checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 3)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 09.06.24 21:20:23 von
    Beiträge: 69.889
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 784
    Gesamt: 12.743.498
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 16:54:51
      Beitrag Nr. 69.869 ()
      Mutares nach der HV: Prognosen bestätigt....
      Habe heute überwiegend an der über 4 stündigen
      Online-HV von Mutares teilgenommen.

      Es gab nicht wirklich neue Informationen, man
      hat die Prognosen für 2024 jedoch eindeutig bestätigt,
      auch wenn der Exit Prozess bei einigen Beteiligungen,
      wie KEEEPer oder Donges aktuell nicht aktiv betrieben
      wird, sondern man sieht eher das Jahr 2025. Das
      schliesst nicht aus, das man andere Harvesting
      Beteiligungen verkaufen kann.

      Zur größten Beteiligung Amaneos wurde ausgeführt,
      das SFC Solutions in 2023 eine der Erfolgsstories war
      mit einem Turnaround und deutlichen schwarzen Zahlen.

      Bei LMS verfügt man über ein gefülltes Auftragsbuch,
      aber es wird erst noch zu steigenden Umsätzen führen
      verbunden mit besseren Margen in der Zukunft.

      Moldtecs Turnaround dauert länger, weil man
      unter einem Auftrags- und Entwicklungsstau leidet,
      noch unter der Leitung des Vorbesitzers. Spannend
      wird sein, wie sich die Werkseröffnung in China
      ergebnisseitig auswirken wird (siehe auch STS mit
      EBITDA-Margen von bis zu 20 % bei guter Auslastung),
      aber man braucht noch neue Werke in Nordamerika,
      um die globale Präsens abzudecken.

      Insgesamt stellt sich bei einigen der Aufgaben auch
      die Finanzierungsfrage, das steigende Umsätze und
      Invests finanziert werden müssen.

      Mein Fazit: Eine HV mit Laumann wäre sicher etwas
      kommunikativer verlaufen. Man ist heute in Kontakt,
      ließ jedoch offen, ob eine Rückkehr denkbar ist. Mutares
      hat viele Beteiligungen im mauen konjunkturellen
      Umfeld aufgebaut.


      Wenn die Zinsen sinken, die Konjunktur sich erholt,
      dann profitiert Mutares davon in mehrfacher Hinsicht.
      Sicher werden dann weitere Unternehmen in die Harvesting
      Phase überführt als Grundlage für weitere Exiterfolge.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 12:20:33
      Beitrag Nr. 69.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.888.117 von sirmike am 04.06.24 12:14:17Hi sirmike, vielen Dank für Deine Hinweise.
      Auch den Hinweis auf Deine KOSTENLOSEN Alalysen auf Deiner HP nutze ich gerne und oft. Gerne weiter so👍

      Viele Grüße 😉
      upanddown1
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 12:14:17
      Beitrag Nr. 69.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.887.364 von Origineller_Name am 04.06.24 10:46:20Willkommen auf meiner Ignoreliste.


      Encavis gab heute bekannt, dass 68,55 % der Aktien angedient wurden und damit die Mindestannahmequote überschritten worden sei. Damit ist das KKR-Konsortium nun Mehrheitseigentümer und kann die nächsten Schritte Richtung 'Going Private' einleiten.
      https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/KKR-ist-neuer-Me…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 10:46:20
      Beitrag Nr. 69.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.886.581 von sirmike am 04.06.24 09:01:12Zitat:
      "Ich stelle diese Info in diesem Strang ein, weil auch hier die MBB ab und zu Thema ist und ggf. über den Maybank-Anteil berichtet wurde."


      -> MBB wurde vor Dir genau zweimal in diesem Jahr hier erwähnt. Und ob Maybank erwähnt wurde (Spoiler: natürlich nicht) hättest Du mittels der Suchfunktion leicht herausfinden können. Deine eigentliche Intention dürfte daher eher sein, mal wieder für Deinen eigenen Blog zu werben. Das machst Du ja forenübergreifend mit Vorliebe und Penetranz. W : O ist aber ein eigenes Börsenforum. Wenn Du irgendwas zu bestimmten Aktien beitragen willst, dann schreib es hier rein und unterlaß bitte Deine Dauerwerbesendung.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 09:01:12
      Beitrag Nr. 69.865 ()
      Maybank hält KEINE Anteile an MBB
      Gestern habe ich meinen neuen Artikel "Kissigs Nebenwerte-Analyse: MBB erzielt Traumrenditen wie Buffett?!" in meinem Blog veröffentlicht (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18153246-kissigs-… ) und abends wurde ich von MBB-CEO Dr. Mang angeschrieben bzgl. des Aktienpakets der Maybank, da diese Angabe wohl falsch ist. Dr. Mang erklärte, bei der Zuordnung der Maybank Asset Management als Aktionärin der MBB scheine einem Datenprovider ein Fehler unterlaufen zu sein. Im Halbjahresbericht des 'Maybank Malaysia Growth Fund' finde man zum 31.12.2023 u.a. 'MBB' als Investment, doch in diesem Fall handele es sich aber um die 'Malayan Banking Berhad', welche die Muttergesellschaft des Fonds ist. Vermutlich habe ein Datenprovider die Berichte von Maybank automatisch ausgewertet und deren Investments fälschlicherweise der MBB SE zugordnet.



      Die falsche Angabe findet sich auf vielen Finanzportalen (comdirect, marketscreener), wo FactSet der Datenlieferant ist. Bei finanzen.net hingegen findet sich keine entsprechende Angabe. Ich habe die Passage hier im Artikel entsprechend geändert und die offizielle Streubesitz-Angabe (29 %) von der MBB-Website übernommen.

      Ich stelle diese Info in diesem Strang ein, weil auch hier die MBB ab und zu Thema ist und ggf. über den Maybank-Anteil berichtet wurde.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 21:55:40
      Beitrag Nr. 69.864 ()
      Vom8.5.
      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-05/6217997…

      Vom 13.5.
      https://www.anleihencheck.de/news/Artikel-UniDevice_Niederle…
      Erst legt der AR sein Amt nieder, dann tritt der Vorstand zurück 🤨
      verrückt
      Gruß, up
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 21:44:21
      Beitrag Nr. 69.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.885.243 von rabajatis am 03.06.24 21:37:21Ja, das ist sogar sehr wahrscheinlich. ABER: In diesem Fall hätte mMn der AR eine Interimslösung anstreben müssen. Kommissarischen Vorstand einsetzten und die Aufträge abarbeiten.. oder liege ich falsch?
      Gruß
      up
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 21:37:21
      Beitrag Nr. 69.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.884.700 von upanddown1 am 03.06.24 19:52:28Die hatten doch in ihrer Mitteilung geschrieben, das das Management nur noch bedingt handlungsfähig ist. Könnte das eine Umschreibung dafür sein, das die in Untersuchungshaft sitzen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 19:52:28
      Beitrag Nr. 69.861 ()
      Unidevice AG
      Man hört nichts mehr, man sieht nichts.. keinerlei Info an die Aktionäre... Ja, es haben ja bereits einige die möglichen Szenarien beschrieben und andere hatten recht, mit ihren kritischen Posts über das Management. Trotzdem ist es für mich völlig unverständlich, dass ein Unternehmen von Seiten der Steuer einfach "geschlossen" werden kann.. verstehe ja die Ermittlungen und Strafantrag, alles verständlich.. aber hinter dem Unternehmen stehen ja Aktionäre, Lieferanten, Kunden...
      Keine Informationen ist für mich unvorstellbar, hier in Deutschland. Jedenfalls springt der Kurs heute mal kurz um über 60 % nach oben.. 😄 ..und ich dachte schon, meine Uni-Leiche verfallen völlig wertlos 😎
      https://www.wallstreet-online.de/aktien/unidevice-aktie#t:1d…
      Und das Ganze natürlich: Richtig, ohne Informationen 🙂
      Viele Grüße
      Ps: vielleicht kommt ja bald die Dividende 🤣🤣
      upanddown1
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 19:24:19
      Beitrag Nr. 69.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.884.124 von smallvalueinvestor am 03.06.24 18:22:46
      Erläuterung zu Brockhaus Technologies
      Die Brockhaus Technologies beteiligt sich ausschließlich an Überfliegerbeteiligungen. Heißt an Unternehmen mit Burggraben, die technologisch führend sind. Diese Unternehmen müssen hohe Wachstumsraten bei gleichzeitig exorbitant hohen Margen ausweisen. Man hatte ursprünglich 3 Beteiligungen, die Palas(Feinstaubmessung), IHSE(Hardware im Bereich Cybersecurity) und 52% an bikeleasing. Der Vorstand Marco Brockhaus ist ein penibler Pedant und Perfektionist. Er überlässt nichts dem Zufall. Vor Gründung der Brockhaus Technologies AG war er Hedgefondmanager mit einem beeindruckenden Trackrekord. Das Problem sah ich immer in dem teuren Wasserkopf. Das Ziel ist es mit den Geldrückflüssen jedes Jahr eine Topbeteiligung zu kaufen. Dies war mein großer Kritikpunkt, da dies zeitweise nicht gegeben war, da die Beteiligungen zwar starkes kontinuierliches Wachstum haben, es aber eben dauert bis sie in die kritische Größe hineinwachsen. Marco Brockhaus sah dies wohl ähnlich wie ich und hat deshalb die Beteiligung Palas mit phantastisch hohem Aufpreis verkauft. Das obwohl er die Beteiligungen bis zum Peak weiter entwickeln wollte. Rein operativ hätte es einfach Jahre gedauert bis Palas die kritische Größe erreicht hätte um hohe absolute Gewinne abzuwerfen. So konnte man einen Teil des Potentials durch die Veräußerung sich sofort vergüten lassen. Dies war wichtig, da nun die Handlungsfähigkeit des Wasserkopfes wieder gegeben ist um am Markt Opportunitäten wahrzunehmen. Das größte Problem ist aber, solche Beteiligungen überhaupt zu finden. Einer der Kurstrigger, was in dieser Studie nicht zum Ausdruck kommt, ist sicherlich ein Zukauf einer weiteren Beteiligung. Ich halte mit dem vorhandenen Cash in Kombination mit Fremdkapital 3 Zukäufe im Format einer Palas für möglich. Bisher wird Brockhaus sicherlich von der 52% Beteiligung bikeleasing dominiert. Hier muss man sehen, dass die extrem stark wächst und den Zahn der Zeit trifft. Man ist hinter Jobrad die Nr.2 am Markt. Das Geschäftsmodell von bikeleasing wird auf weitere steuerliche geldwerte Vorteile ausgeweitet. Hier entwickelt Marco Brockhaus die Beteiligungen sehr intelligent weiter, auch über gekaufte Vertriebsgesellschaften. Insoweit glaube ich, dass man stetig Marktanteile dazu gewinnt. Brockhaus dürfte immer stärker skalieren und mit den hohen Cashrückflüssen dürfte man durch Beteiligungshinzukäufe auch anorganisch stark wachsen, was die Studie gar nicht beinhaltet. Zuletzt hat man 500000 Aktien im Rahmen eines ARP zu 22€ je Aktie zurück gekauft. Beim IPO, Kurse über 30€, konnten sich nur Instis beteiligen. Durch das fette ARP und einen weiteren Abverkauf über die Börse dürften die schwachen Hände nun raus sein. Auch gab es mehrere fette Insiderkäufe zuletzt zu deutlich höheren Kursen als die 22€. Die Zahlen sind schwer zu lesen, da die Gewinne durch liquiditätsneutrale Fiemenwertabschreibungen(Goodwill) stark belastet werden. Deshalb arbeitet Marco Brockhaus in den Berichterstattungen mit Proformagewinnen, was aus meiner Sicht zielführend ist. Denke die Aktie wird mit zunehmender Skalierung zukünftig deutlich an Kurs gewinnen. Das Geschäftsmodell funktioniert erst richtig, wenn man mit den Rückflüssen jedes Jahr einen Zukauf stemmen kann. Da ist die Turbobeteiligung bikeleasing ein Glücksfall. Extrem hohe Wachstumsraten. Die andere Beteiligung ist auch stark, aber man kauft ja keine ausgereiften Beteiligungen, deshalb ist es völlig normal, dass diese erst in eine kritische Größe wachsen müssen.bikeleasing wächst hingegen derart stark, dass man mit deren anteiligen Rückflüssen in der Lage sein sollte, bald jedes Jahr eine Überfliegerbeteiligung hinzuzukaufen. Mit der steigenden Anzahl der Beteiligungen nehmen auch die Geldrückflüsse zu, was dann die Geschwindigkeit des Gewinnwachstums beschleunigt. Auch zahlt man eine noch kleine Dividende, die stetig steigen dürfte.
      • 1
      • 3
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots