checkAd

    Uniper ? (Seite 266)

    eröffnet am 12.09.16 10:13:40 von
    neuester Beitrag 29.05.24 20:35:52 von
    Beiträge: 2.706
    ID: 1.238.274
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 211.369
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 266
    • 271

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.01.17 12:13:28
      Beitrag Nr. 56 ()
      Weitere Insiderkäufe können ein Zeichen an eine positive Einschätzung der Unternehmensentwicklung durch die kaufenden Vorstände sein.

      Ich bin den Vorständen gefolgt......
      Avatar
      schrieb am 22.12.16 13:46:36
      Beitrag Nr. 55 ()
      Uniper beteiligt sich erfolgreich am französischen Kapazitätsmarkt
      DGAP-News: Uniper SE / Schlagwort(e): Sonstiges

      22.12.2016 / 09:56
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Unipers knapp zwei Gigawatt Erzeugungskapazität in Frankreich tragen zur Sicherung der Stromversorgung bei

      Uniper hat sich erfolgreich an der ersten Auktion für Kapazitätszertifikate in Frankreich beteiligt. Die Auktion wurde am 15. Dezember von der Europäischen Strombörse EPEX Spot in Paris durchgeführt, damit Stromversorger den Bedarf ihrer Kunden an solchen Zertifikaten decken können. Zuvor hatte Uniper für seine knapp zwei Gigawatt Erzeugungskapazität in Frankreich Kapazitätszertifikate zur Absicherung der Stromversorgung im kommenden Jahr erhalten. Mit der Einführung eines Kapazitätsmarktes begegnet Frankreich der Gefahr von Engpässen in der Stromversorgung. Uniper hatte aktiv am Konsultationsprozess für das neue Marktdesign teilgenommen.

      Dazu Klaus Schäfer, Vorstandsvorsitzender von Uniper: "Immer mehr europäische Länder erkennen, dass Versorgungssicherheit nicht von selbst kommt. Kapazitätsmechanismen wie in Frankreich und Großbritannien sollen gewährleisten, dass auch in angespannten Situationen ausreichend Stromerzeugungskapazitäten zur Verfügung stehen - und das zu fairen Preisen, die sich im Wettbewerb verschiedener Anbieter bilden. Ein immer größerer Teil unserer Erzeugungsflotte kann sich in diesem Wettbewerb erfolgreich behaupten."
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 17:56:02
      Beitrag Nr. 54 ()
      Sodele, 3 Monate nach dem "Börsengang" mit einem neuen ALLTIME-HIGH.

      Da kann man nicht meckern. *Holzklopf*

      Jetzt bitte das Ganze noch ein wenig klarer machen mit mehr Volumen dahinter.

      Avatar
      schrieb am 12.12.16 14:56:48
      Beitrag Nr. 53 ()
      Dann muss die Aktie eher von Bläck Föös und nicht Black Rock entdeckt werden. :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 12:34:04
      Beitrag Nr. 52 ()
      Heute ist jedenfalls nicht der Wurm drin bis jetzt. Und obwohl ich auf die 12,12 schon mal angestoßen habe, komme ich nach der zwischenzeitlichen Talfahrt heute nicht umhin, es nochmal zu tun.

      Zumal wir sie auch noch am 12.12. wieder erreichen...

      PROOOST!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.12.16 16:30:31
      Beitrag Nr. 51 ()
      Jemand ne Idee, wieso heute der Wurm drin ist? Gibt es irgendwelche Informationen?
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 09:46:18
      Beitrag Nr. 50 ()
      INDEX-MONITOR: Uniper und Innogy erobern MDax - Medigene kehrt zurück in TecDax

      05.12.16 / 22:46


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Energiewende wird noch vor Weihnachten die Dax-Familie aufmischen: Die jüngst an die Börse gebrachte Eon Chart anzeigenKauf/Verkauf -Beteiligung Uniper Chart anzeigenKauf/Verkauf und die RWE Chart anzeigenKauf/Verkauf -Tochter Innogy Chart anzeigenKauf/Verkauf rücken beide in den MDax auf. Dies gab die Deutsche Börse am Montag nach Börsenschluss bekannt. In Kraft treten die Änderungen am 19. Dezember. Im Leitindex Dax bleibt hingegen alles beim Alten bleiben.

      Ausscheiden müssen für die MDax-Neulinge der Klinikbetreiber Rhön und der Werkzeugmaschinen-Hersteller DMG Mori Chart anzeigenKauf/Verkauf , die beide in den SDax absteigen. Das Abrutschen von DMG und Rhön Klinikum wiederum führt zur Entfernung des finnischen Finanzdienstleisters Ferratum aus dem SDax und des erst kürzlich aufgenommenen Haushaltsgeräte-Herstellers Leifheit.

      In TecDax werden zudem die Aktien von Medigene wieder aufgenommen. Sie ersetzen die Papiere des Spezialanlagenbauers Aixtron Chart anzeigenKauf/Verkauf , der wegen seines kräftig gesunkenen Anteils frei handelbarer Aktien nicht mehr die Kriterien für einen Verbleib im Technologiewerte-Index erfüllt.

      Wichtig sind die Umstellungen in den Indizes vor allem für Fonds, die Indizes nachbilden, da diese die Änderungen entsprechend berücksichtigen müssen. Das hat in der Regel Einfluss auf die Aktienkurse./ck/she
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 09:44:48
      Beitrag Nr. 49 ()
      MDAX-Aufnahme gestern offiziell verkündet.

      Zeit für ein Zwischenresümee von Anfang an: schlägt sich bis jetzt wirklich tapfer das Unternehmen:

      Avatar
      schrieb am 25.11.16 10:47:55
      Beitrag Nr. 48 ()
      Denke mal, jetzt profitieren wir auch schon von der bevorstehenden Aufnahme in den MDAX.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 15:53:33
      Beitrag Nr. 47 ()
      Selten so ein großartiges Englisch erlebt wie bei der Uniper-Analystenkonferenz durch CEO und CFO (der IR-Vice-President war diesbezüglich nicht so gut, durfte sich aber auch gleich als Beispiel von Sparmaßnahmen schon mal vom Unternehmen verabschieden).

      Seitdem ich mir anhand des MM-Artikels ein sehr positives Bild vom CEO angeeignet habe, neige ich womöglich auch dazu, nur auf Dinge zu achten, die dieses Bild bestätigen, aber jedenfalls war ich von beiden ziemlich angetan.

      Die Kehrseite der von mir positiv hervorgehobenen völligen Unabhängigkeit von Eon hebt übrigens Independent Research hervor:

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Independent Research hat Uniper
      mit "Halten" und einem Kursziel von 12,70 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die
      Eon-Abspaltung bewege sich in einem schwierigen Marktumfeld und verfüge nur über
      moderate Wachstumsaussichten, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom
      Donnerstag. Zwar dürfte das Unternehmen im Dezember in den MDax aufsteigen, ab
      2018 schwebe dann aber das "Damokles-Schwert" des vollständigen Eon-Abschieds
      über der Aktie./tav/ajx


      Vermutlich meinen sie damit, dass die in Anbetracht des Kapitalbedarfs von Eon sehr hohe Abgabebereitschaft für den Eon-Anteil an Uniper auf den Kurs drücken wird? So interpretiere ich das jedenfalls.
      • 1
      • 266
      • 271
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +1,39
      +0,20
      +0,12
      -0,83
      Uniper ?