checkAd

    Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF ETF

    4,967
     
    EUR
    +0,28 %
    +0,014 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Stuttgart
    4,967
     
    EUR
    30.200 STK
    Geldkurs 31.05.24
    4,978
     
    EUR
    30.133 STK
    Briefkurs 31.05.24
    ISIN: IE000LX17BP9 · WKN: A3EK6D · SYM: 30IG
    Gettex
    Stück / BID
    31.05.24
    101 / 4,966
    Stück / ASK
    31.05.24
    101 / 4,989
    *ab 500 EUR Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen | ** zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen, mögliche Steuern und ggf. SEC Gebühr

    Kursdetails

    BörsenplatzStuttgart
    Letzter Kurs4,967 EUR
    Performance+0,28 %
    Kurszeit31.05.24
    Eröffnung4,953 EUR
    Tageshoch4,978 EUR
    Tagestief4,942 EUR
    Vortageskurs4,953 EUR

    Performance

    1 Tag4,967 EUR
    +0,28 %
    1 Woche4,970 EUR
    -0,06 %

    Anlageidee des Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF

    Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI December 2030 Maturity EUR Corporate ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in den festverzinslichen (fv) Wertpapieren (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Der Index misst die Performance von steuerpflichtigen festverzinslichen, auf Euro lautenden Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating, die zwischen dem 01.01.2030 und dem 02.12.2030 fällig werden, und schließt Emittenten basierend auf den ESG- und anderen Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv-Wertpapiere unter Investment Grade oder wenn die Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen, darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet, wobei eine Obergrenze von 3 % für jeden Emittenten und indexweit eine anteilmäßige Ausschüttung jeder darüber hinausgehenden Gewichtung gelten. Der Index wird bis ein Jahr vor der Fälligkeit neu gewichtet. Dann endet die Neugewichtung, außer in Fällen, in denen am Ende jedes Monats unter Investment Grade herabgestufte Wertpapiere oder Wertpapiere, die nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen, ausgeschlossen werden. Die Marktkapitalisierung ist der Marktwert der ausstehenden Anleiheemissionen. Der Index wendet Filter an, um Emittenten auszuschließen, die mit den folgenden Geschäftsfeldern/Aktivitäten in Verbindung stehen: Tabak, Atomwaffen, zivile Feuerwaffen, umstrittene Waffen, Förderung von Kraftwerkskohle, Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle, Ölsande, konventionelle Waffen und Waffensysteme/-komponenten/-unterstützungssysteme/-dienstleistungen. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Der Fonds kann zu Direktanlagezwecken FD einsetzen. Der Einsatz von FD wird voraussichtlich begrenzt sein. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Empfehlung: Dieser Fonds eignet sich möglicherweise nicht für Anleger, die vorhaben, ihr Geld vor dem 02.12.2030 zu entnehmen. Ihre Anteile werden ausschüttende Anteile sein (d. h., Erträge werden auf die Anteile vierteljährlich ausgeschüttet). Ihre Anteile werden in Euro, der Basiswährung des Fonds, denominiert.

    Der Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF hat eine TER p.a. von 0,12 %. Die Basiswerte werden mit der Replikationsmethode Sampling abgebildet. Es handelt sich um einen ausschüttenden ETF welcher in der Währung EUR notiert. Der ETF wurde am 09.05.2024 aufgelegt, avisiert einen Zielmarkt Global und wird der Kategorie Anleihen zugeordnet.

    Der aktuelle Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF Realtimekurs (31.05.24) liegt bei 4,967. Damit ist der Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF mit der WKN (A3EK6D) in 24 Stunden um +0,28 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs des Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF (ISIN IE000LX17BP9) um -0,06 % verändert. Der Anstieg des Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF ETF auf 30 Tage, seit dem 02.05.2024, beträgt -. Der ETF verzeichnet eine Jahresperformance von -. Die aktuelle Monatsperformance beträgt -. Derzeit notiert der ETF mit - unter seinem 52-Wochen Hoch und - über seinem 52-Wochen Tief.

    Fazit

    Die Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF Kurs Performance zeigt eine sehr schwache Wertentwicklung. Die Performance ist positiv und Ishares Ibonds Dec 2030 Term EUR Corp Ucits ETF notiert zurzeit - über dem 52-Wochen Tief.