checkAd

    Erfahrungen mit der CAP Group aus London, die wertlose Aktien aufkauft (Seite 2)

    eröffnet am 04.02.16 16:33:46 von
    neuester Beitrag 05.10.22 16:07:29 von
    Beiträge: 188
    ID: 1.226.092
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 20.089
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 19

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 17:17:36
      Beitrag Nr. 178 ()
      das ist schon der zweite Schlag in diesem Monat !


      BAMBERG/TIFLIS/TEL AVIV (dpa-AFX) - Deutsche Ermittler haben einen Schlag gegen Cybertrading-Betrüger in Georgien und Israel unterstützt, die Anleger mindestens um einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag geprellt haben sollen. In den beiden Staaten seien 15 Objekte - darunter ein noch aktives Callcenter - durchsucht und elf mutmaßliche Betrüger verhaftet worden, teilten Polizei und die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) am Mittwoch mit.

      Die Betrüger sollen 18 Online-Plattformen betrieben und darauf vermeintlich gewinnbringende Geldanlagen beworben haben. Das Geld der Anleger investierten die Täter aber nicht wirklich, sondern behielten es für sich. Man könne sicher von Tausenden Geschädigten sprechen, sagte ein ZCB-Sprecher. Sie kämen nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum.

      Der Einsatz in den beiden Ländern war demnach bereits am 19. Oktober gewesen. Die Verhafteten sind laut den Ermittlern vier israelische, sechs georgische und eine russische Staatsangehörige. Fünf von ihnen sollen nach Deutschland ausgeliefert werden, die anderen kommen wohl in Georgien vor Gericht./gba/DP/stk

      leider werden die " 18 Online Plattformen" nicht aufgelistet. Wäre interessant, ob welche der hier besprochenen dabei waren.
      Avatar
      schrieb am 29.09.21 18:04:59
      Beitrag Nr. 177 ()
      Fiducia GmbH
      heute einen Cold Call der o.g. Gesellschaft erhalten ( ein Hr. Schwab )

      Business Case: Anlage von Kundengeld ( i.d.R. in Derivaten )
      Vom Gewinn erhält F. 10%.

      Anders als bei allen bisher hier besprochenen " Firmen" ist F. kein Fake, sondern tatsächlich
      im Handelsregister Düsseldorf eingetragen.
      Aber: es fehlt die Erlaubnis der BaFin zum Betreiben von Finanzdienstleistungen.

      Deshalb erfolgt Meldung bei der BaFin. Mal sehen wie's weitergeht...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.08.21 17:21:17
      Beitrag Nr. 176 ()
      viel schneller ist es dagegen bei der MAYFAIR INTERNATIONAL gegangen:

      "Sehr geehrter Herr xxx,
      mit E-Mail vom 08.07.2021 wiesen Sie mich auf die Aktivitäten der MayFair International AG hin. Informationen von Verbrauchern stellen für meine Arbeit eine wichtige Erkenntnisquelle über mögliche Missstände dar. Ich danke Ihnen deshalb für Ihre Mühe.

      Der MayFair International AG ist keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Erbringen von Finanzdienstleistungen erteilt worden. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin.
      Ich habe bereits Ermittlungen wegen des möglichen Betreibens unerlaubter Geschäfte aufgenommen, über deren Ergebnis ich Sie jedoch aufgrund der mir auferlegten besonderen Verschwiegenheitsverpflichtung nicht werde informieren dürfen.
      Für Fragen stehe ich Ihnen gern telefonisch zur Verfügung.
      Mit freundlichen Grüßen

      Fr. YYY
      BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht "
      Avatar
      schrieb am 30.08.21 16:30:28
      Beitrag Nr. 175 ()
      am 26. März hatte ich der Bafin die PAZIFIC ASSET MANAGEMENT auf dem Silbertablett präsentiert.
      ( s. u. Beitrag 166 )
      heute, also 6 Monate später kommt die Reaktion:

      " Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die unbekannten Betreiber einer Handelsplattform für CfDs (Contracts for Difference) unter www.pamtrade24.com, angeblicher Sitz Rupert-Mayer-Straße 44, 81379 München, und Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzen. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. "

      Copyright: Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht / www.bafin.de - (30.08.2021)
      Avatar
      schrieb am 25.08.21 18:57:52
      Beitrag Nr. 174 ()
      Verkauf vorbörslicher Aktien
      es hat den Anschein, dass mit dem Betrugsmodell
      " Verkauf vorbörslicher Aktien "
      immer noch viel zu verdienen ist:

      Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass weder die Ventura Invest GmbH, angeblicher Sitz Messeturm, Frankfurt am Main, noch die Topzins-EuroGic, angeblicher Sitz Sony Center, Berlin, oder die BB Investment Partners Burder & Bartels, angeblicher Sitz SkyLoop Business Center, Stuttgart, und Brüssel Offices Center, Brüssel, eine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzen. Die Unternehmen werden nicht von der BaFin beaufsichtigt. Auch liegt der für ein solches öffentliches Angebot erforderliche Wertpapierprospekt nicht vor.

      Copyright: Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht / www.bafin.de - (25.08.2021)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.21 12:08:29
      Beitrag Nr. 173 ()
      BaFin hat reagiert :
      Die BaFin hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die MayFair International AG bzw. auch Myfair International AG in Deutschland Wertpapiere in Form von vorbörslichen Aktien der Check24 GmbH ohne den erforderlichen Prospekt öffentlich anbietet.

      Copyright: Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht / www.bafin.de - (17.06.2021)
      Avatar
      schrieb am 10.06.21 18:12:41
      Beitrag Nr. 172 ()
      achja,
      die neueste Masche ist offenbar, auf Portalen wie z.B Tellows die Firma als seriös bewerten zu lassen.
      Allerdings ziemlich durchsichtig:
      nachdem jahrelang keine einzige Bewertung einging, werden auf einmal über 20 positive Bewertungen
      binnen drei Wochen abgegeben !
      Avatar
      schrieb am 10.06.21 17:59:51
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.443.754 von keyar am 08.06.21 18:42:14heute erfolgte der - vereinbarte - zweite Anruf, um über das beworbene Investment in KLARNA - Aktien
      zu sprechen und etwaige Fragen meinerseits zu beantworten.

      Ich habe den Herrn erstmal mit meinen Rechercheergebnissen konfrontiert:
      - angegebene HR - Nr. existiert nicht
      - angegebener Firmenname nicht im HR eingetragen.
      - Firma hat keine BaFin Zulassung
      - Firma war beim IPO von VARTA nicht beteiligt, wie das behauptet wurde.

      Das hat den Anrufer in arge Erklärungsnot gebracht.
      Er wollte das mit seinem Vorgesetzten und der " Pressestelle" besprechen und sich wieder melden...
      Avatar
      schrieb am 08.06.21 18:42:14
      Beitrag Nr. 170 ()
      nachdem die unten ( Beitrag 166 ) beschriebene Pazific Asset Management bereits wieder vom " Markt "
      verschwunden ist, hat sich heute ein Nachfolger bei mir gemeldet:

      MayFair International AG, aus Düsseldorf.
      ( wollen Klarna - Aktien vor dem geplanten IPO mit ca. 80% " Rabatt " verkaufen... )

      Wenig überraschend erweist sich die angegebene HR-Nummer als Fake
      und auch BaFin Zulassung haben sie keine.

      Also: kurzerhand an die BaFin weitergeleitet. Mal sehen, wann auch die wieder verschwinden...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.04.21 18:33:13
      Beitrag Nr. 169 ()
      News ! ( SZ vom 04.April ) :

      in Pristina / Kosovo hat eine Spezialeinheit der lokalen Polizei unterstützt von 10 deutschen Kollegen
      ein mit 150 (!) Mitarbeitern besetztes Call Center ausgehoben.
      Betrieben hätten diese u.a. ein Portal namens "FXmarkets".

      Berichtet wird auch, dass alleine die " Zentralstelle Cybercrime Bayern " ggw. über 2000 Strafverfahren
      mit mehr als € 100 Mio Schaden bearbeitet.
      • 2
      • 19
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Erfahrungen mit der CAP Group aus London, die wertlose Aktien aufkauft