checkAd

    US-Präsidentschaftswahl  12477  0 Kommentare +190 Prozent in wenigen Tagen – Trump-Aktie explodiert!

    Nach dem Ausscheiden von Ron DeSantis aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner gibt es für die Trump-Aktie Digital World Acquisition kein Halten mehr.

    Für Sie zusammengefasst
    • Erneute Kandidatur von Donald Trump wahrscheinlich
    • Trump-Aktie Digital World Acquisition explodiert um 190 Prozent
    • Auch andere Trump-nahe Aktien wie Phunware und Rumble legen deutlich zu

    Erneute Kandidatur wahrscheinlich

    Eine erneute Kandidatur von Ex-Präsident Donald Trump wird nach dem vorzeitigen Ausscheiden von Ron DeSantnis immer wahrscheinlicher. Der Gouverneur von Florida galt als aussichtsreichster Herausforderer Trumps hat sich nun aber zu dessen Gunsten aus dem Rennen um die Kandidatur der Republikaner zurückgezogen.

    Für die Gegner von Donald Trump war die Nachricht eine schlechte – Nikki Haley, die letzte noch verbliebene Herausforderin, gilt als nicht besonders aussichtsreich. Damit dürfte die erneute Kandidatur Trumps fast sicher sein. Das wiederum war eine hervorragende Nachricht für die Aktie von Digital World Acquisition, die gestern um über 90 Prozent explodierte und sich damit innerhalb weniger Tage um 190 Prozent steigerte.

    Trump-Aktie explodiert – 190 Prozent in wenigen Tagen

    Trump Media Technology

    -5,30 %
    +7,07 %
    -1,70 %
    +27,57 %
    +282,32 %
    +393,37 %
    ISIN:US25400Q1058WKN:A3CYXD

    Hinter Digitial World Acquisition, kurz DWAC, steht ein 300 Millionen US-Dollar schwerer SPAC (Special Purpose Acquistion Company), der seit 2021 versucht, mit der Trump Media & Techonology Group zu fusionieren. Hinter dieser Gesellschaft wiederum verbirgt sich Trumps Social-Media-Plattform Truth Social, die eine Antwort auf Twitter / X sein sollte.

    Die Fusion des Investmentvehikels hatte sich immer wieder verzögert, auch aufgrund von Bedenken und Ermittlungen der US-Börsenaufsicht, die letztlich aber ergebnislos geblieben sind – ein Zusammenschluss gilt daher als wahrscheinlich. Da Donald Trump etwa 90 Prozent der Anteile an Trump Media kontrolliert, würde der Merger einen Geldregen für den immer wieder in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Ex-Präsidenten bedeuten.

    Auch andere profitieren

    Im Windschatten von DWAC können auch andere Papiere, die als potenzielle Profiteure einer Kandidatur oder gar Präsidentschaft Donald Trumps gelten, deutlich zulegen. Um +337 Prozent hat sich seit dem Jahreswechsel etwa Phunware gesteigert. Das Unternehmen bietet Lösungen für Werbetechnologie in der Politik sowie eine eigene Kryptowährung (PhunToken) an.

    Rumble Registered (A)

    -2,93 %
    -10,51 %
    -10,26 %
    -5,12 %
    -35,05 %
    -35,32 %
    -34,72 %
    ISIN:US78137L1052WKN:A3DRQQ

    Mit einem Tagesplus von 36 Prozent sowie weiteren 17 Prozent in der Nachbörse ging es gestern auch für Rumble steil bergauf. Rumble ist ein YouTube-Konkurrent und richtet sich mit seinen Inhalten vor allem an konservative beziehungsweise republikanische Wählerinnen und Wähler.

    Fazit: Keine seriösen Investments, Hände weg

    Von der inzwischen als wahrscheinlich geltenden Kandidatur des Ex-Präsidenten können Trump-nahe Aktien profitieren und haben sich seit dem Jahreswechsel vervielfacht. Für Donald Trump und seine Finanzen selbst ist vor allem der Merger des SPACs DWAC und seiner Gesellschaft Trump Media & Technology Group entscheidend.

    Als seriöse Investments können die Papiere aber kaum gelten, denn operative oder gar profitable Geschäfte gibt es kaum. DWAC, PhunWare und Rumble sind bislang vor allem als Cash-Verbrenner aufgefallen. Die Anteilsscheine taugen daher nur als Wette auf weitere Vorwahlsiege Donald Trumps und sind bestenfalls für Zocker geeignet.

    Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Tipp aus der RedaktionInflation, Zins-Entscheide, Bankenpleiten, Ukraine-Konflikt. Die Liste der Faktoren, die Börsenkurse direkt beeinflussen ist lang. Und es geht immer schneller. Eine kleine Meldung reicht heute schon aus, um ein Depot zu zerpflücken. Die einzige Lösung: Man muss dem Markt einen Schritt voraus sein. Lernen Sie jetzt FAST BREAK kennen, den Börsendienst von Charttechnikexperte Stefan Klotter. Bis zum 31. Januar gibt es 30 Prozent Rabatt auf alle FAST-BREAK-Abos. Es lohnt sich also schnell zu sein. Hier mehr erfahren!




    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMax Gross

    US-Präsidentschaftswahl +190 Prozent in wenigen Tagen – Trump-Aktie explodiert! Nach dem Ausscheiden von Ron DeSantis aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner gibt es für die Trump-Aktie Digital World Acquisition (DWAC) kein Halten mehr.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer