checkAd

    Pressestimme  105  0 Kommentare 'Rhein-Zeitung' zu Urteil gegen Höcke

    Für Sie zusammengefasst
    • Landgericht Halle: Geldstrafe für Höcke angemessen
    • Bewährungsstrafe zu hart, Nazi-Spruch allein nicht genug
    • Körperliche Angriffe auf Politiker verschärfen Straftat

    KOBLENZ (dpa-AFX) - Die "Rhein-Zeitung" zum Urteil gegen AfD-Politiker Björn Höcke:

    "Das Landgericht in Halle hat mit der empfindlichen Geldstrafe von 13 000 Euro Mäßigung gezeigt. Eine Bewährungsstrafe, wie sie der Staatsanwalt forderte, wäre zu hart gewesen. Ein Nazi-Spruch allein darf noch nicht potenziell ins Gefängnis führen. Hier ist mehr nötig. Aber in Verbindung mit Taten - wie etwa den körperlichen Angriffen auf demokratische Politikerinnen und Politiker - gewinnen solche Äußerungen an Gewicht. Wer klar signalisiert, dass er in Freund-Feind-Kategorien denkt und den Gegner womöglich physisch ausschalten will, begeht eben eine schwere Straftat."/yyzz/DP/men






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von dpa-AFX
    Pressestimme 'Rhein-Zeitung' zu Urteil gegen Höcke Die "Rhein-Zeitung" zum Urteil gegen AfD-Politiker Björn Höcke: "Das Landgericht in Halle hat mit der empfindlichen Geldstrafe von 13 000 Euro Mäßigung gezeigt. Eine Bewährungsstrafe, wie sie der Staatsanwalt forderte, wäre zu hart gewesen. Ein …