checkAd

    Wir alle kaufen ----> Dürr (Seite 146)

    eröffnet am 08.12.08 19:58:43 von
    neuester Beitrag 31.05.24 23:11:10 von
    Beiträge: 1.541
    ID: 1.146.697
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 136.530
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005565204 · WKN: 556520 · Symbol: DUE
    23,800
     
    EUR
    +0,68 %
    +0,160 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    207,20+130,22
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    WertpapierKursPerf. %
    8,9100-10,90
    1,1500-11,54
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 146
    • 155

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 16:11:11
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.700.060 von ernestof am 04.02.12 17:11:49Empfehlungen
      heute, 14:17 COMMERZBANK CORP. & MARKETS
      Dürr "buy"
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets bewerten die Aktie von Dürr (ISIN DE0005565204/ WKN 556520) unverändert mit dem Votum "buy". Das Kursziel werde von 38,00 auf 51,00 Euro angehoben. (Analyse vom 06.02.2012) (06.02.2012/ac/a/nw)


      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Quelle : onvista.de
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 17:11:49
      Beitrag Nr. 90 ()
      Empfehlungen
      gestern, 17:02 KEPLER CAPITAL MARKETS
      Dürr Kursziel angehoben
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Kepler Capital Markets vergeben für die Aktie von Dürr (ISIN DE0005565204/ WKN 556520) weiterhin das Votum "buy". Das Kursziel werde von 40,00 EUR auf 54,00 EUR angehoben. (Analyse vom 03.02.2012) (03.02.2012/ac/a/nw)


      Quelle : onvista.de
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 11:33:20
      Beitrag Nr. 89 ()
      Empfehlungen
      heute, 09:19 WARBURG RESEARCH
      Dürr wieder ein frühzeitiger Bericht mit besser als erwarteten Ergebnissen
      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Christian Cohrs, Analyst von Warburg Research, stuft die Aktie von Dürr (ISIN DE0005565204/ WKN 556520) weiterhin mit "kaufen" ein.

      Die vorläufigen Zahlen für 2011 würden einen starken Endspurt zeigen und seien besser als erwartet ausgefallen. Bereits vor dem geplanten Termin (21. Februar) habe Dürr herausragende Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht. Die berichteten Zahlen hätten die Prognosen der Analysten übertroffen und auch über dem Konsens (EBIT von EUR 96,3 Mio. laut Factset) und der Guidance (EBIT von ca. EUR 90 Mio.) gelegen.

      ..In 2011 habe sich der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahr um 63% erhöht. Dabei sei im Schlussquartal eine weitere Steigerung von 13% erzielt worden. Beachtlich! Die starke Auftragsentwicklung reflektiere die hervorragende Positionierung des Unternehmens in den Schwellenmärkten, insbesondere in China, wo die Automobil-OEMs derzeit um neue Produktionskapazitäten wetteifern würden. Darüber hinaus gebe es noch Aufholeffekte aus der Wirtschaftskrise 2008/09, als die Investitionen der Pkw-Hersteller außergewöhnlich niedrig gewesen seien, um die Liquidität zu gewährleisten.

      Durch die stark wachsende Top Line (+50% yoy) und die enge Kostenkontrolle habe Dürr im Gesamtjahr eine operative Marge von 5,5% erzielt und sei damit nah an das Managementziel von 6% herangekommen. Wie die Analysten bereits in einer November-Studie dargelegt hätten, sollte dieses Ziel bis spätestens 2013 durch ein besseres Preisumfeld sowie eine Verlagerung im Umsatzmix von 25/75 zu 30/70 zwischen (relativ) margenstarken Service-Leistungen vs. dem margenschwächeren Ausrüstungsgeschäft erreicht werden.

      ..Das Management peile einen Auftragseingang von mehr als EUR 2 Mrd. an. Der entsprechende Auftragsrückgang von rund EUR 600 Mio. gegenüber dem Vorjahr sei nach Erachten der Analysten kein Grund zur Sorge, sondern liege in den geringer werdenden Aufholeffekten aus der Wirtschaftskrise begründet. Beim Umsatz peile Dürr eine moderate Steigerung auf ca. EUR 2 Mrd. an. Mit einem Auftragsbestand von EUR 2,1 Mrd. per Jahresende 2011 sollte die Guidance kaum gefährdet sein.

      An ihren im Rahmen der Guidance liegenden Finanzprognosen 2012 hätten die Analysten nur Feinabstimmungen vorgenommen. Aufgrund einer Stabilisierung der Makro-Indikatoren und den verbesserten Aussichten für die Automobilindustrie hätten sie jedoch ihre Schätzungen für den Jahresauftragseingang um jeweils ca. EUR 175 Mio. für 2012 (auf EUR 2.110 Mio.) bzw. 2013 (auf EUR 2.179 Mio.) erhöht, was zu um 16%/19% höheren Prognosen für EBIT/EPS 2013 führe.

      Seit Aufnahme der Coverage Anfang September habe die Dürr-Aktie mehr als 60% zugelegt. Aufgrund der guten operativen und finanziellen Performance und den soliden Geschäftsperspektiven halte man Dürr (EV/EBITDA 2012e von 4,8x; P/E 8,6x) ggü. anderen MidCaps im Bereich Engineering/Automobilzulieferer weiterhin für attraktiv bewertet (so notiere z.B. KUKA (ISIN DE0006204407/ WKN 620440) laut Factset mit 6,5x bzw. 13,6x).

      Die Analysten von Warburg Research bleiben bei ihrer Kaufempfehlung für die Dürr-Aktie. Das Kursziel werde von EUR 38 auf EUR 44,50 erhöht (reflektiere den FV von DCF- und FCFY-Modell). (Analyse vom 01.02.2012) (01.02.2012/ac/a/nw)

      Quelle : onvista.de


      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 10:25:05
      Beitrag Nr. 88 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 21:12:16
      Beitrag Nr. 87 ()
      Empfehlungen
      heute, 16:24 DEUTSCHE BANK
      Dürr "buy"
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Deutschen Bank bewerten die Aktie von Dürr (ISIN DE0005565204/ WKN 556520) weiterhin mit "buy". Das Kursziel bei 42,00 Euro belassen. (Analyse vom 31.01.2012) (31.01.2012/ac/a/nw)


      ..Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Dürr Weitere Wachstumsmöglichkeiten
      Autor: 4investors | 30.01.2012, 18:20 | 97 Aufrufe | 0 |
      Die Analysten der National-Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Dürr. Das Kursziel wird von 39,00 Euro auf 44,00 Euro erhöht.

      Die Gesellschaft publiziert die vorläufigen Zahlen für 2011. Dabei werden die Prognosen aus dem Oktober klar übertroffen. Es gibt keine Abschwächung bei der Umsatz- und Gewinndynamik. Zudem ist die Gesellschaft in den Schwellenländern gut positioniert. Das eröffnet weitere Wachstumschancen. Am 21. Februar gibt es die endgültigen Zahlen für 2011.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 17:34:39
      Beitrag Nr. 86 ()
      Focus Money, Heft 4 vom 18.01. : Dürr - Auf Rekordjagd....Darüber hinaus hat Dürr 2012 gute Chancen, in den MDax aufzusteigen...
      Wie gemalt
      Wer Ende der Lehmann-Krise in die Aktie des Lackieranlagenbauers einstieg, konnte sich zurücklehnen. Die Aktie hat sich bis heute mehr als verdreifacht. Experten zufolge geht´s weiter aufwärts. Das Kursziel liegt bei 50 , der Stopp bei 29,20 €. (Ende des Zitats)
      Na, und rein charttechnisch schaut es auch hervorragend aus :
      http://www.onvista.de/aktien/snapshot.html?ID_OSI=82097
      Avatar
      schrieb am 13.12.11 12:54:51
      Beitrag Nr. 85 ()
      Avatar
      schrieb am 13.12.11 12:30:12
      Beitrag Nr. 84 ()
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/DUERR-Ausbruchsversuc…
      DÜRR - Ausbruchsversuch verpufft
      von Christian Kämmerer
      Freitag 09.12.2011, 17:03 Uhr Download -
      + DÜRR - WKN: 556520 - ISIN: DE0005565204

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 33,28 Euro

      Rückblick: Kontinuierlich zog sich der Kurs der Dürr Aktie seit dem 2009er Tief von 7,14 Euro beständig nach oben. Selbst die jüngsten Kursbeben vom Sommer konnten hierbei den Kurverlauf der Aktie nur kurzzeitig ausbremsen.

      Somit stieg die Aktie auf ein neues Mehrjahreshoch von 35,50 Euro und deutete einen Ausbruch über das Hoch aus 2007 an. Mit der aktuellen Handelswoche jedoch scheint sich diese Erwartung in Luft aufzulösen und ein Scheitern muss zunächst unterstellt werden.

      Charttechnischer Ausblick: Mit dem Kursrutsch der laufenden Handelswoche scheint die Aktie zunächst weiteren Korrekturbedarf zu haben. Abermals wurde hierbei die deckelnde Trendlinie, welche bereits 6x weitere Aufschläge verhinderte, bestätigt. Unterhalb von 32,58 Euro sind daher fallende Notierungen bis 30,00 und ggf. bis 28,75 Euro zu erwarten. Unterhalb davon würde sich erst wieder bei circa 23,00 Euro eine weitere Haltezone bieten.

      Steigt die Aktie hingegen mit oder ohne vorheriger Korrekturbewegung über das Niveau von 35,50 Euro an, sollten weitere Zugewinne bis zum Allzeithoch von 1997 bei 41,70 Euro und darüber hinaus bis in den Bereich von 50,00 Euro möglich werden.

      - - -

      Sie haben Interesse an Technischer Analyse, Trading und dem Währungshandel? Dann treffen Sie mich im neuen Jahr - 30.01. bis 31.01. - im Traderhotel auf der Franziskushöhe zum gemeinsamen FX-Workshop von Godmode-Trader.de und WH Selfinvest. Nähere Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung erfahren Sie hier!

      - - -

      Kursverlauf vom 12.01.2007 bis 09.12.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)



      Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

      Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

      Die Aktie steigt heute und kann - in einem besseren Umfeld - durchaus die o.a. 35,50 € überwinden. Dann sollte sich die o.a. Alternative durchsetzen
      (IMHO).
      Avatar
      schrieb am 08.12.11 13:48:47
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.446.484 von ernestof am 06.12.11 20:08:39http://www.onvista.de/news/alle-news/artikel/02.12.2011-13:4… Kursziel 40 € - bei jeder Schwäche kaufen.

      (= mein vorerst letztes posting auf diesem Thread, da ich nicht den Alleinunterhalter spielen möchte :rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 20:08:39
      Beitrag Nr. 82 ()
      Dürr Familienaktionäre bilden Stimmenpool
      Autor: 4investors | 05.12.2011, 13:56 | 79 Aufrufe | 0 |
      Die Heinz Dürr GmbH und die Heinz und Heide Dürr Stiftung GmbH haben einen Poolvertrag für die von ihnen gehaltenen Dürr-Aktien abgeschlossen. Der Hintergrund seien erbrechtliche Regelungen, teilt das Unternehmen am Montag mit. Vor Abschluss des Vertrages habe sich die Heinz Dürr GmbH von 250.000 Aktien des Unternehmens getrennt, damit man gemeinsam nicht über die 30-Prozent-Schwelle kommt – in diesem Fall hätte ein Pflichtübernahmeangebot abgegeben werden müssen. „Durch diese Regelung wird sichergestellt, dass die Familie Heinz Dürr zusammen mit ihrer Stiftung weiterhin Ankeraktionär der Dürr AG bleibt“, so Heinz Dürr.
      w.o. Nachrichten - 5.12. - s.u.

      Beteiligungsverhältnisse - vorher :

      Anteilseigner 3,14% Columbia Wanger Asset Managment LLC
      7,90% Harris Associates L.P.
      27,95% Heinz Dürr GmbH
      3,50% Heinz und Heide Dürr-Stiftung GmbH
      4,99% Landesbank Baden-Württemberg
      51,22% Streubesitz
      1,30% Vorstand

      Quelle :onvista.de

      Übrigens : Die Aktie hat heute , im Gegensatz zum allgemeinen Trend, zugelegt. :)
      1 Antwort
      • 1
      • 146
      • 155
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,01
      +0,96
      +1,40
      +1,82
      +1,08
      -0,55
      +0,12
      -0,70
      Wir alle kaufen ----> Dürr