checkAd

     145  0 Kommentare Camunda führt neue KI-Features ein / Camunda Copilot, Copilot Modeler, OpenAI Connectors und mehr beschleunigen die Umsetzung der Prozessorchestrierung und verbessern die Benutzerfreundlichkeit

    Berlin (ots) - Camunda (https://camunda.com/de) , ein führendes Unternehmen in
    der Prozessorchestrierung, hat neue KI (künstliche Intelligenz)-gestützte
    Features für die ab sofort verfügbare Plattformversion 8.5 vorgestellt. Diese
    unterstützen Unternehmen dabei, nachhaltigen Mehrwert zu erzeugen,
    transformative Effizienz zu erreichen und dabei stets den Überblick über
    Geschäftsprozesse zu behalten. Mit den neuen Funktionen können Unternehmen jeder
    Größe KI in ihre Prozesse einbinden, was die Automatisierung intelligenter und
    mit geringem Aufwand umsetzbar macht. Zusätzlich erlauben es der eingebaute
    Copilot und weitere KI-gestützte Funktionen Unternehmen, ihre lokalen
    Automatisierungen in eine ganzheitliche Automatisierungsstrategie zu überführen.
    Das steigert die Effizienz und Produktivität und fördert fortlaufende
    Verbesserungen.

    Zu den neuen Features von Camunda gehören:

    - Camunda Copilot : Dieser virtuelle Assistent verbessert die Benutzererfahrung
    und vereinfacht komplexe Modellierungsaufgaben, wodurch die
    Prozessorchestrierung für Business User:innen wie Entwickler:innen
    zugänglicher wird. Damit fördert Camunda die Zusammenarbeit und hilft den
    Business- und Development-Teams, gemeinsam optimale Prozesse zu entwickeln.
    - Copilot Modeler-Vorschläge : Der KI-Modeler ist das erste von vielen Features,
    die als Teil von Camunda Copilot eingeführt werden. Modeler-Vorschläge bieten
    intuitive und umsetzbare Hilfen, um aus Beschreibungen von Geschäftsprozessen
    effiziente BPMN-Modelle zu erstellen. Zudem erhalten Nutzer:innen direkt
    Vorschläge, um ihr Modell zu verbessern, sodass sie optimierte
    Geschäftsprozesse erstellen und so auch anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen
    effizient orchestrieren können.
    - KI-gestützter Formulargenerator : Auch in orchestrierten Prozessen werden
    manuelle Workflows benötigt. Mit dem KI-gestützten Formulargenerator ist es
    leichter denn je, die Eingabemasken für diese Prozesse zu erstellen. Aus einer
    Beschreibung des Anwendungsfalls wird automatisch ein Formular generiert,
    welches sich anpassen und erweitern lässt.
    - KI-Connectors : Mit diesen Connectors, einschließlich OpenAI, Azure OpenAI und
    Hugging Face, können Unternehmen KI-Dienste und maschinelles Lernen in ihre
    Prozesse einbinden, um die Kommunikation zu verbessern, Aufgaben intelligent
    an Teams zu leiten und mehr. Mit diesen Möglichkeiten, generative KI in ein
    Prozessmodell einzubinden, können Entwickler:innen auch ohne umfangreiche
    Expertise oder Ressourcen von KI-Fähigkeiten Gebrauch machen.

    Daniel Meyer, Chief Technology Officer bei Camunda , erklärt: "Unternehmen
    spüren den Druck von steigenden Kundenerwartungen und begrenzten Ressourcen,
    Seite 1 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Camunda führt neue KI-Features ein / Camunda Copilot, Copilot Modeler, OpenAI Connectors und mehr beschleunigen die Umsetzung der Prozessorchestrierung und verbessern die Benutzerfreundlichkeit Camunda (https://camunda.com/de) , ein führendes Unternehmen in der Prozessorchestrierung, hat neue KI (künstliche Intelligenz)-gestützte Features für die ab sofort verfügbare Plattformversion 8.5 vorgestellt. Diese unterstützen Unternehmen dabei, …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer