checkAd

    Dickes Gewinnplus: Kingsgate - Goldpreis wird weiter deutlich steigen (Seite 33) | Diskussion im Forum

    eröffnet am 24.02.12 16:23:50 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:24:25 von
    Beiträge: 345
    ID: 1.172.656
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 39.867
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000KCN1 · WKN: 905456 · Symbol: KCN
    1,1100
     
    EUR
    +3,74 %
    +0,0400 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33
    • 35

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.09.13 15:04:42
      Beitrag Nr. 25 ()
      Akara Submits Draft Prospectus and Listing Application to Thai Authorities

      Posted on September 23, 2013 by kingdigger • 0 Comments


      Kingsgate is pleased to announce that its Thai subsidiary, Akara Resources Public Company Limited (formerly Akara Mining Limited) (“Akara”) has submitted its listing application and draft associated documents (Prospectus) to the Thai Securities Exchange Commission (SE C) and the Stock Exchange of Thailand (SET) for an initial public offering (IPO) of its shares on the SET.

      The SEC and SET will review the Akara Thai language Prospectus in the coming months in order to approve the listing of Akara. The board’s decision t o proceed to list Akara and valuation metrics will depend on market conditions and other factors at the time of approval.

      If the IPO proceeds, Kingsgate will retain a 49% interest in Akara, will continue to support the operation and management of the Chatr ee Gold Project on commercial terms pursuant to a long term Management Agreement with Akara, and will have a majority of directors on the Akara board.

      The SEC will publish our draft Thai language Prospectus, which is in respect of the Thai offering on its website.

      An English version of the draft Prospectus, which is in respect of an international offering and contains all material information contained in the Thai language Prospectus, has been posted on the Company’s website www.kingsgate.com.au
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 21:41:35
      Beitrag Nr. 24 ()
      June 2013 Quarterly Report

      Posted on July 30, 2013 by kingdigger • 0 Comments


      Key Points
      •Record Group quarterly gold production of 61,973 ounces at a total cash cost of US$824/ounce.
      •Full year Group gold production was in-line with guidance of 200,000 ounces.
      •Second-highest quarterly gold production from Chatree of 46,053 ounces at a total cash cost of US$686/ounce.
      •Chatree Mineral Resources to 30 April 2013 increased by 9% to 4.03 million ounces of gold and Ore Reserves to 30 April 2013 increased by 13% to 1.82 million ounces gold, mainly due to a successful drilling campaign initiated during the year.
      •A strategic review of operations at Challenger resulted in a restructure of the mine plan to focus on the higher grade Challenger West ore body.
      •Cost cutting initiatives are being implemented across all areas of the company with savings of over A$25 million across the Group. These initiatives include a planned effective 20% reduction in Senior Executive remuneration and a 10% reduction in Director’s fees.
      •Environmental Impact Assessment (EIA) approval received for the Nueva Esperanza project.
      Avatar
      schrieb am 30.06.13 04:09:18
      Beitrag Nr. 23 ()
      Witzige Überschrift, wenn man bedenkt, daß Kingsgate die letzten 3 Jahre mehr als 7/8 des Wertes verloren hat.

      Avatar
      schrieb am 29.06.13 19:47:50
      Beitrag Nr. 22 ()
      28 June 2013
      Via ASX Online FOR PUBLIC RELEASE
      (2 pages)
      Via ASX Online
      Company Announcements Office
      Australian Securities Exchange
      CHALLENGER TO FOCUS ON HIGHER GRADE CHALLENGER WEST ORE BODY
      Kingsgate Consolidated Ltd (ASX: KCN) advises that following the implementation of a
      new mine plan operations at the Challenger Gold Mine will transition to a focus on the
      higher grade Challenger West ore body. This is expected to result in an annual
      production rate of 70,000 to 80,000 ounces.
      Challenger will continue to focus on lowering costs, with the “Kingsgate Lean” program
      that was introduced across the Group, and the new mine plan is expected to
      substantially reduce capital and operating expenditure through:
       A 30% reduction in mine development costs;
       A new mining contract with materially lower mining costs is to be implemented
      from 1 August 2013, following the end of the current mining contract;
       Mining of higher grade ore from Challenger West that has delivered a grade of
      6.7g/t gold from mining to date; and,
       Fewer employees due to reduced underground development and the potential
      move to batch processing.
      After a transition period of three months, Challenger is forecast to be cash flow positive
      after all operating and capital expenditure at current spot prices. To provide greater
      certainty to the operating plan and to minimise the revenue risk related to the volatility in
      the A$ gold price, a gold hedging program is being considered during the interim mining
      period.
      The new mine plan is the result of a strategic review of the Challenger Gold Mine in
      response to recent gold price volatility and the operating performance over the last 12
      months.
      The key conclusions of the review are:
      1) The mining operation will shift focus solely to the higher grade Challenger West ore
      body following a transition period over the next three months. Ore is currently
      sourced from a combination of Challenger West, Challenger Main and Challenger
      Deeps.
      2) An interim mine plan will be implemented for the balance of the 2013/14 fiscal year to
      facilitate the move of mining operations to Challenger West. This will provide the time
      and flexibility to undertake a six month drill program to confirm the continuity of the
      Challenger West structure over the indicated 900 metres of plunge extension that
      also remains open at depth.
      3) Following the transition to Challenger West, and a successful delineation of the down
      plunge extension of the ore body during the interim mining period, the new mine plan
      has the potential to produce at an annualised rate of between 70,000 and 80,000
      ounces for the next two to three years,
      The new Challenger West operating plan and the current uncertainty in metal prices will
      likely result in a significant change to the Ore Reserves estimate at Challenger. A new
      resource and reserve estimation is currently underway and is expected to be completed
      within the next two months.
      Given the new life-of-mine plan, the operational changes at Challenger and the lower
      gold price environment, it is likely that a significant non-cash impairment charge in the
      order of A$300 million will be made against the carrying value of Challenger as part of
      Kingsgate’s 2012/13 financial accounts.
      Gavin Thomas, Kingsgate’s Managing Director and Chief Executive Officer, said “the
      new strategic plan highlights the operational flexibility in the Challenger mine and the
      opportunity available to adapt to changing market conditions.
      Whilst there is still significant work to be completed on Challenger West, the mining and
      exploration results completed to date highlight the potential for this to support a more
      sustainable mining operation at Challenger”.
      Gavin Thomas
      Managing Director & CEO
      KINGSGATE CONSOLIDATED LIMITED
      Avatar
      schrieb am 29.06.13 18:31:05
      Beitrag Nr. 21 ()
      Samstag, 29. Juni 2013

      Die goldene Gratwanderung des Branchenprimus
      Barrick Gold hat sich verhoben

      Als der Goldpreis zu klettern beginnt, fängt Barrick Gold an, das große Rad zu drehen. Immer neue Projekte werden angeleiert, so auch die Mine Pascua Lama. Nun drohen wegen des Gold-Preisrutsches Milliardenabschreibungen bereits in diesem Jahr. Der Schuldenberg ist aber schon enorm. Erste Gerüchte über einen Zahlungsausfall machen die Runde.

      Der Verfall der Goldpreise hat die Minenbetreiber auf dem falschen Fuß erwischt. Im Vertrauen auf immer weiter steigende Preise stießen sie gigantische Projekte an und verschuldeten sich dafür hoch. Doch die Rechnung geht nicht mehr auf. Der weltgrößte Goldproduzent Barrick muss deshalb nun auf einen Schlag bis zu 5,5 Mrd. Dollar abschreiben.

      Seit dem Höchststand vor einigen Wochen hat der Goldpreis mehr als ein Viertel an Wert verloren. Am Freitag ging eine Unze mit 1223,60 Dollar aus dem Handel. Viele Produzenten können das Edelmetall bereits nicht mehr kostendeckend fördern. Für die weitere Finanzierung des Geschäfts ist den Minenbetreibern zugleich der Gang an die Kapitalmärkte verwehrt, weil mit dem Goldpreis auch ihre Aktienkurse gefallen sind. Kredite werden für die Minenbetreiber immer teurer.

      Hoffnungsträger lässt auf sich warten

      Dem kanadischen Produzenten Barrick Gold wurden nun seine Träume mit der Mine Pascua Lama an der Grenze zwischen Chile und Argentinien zum Verhängnis. Dabei hat die Förderung dort noch gar nicht begonnen. Der Goldproduzent muss wegen des Preisverfalls sparen und verschiebt deshalb nun den Produktionsbeginn der Mine. Statt im zweiten Halbjahr 2014 soll es erst Mitte 2016 losgehen.

      Die Verschiebung wirft die bisherige Kalkulation über den Haufen, so dass Barrick auf die bisher vorgenommenen Investitionen eine Milliardensumme abschreiben muss. Die genaue Höhe steht noch nicht fest, sie soll bis zur Vorlage der Zweitquartalszahlen errechnet werden. Für die Kanadier war Pascua Lama der größte Hoffnungsträger.

      Mit der Verschiebung der Minen-Eröffnung spart Barrick wertvolle Liquidität. Im laufenden und im kommenden Jahr kann das Unternehmen so 1,5 Mrd. bis 1,8 Mrd. Dollar in den Konzernkassen belassen. Ursprünglich wollten die Kanadier 5 Mrd. in die südamerikanische Mine stecken. Die Kosten explodierten jedoch, zuletzt rechnete Barrick mit 8,5 Mrd. Dollar. Der Rückschlag für den Goldproduzenten ist groß. Analysten rechneten damit, dass Pascua Lama rund elf Prozent zum Umsatz des Unternehmens beitragen würde.

      Barrick ist kein Einzelfall

      Investoren wird die neue Hiobsbotschaft vom Goldmarkt nicht gefallen. Statt auf das Edelmetall haben einige auf Aktien der Goldminenbetreiber gesetzt. Das machte ihnen zuletzt aber keine Freude mehr. Barrick-Aktien haben im laufenden Jahr bereits die Hälfte ihres Werts verloren. Die Nachricht über die Abschreibungen dürften den Barrick-Aktienkurs am Montag weiter drücken.

      Die Kanadier sind kein Einzelfall. Auch andere Goldminenbetreiber mussten bereits Abschreibungen auf den Wert ihrer Projekte vornehmen. Lange Zeit waren die meisten von ihnen weitgehend schuldenfrei. Aber der Boom der vergangenen Jahre ließ sie unvorsichtig werden. Zu teure Übernahmen und Projekte ließen die Schulden von Unternehmen wie Barrick Gold oder Wettbewerber Newmont Mining steigen.

      Das Analysehaus BMO Capital Markets beobachtet 55 Goldunternehmen. BMO hat errechnet, dass die beobachteten Unternehmen ihre Schulden in den vergangenen zehn Jahren von weniger als 2 Milliarden Dollar auf über 21 Milliarden mehr als verzehnfacht haben. Kredite waren oft billig, die Versuchung war groß. Nun fällt aber nicht nur der Goldpreis, auch die Kosten sind kräftig gestiegen. BMO rechnet vor, dass die Förderung von einer Unze im Jahr 2005 durchschnittlich nur 280 Dollar gekostet hat. Im vergangenen Jahr waren es 775 Dollar. Das macht eine Förderung oftmals unprofitabel.

      Barrick hat es aber auf die Spitze getrieben. Kein andere Goldförderer hat mehr Schulden gemacht. Allein 7,7 Mrd. Dollar zahlten die Kanadier für die Übernahme des diversifizierten Bergbauunternehmens Equinox. Dies ließ die Schulden auf fast 15 Mrd. Dollar anschwellen.


      Die hohen Verbindlichkeiten sind nun ein Problem, denn Barrick verdient kein Geld. Die Deutsche Bank hat errechnet, dass die Kanadier bei einem Preis von 1300 Dollar je Unze für die Produktion 513 Dollar mehr ausgeben als sie einnehmen. Alleine im laufenden Jahr reißt dies eine Lücke von 3,4 Mrd. Dollar in die Konzernkasse.

      Befürchtungen über einen möglichen Zahlungsausfall weist das Unternehmen zurück. Die Mehrzahl der Schulden müsse erst nach 2023 zurückgezahlt werden, sagt ein Barrick-Sprecher. Für die Aufnahme neuer Schulden müsste das Unternehmen aber hohe Zinsen zahlen. Kurzfristig ist das noch kein Problem. Barrick hat 2 Mrd. Dollar auf der hohen Kante und bereits Kostensenkungen eingeleitet. Auch könnte das Unternehmen Unternehmensteile verkaufen.

      Quelle: n-tv.de , Alistair MacDonald, DJ

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 18:49:32
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.701.587 von jacomo1 am 23.05.13 16:49:32Change in substantial Holdings:

      http://www.kingsgate.com.au/investors/2013/mar_15/150313.pdf
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 16:49:32
      Beitrag Nr. 19 ()
      Zitat von son_of_schlock: die Allianz hatte einige Prozent an der Aktie und baut
      scheinbar im Moment den Bestand ab.


      hast du dafür konkrete Anhaltspunkte?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.05.13 09:59:16
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.689.579 von jacomo1 am 22.05.13 12:16:13die Allianz hatte einige Prozent an der Aktie und baut
      scheinbar im Moment den Bestand ab.
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 12:16:13
      Beitrag Nr. 17 ()
      moin,

      hoffe der Boden ist erreicht. Der Chart riecht nach V-Formation, gewaltiger Sell-Off bei satten Volumina, erste leichte Divergenz beim RSI.
      viel Glück
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.04.13 12:37:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      • 1
      • 33
      • 35
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Dickes Gewinnplus: Kingsgate - Goldpreis wird weiter deutlich steigen