories in Europe and the United States, data shows, as it ceded some of its turf to private labels and cut products.
      The food and consumer products industry has increased prices sharply on basic goods in recent years to make up for soaring input costs that began with the pandemic and were exacerbated by Russia's invasion of Ukraine.

      https://www.reuters.com/business/retail-consumer/unilevers-u…
      Unilever | 43,60 €
      Avatar
      schrieb am 23.01.24 02:14:04
      Beitrag Nr. 337 ()
      So sieht das bei mir aus, da sind keine Gebühren der Euronext Amsterdam abgezogen worden. Noch nie.
      Wenn die Gebühren fordern dann vom Zahler (Unilever)!

      Unilever | 43,25 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.01.24 19:07:00
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.139.126 von SteffensOnline am 21.01.24 13:21:15.. und Euronext macht es zum Nulltarif. Ha-ha. Stell´doch bitte Deine Divi-Sätze €/Aktie hier rein, dann mache ich das auch.
      EF
      Unilever | 43,21 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.01.24 13:21:15
      Beitrag Nr. 335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.138.117 von EinhellFan am 21.01.24 06:40:28Dann vergleiche mal deinen Umrechnungskurs mit dem offiziellen Umrechungskurs der EZB, die Banken rechnen immer eine Gebühr mit ein.
      Zumindest bei mir. Das mögen nur ein paar Cents sein, aber auf die Dauer kommt schon etwas zusammen.
      Unilever | 43,21 €
      3 Antworten
      • 1
      • 4
      • 38
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,61
      +1,01
      +1,06
      +1,55
      +0,96
      +0,11
      +1,21
      +1,53
      +0,60
      Unilever PLC -14% in einem Jahr und kein Aufwärtstrend in Sicht