checkAd

    Robert Eckhold von der Hofmann Metall GmbH  145  0 Kommentare So wandeln Unternehmen Altmetall in bares Geld um (FOTO) - Seite 2


    besondere Rolle zu. Nebst dieser können Unternehmen, die Altmetall effizient
    recyceln und verkaufen, damit sogar Geld verdienen. Dabei umfasst der
    Recyclingprozess mehrere Schritte, vom Sammeln über das Sortieren bis hin zum
    eigentlichen Recycling und Verkauf: Zunächst ist es also an den Unternehmen,
    eine Sammelstrategie für ihr Altmetall in ihren Arbeitsablauf zu implementieren.
    Dies lässt sich beispielsweise über Sammelstellen innerhalb der Betriebsstätte
    oder durch eine Zusammenarbeit mit externen Sammeldiensten realisieren. Wichtig
    dabei: Es sollte eine breite Palette von Metallen gesammelt werden - darunter
    auch Eisen, Kupfer, Aluminium, Zink und Blei, schließlich sind diese Materialien
    auf dem Recyclingmarkt besonders wertvoll.

    Im nächsten Schritt müssen die gesammelten Metalle nach Typ und Qualität
    sortiert werden, um besonders hochwertige Metalle zum besten Preis zu verkaufen.
    Um den Prozess effizienter zu gestalten, bietet es sich an, das Sortieren über
    moderne Sortiertechnologien wie magnetische Separatoren und spektroskopische
    Analysegeräte laufen zu lassen. Danach findet das eigentliche Recycling statt.
    Dabei werden die Metalle geschmolzen und in neue Formen gegossen. Dieser Schritt
    erfordert zwar erhebliche Energie, die Energiekosten sind allerdings im
    Vergleich zur Gewinnung neuer Metalle aus Erzen dennoch deutlich niedriger - das
    macht das Recycling auch aus wirtschaftlicher Sicht attraktiv. Anschließend
    können die recycelten Metalle an Unternehmen verkauft werden, die diese für ihre
    Produktion benötigen. "Wer dabei die aktuellen Marktpreise und Trends im Auge
    behält, um den besten Zeitpunkt für den Verkauf zu bestimmen, kann das Maximum
    an barem Geld aus seinem Schrott herausholen", verrät Robert Eckhold.

    Neben den finanziellen Aspekten kommen allerdings weitere Vorteile hinzu. "Die
    Wiederverwendung von Schrott in der Stahlproduktion ist energieeffizient und
    führt zu einer erheblichen Reduktion der CO2-Emissionen. Im Vergleich zur
    Herstellung von Stahl aus Primärmetallen können durch den hundertprozentigen
    Einsatz von Schrott bis zu 72,5 Prozent an Energie eingespart werden", so der
    Geschäftsführer. So demonstrieren Unternehmen, die Altmetall recyceln, ein
    großes Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt und den natürlichen
    Ressourcen und erreichen dadurch nicht nur eine Imageverbesserung, sondern
    stärken auch ihre Marke als nachhaltig agierendes Unternehmen. Darüber hinaus
    fördert das Recycling von Altmetallen durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in
    Seite 2 von 3





    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Robert Eckhold von der Hofmann Metall GmbH So wandeln Unternehmen Altmetall in bares Geld um (FOTO) - Seite 2 Für Unternehmen, die mit Perspektive in die Zukunft schauen wollen, sollten Nachhaltigkeit und ein grünes Image weit oben auf der Agenda stehen. Als Geschäftsführer der Hofmann Metall GmbH ist er auf das Sortieren, Trennen und Aufbereiten von …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer