checkAd

    Sensirion Holding AG  217  0 Kommentare Sensirion beendet Aktivitäten im Bereich der Zustandsüberwachung; Fokussierung des datenbasierten Servicegeschäfts auf Methanemissions-Überwachung

    Für Sie zusammengefasst
    • Sensirion beendet Aktivitäten im Bereich Zustandsüberwachung
    • Fokussierung auf Methanemissions-Überwachung
    • Wertminderungen von CHF 25 Mio., Restrukturierungskosten von CHF 3-5 Mio. in 2024

    Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
    Sensirion Holding AG: Sensirion beendet Aktivitäten im Bereich der Zustandsüberwachung; Fokussierung des datenbasierten Servicegeschäfts auf Methanemissions-Überwachung

    09.04.2024 / 06:25 CET/CEST
    Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Medienmitteilung

    9. April 2024, Sensirion Holding AG, 8712 Stäfa, Schweiz
    Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

     

    Sensirion beendet Aktivitäten im Bereich der Zustandsüberwachung; Fokussierung des datenbasierten Servicegeschäfts auf Methanemissions-Überwachung

     

    • Sensirion beendet nach eingehender Prüfung Aktivitäten im Bereich der Zustandsüberwachung (ehemals Start-up AiSight, Berlin)
    • Sensirion konzentriert sich beim datenbasierten Servicegeschäft auf die Weiterentwicklung der Methanemissions-Überwachung.
    • Wertminderungen (nicht liquiditätswirksam) von rund CHF 25 Mio., Restrukturierungskosten und Rückstellungen für die Schliessung von CHF 3 bis 5 Mio. im Jahr 2024
    • Der Entscheid führt ab dem Jahr 2025 zu einer leichten Verbesserung des operativen Cashflows.

     

    Im Rahmen einer kritischen Überprüfung aller Innovations-Projekte sowie einer strategischen Fokussierung hat der Verwaltungsrat der Sensirion Holding auf Antrag der Geschäftsleitung beschlossen, die Aktivitäten im Bereich Zustandsüberwachung der ehemals übernommenen Start-up AiSight aufzugeben. Damit verbunden ist auch die Aufgabe des Standortes Berlin.

     

    Sensirion hat das Berliner Start-up AiSight im September 2021 mit dem Ziel übernommen, ein führender Anbieter von Gesamtlösungen im Bereich der Zustandsüberwachung zu werden. In der Zwischenzeit hat sich jedoch gezeigt, dass sich der Markt für Zustandsüberwachung deutlich langsamer und fragmentierter entwickelt als ursprünglich angenommen. Es gibt eine Vielzahl von Wettbewerbern, gegenüber denen eine technische Differenzierung nur schwer möglich sein wird. Diese Marktstruktur passt strategisch nicht zum Anspruch von Sensirion, durch Innovationen zum führenden Anbieter im jeweiligen Bereich zu werden. Diese Neubewertung hat nun nach eingehender Prüfung verschiedener Optionen zur Entscheidung geführt, diesen Entwicklungsbereich aufzugeben. Am strategischen Ziel, neben dem wichtigen OEM-Geschäft ein datenbasiertes Servicegeschäft aufzubauen, wird unverändert festgehalten. Dabei wird sich Sensirion vorerst auf die Detektion von klimaschädigenden Methanlecks in der Öl- und Gasindustrie konzentrieren. Dieses interne, datenbasierte Innovationsprojekt entwickelt sich sehr vielversprechend und wird auch durch neue Umweltauflagen in den USA und Europa positiv unterstützt.

    Seite 1 von 5


    Aktuelle Themen


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Sensirion Holding AG Sensirion beendet Aktivitäten im Bereich der Zustandsüberwachung; Fokussierung des datenbasierten Servicegeschäfts auf Methanemissions-Überwachung Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Sensirion Holding AG: Sensirion beendet Aktivitäten im Bereich der Zustandsüberwachung; Fokussierung des datenbasierten Servicegeschäfts auf Methanemissions-Überwachung …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer