checkAd

    K+S - der Vereinigungsthread (Seite 4685)

    eröffnet am 23.02.11 13:46:58 von
    neuester Beitrag 10.06.24 08:25:34 von
    Beiträge: 47.135
    ID: 1.164.008
    Aufrufe heute: 72
    Gesamt: 5.143.364
    Aktive User: 0

    K+S
    ISIN: DE000KSAG888 · WKN: KSAG88 · Symbol: SDF
    13,035
     
    EUR
    -0,72 %
    -0,095 EUR
    Letzter Kurs 12:22:19 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    3.400,00+33.900,00
    0,7500+50,60
    1,5000+48,51
    6,2093+19,87
    2.569,45+11,75
    WertpapierKursPerf. %
    166,30-11,54
    2,0500-14,58
    65,00-15,03
    43,56-18,63
    7,6400-32,27

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4685
    • 4714

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 12:44:16
      Beitrag Nr. 295 ()
      Do, 30.06.11 11:08
      AKTIE IM FOKUS: K+S weiter gefragt - Analysten loben Aussichten für Kali-Preise
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Aussichten für den Kalipreis und entsprechend freundliche Analystenkommentare haben die Aktien von K+S am Donnerstag weiter angetrieben. Harald Gruber von Silvia Quandt Research reagierte gar mit einer Kurszielanhebung von 70 auf 75 Euro auf eine höhere Preiserwartung in seinem Bewertungsmodell. Die Papiere des Düngemittelherstellers verteuerten sich am Vormittag um 1,10 Prozent auf 54,28 Euro und gehörten damit den dritten Handelstag in Folge zu den Dax-Favoriten. Der Leitindex rückte derweil um 0,12 Prozent vor auf 7.303,57 Punkte.

      Die Analysten sehen ihre Erwartung weiter steigender Pottasche-Preise durch die Vereinbarung des Canpotex-Konsortiums und BPC mit chinesischen Importeuren bestätigt. Mit 470 US-Dollar je Tonne für das zweite Halbjahr liege der Preis etwa 17,5 Prozent über der letzten Vereinbarung, so Analyst Gruber. Er stockte den in seinem Bewertungsmodell einkalkulierten Durchschnittspreis von 360 auf 372 Euro je Tonne auf und rechnet nun mit einem durchschnittlichen Jahreswachstum des operativen Gewinns bis 2012 von 43,9 nach bislang 30,8 Prozent. Sein Votum blieb ebenso auf 'Buy', wie das von Equinet-Analyst Michael Schäfer. Dieser hält angesichts des ungebrochen positiven Trends 2012 einen Preis von 396 Euro je Tonne für möglich. Darüber hinaus erinnerte der Experte an wichtige Agrar-Daten aus den USA am Nachmittag. Sie dürften eine deutlich geringere Mais-Anbaufläche zeigen, was den Druck auf die Produktion weiter erhöhe.

      Auch Andrew Benson von der Citigroup rät unverändert zum Kauf der K+S-Papiere. Als einer der Produzenten mit den höchsten Kosten profitiere das Unternehmen stark von jedem Preisanstieg. Jede Steigerung um 10 US-Dollar je Tonne bedeute etwa 0,06 Euro mehr für das bereinigte Ergebnis je Aktie, so Benson. Drastische Auswirkungen auf den ohnehin engen Pottasche-Markt habe möglicherweise auch die Überschwemmung in einem Stollen von Belaruskali, der immerhin für 4 Prozent der weltweiten Produktion stehe./ag/rum
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 11:19:57
      Beitrag Nr. 294 ()
      Ich klopfe mir ja nur ungern selbst auf die Schulter, aber weil es sonst keiner macht: War doch ein perfektes Timing, meine Ansage von vorhin ;-)

      Aber da hat sich in den letzten Tagen viel Abwärtspotenzial aufgebaut, viel Spass werden wir daher mit Puts mit kurzer bis mittlerer Laufzeit bekommen (z.B. WKN LS0XJX, Basis 52, Fäll. Sep.11).

      Nächster Abwärtstrigger für SDFG: unter 53,85.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 10:57:26
      Beitrag Nr. 293 ()
      Glückwunsch an Kollegen mit kurzfristigen Longpositionen in K+S. Ich glaube, jetzt könnte allerdings wieder einmal der Zeitpunkt gekommen sein, diese zu liquidieren.

      Gründe:

      Der erstarkende Euro nach der (vorerst) positiven Wende in der Griechenland-Krise und voraussichtlichem (abermaligem) Fadeout dieser Geschichte aus dem Marktbewusstsein in den kommenden Wochen, mit in der Folge deutlich höheren EUR/USD-Kursen jenseits 1,5000.

      Die Aktie des Marktführers Yara hat bereits abwärts gedreht. Zudem ist Yara im KGV-Vergleich mit K+S immer noch etwa ein Drittel günstiger bewertet (wenngleich mit 10,5 durchaus angemessen bzw. leicht erhöht, gerade im Vergleich zu Branchen wie Rohstoffe oder Banken).
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 18:14:27
      Beitrag Nr. 292 ()
      Monsanto hebt Gewinnprognose an

      29.06.2011 | 18:02 Uhr | New York (BoerseGo.de) – Monsanto hat mit einem Kurssprung zu Handelsbeginn reagiert. Aktuell liegt ein Tagesplus von 3,10 US-Dollar oder 4,63 Prozent auf 70,00 US-Dollar vor. Grund ist eine Anhebung der Gewinnprognose. Monsanto ist ein Hersteller von Agrarprodukten.Das Unternehmen erhöhte seine Jahresprognose für den Gewinn je Aktie. Zugleich wurde die Free Cash-Flow-Prognose erhöht. Der Konzern rechnet für das Gesamtjahr 2011 mit einem Gewinn je Aktie in der Spanne von 2,84 bis 2,88 US-Dollar. Ohne Einmaleffekte sieht man einen Gewinn von 2,82 bis 2,86 US-Dollar. Zuletzt lag die Prognose ohne Einmaleffekte noch bei niedrigeren 2,72 bis 2,82 US-Dollar je Anteilsschein. Der Free-Cash-Flow soll im Bereich von 1,1 bis 1,3 Milliarden US-Dollar liegen.Monsanto Company berichtete zudem ein gutes Ergebnis im dritten Quartal. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,26 US-Dollar je Aktie. Dies waren 0,15 US-Dollar mehr als die Analystenschätzungen von 1,11 US-Dollar. Auch der Umsatz für dieses Quartal lag mit 3,59 Milliarden US-Dollar über der Konsensschätzung von 3,38 Milliarden US-Dollar.(© BörseGo AG 2011
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 12:36:31
      Beitrag Nr. 291 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8300EUR +123,12 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 12:55:41
      Beitrag Nr. 290 ()
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 12:18:34
      Beitrag Nr. 289 ()
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 12:14:00
      Beitrag Nr. 288 ()
      Agrarboom sorgt für volle Produktion im Hause K+S

      27.06.2011 | 12:07 Uhr | Kassel (BoerseGo.de) – Der Chef des Dax-Konzerns K+S, Norbert Steiner, rechnet im Interview mit der Süddeutschen Zeitung wegen des weltweiten Agrarbooms mit steigenden Gewinnen. K+S habe 2010 bereits ein gutes Ergebnis gehabt. Es sei zu erwarten, dass es in diesem Jahr noch besser laufen werde, sagte Steiner. Die Produktion von Düngemitteln laufe auf Hochtouren. "Kali ist derzeit so gefragt, dass unsere Produktion in den nächsten zwei bis drei Monaten voll ausgelastet sein wird“. Der Boom bei Düngemitteln werde getrieben durch die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln.Das Unternehmen, das in Deutschland mehrere Bergwerke betreibt, zählt zu den weltweit führenden Rohstoffproduzenten bei Salz und Kali. K+S hat erst vor ein paar Monaten den kanadische Explorationspezialisten Potash One übernommen und will damit seine Kali-Produktion ausbauen. Ziel der Übernahme sei es, in den nächsten Jahren neue Kaliprojekte in Kanada in Angriff zu nehmen, ergänzte der K+S-Chef. Insgesamt will der Konzern dort 2,5 Milliarden Dollar investieren. Große Zukäufe stehen deshalb laut Steiner derzeit nicht auf seiner To-Do-Liste: "Wir halten sicher nach Gelegenheiten Ausschau, aber eine große Übernahme ist aktuell nicht auf dem Schirm."(© BörseGo AG 2011
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 09:18:53
      Beitrag Nr. 287 ()
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 08:10:58
      Beitrag Nr. 286 ()
      08:09, Süddeutsche Zeitung: K+S rechnet in den kommenden Monaten mit einer Vollauslastung seiner Kaliproduktion.
      • 1
      • 4685
      • 4714
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,73
      -0,93
      -1,44
      -1,39
      -0,25
      -0,18
      -1,81
      -1,18
      -1,71
      -0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      123
      70
      38
      28
      27
      27
      25
      16
      14
      14
      K+S - der Vereinigungsthread