checkAd

    7C Solarparken AG (Seite 1231)

    eröffnet am 28.01.08 19:01:40 von
    neuester Beitrag 30.05.24 14:49:26 von
    Beiträge: 12.390
    ID: 1.137.853
    Aufrufe heute: 20
    Gesamt: 1.070.677
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A11QW68 · WKN: A11QW6 · Symbol: HRPK
    3,2050
     
    EUR
    +0,16 %
    +0,0050 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1231
    • 1239

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 08:41:01
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.563.056 von Riegerparis am 05.03.08 22:56:33equity wird sich doch hoffentlich nicht mit 8€ pro schein abspeisen lassen - hätten bei 3,04% wahrscheinlich auch schon die meldeschwelle unterschritten
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 22:56:33
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.560.065 von Snookie am 05.03.08 18:24:40Oder alles ist Strategie, damit Renewagy billig an 25++ % kommt, um die Lieferverträge langfristig billig zu nutzen oder gar COLEXON zu zerschlagen ... und Equity ist als Drücker mit im Spiel.... eines Tages werden wir es wissen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 18:24:40
      Beitrag Nr. 88 ()
      komisch ist nur,dass spätestens nach Veröffentlichung der News ,Colexon auch mit eine ähnlichen News hätte veröffentlichen können.
      Naja über die IR Abteilung haben wir hier ja schon desöfteren geurteilt.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 18:20:33
      Beitrag Nr. 87 ()
      http://www.tmcnet.com/usubmit/2008/03/03/3304121.htm

      Danish renewable energy investor Renewagy A/S expands solar energy production in Germany

      (Nordic Business Report Via Thomson Dialog NewsEdge)
      Danish renewable energy investor Renewagy A/S said on Monday (3 March)
      that it has signed a EUR21.8m turnkey contract for additional solar
      energy plants in Germany.

      The contract was signed with the German developer Colexon Energy AG
      (formerly Reinecke+Pohl Sun Energy), in which Renewagy is the largest
      shareholder with a 19.43% stake.

      The contract covers the Waldeck, Michelin I, Mockrehna and Fritsch
      projects located in Sachsen, Thueringen, Rheinland-Pfalz and
      Baden-Wuerttemberg, respectively.

      The projects have a combined capacity of 5.6 megawatt peak (MWp).

      Renewagy recently invested EUR46.9m in three solar cell parks in
      Bavaria, Germany.

      Renewagy is headquartered in Virum, Denmark. Although established in
      1980 the company focused on renewable energy with the acquisitions of
      DKA Renewable Energy A/S and a stake in the German developer
      Reinecke+Pohl Sun Energy AG in December 2007. Renewagy is listed on the
      OMX Nordic Exchange in Copenhagen.

      One British pound (GBP) is worth approximately 1.30 euros (EUR).

      ((Comments on this story may be sent to
      nbr.feedback@nordicbusinessreport.com))

      Copyright ? 2008 M2 Communications Ltd.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 22:13:19
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.562 von Snookie am 04.03.08 11:10:10und nun noch das sahnehäubchen auf die umsatzprognose - wie du ja dem interview noch entnehmen konntest, wird colexon keine projekte mehr unter 0,5mw selbst realisieren - ich gehe davon aus, dass kleinere mitbewerber unter maßgabe des moduleinkaufs bei colexon diese projekte übergeben bekommen - also + 1-2 mio€

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:39:39
      Beitrag Nr. 85 ()
      Die Umsatzerwartung dürfte, so oder so, wie auch letztes Jahr, deutlich übertroffen werden. Hoffentlich kann auch die EBIT-Marge Prognose gehalten werden.

      Ich mir da zu 100% sicher! Die vielen Sonderkosten aus dem letzten Jahr werden nicht nochmal anfallen. Man darf nicht vergesssen, dass Preugschas mit seiner Mannschaft das eigentlich schon gesunkene Schiff wieder flott gemacht hat, so etwas kostet Unsummen. Sei es für Beratung, Anwälte, Interimsmanager, neuer Vertrieb etc.

      Ich bin guter Dinge, dass wir gegen Jahresende deutlich zweistellig im Kurs sind, wenn die Weltbörsen nicht ganz gaga werden.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:10:10
      Beitrag Nr. 84 ()
      Um nochmal auf das Interview zurückzukommen.
      Hier kommuniziert Herr Preugchas eine Gesamtleistung zwischen 40 und 50 MW
      In der Studie heisst es das ca. 2/3 der Erträge aus der Projektierung kommen und 1/3 aus dem Handel.
      bei 40 MW wären das 26 MW x 3,5-4 ( so die Preise pro Watt lt Studie) sind wir bei ca. 91 bis 104 Mio € plus Handel von 14 MW. Da ich da keine Preise kenne geh ich einfach mal, dass es pro MW 1 Mio € sind, wie bei der Windenergie in etwa ( ich weiß das ist nicht realistisch, aber seeeeeehr konservativ geschätzt) + Umsatzverschiebung die auch noch zu Berücksichtigen ist. Dann sind wir bei 91 + 14 + 20 Mio = 125 Mio €
      bei 50 MW wären das 33 MW x 3,5-4 = 115 - 132 Mio € plus der Ertrag aus dem Handel von weiteren 17 MW + Umsatzverschiebung.
      Wären 115 + 17 + 20 = 152 Mio €
      Die Umsatzerwartung dürfte, so oder so, wie auch letztes Jahr, deutlich übertroffen werden. Hoffentlich kann auch die EBIT-Marge Prognose gehalten werden.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 08:30:03
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.540.773 von Kalabaaki am 04.03.08 08:06:44@K: Srgomez hat doch nur einen Scherz gemacht - Frau O hat mit der Studie und vor allem der Aktualisierung zu 99% nichts zu tun. Mußte gestern Colexon erst darauf aufmerksam machen, daß unter InvRel immer noch die alte Studie vom 8.2. steht.

      Ist eher der übliche - passivistische - Durchschnittismus in diesem Bereich.

      Hoffentlich ist die Firmenführung besser.... (gehe ich jedoch von aus).
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 08:26:50
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.540.675 von Riegerparis am 04.03.08 07:37:19hab es bald geahnt

      ihr seid aber früh aufgestanden - wohl getreu der devise " der frühe vogel fängt den wurm"

      ich muss jetzt erstmal schaffen - bin später wieder am ball

      @ kalabaaki - sehe ich natürlich ähnlich - mein posting war auch eher unter rubrik feulliton einzuordnen
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 08:06:44
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.539.144 von srgomez am 03.03.08 21:19:58Diese Sichtweise dürfte eher nicht zutreffen!

      Ich denke, die wollten ursprünglich das Jahr sauber, dokumentiert auch durch den neuen Firmennamen, beginnen. Daher auch die Ad-hoc-Meldung vom 04.01.2008 mit dem revidierten Ebit von 2 Mio. €. Dann, oh Schreck, stellen die fest (wahrscheinlich der neue Finanzvorstand), dass es weitere Lücken im Controlling gab. Weiter, hoffentlich (!?), lässt der Vorstand dann alles nochmal gegenprüfen und veröffentlich die letzte Ad-hoc-Meldung. Und nun kommt meines Erachtens die SES-Auftragsstudie, die wahrscheinlich nicht mehr als 15 T € (als Aktualisierung eher weniger)gekostet hat, ins Spiel. Hier kann das Unternehmen, ohne eine Meldung rauszugeben und ohne den GB fertig zu haben, seine Sicht der Dinge vor allem hinsichtlich der Aussichten und der wesentlichen Bilanzdaten zur Beruhigung der Anleger kommunizieren.
      • 1
      • 1231
      • 1239
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,06
      +1,82
      +2,28
      -1,31
      +0,27
      -1,71
      -0,18
      0,00
      7C Solarparken AG