checkAd

    EDEL MUSIC mit Boden bei 1,50 Euro ! Klarer Kauf ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.07.04 13:11:18 von
    neuester Beitrag 20.06.09 07:44:57 von
    Beiträge: 5.275
    ID: 884.103
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 460.127
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005649503 · WKN: 564950 · Symbol: EDL
    4,6000
     
    EUR
    +2,68 %
    +0,1200 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Xetra

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    16,182+19,74
    0,8620+13,72
    11,700+13,59
    0,7670+11,97
    0,6150+11,82
    WertpapierKursPerf. %
    1,4620-3,82
    0,5100-5,56
    1,0420-8,27
    0,5927-11,76
    1,2800-13,51

     Durchsuchen
    • 1
    • 11

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 13:11:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Liebe WO Gemeinde, ich möchte in diesem Thread auf die Edel Music AG aufmerksam machen. Die Edel Music AG hat schwierige Zeiten hinter sich und ist nun wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt, nach einer massiven Korrektur von 2,80 Euro auf aktuell 1,50 Euro hat die Aktie einen Boden ausgebildet. Nach aktuellen Schätzungen haben wir für 2005 ein KGV von ca. 7 !!! Auch wenn das Marktumfeld in der Musikindustrie nicht das Beste ist, so darf man nicht vergessen, dass sich Edel mittlerweile vollkommen verändert hat und sich in erster Linie als Dienstleister für Medienunternehmen versteht. Ca. 50 % der Umsätze kommen aus diesem Sektor und sind, vor allem dank Optimal Media Production in Röbel, hoch profitabel. Die Analysten der First Berlin und Performaxx haben in den letzten 12 Monaten die einzigen Prognosen zu Umsatz und Gewinn veröffentlicht, allerdings hat Edel mit Verkündung der Halbjahreszahlen diese deutlich mit einem Halbjahresgewinn von 2,8 Mio Euro übertroffen. Noch gibt es keine neuen Artikel, aber vielleicht wird der Titel schon bald wiederentdeckt. Bei der aktuellen Bewertung haben wir gerade mal ein KUV von 0,2-0,3 ... die 1,50 Euro sind aus der Vergangenheit schon eine sehr solide Unterstützung gewesen und auch erst der letzte Insiderkauf von Haentjes in Höhe von 2 Mio Aktien ( Aktien von Herrn Baur ) sollte diese Marke verstärken !

      Ich werde diesen Thread noch mit informativen News anreichern, für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 13:17:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hier zwei Links zu Performaxx und First berlin, ...

      Edel hat beide Schätzungen zum Umsatz und Gewinn übertroffen ! Vor allem bei first berlin wird das deutlich, der Gewinn für 2005 von 4,4 Mio Euro bei performaxx wird wohl auch schon in 2004 zu erreichen sein !

      http://www.performaxx.de/pdfstudien/edelmusic.pdf

      http://www.boersenman.de/bm/download/ResearchReports/edel_ju…

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 13:18:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Zum Vergleich hier noch die Halbjahreszahlen ...

      Gruss

      DMDKT

      DGAP-Ad hoc: edel music AG <DE0005649503> deutsch
      Hamburg, 24. Mai 2004 - Die edel music AG, Europas größtes unabhängiges




      edel music AG: Ergebnisse 1. Halbjahr 2003/2004

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      edel music AG: Ergebnisse 1. Halbjahr 2003/2004

      Hamburg, 24. Mai 2004 - Die edel music AG, Europas größtes unabhängiges
      Musikunternehmen, hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2004 (01.10.2003
      bis 31.03.2004) ihr Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf
      7,3 Mio. EUR erhöht (1. Halbjahr 2003: 3,7 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen
      und Steuern (EBIT) wurde auf 4,0 Mio. EUR gesteigert, nach minus 0,1 Mio. EUR im

      Vorjahreszeitraum. Der Konzernüberschuss für das erste Halbjahr beträgt 2,8
      Mio. EUR (1. Halbjahr 2003: minus 1,3 Mio. EUR).

      Die Umsätze im edel-Konzern blieben mit 71,6 Mio. EUR weitgehend konstant (1.
      Halbjahr 2003: 73,1 Mio, EUR). Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen
      positiven operativen Cashflow von 4,1 Mio. EUR (Vorjahr: 2,2 Mio. EUR). Zum
      31.03.2004 betrugen die liquiden Mittel im edel-Konzern 12,0 Mio. EUR und das
      Eigenkapital 29,9 Mio. EUR.

      Nach dem endgültigen Turnaround verlässt der bisherige COO/CFO und
      Sanierungsexperte Michael Baur das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum
      30.06.2004, um sich kurzfristig einer neuen Aufgabe zu widmen. Michael Haentjes
      wird das Unternehmen bis auf weiteres als Alleinvorstand führen.

      Weitere Informationen

      Corporate Communications
      Stefan Weikert
      Tel. 040 / 890 85 218
      Email: Stefan_Weikert@edel.com

      Investor Relations
      Bärbel Tomas
      Tel. 040 / 890 85 225
      Email: Baerbel_Tomas@edel.com

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 24.05.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 564950; ISIN: DE0005649503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart



      Autor: import DGAP.DE, 17:25 24.05.04
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 13:24:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Jetzt noch das Chartbild ... bei 1,50 Euro verläuft eine sehr solide Unterstützung, die 200 Tage Linie sichert ebenfalls ab !

      Aus der inversen SKS besteht ein theorethisches Kursziel von ca. 4 Euro ...

      Unter www.charttec.de gibt es mehrere Analysen zur Edel Music AG !

      http://www.charttec.de/private/j564950c.htm

      http://www.charttec.de/private/j564950b.htm

      Hier werden deutlich die kritischen und wichtigen 1,50 Euro und die inverse SKS mit Kursziel 4 Euro genannt, meiner Meinung nach sollte der Pullback beendet sein und wir uns nun wieder nach oben bewegen !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 13:47:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hier noch mal etwas ausführlicher die Halbjahreszahlen und ein Statement von Herrn Haentjes und Herrn Baur ...

      Gruss

      DMDKT

      Edel Music meldet gutes erstes Halbjahr

      24.05.2004

      Hamburg - Die Edel Music AG hat ihre Ergebnisse im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2004 eigenen Angeben nach weiter verbessert. So konnte das Unternehmen im Geschäftszeitraum vom 1. Oktober 2003 bis 31. März 2004 sein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 7,3 Millionen Euro fast verdoppeln (1. Halbjahr 2003: 3,7 Millionen Euro).

      Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich auf 4,0 Millionen Euro, nach minus 100.000 Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit einem Konzernüberschuss von 2,8 Millionen Euro wurde ein positives Halbjahresergebnis erzielt (1. Halbjahr 2003: minus 1,3 Millionen Euro).

      Trotz der anhaltend negativen Entwicklungen im internationalen Musikmarkt konnte Edel mit Umsätzen von 71,6 Millionen Euro das Niveau des Vorjahreszeitraums (73,1 Millionen Euro) im wesentlichen halten. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen operativen Cashflow von 4,1 Millionen Euro (Vorjahr: 2,2 Millionen Euro). Zum 31. März 2004 betrugen die liquiden Mittel 12,0 Millionen Euro und das Eigenkapital 29,9 Millionen Euro.

      Nachdem der Turnaround endgültig vollzogen ist, wird der bisherige COO/CFO und Sanierungsexperte Michael Baur das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2004 verlassen, um sich kurzfristig einer neuen Aufgabe zu widmen. Michael Haentjes wird das Unternehmen bis auf weiteres als Alleinvorstand führen.

      Michael Haentjes, CEO Edel Music AG: "Die Rückbesinnung auf die traditionellen Stärken von edel als mittelständisches Unternehmen hat sich ausgezahlt. Wir werden diesen Weg mit aller Konsequenz weiter verfolgen und sind damit auf dem besten Weg, zu angemessener Ertragskraft zurück zu finden. Michael Baur hat mit seinem Sanierungs-Know-How und bewundernswertem persönlichem Einsatz ganz wesentlich dazu beigetragen, dass das Unternehmen wieder zu einem ernstzunehmenden Player im Tonträgermrkt geworden ist. Ich danke ihm sehr für diese herausragende Leistung."

      Michael Baur, CFO/COO: "Das Restrukturierungskonzept ist voll und ganz aufgegangen. Dank der frühzeitigen Erneuerung des Geschäftsmodells entwickelt sich edel heute deutlich besser als der Markt und ist exzellent für die Zukunft ausgerichtet. Wir konnten in den letzten 24 Monaten das operative Ergebnis um über 40 Millionen Euro verbessern und die Bankverschuldung um fast 160 Millionen Euro reduzieren. Ich danke Michael Haentjes für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit und allen Edel-Mitarbeitern für diese fantastische Teamleistung."

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 13:51:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es ist sehr schwer an Informationen zu dem Unternehmen zu gelangen, aber in der regionalen Presse gibt es immer wieder sehr informative Artikel und erkären die Idee und das Geschäftsfeld der Edel Music AG !

      Etwas zum Geschäftsmodell und zum Erfolgsrezept :

      http://www.abendblatt.de/daten/2004/03/11/272041.html

      http://www.abendblatt.de/daten/2004/03/11/272042.html

      http://www.abendblatt.de/daten/2004/05/25/298555.html

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 14:26:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich würde jede Wette eingehen, dass die Briefseite sehr DÜNN besetzt ist. Schaut Euch mal die Umsätze an unter denen Edel in den letzten Wochen korrigiert hat. Das waren alles frustrierte Kleinanleger, die Stücke liegen in sicheren/festen Händen ...

      Es kommt auch immer wieder das Gerücht auf, dass Haentjes das Unternehmen von der Börse nehmen will. Warum noch teilen, wenn man wieder Gewinne erzielt. Meine Aktien bekommt er nicht zu 1,50 Euro, das müssen schon mind. 2,80 Euro plus X sein !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 14:39:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      Na da wird er aber tief in die Tasche greifen müssen wenn er meine aufkaufen will. Unter 3Eur gebe ich meine nicht her,wer verkauft mit Verlust wenn kein Grund vorliegt.
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 17:31:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      @DMDKT,

      interessant- weißt du zufällig wie hoch der Free-float ist und wieviel Stücke die repräsentieren?

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 24.07.04 10:03:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der Freefloat beträgt 19,65 % und repräsentiert 4,35 Mio. Stück.
      Avatar
      schrieb am 26.07.04 12:30:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Danke ichbinlong,

      eigentlich eine sehr interessante Gedanke:rolleyes:

      Nach den Erfahrungen aus der Vergangenheit kann man kaum erwarten das Edel Geld an der Börse aufnehmen möchte für Expansionen oder sowas. Man wird sich wohl auf organisches Wachstum konzentrieren wollen.

      Dazu kostet die Listing natürlich viel Geld und kann man über eigenes generierte Cashflow oder Leverage durch Fremdkapital,bei der derzeitigen Performance die Rendite über das verbleibenden Eigenvermögen ordentlich steigern mit einer Delisting/ Rückkauf.;)

      Nur ein Gedankenspielchen:)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 14:56:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      Es scheint, ich habe die Diskussionen ein wenig abgewürgt..:rolleyes:, deswegen nochmal eine kleine Erläuterung dazu:

      Falls dieses Gedankenspielchen zutreffen würde, was natürlich erst mal eine reine Spekulation ist, würde dies eine Art Delisting nachvollziehen.

      Dies geht mit ganz anderen Regeln (meines Wissens) als bei einer Übernahme, wo der Übernahmepreis oder der Kursschnitt der letzten 3 Monate dran gezogen werden muss.

      Bei einer Delisting muss die Firma ein angemessener Preis bezahlen und ich meine auch dass der 3,00€ +x (x=?)sein muss um da Erfolg zu haben. Edel ist eben am Markt schwer unterbewertet;)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 18:24:07
      Beitrag Nr. 13 ()
      Das ist ja alles richtig, ich muß trotzdem in einem Punkt widersprechen und zwar sind es nicht knapp 4 Mio Aktien im Freefloat sondern knapp 28% von 21.800.000 Aktien, sprich ca. 6 Mio Aktien im Freefloat !

      Ich denke, das ein Delisting trotzdem im Bereich des Möglichen liegt, gerade wenn man die Aussagen von Haentjes betrachtet und die nicht vorhandene IR Arbeit !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 18:50:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      @DMDKT,

      kann ich dir nur zustimmen(IR), warte seit 6 Monate auf Antwort auf meine E-mail:laugh:

      Im Allgemeinen ist der Markt natürlich arg schwach und das EK von Edel auch (noch) nicht vom Feinsten, aber wenn das 1e HJ noch mal bestätigt wird mit einem Free Cash Flow von 4-5 Mio per HJ oder 0,13 eps (HJ), also 0,25 oder so per Jahr, fliegt entweder den Kurs oder muss Haentjes schnell ein verlockendes Angebot machen, bevor die Märkte ihm davon laufen;)

      Im letzten Fall wird ihm das so 24 Mio kosten (€4 p/aktie), aber das verdient er sowieso in 2-3 Jahre wieder zurück...also,abwarten und Tee trinken oder besser noch ein paar Edel ins Depot liegen, würde ich sagen..:rolleyes::rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 29.07.04 14:15:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo schapekop & Co,

      als Investor gehe ich von einer künftig stabilen und weiter sich verbessernden Ertragslage aus.
      Die Interessenslage von Haentje könnte tatsächlich sein, die Aktien zurückzukaufen.
      Neben der Kosteneinsparung und der entfallenden Verpflichtung, andere zu informieren, kommt meiner Meinung nach die Nutzung des Verlustvortrages hinzu. Sobald Dividenden gezahlt werden können, werden diese eine geraume Zeit steuerfrei sein (Verlustvortrag!).

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 29.07.04 14:41:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      Media Control Single 100 | KW 31

      6 2 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      22 30 Jojo Leave (get Out) 22
      29 27 Ryan, Kate La Promesse 19
      65 58 Atb Ecstasy 43
      70 57 Wayne, Jan Feat. Charlene Here I Am (send Me An Angel) 57
      86 0 Allee Der Kosmonauten Ich Wuerd` Gern Wissen 86

      Media Control Compilation 30 | KW 31

      25 0 Div. Interpreten Baggersee Hits 25
      27 25 Div. Interpreten Ritmo De Bacardi Vol.5 22

      Media Control Album 100 | KW 31

      54 0 Jojo Jojo 54
      73 61 Ryan, Kate Stronger 13
      86 79 Atb No Silence 11

      Hallo zusammen,

      das Nebenwerte Journal hat mir gerade eine Mail geschrieben, der Artikel wird kommen, allerdings nicht wie geplant im August, sondern erst in der September Ausgabe !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 12:04:51
      Beitrag Nr. 17 ()
      German Business Concepts: Edel music AG - Rating HALTEN

      02.08.2004 (11:23)

      Vorstand Haentjes - saniert – investiert - und ist erfolgreich?
      Besonders ins Auge gestochen ist uns dabei, dass der Vorstandsvorsitzender Michael Haentjes zuletzt seinen Anteil am Unternehmen durch einen Aktienkauf vom scheidenden Finanzvorstand Bauer um weitere 10 Prozent aufgestockt hat. Generell ein positives Zeichen, denn wenn Haentjes Aktien erwirbt, muss dieser wohl auch von der Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens überzeugt sein.

      Auch wir stimmen derzeit zumindest teilweise mit der Überzeugung des Herrn Haentjes überein. Denn der mit Ende des letzten Geschäftsjahres abgeschlossene Restrukturierungsprozess hat deutliche Verbesserungen auf der Kostenseite der Gesellschaft gebracht und zugleich ein positives Ergebnis im ersten Halbjahr ermöglicht. Des Weiteren lässt das aktuelle Geschäft im Onlinebereich Fantasie hinsichtlich einer neuen Wachstumsquelle offen. Sollte sich zudem das Geschäft in der 2 Jahreshälfte weiterhin positiv entwickeln, ist die Aktie dann mit einem KGV von runden 10 günstig bewertet. Jedoch sprechen manche Unsicherheiten und die aktuell markttechnische Situation noch gegen einen Einstieg, sodass wir Ihnen empfehlen, zunächst noch abzuwarten.

      Fantasie liegt im Onlinegeschäft

      Noch vor zwei Jahren war ein Turnaround nicht richtig erkennbar. Das damals auf dem Weg zur Insolvenz befindliche Unternehmen konnte sich nur durch ein äußerst wirksames Kostensenkungsprogramm und Schuldenerlass in Höhe von 100 Mio. Euro weiterhin auf den Beinen halten. Auch die Unternehmensstrategie musste angepasst werden. So fokussiert sich der einstige Global player mehr auf seinen lukrativen Heimatmarkt (Deutschland/Europa) und repräsentiert heute Europas größtes unabhängiges Musikunternehmen.

      Das Leistungsprogramm umfasst das komplette Spektrum der Tonträgerwirtschaft, welches vom Künstleraufbau, der Produktion über die Distribution bis hin zum Marketing und der Verwaltung und Abrechnung von Musikrechten und Lizenzen reicht. Besonders lukrativ dürfte sich dabei die Vermarktung über die neuen Medien herausstellen, wie etwa die Rechtevermarktung von Melodien als Handy-Klingelton über das Internet.

      Turnaround vollzogen

      Diese Entwicklung scheint sich bereits im 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres niedergeschlagen zu haben, in dem sich bei leicht schwächeren Umsätzen ein deutlich positives Ergebnis mit 2,81 Mio. Euro gegenüber dem Periodenfehlbetrag im Vorjahr von 1,32 Mio. Euro einstellen konnte. Dieser Ergebnissprung lässt uns dann auch am Erreichen des Turnarounds auf Jahresbasis eigentlich nicht zweifeln. Allerdings gibt es auch noch kritische Aspekte zu beachten. Zum einen befindet sich der Kernmarkt von edel immer noch in einer Rezession. Zum anderen drücken die immer noch hohen Bankverbindlichkeiten mit über 2 Mio. Euro Zinszahlungen auf das Ergebnis. Des Weiteren ist das hervorragende Ergebnis im 1. Halbjahr 2004 zum Teil durch die Auflösung von Rückstellungen der Vorjahre zustande gekommen, sodass noch keine generelle Stetigkeit unterstellt werden kann.

      Langfristiger Erfolg noch nicht garantiert

      Zusammengefasst bleibt ein kritischer Eindruck. Auch aktuelle Entwicklungen könnten noch zu Unsicherheiten führen, wie die jüngst beschlossene Fusion der beiden Plattenkonzerne BMG und Sony zeigt. Denn zum einen kann die Fusion eine Chance für edel sein, sich als „Lückenfüller der Mainstream-anbieter“ zu positionieren, langfristig aber auch eine Bedrohung darstellen. Zwar konnte sich das Unternehmen bisher erfolgreich durch die Krise manövrieren. Ob es auch angemessene Zahlungsüberschüsse langfristig generieren kann, bleibt abzuwarten. Wir halten die Aktie von Edel für Sie weiter unter Beobachtung. Aktuell das Rating HALTEN für die edel-Aktie.
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 11:00:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      Media Control Single 100 | KW 32

      7 6 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      24 22 Jojo Leave (get Out) 22
      35 29 Ryan, Kate La Promesse 19
      61 0 Zoo, Le Dance The Jamba Hippo 61
      70 70 Wayne, Jan Feat. Charlene Here I Am (send Me An Ange 57
      74 65 Atb Ecstasy 43

      Media Control Compilation 30 | KW 32

      30 27 Div. Interpreten Ritmo De Bacardi Vol.5 22

      Media Control Album 100 | KW 32

      9 0 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 9
      45 0 Lollipops, Die Tanz Mit Uns! 45
      67 54 Jojo Jojo 54
      75 73 Ryan, Kate Stronger 13
      97 0 Incognito Adventures In Black Sunshine 97

      Hallo XXXXXXXXX,

      tanz mit uns! Wir feiern den größten Erfolg seit Bestehen der
      Lollipops!
      Schon im April diesen Jahres wurden die letzte CD sowie DVD der
      Lollipops
      vergoldet. Heute ist das aktuelle Album "Tanzen, Lachen, Party machen"
      auf
      # 9 in die Media Control Album Charts eingestiegen. Auch der DVD "Tanz
      mit
      uns" gelang mit # 45 ein hervorragender Einstieg. In Österreich
      platzierte
      sich das Album sogar auf # 7.

      Somit wurden alle Erwartungen übertroffen und wir dürfen uns erneut auf
      einen Goldregen freuen. Tanzen, lachen, Party machen...!

      Vielen Dank für eure Unterstützung!

      Euer edelkids-Team
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 12:38:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      Frankfurt/M., 04.08.04 / 12:27 Unternehmen



      3p kooperiert mit Intergroove und edelNET


      Vertreibt "Geteiltes Leid 2" über Intergroove und edelNET: Moses Pelham
      3p pelham power productions ordnet seine Absatzwege neu. Statt wie bisher Universal wird künftig Intergroove den Vertrieb der physischen Ton- und Bildtonträgerprodukte übernehmen. 3p-Geschäftsführer und CEO Moses Pelham begrüßt den allerdings nicht exklusiven Vertragsabschluss, da Intergroove so viel Begeisterung in die Arbeit mit 3ps Repertoire stecke, wie er es sich bei keinem anderen Vertrieb vorstellen könne. "Vor allem die Bereitschaft, ernsthaften Künstleraufbau zu betreiben und um jede Tonträger-Einheit zu kämpfen, verbindet uns mit diesem uns auch räumlich sehr nahen Unternehmen", so Pelham weiter. Ralf Reichert, Managing Director Intergroove, freut sich über den für ihn "wichtigsten Deal" der Firmengeschichte und lobt Fairness und Unkompliziertheit der Verhandlungen mit 3p. Den Bereich Mobile und Online wird künftig edelNET, der digitale Vertriebsarm der edel music AG, übernehmen. edelNET kümmert sich um die Bereitstellung des 3p-Repertoires in Form von Klingeltönen, Ringbacktones, digitalen Downloads usw. sowie um die damit verknüpften Verwaltungsaufgaben. Das Repertoire für Compilations, Club- und andere Zweitverwertungen will 3p künftig größtenteils selbst abwickeln. Die eigens zu diesem Zweck geschaffene Stelle des Catalogue Managers wird Hasan Günay besetzen, der bisher als Manager Creative Services fungierte. Als erstes Album durchläuft Moses Pelhams Album "Geteiltes Leid 2", das am 23. August in den Handel kommt, nebst der Singleauskopplung "Ein schöner Tag", die seit dem 26. Juli auf dem Markt ist, die neue Struktur.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 13:25:12
      Beitrag Nr. 20 ()
      :)
      Edel vor Ausbruch??
      grad wurden 1,62 gegeben :eek:

      Gruß :)bnh
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 14:02:17
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ob das nun der Ausbruch ist, das wage ich zu bezweifeln. Was jedoch sehr schön zu beobachten ist, das ist die
      Tatsache, dass seit längerer Zeit einer immer schön zwischen 1,50 und 1,65 einsammelt und somit scheinbar bei 1,50 der Boden gefunden ist.

      Schaun wir mal :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 14:05:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      :)
      ja für einen Ausbruch fehlt noch etwas mehr Umsatz;

      es könnten aber oberhalb einige stopp buys liegen,dann
      geht die Post (Edel) ab :laugh:

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 10:58:19
      Beitrag Nr. 23 ()
      Übrigens liegt ebG ( vieeeelll Geld ) bei 1,60 Euro in Frankfurt ...

      Hier noch der Mediennewsletter ...

      Gruss

      DMDKT

      Lieber Herr XXXXXXX,

      hier ist das Neueste aus dem Hause edel records:


      AL BANO CARRISI "Felicità" im Duett mit Francine Jordi

      ARRESTED DEVELOPMENT Das Comback der Hippie-Hopper!

      D`SOUND Offensiver Pop-Funk von Norwegens
      Superstars

      DAVID KNOPFLER ...präsentiert sein aktuelles Album

      DIE LOLLIPOPS Einstieg auf #9 in die Album-Charts!

      EARBOOKS Überarbeitete Website

      JOJO Wer ist Britney?!

      LUTRICIA McNEAL Hits für den Herbst

      MARSHALL & ALEXANDER Auf Promotour zu "Lovers Forever"


      ---------------------------------------------------------------------------

      AL BANO CARRISI
      "Felicità", Online-VÖ: 09.08.04
      "La mia Italia", VÖ: 07.06.04

      Seine Tonträger verkauften sich weltweit über 23 Millionen Mal und
      wurden
      mit Gold- und Platin-Ehren geradezu überhäuft. Kein Zweifel: Al
      Bano
      Carrisi ist einer der ganz Großen des Musikgeschäfts. Sie gewann den
      Grand
      Prix der Volksmusik (1998) und wurde insgesamt schon 5 Mal mit dem
      "Prix
      Walo", der wichtigsten Schweizer Auszeichnung für KünstlerInnen,
      prämiert:
      Francine Jordi ist der vielleicht erfolgreichste Star des
      deutschsprachigen
      Pop. Beide Musiker präsentieren nun gemeinsam eine
      deutsch-italienische
      Version von Al Banos Welthit "Felicità", die begeistert! "Felicità"
      ist ab
      Montag, den 09.08., zunächst exklusiv bei AOL als Download
      erhältlich.
      Danach wird der Titel auch auf Al Banos aktuelles Album "La mia
      Italia"
      gekoppelt werden. Schon am 07.08. stellen Al Bano und Francine
      Jordi
      "Felicità" in der TV-Show von Carmen Nebel vor.

      Al Bano im TV:
      07.08., 20.15 Uhr: ZDF - Willkommen bei Carmen Nebel "Best Of"
      21.08., 20.15 Uhr: ZDF - Liebesgrüße mit Marianne & Michael
      28.08., 20.15 Uhr: ZDF/ORF - Hansi-Hinterseer-Open Air
      03.10., 18.30 Uhr: ARD - Kein schöner Land
      03.10., 20.15 Uhr: NDR - Gala am Tag der Deutschen Einheit

      --------------------------------------------------------------------

      ARRESTED DEVELOPMENT
      "Among The Trees", VÖ: 02.08.04
      "Among The Trees" (ltd. Edition), VÖ: 02.08.2004
      "Among The Trees" (Doppel-Vinyl), VÖ: 02.08.2004

      Die Rückkehr der Hippie-Hopper! Arrested Development, die
      erste
      HipHop-Gruppe, die aus Männern und Frauen bestand (und damit Vorläufer
      von
      Acts wie den Black Eyed Peas war), mischen mit "Among The Trees" die
      Welt
      des eindimensionalen HipHop auf, als wären sie nie weg gewesen. Das
      äußerst
      positive Feedback auf die Promotage Anfang Juli und den Auftritt bei
      den
      New Face Awards der Zeitschrift BUNTE lässt eine gute
      Chart-Performance
      erwarten. Auch die N-Joy- (Hamburg) und You-FM-Radio-Konzerte
      (Frankfurt)
      waren vielumjubelt. Kein Wunder, ist die Single "Honeymoon Day" doch
      schon
      jetzt ein echter Radio-Hit!

      ---------------------------------------------------------------------------

      D`SOUND
      "Doublehearted", VÖ: 06.09.04

      Gold, Platin, Songs für Werbespots ? was immer das norwegische Trio,
      Simone
      (voc.), Jonny (b) und Kim (dr.), in seinem Heimatland angefacht
      hat,
      loderte schnell in die Chartspitzen. In Japan sind D`SOUND seit
      sechs
      Jahren bereits der "Pop-Burner" und nun scheint der Funke auch
      in
      Deutschland überzuspringen. Ob als Full-Set-Opener von Incognito in
      Hamburg
      oder als Akustik-Band auf Promotour in Deutschland ? die
      exzellenten
      Musiker begeisterten immer. Das volle Groove-Spektrum bietet ihr
      Album
      "Doublehearted", veröffentlicht über content records am 06.09.04, und
      ihre
      zweite Radio-Single "Do I Need A Reason" wird uns mit wärmsten
      Pop-Sounds
      den Spätsommer noch etwas erhalten.

      ---------------------------------------------------------------------------

      DAVID KNOPFLER
      "Ship Of Dreams", VÖ: 13.09.04
      "Ship Of Dreams" (lmtd. Ed.), VÖ: 13.09.04

      David Knopfler lädt zu einer Reise ein ? einer Reise auf dem
      "Ship Of
      Dreams". Auch für sein nun schon 9. Solo-Album hat der Mitbegründer
      der
      Dire Straits wieder eine Crew aus hochkarätigen Musikern
      und
      Gast-Sängerinnen wie bspw. Chris Rea, die US-Sängerin Megan Slankard
      und
      Alan Clark (Dire Straits) um sich versammelt. Ein besonderes Bonbon
      gelang
      dabei im Duett mit Jule Neigel ("Tears Fall"). Ab Ende September wird
      David
      sein vielschichtiges und hochwertiges Album auf der "Ship Of
      Dreams"-Tour
      live vorstellen.

      Tourdaten:
      28.09. Ludwigsburg Scala Theater 04.10. Regensburg
      Kulturspeicher
      30.09. Hamburg Fabrik 05.10. Chemnitz
      Bürgersaal
      01.10. Hannover Blues Garage 06.10. Aschaffenburg Colos
      Saal
      02.10. Schwerin Speicher 08.10. Minden
      Christuskirche

      David Knopfler im TV:
      16.12., 20:15 Uhr: ARD José Carreras Gala

      ---------------------------------------------------------------------------

      EARBOOKS

      Laufend neue Infos, Bilder und Hörbeispiele zu den erfolgreichen
      Earbooks
      gibt es auf der überarbeiteten Website: http://www.earbooks.net Ein
      Besuch
      lohnt sich!

      ---------------------------------------------------------------------------

      JOJO
      "Leave (Get Out)", VÖ: 21.06.04
      "JoJo", VÖ: 19.07.04
      "Baby It´s You", VÖ: Ende September

      JoJo ist nicht aufzuhalten und in den Medien wird schon von einer
      Ablösung
      von Britney Spears gesprochen! Die Single "Leave (Get Out)" schob sich
      bis
      auf #24 der Media Control Charts und geht jetzt Richtung Top 20. Auch
      aus
      dem Radio ist der Titel nicht mehr wegzudenken. Das entsprechende
      Video
      läuft schon seit Wochen bei VIVA und ab nächster Woche endlich auch auf
      MTV
      rauf und runter - auf Breakout Rotation (14 Plays die Woche)! Während
      die
      Gästebücher der Fan-Sites schon jetzt aus allen Nähten platzen,
      klettert
      auch das Album "JoJo" hartnäckig die Charts hinauf. Spätestens mit
      der
      zweiten Single "Baby It´s You", die die erst 13-jährige US-Amerikanerin
      mit
      dem Jung-Rapper Little Bow Wow aufnehmen wird, dürfte dann allen klar
      sein:
      an JoJo kommt keiner mehr vorbei!

      ---------------------------------------------------------------------------

      DIE LOLLIPOPS
      "Tanzen, lachen, Party machen", VÖ: 26.07.04
      "Tanz` mit uns!", VÖ: 26.07.04
      "Lollihits 2 ? Die Mitsingparty", VÖ: 02.08.04

      Tanzen, lachen, Party machen! Die Lollipops sind mit ihrem aktuellen
      Album
      auf # 9 in die Media Control Charts eingestiegen! Und die Trends
      steigen
      unaufhörlich weiter... Auch die DVD "Tanz mit uns!" ist mit # 31
      bereits
      kurz davor, die TOP 30 zu entern! Schon jetzt ein unglaublicher Erfolg
      der
      zwei jungen Mädchen. Es darf getanzt werden!

      ---------------------------------------------------------------------------

      LUTRICA McNEAL
      "Soulsister Ambassador", VÖ: Oktober 2004

      Lutricia McNeal ist seit Jahren auf vordere Hitparadenplätze in ganz
      Europa
      abonniert. Ihre Hits, u.a. "365 Days", "Stranded", "Perfect Love"
      und
      "Ain`t That Just The Way" (noch über 60 Radioplays in der Woche 7
      Jahre
      nach der Veröffentlichung!!), zeichnen sich durch eingängige
      Melodien,
      knackige Beats und eine prägnante Stimme aus. Nun steht das neue Album
      der
      US-Sängerin kurz vor der Fertigstellung. Während Lutricia bereits
      letzte
      Woche vom Starfotografen Benjamin Wolf abgelichtet wurde, weilt
      die
      Künstlerin mit ihren beiden Söhnen und ihrem Mann noch bis zum
      Spätherbst
      in Deutschland, um sich ganz auf die Promotion-Arbeit für ihr
      Werk
      "Soulsister Ambassador" zu konzentrieren. Das dürfte ein heißer
      Oktober
      werden!

      ---------------------------------------------------------------------------

      MARSHALL & ALEXANDER
      "Lovers Forever", VÖ: 13.09.04
      "Lovers Forever" lmtd. Ed. (mit Autogramm), VÖ: 13.09.04

      Ihr letztes Album "Hand in Hand" erreichte Peak #19 in den Media
      Control
      Charts und steht kurz vor der Prämierung mit Gold. Und die Zeichen
      stehen
      gut, dass Marshall & Alexander dieses tolle Ergebnis mit dem
      neuen
      Longplayer "Lovers Forever" noch übertreffen können. Das erste
      Konzeptalbum
      des beliebten Gesangduos ist eine Reise durch die tiefsten
      emotionalen
      Erlebnisse. Schmerz und Verlust, Hoffnung und Ekstase, Hingabe
      und
      Zärtlichkeit ? alles Begriffe, die den Inhalt des neuen Albums tragen.
      Die
      Liebe als das zentrale Thema unseres Lebens. Vom 13. - 17.09.
      werden
      Marshall & Alexander "Lovers Forever" im Rahmen einer
      Promo-Tour
      deutschlandweit vorstellen. Freuen kann man sich auch schon auf
      die
      Kirchentour im Dezember, auf der die beiden Künstler ihre schönsten
      Songs
      sowie Weihnachtslieder in feierlicher Atmosphäre darbieten werden.

      Marshall & Alexander im TV:
      08.08., 10.00 Uhr: ARD - Immer wieder Sonntags
      11.09., 20.15 Uhr: ARD - Musikanten-Dampfer
      30.09., 09.05 Uhr: ZDF - Volle Kanne
      17.10., 20.15 Uhr: ZDF - Welthungerhilfe-Gala
      29.10., 16.00 Uhr: ARD - Höchstpersönlich
      07.11., 12.00 Uhr: ZDF - Sonntagskonzerte
      21.11., 20.15 Uhr: SWR - Ehrensache
      30.12., 20.15 Uhr: ZDF - Liebesgrüße mit Marianne & Michael

      Marshall & Alexander Kirchentour:
      02.12. Neubrandenburg Konzertkirche 09.12.
      Magdeburg
      Johanniskirche
      03.12. Freiberg Nikolaikirche 10.12.
      Leibzig
      St.-Petri-Kirche
      04.12. Bad Blankenburg Nicolaikirche 11.12.
      Werningerode
      Johanniskirche
      06.12. Augsburg Heilig Kreuz Kirche 12.12. Aalen
      Salvatorkirche
      08.12. Göttingen St.Jacobi Kirche

      ---------------------------------------------------------------------------

      Mehr Infos, Cover, Bilder, Tourdaten und Soundfiles zum Download
      gibt`s
      hier:
      http://www.edelmedialounge.de

      ---------------------------------------------------------------------------
      Bei Rückfragen, Interview- oder Materialwünschen steht unser edel
      records
      Promotion Department jederzeit gerne zur Verfügung:

      Online-Promotion:
      Felix Kosel
      Phone: 040-890 85 175
      E-Mail: felix_kosel@edel.com

      Presse-Promotion:
      Zafer Isler
      Phone: 040-890 85 293
      E-Mail: zafer_isler@edel.com

      TV-Promotion:
      Ann-Kathrin Lange
      Phone: 040-890 85 124
      E-Mail: ann-kathrin_lange@edel.com

      Radio-Promotion:
      Gaby Mularczy
      Phone: 040-890 85 287
      E-Mail: gaby_mularczy@edel.com

      ---------------------------------------------------------------------------

      VÖ-Übersicht

      ARRESTED DEVELOPMENT "Among The Trees", VÖ: 02.08.04
      "Among The Trees" (ltd. Edition), VÖ: 02.08.04
      "Among The Trees" (Doppel-Vinyl), VÖ: 02.08.04
      CORA Album tbc., VÖ: 04.10.04
      D`SOUND "Doublehearted", VÖ: 06.09.04
      DAVID KNOPFLER "Ship Of Dreams", VÖ: 13.09.04
      Ship Of Dreams" (lmtd. Ed.), VÖ: 13.09.04
      LUTRICA McNEAL "Soul Sister Ambassador", VÖ: Oktober 2004
      MARSHALL & ALEXANDER "Lovers Forever", VÖ: 13.09.04
      "Lovers Forever" lmtd. Ed. (mit Autogramm), VÖ: 13.09.04
      NATHALIE MAKOMA "On Faith" (GoGospel Ed.), VÖ: 23.08
      OST "The Girl Next Door", VÖ: 01.11.04
      OST "Wicker Park", VÖ: 01.11.04
      RITA MARLEY "Sunshine After Rain", VÖ: 27.09.04
      RITA MARLEY "Sunshine After Rain" (ltd. Edition), VÖ: 27.09.04
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 15:33:35
      Beitrag Nr. 24 ()
      Das ist Werbung pur, Milliarden Menschen werden einem Kontor Records Künstler zuhören ...

      Gruss

      DMDKT

      Hamburg/Athen, 10.08.04 / 15:07 Live Entertainment



      Tiësto wird erster DJ bei Olympia


      Bringt Olympia zum Tanzen: Tiësto
      Der Kontor-Künstler DJ Tiësto ist der erste DJ, der bei einer Eröffnungsfeier von Olympischen Spielen auftreten wird. Der holländische Superstar, der erst kürzlich von seiner Königin zum Ritter geschlagen wurde, legt am Freitag, den 13. August, vor vier Milliarden TV-Zuschauern beim Einzug der Athleten 90 Minuten lang auch neue Tracks auf, die er speziell für den Anlass produziert hat. Gianna Angelopoulos-Daskalaki, President des Organisationskomittee der diesjährigen Olympiade, begrüßt die erste Teilnahme eines DJs: "Unsere Eröffnungszeremonie wird neben typisch griechischen Elementen auch internationale und moderne Perspektiven eröffnen. Es ist gleichzeitig wegweisend und natürlich, dass ein moderner Künstler wie Tiësto bei der Feier auftritt." Tiësto, der in seinem Heimatland vor bis zu 25.000 Fans auftritt, erklärt: "Ich fühle mich sehr geehrt, ein Teil des größten Sport-Events der Welt zu sein. Die Möglichkeit, mit meiner Musik vor Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt aufzutreten, wird das Größte in meinem ganzen Leben sein."
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 08:18:29
      Beitrag Nr. 25 ()
      Die Lollipops auf Platz 3 der Albumcharts, dann noch die DVD auf Platz 27 !!!

      Gruss

      DMDKT

      Media Control Single 100 | KW 33

      7 7 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      17 24 Jojo Leave (get Out) 17
      38 35 Ryan, Kate La Promesse 19
      51 0 Vandi, Despina Opa Opa 51
      55 0 Aquagen Girl (uhh Uhh Yeah Yeah) 55
      62 61 Zoo, Le Dance The Jamba Hippo 61
      76 70 Wayne, Jan Feat. Charlene Here I Am (send Me An Ange 57
      83 74 Atb Ecstasy 43

      Media Control Compilation 30 | KW 33

      25 0 Div. Interpreten Lollihits-mitsing Party 25

      Media Control Album 100 | KW 33

      3 9 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      27 45 Lollipops, Die Tanz Mit Uns! 27
      62 67 Jojo Jojo 54
      72 75 Ryan, Kate Stronger 13
      98 0 Arrested Development Among The Trees 98
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 09:44:03
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo Kurstänzer und Edel-Leute,

      vielen Dank für die aktuellen Chartpositionen.
      Falls es anderen ergeht so wie mir, kurz die Erklärung zur Liste:
      erste Zahl = aktuelle Platzierung
      zweite Zahl = Platzierung Vorwoche
      dann Text mit Interpret und Titel
      dritte Zahl = bisher höchste Platzierung.

      Eigentlich müsste die Kasse von Edel kräftig klingeln.

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 19:00:22
      Beitrag Nr. 27 ()
      Licht am Ende des Tunnels, würde mich nicht wundern, wenn Edel Music für das zweite Halbjahr 2004 ( 01.04.2004-30.09.2004 ) ein Umsatzanstieg gegenüber dem letzten Jahr vermelden würde. 65 Mio Euro im zweiten Halbjahr sind zu schlagen, bei den Charterfolgen der letzten Wochen sollte das doch machbar sein oder was meint Ihr ?

      Gruss

      DMDKT

      Berlin, 11.08.04 / 18:03 Unternehmen



      Deutsche Musikbranche berappelt sich


      Sieht die Talsohle erreicht: Gebhardt
      Gerd Gebhardt, Vorsitzender des Bundesverbands der Phonographischen Wirtschaft, sieht "Licht am Ende des Tunnels" und erklärt: "Der Absatzrückgang der Phonowirtschaft lag im ersten Halbjahr 2004 bei 2,9 Prozent und damit erheblich besser als in den letzten drei Jahren." Die Gründe sieht Gebhardt in der "attraktiven Repertoirepolitik der Musikfirmen" und im "konsequenten Vorgehen" gegen illegale Musikangebote, dass zu einer Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen geführt habe. Auch neue Geschäftsfelder wie der Downloadmarkt und das mobile Geschäft würden zu einem "optimistischen Blick in die Zukunft" beitragen. Der zum Halbjahr verbuchte Absatzrückgang sei der geringste seit dem Jahr 2000. Die CD-Verkäufe bewegten sich im ersten Halbjahr mit 55,1 Mio. Stück fast auf dem Vorjahresniveau von 55,9 Mio. Einheiten. Das Minus lag hier bei 1,4 Prozent. Musik-DVDs konnten sogar um 60 Prozent von 2,5 auf vier Mio. Exemplare zulegen. Der Singles-Verkauf hingegen brach mit numehr nur noch gut zwölf Mio. Einheiten um neun Prozent ein. Für das Jahr 2004 ist nach Aussage der Phonoverbände mit einem leichten Umsatzverlust zu rechnen, mittelfristig seien die Perspektiven aber gut. Es bedürfe allerdings weiterer Verbesserungen der Rechtslage. Gebhardt fordert nicht nur effektive Vorschriften zur Pirateriebekämpfung, er will auch die Voraussetzungen für einen Markt für Privatkopien schaffen und das Sendeprivileg einschränken.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 09:31:45
      Beitrag Nr. 28 ()
      1. Halbjahr 2004: CD-Absatz bleibt stabil, DVD-Absatz boomt

      11.08.2004

      München – Die Phonowirtschaft meldet positive Zahlen für das erste Halbjahr 2004: mit minus 2,9 Prozent gab es den geringsten Absatzrückgang seit 2000. Der CD-Absatz belief sich im ersten Halbjahr auf 55,1 Millionen Stück und hat damit das Niveau des Vorjahres (55,9 Millionen) nahezu gehalten (minus 1,4 Prozent). Den größten Sprung machten die Musik-DVDs. Sie legten um 60 Prozent von 2,5 auf 4,0 Millionen Stück zu, während der Absatz von Singles (minus 9 Prozent) deutlich gesunken ist.

      "Der Absatzrückgang der Phonowirtschaft lag im ersten Halbjahr 2004 bei 2,9 Prozent und damit erheblich besser als in den letzten drei Jahren", erklärt Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände. "Offensichtlich durchschreiten wir jetzt die Talsohle. Auch der sich etablierende Musikmarkt im Internet und ein rasant startendes Geschäft mit Klingeltönen sind Anlass für einen optimistischen Blick in die Zukunft des Musikmarktes."

      "Die Gesamtstrategie der Musikwirtschaft trägt allmählich Früchte", erläutert er weiter: "Erste Verbesserungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen im vergangenen Jahr, Investitionen in die neuen Vertriebswege Internet und Mobilfunk, konsequente Piraterieverfolgung und Bewusstseinsbildung, dass Kreativität schützenswert ist, tragen dazu bei, dass der Musikmarkt sich allmählich regenerieren kann.

      Wir werden das Jahr 2004 wohl mit einem leichten Umsatzverlust beenden, aber wir sind deutlich optimistischer als in den letzten drei Jahren, in denen die Musikwirtschaft zusammen rund 40 Prozent ihres Umsatzes verloren hat. Mittelfristig sind die Perspektiven gut." (lh)


      Alle Zahlen im Überblick lesen Sie in der PDF-Datei hier.
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 08:12:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      Noch ne gute Nachricht:

      Gutes Geschäft mit Real-Klingeltönen bei Edel:
      <http://www.abendblatt.de/daten/2004/08/12/328292.html>

      ....... (Auszug)
      Doch das soll sich nun mit den neuen Real-Music-Tönen ändern. Dies sind verkürzte Original-Musikstücke von Britney Spears, Dido oder Madonna, die als Anruf-, Freizeichen- oder Besetztsignal aufs Handy geladen werden können. Sie funktionieren zwar nur auf neueren Geräten, "aber das Geschäft läuft sehr gut", so Stefan Weikert vom Hamburger Musikkonzern Edel Music. "Schon 20 bis 30 Prozent aller verkauften Klingeltöne sind heute Real-Töne." Und bei denen kassieren die Plattenfirmen mit - ein Geschäft, das vielleicht einmal die Umsatzverluste durch die Musikpiraterie und CD-Brennerei etwas kompensieren könnte.

      "Das Handy wird zu einer mobilen Entertainmentstation, das Kaufen von Musikstücken geht schnell und unkompliziert und durch die Klingeltöne sind die Kunden gewohnt, dafür zu bezahlen", fasst Siefert die Hoffnung der Branche zusammen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 11:36:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      Lollipops erobern die Charts

      11.08.2004

      Hamburg – Die Lollipops aus dem Hause Edel Kids verzeichnen mit ihrem aktuellen Album "Tanzen, lachen, Party machen" einen großen Erfolg. Das Album wurde am 26. Juli 2004 veröffentlicht und stieg eine gute Woche später auf Platz neun der MM-Album-Charts mittlerweile ist es auf Platz drei zu finden. Die poppigen Kinderlieder der beiden Hamburger Schülerinnen Joanna (13) und Ronja (14) knackten demnach auf Anhieb die Top Ten. Die DVD "Tanz mit uns", die zeitgleich erschienen ist, stieg sogar von null auf Platz zwei in die offiziellen Top 20-Musik-DVD-Charts ein. Zwischenzeitlich befindet sich die DVD auf Platz 27. So erfolgreich waren Die Lollipops noch nie, obwohl auch das Vorgänger-Album und die DVD Top Ten gingen und sich innerhalb von acht Wochen vergoldeten.

      Am 14. August sind die beiden Chartbreakerinnen in Köln live auf der Toggo-Tour zu Gast. Am 21. August feiert Joanna ihren vierzehnten Geburtstag und probt mit Freundin und Partnerin Ronja ihren Auftritt für die ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" am 22. August im Europapark in Rust. (sm)
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 09:58:59
      Beitrag Nr. 31 ()
      In 6 Wochen geht das Geschäftsjahr zuende. So langsam wird es wieder interessant.:)
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 10:47:33
      Beitrag Nr. 32 ()
      Naja, die Zahlen werden wir wieder erst im Frühjahr 2005 erfahren, also warum sollte es interessant werden ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 13:05:21
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo DMDKT,
      dein Posting macht den Eindruck, daß du nun auch resignierst !!!
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 13:34:59
      Beitrag Nr. 34 ()
      Was heißt hier resignieren, ... ? ich erwarte in Sachen zahlen erst in 2005 neue News von Edel, dass ist immer so gewesen und wird auch so bleiben !

      Ich sehe eher eine Chance auf einen echten Boden bei 1,50 Euro und dann gäbe es ein Kaufsignal ...

      Es wird auch immer wieder News geben, aber halt ohne offizielle Zahlen. Das Nebenwerte Journal wird wohl im September eine Analyse veröffentlichen ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 15:17:28
      Beitrag Nr. 35 ()
      Nun ja, Wir haben jetzt ein KUV von 0,2 und ein KGV von 6 bei gleichbleibender Umsatz und Gewinnentwicklung. Restruckturierung/Sanierung sind abgeschlossen. Die positive Geschäftsentwicklung in 2003/2004 hat der Markt im letzten Jahr schon vor Veröffentlichung der Jahreszahlen zumindest Teilweise schon vorweggenommen, so Mitte 2003. Ich erwarte ähnliches für dieses Jahr.

      Die Vermutung liegt nahe, das die 1,50 halten werden, da Häntjes die Anteile von Baur für eben diese 1,50 zurückgekauft hat, aber Baur hält noch 200.000 Stck., und Baur ist ein Fuchs, wie wir nunmehr wissen. Häntjes zahlt also 1,50, und die AG ist ihm nun ein Dorn im Auge obwohl der Börsengang lukrativ war...;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 07:41:37
      Beitrag Nr. 36 ()
      Die Charts sind weiterhin ...

      Nächste Woche rechne ich noch fest mit 2 Neueinsteigern bei den Compilation, Blank & Jones und Kontor Top of the clubs sind am kommen ...

      Gruss

      DMDKT

      Media Control Single 100 | KW 34

      10 7 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      17 17 Jojo Leave (get Out) 17
      34 38 Ryan, Kate La Promesse 19
      62 51 Vandi, Despina Opa Opa 51
      68 62 Zoo, Le Dance The Jamba Hippo 61
      72 55 Aquagen Girl (uhh Uhh Yeah Yeah) 55
      89 76 Wayne, Jan Feat. Charlene Here I Am (send Me An Ange 57
      94 83 Atb Ecstasy 43

      Media Control Compilation 30 | KW 34

      19 25 Div. Interpreten Lollihits-mitsing Party 19

      Media Control Album 100 | KW 34

      3 3 Lollipops, Die Lachen, Party Machen 3
      16 27 Lollipops, Die Tanz Mit Uns! 16
      63 62 Jojo Jojo 54
      75 72 Ryan, Kate Stronger 13
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 12:45:27
      Beitrag Nr. 37 ()
      Nächste Woche scheint JoJo mit Leave auch noch in die Top Ten aufzusteigen, zumindest sagen das die Trendcharts ! Der Titel ist schon seit Wochen in den Charts und arbeitet sich kontinuierlich nach oben, erhält auch viel Sendezeit bei den Radiostationen und das tut auch noch dem Album gut ...

      Wo sind die Kritiker geblieben, die der Meinung waren, dass Edel seine Kompetenz im A&R Geschäft verloren hat ?
      Die Charts der letzten Wochen und Monate sprechen eine andere Sprache, in Deutschland sieht es gut aus, aber noch viel besser ist die Performance in Österreich. Seit Monaten mit bis zu 12 Singles und 6-8 Alben in den Charts dabei, inkl. Top 3 oder Top 10 Hits ...
      Die Fusion bzw. der Aufkauf von Musica in Schweiz/Österreich scheint große Früchte zu tragen, die Synergien sind erheblich und die Erfolge in den Charts bleiben auch nicht aus !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 12:52:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 11:11:08
      Beitrag Nr. 39 ()
      Nun ist langsam die Zeit gekommen sich in Aktien der Medien- und Musikindustrie zu positionieren. Die Märkte zeigen erste Erholungsansätze, die Umsätze steigen wieder, auch in der BRD sieht es mit den Umsätze gut aus und möglicherweise verzeichnen wir schon im zweiten Halbjahr wieder steigende Umsätze. Spätestens zum Jahresergebnis und später dann noch nach den Halbjahreszahlen für das erste Halbjahr 2005 werden die Investoren den Kursen hinterherlaufen. Wie gesagt, die Zeichen für Trendwende sind deutlich erkennbar, Sie müssen vom Markt erst noch gesehen und verstanden werden. Noch immer sehen die Analysten einen schwierigen Markt ( wie zuletzt GBC German Business Concepts ) und verweisen auf die aktuelle Situation und wollen sich noch nicht auf eine Kaufempfehlung festlegen. Ist ja alles richtig, allerdings bietet der Markt auch neue Vertriebskanäle, die neue Umsätze versprechen. Ich sehe die Aussichten mittlerweile als durchaus positiv und könnte mir gut vorstellen, dass wir bei Edel spätestens nächstes Jahr deutlich steigende Umsätze sehen werden. Auf Grund der neuen Kostenstruktur im Konzern werden steigende Gewinne die Folge sein ...

      Gruss

      DMDKT

      London, 24.08.04 / 10:20 International



      Zweites Quartal bringt Trendwende in UK


      Sieht Zuwächse: Jamieson
      Das britische Musikgeschäft zeigt zum ersten Mal seit fünf Jahren deutliche Zeichen der Erholung: Im zweiten Quartal 2004 stiegen die Umsätze um 4,1 Prozent auf 230,935 Mio. Pfund oder umgerechnet 343,76 Mio. Euro. Den Löwenanteil daran hatten die Alben mit einem Umsatz von 210,1 Mio. Pfund oder 312,7 Mio. Euro - ein Plus von 3,7 Prozent. Sogar die totgesagte Single konnte zulegen: 13,7 Mio. Pfund oder 20,4 Mio. Euro Umsatz bedeuten einen Zuwachs von 6,4 Prozent. "Seit Jahren hören wir die Geschichten über den Tod der Single", erklärte Peter Jamieson, Chairman des Branchenverbands BPI. "Sie starb aber nie. Die Konsumenten griffen nur eher zu Alben." Besonders die Einführung der 2-Track-Single habe den Markt wiederbelebt. Das stärkste Wachstum war indes erneut bei Musik-DVDs zu verzeichnen. Umsätze in Höhe von 7,1 Mio. Pfund oder 10,57 Mio. Euro bedeuten ein Plus von 10,7 Prozent. Der britische Marktanteil der Musik-DVDs verdoppelte sich auf nun vier Prozent. Dank der Erholung im zweiten Quartal ist der britische Markt auch im Vergleich der vergangenen zwölf Monate gut im Rennen: Seit Juli 2003 konnte die UK-Branche ihren Umsatz um drei Prozent auf über 1,2 Mrd. Pfund oder 1,82 Mrd. Euro steigern.

      Noch nicht in der Quartalsbilanz der BPI berücksichtigt sind die Download-Verkäufe. Von April bis Ende Juni wurden über 1,5 Mio. Titel verkauft. Im ersten Quartal waren es erst 500.000 Downloads. "Nachdem die Branche lange an den Fundamenten für einen legalen Downloadmarkt gearbeitet hat, wird nun langsam ein Traum für die Industrie wahr", so Jamieson.
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 12:30:55
      Beitrag Nr. 40 ()
      Frankfurt, 24.08.04 / 11:37 International



      PwC: Neue Formate garantieren Wachstum


      Die Zukunft gehört High Definition
      Trotz erheblicher Einbußen durch Raubkopien und Produktpiraterie wird die Unterhaltungs- und Medienindustrie weltweit stark wachsen, so die PwC-Studie "Entertainment and Media Outlook: 2003 - 2007". Auslöser dieses Wachstums seien demnach neue Formate und Geräte, die den Vertrieb von digitalen Inhalten vereinfachen würden. Eine Schlüsselrolle komme Digital Rights Management (DRM) zu. DRM könne als Kopierschutz und für neue Marketingstrategien verwendet werden. Man benötige aber einen einheitlichen Standard. Einen entscheidenden Schub leiste auch die zunehmende Zahl der Breitbandanschlüsse, die bis 2007 durchschnittlich um 29 Prozent wachsen soll. Ab 2006 könnten hier die ersten substanziellen Umsätze mit digitalen Inhalten erzielt werden. Weitere Schlüsselfunktionen habe die nächste Wireless-LAN-Generation WiMAX, die in knapp drei Jahren Standard sein soll, sowie eine neue Mobilfunkgeneration für Videoübertragungen. Menschliches Verhalten sei in 90 Prozent der Fälle der Grund für Sicherheitslücken beim Umgang mit Originalmaterial, hieran müssten die Unternehmen arbeiten. Es gebe keinen vollkommenen Schutz vor Raubkopien - und man dürfe sich aus Furcht vor Piraterie nicht zurückhalten. Der um Jahre verzögerte Markteintritt der DVD aufgrund der Skepsis der Content-Anbieter sollte den Unternehmen eine Warnung sein, so PwC.

      Quelle: DVD&VideoMarkt
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 13:59:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      Warum ist das hier so ruhich, zieht Ihr alle nur noch Frauen durchhhh ? Passt auf wir schmiern uns paar Brote und ...

      Wer kennt diesen Song ? Richtig ... Torfrock ... in etwas abgewandelter Form .... Aber trotzdem steht für mich die Frage im Raum, warum es aktuell zu Edel Music so wenig zu hören gibt bzw. warum die Akzeptanz der Aktie hier im Board so stark nachgelassen hat ? Keine Postings, keine Diskussion ... garnichts ...

      Gruss

      DMDKT

      P.S.: Ich glaube übrigens, dass es schon bald den nächsten Ausbruch geben wird ...
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 15:46:57
      Beitrag Nr. 42 ()
      Was soll ich schon schreiben?
      Ich bin z.Zt. im Minus und harre der Dinge bzw. hoffe auf bessere Kurse.:rolleyes:
      Und das Schreiben leerer Luftblasen überlasse ich lieber anderen die mehr Übung darin haben.

      Kann man besonders gut sehen wenn Kurse stark schwanken.;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 19:56:29
      Beitrag Nr. 43 ()
      ....ich harre auch...... aber ich denke, wir werden die nächsten tage nach oben ausbrechen.... lange wird es nicht mmehr dauern... und dann werden wir wieder mehr aktivität sehen ;)

      gruss marcisun:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 21:32:39
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hi Kurstänzer!

      Der Markt ist noch nicht wieder reif für Nebenwerte. Lieber Ruhe im Board und wieder steigende Kurs als ein Haufen Zocker und heftige Kursschwankungen.
      Edel hat stark konsolidiert. Bei stabilem Markt hat Edel wieder gutes Aufwärtspotential! Durchhalten oder nachkaufen!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 10:08:18
      Beitrag Nr. 45 ()
      Media Control Single 100 | KW 35

      9 17 Jojo Leave (get Out) 9
      10 10 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      35 34 Ryan, Kate La Promesse 19
      71 72 Aquagen Girl (uhh Uhh Yeah Yeah) 55
      76 68 Zoo, Le Dance The Jamba Hippo 61
      81 62 Vandi, Despina Opa Opa 51
      88 94 Atb Ecstasy 43
      89 89 Wayne, Jan Feat. Charlene Here I Am (send Me An Ange 57

      Media Control Compilation 30 | KW 35

      7 0 Div. Interpreten Blank & Jones-the Mix 3 7
      24 19 Div. Interpreten Lollihits-mitsing Party 19
      28 0 Div. Interpreten Pokito Hits 28

      Media Control Album 100 | KW 35

      3 3 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      12 16 Lollipops, Die Tanz Mit Uns! 12
      65 63 Jojo Jojo 54
      66 0 Aventura We Broke The Rules 66
      69 75 Ryan, Kate Stronger 13

      Sieht doch super aus mit den Platzierungen oder ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 13:07:01
      Beitrag Nr. 46 ()
      Laut den Trendcharts auf www.chartradio.de ( Betreiber der Seite ist die media control ) ist der Song Obsesion von Aventura auf Platz 1 !!! der Trendcharts ... das Album zeigt auch einen steilen Aufwärtstrend bei www.amazon.de ...

      Das wird ein ganz fettes Halbjahr für Edel !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 14:25:21
      Beitrag Nr. 47 ()
      Toronto, 27.08.04 / 13:21 International



      Kanadas Branche erreicht die Talsohle

      Die kanadische Tonträgerbranche kann den Abschwung allem Anschein nach bremsen. Trotz juristischer Niederlagen gegen P2P-Dienste steigen die Tonträgerverkäufe wieder leicht, auch wenn die Umsätze dabei schrumpfen. Im ersten Halbjahr setzten die Mitglieder des kanadischen Branchenverbands CRIA knapp 20,8 Mio. Tonträger ab - ein Plus von drei Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2003. Mit einem Absatzplus von 44 Prozent sticht auch in diesem Markt die DVD heraus. Alben legten um zwei Prozent zu. Bei den Umsätzen sorgt allein die DVD dafür, dass das Gesamtminus nur zwei Prozent beträgt. Insgesamt nahmen die CRIA-Mitglieder in den ersten sechs Monaten 228 Mio. kanadische Dollar (144 Mio. Euro) ein. Alben verloren beim Umsatz vier, Singles 23 Prozent. Mit einem Zuwachs von 25 Prozent schaffte die DVD fast 22,8 Mio. Dollar und erwirtschaftet damit beinahe ein Zehntel des kanadischen Branchenumsatzes. Laut CRIA hat die Musikwirtschaft seit 1999 rund 465 Mio. kanadische Dollar - umgerechnet rund 287 Mio. Euro - an Umsatz verloren, nicht zuletzt aufgrund der grassierenden Internetpiraterie. Als Folge hätten die Plattenfirmen in Kanada etwa ein Viertel ihrer Mitarbeiter entlassen müssen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.04 11:14:31
      Beitrag Nr. 48 ()
      Schallplatten beleben das Geschäft bei Optimal

      <http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/789130…

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 09:19:57
      Beitrag Nr. 49 ()
      Diese Woche kommt ein Bericht zu Edel im Nebenwerte Journal ... mit der neuen September Ausgabe ! ...

      www.nebenwerte-journal.de

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 11:21:32
      Beitrag Nr. 50 ()
      Immer noch trendcharts Singles Pos 1 für Aventura-das nenne ich einen Hit.Konservativ gerechnet sagen wir mal ne Nummer 1 in den dt charts bringt aktuell 120 t stück -macht wohl locker mit Verkopplungen plus dem in den charts befindlichem Album einen wunderschönen Umsatz von `ner schlappen 1 Mio €. Nicht schlecht für ein einziges Thema.Wobei ich nicht weiß woher das Thema kommt (ist es ein originäres aus Deutschland stammendes Ding und Edel hat Weltrechte kann da noch wesentlich mehr rausspringen.Ist es aus dem Ausland lizensiert dann trotzdem schön.Das macht mir Edel doch sehr symphatisch zumal die mehrere Sachen in den vorderen Regionen der hitparaden (Haiducii../Lollipops)haben.
      Ach wie gut daß mich mich billig eingedeckt hatte.
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 11:54:58
      Beitrag Nr. 51 ()
      Soweit ich von Frau Tomas ( hatte zum Thema Aventura einfach mal nachgefragt ) erfahren habe, hat Edel für Aventura die Rechte in BRD, Österreich, Schweiz und Italien ...

      Bis auf BRD laufen die Scheiben schon seit Monaten in den vorderen Regionen der Charts. Erfolge auch mit anderen Alben wie Love & Hate und weitere Singles sind vor allem in Italien erkennbar gewesen. Wenn Ihr Euch die Charts zu Italien/Schweiz/Österreich hier regelmäßig über die Links angeschaut habt, wüßtet Ihr bescheid. Der Erfolg in der BRD war überfällig und fällt nun richtig gut aus, denn die BRD ist immer noch 50% des gesamten Musikgeschäftes von Edel ...

      Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur beipflichten, die Erfolge der letzten Wochen/Monate in den Charts sind beachtlich. Wichtig auch, dass es nicht nur Vertriebserfolge sind, sondern auch Künstler aus den eigenen Reihen Erfolge in den Charts feiern. Hier wären unter anderem die Lollipops zu nennen ...

      Würde mich nicht wundern, wenn wir das Halbjahresergebnis nochmals steigern könnten. Die Bewertung wäre dann geradezu ein Witz, egal ob KGV oder KUV !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 08:51:46
      Beitrag Nr. 52 ()
      Die neuen Charts sind leider aktuell nicht verfügbar, würde doch so gerne die No.1 von Aventura posten ... !?

      Gruss

      DMDKT

      Gold für sechs Eagle-Rock-DVDs

      01.09.2004

      Hamburg - Gino Naschke (General Manager Sales & Marketing GS) überreichte zusammen mit Stefan Kleist (Sales Director Edel Distribution) den Edel-Außendienstmitarbeitern für sechs DVD-Produkte des Labels Eagle Vision Gold: als Auszeichnung für jeweils mehr als 25 000 verkaufte Einheiten.

      Stefan Kleist dazu: "Wir freuen uns, dass wir mit dieser Auszeichnung die stetig gute Arbeit der Vertriebsmitarbeiter honorieren konnten. Einmal mehr konnte der Edel-Vertrieb beweisen, dass er sehr erfolgreich langfristig an inhaltlich starken Katalogen arbeiten kann. Wir freuen uns, mit Eagle Vision/Eagle Rock zwei der hochwertigsten Kataloge im deutschen Markt vertreten zu können."

      Flür Gino Naschke war und ist es Ziel, "Eagle Vision als hochwertige Marke im deutschen DVD-Markt zu etablieren. Der Erfolg, den diese Auszeichnung belegt, gibt uns Recht."

      Über den DVD-Goldregen freuen sich (v.l.): Dirk Mahlstedt (Head Of Labelmanagement), Gino Naschke (General Manager Sales & Marketing GSA), Ralf Salentin (Sales Director Edel Distribution), Stefan Kleist (Sales Director Edel Distribution). (ef)
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 13:08:46
      Beitrag Nr. 53 ()
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 15:48:14
      Beitrag Nr. 54 ()
      Nur !!!??? Platz 3 ( auch ironisch ) ... Dafür aber laut Trendcharts nächste Woche auf Platz eins. In der zurückliegenden Woche zog der Verkauf erst mitte der Woche an, so dass es nicht ganz für die No.1 gereicht hat !

      Wie schon damals erfolgt der Vertrieb über Edel ... Ansonsten hat Edel die Rechte für Italien/Schweiz/Österreich und BRD !

      Gutes Näschen bewiesen ...

      Gruss

      DMDKT

      München/Baden-Baden, 02.09.04 / 15:38 chartwoche.de



      Charts: Latin-Stars mit großem Hitpotenzial


      Auf dem Sprung zur Weltkarriere: Aventura DVD
      Auch in Deutschland startet nun Aventura durch, eine Latin-Band von vier New Yorkern, die aus der Dominikanischen Republik stammen. Ihre Single "Obsesión" ist Wiedereinsteiger auf Rang drei, das Album "We Broke The Rules" Top-Aufsteiger mit einem Satz von 66 auf 28. Als Import im edel-Vertrieb erreichte die Single bereits Rang 86. Nun hat Mach 1 Records Single und Album im Joint Venture mit Ministry Of Sound und ebenfalls im Vertrieb von edel neu veröffentlicht. Wie Wolfgang Boss, Managing Director Mach 1, berichtet, verhalfen Kooperationen mit den ADTV-Tanzschulen, intensive Club-Promotion und die Vorstellung von "Obsesión" als "Single-Tipp" auf RTL zur Popularisierung des Titels, den viele Deutsche aus dem Urlaub kennen. So war "Obsesión" bereits 2002 ein Top-Hit in der Karibik und in Italien ab Herbst 2003 über Monate hinweg die Nummer eins . In ganz Südeuropa ist die Bachata - eine Stil- und Tanzrichtung aus der Dominikanischen Republik, die Aventura verkörpern - laut Boss der absolute Modetanz. Zur Zeit steht "Obsesión" in Spanien und Frankreich auf Rang eins, in der "Grande Nation" sind Aventura auch bei den Alben vorn. Ohne Majordeal verkaufte "We Broke The Rules" global schon eine Mio. Einheiten. Doch die Majors schließen sich dem Trend an. So platziert Universal derzeit zwei Coverversionen von "Obsesión" in den deutschen Top 100: die Fassung von 3rd Wish feat. Baby Bash steht auf Rang fünf, die von Grupo Mamey auf 63. Außerdem sorgen in den aktuellen Charts Die Ärzte mit ihrer DVD "Die Band, die sie Pferd nannten" und die neue Veröffentlichung von The Prodigy "Always Outnumbered, Never Outgunned" für Aufsehen.
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 17:55:43
      Beitrag Nr. 55 ()
      02.09.2004 11:43 (NEBENWERTE JOURNAL)

      edel music Chance und Risiko


      Die Aktienexperten von "Nebenwerte Journal" sehen für die Aktie der edel music AG (ISIN DE0005649503/ WKN 564950) ebenso viele Risiken wie Chancen. Das Unternehmen habe in der Konzernstrategie eine radikale Kehrtwende vollzogen und so den Turnaround beim Ergebnis geschafft. Nun seien wieder geordnete Bilanz und Liquiditätsverhältnisse vorhanden. In einem weiterhin schwierigen Marktumfeld konzentriere sich edel music auf profitable Bereiche. Den Experten von "Nebenwerte Journal" zufolge ist die edel music-Aktie zwar günstig bewertet, doch aufgrund der schwierigen Musikindustrie müssen immer wieder Rückschläge einkalkuliert werden. Somit böten Engagements in diese Papiere neben Chancen mindestens genauso viele Risiken.
      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 21:50:28
      Beitrag Nr. 56 ()
      Was soll man dazu sagen, das Nebenwerte Journal schließt nahtlos an die Meinung von GBC ( Analyse = Halten ) an. Dabei muss man erwähnen, dass das Journal zuvor in 2002 und 2003 ebenfalls analysiert hatte und der Meinung war weiterhin abzuwarten, Edel wäre durchaus interessant, wenn der Turnaround gelingen würde.
      Die Analysten sind schon sehr vorsichtig, Sie sollten sich mal anschaun was Edel in den letzten Monaten für Erfolge gefeiert hat und nebenbei knapp 50% des Umsatzes garnicht mehr rein aus dem Musikbiz kommen, sondern über Optimal kommen und aus dem Bereich Dienstleistung stammen.
      Natürlich können die Analysten so nichts falsch machen und gehen auf Nummer sicher, aber ich denke, dass genau diese Anaysten nach Verkündung der Jahreszahlen für 2004 und Halbjahreszahlen 1. HJ 2005 Ihre Meinung revidieren und zum Einstieg raten, das dann aber bestimmt nicht mehr auf dem Niveau von 1,64 Euro ... Ansonsten hoffe ich, dass der Artikel in der Printversion etwas ausführlicher ausfällt.

      Noch etwas zum Thema Gewinnaussichten, Haentjes betonte auf der HV im Mai 2004, dass erst im März 2004 wiederum zwei große Verlustbringer ( unter anderem Edel UK und eine weitere Beteiligung, die gemeinsam gut waren für 3 Mio Euro Verlust ) geschlossen wurden bzw. mit Partnern fusionierten ( Nun Enter. + Edel Italia und Edel Austria + Musica Vertrieb ). Die Gewinnaussichten sollte das vielleicht nicht im volle Maße für das zweite Halbjahr 2004 beeinflussen und nur geringe Gewinnzuwächse zulassen, aber so richtig zum tragen kommen die positiven Folgen erst in 2005 !

      Gruss

      DMDKT

      P.S.: Wer es schafft den Umsatz bei fallenden Gesamtumsatz im Musiksektor zu stabilisieren, der sollte bei einem stabilen Gesamtumsatz in der Musikindustrie doch wohl steigende Umsätze verzeichnen können, gerade auch unter Berücksichtigung der aktuellen Erfolge in den Charts. Der Markt ist mittlerweile wieder stabil in der BRD und stagniert. Was das bedeuten würde bei der aktuellen Kostenstruktur von Edel, kann sich jeder selbst ausmalen ...
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 08:07:29
      Beitrag Nr. 57 ()
      Was haltet Ihr von der Analyse vom Nebenwerte Journal ?

      Bei Comdirect wird die Analyse unter `Kaufen` geführt, vom Text her ist es für mich aber eher ein `Halten`, wie seht Ihr das ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 08:59:54
      Beitrag Nr. 58 ()
      Die Charts aus der Musikmarkt Zeitung ... leider ohne Compilation, auf der Seite gibt es nur Album und Single !

      Singles
      -------

      3 0 (4) Aventura - Obsesion
      17 9 (10) Jojo - Leave
      20 10 (21) Haiducii - Dragostea din tei
      41 35 (9) Kate Ryan - La Promesse
      80 81 (4) Despina Vandi - Opa Opa
      84 71 (4) Aquagen - Girl ( Uhh )
      86 76 (5) Le Zoo - Dance the Jamba
      91 0 (1) Narcotic Thrust - I like it
      95 88 (8) ATB - Ecstasy
      96 89 (7) Jan Wayne - Here I am

      Album
      -----

      5 3 (5) Lollipops - tanzen, lachen ...
      17 12 (5) Lollipops - Tanz mit uns ( DVD )
      28 66 (2) Aventura - We broke the rules
      81 65 (6) Jojo - Jojo
      89 69 (14) Kate Ryan - Stronger

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 10:22:05
      Beitrag Nr. 59 ()
      Wir testen noch mal die Unterstützung ...

      Schaut auf den Indikator Parabolic SAR !

      Geht wohl noch mal runter bis auf 1,53 Euro ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 12:27:00
      Beitrag Nr. 60 ()
      Umsätze werden größer, der Ausverkauf steht an, wir `kotzen` uns noch mal aus und lassen die Angsthasen zurück ...

      Aktien wandern in ruhige Hände !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 18:54:51
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hallo :)
      Mir wäre es auch lieber wenn der kurs jetzt schon nach oben gehen würde. Aber die meisten warten wohl doch lieber die Zahlen ab um zu sehen ob der Turnaround wirklich nachhaltig war/ist.

      Ich bin mal optimistisch nachdem was ich hier so gelesen haben. Sehr guter Thread, macht weiter so ;)

      Gruss
      Macros
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 22:33:30
      Beitrag Nr. 62 ()
      Hallo Kurstänzer,

      sehe heute die Kursentwicklung und Deine Postings.

      Zunächst meine ich, dass das Nebenwerte-Journal total überbewertet wird. Letztlich haben sie sich - zumindest das was man so lesen kann - nicht um eine aktuelle Recherche bemüht; vermutlich hat Edel auch keinen Ausblick oder irgendwelche Anregungen geliefert.

      Dein Spott über Anleger, die nach attraktiveren Anlagen suchen, halte ich allerdings für wenig zielführend.

      Fakt ist, dass Edel sozusagen eine Blume Rührmichnichtan ist, in der Kommunikation absolut Minimalist ist, und für die "freien" Aktionäre leider Gottes nichts, aber auch gar nichts, übrig hat.

      Dabei könnten sie sich ruhig ein wenig mehr bewegen.....

      Beispiele:

      Homepage
      Ich vermisse ein Verzeichnis der Interpreten und Titel, und zwar aller Interpreten und aller Titel.

      Daneben vermisse ich die Möglichkeit, solche Titel bei Edel zu kaufen. Sich nur auf den Handel zu verlassen, ist irgendwie einfältig, einfallslos und passt zum vornehmen Edel-Getue. Offensichtlich hat Edel ist nicht notwendig, direkt am Kunden erfolgreich zu sein - an "Kleinvieh, das auch Mist macht" wird nicht gedacht. Wozu auch? Das Gehalt kommt trotzdem aufs Konto. Ich meine, ich höre die Antwort von Edel: ja, aber dazu ist doch der Handel da, das können wir doch nicht auch noch machen.

      Ähnlich, wie es Bücher als Nachdrucke einzeln zu kaufen gibt, müsste es auch - falls Titel vergriffen sind - eben Titel noch einzeln zum Nachkaufen geben, vor allem beim Träger der Musikrechte persönlich, ausgestattet mit einem eigenen Presserk. Wäre eigentlich das Normalste von der Welt.

      Edel ist sogar so vornehm, dass Edel nicht mal unter Google-Adwords wirbt. Gibt man den Titel Arrested Development ein, wird auf ebay - natürlich nicht auf Edel - verwiesen (Anzeigen rechts am Rand). Solche Anzeigen kosten nicht die Welt, mann kann bis zu 5 cts. per Klick (auf die Anzeige, nicht schon beim Suchauftrag) heruntergehen, und die Anzeige erscheint immer noch: auf der ersten Seite bei einer Suche!. Man könnte solche Anzeigen zu allen Interpreten und/oder zu allen Titeln schalten.

      Bei dem Desinteresse von Edel (Vorstand und Mitarbeiter) braucht Edel dann sich dann auch nicht jedes Jahr an der HV die Möglichkeit selbst bewilligen, den Mitarbeitern Aktien-Optionen zu geben, um in ihnen ein Interesse an der Entwicklung des Unternehmens - also an der Kursentwicklung der Aktie - zu wecken oder sie gar -falls sie die Entwicklung befördert haben- mit Optionen zu belohnen.

      Das passt irgendwie nicht zusammen. Das Desinteresse am Kurs bzw. an ausreichenden Informationen für die Öffentlichkeit und dann immer wieder diese Optionsgeschichte ....

      Meine Stücke werde ich vorerst nicht hergeben. Irgendwann in nicht allzu ferner Zeit wird gutes Geld verdient und der Kurs wird dann - selbst ohne zutun von Edel - nach oben gezogen.

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 04.09.04 23:51:02
      Beitrag Nr. 63 ()
      Nachtrag zu den Chartplatzierungen:
      Compilations
      10 (7) Blank + Jones - The Mix 3
      15 (28) Pokito Hits
      17 (neu) Noir
      22 (neu) Lebenslang Grün-Weiß
      26 (24) Lollihits
      Gruß
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 10:03:56
      Beitrag Nr. 64 ()
      Edel nun mit historischem Rekord ...

      Edel selbst sagt, dass man eigentlich auf dem Hauptmarkt BRD ca. 2-4% als normalen Anteil bezeichnen könnte.

      Die aktuellen Erfolge werden sich auch auf das Jahresergebnis positiv auswirken !

      Gruss

      DMDKT

      Hamburg, 06.09.04 / 09:43 Unternehmen



      Neuer Charts-Rekord für edel


      Stolz aud die edel-Performance: Ralf Salentin

      Mit insgesamt 20 Titeln in den deutschen Charts (Singles, Longplay und Compilations zusammengenommen) stellt der edel-Vertrieb eine neue interne Bestmarke auf. Den bisherigen internen Rekord hatte edel vor fünf Jahren mit 17 Titeln erreicht, wie Ralf Salentin, Sales Director edel distribution berichtet. Mit den aktuellen Erfolgen habe sich edel als "erster Major-Verfolger" etabliert. Dies unterstreichen auch die prozentualen Charts-Anteile: Bei den Alben inklusive Compilations erreicht edel hier in dieser Woche einen Wert von 6,08 Prozent, bei den Singles gar 9,7 Prozent. Entscheidend dazu beigetragen haben so unterschiedliche Künstler wie das Kids-Duo Die Lollipops und die Latin-Band Aventura. Erfolgreich in verschiedenen Nischen ist edel auch bei den Compilations, wie Salentin betont. Hier ist edel mit Kinderthemen wie "Lollihits: Die Mitsing-Party" oder den "Pokito Hits" ebenso in den Charts vertreten wie im Dance-Bereich mit "The Mix - Volume 3" von Blank & Jones vom Label Kontor Records und dem Tonträger zur Viva-Anime-Serie für Erwachsene, "Noir" , bis hin zur Fußball-Kopplung für Fans von Werder Bremen, "Lebenslang grün-weiß".
      "Die Restrukturierung unseres Vertriebs vor zwei, drei Jahren hat sich bezahlt gemacht", resümiert Salentin. "So klappt díe Zusammenarbeit mit unseren sieben Außendienstlern ganz hervorragend. Wir haben ein sehr gutes Standing im Markt. Und wir jammern nicht, sondern schauen immer nach vorn." Bewährt hat sich laut Salentin auch das "aktive Retourenmanagement" des edel-Vertriebs: "Wir entfernen Altlasten und bereinigen die Lager. So können wir dem Disponenten und dem Endverbraucher immer etwas Neues bieten", bekräftigt Salentin.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 15:30:59
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hamburg, 06.09.04 / 14:00



      Goldregen für DVDs von Eagle Rock


      Nahmen Gold entgegen (v.l.n.r.): Dirk Mahlstedt (Head Of Labelmanagment edel), Naschke, Ralf Salentin (Sales Director edel distribution) und Kleist
      Gleich sechs Musik-DVDs von Eagle Rock erhielten jüngst Gold für jeweils mehr als 25.000 verkaufte Einheiten: "Classic Albums: Dark Side Of The Moon" von Pink Floyd, "One Night Only" von den Bee Gees, "One Last Time In Concert" von Tina Turner, "Trilogy" von The Cure, "Guns, God And Government" von Marilyn Manson und die Dokumentation "The Up And Smoke Tour". Auf der Vertriebstagung des Eagle-Vertriebspartners edel erklärte Stefan Kleist, Sales Director edel distribution: "Wir freuen uns, mit Eagle Vision/Eagle Rock zwei der hochwertigsten Kataloge im deutschen Markt vertreten zu können." Gino Naschke, General Manager Sales & Marketing GSA bei Eagle Rock, fügte hinzu: "Eagle Vision als hochwertige Marke im deutschen DVD-Markt zu etablieren, war und ist unser Ziel. Der Erfolg, den diese Auszeichnung belegt, gibt uns Recht."

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 18:45:40
      Beitrag Nr. 66 ()
      Und diesen Monat erscheinen noch 2 DVDs, die Gold machen werden :-)
      Zum einen wieder eine Otto Waalkes DVD, diesmal mit zwei Fernsehshows aus den 80ern und zwei weiteren Ottifanten-Folgen. (muss ich haben!)
      Dann erscheint eine DVD mit Ausschnitten aus dem ersten halben Jahr Big Brother Staffel 5, da wird RTL2 schon für massive Werbung sorgen.
      So wird das Geschäftsjahr 2004 (Ende September) wunderbar ausklingen.
      Gruß
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 14:04:47
      Beitrag Nr. 67 ()
      Edel fängt an zu maschieren.......1,70zu1,80aktuell
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 14:42:58
      Beitrag Nr. 68 ()
      Schön wäre es ja, aber vielleicht ist es doch nur wieder einmal ein Strohfeuer.
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 19:00:52
      Beitrag Nr. 69 ()
      Wo bekomme ich die letzten beiden MC / CD`s von den Lollipops?:look:
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 19:25:59
      Beitrag Nr. 70 ()
      Über www.amazon.de ...
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 14:30:32
      Beitrag Nr. 71 ()
      Splendid Medien und edel music vereinbaren Zusammenarbeit

      WVG Medien GmbH, Hamburg, 90%-ige Tochtergesellschaft der Splendid Medien AG, Köln und edel music AG, Hamburg, haben eine langfristige, exklusive Zusammenarbeit für Deutschland, Österreich und die Schweiz vereinbart. Die edel-Tochterfirmen edel distribution und optimal media production werden ab November 2004 umfangreiche Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Fertigung, Lagerung, Logistik, Debitoren- und Retourenmanagement für die WVG erbringen.

      Timo Steinberg, COO der edel music AG: "Ich freue mich sehr, dass wir mit der WVG und dem Team um Alexander Welzhofer einen starken Partner im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit gewinnen konnten. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem angekündigten Weg, den Service-Bereich der edel Gruppe weiter auszubauen und umfassende und flexible Dienstleistungen für die Unterhaltungsindustrie anzubieten."

      Jörg Hahn, Geschäftsführer der optimal media production :"Ich bin mir sicher, dass diese Zusammenarbeit das Geschäft beider Seiten positiv beeinflussen wird. Schon während der Vorgespräche und Verhandlungen hat sich gezeigt, dass es viele Gemeinsamkeiten bei der Markteinschätzung gibt, so dass ich mich sehr darauf freue, gemeinsam mit Alexander Welzhofer, der WVG und ihren Vertriebspartnern den künftigen Herausforderungen der Entertainmentbranche zu begegnen."

      Alexander Welzhofer, Geschäftsführer der WVG Medien und Vorstandsmitglied der Splendid Medien AG: "Ich freue mich, künftig mit unserem Wunschpartner, der edel music AG und ihren erfolgreichen Tochtergesellschaften edel distribution und optimal media production zusammen zu arbeiten. WVG und edel bündeln mit dieser Kooperation ihre Stärke und Expertise. Dies ist der richtige Schritt in die Zukunft, von dem alle Partner operativ und strategisch profitieren werden."
      (Quelle: Splendid Medien AG)
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 14:34:52
      Beitrag Nr. 72 ()
      :)

      wieder ein Kunde für das Edel-Dienstleistungsbereich.

      Ist doch wieder was ganz positives das man den bestehenden Infrastruktur (noch) besser auslasten kann. Prima, weiter so.;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 15:43:46
      Beitrag Nr. 73 ()
      Edel Music AG

      Rückkehr zu den Wurzeln : Erstmals wieder Gewinnausweis – Branchenumfeld bleibt schwierig – Kurspotenzial bei positiver Entwicklung

      In zwei Beiträgen ( s. 1/03 und 10/03 ) hatten wir die Situation bei der Edel Music AG nach der Rettung vor der Insolvenz beschrieben und für das Geschäftsjahr 2002/2003 einen deutlich verminderten Verlust erwartet, auf den ein positives EBITDA schon hindeutete. Ein weiteres Indiz dafür, dass die Gesellschaft über dem Berg ist, kann im Ausscheiden von Michael Baur gesehen werden. Der Sanierungsexperte hat nach 2 Jahren das Unternehmen wieder verlassen; Gründer und Hauptaktionär Michael Haentjes führt das nach wie vor größte unabhängige Musikunternehmen Europas nunmehr als Alleinvorstand und hat sich von früheren Expansionsgelüsten verabschiedet : Edel will nicht wie früher Wunder vollbringen, sondern solide und mittelständisch agieren. Nachdem die Börse mit einem Anstieg um mehr als 400% auf 2,78 Euro im April 2004 reichlich Vorschußlorbeeren verteilt hatte, kam es zu einem kräftigen Rückgang auf 1,51 Euro. Auf diesem Niveau kämpft die Aktie mit der 200 Tage Linie.

      Konsolidierung im Musikmarkt

      Der negative Trend in der int. Musikindustrie, insbesondere aber in Deutschland, ist unverändert intakt. Nach wie vor stellen Kopien das Hauptproblem der Branche dar, gegen die immer intensiver vorgegangen wird. Gleichzeitig konsolidiert sich der Weltmarkt. Für Firmen wie Edel Music eröffnet eine solche Entwicklung die Chance, Künstler oder Labels von den verkauften bzw. fusionierten Unternehmen zu übernehmen. Weitere Chancen erblickt Edel in einer stärkeren Hinwendung zu neuen Technologien, u.a. im wachsenden Geschäft mit der Mobiltelefonie. Edel bezeichnet sich als das einzige unabhängige Unternehmen, das in allen Bereichen der Tonträgerwirtschaft tätig ist.

      Wieder geordnete Bilanzverhältnisse

      Im Geschäftsjahr 2002/2003 verzeichnete der Konzern einen Umsatzrückgang um 14,1% auf 138(161) Mio. Euro. Während das Ebitda mit 6,2(-1,2) Mio. Euro schon positiv ausfiel, blieb das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit noch mit -2,8(-23,1) Mio. Euro im roten Bereich. Der Cashflow verbesserte sich massiv auf 2,5(-20,7) Mio. Euro.
      In der nach HGB aufgestellten Bilanz des Edel Konzerns sind die vorjährigen Zahlen vergleichbar dargestellt. Die Bilanzsumme bildete sich leicht auf 129(136) Mio. Euro zurück. An eigenen Mitteln sind bei einem Aktienkapital von 21,8 Mio. Euro nunmehr 24,2(18,3) Mio. Euro vorhanden, die 18,7(13,4)% der Bilanzsumme ausmachen. An Rückstellungen sind 38,3(49,1) Mio. Euro gebildet. Die Bankschulden von 33,1(31,0) Mio. Euro betreffen in erster Linie die Finanzierung des Kopierwerkes. Die Aktivseite weist ein Anlagevermögen von 54,4(47,4) Mio. Euro aus. Die liquiden Mittel sind auf 11,9(10,8) Mio. Euro gewachsen.

      Erstmals wieder Konzernüberschuss

      In den ersten sechs Monaten des lfd. Geschäftsjahres wurde der vorjährige Umsatz mit 71,6(73,1) Mio. Euro nicht ganz erreicht. Dennoch verbesserten sich alle relevanten Ertragszahlen kräftig. EBITDA auf 7,3(3,7) Mio. Euro, EBIT auf 4,9(-0,1) Mio. Euro und operativer Cashflow auf 4,1(2,2) Mio. Euro. Als Überschuss werden 2,8 Mio. Euro bzw. 0,13 Euro je Aktie ausgewiesen. Damit zeichnet sich ab, dass auch das Gesamtjahr wahrscheinlich mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden kann.
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 10:44:54
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hallo Makros,

      die Frage stellt sich mir, wer wem Geld bringen wird .... Splendid AG = 727950 sehen ja nicht so toll aus.

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 11:50:11
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hallo,
      Ich bin zwar kein experte in Sachen Splendid Medien, aber operativ soll es ja bei denen ja nicht so schlecht aussehen. :confused:

      Ich bin der Meinung das beide Unternehmen positiv von der Zusammenarbeit profitieren können. Splendid wird wohl einiges an Kosten einsparen können, durch die Nutzung von Edels Vertriebs,- und Produktionswegen.
      Die Vorteile von Edel liegen denke ich auch auf der Hand. Zum Selbstkostenpreis werden sie die Leistungen für Splendit auch nicht machen wollen. :cool:

      Gruss
      Macros
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 19:52:38
      Beitrag Nr. 76 ()
      München/Baden-Baden, 09.09.04 / 15:59 chartwoche.de



      Charts: BMG erobert Rang zwei mit neuem Preissystem


      Mit Staffelpreis auf zwei: 2raumwohnung
      Mit "Es wird Morgen" von 2raumwohnung, schießt in dieser Woche das erste Album des neuen BMG-Staffelpreissystems, von Null auf zwei. Das Label bietet den Longplayer in drei verschiedenen Preisvarianten an: als Basic-Version für 9,99, Standard- für 12,99 und Premiumversion für 16,99 Euro. "Wir haben beim Shipping alle Konfigurationen gleichwertig berücksichtigt", berichtet Jörn Grimmer, stellvertretender Marketing-Direktor bei BMG. "Beim Nachordern liegt die Basic-Version leicht vorn. Es dauert aber noch zwei Wochen, bis uns genaue Angaben über die Anteile der Abverkäufe vorliegen", so Grimmer. Die Preiskampagne habe sich für BMG und die 2raumwohnung ausgezahlt. So berichteten Fernsehsender wie das ZDF, Sat.1 oder RTL und viele große Tageszeitungen über die BMG-Aktion und brachten dem Album Publicity. An die Charts-Spitze stürmt in dieser Woche Gentleman mit seinem Album "Confidence". Erfolge melden auch Hansi Hinterseer und der edel Vertrieb.
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 20:01:26
      Beitrag Nr. 77 ()
      Die Charts aus der Musikmarkt Zeitung ... leider ohne Compilation, auf der Seite gibt es nur Album und Single !

      Singles
      -------

      1 3 (5) Aventura - Obsesion
      15 17 (11) Jojo - Leave
      29 20 (22) Haiducii - Dragostea din tei
      41 41 (10) Kate Ryan - La Promesse
      87 0 (1) Paps`n`Skar - Mirage
      88 84 (5) Aquagen - Girl ( Uhh )
      91 80 (5) Despina Vandi - Opa Opa

      Album
      -----

      10 5 (6) Lollipops - tanzen, lachen ...
      19 28 (3) Aventura - We broke the rules
      26 17 (6) Lollipops - Tanz mit uns ( DVD )
      84 0 (1) Alan Parsons Project - A valid Path
      100 81 (7) Jojo - Jojo


      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 20:03:50
      Beitrag Nr. 78 ()
      Hier die Quellen für Österreich und Schweiz ... :

      Durch den Erfolg von Aventura in der BRD geht es auch in der Schweiz und Österreich wieder kräftig aufwärts für Aventura !

      http://www.musikmarkt.de/content/charts/top100.php3?a=3

      http://www.musikmarkt.de/content/charts/top100.php3?a=2

      http://www.musikmarkt.de/content/charts/top100.php3?a=5

      http://www.musikmarkt.de/content/charts/top100.php3?a=4

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 12:48:25
      Beitrag Nr. 79 ()
      Wo bleiben die Compilations Charts ? *grins*

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 13:46:18
      Beitrag Nr. 80 ()
      Na dann will ich mal DMDKT aushelfen und die aktuellen Platzierungen bei den Compilations posten:

      12 15 (3) Pokito Hits
      13 00 (neu) Kontor Top of the Clubs Vol. 24
      20 10 (3) Blank & Jones - The Mix 3
      21 17 (2) Noir
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 12:46:34
      Beitrag Nr. 81 ()
      Haben Jack White und BMG nicht erst vor kurzem Ihre Vertriebsverträge geändert und auf mehrere Jahre verlängert ? Dann ist das ja eine sehr gesunde Basis zwischen den beiden Geschäftspartnern. Vielleicht ist Edel ja doch bald mit dem Vertrieb der White Produkte beauftragt !

      Gruss

      DMDKT


      München, 13.09.04 / 10:56 Unternehmen



      BMG wehrt sich gegen Vorwürfe von Jack White


      Haben nicht mehr das beste Verhältnis zueinander: Jack White und...
      In einer Replik auf einen Artikel in der "Bild", in dem Jack White der Sängerin Andrea Berg "Undankbarkeit" vorgeworfen hatte, weist Bergs Plattenfirma BMG die Kritik zurück und attestiert White, am jetzigen Erfolg der Künstlerin "partizipieren" zu wollen. Vorausgegangen waren den Vorwürfen von Jack White Äußerungen von Berg, in denen sie ihre Fans darauf aufmerksam gemacht hatte, dass die von White im September dieses Jahres wiederveröffentlichte CD "Gefühle" keine neuen Aufnahmen enthält. Damit wollte sie, wie BMG klarstellt, vermeiden, dass Fans den Tonträger zwei Mal kaufen. Auf dem ursprünglich 1995 erschienenen Album ließ sich White auf dem Cover laut BMG "als Executive Producer verewigen", wird bei vier Stücken als Co-Autor geführt, hat die CD auf seinem Label White Records veröffentlicht und hält bis heute die Rechte daran. "Ich bin sehr enttäuscht von Andrea. Sie ist undankbar und hat scheinbar vergessen, wer sie groß und berühmt gemacht hat", wird der erfolgreiche Produzent und Songwriter zitiert, der laut "Bild" gerichtlich gegen ihre Äußerungen vorgegangen sei.

      ... Andrea Berg

      "Es kann doch nicht sein, dass eine Sängerin ihre Fans auffordert, ihre eigene CD nicht zu kaufen, nur weil sie dafür nicht so viele Tantiemen bekommt", so White in "Bild". In einer Stellungnahme spricht BMG von "Verbalattacken" und wirft White "im höchsten Maße geschäfts- und imageschädigendes Verhalten" vor. In der Pressemitteilung betont BMG, dass von Anfang an für den Erfolg der Sängerin ausschließlich ihr Produzent Eugen Römer und die Künstlerin selbst verantwortlich waren. So hätte Jack White, als "Gefühle" 1995 nicht den erhofften Erfolg brachte, das Interesse an Andrea Berg verloren. Erst am aktuellen Erfolg wolle White teilhaben, was laut BMG ein Brief an Eugen Römer verdeutliche. So soll er in diesem versucht haben, Berg und Römer abzuwerben und direkt an sein Label zu binden.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 13:27:56
      Beitrag Nr. 82 ()
      München/Hamburg, 14.09.04 / 12:41 Unternehmen



      Terzio unterschreibt bei edelkids


      Kooperiert mit edelkids: Iris Bellinghausen
      Ab dem 1. September betreut edelkids das Musik- und Hörspielprogramm der Firma Terzio. Damit will Terzio das Musiksegment stärken. "Wir haben jetzt mit edelkids einen Partner gefunden, der über eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine hervorragende Marktposition verfügt", erklärt Iris Bellinghausen, Geschäftsführerin von Terzio. So habe Terzio ein Katalogumfeld "mit wirklich hochwertigen Substanzen" gesucht, ergänzt Jürgen Frädrich, Vertriebsleiter bei Terzio. Und auch edelkids begrüßt den Vertrag mit Terzio: "Wir freuen uns, mit Terzio einen Partner gewonnen zu haben, der beim Musikprogramm für Familien ganz neue, frische Wege geht und dessen starke Marken im Segment eine ideale Ergänzung zu unserem vorhandenen Programm sind", kommentieren Andrea zum Felde, General Manager edelkids, und Stefan Kleist, Sales Director edel distribution.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 09:39:34
      Beitrag Nr. 83 ()
      ..... Ausreissversuche werden abgefangen; der Ausbruch lässt noch auf sich warten.

      Ich sehe immer die grosse Manipulation im Hintergrund, wenn 10 Aktien kursfestsetzend verkauft werden.
      Das kann sich doch eigentlich nur ein Broker leisten, unsereiner müsste noch Geld bringen, da die Spesen höher wären.
      Vielleicht kauft sich da in Ruhe jemand seine Stücke zusammen, der etwas mehr weiss.

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 09:54:33
      Beitrag Nr. 84 ()
      @smart1,

      das kennen wir doch noch aus den Zeiten als Edel zwischen 60 und 90 Cent hin-und hermanipuliert wurde....Wo ist eigentlich der Held des Tages abgeblieben? Oder hat er seine Aufgabe bei Edel bereits erfüllt???

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 10:02:31
      Beitrag Nr. 85 ()
      @Netfox, solche Phasen zerren immer ein wenig an den Nerven.
      So arg vermisse ich den Held des Tages jedoch nicht.
      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 10:09:54
      Beitrag Nr. 86 ()
      Ich vermisse ihn auch nicht!Dass er jedoch kein einziges Posting nach dem bestätigten Turnaround mehr abgelassen hat, bestätigt meinen Verdacht, dass er profimäßig zum Bashen eingesetzt wurde!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 10:15:40
      Beitrag Nr. 87 ()
      Ich habe mir eines geschworen und zwar werde ich niemals vor dem Mai 2005 ans verkaufen denken, egal wie arg schlimm die nächsten Wochen noch werden !!!

      Jahresgewinn in Höhe von 4-6 Mio Euro für 2004, dann erstes Halbjahr 3-5 Mio Euro Gewinn. Ich erinnere Euch noch mal daran, dass Haentjes nach dem Antritt von Baur in 2001/2002 ein Nettorendite von 10% in Aussicht gestellt hat. Dieser Wert ist in meinen Augen utopisch, aber auch 5% wären bei 130 Mio Euro schon 6-7 Mio Euro Reingewinn, operativ versteht sich, also ohne Auflösung von Rückstellungen.

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 11:50:49
      Beitrag Nr. 88 ()
      Alle ganz ruhig bleiben. Das wird schon. Bei Edel braucht man halt Geduld. Der Wert steht nun mal nicht im Interesse der breiten Masse der Anleger (und Edel selber hat ja bekanntermaßen auch eine etwas schwache PR-Arbeit in dem Bereich). Nach mehreren Jahre Krise ist doch für die breite Masse alles was mit Musik zu tun hat dem Untergang geweiht. Deshalb die Unterbewertung zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn dann die überraschend guten Zahlen kommen, kommt auch die Herde in Bewegung. Ein paar Newsletter und Aktienmagazine berichten und schon steht der Kurs bei 2,50 + X Euro.:cool:

      Außerdem sollte man immer auf dem Boden bleiben. Der Kurs stand am 1.Januar 04 bei 0,73 €. Heute bei 1,65 €. Mehr als 100% in noch nicht mal einem Jahr ist doch nicht schlecht. ;)

      Übrigens habe ich gerade mal in die Trendcharts geschaut: Obsesion wird weiterhin die Nr. 1 bei den Singles in der letzten Woche bleiben, noch vor Rammstein. Bei den Longplays wird es mit Marshall & Alexander (so ca. Platz 20) und einer Big-Brother-DVD (ca. Platz 50) zwei Neueinsteiger geben.:)
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 12:43:48
      Beitrag Nr. 89 ()
      Danke Fralu ...

      Ich finde immer nur die Trendcharts für Singles und dann auch nur die Top Ten, wo bekomme ich die anderen Trendcharts her ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 13:00:26
      Beitrag Nr. 90 ()
      Mich würden nämlich auch die Trendcharts von Aventura - We broke the rules und die anderen Titel sehr interessieren ... Schafft es das Album von Aventura noch in die Top Ten ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 13:08:35
      Beitrag Nr. 91 ()
      Das sind die offiziellen Trendcharts von media control. Zugang nur über ein kostenpflichtiges Abo, welches wohl richtig teuer ist. Hab mal was gehört von ca. 180,- € pro Woche. :confused: Ich kenn da jemanden, der - naja usw., ist ja auch egal.

      Zu Aventura:
      Mo: 14
      Di: 11
      Mi: 11
      Do: 12
      Fr: 13
      Sa: 9
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 13:20:43
      Beitrag Nr. 92 ()
      Aventura also in Richtung Top Ten ...

      Wäre schön, wenn die sich noch bis zum Weihnachtsgeschäft halten können. In Italien haben Sie es vorgemacht, vielleicht verdient Edel dieses Jahr mit mehreren Top Twenty Titeln mal so richtig im Weihnachtsgeschäft, denn Unterstützung erwarte ich durch Scooter. Die nach `Obsesion` folgenden Singles waren in den jeweiligen Ländern auch noch mal Kassenfüller ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 15:51:41
      Beitrag Nr. 93 ()
      Achterbahnfahrt heute ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 15:53:01
      Beitrag Nr. 94 ()
      Kann man wohl sagen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:02:08
      Beitrag Nr. 95 ()
      Auch wenn es smart1 aufregen wird, aber das spielt jemand Katz und Maus mit den Nervösen ...

      Bzw. ich hoffe zumindest, dass die 200TG Linie weiterhin hält ... nachhaltig versteht sich ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 09:14:30
      Beitrag Nr. 96 ()
      Eine weitere Woche mit guten Chartanteilen wie ich finde ...

      Gruss

      DMDKT

      Media Control Single 100 | KW 39

      1 1 Aventura Obsesion 1
      19 16 Jojo Leave (get Out) 9
      46 35 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      55 49 Ryan, Kate La Promesse 19
      71 0 Juicy Junk Everybody (sucks) 71

      Media Control Compilation 30 | KW 39

      13 12 Div. Interpreten Pokito Hits 12
      25 25 Div. Interpreten Noir 17
      26 22 Div. Interpreten Kontor Top Of The Clubs Vo 13
      29 0 Div. Interpreten Blank & Jones-the Mix 3 7

      Media Control Album 100 | KW 39

      12 16 Aventura We Broke The Rules 12
      18 0 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      26 15 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      50 34 Lollipops, Die Tanz Mit Uns! 12
      51 0 Big Brother Big Brother-die Dvd 51
      72 0 Knopfler, David Ship Of Dreams 72
      87 72 Parsons, Alan A Valid Path 72
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 13:12:58
      Beitrag Nr. 97 ()
      Bei 1,40 lagen vor der letzten Umkehr vor ein paar Wochen laut Times and Sales 40.000 Stück im Geld. Die Briefseite war bisher bis 1,80 sehr dünn. Vermutlich hatten sich vor der Meldung mit Splendid ein paar Insider eingedeckt und wollen/ müssen jetzt raus. Immerhin nimmt der Markt die Stücke auf.
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 15:43:34
      Beitrag Nr. 98 ()
      Es scheint so als ob der Markt edel mit ca 1,50 bewertet.
      In dem Rahmen werden leider die meisten Umsätze immer getätigt :cry:

      Ein wiederstand muss wohl irgendwo zwischen 1,70 und 1,80 liegen denn nachdem die marke erreichte wurde gehts leider immer wieder zurück auf 1,50 :(
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 12:11:54
      Beitrag Nr. 99 ()
      Sagen wir doch lieber, dass sich die 1,50 wiederholt als tragfähiger Boden erwiesen haben. ;)
      Außerdem, wie neulich schon geschrieben – man muss bei Edel halt Geduld haben. Schau dir mal die Kursentwicklung der letzten 2 Jahre an (2-Jahreschart z.B.) Weil Edel nicht im Blickpunkt der breiten Masse steht, gab es da immer wieder Perioden, wo der Kurs monatelang in einer engen Spanne seitwärts gelaufen ist. Nach guten Zahlen und dem gelungenen Turnaround ist der Kurs dann immer hochgeschossen und hat sich auf einem höheren Niveau wieder eingependelt. So wird es auch diesmal wieder sein. Im April/Mai nächsten Jahres wird der Kurs nach Veröffentlichung der sicherlich überraschend guten Zahlen erneut einen Sprung machen. Meine Vermutung: 2,50 € + X. :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 13:02:30
      Beitrag Nr. 100 ()
      Dein Wort in Gottes ohr Fralu ;)

      Schönes Wochende
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 23:59:13
      Beitrag Nr. 101 ()
      :lick: Danke!! Hab nochmal zwischen 1,50 :eek: und 1,56
      nachlegen können! Ein Unternehmen welches bei ca. 70 mio
      umsatz diese dynamik aufzeigt und noch nicht entdeckt ist,
      dürfte im jahr 2005 einige blicke und käufer auf sich
      ziehen! wenn der ceo derartig viel geld in sein
      unternehmen investiert: 2.000.000 Stck zu 1,53 kann man
      nur zugreifen! siehe insider.de!:lick: Bessere indikatoren
      gibt es sicherlich nicht... nachdem nun der kurs zum
      x-ten mal den boden bei 1,50 bestätigt hat... ist es nur
      eine frage der zeit (max. noch 3bis 4 wochen) bis es über
      die 1,75 geht und dann ab die post richtung 2,5 Euro..
      viel spaß allen bei fetten weihnachtsgeschenken!:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.09.04 09:31:20
      Beitrag Nr. 102 ()
      Bei Insider.de kommt ein Spieleportal
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 11:08:51
      Beitrag Nr. 103 ()
      Felix Kosel verstärkt das edelNET-Team

      24.09.2004

      Hamburg - Felix Kosel, bisher Online Marketing / Promotion Manager bei Edel Records, wechselt ab sofort als Product / Labelmanager zur edelNET GmbH, dem digitalen Vertrieb der Edel Music AG. Er ist hier künftig für die Kooperation mit Distributionspartnern im Online- und Mobilebereich sowie für die Betreuung der von edelNET vertriebenen Label zuständig.

      Felix Kosel berichtet in seiner neuen Funktion direkt an Stefan Weikert, General Manager edelNET. Seine Aufgaben als Online-Promoter und Webmaster für Edel Records übernimmt sein bisheriger Assistent Tim Strybny. Er berichtet künftig an Joachim Harbich, General Manager Edel Records.

      Die in Hamburg ansässige edelNET GmbH wertet das Musikrepertoire der Edel-Gruppe, angeschlossener Label und weiterer Rechteinhaber über digitale Distributionskanäle aus. Als Dienstleister und Content- bzw. Rechteaggregator stellt edelNET die Musiktitel Endkundenanbietern, z.B. für Internet-Downloads und Mobilfunk-Musikangebote, zur Verfügung. (sm)

      Zu meinem Bedauern werden Personal-Meldungen immer breitgewalzt; zur aktuellen Geschäfts- und Ertragsentwicklung liest man leider nichts.

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 14:11:51
      Beitrag Nr. 104 ()
      Edel macht nicht 70 Mio Euro, sondern bis zu 140 Mio Euro auf Jahresbasis ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 10:03:57
      Beitrag Nr. 105 ()
      Schon beeindruckend, jede Woche kommt Edel mit einer neuen Meldung zum Thema neue Kunden oder Vertriebsvereinbarungen ... das führt dazu, dass die Auslastung der eigenen Ressourcen weiterhin stetig steigt bei hoffentlich gleichbleibenden Kosten, ...

      Gruss

      DMDKT

      Bella Musica und Edel Classics schließen Vertriebsvereinbarung

      27.09.2004

      Hamburg/ Bühl - Mit sofortiger Wirkung haben Bella Musica (mit den Labels Thorofon, Antes und Bella Musica) und Edel Classics einen Vertriebsvertrag für Deutschland, Österreich und die Schweiz geschlossen; eine Ausweitung des Vertriebsgebietes um weitere Territorien ist in Planung.

      Nach der Vereinbarung werden die Produkte von Bella Musica künftig über die Edel Classics GmbH und ihre Schwestergesellschaft, Edel Distribution GmbH in den Markt gebracht.

      Zu den ersten Veröffentlichungen dieser Zusammenarbeit gehören unter anderem die Soundtracks zu "Heimat 3", der dritten Staffel der Edgar Reitz` Familien-Saga und "Papa Buono", einem Kinofilm mit Bob Hoskins und der Musik von Ennio Morricone; außerdem die Hörmusikbuch Produktion "Winterflüstern" mit und von Peter Horton und eine CD mit berühmten Opernarien vom Panflötenvirtuosen Gheorges Zamfir.

      Mit Beginn des neuen Jahres sollen dann auch ausgewählte Veröffentlichungen aus dem Back-Katalog der Bella Musica-Labels über Edel Classics veröffentlicht werden. (jr)
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 10:55:41
      Beitrag Nr. 106 ()
      Hamburg, 28.09.04 / 10:46 Unternehmen



      edel Classics vertreibt Bella Musica


      Macht ein "Hörmusikbuch": Peter Horton
      Bella Musica und edel Classics haben einen Vertriebsvertrag für Deutschland, Österreich und die Schweiz abgeschlossen. Dieser sieht vor, dass die Produkte von Bella Music in Zukunft über edel Classics und deren Schwestergesellschaft edel distribution auf den Markt gebracht werden. Eine Ausweitung des Vertriebsgebiets sei ebenfalls in Planung. Zu den ersten Veröffentlichungen der Vertriebskooperation gehören u.a. die Soundtracks zu "Heimat 3" und "Papa Buono" sowie die "Hörmusikbuch"-Produktion "Winterflüstern" von Peter Horton und eine CD des Panflötenvirtuosen Gheorges Zamfir. Des Weiteren sollen ausgewählte Titel aus dem Backkatalog von Bella Musica über edel Classics veröffentlicht werden. "Die Zusammenarbeit mit edel Classics bedeutet für uns einen wichtigen Schritt zur Erreichung der angestrebten Marktpräsenz", erklären Peter Ingwersen und Hubert Haas, die Geschäftsführer von Bella Musica.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 11:08:38
      Beitrag Nr. 107 ()
      http://www.musikmarkt.de/content/download/40_04_s01-11_3.Qu.…

      Hier jetzt noch die Chartsanteile der ersten 3. Quartale des Kalenderjahres 2004. Edel hat in allen Bereichen deutlich zugelegt, auch dank Ministry of Sound ...
      Sehr beeindruckend dabei ist allerdings die Entwicklung in Österreich ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 12:37:33
      Beitrag Nr. 108 ()
      Sehr schöne Statistik, die meine überaus positive Einstellung zu Edel nur bestätigt.

      Ich mach mal folgende Überlegung auf, in der Hoffnung, dass sich da jetzt kein Gedankenfehler eingeschlichen hat:

      Steigerung im Segment Longplay (ist wirtschaftlich wesentlich wichtiger als Single, daher die Berechnung damit) von 1,64% auf 2,31%. Gehen wir mal davon aus, dass der Gesamtmarkt in Deutschland um 10% gefallen ist (eher zu pessimistisch).
      2003: 1,64% bei 100 Einheiten Gesamtmarkt = 1,64 Einheiten
      2004: 2,31% bei 90 Einheiten Gesamtmarkt = 2,08 Einheiten
      Ergo Steigerung um etwas über 25%
      Umsatzerlöse 2003 Edel Germany lt. Segmentberichterstattung im letzten Jahresabschluß: 47 Mio€
      Steigerung um rund 25% = rund 12 Mio€ Umsatzsteigerung in dem Segment

      Die Berechnung ist natürlich etwas vereinfacht, da ich nicht weiß, was genau in den Umsatzerlösen der Sparte „Edel Germany“ alles drinsteckt. Es wäre für mich aber nicht nachzuvollziehen, warum es bei diesen Steigerungen im Bereich Tonträgermarktanteile nicht zu einer Umsatzsteigerung kommen sollte. Wenn man dann noch die Steigerungen im Bereich Download, Ringtones usw. bedenkt, müsste das doch mit dem Teufel zugehen.

      Bei „Edel – Rest of Europe“ sollte dank der ebenfalls sehr guten Entwicklung in Österreich, Schweiz, Italien eine ebensolche Steigerung drin sein.

      Ich glaube, wir werden alle überrascht sein, wie gut die nächste Bilanz ausfallen wird. :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 12:55:18
      Beitrag Nr. 109 ()
      Sehe die Entwicklung auch sehr positiv, allerdings muß man unterscheiden, ob es sich um reine Edel-Acts oder aber Vetriebsdeals handelt, ich denke die Arten haben auch verschiedene Auswirkungen auf den Umsatz. Ich wäre bei einem Branchenminus von ca. 10% mit einem stagnierenden Umsatz bzw. Tendenz leicht steigend schon sehr zufrieden.

      Eines sollte aber trotz all dem Lob und der Kritik doch erkennbar sein, das neue Geschäftsmodell sich auch auf Dienstleitungen zu spezialisieren, scheint aufzugehen. Immer mehr Firmen machen Gebrauch von den Edel Services wie z.Bsp. Sales and Distribution ... alleine das sollte schon einen leichten Umsatzanstieg zur Folge haben und die Auslastung der Mitarbeiter und Geräte weiter erhöhen.
      Ich denke wir werden einen Umsatz zwischen 64-70 Mio Euro im zweiten Halbjahr erwirtschaften und dabei das Ergebnis vom ersten Halbjahr von 2,80 Mio Euro nicht ganz erreichen. Jahresgewinn erwarte ich im Bereich von 5 Mio Euro ... das wäre ein KGV von 6 !!! ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 08:48:29
      Beitrag Nr. 110 ()
      Media Control Single 100 | KW 40

      1 1 Aventura Obsesion 1
      30 19 Jojo Leave (get Out) 9
      47 46 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      62 55 Ryan, Kate La Promesse 19
      74 71 Juicy Junk Everybody (sucks) 71

      Media Control Compilation 30 | KW 40

      9 13 Div. Interpreten Pokito Hits 9

      Media Control Album 100 | KW 40

      20 12 Aventura We Broke The Rules 12
      35 26 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      40 18 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      46 0 Deville, Willy Crow Jane Alley 46
      71 0 Waalkes, Otto Otto-die Ersten 15 Jahre 71
      77 50 Lollipops, Die Tanz Mit Uns! 12
      79 51 Big Brother Big Brother-die Dvd 51
      89 72 Knopfler, David Ship Of Dreams 72



      Hat noch mal jemand die aktuellen Trendcharts der Woche ?

      Gruss und Danke

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 10:02:02
      Beitrag Nr. 111 ()
      Man muss wirklich Geduld haben, bis Edel seinen Nabel beschauen lässt.

      Einige Dinge scheinen mir klar und zugleich unklar: Edel hat für viele Zweige seiner Tätigkeit Töchter als selbständige GmbHs gegründet. Deren Geschäftsentwicklung dürfte sich m.E. zeitverzögert in die Bilanz der AG einspielen, d.h. zunächst muss die jeweilige GmbH ihren Jahresabschluss machen, z.B. für das Kalenderjahr 2003 bis zum 30.6.2004 und wird dann etwaige Überschüsse an die Gesellschafter - hier die AG - abführen, d.h. in das Geschäftsjahr 1.10.2003 bis 30.9.2004 der AG fliessen vermutlich die Ergebnisse der GmbHs von 2003 ein, sofern diese das Kalenderjahr als Geschäftsjahr haben.

      Den Vorteil dieser vielen GmbHs kann ich nicht so recht erkennen.

      Die guten Verkäufe in 2004 - wie hier z.B. für Österreich beschrieben - wirken sich ertragsmäßig erst für das kommende Geschäftsjahr aus, falls diese Überlegungen richtig sind.

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 10:06:59
      Beitrag Nr. 112 ()
      Das glaube ich kaum, die Abschlüsse der GmbH`s werden doch eigentlich in die gleichen Geschäftsjahre gebucht und nicht in das nächste oder liege ich mit dieser Annahme falsch ? Edel hat doch genau aus diesem Grund argumeniert, dass die Berichte immer so lange dauern, da man immer erst alle Beteiligungen abwarten muss ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 10:54:49
      Beitrag Nr. 113 ()
      München/Baden Baden, 28.09.04 / 17:35 chartwoche.de



      Quartalsauswertung: Sony im Aufwärtstrend

      Während das Führungsduo aus Universal Music und BMG seine Spitzenposition bei den Charts-Anteilen in den ersten drei Quartalen zementiert hat, bemüht sich Sony für die Fusion die Mitgift zu erhöhen. So verbessert sich der Berliner Konzern in der entscheidenden Longplay-Wertung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum vom fünften auf den vierten Platz. Und auch bei den Singles kann Sony den Wert leicht verbessern, auch wenn das Ergebnis noch nicht ausreicht, um vom dritten auf den zweiten Platz vorzustoßen. Die weitestgehend abgeschlossenen Umstrukturierungen bei den einzelnen Konzernen haben am Anteilsgefüge nichts Wesentliches geändert. Wie bereits im Vorjahr liegt Universal in den Bereichen Alben/Singles national und international unverändert vorn. Bei den nationalen Anteilen im Singles- wie auch Longplay-Segment hält der Höhenflug unvermindert an. Bei den Singles steigt der Anteil nationaler Produktionen insgesamt von 44,83 Prozent im ersten Halbjahr 2004 auf 50,58 Prozent, bei den Alben verbessert er sich von insgesamt 25,18 auf 27,16 Prozent. Allerdings sind beide Werte unter dem Vorjahreshoch zurückgeblieben. Die Indies müssen Rückgänge hinnehmen. Als eine der wenigen Ausnahmen fungiert hier edel. Die Hamburger Firma kann ihren Anteil bei den Alben von 1,62 Prozent im Vorjahr auf 2,48 Prozent verbessern und legt bei den Singles gar von 2,97 auf 4,71 Prozent zu.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 11:33:52
      Beitrag Nr. 114 ()
      Zu den Fragen bezüglich Jahresabschlüssen:

      Eine zeitliche Differenz könnte nur entstehen, wenn die GmbH’s andere Wirtschaftsjahre als die AG haben. Davon gehe ich aber nicht aus. Weiterhin dürften die Gesellschaften über sogenannte Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge verbunden sein (Fachbegriff dazu lautet: Organschaft). In diesem Fall werden die Gewinne der GmbH’s nicht ausgeschüttet, was auch wieder zu zeitlichen Differenzen führen könnte, da dort der Zuflusszeitpunkt maßgebend ist, sondern am Ende des Geschäftsjahres 1:1 an den Organträger (=AG) abgeführt.

      Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass hier vielleicht auch eine Verwechslung zwischen den Begriffen Konzern und AG vorliegt. Das was veröffentlicht wird und von Interesse ist, ist der Konzernabschluß. Dazu werden alle Firmen, die zum Edel-Konzern gehören konsolidiert. Die AG ist lediglich die Obergesellschaft im Konzern und gar nicht so von Interesse.

      Ich mach das vielleicht mal an einem Beispiel deutlich. Eine wichtige Größe sind ja die Umsatzerlöse. Im Konzernabschluß werden dazu die Umsatzerlöse aller Tochterfirmen konsolidiert (zusammengefasst). Dabei werden aber sogenannte Innenumsätze, also Umsätze zwischen den Konzerngesellschaften herausgerechnet, so dass nur der „echte“ Umsatz mit fremden Dritten übrigbleibt. In die Konsolidierung einbezogen werden zwingend alle Konzernunternehmen, an denen die AG direkt oder indirekt mehr als 50% der Anteile hält. Für Minderheitsbeteiligungen gelten recht komplizierte Sonderregeln. Das was dann dabei rauskommt ist der „Umsatz“. Welche Umsatzerlöse dabei die AG hat, ist dabei gar nicht so wichtig. Wenn die AG, wie eigentlich üblich, lediglich als Holding fungiert und demzufolge keinen operativen Geschäftsbetrieb hat, ist der Umsatz der AG selber eher minimal. Die einzige Aufgabe der AG ist dann, die Beteiligungen zu halten, zu verwalten und bei sich letztendlich die Gewinne der Tochtergesellschaften zu sammeln und hoffentlich irgendwann als Dividende auszuschütten. :)
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 10:51:04
      Beitrag Nr. 115 ()
      ... soeben wurde der Kurs mit 15 Stück (!) auf EUR 1,52 zurückgebunden. Meiner Meinung durch einen Makler. Gibt es evtl. Eisbergorder?
      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 11:38:21
      Beitrag Nr. 116 ()
      Das Spielchen läuft doch schon die ganzen Tage/Wochen. Der Kurs soll anscheinend erst einmal unten bleiben.
      gruß, surfer8
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 11:43:03
      Beitrag Nr. 117 ()
      Eisbergorder wäre gut, wenn Sie den im BID liegt !

      :D:D:D

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 14:29:32
      Beitrag Nr. 118 ()
      Wenn ich das richtig bei sehe und Amazon vertrauen kann, dann wird Edel spätestens im November ebenfalls damit beginnen Alben in 3 Preiskategorien zu veröffentlichen. Mind the Gap von Scooter wird es in einer Deluxe, Regular und Basic Version geben ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 10:30:45
      Beitrag Nr. 119 ()
      @ll
      hallo !:)

      was ist denn das fürn müder Thread
      wie soll den der Kurs nach oben Marschieren
      wenn ihr alle so Unterhaltsam seid !:D

      es muss ständig die Werbetrommel gerührt werden
      wenn ihr höhere Kurse sehen wollt !:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 10:33:15
      Beitrag Nr. 120 ()
      SK heute 1,65€!:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 10:38:23
      Beitrag Nr. 121 ()
      @ Arbeiter: vielleicht gehst Du wieder lieber an Deine Maschine.
      Ich finde es gut, dass hier nicht gnadenlos gepusht wird.
      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 11:00:25
      Beitrag Nr. 122 ()
      @Smart1

      kann nix dafür meine Maschine ist mein Computador
      kann erst recht nichts dafür wenn wir heute Abend
      bei 1,65€ stehen schauts euch doch mal genauer an!


      gruss zurück!
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 11:28:45
      Beitrag Nr. 123 ()
      Wieso und aus welchem Grund sollte gerade heute der Kurs auf 1,65 SK steigen ?

      Gruss

      DMDKT

      P.S.: Bei Edel muss man Geduld haben und wir wollen keine Pusherei ...
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 11:57:00
      Beitrag Nr. 124 ()
      @DMDKT

      das ist doch kein gepushe !:laugh:

      wartet ihr denn nicht schon lange genug?:rolleyes:

      müsste euch doch dann Recht sein wenns nach oben geht!:D
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 14:09:12
      Beitrag Nr. 125 ()
      @ll

      was ist denn eigentlich mit euch los
      seit ihr alle noch auf Arbeit?:O

      habe meine Prognose nochmals für heute überarbeitet
      revidiere mein KZ für heute von SK 1,65€ auf 1,70€!:D



      believe !;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 14:12:49
      Beitrag Nr. 126 ()
      Hallo,
      wie kommst du darauf, daß der Kurs heute steigen soll?
      Hast du evtl. weitere Informationen ?
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 14:25:19
      Beitrag Nr. 127 ()
      @ll



      Umsatz (letzter)

      Zeit Letzter Volumen Börse
      13:57:00 1,62 999 Frankfurt:eek:


      auf gehts!


      PS:schaut auf den Kurs!:D
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 14:32:48
      Beitrag Nr. 128 ()
      Falls es so kommen sollte, dann kann es natürlich sein, dass der Prophet gleichzeitig als Käufer aufgetreten ist und somit bereit ist bis 1,70 Euro zu kaufen ...

      Aktuell sehe ich allerdings nur 1,60 Euro als Realtime ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 16:45:43
      Beitrag Nr. 129 ()
      Umsatz ist leider wie immer und Unternehmensmeldungen gibs auch keine... Ich schätze mal bei edel Aktie wird nicht viel passieren in der nächsten Zeit.. vieleicht wenn der Tecdax wieder über 600 ist. Gibt zur Zeit leider zuviele niedrig bewertete Unternehmen und an Edel traut sich keiner so richtig ran.

      Grüße aus der Hauptstadt :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 13:53:55
      Beitrag Nr. 130 ()
      Niederlande: DJ Tiesto erhält "Sound or Silence"-Award

      05.10.2004

      Hoofddorp/Niederlande - DJ Tiesto, der unter anderem die Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Spiele in Athen beschallte und niederländische Musik international bekannt machte, erhält am 7. Oktober den "Sound or Silence"-Award (SOS Award). Jan Boerstoel, Chairman der Buma Association und der Stemra Foundation wird ihm diesen Award überreichen. Der "Sound or Silence"-Award, in diesem Jahr erstmals vergeben, wird im Rahmen der Konferenz "European Music Cultures: Sound or Silence", die in Den Haag am 7. Oktober stattfindet, präsentiert ("Musikmarkt" berichtete). Die Organisatoren wollen mit dem Award auf die Bedeutung nationaler Musik aufmerksam machen.

      "Im Moment kehren die Majors nationaler Musik den Rücken, sodass es in Europa keinen Raum für nationales Repertoire gibt. Dies zerstört die europäische Musikkultur im Allgemeinen wie auch Songschreiber und Sänger. Der SOS-Award steht für eine klare Aussage: Niederländische Musik, europäische Musik ist es wert, geschützt zu werden", kommentierte Jan Boerstoel. (ar)
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 00:04:30
      Beitrag Nr. 131 ()
      Kann mir mal jemand erklären, welche -sorry- kurzsicht-
      deppen jetzt noch aktien verkaufen?? :eek: Ich kann´s
      echt nicht glauben, wer jetzt noch zu diesen spottbilligen
      kursen stocks schmeißt!:rolleyes: ..aber es mehren sich
      die signale macd und slow stoch. für eine deutliche erholung! Viel spaß der hoffentlich stetig wachsenden
      veredelungsgemeinde!:cool::D
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 09:11:34
      Beitrag Nr. 132 ()
      So langsam schwächeln wir in Sachen Charts etwas, aber ich denke die Anzahl der Titel und die Chartanteile sind immer noch deutlich überproportional für Edel und für einen Indie ! Verstärkung naht im so wichtigen Weihnachtsgeschäft mit VÖ`s von Scooter, Gregorian, David Hasselhoff, Manfred Mann und anderen ...

      Gruss

      DMDKT

      Media Control Single 100 | KW 41

      1 1 Aventura Obsesion 1
      46 30 Jojo Leave (get Out) 9
      55 47 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      80 0 Command3r Tom Attention 80
      90 0 Meant 2 Be Caramba 90
      97 74 Juicy Junk Everybody (sucks) 71

      Media Control Compilation 30 | KW 41

      10 9 Div. Interpreten Pokito Hits 9
      20 0 Div. Interpreten Partyalarm Oktoberfest 20

      Media Control Album 100 | KW 41

      28 20 Aventura We Broke The Rules 12
      51 35 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      56 40 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      70 46 Deville, Willy Crow Jane Alley 46
      80 71 Waalkes, Otto Otto-die Ersten 15 Jahre 71
      95 89 Knopfler, David Ship Of Dreams 72
      98 77 Lollipops, Die Tanz Mit Uns! 12
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 09:21:00
      Beitrag Nr. 133 ()
      Aktuell notieren wir knapp unter dem mittelfristigen Abwärtstrend ( Linie gezogen von den beiden Tops aus dem Mai 2004 = Doppeltop ), der Trend verläuft aktuell zwischen 1,65 und 1,70 Euro ... wenn wir diesen Trend brechen, dann geht es aufwärts in Richtig 2,40 Euro ( Widerstand aus der letzten Aufwärtsbewegung ) ... Jetzt wird sich entscheiden, ob der Boden bei 1,50 oder der Abwärtstrend stärker ist !?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 09:25:17
      Beitrag Nr. 134 ()
      Branchentreff beim Edel Business Bruch in Berlin

      05.10.2004

      Hamburg/Berlin - CEO Michael Haentjes und die Führungsriege der Edel Music AG begrüßten am Rande der Popkomm über 200 Gäste zum Business Brunch im Berliner Hyatt Hotel.

      Abseits vom Messetrubel wurden jede Menge Kontakte geknüpft oder aufgefrischt, Kooperationen diskutiert und Verträge besprochen. Timo Steinberg (COO Edel Music AG) gab den Anwesenden einen kurzen Überblick über die derzeitige Aufstellung der Edel-Gruppe und die verschiedenen Dienstleistungen, die das Unternehmen für die Musik- und Entertainmentindustrie bietet.

      Für Gesprächsstoff sorgte unter anderem auch "Edels hervorragende Marktposition in Deutschland, wo das Hamburger Unternehmen derzeit sogar einzelne Majorfirmen an Chartanteilen übertrift", heißt es dazu von Edel-Seite. (jr)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:50:38
      Beitrag Nr. 135 ()
      Röbel, 28.09.04 / 14:58



      optimal stellt neuen Kopierschutz vor
      Der Duplizierer optimal media production bietet neuerdings das Kopierschutzverfahren Alpha DVD an, das nach Unternehmensangaben noch nicht geknackt werden konnte. Durch eine digitale Signatur sei es nicht mehr möglich, eine 1:1-Kopie von einer DVD-Video auf einen Rohling zu brennen. "Rippen" bzw. der Versuch einer Entschlüsselung der Daten sei zwecklos. Der Kopierschutz kann von optimal im Presswerk direkt aufgespielt werden, ohne dass besondere Voraussetzungen vonnöten wären oder das Filmmastering geändert werden müsse. Laut optimal ist die Kompatibilität der geschützten DVDs zu nahezu allen Stand-Alone-DVD-Playern und allen PC-DVD-Laufwerken gegeben.

      Quelle: DVD&VideoMarkt
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 14:02:45
      Beitrag Nr. 136 ()
      Hallo
      interssiert sich überhaupt noch jemand für Edel-Aktie und vor allen Dingen wo sind "HeldDesTages" und "DERARBEITER"
      gelieben ?
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 18:11:32
      Beitrag Nr. 137 ()
      Gelesen heute : 67

      Alle noch da. Kann auch eigentlich nix passieren, da einer
      bei 1,50 die Schürze aufhält.:)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 18:46:33
      Beitrag Nr. 138 ()
      Der "Held des Tages" hatte scheinbar über viele Monate die Aufgabe zu erfüllen gehabt, Aktionäre von Edel fernzuhalten oder sie rauszutreiben! Seine Mission war wohl mit dem endgültigen Ausbruch über die 1€-Marke beendet!

      Bye Netfox


      Held_des_Tages
      User wurde gesperrt
      Mitgliedschaft wurde beendet
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 09.03.2004 15:28:30 [ seit 212 Tagen ]
      Threads: 5 [ 256 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Alle Threads von Held_des_Tages anzeigen
      Postings: 1280 [ Durchschnittlich 0,1008 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 21:12:31
      Beitrag Nr. 139 ()
      War und ist im Vertrieb von Edel gewesen ... Ministry of Sound hat sich als wirkliches Glückskind für Edel herausgestellt, guter und erfolgreicher Vertriebsdeal !

      Gruss

      DMDKT

      Platin für Haiducii

      07.10.2004

      Berlin - Auch wenn so viele in den Medien gegen dieses Lied gewettert haben - es hat gefallen und tut dies noch immer: "Dragostea Din Tei", natürlich auch auf dem gerade zu Ende gegangenen Oktoberfest in München eines der Highlights, kann sich rühmen, einer der diesjährigen Sommerhits geworden zu sein.

      Für mehr als 300.000 verkaufte Singles wurde der Band Haiducii im Rahmen der Popkomm in Anwesenheit von (v.l.) Alberto Salini (MD Universo S.P.A.), Haiducii-Sängerin Paula Mitrache, Wolfgang Boss (MD Mach 1 Records) sowie Konrad von Löhneysen (MD Ministry Of Sound) mit dem edlen Metall ausgezeichnet. (ef)
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 18:49:02
      Beitrag Nr. 140 ()
      Anime Records im Vertrieb von Edel

      12.10.2004

      Hamburg - Anime Records und Edel haben sich auf eine Vertriebskooperation geeinigt. Nachdem Anime Records mit den japanischen Songs der Compilation "Anime Nation" bereits in den Top 10 der Charts vertreten war, vertreibt Edel nun die weiteren Produktionen des Labels.

      Die erste CD, das "I Love You!Project - AniPara Club No.1" soll ab dem 25. Oktober im Handel erhältlich sein. Auch diese enthält japanische Songs im "Para Para"-Stil aus den bekanntesten TV Animes. Neben den japanischen Lyrics ist auch sonst einiges anders: Das Booklet wird von hinten nach vorne gelesen und das eigentliche CD-Cover ist auf der Rückseite der CD. Beworben wird die CD in allen bekannten Anime Zeitschriften, die zusammen inzwischen mehr als eine Million Auflage erreichen. (ar)
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 09:02:03
      Beitrag Nr. 141 ()
      Media Control Single 100 | KW 42

      1 1 Aventura Obsesion 1
      8 0 Scooter Shake That! 8
      15 0 Jojo Feat. Bow Wow Baby It`s You 15
      38 0 Boom Boxx Feat. Linda O Balla Da Li 38
      62 55 Haiducii Dragostea Din Tei 2
      64 46 Jojo Leave (get Out) 9
      91 80 Command3r Tom Attention 80

      Media Control Compilation 30 | KW 42

      11 10 Div. Interpreten Pokito Hits 9
      20 0 Div. Interpreten Megaman Nt Warrior 20

      Media Control Album 100 | KW 42

      36 28 Aventura We Broke The Rules 12
      62 56 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      66 51 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      94 70 Deville, Willy Crow Jane Alley 46
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 11:38:58
      Beitrag Nr. 142 ()
      Nun sind die 1,50 € doch gefallen. Ist dies der Start für die Abwärtsbewegung ?
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 12:01:40
      Beitrag Nr. 143 ()
      Sie sind vielleicht gefallen, müssen aber nachhaltig nach unten durchbrochen werden. Die Geldseiten sind weiterhin groß ( meistens mehrere TSD ) ...

      Und wenn, ich halte, egal wo die Aktie steht, weiter bis April/Mai mindestens an meinem Invest fest. Was hat sich an den Aussichten verändert ?

      Gruss

      DMKDT
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 13:04:16
      Beitrag Nr. 144 ()
      Genau, es hat sich nichts geändert, also absolut kein Grund zur Panik. Mir ist es auch egal, wo der Kurs steht, nur dass ich bei 1,40 nachlege. Schon mal vielen Dank im voraus an den, der mir seine Anteile gibt.

      :D
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 13:08:43
      Beitrag Nr. 145 ()
      Mal schaun wie es auf Tagesschlussbasis aussieht :(
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 13:27:48
      Beitrag Nr. 146 ()
      Fast wöchentlich gibt edel über die Branchenblätter neue Deals bekannt, ...

      Gruss

      DMDKT

      Hamburg, 13.10.04 / 12:50 Unternehmen



      Eagle gerät ins edelNET


      Vertragspartner (v.l.n. r.): Gino Naschke, Lindsay Brown (Managing Director Eagle Records und Worldwide Director of International Sales & Marketing, Eagle Vision), Stefan Weikert und Brian Adams (Head of International Licensing)
      Das Repertoire des Labels Eagle Rock, dessen Tonträger und DVDs in Deutschland über edel in den Handel kommen, hat auch für die digitale Distribution den Vertrieb von edel, edelNET, gewählt. Der jüngst in Berlin geschlossene Vertrag umfasst Vertrieb und Auswertung über alle Vertriebskanäle im Bereich Online und Mobile, wie digitale Downloads und Mobilfunkanwendungen.

      Dazu erklärt Stefan Weikert, General Manager, New Business & Communications bei edel: "Als eines der führenden Labels im Classic Rock Bereich ist Eagle natürlich eine hochattraktive Erweiterung des edelNET-Label-Portfolios. Ich bin begeistert, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Eagle und edel nun auch auf das digitale Geschäft ausdehnen können, wo ich eine Menge Potenzial für die zahlreichen Eagle-Topkünstler sehe." Und Gino Naschke, Manager Sales & Marketing GSA bei Eagle Rock, ergänzt: "Ich freue mich sehr, dass wir nun endlich nach langer Vorbereitungszeit den Vertrag unterzeichnen konnten. Mit edelNET und Stefan Weikert haben wir einen kompetenten Partner, der unsere Produkte effektiv in diesem Marktsegment vertreten wird."
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 13:47:15
      Beitrag Nr. 147 ()
      Es wäre natürlich schöner, wenn bei diesen (guten) Umsätzen der Kurs steigen würde. Aber gestern haben sie im Fernsehen von sich verschlechternden Wirtschaftsindexen geredet, nachdem eine Woche zuvor die Wachstumsprognose auf 2 % plus hochgesetzt worden war.
      Das verunsichert und man könnte auf die Idee kommen, dass der Konsum durch die hohen Sprit- und Heizöl- bzw. Gaspreise belastet wird.
      Wäre auch schön, wenn man die Umsätze des Geschäftsjahrs bis 30.9. wüsste; man könnte dann ermessen, wie gut sich Edel in dem allgemeinen Trend geschlagen hat und weiter schlagen dürfte.

      Es sieht so aus, also ob im Augenblick wieder eine der typischen Unsicherheitsphasen (in der Kursentwicklung) von Edel bis zum Excess ausgelebt wird.

      Grüße von der Biegung des rheins
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 20:28:42
      Beitrag Nr. 148 ()
      :laugh:.. na wer sagt´s denn: 1,50 EUR und wieder hat´
      s gehalten ...und einige sind mächtig günstig reingekommen!
      :lick: Glückwunsch! Edel´s Ergebnisse werden ein Paukenschlag und allé die jetzt neu an Bord sind .. herzlich Willkommen. Pick buttom up and enjoy the trip!
      Ich bin ebenfalls hamburger und kann euch diese aktie nur
      hanseatisch klar empfehlen.
      Bin auf morgen gespannt .. ob es wirklich noch jemanden
      gibt, der jetzt schmeißt?? :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 12:01:53
      Beitrag Nr. 149 ()
      Wann kommen die nächsten Edel Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 09:51:36
      Beitrag Nr. 150 ()
      Na, nun geht wohl die Abwärtsspirale los, oder ?
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 12:43:15
      Beitrag Nr. 151 ()
      ... hier wird noch einige Zeit im dunklen Wald gepfiffen.
      Ohne Zahlen oder irgendwelche Phantasien dürfte der Kurs weiter seitwärts (eher weniger abwärts) tendieren.
      Wissen ist Macht und nicht Wissen schadet auch nichts ....
      Auf der gegenwärtigen Basis dürfte das Risiko nicht mehr so hoch sein.
      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 10:33:59
      Beitrag Nr. 152 ()
      hier ist das Neueste aus dem Hause edel records:


      AL BANO CARRISI Himmlische Lieder zum himmlischen Fest

      CHRIS DE BURGH Goldene Weihnachten

      D`SOUND Hammer-Gig in Berlin!

      DIONNE WARWICK Manche mögen`s kalt

      GREGORIAN ...entdecken Sie ihre dunkle Seite

      JOJO Die neue Single ist da!

      LUTRICIA McNEAL ...hat nicht zu viel versprochen

      MANFRED MANN Schon über "50 Jahre Rock"

      MARSHALL & ALEXANDER Beste Chartplatzierung ihrer Karriere!

      TIM MÄLZER Das wird Ihnen schmecken!

      ------------------------------------------------------------------------------

      AL BANO CARRISI
      "Buon Natale ? Italienische Weihnachten mit Al Bano Carrisi", VÖ:
      15.11.2004

      Die Tage werden kürzer, die Nächte werden länger: Schon bald steht
      Weihnachten vor der Tür! Al Bano Carrisi vertreibt mit seinem "Christmas
      Album" wehmütige Gedanken an die letzten Sommertage und stimmt uns
      vortrefflich auf die festlichste Zeit des Jahres ein. Mit Hits wie
      "Felicità" eroberte der Ausnahmesänger weltweit die Herzen der Fans, fast
      vierzig Mal wurden seine Werke mit Gold und Platin ausgezeichnet. Nach dem
      letzten Longplayer "La mia Italia", welcher am 07.06.2004 ebenfalls bei
      edel records erschien, kommt nun sein neues Album heraus. Begleitet von
      großem Orchester präsentiert der italienische Sänger althergebrachte und
      moderne Klassiker der stimmungsvollen Weihnachtsmusik, wie beispielsweise
      "Astro del Ciel (Stille Nacht)" und "Bianco Natal (White Christmas)".
      Weihnachten auf italienisch! Vom 20. ? 25.11. wird Al Bano Carrisi zu
      Fernsehaufnahmen und Promotion in Deutschland sein.

      Al Bano Carissi im TV:
      21.11., 20.15 Uhr: ZDF - Melodien Für Millionen
      28.11., 10.45 Uhr: ZDF - Hüttenzauber
      29.11., 20.15 Uhr: ARD - Kein schöner Land

      http://www.albanocarrisi.com

      Mehr Infos, Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      CHRIS DE BURGH
      "The Road To Freedom ? Special Edition", VÖ: 11.10.04
      "The Road To Freedom ? Live In Concert" (DVD), VÖ: 29.11.04

      "The Road To Freedom" ? für Chris De Burgh war dieses Album der Weg zur
      besten Chart-Platzierung seit über 10 Jahren. Auf #5 stieg der Longplayer
      (VÖ: 08.03.2004) in die Media Control Charts ein, war sieben Wochen in
      Folge in den Top 50 und mehr als zwölf Wochen ununterbrochen in den Top
      100 vertreten. Und Chris` Weg zur neuen künstlerischen Freiheit führt
      weiterhin steil nach oben: Mittlerweile steht der Longplayer kurz vor der
      Prämierung mit Gold! Als kleines Dankeschön für die Fans ist "The Road To
      Freedom" nunmehr ab Mitte Oktober als Special Edition erhältlich, auf der
      vier bisher unveröffentlichte Songs sowie exklusives Bildmaterial enthalten
      sind. Freuen kann man sich auch schon auf die "The Road To Freedom ? Live
      In Concert" DVD (VÖ: 29.11.2004). Am 06.11.2004 wird der gebürtige
      Argentinier anlässlich seines 20jährigen Bühnenjubiläums in der Dortmunder
      Westfalenhalle auf der Bühne stehen.

      Chris de Burgh im TV:
      21.11., 20.15 Uhr: ZDF - Melodien Für Millionen
      27.11., 20.15 Uhr: ZDF - 50 Jahre Rock
      27.11., 00.00 Uhr: Sat.1 - Musik Special (DVD Ausstrahlung)
      16.12., 20.15 Uhr: ARD - José Carreras Gala

      Mehr Infos, Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      D`SOUND
      "Doublehearted", VÖ: 06.09.04
      "Do I Need A Reason", Download-VÖ: 30.08.04

      Wundgeklatschte Hände, schweißnasse Hemden, Sprachlosigkeit. D`Sound
      eroberten bei ihrem Gig anlässlich der Popkomm mal so eben unsere schöne
      Hauptstadt. Am 01.10. präsentierten sie im Berliner Quasimodo einer
      illustren Schar von Medienvertretern und Fans die geballte Kraft der zwei
      Herzen: die Vorstellung des aktuellen Longplayers "Doublehearted" geriet zu
      einer wahren Groove-Demonstration. Dabei fehlte natürlich auch nicht die
      Ohrwurmsingle "Do I Need A Reason", die schon seit geraumer Zeit die
      Airplaycharts beehrt. In den SWR 3 Hörercharts ist der Hit sogar schon bis
      auf Platz 11 geklettert! Und das norwegische Trio ließ die Herzen nicht nur
      bei ihrem Auftritt in Berlin höher schlagen: auch bei ihrem Live-Konzert in
      München sowie zahlreichen Acoustic Sets in den Sendern Bayern3, Radio
      Hamburg, Radio Regenbogen, NDR und Antenne Brandenburg verzückten D`Sound
      die Zuhörer. "Doublehearted" ist genau die richtige Medizin gegen
      Herbstdepressionen!

      Mehr Informationen und Material gibt es in der edel medialounge unter:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      DIONNE WARWICK
      "My Favorite Time Of The Year", VÖ: 18.11.04

      Dionne Warwick gilt als die "Pionier-Chanteuse des schwarzen
      Middle-of-the-Road-Pop" (Rolling Stone). Besonders als Interpretin der
      Kompositionen von Burt Bacharach und Hal David erlangte die Schwester von
      Dee Dee Warwick und Cousine von Whitney Houston weltweite Berühmtheit. 1968
      und 1970 gewann sie dank Titeln wie "I Say A Little Prayer" und "I`ll Never
      Fall In Love Again" zweimal den Grammy für die beste weibliche Pop-Stimme.
      Nur einige der vielen Hits der US-amerikanischen Sängerin, die zuletzt 1998
      mit einer HipHop- Version von "What The World Needs Now Is Love" (mit
      Künstlern wie Bobby Brown und Coolio) von sich Reden machte. Nun versüßt
      uns die Souldiva mit "My Favorite Time Of The Year" den Winter. Auf 13
      beschwingt-melancholischen Tracks hat Dionne alles eingefangen, was die
      weiße Jahreszeit so schön macht. Jetzt kann der Winter kommen!

      ------------------------------------------------------------------------------

      GREGORIAN
      "The Dark Side", VÖ: 25.10.2004
      "The Dark Side ? Special Rock Edition" (10 Track Version), VÖ: 25.10.04

      Fans von Evanescence, Nine Inch Nails oder Sisters Of Mercy sollten ihre
      Ohren spitzen. "The Dark Side" nennt sich das Konzept der neuen CD von
      Gregorian. Dunkle Klaviermelodien, rockige Gitarrensoli und Streicher geben
      sich düster die Hand. Selbst Pferde hört man im Regen wiehern. Wie gewohnt
      wurden bekannte Hits im gregorianischen Stil gecovert, diesmal die
      schönsten Dark-, Rock- und Metalballaden. Dabei wurden erstmals einzelne
      der Mönche, die weltweit bereits 2,5 Millionen Alben verkaufen konnten,
      musikalisch hervorgehoben und die Frauenstimmen von Marjan Shaki und Violet
      (Amelia Brightman, die Schwester von Sarah Brightman) zugefügt. Das neueste
      Meisterwerk von Erfolgsproduzent Frank Peterson wird auch als Rock Edition
      zum Special Price zu haben sein. Darauf sind die 10 härtesten Stücke von
      "The Dark Side" und den Vorgängeralben enthalten.

      ------------------------------------------------------------------------------

      JOJO
      "Leave (Get Out)", VÖ: 21.06.04
      "JoJo", VÖ: 19.07.04
      "JoJo" (Basic Album), VÖ: 25.10.04
      "Baby It´s You", VÖ: 04.10.04

      Jetzt schlägt`s JoJo! Mit ihren ersten BRAVO- und YAM-Titeln hat sich die
      R`n`B-Newcomerin aus den USA im zarten Alter von nur 13 Jahren bereits fest
      als Tennie-Star in Deutschland etabliert. Innerhalb kurzer Zeit stürmte der
      US-Hit "Leave (Get Out)" sowohl die Verkaufs- (Peak: #9) als auch die
      Airplay-Charts (TOP 5 mit über 1000 Einsätzen). 14 Wochen lang war der
      Titel in den TOP 50 der Trendcharts vertreten, davon allein 7 Wochen
      ununterbrochen in den TOP 20! Und ein Ende ist nicht abzusehen: die nächste
      Hit-Single des jungen Stimmwunders konnte diese Woche prompt auf #25 in die
      Trendcharts einsteigen und liegt momentan schon auf #14. "Baby It`s You"
      heißt der Titel, auf dem sich der glockenhelle Gesang der Teenie-Queen mit
      den frechen Reimen des jungen US-Rappers Bow Wow (ehemals Lil Bow Wow)
      vereinen. Das zugehörige Video ist bereits auf MTV und VIVA zu bewundern.
      "Leave (Get Out)" ist ab sofort nur noch auf dem Album "JoJo" und als
      HipHop Club Mix auf "Baby It`s You" lieferbar. Als weiterer Bonus wird auf
      "Baby It`s You" auch das Video zu "Leave (Get Out)" enthalten sein. Das
      Album "JoJo" ist ab dem 25.10.04 auch als Basic Version zum Special Price
      von € 9,99 erhältlich.

      Mehr Informationen und Material gibt es in der edel medialounge unter:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      LUTRICA McNEAL
      "Soulsister Ambassador", VÖ: 18.10.04
      "Promise Me", VÖ: 04.10.04

      Weltberühmt wurde sie mit Hits wie "Ain`t That Just The Way", "Stranded"
      und "Perfect Love". Nun ist Lutricia McNeal mit der Single "Promise Me" auf
      bestem Wege, ihre beeindruckende Erfolgsbilanz fortzusetzen. Der
      wunderschöne, kraftvolle Lovesong stieg in der ersten Woche prompt von 0
      auf #96 in die Airplay-Charts ein und steuert diese Woche geradewegs auf
      die TOP 70 zu. In den Formatcharts Mainstream platzierte sich die Single
      sogar als höchster Neueinsteiger auf #20!. Eingängige Melodien, knackige
      Beats und natürlich Lutricias umwerfende Stimme prägen auch das Album
      "Soulsister Ambassador", welches Mitte Oktober veröffentlicht wird. Zur VÖ
      des Longplayers ist in Kooperation mit einem großen Presse-Medienpartner
      eine Aktion in Vorbereitung, die landesweit für Aufmerksamkeit sorgen wird.
      Näheres darf leider noch nicht verraten werden! Lutricia weilt noch bis zur
      VÖ mit ihren beiden Söhnen in Berlin und steht für Interviews zur
      Verfügung.

      Mehr Informationen und Material gibt es in der edel medialounge unter:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      MANFRED MANN (WITH MANFRED MANN`S EARTH BAND)
      "2006", VÖ: 25.10.2004

      Großes Interesse an der Rock-Legende: die Promotage (19.-20.09.) von
      Manfred Mann waren ein voller Erfolg. Kein Wunder, legt der Meister
      unzähliger Hits (u.a. "Pretty Flamingo", "Mighty Quinn", "Blinded By The
      Light") mit "2006" doch ein Album vor, das es im wahrsten Sinne des Wortes
      in sich hat. Unter den Gästen, die auf dem Longplayer vertreten sind,
      befindet sich neben altbekannten Berühmtheiten wie Chris Thompson und Mick
      Rogers (The Earthband) zur allgemeinen Überraschung auch der deutsche
      HipHopper Thomas D. ("Die da", "Rückenwind"). Neben dem eindrucksvollen
      Titel "Independent Woman" ist es vor allem der kraftvolle Song "Demons And
      Dragons", der durch die vorzüglich gelungene Fusion der zwei
      unterschiedlichen Musiker und Genres besticht. Am 27.11. wird Manfred Mann
      bei der von Thomas Gottschalk moderierten Sendung "50 Jahre Rock" zu sehen
      sein. Im Dezember kommt der Vollblutmusiker dann auch endlich nach
      Deutschland auf Tour.

      Manfred Mann im TV:
      27.11., 20.15 Uhr: ZDF - 50 Jahre Rock

      Mehr Informationen, Tourdaten und Material gibt es in der edel medialounge
      unter :
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      MARSHALL & ALEXANDER
      "Lovers Forever", VÖ: 13.09.04
      "Lovers Forever" ltd. Ed. (Autogramm + Samtschuber + Bonustrack), VÖ:
      13.09.04
      "Another Day", Download-VÖ: 30.08.04
      "Lovers Forever" (DVD), VÖ: 25.10.04

      Mit ihrer Karriere geht es weiterhin steil aufwärts: Nachdem es Marshall &
      Alexanders letzter Longplayer "Hand In Hand" schon bis auf #19 der
      Album-Charts brachte, ist der Nachfolger "Lovers Forever" nun so gar auf
      #18 eingestiegen. Damit gelang dem beliebten deutschen Gesangsduo mit ihrem
      aktuellen Tonträger die bisher beste Chart-Platzierung ihrer Karriere!
      "Hand In Hand" steht bereits kurz vor der Prämierung mit Gold ? was dürfen
      wir dann erst für "Lovers Forever" erwarten? Auf der im Dezember
      stattfindenden Weihnachtstour (02.12. ? 12.12.) und der "Lovers
      Forever"-Tour (25.01. ? 27.05.) Anfang nächsten Jahres werden Marshall &
      Alexander ihre Songs über Schmerz und Verlust, Hoffnung und Ekstase,
      Hingabe und Zärtlichkeit auch live vorstellen.

      Marshall & Alexander im TV:
      08.10., 16.00 Uhr: ARD - Höchstpersönlich
      17.10., 20.15 Uhr: ZDF - Welthungerhilfe-Gala
      07.11., 12.00 Uhr: ZDF - Sonntagskonzerte
      21.11., 20.15 Uhr: SWR - Ehrensache
      26.11., 20.15 Uhr: SWR ? Fröhlicher Alltag
      13.12., 20.15 Uhr: ARD ? Heino Die Geburtstagsshow
      30.12., 20.15 Uhr: ZDF - Liebesgrüße mit Marianne & Michael
      01.01., 23.05 Uhr: SWR ? DVD Special

      Marshall & Alexander on Tour:
      Die Tourdaten von Marshall & Alexander entnehmen Sie bitte unserer
      medialounge:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------


      TIM MÄLZER
      "Schmeckt nicht, gibt`s nicht ? Cool kochen mit Tim Mälzer", VÖ: 20.09.04

      Nur noch wenige Tage: am 10.10. werden wir wissen, ob Tim Mälzer für seine
      TV-Sendung "Schmeckt nicht, gibt`s nicht" (Vox, Mo. ? Fr. 18:45 Uhr) den
      Deutschen Fernsehpreis für die "Beste tägliche Sendung" verliehen bekommt.
      Verdient hätte es der beliebte Fernsehkoch, bei dessen Show regelmäßig über
      eine Millionen Zuschauer einschalten, allemal. Preiswürdig ist sicherlich
      auch seine Ende September veröffentlichte DVD "Schmeckt nicht, gibt`s nicht
      ? Cool kochen mit Tim Mälzer". Darauf kocht Tim seine leckersten Gerichte,
      u.a. geeiste Brunnenkresse-Suppe, Auberginen Lachstarte, Lammkeule, Asia
      Food u.v.m. Im Booklet sind alle Zutatenlisten und Rezepte umfangreich
      abgedruckt. Die Hülle der DVD kann unkompliziert als Rezepthalter
      umfunktioniert werden, damit man die Hände frei zum Kochen à la Tim Mälzer
      hat. Ebenfalls seit kurzem (04.10.) im Handel ist Tims neustes Kochbuch
      "Born To Cook".

      Tim Mälzer im TV:
      Mo. ? Fr. 18:45 Uhr: VOX - Schmeckt nicht, gibt`s nicht
      10.10.04, 20:15 Uhr: ZDF - Deutscher Fernsehpreis 2004
      12.11.04, 22:30 Uhr: ZDF ? Johannes B. Kerner

      Mehr Informationen, Tourdaten und Material gibt es in der edel medialounge
      unter :
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      Bei Rückfragen, Interview- oder Materialwünschen steht unser edel records
      Promotion Department jederzeit gerne zur Verfügung:

      Online-Promotion:
      Tim Strybny
      Phone: 040-890 85 173
      E-Mail: tim_strybny@edel.com

      Presse-Promotion:
      Zafer Isler
      Phone: 040-890 85 293
      E-Mail: zafer_isler@edel.com

      TV-Promotion:
      Ann-Kathrin Lange
      Phone: 040-890 85 124
      E-Mail: ann-kathrin_lange@edel.com

      Radio-Promotion:
      Gaby Mularczyk
      Phone: 040-890 85 287
      E-Mail: gaby_mularczyk@edel.com

      ---------------------------------------------------------------------------

      VÖ-Übersicht

      AL BANO CARRISI Album "Buon Natale ? Italienische Weihnachten mit Al Bano
      Carrisi", VÖ: 15.11.04
      CHRIS DE BURGH Tour DVD, VÖ: 29.11.04
      DIE LOLLIPOPS Christmas Edition, VÖ: tba
      DIONNE WARWICK "My Favorite Time Of The Year", VÖ: 15.11.04
      GREGORIAN "The Dark Side", VÖ: 25.10.04
      JOJO "JoJo" (Basic Album), VÖ: 25.10.04
      KOOL & THE GANG "The Hits ? Reloaded" (Basic Album), VÖ: 29.11.04
      LUTRICA McNEAL "Soulsister Ambassador", VÖ: 18.10.04
      MANFRED MANN (WITH MANFRED MANN`S EARTH BAND) "2006", VÖ: 25.10.2004
      MARSHALL & ALEXANDER "Lovers Forever" (DVD), VÖ: 25.10.04
      OST "The Girl Next Door", VÖ: 25.10.04
      OST "Wicker Park", VÖ: 01.11.04
      TONI BRAXTON Album/Single (tbc), VÖ: 2005
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 09:26:20
      Beitrag Nr. 153 ()
      Da will - so scheint es - noch einer billig rein ... das übliche Spiel mit den 20 Stück von der rechten in die linke Tasche. Raffiniert.
      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 09:49:05
      Beitrag Nr. 154 ()
      Stop Loss abfangen oder warum sollte jemand 1 Aktie zu 1,47 Euro in München verkaufen ... ? Um danach 1000 Aktien zu 1,47 Euro kaufen zu können ? *vielleicht*

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 09:50:36
      Beitrag Nr. 155 ()
      Noch was ...

      Die Entscheidung naht, denn der schon mal angesprochene Abwärtstrend resultierend aus dem Doppeltop bei 2,80 Euro hat nun mittlerweile die 1,57 Euro erreicht.

      Gruss

      DMDKT

      P.S.: Es ergibt sich ein Megadreieck ...
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 09:02:28
      Beitrag Nr. 156 ()
      Hamburg, 19.10.04 / 17:16 Unternehmen



      edel veröffentlicht fünftes Gregorian-Album


      Produzent Frank Peterson hat seinen Vertrag mit edel records verlängert. In den vergangenen Jahren produzierte er für edel u. a. Sarah Brightman, Enigma und auch die Gregorian-Alben. Diese gehen nun mit einer neuen Veröffentlichung ins Rennen. Das fünfte von Peterson für edel produzierte Gregorian-Album "The Dark Side" kommt am 25. Oktober in die Läden. Joachim Harbich, General Manager bei edel records, will mit "The Dark Side" an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen, die über drei Mio. Einheiten verkauften: "Das konnten und wollten wir uns nicht entgehen lassen. Schließlich setzen sich gute Konzepte und hohe Qualität dauerhaft am Markt durch." Über die Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit freuen sich (v.l.n.r.): Joachim Harbich, Frank Peterson (Produzent Gregorian), Michael Haentjes (CEO edel music AG), Marcel Kaffenberger (Head of m.pop edel records) und Stephan Grulert (Director Business Affairs edel records)

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 10:34:53
      Beitrag Nr. 157 ()
      München/Baden-Baden, 01.10.04 / 16:23



      Quartalsauswertung: Sony-Kurve zeigt nach oben
      Das Führungsduo mit Universal Music und BMG konnte die vorderen Positionen bei den Charts-Anteilen in den ersten drei Quartalen verteidigen. Derweil hat sich Sony erfolgreich darum bemüht, die Mitgift für die Fusion zu erhöhen.


      Der Berliner Konzern verbesserte sich in der entscheidenden Longplay-Wertung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 9,53 Prozent auf einen Marktanteil von 14,19 Prozent. Damit kletterte Sony vom fünften auf den vierten Platz. Auch bei den Singles konnte Sony den Wert verbessern: auf nun 14,56 Prozent - was allerdings noch nicht ausreichte, um vom dritten auf den zweiten Platz vorzustoßen. Hauptverantwortliche für diesen Trend war Sony-Künstlerin Anastacia, deren aktuelles Album in den ersten drei Quartalen das meistverkaufte in Deutschland war. Die weitgehend abgeschlossene Umstrukturierung bei den verschiedenen Konzernen haben am Anteilsgefüge kaum etwas Wesentliches verändert. Wie im Vorjahreszeitraum lag Universal bei Alben/Singles national und international vorn.






      Die positive Entwicklung bei den nationalen Anteilen im Singles- wie im Longplay-Segment hat sich fortgesetzt: Bei den Singles stiegt der Anteil nationaler Produktionen von 44,83 Prozent im zweiten Quartal 2004 auf 50,58 Prozent im vergangenen Vierteljahr; bei den Alben verbesserte er sich im Quartalsvergleich von 25,18 auf 27,16 Prozent. Allerdings liegen beide Werte unter denen des Vorjahres. Die Indies dagegen mussten Rückgänge hinnehmen. edel ist hier eine der wenigen Ausnahmen. Die Hamburger Firma konnte ihren Anteil bei den Alben von 1,62 Prozent im Vorjahr auf zuletzt 2,48 Prozent verbessern und legte bei den Singles gar von 2,97 auf 4,71 Prozent in den ersten drei Quartalen zu.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 09:20:03
      Beitrag Nr. 158 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 10:05:49
      Beitrag Nr. 159 ()
      Hast Du den Text vergessen ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 11:15:27
      Beitrag Nr. 160 ()
      Ich denke, er freut sich, dass es jetzt durch die Meldung in # 157 amtlich ist, was ich vor einiger Zeit schonmal anhand der gewichteten Chartanteile aus der Musikwoche berechnet hatte: Sowohl bei den Singles als auch bei den Alben mehr als 50% Steigerung im Marktanteil gegenüber dem Vorjahr. :lick:
      Wer jetzt bei 1,50 Stücke verkauft, wird sich im Frühjahr nächsten Jahres nach Bekanntgabe der Zahlen mächtig ärgern. Wenn Edel nicht bereits prozentual mein größter Wert im Depot wäre, würde ich noch mal kräftig aufstocken. Vielleicht lege ich aber trotzdem noch etwas nach. :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 13:47:25
      Beitrag Nr. 161 ()
      Wie sieht es denn diese Woche mit den Charts aus, auf der edel website ist noch nichts aktualisiert !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 09:08:37
      Beitrag Nr. 162 ()
      Media Control Single 100 | KW 43

      1 1 Aventura Obsesion 1
      14 8 Scooter Shake That! 8
      16 15 Jojo Feat. Bow Wow Baby It`s You 15
      48 38 Boom Boxx Feat. Linda O. Balla Da Li 38
      69 64 Jojo Leave (get Out) 9
      78 0 Meant 2 Be Caramba 78
      88 91 Command3r Tom Attention 80

      Media Control Compilation 30 | KW 43

      12 11 Div. Interpreten Pokito Hits 9
      28 20 Div. Interpreten Megaman Nt Warrior 20
      30 0 Div. Interpreten Monstatrance 30

      Media Control Album 100 | KW 43

      40 36 Aventura We Broke The Rules 12
      69 66 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      71 62 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      90 0 De Burgh, Chris The Road To Freedom 5
      98 94 Deville, Willy Crow Jane Alley 46
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 14:50:08
      Beitrag Nr. 163 ()
      Was ist denn nun schon wieder mit dieser Aktie los ?
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 16:08:53
      Beitrag Nr. 164 ()
      :)Aufgrund der guten Ergebnisse des letzten Geschäftsjahres hat Michael Haentjes entschieden, seinen Mitarbeitern einen Extra-Urlaubstag zu schenken...
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 16:49:05
      Beitrag Nr. 165 ()
      Blödsinn, wo hast Du das denn her ?
      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 16:53:23
      Beitrag Nr. 166 ()
      Hamburg, 22.10.04 / 15:35



      edel erzielt Charts-Rekord
      Die edel music AG rechnet trotz der Branchenkrise für das Ende September abgelaufene Geschäftsjahr 2003/04 nach vorläufigen Zahlen mit stabilen Umsätzen. Zudem gibt die aktuelle Charts-Bilanz dem Team um Michael Haentjes Auftrieb ... mehr kann man leider nicht sehen, da ein kostenpflichtiger Zugang notwendig ist !...


      P.S.: Habe ich was verpaßt ... ??? Vorläufige Zahlen ??? Ich habe nichts gelesen ... aber scheinbar hat musikwoche.de etwas erfahren ...
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 17:14:06
      Beitrag Nr. 167 ()
      Grummelgrummel....... was ist den jetzt schon wieder los?
      Ich muss schon sagen, solange wie ich die Aktie jetzt habe hat sie mir nicht einen Tag Freude bereitet.
      Mal schauen wie lange meine Geduld noch strapaziert wird.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 17:24:52
      Beitrag Nr. 168 ()
      Keine Panik wegen dem Kurs, hat nichts mit irgendwelchen Zahlen zu tun. Da hat irgendein Blödmann 20.000 Stück zum Verkauf gestellt und vergessen ein Limit anzugeben. Bei dem engen Wert rauscht der Kurs damit natürlich in den Keller. Glückwunsche an die Käufer !!!!

      Habe gerade mal in die Trendcharts für letzte Woche geschaut. Obsession könnte ganz knapp den ersten Platz in den Singles abgegeben. Dafür gibt es aber einen Neueinsteiger in den Top-Ten von EDEL: Eric Prydz mit „Call on me“ Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe davon schon das Video gesehen. Ein echter Augenschmaus für die „großen Jungs“. Dürfte richtig gut ankommen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 17:32:23
      Beitrag Nr. 169 ()
      Panik habe ich nicht, nur ist ein Dauerminus nicht unbedingt ein Grund zur Erheiterung. Vor allen Dingen da der Kurs nur eine Richtung zu kennen scheint.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 17:34:16
      Beitrag Nr. 170 ()
      Das sieh kräftig nach einer Bärenfalle aus!!!

      Da sind doch so einige aus dem Markt gestoppt worden.
      Jetzt kommen kaum noch Briefe auf den Markt.
      Würde mich nicht wundern, wenn wir jetzt nach oben durchknallen!!
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 18:17:38
      Beitrag Nr. 171 ()
      guckt euch mal die bilanzposten "sonstige betriebliche erträge" und "finanzergebnis" im 1.halbjahr 2004 an!

      das sagt wohl alles. hier gucken alle nur auf das kgv. der typische anlegerfehler. und wenn das kgv in einer wirtschaftlich etwas schwächeren phase plötzlich auf 30 steigt, wundern sich hier alle, und meckern dann auf den unternehmnsvorstand. erinnert mich an die zeiten des neuen marktes.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 18:30:28
      Beitrag Nr. 172 ()
      Entscheidend ist die zukünftige Gewinnentwicklung nicht die Vergangenheit. Für 2005 sind 22 €cts pro Aktie anvisiert, und wenn die Unternehmensführung massiv in eigene Aktien investiert, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass Sie auch davon überzeugt ist, dass dies realistisch ist:

      Abfrage für: 564950, edel music AG

      Datum Name Insider Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
      27.05.2004 Michael Haentjes V V K 2.000.000 1,52 3.040.000
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 18:44:20
      Beitrag Nr. 173 ()
      Hamburg, 22.10.04 / 15:35 musikwoche.de



      edel erzielt Charts-Rekord

      Die edel music AG rechnet trotz der Branchenkrise für das Ende September abgelaufene Geschäftsjahr 2003/04 nach vorläufigen Zahlen mit stabilen Umsätzen. Zudem gibt die aktuelle Charts-Bilanz dem Team um Michael Haentjes Auftrieb.


      60 Prozent Umsatz mit Dienstleistungen: Steinberg
      "Die aktuelle Marktsituation eröffnet einem Independent wie edel neue Chancen und Umsatzpotenziale - zum Beispiel durch Acts, die anderswo durch das Raster fallen", sagte edel-COO Timo Steinberg kürzlich anlässlich einer Präsentation des edel-Geschäftsmodells. Die Majors konzentrierten sich zunehmend auf internationale Top-Künstler. Viele Labels seien vor diesem Hintergrund gezwungen, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren und sich auf ihre Kernkompetenzen zu besinnen. "Das bestärkt uns darin, unsere Strategie mit den zwei Säulen Dienstleistung und Eigenrepertoire weiter auszubauen." edel biete mit seinem Team und einem internationalen Netzwerk das "perfekte Set-up" für bestehende und potenzielle Partner.

      Dabei ist der Dienstleistungsbereich unter dem Namen edel Professional Services inzwischen zu einer festen Größe für die Gruppe geworden und macht etwa 60 Prozent des Unternehmensumsatzes aus. Durch neue Partnerschaften - wie die mit der aus Warner Vision hervorgegangenen WVG Medien - baut edel zudem das Segment Movie-DVD weiter aus. Dass die Strategie von edel auch beim eigenen Repertoire aufgeht, zeigen laut Steinberg die Charts-Anteile: "Im Jahr 2004 ist edel, gemessen an den Charts-Anteilen, von 4,54 Pro-zent bei den Singles und 2,38 Prozent bei den Alben mit Ab-stand der erfolgreichste In-dependent-Vertrieb. Und dank starker eigener Produkte wie JoJo und Vertriebsthemen wie Aventura haben wir in der 40. Woche sogar einen internen Rekord aufgestellt."
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 20:01:08
      Beitrag Nr. 174 ()
      Die Spekulation auf eine Bärenfalle auf Intradaybasis ist nicht aufgegangen. Technisch ist mit die Aktie jetzt zu angeschlagen. Eine erste sehenswerte Unterstützung ist erst wieder im Bereich um 80cts vorhanden. Ich bin raus!
      Allen Anderen weiterhin viel Glück!
      Chartauge
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 21:53:47
      Beitrag Nr. 175 ()
      Ich habe heute mit der Vorstandsassistentin Frau Thomas
      telefoniert. Das Gespräch verlief sehr nett und kompetent.
      Meine Frage nach dem derzeitigen Geschäftsverlauf wurde mit
      sehr zufrieden beantwortet. Meines Erachtens ist die
      IR-Arbeit momentan bei edel kein intensives Thema.. " um
      Kosten" zu sparen... meines erachtens werden wir einen wirklich eindrucksvollen turnaround sehen mit sehr nachhaltigen zahlen. Glückwunsch denjenigen die heute wirklich nochmal zu 1,25 bis 1,40 zum Zuge gekommen sind!
      Ihr werdet im nächsten Jahr Euer Kapital mind. verdreifacht haben.. da bin ich mir ganz sicher!
      Bin auf morgen gespannt!
      Gruß aus Hamburg
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 23:54:14
      Beitrag Nr. 176 ()
      wann sollen dien nächsten zahlen kommen?
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 08:53:42
      Beitrag Nr. 177 ()
      Der Dienstleistungssektor ( inkl. optimal ) ist aber auch der Bereich mit dem höchsten Gewinn, sprich wenn hier die Umsätze gesteigert werden können, so reicht eine schwarze Null im Musikgeschäft aus, um einen schönen Konzerngewinn heute und in Zukunft zu veröffentlichen !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 13:27:51
      Beitrag Nr. 178 ()
      Hamburg, 26.10.04 / 12:39 Unternehmen



      edel contraire bekommt Zuwachs

      Angela Hansen und Simon Schulz werden ab sofort als Product Manager das edel contraire-Team verstärken. Auch auf Labelseite bekommt das Unternehmen Zuwachs: Das neue Hamburger Label Raufaser wird künftig über edel contraire vertrieben. Bei dem von Dirk Darmstaedter und Gunther Buskies gegründeten Indie-Pop-Label handelt es sich um ein Sublabel von tapete records.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 14:41:48
      Beitrag Nr. 179 ()
      @chartauge #172,

      das verstehst du falsch. es geht nicht darum das ein unternehmen in der vergangenheit niedrige gewinne gemacht hat. ganz im gegenteil.

      edel hat im 1.halbjahr 2004 hohe gewinne gemacht, aber wenn man sich die posten sonstige betriebliche erträge und das zisnergebnis anschaut, kann man daraus auf die zukünftigen gewinne schließen. und darum gehts an der börse.

      man muss also hinterfragen ob die sonstigen betrieblichen erträge jedes halbjahr in dieser höhe auftreten, und man muss sich bewußt machen, das edel eine hohe zinsbelastung hat. das kann gerade in phasen eher sinkender gewinne zu einer verstärkung der situation führen. deshalb hat meiner meinung nach die aktie auch kein zweistelliges kgv verdient. in der branche und mit den von mir angesprochenen faktoren ist die aktie zur zeit normal bewertet.
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 15:45:08
      Beitrag Nr. 180 ()
      Dann schau Dir mal die Zuwachsraten im Chartsektor an !!!

      Die immer wieder neuen Deals, die über musikwoche publiziert werden. Eine Tatsache ist auch noch nicht im Halbjahresergebnis inbegriffen, seit einigen Monaten feiert Edel hervorragende Erfolge ( auch durch Ministry of sound ) in den Charts. Diese Erfolge werden wir aber erst im 2. Halbjahr sehen, da der Deal erst seit dem Frühjahr läuft. Nicht zu vergessen die Schließung zweier Verlustbringer im März/April 2004 ( Ergebnisbeitrag laut Haentjes 2,5 Mio Euro minus im Jahr ). All das kann ( muss aber nicht ) einen positiven Effekt auf das Ergebnis haben. Und noch mal möchte ich auf mein Posting 177 hinweisen. Wichtig ist, dass die Umsätze im Ergebnisstarken Sektor ala Optimal steigen. Schau Dir dazu auch gerne den Geschäftsbericht 2003 an. Optimal erwirtschaftet locker eine Marge nach Steuern/Zinsen/Abschreibungen von knapp 10% beim Ergebnis. Nun kommst Du ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 17:41:45
      Beitrag Nr. 181 ()
      weiß das echt keiner???????
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 18:37:29
      Beitrag Nr. 182 ()
      Die nächsten wichtigen Zahlen kommen im Frühjahr 2005. Dieses Jahr wurden die Zahlen für 2003 am 3.3.04 veröffentlicht, die Zahlen für das . Hj. 03/04 kamen am 24.5.04. Die HV ist dann im Mai nächsten Jahres.
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 08:59:01
      Beitrag Nr. 183 ()
      Edel hat weiterhin die No.1 in den Charts. Nächste Woche scheint Aventura wieder auf No.1 zu stehen. ...

      Scooter Album und weiterer VÖ`s folgen in den nächsten Wochen !

      Gruss

      DMDKT

      Media Control Single 100 | KW 44

      1 0 Prydz, Eric Call On Me 1
      4 1 Aventura Obsesion 1
      14 14 Scooter Shake That! 8
      21 16 Jojo Feat. Bow Wow Baby It`s You 15
      68 48 Boom Boxx Feat. Linda O.Balla Da Li 38
      89 0 Natus, Robert & Arkus, P. Hardcore Salsa 89
      94 88 Command3r Tom Attention 80

      Media Control Compilation 30 | KW 44

      15 12 Div. Interpreten Pokito Hits 9
      21 30 Div. Interpreten Monstatrance 21
      25 28 Div. Interpreten Megaman Nt Warrior 20

      Media Control Album 100 | KW 44

      46 40 Aventura We Broke The Rules 12
      78 71 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      85 0 Tiesto Parade Of The Athletes 85
      87 69 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      100 0 Klee Jelaengerjelieber 100
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 11:23:04
      Beitrag Nr. 184 ()
      Die neue #1, Prydz, Eric Call On Me , wird auch von edel vertrieben...
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 12:12:35
      Beitrag Nr. 185 ()
      Hallo DMDKT danke für deine kräftigen Bemühungen, aber was zählt sind börsenrelevante Fakten und die gibt es nicht. Mir raubt diese Sch.Aktie langsam den letzten Nerv, sodaß ich mich wahrscheinlich verabschieden werde.
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 15:43:29
      Beitrag Nr. 186 ()
      Alles im Vertrieb von Edel ...

      27.10.04 / 15:11 Artist & Repertoire



      ACT-Company räumt bei Jazz Awards ab


      Erfolgreich mit der Posaune: Nils Landgren
      Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft zeichnet alljährlich Produktionen aus dem Jazzbereich, die über 10.000 Einheiten absetzen konnten, mit dem Jazz-Award aus. Das Münchener Label ACT kann sich 2004 über sechs Auszeichnungen freuen, die vor allem auf das Konto des schwedischen Posaunisten und Sängers Nils Landgren gehen. Sein Album "Funky Abba " konnte als erstes ACT-Album innerhalb eines halben Jahres 20.000 Exemplare verkaufen und erhielt damit nicht nur einen Gold-, sondern auch einen Platin-Jazz-Award. Zwei weitere der mit Gold ausgezeichneten Alben - "Sentimental Journey " und "Live In Stockholm " sind ebenfalls von Landgren. Die gleichfalls mit dem Gold-Award bedachten Produktionen "I Will Wait For You " von Rigmor Gustafsson und "Shining On You " von Viktoria Tolstoy wurden von Landgren als Produzent betreut.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 00:21:01
      Beitrag Nr. 187 ()
      Hallo zusammen,

      viele Grüße an die Geduldigen, die bis jetzt durchgehalten haben.

      Ich konnte heute meinen Edel-Bestand zu einem Spottpreis verdoppeln und bin jetzt wieder voll investiert. Bessere Zeiten werden kommen.

      Gruß, H.
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 13:33:43
      Beitrag Nr. 188 ()
      Hallo hareck,
      hoffentlich musst du deine doppelten Edel-Bestände nicht zu einem Spottpreis ( < 0,99 € ) hergeben.
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 14:14:53
      Beitrag Nr. 189 ()
      Wieso `muss` er Sie hergeben ? Warum sollte er verkaufen ...

      Ich sag Euch, dieses Jahr werden wir einen Gewinn von ca. 4-5 Mio Euro sehen und wichtig ist dann das erste Halbjahr des neuen Geschäftsjahres. Ich rechne dort nochmal mit 3-4 Mio Euro Gewinn, dann auch ganz deutlich aus dem operativen Geschäft ... somit wäre der Turnaround nachhaltig bestätigt und wir sehen Kurse deutlich über 3 Euro ... Meiner Meinung nach zumindest ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 14:46:44
      Beitrag Nr. 190 ()
      Hallo DMDKT ich würde mich ja riesig freuen wenn du recht hast, aber der aktuelle Kursverlauf zeigt doch etwas anderes
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 15:07:56
      Beitrag Nr. 191 ()
      Sehe ich genauso wie DMDKT und sogar noch optimistischer. Bei Edel läuft doch alles super:

      Der Musikbereich ist so gut wie nie – mehr als 50% Steigerung im Marktanteil im Kernmarkt Deutschland. Selbst bei weiter rückläufigen Gesamtmarkt dürfte damit dort alles im grünen Bereich sein. Außerdem löst eine No. 1 die nächste ab. Was will man denn noch ? Ähnlich gut sieht es im Ausland aus – Österreich, Schweiz, Italien usw.

      Der Dienstleistungsbereich dürfte auch gut laufen. Durch die Charterfolge ist das Presswerk Optimal mit Sicherheit gut ausgelastet. (Ich gehe mal davon aus, dass das Material das über den Edel-Vertrieb geht selbstverständlich bei Optimal gepresst wird). Und der Bereich Dienstleistungen für andere Musikunternehmen dürfte ebenfalls gut laufen. In den letzten Monaten kamen doch fast wöchentlich Meldungen über neue Kooperationen und Deals.

      Früher oder später wird das auch an der Börse realisiert werden. Das der Kurs sich momentan nicht so toll entwickelt ist schade, aber kein Beinbruch. Wie sagte Kostolany: „Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld“ ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 19:28:50
      Beitrag Nr. 192 ()
      Wenn die fallenden Kurse mit Umsätzen gemacht würden, verstände ich ja die Pessimisten. Ich bin aber auch der Meinung von DMDKT. Bald werden wir mit hohen Umsätzen gen Norden wandern.
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 22:52:08
      Beitrag Nr. 193 ()
      @Angel #188,

      verkaufen werde ich erst, wenn ich sie für angemessen bewertet oder überbewertet halte. Bei den momentanen Aussichten würde ich sie für ab ca. 3 Euro hergeben.

      Wenn weitere gute Nachrichten kommen, erhöht sich mein Kurs- und Verkaufsziel entsprechend. Signifikante Steigerungen erwarte ich aber erst im nächsten Frühjahr bei Bekanntgabe der Zahlen.

      Edel müßte schon in eine ziemliche Schieflage geraten, dass ich unter 1 Euro schmeißen würde. Dies ist momentan absolut nicht zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 11:05:26
      Beitrag Nr. 194 ()
      Hi hareck.
      Was für Aussichten ?
      Der Aktienkurs steigt seit Wochen kontinuierlich.
      Nächste Woche wird danach warscheinlich der Kurs bei 1.2x € liegen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 14:54:15
      Beitrag Nr. 195 ()
      ich habe das hier schonmal gepostet und ein "blödsinn" dafür geerntet. legt das aus wie ihr möchtet aber fakt ist, dass michael haentje in einer internen meldung seinen mitarbeitern einen zusätzlichen tag urlaub zwischen weihnachten und sylvester geschenkt hat, "Aufgrund der guten Ergebnisse des letzten Geschäftsjahres" Zitatende...also ich bleibe dabei!
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 15:43:11
      Beitrag Nr. 196 ()
      Angel,

      "Der Aktienkurs steigt seit Wochen kontinuierlich."

      Kleiner freudscher Verschreiber? :laugh:

      Mit Aussichten meine ich die geschäftlichen Aussichten von Edel und die Aussichten auf die nächsten Zahlen, was denn sonst?

      Charttechniker müssen natürlich jetzt verkaufen. Keiner hindert sie daran. Ich glaube aber nicht, dass noch allzu viele Charttechniker in Edel investiert sind, das ist im Moment doch eher eine Aktie für Fundis.
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 21:39:54
      Beitrag Nr. 197 ()
      Hallo Freunde, krieche auch mal aus meinem Musloch:
      - die Kurs sinkt mit relativ hohen Umsätzen
      - die Geschäftslage scheint gut zu sein, das wird aber nur in der "Notenpresse" und nicht in der Wirtschaftspresse vermittelt, es sind letztlich keine verwertbaren Infos
      - der Kurs sackte weiter ab, als verlautet wurde, der Umsatz bewege sich auf Vorjahresniveau oder so ähnlich; hier erwarten alle höhere Umsätze
      - wir draußen sind insofern die Deppen, als Mehrheitsaktionäre und Vorstand Haentje sehr genau weiss, wie der Laden steht (falls das Rechnungswesen was taugt, wovon ich nach dem Weggang von Baur nicht unbedingt überzeugt bin), also einen riesen Informationsvorsprung vor den "freien" Aktionären hat den er, das unterstelle ich ihm schon, auch nützt
      - der Kurs gezielt in den Keller getrieben wurde (mal 15, mal 20 Stück, mal in Xetra einen unlimitierten Verkauf auf 1,01 abgestaubt), bis jetzt die letzten aufgeben nach dem Empfinden, es hat eh keinen Sinn
      - für einen derartigen Kursverlust ist m.E. Manipulation oder/ und bewusste Desinformation verantwortlich.
      Es ist keinesfalls angenehm, mit Haentje in einem Boot zu sitzen (er alleine hat allerbeste Sicht und lebt recht gut mit seinem üppigen Vorstandsgehalt, der Kurs scheint im Wurscht zu sein, wir aber hocken im dichten Nebel), wobei Haentje den anderen Aktionären noch das Gefühl vermittelt, nicht willkommen zu sein. Das könnte man noch verstehen, wenn er nicht höchstpersönlich die Geister gerufen und ihnen das Geld aus der Tasche gezogen hätte.
      So wartet man halt ab und wartet ab und pfeift im dunklen Walde.
      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 08:26:36
      Beitrag Nr. 198 ()
      Hamburg, 01.11.04 / 16:27 Unternehmen



      edel vertreibt Artist First Music


      Wie beide Unternehmen gerade bekannt gaben, unterzeichneten edel records und Artist First Music am 30. September einen langfristigen Vertriebsvertrag. Zu den Künstlern von First Music zählen u.a. "Die Klostertaler" und "Die Jungen Tenöre". Manfred Wodara, geschäftsführender Gesellschafter von Artist First, ist überzeugt, mit edel den besten Partner für den Vertrieb gefunden zu haben und betont, dass das Repertoire seines Labels eine gute Ergänzung des Gesamtprogramms von edel darstelle. Besiegelt wurde die Vertriebskooperation von (v.l.n.r.): Joachim Harbich (General Manager, edel records), Dr. Georg Mayer (Anwalt, Artist First), Manfred Wodara (GF, Artist First), Michael Haentjes (CEO, edel music AG), Timo Steinberg (COO, edel music AG), Stephan Grulert (Director Business Affairs, edel records) und Marcel Kaffenberger (Head of m.pop, edel records).
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 08:26:57
      Beitrag Nr. 199 ()
      Hamburg, 29.10.04 / 14:23 musikwoche.de



      edel testet Basic-CD


      Erste edel-CD zum empfohlenen VK von 9,99 Euro: JoJo
      edel records unterbietet mit einer ersten Basic-CD die Preisgrenze von zehn Euro. Den Anfang macht eine Neuauflage des Debüt-Albums von Teenie-Star JoJo. Damit startet nach BMG auch edel den Feldversuch mit einer neuen Preiskategorie. "Wir haben das Album `JoJo` auch in einer Basic-Version in den Handel gebracht", bestätigt Joachim Harbich im Gespräch mit musikwoche. "Ohne Booklet, dafür aber mit einer schön gestalteten Rückseite." Die Kampagne zur Basic-Version mit zehn Songs zum empfohlenen Preis von 9,99 Euro beginnt am 2. November. Weitere Details zu den Schwerpunkten bei edel records und zum abgelaufenen Geschäftsjahr der Repertoiredivision finden Sie in unserem Themenfeature.
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 08:28:05
      Beitrag Nr. 200 ()
      hier ist das Neueste aus dem Hause edel records:


      JOJO "Baby It´s You" stürmt die
      Airplay-Charts!

      GREGORIAN Auf Anhieb in die Top 20 der
      Trendcharts!

      LUTRICIA McNEAL So schön kann Soul sein

      MANFRED MANN Seit dieser Woche auf Zeitreise

      MARSHALL & ALEXANDER Go China!

      AL BANO CARRISI Weihnachten auf italienisch

      DAVID HASSELHOFF ...kommt nach Deutschland

      RITMO RIO feat. LETICIA ...nehmen den Winter in den
      musikalischen Schwitzkasten

      OTTO Der Zwerg mit der Riesen-DVD

      OST/VARIOUS Typisch Sophie (Sat.1)

      DIE WEIHNACHTSMÄNNER Party pur!


      ------------------------------------------------------------------------------

      JOJO
      "Leave (Get Out)", VÖ: 21.06.04
      "JoJo", VÖ: 19.07.04
      "JoJo" (Basic Album), VÖ: 25.10.04
      "Baby It´s You", VÖ: 04.10.04

      Von wegen One-Hit-Wonder: JoJo beweist mit ihrer zweiten Single "Baby It`s
      You", dass sie trotz ihrer gerade mal 13 Jahren schon zu den ganz großen
      Teen-Stars gehört. Bereits ihr Smash-Hit "Leave (Get Out)" stürmte
      innerhalb kürzester Zeit die Verkaufs- (Peak: #9) und Airplay-Charts (Top
      5). Nun steht auch "Baby It`s You" schon die dritte Woche in Folge in den
      Top 20 der Media Control Single Charts (Peak #13) und steuert im Airplay
      direkt auf die Top 40 zu! Kein Wunder: Die Kombination von JoJos
      glockenhellem Gesang mit den frechen Reimen des jungen US-Rappers Bow Wow
      (ehemals Lil Bow Wow) machen "Baby It`s You" zu einem echten Ohrwurmtitel.
      Und JoJo ist nicht nur hierzulande erfolgreich: Dieser Tage hält sie sich
      zur Promotion in Japan auf, in den nächsten Wochen wird sie Frankreich und
      England besuchen. In ihrem Heimatland hat der Shooting-Star sogar die große
      Ehre, bei den American Music Awards (12.11.2004) einen Preis überreichen zu
      dürfen. Als kleines Bonbon für die Fans ist JoJos gleichnamiges Debüt-Album
      ab dieser Woche auch als Basic Version zum Special Price von € 9,99
      erhältlich.

      http://www.your-jojo.de

      Mehr Informationen und Material gibt es in der edel medialounge unter:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      GREGORIAN
      "The Dark Side", VÖ: 25.10.2004
      "The Dark Side ? Special Rock Edition", VÖ: 25.10.04

      Über 2,5 Millionen Alben haben Gregorian bereits verkauft. Mit "The Dark
      Side" dürften noch einige hinzukommen: Der neue Longplayer der singenden
      Mönche stieg diese Woche auf Anhieb in die Top 20 der Trendcharts ein! "The
      Dark Side" beeindruckt mit Songs von Evanescence, Nine Inch Nails, Sisters
      Of Mercy u.v.w.m., die wie gewohnt im gregorianischen Stil gecovert wurden.
      Dabei hob Erfolgsproduzent Frank Peterson erstmals einzelne Mönche hervor
      und fügte die Frauenstimme von Violet (Amelia Brightman, die Schwester von
      Sarah Brightman) hinzu. "The Dark Side" ist auch als Rock Edition zum
      Special Price zu haben. Darauf sind die 10 rockigsten Stücke von "The Dark
      Side" und den Vorgängeralben enthalten.

      http://www.gregorian.de

      Mehr Informationen und Material gibt es in der edel medialounge unter:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      LUTRICA McNEAL
      "Soulsister Ambassador", VÖ: 18.10.04
      "Promise Me", VÖ: 04.10.04

      So schön kann Soul sein! Lutricia McNeal ("365 Days", "Perfect Love",
      "Someone Loves You, Honey") gewährt im aktuellen Playboy intime Einblicke.
      Zusammen mit der Moderatorin Anna Heesch ziert sie den ersten Doppel-Titel
      in der Geschichte der deutschen Ausgabe. Mit einer ästhetischen Fotostrecke
      über ganze zehn Seiten beweist die US-Amerikanerin, dass sie nicht nur über
      eine beeindruckende Stimme verfügt... Und seien wir mal ehrlich: "Ain`t
      That Just The Way", wie wir Lutricia schon immer mal sehen wollten?
      Liebhaber der Black Beauty sollten nun aber auch die Ohren spitzen: Seit
      kurzem ist Lutricias neustes Album "Soulsister Ambassador" im Handel. Auf
      dem kraftvollen Longplayer ist natürlich auch die Hit-Single "Promise Me"
      enthalten, die bereits die Top 40 der Airplaycharts erreicht hat. Und
      nachdem Lutricia zuletzt auf ausgedehnter Radiosender- und Promotour
      unterwegs war, dürfen wir für die Zukunft noch einiges erwarten.

      Mehr Informationen und Material gibt es in der edel medialounge unter:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      MANFRED MANN (WITH MANFRED MANN`S EARTH BAND)
      "2006", VÖ: 25.10.2004

      Endlich ist es soweit: Seit dieser Woche geht Manfred Mann mit "2006" auf
      Zeitreise. Ein wahrlich überraschendes Album, mit dem die Rock-Legende
      seiner Zeit buchstäblich voraus ist. Neben berühmten Musikern wie Chris
      Thompson und Mick Rogers (The Earthband) hat diesmal auch der deutsche
      HipHopper Thomas D. ("Die da", "Rückenwind") mitgewirkt. Sowohl der
      eindrucksvollen Titel "Independent Woman" als auch der kraftvolle Song
      "Demons And Dragons" besticht durch die vorzüglich gelungene Fusion der
      zwei unterschiedlichen Musiker und Genres. Am 27.11. wird Manfred Mann bei
      der von Thomas Gottschalk moderierten Sendung "50 Jahre Rock" zu sehen
      sein. Im Dezember kommt der Vollblutmusiker nach Deutschland auf Tour.

      Manfred Mann im TV:
      27.11., 20.15 Uhr: ZDF - 50 Jahre Rock

      Mehr Informationen, Tourdaten und Material gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      MARSHALL & ALEXANDER
      "Lovers Forever", VÖ: 13.09.04
      "Lovers Forever" ltd. Ed. (Autogramm + Samtschuber + Bonustrack), VÖ:
      13.09.04
      "Lovers Forever - LIVE" (Doppel-DVD), VÖ: 29.10.04

      "Xiang tiaozhan ma?" ? so heißt die chinesische Version von "Wetten,
      das...?", die seit vier Wochen in dem bevölkerungsreichen Land ausgestrahlt
      wird. Durchschnittlich 180 000 000 (!) Menschen verfolgen regelmäßig die
      Sendung ? und am 14.11. auch den Auftritt von Marshall & Alexander! Eine
      große Ehre für das deutsche Gesangsduo, das in diesem Jahr bereits die
      bisher beste Chart-Platzierung ihrer Karriere feiern konnte: Bis auf #18
      schaffte es ihr aktueller Longplayer "Lovers Forever". Und die beiden
      Vorgängeralben stehen kurz vor der Prämierung mit Gold. Nun sind Marshall &
      Alexander auf dem besten Wege, sich auch international zu etablieren.
      Zurück in Deutschland werden die Sänger im Dezember (02.12. ? 12.12.) auf
      Weihnachtstour gehen. Anfang nächsten Jahres folgt dann die große "Lovers
      Forever"-Tour (25.01. ? 27.05.) mit bundesweit über 60 Terminen. Wer so
      lange nicht warten mag, dem sei die "Lovers Forever - LIVE" Doppel-DVD
      empfohlen, die diese Woche in den Handel kommt. Neben einer Auswahl an
      Songs und Gedichten finden sich auf "Lovers Forever - LIVE" auch bisher
      unveröffentlichte Interviews und Privataufnahmen der beiden Künstler. Das
      ideale Geschenk für jeden Fan - xiang tiaozhan ma?

      Marshall & Alexander im TV:
      01.11., 23.05 Uhr: SWR ? DVD Special
      07.11., 12.00 Uhr: ZDF - Sonntagskonzerte
      21.11., 20.15 Uhr: SWR - Ehrensache
      26.11., 20.15 Uhr: SWR ? Fröhlicher Alltag
      28.11., 10.45 Uhr: ZDF ? Die Adventsshow
      13.12., 20.15 Uhr: ARD ? Heino: Mit 66 Jahren...
      30.12., 20.15 Uhr: ZDF - Liebesgrüße mit Marianne & Michael

      http://www.marshall-alexander.de

      Die Tourdaten sowie Cover, Bilder etc. von Marshall & Alexander gibt`s
      hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------


      AL BANO CARRISI
      "Buon Natale ? Italienische Weihnachten mit Al Bano Carrisi", VÖ:
      15.11.2004

      Sommer, Sonne, Strand? Schnee, Stollen, Stille Nacht! Im frommen Italien
      versteht man nicht nur den Sommer zu genießen, sondern auch das
      Weihnachtsfest zu zelebrieren, wie sonst nirgends. Da macht auch der
      tiefgläubige Ausnahmesänger Al Bano Carrisi ("Felicità") keine Ausnahme.
      Nachdem der erfolgreiche Sänger (weltweit fast vierzig Gold- und
      Platinauszeichnungen) zuletzt im Juni mit seinem Longplayer "La mia Italia"
      (edel) Schlagzeilen machte, können wir uns diesen Winter auf sein
      Weihnachtsalbum "Buon Natale ? Italienische Weihnachten mit Al Bano
      Carrisi" freuen. Begleitet von großem Orchester präsentiert Carrisi
      althergebrachte und moderne Klassiker der stimmungsvollen Weihnachtsmusik,
      wie beispielsweise "Astro del Ciel (Stille Nacht)" und "Bianco Natal (White
      Christmas)". Als besonderes Bonbon ist ein Medley der schönsten deutschen
      Weihnachtslieder enthalten. Vom 20. ? 25.11. wird Al Bano Carrisi zu
      Fernsehaufnahmen und Promotion in Deutschland sein.

      Al Bano Carissi im TV:
      21.11., 20.15 Uhr: ZDF - Melodien Für Millionen
      28.11., 10.45 Uhr: ZDF ? Die Adventsshow
      29.11., 20.15 Uhr: ARD - Kein schöner Land

      http://www.albanocarrisi.com

      Mehr Infos, Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      DAVID HASSELHOFF
      "The Night Before Christmas", VÖ: 08.11.04

      Was haben wir ihn vermisst: Zehn Jahre war David Hasselhoff nicht mehr in
      den deutschen Charts notiert gewesen. Doch Anfang dieses Jahres kam er
      zurück ? und wie! Sein Album "David Hasselhoff Sings America" schoss in die
      TOP-30 der Media-Control Album-Charts (TOP-10 in Österreich)! Nachdem David
      den Sommer über in der Hauptrolle des "Billy Flynn" im "Chicago"-Musical am
      Londoner Westend von sich reden machte, erscheint nun das lang erwartete
      erste Weihnachts-Album des Künstlers: "The Night Before Christmas". Auf dem
      Album sind vierzehn Weihnachtslieder vereint, die ihresgleichen suchen.
      Darunter neu produzierte Klassiker, aber auch eigene weihnachtliche und
      winterliche Songs. Highlight für seine vielen hiesigen Fans dürfte der
      Bonustrack sein: "Stille Nacht, heilige Nacht" - auf deutsch gesungen! In
      der Vorweihnachtszeit kommt David zur Promotion nach Deutschland.

      David Hasselhoff im TV:
      27.11., 20.15 Uhr: ARD ? Adventsfest der Volksmusik

      Mehr Infos, Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      RITMO RIO feat. LETICIA
      "Mama Eu Quero", VÖ: 06.12.04

      "Mama Eu Quero" ist eine brasilianische Komposition aus dem Jahre 1935.
      Erstmalig interpretiert wurde der Song von Carmen Miranda, die in ihrer
      Heimat Brasilien in den 30er und 40er Jahren als Nationalheldin verehrt
      wurde und deren Tod man mit einer mehrtägigen Staatstrauer würdigte. Einen
      ihrer größten Hits ? "Mama Eu Quero" - singt noch heute jedes Kind. In der
      Karnevalssaison ist der Titel das wohl meistgespielte Lied des
      südamerikanischen Kontinents. Zur Zeit erlebt der Titel in Südeuropa eine
      Renaissance ? zwar nicht im Original, aber in einer Coverversion, die u.a.
      in Frankreich, BeNeLux und der Schweiz in den oberen Rängen der Charts
      mitspielt. Auch wenn der Urlaub vorbei ist und deutscher Karneval etwas
      anderes ist, als sein brasilianisches Vorbild, bringt die neue Version von
      "Mama Eu Quero" ein wenig frische Farbe in den grauen Alltag. Ritmo Rio
      nehmen den Winter in den Schwitzkasten!

      Mehr Informationen gibt es direkt beim jeweiligen Promoter.

      ------------------------------------------------------------------------------

      OTTO
      "Die ersten 15 Jahre...und mehr" (DVD), VÖ: 20.09.04

      Einfach riesig, der Kleine! OTTO ist seit dieser Woche als einer der "7
      Zwerge" im Kino zu sehen. Einen tollen Überblick über die Anfänge seiner
      Karriere bietet OTTOs aktuelle DVD "Die ersten 15 Jahre...und mehr". Neben
      45 Minuten TV-Sketchen von 1981 beinhaltet die digitale Video-Diskette eine
      45minütige Live-Show aus dem Jahre 1986. Dabei performt, singt und spinnt
      der ostfriesische Blödelbarde, wie man ihn kennt und liebt. Ebenfalls sehr
      schön anzusehen sind OTTOs "Movie-Highlights": 30 Minuten mit den
      lustigsten Szenen aus OTTOs Spiel- und Kinofilmen. Und auch die Ottifanten
      dürfen natürlich nicht fehlen. Ein Muss für jeden OTTO-Fan!

      Mehr Informationen und Material gibt es in der edel medialounge unter:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      TYPISCH SOPHIE
      "Typisch Sophie" (Serien-Soundtrack), VÖ: 15.11.04

      Sophie Schütt in Höchstform: Die neue SAT.1-Serie "Typisch Sophie" zeigt
      den Publikumsliebling in einer modernen, humorvollen und realistischen
      Anwaltsserie. Ab dem 28.10. wird "Typisch Sophie" immer donnerstags um
      20.15 Uhr ausgestrahlt. Das Sat 1. Herbst-Higlight wird somit an die
      Erfolgsserie "Edel & Starck" anknüpfen, die bereits in zweiter Staffel
      läuft und überdurchschnittlich hohe Einschaltquoten verbuchen kann. Wie
      auch bei "Edel & Starck" erscheint zu "Typisch Sophie" ein Soundtrack mit
      den musikalischen Highlights der Serie. Die Soundtracks zu "Edel & Starck"
      (März 2003 und Februar 2004) waren beide über 10 Wochen in den Top 20 der
      Compilation-Charts vertreten, davon jeweils über 4 Wochen in den Top 10.
      Ein ähnlich großer Erfolg darf auch für "Typisch Sophie" erwartet werden.
      Die Serie wird viel Platz für musikalische Einbindungen bieten, perfekt
      ausgerichtet auf die weibliche Haupt-Zielgruppe zwischen 20 und 49.

      Mehr Informationen gibt es direkt beim jeweiligen Promoter.

      ------------------------------------------------------------------------------

      DIE WEIHNACHTSMÄNNER
      "15 Weihnachtslieder im Partysound", VÖ: 08.11.04

      Die Weihnachtsmänner sind der neue Geniestreich von den Machern der
      Schlümpfe (EMI). Die Idee: Ein Chor singt die bekanntesten
      Weihnachtslieder, produziert im aktuellen Party-Sound. Mal etwas rockiger,
      mal fox-lastiger, mal Reggae-angehaucht, bringt das Album auch den müdesten
      Weihnachtsmann zum tanzen. "15 Weihnachtslieder im Partysound" macht jede
      laue Weihnachtsfeier zur heißen Party. Den Beweis hierfür werden Die
      Weihnachtsmänner demnächst auf Deutschlands Weihnachtsmärkten antreten. In
      diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten!

      Die Weihnachtsmänner im TV:
      03.12., 20.15 Uhr: RTL2 ? The Dome

      Mehr Informationen gibt es direkt beim jeweiligen Promoter.

      ------------------------------------------------------------------------------


      Bei Rückfragen, Interview- oder Materialwünschen steht unser edel records
      Promotion Department jederzeit gerne zur Verfügung:

      Online-Promotion:
      Tim Strybny
      Phone: 040-890 85 173
      E-Mail: tim_strybny@edel.com

      Presse-Promotion:
      Zafer Isler
      Phone: 040-890 85 293
      E-Mail: zafer_isler@edel.com

      TV-Promotion:
      Ann-Kathrin Lange
      Phone: 040-890 85 124
      E-Mail: ann-kathrin_lange@edel.com

      Radio-Promotion:
      Gaby Mularczyk
      Phone: 040-890 85 287
      E-Mail: gaby_mularczyk@edel.com

      ---------------------------------------------------------------------------

      VÖ-Übersicht

      01.11.04 OST "Wicker Park"
      08.11.04 DIE WEIHNACHTSMÄNNER "15 Weihnachtslieder im Partysound"
      15.11.04 AL BANO CARRISI "Buon Natale ? Italienische Weihnachten mit Al
      Bano Carrisi"
      15.11.04 DIONNE WARWICK "My Favorite Time Of The Year"
      15.11.04 TYPISCH SOPHIE
      29.11.04 CHRIS DE BURGH Tour DVD
      29.11.04 KOOL & THE GANG "The Hits ? Reloaded"
      29.11.04 MARSHALL & ALEXANDER "Lovers Forever - LIVE"
      06.12.04 RITMO RIO feat. LETICIA "Mama Eu Quero"
      20.12.04 DIE LOLLIPOPS "Best-Of"
      20.12.04 DIE LOLLIPOPS Karaoke-DVD
      2005 TONI BRAXTON Album/Single (tbc)
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 17:35:41
      Beitrag Nr. 201 ()
      In Stuttgart und Düsseldorf wird gerade ordentlich umgeschichtet;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 17:39:57
      Beitrag Nr. 202 ()
      Ja, nur warum?:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 18:34:57
      Beitrag Nr. 203 ()
      hat jemand aktuelle Bid/Ask-Kurse von Frankfurt?

      Hab um 17.00 Uhr eine Kauforder durchgegeben, an allen
      Nebenbörsen wird wie wild hin- und hergeschichtet nur
      in FFM gibt es keine Edel zu kaufen. Was wird da gespielt ???
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 08:24:37
      Beitrag Nr. 204 ()
      Media Control Single 100 | KW 45

      1 1 Prydz, Eric Call On Me 1
      3 4 Aventura Obsesion 1
      18 14 Scooter Shake That! 8
      21 21 Jojo Feat. Bow Wow Baby It`s You 15
      66 0 Starsplash Hardstyle, My Style 66
      70 68 Boom Boxx Feat. Linda O. Balla Da Li 38
      97 94 Command3r Tom Attention 80

      Media Control Compilation 30 | KW 45

      15 0 Div. Interpreten Dance Max 2004.03 15
      18 21 Div. Interpreten Monstatrance 18
      28 15 Div. Interpreten Pokito Hits 9

      Media Control Album 100 | KW 45

      16 0 Gregorian The Dark Side 16
      43 46 Aventura We Broke The Rules 12
      86 0 Jojo Jojo 54
      88 78 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 09:15:10
      Beitrag Nr. 205 ()
      Das waren in Summe ja fast 100.000 Aktien, kann sich das jemand erklären ??? War irgendein Verfallstag oder so ?

      Dafür sehen die aktuellen Charts wieder sehr vielversprechend aus !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 11:42:04
      Beitrag Nr. 206 ()
      Da wollte wohl tatsächlich jemand ein größeres Paket loswerden, und bei 1,30 ist er dann endlich auf einen großen Käufer gestoßen. Dann hat der Spuk vielleicht ja jetzt ein Ende.
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 10:04:06
      Beitrag Nr. 207 ()
      #196 #198
      Hi Hareck,
      es tut mir ja leid, dass ich mit 1,2x € für diese Woche recht hatte. Nächste Woche sehen wir 1,1x €
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 10:55:22
      Beitrag Nr. 208 ()
      @angel57

      Klasse! Dann kann ich ja noch einmal billig nachkaufen;)
      gruß, surfer8
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 11:12:25
      Beitrag Nr. 209 ()
      Hi surfer8
      wenn du Geld aus dem Fenster schmeißen willst, dann kaufe nur weiter diese Sch.Edel-Aktien.
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 11:55:39
      Beitrag Nr. 210 ()
      Ich denke mal, wenn man die Spekufrist berücksichtigt, dann wird man sich im Mai/Juni 2005 freuen können.

      Ich halte meine Aktien noch und muß bei einem Teilkauf sowieso noch warten !

      Ich bleib dabei, der Kurs ist aktuell nicht gerade lobenswert, aber man muss halt auch mal zwischen den Zeilen lesen und etwas Fantasie spielen lassen. Warum wohl wird von der IRseite aktuell nichts gesagt ? Oder kann es vielleicht auch sein, dass Haentjes den Laden zurückkaufen will ? Anzeichen gab es in der Vergangenheit genug ... eigentlich auf jeder HV ... das Interesse wird klein gehalten, warum werden wir hoffentlich schon bald erfahren ! Edel war mal Schaumschläger, mittlerweile traut halt keiner dem Turnaroundbraten ... ( hoffentlich ein fetter mit ordentlich brauner Sauce ) ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 12:06:17
      Beitrag Nr. 211 ()
      Abwarten, der Turbo wird bald gezündet..
      Ich sammel weiter ein..:)
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 12:27:14
      Beitrag Nr. 212 ()
      @Angel #207,

      na prima, dann kannst du dann ja endlich kaufen.

      Bei meinem Anlagehorizont ist mir das sowas von egal, wie die nächste Woche stehen....das Tief erwischt man eh meistens nicht, deshalb ärgere ich mich auch nicht über ein paar Cent.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 12:17:12
      Beitrag Nr. 213 ()
      So ...

      Wer hat den die neuesten Trendcharts, würde mich interessieren, wie sich das neue Scooter Album schlägt ?

      Kann nicht mal jemand die Frau Tomas auf den Pott setzen und nachfragen, ob dieses Geschäftsjahr die Zahlen auch erst wieder im Februar/März kommen ? ... Baerbel_Tomas@edel.com ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 13:06:39
      Beitrag Nr. 214 ()
      Ich hab mal in die Trendcharts geschaut, aber da ist noch kein Scooter-Album zu sehen. Die Trendcharts kommen immer etwas zeitverzögert, die letzten Infos gibt es momentan zu Sonnabend, den 6.11. Wenn das Album erst seit Montag im Handel ist, gibt es die Daten für Montag erst ab Mittwoch-Abend.

      Die übrigen Produkte von Edel sehen weiterhin recht gut aus, insbesondere im Single-Bereich. „Call on me“ von Eric Prydt wird auch in der 45. KW auf Platz 1 bleiben und damit auch schon wieder die 3. Woche insgesamt. (Das Video dazu ist wirklich sehenswert :lick:) Der Single-Marktanteil von Edel lag in der 44. KW bei sagenhaften 15,6%. Das sind Größenordnungen die sonst nur die Major-Companies wie BMG oder Universal erreichen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 13:09:24
      Beitrag Nr. 215 ()
      Ich freue mich darüber ja auch, allerdings ist der Kurs wirklich zum heulen, wenn wird es hier endlich Besserung geben ?

      Frau Tomas O-Ton : `Wir arbeiten mit Hochdruck an dem Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr !`

      Naja, wenn Hochdruck heisst, dass die Zahlen wieder erst im Frühjahr kommen, dann weiß ich irgendwie auch nicht mehr weiter !?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 13:12:31
      Beitrag Nr. 216 ()
      Wie hoch ist denn der kumulierte Wert für das Gesamtjahr im Albumbereich und wie hoch ist der Wochenwert gewesen ?

      Ist dort immer noch eine Steigerung gegenüber der Chartsauswertung aus der musikmarkt.de zum 30.09.2004 zu sehen ? Übrigens haben Universal und BMG recht gute Zahlen für Ihre Musikgeschäfte gemeldet. Da sollte doch Edel auch bei dem Gewinn nachlegen können oder ?

      Danke für die Info

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 13:34:53
      Beitrag Nr. 217 ()
      Bei den Alben ist die Situation nicht ganz so überwältigend, aber immer noch sehr gut. Der Wochenwert für die 44. KW lag bei 2,86%. Im Vergleich dazu lag der kumulierte Wert für die ersten drei Quartale 04 bei 2,48% und kumuliert für 03 bei 1,62%.

      Vielleicht auch noch ganz interessant der Edelmetall-Spiegel Longplay für die ersten drei Quartale:

      Firma Gold Platin
      Edel 12 6
      Universal 16 18
      BMG 12 3
      EMI 19 12
      Sony 10 10

      (Quelle: Musikwoche Nr. 40, Seite 20)

      Ich denke, dass braucht man nicht zu kommentieren. :cool:

      Und zu der Kursentwicklung der letzten Zeit sagt man besser auch nichts. Die Börse ist nun mal nicht rational und neigt zu Übertreibungen. Für mich ist Edel momentan krass unterbewertet. Bei diesen guten Fakten müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn die nächsten Zahlen nicht richtig fett gut ausfallen. Aber Edel steht im Moment nicht im öffentlichen Interesse, das Image der Musikbranche ist weiterhin schlecht und wenn dann noch einige zittrige Hände raus wollen, sackt der Kurs halt ab. Nicht schön, aber kein Grund zur Panik. Wenn die Herde in Bewegung kommt, geht es auch in die andere Richtung.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 14:12:03
      Beitrag Nr. 218 ()
      Habe heute noch ein letztes Mal Edel-Aktien abgefischt und bin jetzt wieder bis zum Kragen investiert, zu einem traumhaften Durchschnittskurs. Früher oder später werden wir hier 3 Euro sehen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 14:25:52
      Beitrag Nr. 219 ()
      Dann hast Du noch mal eben welche zu 1,30 Euro gekauft ?

      Ich habe gestern eine Order zu 1,28 Euro in den Markt gelegt und habe nun auch wieder etwas aufgestockt ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 15:02:29
      Beitrag Nr. 220 ()
      Nee, zu 1,26 :), lecker.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 15:07:34
      Beitrag Nr. 221 ()
      Anscheinend sind wir hier im Board die einzigen Käufer überhaupt. Eine völlig vergessene Aktie. Wenn die Zahlen gut werden, geht der Kurs dann durch die Decke.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 15:17:34
      Beitrag Nr. 222 ()
      Hier nochmal aus purer Nostalgie eine Kaufempfehlung vom April.

      Hat sich die fundamentale Situation seither etwa verschlechtert? Ich glaube nicht! Dies nur zur Erinnerung, in welche Höhen Edel mal eben wieder steigen könnte, wenn nur genug Interesse vorhanden ist.


      27.04.2004
      edel music "strong buy"
      Anlagebrief.de

      Die Experten von "Anlagebrief.de" stufen die Aktie von edel Music (ISIN DE0005649503/ WKN 564950) mit dem Rating "strong buy" ein.

      (...)

      Charttechnisch sei die Aktie im April aus der entstandenen Flaggenformation bei 1,90 Euro ausgebrochen, und habe so klare Kaufsignale generiert. Man gehe davon aus, dass die Anteilsscheine sehr rasch bis auf 3 Euro ansteigen würden. Nach einer kurzen Konsolidierung wäre der Weg frei bis hin zu 4 Euro, wo dann erste signifikante Widerstandszonen von früheren Jahren lägen.

      Durch die vielversprechende Positionierung im Musikmarkt, der sehr günstigen Bewertung, der soliden Finanzsituation und der vielversprechenden charttechnischen Situation empfehlen die Experten von "Anlagebrief.de" die Aktie von edel music zum klaren Kauf. Anleger sollten bis 2,90 Euro investieren und den Stopp 10-15% unter dem Einstiegskurs setzen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 15:29:59
      Beitrag Nr. 223 ()
      Vielleicht sollten wir wieder mal einen neuen Thread aufmachen, Titel : Edel mit klaren Boden bei 1,30 ( 1,50 ) Euro ... wäre aber wie ein DejaVu ...

      Wie sind denn Deine Erwartungen an die Zahlen für das Gesamtjahr und lfd. Halbjahr 2004/2005 ...

      Ich erwarte bei den Umsätzen für das abgelaufene Jahr keine Veränderung, denke ein Gewinn von 2 Mio. Euro im zweiten Halbjahr ( am besten nur operatives Geschäft und ohne Auflösung von Rückstellungen ) ist realistisch. Macht ein Gewinn für das Gesamtjahr von ca. 4-5 Mio Euro, womit die meisten Prognosen der Analysten aus dem April 2004 makulatur wären. Die haben diesen Gewinn erst für 2005 erwartet. Im laufenden Halbjahr erwarte ich dann einen Umsatz von ca. 70-78 Mio Euro und einen Reingewinn von ca. 3-4 Mio Euro ... das KGV und KUV ist geradezu lächerlich und würde irgendwo im Bereich von 4-5 für 2005 notieren ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 08:01:28
      Beitrag Nr. 224 ()
      Media Control Single 100 | KW 46

      1 1 Prydz, Eric Call On Me 1
      8 3 Aventura Obsesion 1
      28 18 Scooter Shake That! 8
      30 21 Jojo Feat. Bow WowBaby It`s You 15
      83 66 Starsplash Hardstyle, My Style 66

      Media Control Compilation 30 | KW 46

      22 18 Div. Interpreten Monstatrance 18
      25 15 Div. Interpreten Dance Max 2004.03 15

      Media Control Album 100 | KW 46

      27 16 Gregorian The Dark Side 16
      46 88 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      48 43 Aventura We Broke The Rules 12
      73 86 Jojo Jojo 54
      99 0 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 12:09:00
      Beitrag Nr. 225 ()
      Hi DMDKT,

      habe keine Prognose, dafür müsste ich mich mal intensiver mit den einzelnen Sparten von Edel auseinandersetzen (keine Zeit). Meine Infos habe ich hauptsächlich hier aus dem Board.

      ABER Tatsache scheint zu sein: Edel ist so gut wie schuldenfrei, die letzten Zahlen waren erfreulich, die Chartplatzierungen sind beeindruckend, die Musikbranche scheint das Tief gesehen zu haben, die Konkurrenz hat interne Probleme, von denen Edel profitieren kann, Haentjes ist eine coole Socke und und und...der Trend geht eindeutig nach oben.

      Habe damals Edel erstmalig zu 80 Cent gekauft, da waren sie noch hochverschuldet und auf der Kippe. Selbst wenn sie jetzt einen Verlust ausweisen sollten (was ich nicht glaube), sind sie momentan mehr wert als diese lächerlichen 1,30.

      Und im Frühjahr haben sie noch das Doppelte gekostet, und alle Käseblätter haben zum Einstieg geblasen. Das ist Börse wie aus dem Lehrbuch. :D

      Übrigens wurde gerade der komplette 1,30er-Block weggekauft, 11000 Stück. Leider nicht von mir.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 12:28:09
      Beitrag Nr. 226 ()
      gibt übrigens einen neuen thread ...
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 13:53:58
      Beitrag Nr. 227 ()
      Für DMDKT zur Info: Da neue Scooter-Album ist am Montag in die Trendcharts auf Paltz 9 neu eingestiegen.

      @ Harek

      Deiner Aussage mit der Börse aus dem Lehrbuch stimme ich voll zu. Genau darauf begründet sich auch ein großer Teil meiner Zuversicht Edel betreffend. Die Zahlen und Fakten werden richtig gut werden und dann springen „Gurus“ und Anlegermagazine auf. Und dann steht der Kurs auch wieder bei 2,50 + X.

      Eine Sache stimmt allerdings in deiner Äußerung nicht, nämlich das Edel schuldenfrei ist. Du meinst sicherlich die ehemalige Überschuldung der Gesellschaft. Diese ist durch teilweisen Forderungsverzicht der Banken und dadurch das Hantjes Geld in die Kasse gelegt hatte, beseitigt.

      Die letzte Bilanz zum 30.9.03 weist Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von 33 Mio€ aus, dem stehen liquide Mittel von knapp 12 Mio€ gegenüber. Per Saldo bleiben also Bankverbindlichkeiten von 21 Mio€. Das ist aber kein Problem, da
      1. diese Verbindlichkeiten in erster Linie langfristige Kredite zur Finanzierung des Presswerkes Optimal sind (siehe Verbindlichkeitenspiegel im Jahresabschluss)
      2. Edel über einen positiven Cash-Flow verfügt und damit Zins und Tilgung problemlos bedient werden können.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:06:33
      Beitrag Nr. 228 ()
      Habt Ihr hierzu keine Meinung ? Gerne aber fundamentale Diskussion ...

      Thread: Jack White Production oder Edel Music AG ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 17:49:00
      Beitrag Nr. 229 ()
      Heute wieder nette Umsätze in Stuttgart. Habe mich mal mit eingklingt ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 18:00:44
      Beitrag Nr. 230 ()
      Hab die 1000 für 1,25 in F bekommen. Leider nur ne Teilausführung
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 18:34:46
      Beitrag Nr. 231 ()
      Wenn das Times & Sales hier richtig ist, ist in Stuttgart gerade ein Block von 43.000 Aktien gehandelt worden. Davor schon mehrer Blocks mit je 10k. Das würde mich mal interessieren, wer solche Größenordnungen verkauft und wer auch auf der Käuferseite steht.

      Waren bei Edel denn noch irgendwelche größeren Investoren (Fonds, Institutionelle o.ä.) investiert ?
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 18:49:43
      Beitrag Nr. 232 ()
      Hallo zusammen!

      Ich kann euch nur eines sagen: Ich kaufe zu diesen Kursen. Wer da verkauft, keine Ahnung.

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 08:34:51
      Beitrag Nr. 233 ()
      Gestern lagen nach diesen großen Umsätzen immer noch 35.000 Aktien zu 1,26 Euro im Geld ...

      Habe das die letzten Tage schon öfter beobachtet, dass immer so gegen 17-17:30 Uhr auf einmal der Handel im Umsatz deutlich zunimmt. Ich kann mir das nur so erklären, dass sich ein Käufer und Verkäufer einig sind und das zu ca. 1,30 Euro ein wirklich großes Paket den Besitzer wechselt. Warum aber gerade in Stuttgart ???
      Naja, wahrscheinlich weil der Börsenplatz nicht so im Fokus steht und von daher die großen Umsätze nicht für Aufsehen sorgen. Wird da vielleicht jetzt doch der Squezze Out durch Haentjes vorbereitet ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 11:22:53
      Beitrag Nr. 234 ()
      Ich widerspreche dir ja ungern, aber diese Aussage mit dem Handel in Stuttgart macht so keinen richtigen Sinn. Wenn sich Käufer und Verkäufer einig sind, brauchen sie den Handel nicht über eine Börse abwickeln. Man kann Aktien auch ohne Börse verkaufen und übertragen. Das hätte zudem noch den Vorteil, dass es dann völlig diskret ablaufen würde. Und wenn Haentjes an irgendwelchen Deals beteiligt wäre, müsste das doch als Insiderhandel veröffentlicht werden. Ich kenne da jetzt nicht die Meldefristen, aber wenn die Vorschrift überhaupt Sinn machen soll, dürfte die Frist zur Veröffentlichung von Insidergeschäften recht kurz sein.

      Also für mich ergibt das alles keinen Sinn. Alle bekannten Daten und Fakten sprechen für einen steigenden Aktienkurs, das Ding fällt aber ohne ersichtlichen Grund. Ich bin mal gespannt, wie sich das alles im Nachhinein darstellt. :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 18:41:28
      Beitrag Nr. 235 ()
      hi,

      vielleicht verkauft der Baur seine letzten 218.000.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 08:27:26
      Beitrag Nr. 236 ()
      Hi edelmann,

      lange nichts gehört und dann auch noch so etwas ja nicht gerade positives !?

      Wenn Baur verkaufen sollte, wäre das für mich kein gutes Zeichen. Allerdings weiß man nicht unter welchen Bedingungen damals das Ausscheiden abgesprochen wurde.

      So langsam sollten dann ja die 218.000 Aktien Ihren Besitzer gewechselt haben ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 10:57:00
      Beitrag Nr. 237 ()
      Hamburg, 12.11.04 / 10:47 Unternehmen



      edel kids macht Charity-Hörbuch für S.O.S.-Kinderdörfer


      Liest für einen guten Zweck: Adebisi
      Am 15.11.2004 bringt edel kids in Kooperation mit den SOS-Kinderdörfern ein Hörbuch mit beliebten Märchen der Gebrüder Grimm heraus. Vom Erlös wird 1 Euro pro CD zugunsten von Kindern in Not gespendet. Die sieben klassischen Erzählungen werden von Prominenten gelesen, die zugunsten der SOS-Kinderdörfer auf ihre Gage verzichteten. Mit dabei sind unter anderem Viva-Moderator Mola Adebisi, der "Hase und Igel" liest, GZSZ-Darstellerin Nina Bott mit "Aschenputtel" und SAT1-Moderatorin Anette Frier mit "Dornröschen". Am 26. November wird das Hörbuch auf der Galaveranstaltung zur Aktion "SOS-Kunststück 2004" in Hamburg präsentiert.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:00:21
      Beitrag Nr. 238 ()
      habe der ir abteilung geschrieben, laut auskunft kommen die jahreszahlen erst im frühjahr, dasdgeschäftsjahr ist doch nur bis ende semptember, warum kommen die zahlen da nicht früher
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:18:00
      Beitrag Nr. 239 ()
      Angeblich will man die Kosten für die Erstellung der Berichte möglichst gering halten, man will sich auf das eigentlich Geschäft konzentrieren. Daher auch keine Quartalsberichte, sondern nur Berichte zum Halbjahr und Gesamtjahr ...

      Ich glaube wir müssen das alle akzeptieren ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:40:19
      Beitrag Nr. 240 ()
      @ll
      Servus

      Kosten hin Kosten her
      alleine den Zittrigen und dem Kurs zuliebe
      sollte Edel zumindest eine kleine Vorabmeldung
      zahlenmäßig bringen!
      schafft Vertrauen für neue Anleger&
      würde den Kurs beflügeln !:D


      nice Weekend @ll!;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 15:15:57
      Beitrag Nr. 241 ()
      Ich habe meine Aktien für 1,30 verkauft. Ich werde im Januar wieder einsteigen. Ich bin selber Schuld, dass ich die nicht bei 1,50 sogar bei 2,70 verkauft habe. Die aktie fällt noch bis 1 euro. Dann im Januar wieder einsteigen. Ich wünsche euch allen schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 18:17:33
      Beitrag Nr. 242 ()
      Ich habe vor kurzem bei 1,39 nachgekauft, dann bei 1,32.
      Wenn es wirklich noch bis 1 Euro runtergeht, Ende des Monats bekomme ich Weihnachtsgeld, dann kann ich nochmal nachlegen.
      Aber dann bitte endlich nach oben ...
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 20:29:23
      Beitrag Nr. 243 ()
      Nachkaufen ist sicher nicht die dümmste Idee.

      Die Frage stellt sich mir auch, woher die dicken Päckchen kommen. Der Kurs wurde aber schon vorher gedrückt. Das lässt Raum für einige Spekulationen: Vielleicht braucht Baur Geld, um seinen Einstieg in die Beratungsgesellschaft soundso erfolgreich zu gestalten und da kann er sicher steuerfrei einen Gewinn einstreichen (wenn er warten könnte, wäre der sicher um ein mehrfaches höher). Oder Haentje und Baur konnten sich nicht riechen, wofür spricht, dass Baur ja auch ging, ohne gleich einen gleichwertigen Job zu haben. Oder aber Baur riecht den Braten und die heisse Luft .... (kann ich mir als treudoofer Anleger natürlich nicht vorstellen).

      Vielleicht geht es irgendwann mal wieder aufwärts. Edel ist daaas Beispiel, wie man eine marktenge Aktie durch Nichtinformation und kleine Käufe super manipulieren kann.

      Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 12:09:12
      Beitrag Nr. 244 ()
      Es ist auch eine andere Variante denkbar: edel wurde sehr stark von Der Aktionär gepuscht, das übliche Spielchen wie zu Neuenmarkzeiten. Kann sein, dass es nicht mehr funktioniert hat, und die auf einen mehr oder wenigen großen Berg von Aktien sitzen, den sie jetzt wieder loswerden wollen.

      Die Variante Baur erscheint mir nicht ganz schlüssig (wobei ich nie ganz verstanden habe, warum er sich 1,5 Mio Aktien von Heanties hat abkaufen lassen und ca. 218.000 behalten hat, aber vielleicht weiß von Euch einer mehr dazu? Wenn Baur geglaubt hätte, dass Edel finanziell wieder abtaucht, dann hätte er doch alle Aktien rückverkauft?!).:confused:

      An dieser Stelle ein weiteres Sonderlob für die tolle IR-Arbeit von DMDKT.
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 15:16:57
      Beitrag Nr. 245 ()
      1KOMA23:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 16:23:22
      Beitrag Nr. 246 ()
      Na Bitte, nach Veröffentlichung der guten Q-Zahlen bei JWP steigt heute auch das Interesse an Edel - endlich kommt mal wieder etwas Umsatz in die Aktie. Ich erwarte in den nächsten Tagen/Wochen noch einen finalen Selloff, bevor es dann endlich wieder aufwärts gehen kann.
      gruß, surfer8
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 08:12:05
      Beitrag Nr. 247 ()
      Gibt noch eine weitere gute Nachricht und zwar wurde das Hörspiel zu Lauras Stern mittlerweile 100.000 mal verkauft ( seit September erhältlich ) ...

      Gruss

      DMDKT

      Media Control Single 100 | KW 47

      1 1 Prydz, Eric Call On Me 1
      13 8 Aventura Obsesion 1
      34 28 Scooter Shake That! 8
      43 30 Jojo Feat. Bow Wow Baby It`s You 15
      100 83 Starsplash Hardstyle, My Style 66

      Media Control Compilation 30 | KW 47

      26 22 Div. Interpreten Monstatrance 18

      Media Control Album 100 | KW 47

      16 0 Scooter Mind The Gap 16
      40 27 Gregorian The Dark Side 16
      61 48 Aventura We Broke The Rules 12
      79 46 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      100 73 Jojo Jojo 54
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 08:18:48
      Beitrag Nr. 248 ()
      Bei Musikwoche ist ein neuer Artikel unter Firmennews Edel zu finden. Leider nur gekürzt und vollständig nur im Abobereich verfügbar, kann jemand den ganzen Text besorgen ? Ein Interview mit JWP, wobei auch Edel scheinbar zur Sprache kommt ...

      Berlin, 12.11.04 / 10:00



      Jack White: "Für unsere Künstler gehen wir durch die dicksten Mauern"
      Die Berliner Musikproduktionsgesellschaftvon Jack White schwimmt in diesem Jahr auf einer Erfolgswelle wie nie zuvor. Bereits 2003 lag der Konzern-Nettogewinn bei 1,54 Mio. Euro. Für 2004 erwartet die AG einen prozentualen Zuwachs im hohen zweistelligen Bereich. Im Exklusiv-Interview mit Manfred Gillig-Degrave untermauert Jack White seinen Optimismus mit Fakten. mehr
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 08:31:37
      Beitrag Nr. 249 ()
      Hamburg/Freiburg, 15.11.04 / 14:12



      edel vertreibt Audiobuch Verlag
      edel distribution übernahm kürzlich den Vertrieb des Freiburger Audiobuch Verlags für den Tonträgerhandel. Zu den 15 Titeln, die edel zunächst anbietet, zählen u. a. Reinhold Messners "Nanga Parbat", Susanne Fröhlichs "Moppel-Ich" oder passend zum Saisongeschäft "Ale Jahre wieder ... der gleiche Stress" von Evelyn Sanders. Ihre Zusammenarbeit beginnen beide Unternehmen mit einer Jubiläumsaktion: Zehn Titel der vor zehn Jahren gegründeten Firma Audiobuch sind in diesem Zusammenhang zu vergünstigten Konditionen zu haben. Bei edel media & entertainment betreut Isabelle Kröger als amtierende Labelmanagerin für Hörbuchthemen alle Veröffentlichungen von Audiobuch.

      Das Freiburger Unternehmen wurde 1994 von Dr. Corinna Zimber 1994 zunächst als Versandbuchhandlung für Hörbücher gegründet. Einige Jahre später kam dann die verlegerische Arbeit hinzu. Zu Beginn des Jahres 2003 stieß schließlich als neuer Partner und Gesellschafter Matern Freiherr Marschall von Bieberstein zum Unternehmen. Marschall, der wie Zimber aus dem Breisgau stammt, erlernte das Verlagshandwerk bei Herder und war anschließend beim Berliner Wissenschaftsverlag de Gruyter tätig, zuletzt als dessen Vertriebsleiter.
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 11:38:32
      Beitrag Nr. 250 ()
      News von playground, einer 51% Tochter von Edel und zuständig für das gesamte Skandinavien Geschäft ...

      Gruss

      DMDKT

      Stockholm, 17.11.04 / 10:10 International



      Playground steigt ins Verlagsgeschäft ein


      Unterschrieb bei Playground: Henri De La Cour
      Das Unternehmen Playground Music Scandinavia weitet seine Aktivitäten auf das Verlagsgeschäft aus. Dazu gründete Playground unter dem Namen Playground Music Publishing ein Joint Venture mit BMG Music Publishing Scandinavia. Der skandinavische BMG-Verlagsarm soll Playground Publishing in kreativen und finanziellen Fragen beraten. Als stellvertretender Playground-CEO hat CEO Frederik Rundqvist die Leitung des neuen Unternehmens übernommen, John Cloud steht ihm als Head of Label & International zur Seite. Erstes Signing von Playground Music Publishing ist Henri De La Cour, der als Sänger und Autor der Formation Strip Music auch sein Debütalbum über Playground Music veröffentlichte.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 14:00:37
      Beitrag Nr. 251 ()
      Peking, 17.11.04 / 13:53 Medien



      Marshall & Alexander vor 180 Mio. Chinesen


      Neuerdings Big in China: Marshall & Alexander
      Das Duo Marshall & Alexander trat am 14. November in der chinesischen Ausgabe von "Wetten dass...?" auf, die dort in der Regel rund 180 Mio. Zuschauer erreicht. Erst seit wenigen Wochen läuft die Sendung unter dem Titel "Xiang Tiaozhan Ma ... ?" und entwickelte sich in dieser Zeit, ebenso wie das deutsche Original, zum Quotenrenner.

      Joachim Harbich, General Manager von edel, sieht in dem erfolgreichen Auftritt den ersten Schritt zur Eroberung des chinesischen Markts: "Wir waren immer überzeugt davon, dass das national bereits sehr erfolgreiche Gesangsduo Marshall & Alexander auch internationales Potenzial besitzt. Wir freuen uns, dass mit dem Auftritt im chinesischen TV nunmehr der Durchbruch auf dem asiatischen Markt gelungen zu sein scheint."

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 14:07:48
      Beitrag Nr. 252 ()
      Marshall & Alexander im chinesischen Fernsehen

      17.11.2004

      Hamburg - Wie das Musikunternehmen Edel Records berichtet, wurde der Auftritt des Gesangsduos Marshall & Alexander im chinesischen Fernsehen von über 180 Millionen Zuschauern gesehen.

      Die Rechte für die chinesische Version der Sendung "Wetten, dass...?" wurden von Thomas und Christoph Gottschalk über deren Firma Dolce Media GmbH dem ZDF abgekauft. Seit der ersten Ausstrahlung scheint die Sendung im bevölkerungsreichsten Land der Erde beim Publikum gut anzukommen. Durchschnittlich wird die Show von 180 Millionen Zuschauern verfolgt.

      Marshall & Alexander hatten sehr viel Spaß bei ihrem Auftritt. "Das Publikum im Studio war enthusiastisch und hat uns sogar mit Zwischenapplaus überrascht", so Marc Marshall. Zurück in Deutschland will das Duo auf Weihnachtstour und Anfang nächsten Jahres mit seinem Album "Lovers Forever" auf Deutschlandtour gehen.

      Kontakt: Renzo Wellinger
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 15:33:59
      Beitrag Nr. 253 ()
      Edel landet auf 1€ erst dann geht es wieder aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 15:50:52
      Beitrag Nr. 254 ()
      Technisch gesehen ist der Rückgang auf knapp 1,20 Euro nach dem Doppeltop bei 2,80 Euro ganz normal, war auch das normale Kursziel resultierend aus dem Doppeltop. Die 1,20 Euro mussten nicht erreicht werden und es war schade, dass die 1,50 Euro durchbrochen wurden, aber die 1,00 Euro sehe ich eher als Wunschkursziel, damit Du noch mal billiger einsteigen kannst. Das Kursziel von 4 Euro aus der inversen Trendumkehr aus der SKS Formation ist trotz des aktuellen Abrutschens immer noch aktiv und wird meiner Ansicht nach auch noch im Mai 2005 erreicht werden.

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 11:41:13
      Beitrag Nr. 255 ()
      München, 18.11.04 / 11:35 Mobile Entertainment



      AS Young Mediahouse macht mobil


      JoJo singt den Auftakt für die Kooperation

      Das Tochterunternehmen des Axel-Springer-Verlags für Jugendzeitschriften, die AS Young Mediahouse in München, möchte mit neuem Service die sinkende Auflage in diesem Segment bremsen. Dazu werden nun die Zeitschriftenberichte über Stars direkt mit Angeboten des Mobile Entertainments verknüpft. AS Young Mediahouse hat zu diesem Zweck eine Kooperation mit Vodafone, Sony Ericsson und edel records geschlossen. Dadurch erhalten die Leser der Zeitschriften YAM!, Mädchen, Popcorn und Starflash etwa die Möglichkeit, zur Berichterstattung über den US-Star JoJo Klingeltöne, Realsounds und Bilder der Sängerin als Wallpaper per SMS herunterzuladen. Im Rahmen eines Gewinnspiels lobt AS Young Mediahouse überdies ein Treffen mit dem Star, Handys, CDs, T-Shirts und Autogrammkarten aus, wobei Preise und Inhalte von den Kooperationspartnern gestellt werden.

      Nach Angaben von AS Young Mediahouse startet die Aktion ab sofort bis zunächst Mitte Dezember. Sie sei Auftakt für weitere Kooperationen im Bereich Mobile Entertainment, hieß es dazu aus München.

      Quelle: Mobile-Entertainment.de
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 15:34:24
      Beitrag Nr. 256 ()
      Das mal wieder typisch. Den ganzen Tag werden Tausender Pakete aus dem Ask gekauft und dann kommen Verkäufe ins Bid mit Ordergrößen 50, 13, 14 Aktien ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 08:53:19
      Beitrag Nr. 257 ()
      hier ist das Neueste aus dem Hause edel records:


      LUTRICIA McNEAL ...in den Top 20 der Airplay Charts!

      MARSHALL & ALEXANDER Riesige Resonanz in China!

      LISA STANSFIELD She`s back!

      AL BANO CARRISI ...kommt nach Deutschland

      UDO LINDENBERG Der Titelsong zu "Damals in der DDR"

      MANFRED MANN ...rockt im ZDF

      DAVID HASSELHOFF Zum Advent in Deutschland

      DAVID KNOPFLER feat. JULE NEIGEL Mit "Tears Fall" in der Carreras Gala

      RITMO RIO feat. LETICIA Winter? Welcher Winter?!

      DIE WEIHNACHTSMÄNNER Party pur!

      3P BEST OF VOL. 1 Ein digitaler Label-Rückblick


      ------------------------------------------------------------------------------

      LUTRICA McNEAL
      "Soulsister Ambassador", VÖ: 18.10.04
      "Promise Me", VÖ: 06.12.04 (Download-VÖ: 04.10.04)

      Wie viele Radio-Hits hat die US-Amerikanerin in ihrer Karriere schon feiern
      können? "365 Days", "Perfect Love", "Someone Loves You, Honey" und
      natürlich "Ain`t That Just The Way" sind nur einige der Erfolgstitel von
      Lutricia McNeal. Nun hat die Black Beauty aus Texas, die jüngst mit
      erotischen Fotos im deutschen Playboy für Aufsehen sorgte, eine neue
      Ohrwurm-Single aufgenommen: "Promise Me" brachte es bereits bis auf #19 der
      Airplay Charts, Tendenz weiter steigend. In den Formatcharts Mainstream
      steht der Song sogar schon auf #1! Höchste Zeit also, dass die bisher als
      Download veröffentlichte Single auch in die Läden kommt. Am 06.12. ist es
      so weit!

      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      MARSHALL & ALEXANDER
      "Lovers Forever", VÖ: 13.09.04
      "Lovers Forever" ltd. Ed. (Autogramm + Samtschuber + Bonustrack), VÖ:
      13.09.04
      "Lovers Forever - LIVE" (Doppel-DVD), VÖ: 29.10.04
      "Lovers Forever ? Touredition", VÖ 31.01.2005


      China feiert Marshall & Alexander! Über 180 000 000 Menschen (!) verfolgten
      den Auftritt des deutschen Gesangsduos in der chinesischen Version der
      Unterhaltungs-Show "Wetten, dass...?" ("Xiang tiaozhan ma?"), die Christoph
      und Thomas Gottschalk jüngst mit großem Erfolg in der kommunistischen
      Volksrepublik etabliert haben. Die Zuschauer im Saal waren von der
      Darbietung von Marshall & Alexander so begeistert, dass sie die Sänger
      wiederholt mit Zwischenapplaus belohnten. Damit scheinen die national
      bereits sehr erfolgreichen Künstler, die mit ihrem Album "Lovers Forever"
      dieses Jahr #18 der deutschen Album Charts erreichten, nun auch
      international vor dem Durchbruch zu stehen. Zurück in Deutschland gehen die
      Musiker im Dezember (02.12. ? 12.12.) auf Weihnachtstour, gefolgt von der
      großen, bundesweit über 60 Termine umfassenden "Lovers Forever"-Tour
      (25.01. ? 27.05.). Freuen können sich die zahlreichen Fans auch über die
      "Lovers Forever - LIVE" Doppel-DVD, die seit kurzem erhältlich ist, sowie
      die Anfang nächsten Jahres erscheinende "Lovers Forever ? Touredition".

      Marshall & Alexander im TV:
      21.11., 20.15 Uhr: SWR - Ehrensache
      28.11., 10.45 Uhr: ZDF - Die Adventshow
      06.12., 17.45 Uhr: ZDF - Leute Heute
      23.12., 20.15 Uhr: ZDF - Willkommen bei Carmen Nebel
      17.02., 20.15 Uhr: ZDF - Liebesgrüße mit Marianne & Michael
      07.01., 20.15 Uhr: SWR - Fröhlicher Weinberg

      Die Tourdaten sowie Cover, Bilder etc. von Marshall & Alexander gibt`s
      hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      LISA STANSFIELD
      "Treat Me Like A Woman", VÖ: 14.02.2005
      "The Moment", VÖ: 28.02.2005

      Lisa Stansfield is back! Die Sängerin, die mit der Hitsingle "All Around
      The World" 1989 sowohl in Großbritannien als auch in den USA #1 der Pop-
      und R&B-Charts erreichte, meldet sich mit einem brandneuen Album zurück.
      "The Moment" heißt das Meisterwerk, das von einem der innovativsten
      Exponenten des britischen Pop produziert wurde: Trevor Horn (Frankie Goes
      To Hollywood, Seal). Lisas unverkennbare Stimme klingt so jugendlichfrisch
      wie eh und je; doch die Songs auf dem neuen Album "The Moment" beweisen,
      dass die Künstlerin sich weiter entwickelt hat und gern experimentiert.
      "The Moment" schließt an den Erfolg des letztjährigen Greatest-Hits-Albums
      "Biography" an, das in den englischen Charts auf Platz 3 landete. Bis heute
      hat Lisa Stansfield weltweit 20 Millionen Longplayer verkauft und gilt
      daher zu Recht als eine der populärsten und talentiertesten Sängerinnen
      Großbritanniens. Vom 05. bis zum 08.12. wird Lisa in Hamburg und München
      für Promotion zur Verfügung stehen.

      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      AL BANO CARRISI
      "Buon Natale ? Italienische Weihnachten mit Al Bano Carrisi", VÖ:
      15.11.2004

      Italien steht für Temperament, Familiensinn und Lebensfreude ? alles das,
      was auch das Weihnachtsfest ausmacht. Was lag also für den italienischen
      Ausnahmesänger Al Bano Carrisi, dessen Alben dank Hits wie "Felicità"
      weltweit fast vierzig Mal mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden, näher,
      als ein Weihnachtsalbum aufzunehmen? Begleitet von großem Orchester
      präsentiert Carrisi auf "Buon Natale ? Italienische Weihnachten mit Al Bano
      Carrisi" althergebrachte und moderne Klassiker der stimmungsvollen
      Weihnachtsmusik, wie beispielsweise "Astro del Ciel (Stille Nacht)" und
      "Bianco Natal (White Christmas)". Als besonderes Bonbon ist ein Medley der
      schönsten deutschen Weihnachtslieder enthalten. Vom 20. ? 25.11. wird Al
      Bano Carrisi zu Fernsehaufnahmen und Promotion in Deutschland sein.

      Al Bano Carissi im TV:
      21.11., 20.15 Uhr: ZDF - Melodien Für Millionen
      28.11., 10.45 Uhr: ZDF ? Die Adventsshow
      29.11., 20.15 Uhr: ARD - Kein schöner Land

      http://www.albanocarrisi.com

      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      UDO LINDENBERG
      "Damals in der DDR", VÖ: 18.11.04

      Der "antifaschistische Schutzwall" wurde zur Promenade, wildfremde Menschen
      fielen sich weinend in die Arme: der Fall der Mauer am 09.11.1989 war das
      ergreifendste und wohl wichtigste Ereignis in der Geschichte Deutschlands.
      Zu einer der deutsch-deutschen Hymnen der damaligen Novembertage gehörte
      "Ich hab` noch einen Koffer in Berlin" von Udo Lindenberg. Der Sänger hat
      sich seit den frühen Tagen seiner 30-jährigen Karriere künstlerisch und
      sozial für die Menschen in Ost und West engagiert und schon 1983 ein
      spektakuläres Konzert im Ost-Berliner Palast der Republik gegeben.
      Anlässlich des 15. Jahrestags des Mauerfalls strahlt die ARD z.Z. jeweils
      montags den Vierteiler "Damals in der DDR" aus. Der Titelsong hierzu kann
      konsequenterweise nur von einem stammen: Udo Lindenberg. Der Musiker, der
      für seine Bemühungen um die deutsch-deutsche Verständigung 1989 das
      Bundesverdienstkreuz verliehen bekam, hat für "Damals in der DDR" das
      gleichnamige Lied komponiert. "Damals in der DDR" wird am 22.11.04
      veröffentlicht. Vom 24.11. bis zum 05.12. wird Udo mit seinem
      Panikorchester auf Tour gehen.

      Udo Lindenberg im TV:
      18.11., tba: CHART-SHOW (RTL) - Aufzeichnung in Köln
      22.11., 20.15 Uhr: ARD - DAMALS IN DER DDR
      23.11., 23.00 Uhr: Tide TV - 30 JAHRE PANIK-TOUR SPECIAL
      29.11., 20.15 Uhr: ARD - DAMALS IN DER DDR
      04.12., 20.15 Uhr: MDR - 10 JAHRE CARRERAS-GALA
      18.12., 20.15 Uhr: RTL - ABSOLUT UDO LINDENBERG

      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      MANFRED MANN (WITH MANFRED MANN`S EARTH BAND)
      "2006", VÖ: 25.10.2004

      Manfred Mann sitzt in der Zeitmaschine: "2006" heißt sein neuester
      Longplayer, mit dem er seiner Zeit buchstäblich voraus ist. So holte sich
      der Altmeister des Rock zur allgemeinen Überraschung den HipHopper Thomas
      D. ("Die da", "Rückenwind") für zwei Stücke als Verstärkung hinzu. Mit ein
      paar seiner größten Erfolge wird Manfred Mann am 27.11. bei Thomas
      Gottschalk in der Sendung "50 Jahre Rock" zu Gast sein. Im Dezember kommt
      der Vollblutmusiker nach Deutschland auf Tour.

      Manfred Mann im TV:
      27.11., 20.15 Uhr: ZDF - 50 Jahre Rock

      Mehr Informationen, Tourdaten und Material gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      DAVID HASSELHOFF
      "The Night Before Christmas", VÖ: 08.11.04

      David Hasselhoff ist ein ausgeschlafenes Kerlchen. Deswegen hat er "The
      Night Before Christmas" (die Nacht vor Heiligabend) auch genügend Zeit und
      Muße, uns die vorweihnachtliche Freude mit vierzehn Weihnachtsliedern zu
      versüßen, darunter teils neu produzierte Klassiker, teils eigene
      weihnachtliche und winterliche Songs. Highlight für seine vielen hiesigen
      Fans dürfte der Bonustrack sein: "Stille Nacht, heilige Nacht" - auf
      deutsch gesungen! Ende November wird David im deutschen Fernsehen
      auftreten.

      David Hasselhoff im TV:
      27.11., 20.15 Uhr: ARD ? Adventsfest der Volksmusik

      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      DAVID KNOPFLER feat. JULE NEIGEL
      "Ship Of Dreams", VÖ: 13.09.04
      "Ship Of Dreams" (ltd. Ed.), VÖ: 13.09.04

      Eine in vielen Städten ausverkaufte Tour im Oktober verhalf dem Dire
      Straits-Gründer David Knopfler mit seinem neunten Solo-Album "Ship Of
      Dreams" zu respektablen Chart-Erfolgen und Veröffentlichungen in ganz
      Europa. Nun landet er mit seinem Schiff der Träume am 16.12. in der
      Carreras Gala in der ARD. Im Duett mit Jule Neigel, die gerade selbst auf
      einer erfolgreichen Unplugged-Tour ihre alten Fans und viele neue Freunde
      zurückerobert hat, stellt er die Ballade "Tears Fall" einem
      Millionenpublikum vor.

      David Knopfler im TV:
      16.12., 20:15 Uhr: ARD José Carreras Gala

      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier::
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      RITMO RIO feat. LETICIA
      "Mama Eu Quero", VÖ: 06.12.04

      Ja, es ist Winter. Und ja, das wird bei uns wohl mal wieder 2 1/2 Tage
      Schnee und ansonsten Regen, Nass-Kälte, Matsch bedeuten. Aber kein Grund,
      sich unter der Bettdecke zu verkriechen: Ritmo Rio nehmen den Winter in den
      Schwitzkasten! Der Titel "Mama Eu Quero", eine brasilianische Komposition
      aus dem Jahre 1935, ist in der Karnevalssaison das wohl meistgespielte Lied
      des südamerikanischen Kontinents. Zur Zeit erlebt das Lied in Südeuropa
      eine Renaissance ? zwar nicht im Original, aber in einer Coverversion, die
      u.a. in Frankreich, BeNeLux und der Schweiz in den oberen Rängen der Charts
      mitspielt. Und bald auch in Deutschland!

      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      DIE WEIHNACHTSMÄNNER
      "15 Weihnachtslieder im Partysound", VÖ: 08.11.04

      "15 Weihnachtslieder im Partysound" macht jede laue Weihnachtsfeier zur
      heißen Party. Mal etwas rockiger, mal fox-lastiger, mal Reggae-angehaucht,
      bringen die Weihnachtsmänner auch den müdesten Weihnachtsmuffel zum Tanzen.
      Den Beweis hierfür werden die Weihnachtsmänner demnächst auf Deutschlands
      Weihnachtsmärkten und in diversen TV-Shows antreten. In diesem Sinne:
      Fröhliche Weihnachten!

      Die Weihnachtsmänner im TV:
      28.11., 20.15 Uhr: ZDF - Die Adventsshow

      Mehr Informationen und Material gibt`s bei Nadja Wolter:
      nadja_wolter@edel.com Tel: 040 ? 890 85 -263

      ------------------------------------------------------------------------------

      V.A.
      "3p Best Of Vol. 1", VÖ: 13.12.04

      Wer erinnert sich nicht an Hits wie "Ja Klar" von Schwester S. oder "Höha,
      Schnella, Weiter" vom Rödelheim Hartreim Projekt? Jetzt gibt es das Beste
      aus dem Hause 3p als Download-CD. 15 Tracks von damals bis heute. Moses
      Pelham, GLASHAUS, J-Luv, Cassandra Steen und mehr. Mit teilweise im Handel
      nicht mehr erhältlich Songs.

      Mehr Informationen und Material gibt`s bei Felix Kosel:
      felix_kosel@edel.com Tel: 040 - 890 85 -175

      ------------------------------------------------------------------------------


      Bei Rückfragen, Interview- oder Materialwünschen steht unser edel records
      Promotion Department jederzeit gerne zur Verfügung:

      Online-Promotion:
      Tim Strybny
      Phone: 040-890 85 173
      E-Mail: tim_strybny@edel.com

      Presse-Promotion:
      Zafer Isler
      Phone: 040-890 85 293
      E-Mail: zafer_isler@edel.com

      TV-Promotion:
      Ann-Kathrin Lange
      Phone: 040-890 85 124
      E-Mail: ann-kathrin_lange@edel.com

      Radio-Promotion:
      Gaby Mularczyk
      Phone: 040-890 85 287
      E-Mail: gaby_mularczyk@edel.com

      ---------------------------------------------------------------------------

      VÖ-Übersicht

      22.11.04 UDO LINDENBERG "Damals in der DDR"
      29.11.04 CHRIS DE BURGH Tour DVD
      29.11.04 KOOL & THE GANG "The Hits ? Reloaded"
      29.11.04 MARSHALL & ALEXANDER "Lovers Forever - LIVE"
      06.12.04 RITMO RIO feat. LETICIA "Mama Eu Quero"
      20.12.04 DIE LOLLIPOPS "Best-Of"
      20.12.04 DIE LOLLIPOPS Karaoke-DVD
      31.01.04 BRAND NEW HEAVIES "Allabouthefunk"
      14.02.05 LISA STANSFIELD "Treat Me Like A Woman"
      28.02.05 LISA STANSFIELD "The Moment"
      2005 TONI BRAXTON Album/Single (tbc)
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 10:51:19
      Beitrag Nr. 258 ()
      hier nochmal das JW interview bei Musikwoche das weiter oben angefordert wurde:
      soll sich jeder selbst ein bild machen:

      Jack White: " Für unsere Künstler gehen wir durch die dicksten Mauern"

      Die Berliner Musikproduktionsgesellschaftvon Jack White schwimmt in diesem Jahr auf einer Erfolgswelle wie nie zuvor. Bereits 2003 lag der Konzern-Nettogewinn bei 1,54 Mio. Euro. Für 2004 erwartet die AG einen prozentualen Zuwachs im hohen zweistelligen Bereich. Im Exklusiv-Interview mit Manfred Gillig-Degrave untermauert Jack White seinen Optimismus mit Fakten.


      Die Wände sind mit Edelmetall tapeziert: Jack White beim musikwoche-Interview in seinem Berliner Büro
      musikwoche: Man kennt Sie seit Jahrzehnten als erfolgreichen Musikproduzenten. Dass Sie in den Achtzigern auch Autor des Bestsellers " Die schönsten Strand-Hotels der Welt" waren, ist weniger bekannt. Hätten Sie nicht mal wieder Lust, ein Buch zu schreiben?
      Jack White: Wenn man an der Börse ist, geht das gar nicht mehr. Ich komme nicht einmal dazu, Tennis zu spielen. Mein Leben hat sich seit dem Börsengang völlig verändert.

      mw: War es wirklich so schlimm?
      White: Grundlegend - aber im positiven Sinne. Wobei das Jahr 2000 ein ganz böses Lern- und Lehrjahr war. 30 Jahre lang wusste ich nicht, wie das Wort Verluste überhaupt geschrieben wird - und auf einmal machten wir im Konzern Verlust, der Kurs sackte von 56 auf zwei Euro ab. Das waren dramatische Erlebnisse, und ich wusste nicht, wie lange ich das durchhalte. Aber seitdem
      sind wir ja Gott sei Dank richtig schön auf dem Weg steil
      nach oben.

      mw: Was ist damals passiert?
      White: Man kann natürlich alles erklären. Seinerzeit nach dem Börsengang hatten wir von allen Seiten Druck, von den Analysten, den Wirtschaftsjournalisten. Jeder sagte, du musst Akquisitionen machen, du musst eine Company in Amerika aufmachen. Und irgendwann fiel dann auch das ziemlich überzeugende Argument: " Wenn es nicht funktioniert hat, machst du nach ein paar Mio. Dollar Verlust ein Stop/Loss, das versteht der Aktionär. Er würde aber nicht verstehen, wenn du dein Geld auf die Sparkasse bringst." Darauf bin ich reingefallen. Hätte ich mal lieber das Geld auf die Sparkasse gebracht, wie ich es von meinem Bauchfeeling her von Anfang an machen wollte. Aber als wir das böse Jahr 2000 hinter uns hatten, ging alles so, wie es mir die Kombination aus Verstand und Bauchfeeling gesagt hat.


      Jack White: " Manche Künstler würden Geld bezahlen, um an einen Vertrag zu kommen"
      mw: Haben Sie deshalb das Team der AG erweitert?
      White: Es war ja immer ein Problem, dass es eine One-Man-Show war. Aber mit Klaus Munzert, der mit im Vorstand sitzt, haben wir einen Mann gefunden, der noch verrückter ist als ich. Denn er ist morgens um sieben im Büro, abends geht er ins Studio, und nachts checkt er die Diskotheken. Klaus Munzert war zehn Jahre lang auf einer Seite des Geschäfts, die ich nie kennengelernt habe: Vier Jahre lang Labelmanager bei Warner, vier Jahre lang Labelchef bei BMG; er war bei der Intercord, hat von Westernhagen bis Frankie Goes To Hollywood beim Aufbau der Künstler mitgewirkt. Und er hat Volkswirtschaft studiert, er war also der richtige Mann für unseren Vorstand. Ich selbst habe ja nur die mittlere Reife. Und als Produzent im Dance-Bereich hat Munzert viele goldene Schallplatten gemacht.

      mw: Und Ihr Sohn Frank ist Finanzchef ...
      White: Nachdem er Betriebswirtschaft studiert hatte, fragte er, ob in der Company ein Platz frei wäre. Jetzt sind wir eine richtige Firma.

      mw: Wie wirkt sich das aus?
      White: Nach fast 35 Jahren der Zugehörigkeit zu BMG haben wir ab 1. Juli 2004 vom bisherigen Bandübernahme- auf Vertriebsvertrag umgestellt. Und wir haben als Sales Manager Helmut Schnittke dazu bekommen, der bei BMG Assistent des Vertriebschefs Paul Kölbl war. Das ist ein Glücksfall. Unsere jetzige Situation erinnert mich an die verrückte Zeit, als ich mit " Schöne Maid" den ersten Hit hatte, den wichtigen Durchbruch. Im Moment empfinde ich das wieder genauso, weil wir durch die Umstellung auf den Vertriebsvertrag die Dinge voll unter Kontrolle haben und selbst entscheiden können, welches Marketing wir machen. Seit wir an der Börse sind, haben die Leute immer mal wieder gefragt, warum unser Umsatz so klein ist. Antwort: Weil wir natürlich nur unsere Lizenzeinnahmen als Umsatz deklarieren konnten. Jetzt entspricht der Händlerabgabepreis unserem Umsatz, früher wurde das bei BMG verbucht. So ist vorprogrammiert, dass wir unseren Umsatz vervierfachen werden, selbst wenn wir die gleichen Stückzahlen verkaufen. Und außerdem geht Hansi Hinterseer in diesem Jahr ab wie noch nie. Das ist ein Phänomen. Wie Andrea Berg.


      Das Streitobjekt: Andrea Bergs wiederveröffentlichtes Album " Gefühle"
      mw: Apropos - warum hat BMG so beleidigt reagiert, als Sie das Album " Gefühle" von 1995 neu gemastert wiederveröffentlicht haben?
      White: Das ist ein heißes Thema. Aber ich muss ganz klar sagen, den Krieg hat Eugen Römer, der Produzent von Andrea Berg, angefangen. Er hat über ihre Homepage versucht, unser Album zu verhindern mit Headlines wie " Warnung an die Fans" oder " ,Das von uns nicht gewollte Album" - und mit Beleidigungen, die unter die Gürtellinie zielten.

      mw: Und was haben Sie gemacht?
      White: Wir haben ihm eine Unterlassungserklärung geschickt, die er nicht unterschrieb, obwohl er den Text von der Homepage genommen hat. Wir haben deshalb eine Einstweilige Verfügung erwirkt, Herr Römer darf nichts Böses mehr sagen. Natürlich hat die " Bild-Zeitung" das alles zum Streit zwischen Jack White und Andrea Berg umgeschrieben, weil sie meinte, Eugen Römer kenne doch keiner. Andrea hat gar nichts damit zu tun, ich habe sie auch nie beschimpft; das ist gar nicht mein Stil, einen Künstler zu beschimpfen. Ich bin selber erschrocken, als ich dann die Schlagzeile las: " Jack White beschimpft Andrea Berg" . Aber was Römer gemacht hat, war einfach nicht in Ordnung. Denn wir haben Business as usual gemacht. Das ist völlig normal.

      mw: Inwiefern?
      White: Als die Griechen die EM gewonnen haben, hieß es, Vicky Leandros solle bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele singen. Also haben wir über Nacht eine " Best Of Vicky Leandros" zusammengestellt und einen Song von mir, " Zuhause in Griechenland" , als Single an den Funk geschickt. Das ist ganz normales Business. Umgekehrt haben wir das doch auch erlebt. Als ich damals Engelbert Humperdinck wieder zum Leben erweckt habe, kam die Konkurrenz doch auch mit einer " Best Of Engelbert" . Das habe ich früher auch schon erlebt - zum Beispiel mit David Hasselhoff, als Michael Haentjes, der vor mir mit Hasselhoff zwei Alben gemacht hatte, das Thema wieder aufgriff. Und wenn wir schon bei Hasselhoff sind: Ariola hat ihn von mir übernommen und dann auch eine " Best Of" mit meinen Hits rausgebracht. Bei solchen Sachen kann man doch nicht sauer sein, das ist ganz normales Geschäft. Mir tut es leid, dass daraus so eine Affäre entstanden ist. Dabei waren wir sogar noch so fair, das VÖ-Datum unserer Katalog-CD mit BMG abzustimmen.

      mw: Haben Sie denn nicht mit Eugen Römer über die Sache gesprochen?
      White: Nein. Aber nach der Aktion auf der Homepage habe ich ihm einen persönlichen Brief geschrieben - in der Hoffnung, dass er die Warnung an die Fans von der Homepage nimmt. Aber da er das nicht gemacht hat, musste ich den Anwalt einschalten; es ging um unlauteren Wettbewerb. Erst sind wir ganz vorsichtig rangegangen, aber dann ist es eskaliert, und irgendwann hatte ich die " Bild-Zeitung" am Apparat. Ich habe übrigens nie behauptet, dass ich der Entdecker von Andrea Berg bin oder dass ich der Produzent war. Das haben andere in die Welt gesetzt; ich war ja immer ein ehrlicher Junge. Aber Fakt ist, dass ich damals bei " Gefühle" als Executive Producer involviert war. Fakt ist, dass diese LP auf unserem Label erschienen ist. Fakt ist, dass ich einige Songs auf dieser LP mit Herrn Römer geschrieben habe. Er bekam von mir drei oder vier Songs, die ein bisschen umgeschrieben wurden, und so wurde daraus ein gemeinsames Copyright, ein ganz normaler Vorgang. Durch uns kam Andrea Berg damals in die wirklich großen Fernsehsendungen; ich habe etwas in ihr gehört und auch das Talent von Herrn Römer erkannt. Die erste LP lief damals gar nicht so schlecht, wir haben schon damals an die 70.000 Platten verkauft. Irgendwann haben sie dann bei Ralph Siegel unterschrieben, was ich erst hinterher erfuhr.

      mw: Hat Sie das verletzt oder enttäuscht?
      White: Nun gut, ich hätte erwartet, dass man mal miteinander spricht und nicht einfach unterschreibt. Das ist eine Stilfrage. Ich meine nach wie vor, dass wir damals einen sehr guten Job gemacht haben; unser Team hat sich zerrissen für Andrea Berg. Aber nun, neun Jahre später, stellten wir durch unsere Vertriebsumstellung fest, dass diese Platte im vergangenen Jahr im Midprice-Bereich noch 66.000 Einheiten verkauft hatte. Da sind wir auf einmal alle wach geworden. So kamen wir auf die Idee, das Ganze neu zu mastern, einen Hitmix draufzupacken und das Album neu zu veröffentlichen. Durch das Mastering bei Jürgen Kopper konnten wir den Sound deutlich verbessern, denn natürlich denkt man auch an die Fans.

      mw: Sind Sie mit den Verkäufen zufrieden?
      White: Ja, es läuft gut. Eugen Römer kann sich freuen. Nachdem drei Alben von Andrea Berg in den Charts waren, wird er vielleicht beim nächsten Echo Produzent des Jahres. Ich weiß nicht, was ihn da geritten hat. Es sind zehn geile Songs, es ist eine sensationelle LP. Und die Philosophie ist ganz einfach: Bei über einer Million " Best Of" gibt es entsprechend viele Fans. Und wenn bisher nur 150.000 bis 200.000 " Gefühle" verkauft worden sind, dann hat der Fan, der das Album erst jetzt ersteht, ein Recht darauf, es in bester Soundqualität zu kriegen. Und Hardcore-Fans kaufen sich die Platte wegen des Hitmix vielleicht noch ein zweites Mal. Aus unserer Sicht ist das Business as usual.

      mw: BMG zitiert Römer in der Pressemitteilung, er würde heutzutage einen solchen Vertrag wie mit Jack White damals nicht mehr unterschreiben. Hat er Recht?
      White: Logisch, dass er vor zehn Jahren bei uns einen Vertrag unterschrieben hat, den er jetzt nicht mehr unterschreiben würde. Er kriegt bei BMG jetzt sicher das Doppelte. Aber es ist mir auch nicht zum ersten Mal passiert, dass jemand erst mit uns verhandelt und dann woanders hingeht, um damit seinen Preis hochzutreiben. Das ist ja alles legitim und in Ordnung. Und im übrigen würden manche Künstler wahrscheinlich noch Geld dafür bezahlen, dass sie überhaupt einen Vertrag bekommen.

      mw: Ihr Backkatalog läuft doch sonst sicher nicht nur wegen Andrea Berg gut?
      White: Es ist ein Superkatalog. Als wir damals an die Börse gingen, habe ich meine 2000 Lizenzrechte als Sacheinlage in die AG eingebracht. Das war mein Lebenswerk, wenn man so will. Aber mittlerweile haben wir in erster Linie über unsere amerikanische Firma viele weitere Kataloge dazugekauft, und so verfügen wir heute über 88.000 Lizenzrechte. Vor ein paar Monaten haben wir über unsere US- Company einen Deal mit Microsoft für deren Downloadplattform gemacht, und es wird sehr spannend, wie sich das entwickelt.

      mw: Erwarten Sie sich viel vom digitalen Vertrieb?
      White: Weltweit gesehen schafft die Musikbranche in diesem Jahr den Turnaround; der US-Tonträgermarkt liegt derzeit schon 25 Prozent im Plus, und die legalen Downloads haben sogar ein paar tausend Prozent zugelegt. Wenn jemand in der Musikindustrie Probleme bekommt, dann sind das die Majors mit ihren großen Verwaltungsapparaten, das habe ich schon immer gesagt. Wir haben die Rechte, und irgendwann brauchen wir keine Vertriebsfirmen mehr, wenn sich das legale Herunterladen durchgesetzt hat.

      mw: Aber verdienen Sie denn genug an den Downloads?
      White: Ich kann heute noch nicht sagen, was am Ende eigentlich bei uns als Rechteinhabern hängen bleibt. Selbst unser Karl-Heinz Klempnow, der seit 25 Jahren im GEMA-Aufsichtsrat sitzt, weiß das nicht genau, wer bis auf die Kommastelle hinter dem Euro genau was kriegt.


      Jack Whites Bestseller: Hansi Hinterseer
      mw: Laden die Leute auch Hansi Hinterseer runter?
      White: Bei Hansi Hinterseer haben wir das Problem nicht. Seine Fans wollen das Original, das Booklet, die Texte, die Bildchen. Wir bewegen uns mit unserem Produkt nach wie vor im so genannten Luxusbereich; für uns hat sich nichts verändert. Spannend finde ich den Versuch von BMG mit den drei Preiskategorien. Aber am Ende des Tages müssen wir wissen, was hängen bleibt, denn wir müssen ja alle Geld verdienen.

      mw: Die verschiedenen Versionen scheinen nach den ersten Erfahrungen unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Was halten Sie davon?
      White: Ich glaube nicht, dass wir mit der Billigversion die Leute, die bisher illegal runtergeladen haben, davon abhalten, das nach wie vor zu tun. Selbst Gesetze und strafrechtliche Verfolgung zeigen ja nicht wirklich Wirkung. Aber ich bin froh, dass die Gesetze geändert wurden, dass es einen Kopierschutz gibt. So gesehen ist alles auf dem richtigen Weg. Wir haben immer gesagt, was illegal ist, kann und darf sich nicht durchsetzen. Kann sein, dass wir das abgestufte Preismodell mal testen und vielleicht dann zur Erkenntnis kommen, dass wir nur noch die Luxusversion brauchen. Wir produzieren ja jetzt das nächste Album von Wonderwall. Vielleicht veröffentlichen wir es in einer Billig- und in der Luxusversion. Das muss man austesten. Wonderwall haben übrigens mit " Touch The Sky" den Titelsong des neuen Films " Lauras Stern" , des Nachfolgers vom " Kleinen Eisbär" .

      mw: Downloads schön und gut - aber ist das Schlagerrepertoire in Deutschland auf herkömmlichen Tonträgern nicht sowieso sehr stabil?
      White: Jetzt nenne ich mal eine Zahl. Wir haben im vergangenen Jahr nur im deutschsprachigen Gebiet in der Summe aller Tonträger 742.000 Einheiten verkauft. Dabei waren wir außer mit Hansi Hinterseer nicht in den Charts. Das ist ein Beweis für die Stärke unseres Katalogs.


      Puerto Rico, Kitzbühel, Berlin, München: Geht es um Musik, kennt Jack White keine Grenzen
      mw: Und wie sieht es mit Ihrem Latino-Repertoire in Puerto Rico aus?
      White: Auch das kriegen nicht alle Leute mit. Zunächst einmal muss man darauf hinweisen, dass Puerto Rico zu den USA gehört. Das ist nicht irgendeine Insel in der Karibik, nur weil ich Bücher über die schönsten Hotels der Welt geschrieben habe. In San Juan glauben Sie, Sie sind in Klein-Manhattan. Puerto Rico war immer schon die Brutstätte der Latino-Stars und Latino-Hits. Ricky Martin, Marc Anthony, Jennifer Lopez - alle haben ihre Wurzeln in Puerto Rico. Unser Label auf Puerto Rico, VI Music, hat sich in den letzten zwei, drei Jahren so stark entwickelt, dass auch Sony Music und Universal aufmerksam geworden sind. Mit Universal gibt es seit zwei Jahren einen Vertriebsvertrag. Im vergangenen Jahr ist unser Künstler Don Omar bis auf Platz zwei der Latino-Album-Charts geklettert und nur an Ricky Martin nicht vorbeigekommen. Mit seiner neuen LP war Don Omar vor ein paar Monaten wieder auf zwei und ist nur an Marc Anthony nicht vorbeigekommen. Seit Wochen halten sich vier unserer Alben in den Latin Charts: von Daddy Yankee, der schon auf der Eins stand, vom Duo Magnate & Valentino, das einen Grammy hat, und die zwei Alben von Don Omar. Und dann gibt es noch das Duo Hector & Tito, das auch für den Grammy nominiert war. Wir haben damit vier Megastars dieser neuen Musikrichtung namens Reggaetone, die 2002, 2003 den absoluten Durchbruch geschafft hat.

      mw: Macht Ihnen die Puerto-Rico-Company Freude?
      White: Sie ist sehr profitabel. Sie hat den Nettoprofit im vergangenen Jahr verdoppelt und wird in diesem Jahr mindestens um 50 Prozent zulegen. Im Frühjahr dieses Jahres durfte ich Emilio Estefan kennenlernen, der sich für unseren Künstler Don Omar interessiert. Don Omar hat von seinem letzten Album 300.000 Stück verkauft - wenn Emilio ihn morgen produziert, kann man an diese Zahl eine Null dranhängen.

      mw: Wie sieht der Umsatzanteil von Puerto Rico im Vergleich mit Deutschland aus?
      White: Die puertoricanische Company trägt wegen der 22 Einzelhandelsgeschäfte, die dazu gehören, 60 bis 70 Prozent zum Umsatz bei. Beim Profit sieht es anders aus; da liegen die puertoricanische und die deutsche Company Kopf an Kopf, zumindest in diesem Jahr. Denn Hansi Hinterseer ist noch nie so gut gelaufen wie heuer, mit den Alben " Ich denk an dich" und " Meine schönsten Kinder- und Schlaflieder" .

      mw: Wie sind Sie zu Vidal Investment Inc. gekommen?
      White: Ich wusste schon immer, dass Puerto Rico die Brutstätte der Latino-Künstler ist. Im Umfeld des Börsengangs hatte ich die Idee, dort etwas zu suchen. Zufällig traf ich in San Juan einen alten BMG-Freund, der mir Juan A. Vidal vorstellte. Vidal war damals mit seiner Firma Vidal Investment Inc. zweitgrößter Vertrieb und Großhändler und Exklusivlieferant für eine Handelskette mit 30 Läden; sein VI-Label war sehr klein. Aber mir gefiel an ihm, dass er ein ehemaliger Banker war. Er hatte die Firma entdeckt, als er für die Banco Populare, die größte Bank auf Puerto Rico, eine Wirtschaftsprüfung machte. Dabei verliebte er sich in die Company, und als der Inhaber vor acht oder neun Jahren in Rente ging, hat er sie übernommen. Wir haben uns zuerst mit 30 Prozent beteiligt und dann bald aufgestockt, denn der Reiz lag für uns darin, dass Vidal mit seinen Einzelhandelsgeschäften viel Umsatz machte. Ein Jahr später haben wir dann die Beteiligung auf 50 Prozent plus einer Aktie erhöht, sodass wir konsolidieren konnten.

      mw: Ist Umsatz so wichtig?
      White: Der Umsatz spielt nach wie vor eine Rolle, obwohl uns eigentlich nur der Gewinn interessiert. Ich glaube, die Börsenlandschaft sieht das mittlerweile auch so. Als wir damals an die Börse gingen, sagte mir allerdings ein Berater: " Herr White, Sie machen fünf Mio. Umsatz, edel schafft 950 Mio. - was wollen Sie eigentlich an der Börse?" Ein paar Wochen später sagte ich ihm: " edel hat 28 Mio. Verlust gemacht, und wir Profit - welche Aktie würden Sie lieber kaufen?" Ich war immer profitorientiert, aber ich musste lernen, dass Umsatz auch eine Rolle spielt, weil es eine Absicherung ist.

      mw: Wann sind Sie zur Erkenntnis gekommen, dass Sie kein Fußballer bleiben wollen?
      White: Ich wollte immer singen, das war immer mein großer Traum, auch während meiner Fußballerzeit. Ich war Stammspieler bei PSV Eindhoven, also relativ bekannt - und während dieser Zeit wurde ich für die Schallplatte entdeckt. Mein Trainer Hennes Weisweiler war im selben Skatclub wie der Trompeter Heinz Schachtner und hat dem immer erzählt, er habe da einen Fußballer, der gut singen könne. Schachtner brachte dann eine Democassette von mir dem Produzenten von Roy Black, Hans Bertram. Bald teilte mir die Sekretärin von Herrn Bertram mit, dass ich ab jetzt Jack White heiße, und so machte ich dann meine erste Platte und hörte auf, Fußball zu spielen. Aber die erste Platte wurde ein Flop, die zweite Platte wurde ein Flop, die dritte ebenfalls. Irgendwann habe ich festgestellt, dass mich die Leute nicht als Sänger wollten. Eine Schlüsselrolle in meinem Leben spielte dann Hans Blume, der damalige Geschäftsführer von Hansa, der mir sagte, worauf es bei der Arbeit als Produzent ankommt. Und Peter Meisel hat mich motiviert und sagte mir: " Du musst auf deinen Bauch hören." Das mache ich im Prinzip noch heute so. Nur einmal habe ich gegen mein Bauchgefühl gehandelt - das war in der Tat im ersten Börsenjahr, als ich von allen Seiten Druck kriegte.

      mw: Aber jetzt ist die Jack White AG doch prächtig im Aufwind, oder?
      White: Wir sind jetzt wirklich in der Position, Künstler unter Vertrag zu nehmen, die wir bisher gar nicht bezahlen konnten. Wir sind jetzt so gesehen auf dem Level der Majors, wir können jede Lizenz, jeden Vorschuss zahlen wie die Majors. Bei uns hat der Künstler allerdings einen Vorteil - wir sind eine kleine kreative Zelle, wir sind ansprechbar, und wir gehen für unsere Künstler durch die dicksten Mauern.


      Star mit Zukunft: Liel bei der " DVD Night 2004
      mw: Wollen Sie auch neue Acts aufbauen?
      White: Wir sind natürlich ständig auf der Suche, haben allerdings eine ganz klare Philosophie - wir sind nur an Künstlern interessiert, die Umsätze machen. Im Moment sind wir also nicht unbedingt an Nachwuchskünstlern interessiert. Denn wir wollen die beiden Künstlerinnen, die bei uns der Nachwuchs sind, richtig aufbauen: Das ist die 15-jährige Liel aus Israel, die am 23. Oktober ihre erste große Fernsehshow in " Verstehen Sie Spaß" und dann bei der " DVD Entertainment Night" von Entertainment Media einen gefeierten Auftritt hatte. Und das ist Ira Losco aus Malta, die vor drei Jahren um ein Haar den Grand Prix Eurovision gewonnen hätte.

      mw: Muss man als Musikfirma in Berlin sein? Wie wichtig ist der Standort?
      White: Wo Sie die Hits machen, ist völlig wurscht. Dass sich die Musikbranche in Berlin sammelt, ist zwar schön; Berlin ist die Hauptstadt. Aber es ist nicht entscheidend, wo Sie die Hits machen. Ich bin im Februar 1967 nach Berlin gekommen, und hier ist nach wie vor unser Büro. Aber meinen Hauptwohnsitz habe ich seit sechs Jahren in Kitzbühel. Das funktioniert prima, da wir ja auch in München ein Büro, Studio und Mastering-Lab haben. Ich versuche, so oft wie möglich in Kitzbühel zu sein, weil ich von München aus immer heimfahren kann. In Kitzbühel schreibe ich meine Lieder.

      mw: Suchen Sie da auch die Nähe zu Hansi Hinterseer?
      White: Man muss nicht unbedingt in der Nähe des Künstlers sein. Aber Hansi Hinterseer ist in der Tat der erste Freund, aus dem ein Künstler geworden ist. In der Regel ist es ja umgekehrt - Sie lernen einen Künstler kennen, und dann entsteht eine Freundschaft. Er hat immer bei irgendwelchen Anlässen gesungen und gespielt, und ich habe dann irgendwann gesagt: " Mit dir mach` ich mal `ne Platte."

      mw: Wie waren da die ersten Kommentare?
      White: Was glauben Sie, wie die Ariola damals gelacht hat, als ich mit Hansi Hinterseer ankam. Die haben auch bei David Hasselhoff gelacht, und bei Vicky Leandros haben sie gefragt: " Was willste denn mit der Zicke?" Bei Angelika Milster haben sie gefragt: " Was willste denn mit der Musical-Tante?" Ich habe schon einiges erlebt - aber Hansi Hinterseer ist sicher das Krasseste und Spektakulärste. Er ist sicher weltweit der erste Sportler, der einen solchen Megaerfolg hat. Und dabei sind wir immer noch nicht da, wo wir eigentlich hin wollen.

      mw: Haben Sie schon vorher im Kopf, für wen Sie einen Song schreiben wollen?
      White: Seit vielen Jahren schreibe ich projektbezogen. Meine Lieder für Hansi Hinterseer schreibe ich immer irgendwann zwischen Sommer und spätestens Weihnachten. Während des Jahres hat man vielleicht zwei oder drei Ideen - " Hände zum Himmel" hatte ich zum Beispiel ein halbes Jahr vorher geschrieben, bevor wir ins Studio gingen. Ansonsten setze ich mich an einem Wochenende hin und schreibe am Samstag und am halben Sonntag meine ganze LP für Hansi Hinterseer. Und wenn ich weiß, dass ich für Ireen Sheer schreiben muss, dann setzte ich mich eben hin und fange an zu schreiben - das ist übrigens unsere neue Künstlerin, da werden wir ein ganz großes Comeback hinkriegen. Früher habe ich völlig anders gearbeitet. In den 70er-Jahren habe ich immer dann ein Lied geschrieben, wenn ich eine Idee hatte - ohne zu wissen, für wen. Erst wenn es fertig war, wusste ich, mit wem ich es aufnehmen wollte.

      mw: Wo sind Sie lieber - im Studio oder auf einer Aktionärsversammlung?
      White: Wenn ich im Studio bin, denke ich nicht an die Börse, dann bin ich im Studio. Und das ist nach wie vor das Tollste, was es auf der Welt gibt - ein Lied zu erfinden und es dann im Studio umzusetzen, am Mischpult zu sein und dann das zu tun, von dem ich glaube, dass es bei den Leuten ankommt. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich immer Verantwortung getragen habe und heute als so genannter Konzernchef natürlich eine noch größere Verantwortung habe. In der Tat musste ich lernen, dass ich auch eine Verantwortung gegenüber unseren Aktionären habe, und ich habe das gut gelernt. Die darf man nicht enttäuschen; man muss immer ehrlich sagen, was los ist.

      mw: Macht Ihnen die Börse also keinen Stress mehr wie noch vor vier Jahren?
      White: Ich gehe heute mit geschwellter Brust in die Hauptversammlung, denn seit drei Jahren sind wir ja wirklich auf dem Weg nach oben. Wir haben das dritte Mal hintereinander unsere Prognosen eingehalten und werden auch in diesem Jahr unsere Prognosen einhalten. Dabei machen wir die Prognosen immer sehr konservativ. Denn es freut sich jeder, wenn es eine Überraschung nach oben gibt. Die Fantasie in unserer Aktie wird aber immer bleiben; wir könnten jeden Tag wieder einen Riesenhit haben, und dann können Sie alle unsere Prognosezahlen wieder in den Müll schmeißen.



      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 11:21:32
      Beitrag Nr. 259 ()
      Dabei noch wichtig zu erwähnen, dass der jetzige Edel Konzern in keinerweise vergleichbar ist mit dem Konzern aus den Jahren 1998-2002 ... es hat sich vieles geändert und ich hoffe dem Jack White wird im Frühjahr das Lachen vergehen, wenn Edel hoffentlich mit guten Zahlen überzeugt und der Turnaround endlich auch öffentlich und nachhaltig bestätigt wird/ist. Die guten Erfolge in den Charts und der positive Newsflow aus der Musikfachpresse muss sich doch irgendwann in den Zahlen wiederspiegeln ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 12:16:46
      Beitrag Nr. 260 ()
      @DMDKT,

      Leben und leben lassen...

      So lange JW Edel nicht angreift und es Edel gut geht, kann auch der Jack gern sein Stück vom Kuchen bekommen, finde ich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 12:21:51
      Beitrag Nr. 261 ()
      Hast recht ... die eine Textpassage gefällt mir aber irgendwie garnicht, mittlerweile ist ein Invest in Edel glaube ich lukrativer als ein Invest in Jack White ...

      Die Vergangenheit spielt nur eine untergeordnete Rolle ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 16:18:40
      Beitrag Nr. 262 ()
      Man kann halt zur Zeit schwer sagen wie Ertragskräftig die Dienstleistungssparte bei Edel ist. Zudem scheint der Medien Sektor nicht mehr so im interesse zu stehen wie noch zu Zeiten des Neuen Marktes.:eek:
      Kann man nur hoffen das sich das bald wieder ändert.

      In dem Sinne schönes WE ;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 23:17:13
      Beitrag Nr. 263 ()
      Die Dienstleistungssparte kann es eigentlich nur besser gehen, in Vergleich zu der Vergangenheit, nach dem Deal mit Splendid. Ich wette darauf, dass man trotz diesen Deal keine Mitarbeiter mehr einstellen musste..:rolleyes:

      Und mit den Erfolgen, der DMDKT fast täglich im Medienbereich meldet, kann es Edel nur "sehr gut" gehen. Also, habe ich auch ziemlich aufgestockt bei diesen Superkursen, bevor sie wieder "weglaufen".

      Schauen me mal, aber zuversichtlich bin ich schon.:laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 16:32:53
      Beitrag Nr. 264 ()
      Zuversichtlich bin ich auch, wie wohl alle hier im thread. Habe jedenfalls noch keinen Basher ausgemacht wie das bei manch anderen Aktien der fall ist :laugh:
      Hoffe der kurzfristig eingeläutete aufwärtstrend wird zum langfristigen.

      Gruss
      Macros
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 16:45:16
      Beitrag Nr. 265 ()
      Bin auch voll zufrieden - die Aussagen von DMDKT find ich echt top und erleichtern mir meine entscheidungen
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 09:34:38
      Beitrag Nr. 266 ()
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 09:57:26
      Beitrag Nr. 267 ()
      Hoffentlich war es das jetzt endlich ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 10:37:00
      Beitrag Nr. 268 ()
      Will mich ja nicht beschweren, aber warum geht es nun auf einmal so kräftig nach oben ?

      Neue Empfehlungen bekannt ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 10:46:37
      Beitrag Nr. 269 ()
      Erstaunlich ist, dass der Kurs bei minimalem Umsatz so stark steigt. D.h. da ist kein einziger Zocker in dem Wert. Völlig ausgetrocknet.
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 11:30:54
      Beitrag Nr. 270 ()
      Genauso ist es, der Wert ist völlig aus dem Blickfeld. Ein Verkäufer mit ein paar Tausend Stück reicht, um den Kurs durchsacken zu lassen. Wenn auf der anderen Seite jemand unbedingt rein will, geht der Kurs durch die Decke. Wahrlich kein Witwen- und Waisenpapier die gute Edel. :D

      Einzige mir bekannte Nachricht aus dem Musikbusiness der letzten Tage ist der Fakt, das EMI gestern recht gute Zahlen gemeldet hat und vor allem einen optimistischen Ausblick gegeben hat. Ob der Kursanstieg damit in Zusammenhang steht - keine Ahnung. :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 11:39:44
      Beitrag Nr. 271 ()
      Steigen vieleicht Leute ein die auf niedrige Einstiegskurse spekuliert haben und jetzt ihre Felle davon schwimmen sehen.

      Bin jedenfalls gespannt in welche Richtung sich die Aktie in den nächsten Tagen entwickelt. Das sie gegen 2 € läuft kann ich mir jedoch schwer vorstellen, weil sich objektiv nichts getan hat.

      Falls sie wieder unter 1.3o € sinkt wars wohl nur eine technische Gegenreaktion :(
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 11:56:03
      Beitrag Nr. 272 ()
      Edel steigt, weil es zu diesen Kursen im Moment mehr Nachfrage als Angebot gibt ;). Die Zeit ist wieder reif für Edel.
      gruß, surfer8
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 12:35:14
      Beitrag Nr. 273 ()
      Schade, daß Zahlen erst so spät kommen. Jetzt wär ein guter Zeitpunkt. Momentan sinds Kleinanleger, die reingehn
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 13:49:00
      Beitrag Nr. 274 ()
      Wir sollten das GAP von heute morgen noch schließen, bevor es dann gerne mit dem Aufwärtstrend weitergehen darf ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 15:21:28
      Beitrag Nr. 275 ()
      Das ist doch Wahnsinn, ...

      Wenn man mal die KGV Bewertung von First Berlin für JWP auch auf EDL anwendet und Edels Kursziel für ein KGV von 18 berechnet, dann wird mir jetzt schon schwindelig. Ich halte ein KGV von 18 für einen Wert aus der Musikbranche noch nicht für gerechtfertigt, da muss die Branche erst mal den nachhaltigen Turnaround bei den Gesamtumsätzen beweisen. Ein KGV von 10-12 für Edel würde ich allerdings für gerechtfertigt halten, wenn man den angedeuteten Turnaround durch das Gesamtergebnis für 2004 bestätigt.

      ...

      Gruss

      DMDKT

      Jack White Productions "strong buy"



      Die Analysten von First Berlin bewerten die Aktie von Jack White Productions (ISIN DE0005087506/ WKN 508750) weiterhin mit "strong buy". Die Jack White Productions AG (JWP) habe in den vergangenen zwei Jahren eindrucksvolle Gewinnzuwachse erzielt. 2003 sei der Jahresuberschuss zum Vorjahr um 51,9% gewachsen. Die Analysten seien uberzeugt, dass die diesjahrige Steigerungsrate bei 59,4% liegen werde. Angesichts des Aktienkurses musse man allerdings den Eindruck gewinnen, dass die Anleger skeptisch seien, ob die aktuellen Zuwachsraten aufrecht zu erhalten seien. Aus Sicht der Wertpapierexperten hatten sich in den vergangenen Monaten zwei Entwicklungen abgezeichnet, die den Jahresuberschuss weiterhin im mittleren bis hohen zweistelligen Bereich wachsen lassen wurden. In den USA: Reggaeton werde in den US Latin Charts zunehmend popularer, und JWPs Reggaeton-Kunstler hatten in diesem Jahr begonnen, ihre Spitzenpositionen in den reinen Latin Rap/Hiphop Charts gegen vorderste Platze in den Mainstream Latin Charts einzutauschen. Die Analysten wurden damit rechnen, dass Reggaetons Popularitat noch mindestens zwei Jahre stetig zunehmen und JWPs Umsatz- und Ertragsentwicklung damit beflugeln werde. In Europa: Die neue Vertriebsvereinbarung mit BMG sowie die NTO-Vertrage wurden in den kommenden Jahren fur deutliche Zuwachse bei Umsatz und Jahresuberschuss sorgen. Auf Basis der Unternehmensentwicklung in den letzten beiden Jahren und der Analystenprognosen sei die JWP-Aktie unterbewertet. Die Bewertung von 10,80 EUR beruhe auf einem Discounted Cashflow-Modell und entspreche auf Grundlage der Neueinschatzung des 2005er Gewinns einem KGV von 18. Die Analysten von First Berlin bekraftigen ihre "strong buy"-Empfehlung fur die Jack White Productions-Aktie und ihr 12-Monats-Kursziel von 10,80 EUR. Die Risikoeinschatzung der Aktie laute "mittel".
      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 15:28:06
      Beitrag Nr. 276 ()
      Schon wieder ein Deal, dieser Newsflow ist beeindruckend ...

      Gruss

      DMDKT

      München/Hamburg, 23.11.04 / 14:57 Unternehmen



      Fame Recordings wechselt zu edel


      Das Münchner Label Fame Recordings vertreibt seine Produktionen künftig über edel distribution. Dies vereinbarten beide Firmen kürzlich. Bislang wurden die Fame-Veröffentlichungen von BMG vertrieben. Zu den erfolgreichsten Acts bei Fame zählen unter anderem die Mittelalterrocker Schandmaul sowie die New-Metal-Gruppe Crosscut und die Gothic-Rocker Regicide.

      Den Vertragsabschluss feierten (v.l.n.r) Dirk Mahlstedt (Head Of Labelmanagement), Curt Cress (President F.A.M.E Recordings), Michael Haentjes (CEO edel music AG), Ralf Salentin (Sales Director), Stephy Heinemann (Labelmanagement), Anna Cress (Sales Assistant) und Tom Büscher (Managing Director/A&R F.A.M.E Recordings).

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 18:03:15
      Beitrag Nr. 277 ()
      Die Papiere wurden seit Monaten passiv über das Bid eingesammelt. Wir hatten bei 1,50, bei 1,40 und bei 1,20 eine gute Unterstützung. Zwischen 1,20 und 1,30 hatten wir zuletzt gute Tagesumsätze bei vergleichsweise großen Stückzahlen. Es gibt fast keinen Abgabedruck und die Brieftaxe geht bei Käufen schnell rauf, was bei diesem Chartbild sehr erstaunlich ist. Luft ist noch da. Der Anstieg dürfte zudem einige Investoren bewogen haben, Rückschläge zum Nachkaufen oder Wiedereinstieg zu nutzen und damit zu einer Begrenzung des Kursrisikos beitragen.

      Die Kurse für die Ministückzahlen werden zudem ein 2 -3 Cent über den Taxen gestellt. Edel Aktionäre kleben inzwischen förmlich an ihren Papieren. Also, einfach liegen lassen und event. verbilligen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 08:31:41
      Beitrag Nr. 278 ()
      Media Control Single 100 | KW 48

      1 1 Prydz, Eric Call On Me 1
      16 13 Aventura Obsesion 1
      48 34 Scooter Shake That! 8
      52 0 Ryan, Kate Goodbye 52
      55 43 Jojo Feat. Bow Wow Baby It`s You 15

      Media Control Compilation 30 | KW 48

      17 0 Div. Interpreten Atb The Dj 2-in The Mix 17

      Media Control Album 100 | KW 48

      30 16 Scooter Mind The Gap 16
      61 40 Gregorian The Dark Side 16
      73 61 Aventura We Broke The Rules 12
      92 0 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      93 79 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 11:19:30
      Beitrag Nr. 279 ()
      Hamburg, 24.11.04 / 10:49 Unternehmen



      MoS und Walboomers bringen Gemeinschafts-Single


      Kommen mit Doppel-A-Seite in den Handel: Aventura
      Ministry of Sound Recordings Germany und das holländische Label Walboomers bringen die Aventura-Singles "Cuando Volveras" und "Hermanita" gemeinsam als Doppel-A-Seite heraus. Zunächst wollten beide Unternehmen unabhängig voneinander zwei Singles veröffentlichen. Ministry of Sound wollte "Cuando Volveras" aus dem Album "Generation Next" als Single auskoppeln, Walboomers planten, den Song "Hermanita" aus dem Studioalbum "Love & Hate " auf den Markt zu bringen. Die Ministry-of-Sound-Single wäre über edel, das Walboomers-Pendant über Pias/rough trade vertrieben worden. Um der Verwirrung bei Medien- und Handelspartnern ein Ende zu setzen, machen beide Unternehmen nun gemeinsame Sache. Die Gemeinschafts-Single wird am 6. Dezember veröffentlicht.

      "Dies ist wahrscheinlich die klügste Entscheidung. Pias und Ministry of Sound hätten sich mit ihren Produkten gegenseitig kannibalisiert. Die Leidtragenden wären die Künstler gewesen. Nun steht einer erfolgreichen Vermarktung beider Alben nichts mehr im Wege", erklärte Jürgen Sauer, General Manager Pias Recordings.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 12:06:32
      Beitrag Nr. 280 ()
      Gibt es eigentlich schon wieder einen Call oder Turbo oder sowas auf Edel ? Würde sich doch bei dem hoffentlich bevorstehenden Aufwärtstrend richtig rentieren ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 12:41:06
      Beitrag Nr. 281 ()
      Nö, bei Aktien die kaum Umsatz haben werden keine Optionsscheine aufgelegt, da diese Aktien leicht manipuliert werden können.

      Gruss
      Macros
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 14:27:19
      Beitrag Nr. 282 ()
      Was meint ihr geht die Aktie nochmal runter?
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 15:00:49
      Beitrag Nr. 283 ()
      Ministry of Sound und Walboomers veröffentlichen gemeinsam zwei Singles von Aventura

      24.11.2004

      Hamburg - Ministry of Sound, im Vertrieb von Edel, und das holländische Label Walboomers haben sich entschlossen, die Singles "Cuando volveras?" und "Hermanita" gemeinsam am 6. Dezember als Doppel-A-Seite über Edel zu veröffentlichen.

      Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Single "Cuando Volveras" aus dem Album "Generation Next" von Ministry of Sound über Edel plante Walboomers mit "Hermanita" die erste Singleveröffentlichung aus dem letzten Studioalbum "Love & Hate" (2003) über Pias /Rough Trade. Dies sorgte für Verwirrung bei Medien- und Handelspartnern.

      "Dies ist wahrscheinlich die klügste Entscheidung. Wir, das heißt PIAS und Ministry of Sound, hätten sich mit ihren Produkten gegenseitig kannibalisiert. Die Leidtragenden wären am Ende unsere Künstler gewesen. Nun steht einer erfolgreichen Vermarktung beider Alben nichts im Wege", sagte Jürgen Sauer, General Manager bei PIAS Recordings GmbH.

      Konrad von Löhneysen, Managing Director Ministry of Sound, fügt hinzu: "Nach sechs Wochen Nummer Eins mit "Obsession", zeigen Aventura mit der neuen Doppel-A-Seite, welches musikalische und kompositorische Talent sie haben. Live im Fernsehen zu sehen sind Aventura am 4. Dezember bei "Verstehen Sie Spaß...?".
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 15:30:04
      Beitrag Nr. 284 ()
      #282 Schwer zu sagen ob das heute nur die Konsolidierung des starken Kursanstiegs der letzten Tage ist oder der start einer neuen Abwärtsbewegung.

      Ich persönliche Tippe darauf das es langsam wieder Richtung 1.30 € geht. Hoffentlich hab ich mal wieder unrecht ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 15:39:06
      Beitrag Nr. 285 ()
      ich denke, dass wir das GAP von gestern schließen werden, bevor es dann nach langsam oben geht. Am schönsten wäre natürlich ein Intradayreversal ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 13:04:24
      Beitrag Nr. 286 ()
      Gebhardt sagt erstmals, dass man vielleicht Umsätze über Jahresniveau erzielen wird. Wenn Edel sein organisches Wachstum beibehalten kann, dann dürften auch bald wieder die Umsätze steigen ... gerade die mittlerweile deutlich verbesserte Kostenstruktur im Konzern wird dann würde steigende Gewinn sorgen. Ich habe mal vor einigen Wochen die Kosten der letzten Jahre ( in produktion, verwaltung, personal und Marketing ) verglichen. Entweder fordert Ihr dieses Excel-sheet bei mir über ne Boardmail an oder aber ich werde mal versuchen die hier zu publizieren ...

      Die Daten könnt Ihr alle aus den Geschäfts/Halbjahresberichten der letzten Jahre entnehmen !

      Gruss

      DMDKT


      Berlin, 29.11.04 / 12:43 Unternehmen



      Weihnachtsgeschäft macht Musikbranche Mut


      Signalisiert Zuwächse:
      Gerd Gebhardt
      Als Vorsitzender der Phonoverbände rechnet Gerd Gebhardt mit einem in wirtschaftlicher Hinsicht versöhnlichen Jahresausklang: "Wir erwarten im laufenden Weihnachtsgeschäft Umsätze über Vorjahresniveau", erklärt Gebhardt. Im Jahr 2003 habe der Umsatz der Mitgliedsfirmen im Weihnachtsgeschäft rund 450 Millionen Euro betragen. "Das wird unsere Branche in diesem Jahr toppen", meint der Verbandschef zuversichtlich. Ein Wachstumsfaktor sei dabei die Musik-DVD: "Neben der CD gewinnt die DVD immer mehr an Bedeutung", weiß Gebhardt. Er erwartet, dass in diesem Jahr erstmals über zehn Mio. Musikvideos verkauft werden. Zum Vergleich: Im Weihnachtsgeschäft kaufen die Kunden fast 50 Mio. Tonträger. Da Musikprodukte traditionell zu den am stärksten nachgefragten Produkten im Weihnachtsgeschäft zählen, erzielt die Phonowirtschaft in den Monaten November und Dezember rund ein Viertel ihres Jahresumsatzes.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 13:08:45
      Beitrag Nr. 287 ()
      Die 17900 zu 1,51 im Ask waren ja Ruck zuck weg.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 18:04:59
      Beitrag Nr. 288 ()
      Mit etwas Verspätung, da heute erst gelesen eine Meldung aus dem Musikmarkt Heft 45 vom 1. November 2004:

      Call on Me - Eric Prydz
      In Großbritannien wurden die Charts schon von dieser Single im ersten Anlauf genommen - jetzt gelang dem Schwedischen Kult-DJ Eric Prydz auch bei uns die Punktlandung auf dem ersten Platz der "Musikmarkt"-Single-Charts. Er machte Stevie Winwoods Song "Call on Me" zu einem europaweiten Volltreffer: Allein in GB wurden schon weit mehr als 200.000 Einheiten verkauft.

      Nicht nur in Deutschland läuft es offenbar gut. Übrigens - wer das Video zu dem Song noch nicht gesehen hat sollte mal öfter MTV oder Viva anmachen. Ist wirklich einen Blick wert. ;):lick:
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:57:22
      Beitrag Nr. 289 ()
      dieses Exel-Sheet würde ich gerne studieren. Von der Gesellschaft selbst gibt es ja keine Informationen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 20:01:08
      Beitrag Nr. 290 ()
      Gibt es eigentlich auch konkrete Verkaufszahlen? Oder eine Faustformel der Art,daß eine Nr.1 durchschnittlich 100000 pro Woche und eine Nr.10 sagen wir mal 25000 Stück verkauft?
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 08:07:39
      Beitrag Nr. 291 ()
      Bei Interesse an der Tabelle bitte eine Boardmail mit Mailadresse an mich ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 09:56:52
      Beitrag Nr. 292 ()
      Tabelle ist fertig ...

      Keiner Interesse ? Zum verschicken brauche ich Eure Mailadressen über Boardmail ...

      Hier posten ist eher schlecht !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 12:48:13
      Beitrag Nr. 293 ()
      #290
      Konkrete Verkaufszahlen würden mich auch mal Interessieren. Was ist im Internetzeitalter ne gute Chartplazierung denn Wert?
      Vieleicht weiss das ja einer ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 12:51:17
      Beitrag Nr. 294 ()
      # 292

      würde mich schon interessieren
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 12:54:32
      Beitrag Nr. 295 ()
      aktuell 1,48 12:22:46
      hoch 1,54
      tief 1,42
      letzter 150 Stck.
      gesamt 3312 Stck.
      Geld 1,44
      Brief 1,54;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 12:59:14
      Beitrag Nr. 296 ()
      Okay, wenn Du Interesse hast, dann bitte Mailadresse über Boardmail ... Excel Tabellen kann man schlecht im Thread posten ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 13:43:52
      Beitrag Nr. 297 ()
      Auf die hier gestellten Fragen nach den Stückzahlen in Relation zu den Chartplatzierungen zu antworten, ist nicht ganz einfach. Das hängt natürlich sehr stark von der Saison (Weihnachtsgeschäft oder Saure-Gurken-Zeit) und von konkreten Produkten ab.
      Als ungefähre Anhaltsgröße für Alben in Deutschland würde ich für Platz 1 mal ca. 50.000 Einheiten pro Woche nennen. Das kann bei Top-Produkten wie aktuell das Best-Of von Robbie Williams auch schon mal mehr sein. Wichtig ist zu wissen, dass die Verkäufe mit fallenden Platzierungen sehr stark abnehmen. Ein Platz 2 oder 3 in den Charts kann unter Umständen nur noch bei 50% der Verkäufe von Platz 1 liegen. Bei Platz 10 sind es dann so ca. 30%, bei Platz 50 noch ca. 10% und bei Platz 80 ca. 5% (Alle Angaben sind grobe Anhaltswerte). D.h. ein Platz 50 verkauft noch ca. 5.000 Einheiten pro Woche. Wenn das Produkt dann viele Wochen auf hinteren Plätzen rumlümmelt ist das noch ok, bei einem nur kurzer Charterfolg von wenigen Wochen auf hinteren Plätzen wird das Geld verdienen dann allerdings schon sehr mühsam.

      Als weiterer Anhaltspunkt können auch die Gold- und Platinplazierungen dienen. (Bei Alben gibt es Gold für 100.000 Einheiten und Platin für 200.000 Einheiten). Einige Beispiele aus diesem Jahr (wobei zu beachten ist, dass aktuelle Produkte immer noch verkaufen):
      Ramstein – Reise, Reise – Platin
      Bryan Adams – Room Service – Gold
      Rosenstolz – Herz – Platin/Gold
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 08:20:33
      Beitrag Nr. 298 ()
      Media Control Single 100 | KW 49

      1 1 Prydz, Eric Call On Me 1
      26 16 Aventura Obsesion 1
      58 48 Scooter Shake That! 8
      62 55 Jojo Feat. Bow Wow Baby It`s You 15
      64 52 Ryan, Kate Goodbye 52

      Media Control Compilation 30 | KW 49

      22 0 Div. Interpreten Pokito Hits Vol.2 22

      Media Control Album 100 | KW 49

      33 30 Scooter Mind The Gap 16
      72 61 Gregorian The Dark Side 16
      91 92 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      97 93 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      99 73 Aventura We Broke The Rules 12
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 10:42:43
      Beitrag Nr. 299 ()
      Totale Totenstille ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 12:27:08
      Beitrag Nr. 300 ()
      hi,
      ich liebe runde zahlen. daher: grüsse an alle! möge edel steigen.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 09:03:24
      Beitrag Nr. 301 ()
      Neue Analyse zu Edel Music bei http://www.charttec.de, allerdings bisher nur im Abobereich ... ost aber trotzdem interessant ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 10:10:55
      Beitrag Nr. 302 ()
      Weißt Du was drin steht?
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 10:27:55
      Beitrag Nr. 303 ()
      Sicher, habe die Analyse ja bestellt ...

      Positiv, dass die 1,20 Euro gehalten haben, wenn wir darunter gehen, kann es noch mal bis 0,90-1,00 absacken.
      Ansonsten hat Edel einen mittelfristigen Abwärtstrend geknackt und steht nun nach einer kleinen Konsolidierung mit Schließen des GAP`s vor dem Widerstand der 1,50 Euro, dann wartet schon der nächste Widerstand und Abwärtstrend, richtig gut wäre es, wenn wir die 1,70 Euro knacken. Ab dann würde es wohl kontinuierlich bergauf gehen ... Die inverse SKS ist immer noch aktiv und hat ein Kursziel von mind. 4 Euro !!!

      Der MACD generiert ein Kaufsignal, genau so wie der Stochastik. Es sind bullische Divergenzen zu erkennen ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 10:39:41
      Beitrag Nr. 304 ()
      Mittelfristige Kaufsignale auch beim Aaron ... RSI ist noch neutral ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 10:45:20
      Beitrag Nr. 305 ()
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 12:16:10
      Beitrag Nr. 306 ()
      @DMDTK

      besten dank für die Info
      die 1,70€ nehmen wir wenn
      ich nochmal nachgelegt habe !;)


      gruss
      &
      nice Weekend


      PS:nehmen wir heute noch die 1,50€!:D
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 12:28:31
      Beitrag Nr. 307 ()
      Abwarten ... die 1,50 Euro sehe ich noch nicht ...

      Dann kauf endlich, damit wir in Richtung 1,70 Euro marschieren ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 13:12:02
      Beitrag Nr. 308 ()
      Kann man Überhaupt Charttechnik auf nicht volatile Werte anwenden?
      Ich dachte immer nicht!
      Es werden viel zu wenig Statistische Werte geliefert, um Aussagekräftige prognosen zu liefern.

      Vieleicht liege ich ja auch falsch. Statikstik war eh nie mein Lieblingsfach. :cry:
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 14:08:39
      Beitrag Nr. 309 ()
      Einzelwertanalyse unter charttec.de jetzt kostenlos.:)
      Avatar
      schrieb am 06.12.04 12:28:29
      Beitrag Nr. 310 ()
      So jetzt mal ein interessanter Artikel zur Musikbranchen ganz allgemein und zu Chartpositionen/Stückzahlen insbesondere:
      Quelle Spiegel online

      Anhaltend abwärts

      Der am Boden liegende deutsche Musikmarkt wird entgegen aller bislang geäußerten Hoffnungen auch 2004 wieder deutlich schrumpfen: Die großen Musikkonzerne rechnen intern bereits fest mit einem Minus von sechs bis sieben Prozent.
      "Wir glauben nicht, dass das Weihnachtsgeschäft das noch rausreißen wird", sagt etwa Rolf Gilbert, Geschäftsführer des Marktführers Sony BMG in Deutschland. Deutlich belegt wird dies durch dem SPIEGEL vorliegende Verkaufszahlen der deutschen Charts, die von den Plattenfirmen stets streng unter Verschluss gehalten werden.

      Dabei zeigt sich: Selbst für internationale Top-Stars läuft es in Deutschland nicht so gut, wie es auf den ersten Blick scheint: So wurde etwa für das im November erschienene Album des US-Rappers Eminem bereits nach wenigen Tagen "Platin-Status" vermeldet - allerdings basiert die Auszeichnung auf den rund 210.000 an den Handel ausgelieferten Alben. Die Zahl der tatsächlich in der ersten Woche an der Chartspitze verkauften Scheiben: 38.410.

      Gegenüber der aktuellen Nummer eins der Single-Charts verkauft sich das Eminem-Album aber sogar noch prächtig: "Call On Me" von Eric Prydz hält sich mit fast 19.000 bundesweit verkauften Platten knapp vor Sarah Connor an der Spitze - und das gilt bereits als gute Woche. Zuletzt führte die Latino-Band Aventura die Charts mit halb so vielen Verkäufen an.

      Der Hauptgrund für die anhaltenden Umsatzverluste der Musikbranche liegt jedoch außerhalb der Top Ten. Popsänger Ronan Keating etwa schaffte den Charteinstieg auf Position 100 vergangene Woche mit nur 214 bundesweit verkauften Alben. "Bei diesen Zahlen haben die Plätze 50 bis 100 eigentlich überhaupt keine Bedeutung mehr", meint Gilbert. "Da muss man sich inzwischen fragen, ob man die überhaupt noch ausweisen will."
      Avatar
      schrieb am 06.12.04 14:10:22
      Beitrag Nr. 311 ()
      Na da waren die von mir genannten Größenordnungen in #297 ja noch etwas zu hoch, aber auch nicht völlig daneben. Wobei man beim Spiegel durchaus auch etwas vorsichtig sein sollte. Um ihre journalistische Meldung aufzupeppen nehmen die auch schon mal ganz gerne das große Messer und suchen sich Extremfälle, die nicht in jedem Fall repräsentativ sind (siehe Keating mit 214 Alben).

      Die Frage ist auch auf was die genannten Verkaufszahlen sich ganz konkret beziehen. Wenn das nämlich die von Media-Control ermittelten Stückzahlen sind, sind die nicht vollständig. Media-Control erfasst nur die Daten, die von den angeschlossenen Händlern geliefert werden. Das sind i.d.R. die großen Ketten, daneben gibt es aber auch noch kleinere Fachhändler. Und ob z.B. Amazon-Verkäufe registriert werden weiß ich nicht genau, glaube aber nicht. Die tatsächlichen Zahlen könnten als doch um einiges höher sein.
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 10:55:48
      Beitrag Nr. 312 ()
      Media Control Single 100 | KW 50

      2 1 Prydz, Eric Call On Me 1
      33 26 Aventura Obsesion 1
      60 58 Scooter Shake That! 8
      70 0 Deep Dish Flashdance 70
      72 0 Randgruppe, De Holzmichel (die Antwort) 72
      74 62 Jojo Feat. Bow Wow Baby It`s You 15
      77 64 Ryan, Kate Goodbye 52

      Media Control Compilation 30 | KW 50

      19 0 Div. Interpreten Die Nibelungen 19
      20 22 Div. Interpreten Pokito Hits Vol.2 20

      Media Control Album 100 | KW 50

      37 33 Scooter Mind The Gap 16
      70 0 De Burgh, Chris The Road To Freedom 5
      87 91 Lollipops, Die Tanzen, Lachen, Party Machen 3
      88 72 Gregorian The Dark Side 16
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 19:01:44
      Beitrag Nr. 313 ()
      Edel ist ja zum Glück international tätig... Ich kann mir aber nicht vorstellen das da die Musikläder täglich gestürmt werden. :(
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 11:59:35
      Beitrag Nr. 314 ()
      Hallo, interessiert sich denn überhaupt noch jemand für diese Aktie ? Oder ist sie in der Versenkung verschwunden.
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 14:52:58
      Beitrag Nr. 315 ()
      Und ob! Die fast ausschließliche Aufmerksamkeit auf den Chartsektor mit den medienwirksamen Schreckensmeldungen verfälscht das Gesamtbild der edel music AG. edel kids zB ist eine der erfolgreichsten Verwerter von kids-themen (peterson & findus, biene maja, lollipops uvm). Abwarten - da wird sich noch so einiges (nach oben) bewegen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 15:14:54
      Beitrag Nr. 316 ()
      Edel wird nächstes Jahr der Knaller.:)
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 11:23:07
      Beitrag Nr. 317 ()
      Berlin, 13.12.04 / 09:53 Unternehmen



      Gebhardt sieht Musik als Weihnachtsrenner


      Zu Weihnachten ein Plus: Gerd Gebhardt
      Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft erwartet weiterhin eine positive Bilanz des Weihnachtsgeschäfts: Die Tonträgerabsatzzahlen liegen laut Verbändechef Gerd Gebhardt auch nach dem dritten Adventswochenende im Plus: "Das Weihnachtsgeschäft mit Musik ist sehr gut angelaufen." Besonders die DVD scheint die Erwartungen der Musikbranche zu erfüllen. Laut Gebhardt "werden rund drei Mio. Musik-DVDs unter den Weihnachtsbäumen liegen".

      Nach den Informationen des Bundesverbands sehen auch die Händler eine überwiegend positive Tendenz. Bereits nach dem ersten Adventswochenende gab Gebhardt die Prognose ab, dass die Saisonumsätze zum Jahresende 2004 die Ergebnisse des Vorjahres übertreffen werden. Demnach gilt es also für Industrie und Handel, in den Monaten November und Dezember rund 450 Mio. Euro Umsatz zu erwirtschaften. Für das Gesamtjahr rechnet der Bundesverband nach zweistelligen Einbrüchen in den vergangenen drei Jahren im laufenden Jahr nur noch mit einem Marktrückgang um rund sechs Prozent.
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 12:17:18
      Beitrag Nr. 318 ()
      Hamburg, 14.12.04 / 11:48 Unternehmen



      edelNET vertreibt erste Downloadcompilation von 3p


      Betreuen das Sampler-Projekt: Felix Kosel (l.) und Alex Besparis, Manager New Media bei 3p
      Das Frankfurter Label 3p veröffentlicht seine erste Downloadcompilation. "3p Best of Vol. 1" erscheint im Digitalvertrieb von edelNET. Felix Kosel, Labelmanager bei edelNET und 3ps Alex Besparis stellten das Projekt gemeinsam auf die Beine. Das Album umfasst 16 Titel, die zum Teil nicht mehr auf CD erhältlich sind. Unter anderem sind Songs von Moses Pelham, Schwester S., dem Rödelheim Hartreim Projekt und Glashaus auf der Compilation vertreten. "Die Idee für eine Downloadkopplung entstand bei der Aufbereitung des 3p-Katalogs für die Onlinedienste", erklärt der Labelmanager von edelNET, Felix Kosel. Die Reaktionen der Shoppartner sind laut Kosel bisher positiv. Das bestätigt auch Patrick Mushatsi-Kareba, der bei Musicload für das Content Management verantwortlich ist: "Wir freuen uns, dass es den neuen 3p-Sampler nur als Download gibt und werden dieses Projekt entsprechend unterstützen."

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 14:11:15
      Beitrag Nr. 319 ()
      Sehr schön, kurze Arbeitswege zwischen Edel und Kontor, man wird auch Kosten sparen können ...

      Gruss

      DMDKT

      Hamburg, 14.12.04 / 13:41 Unternehmen



      Kontor zieht unters edel-Dach


      Bald mit Blick auf die Elbe: Das neue Kontor-Domizil
      Kontor Records verlegt am 17. Dezember seine Büroräume. Das mehrheitlich zu edel music gehörende Unternehmen zieht unter das edel-Dach am Hamburger Hafen. Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben bestehen. Per E-Mail ist das Kontor-Team dennoch aufgrund der nötigen Umstellungsarbeiten zwischen dem 16. Dezember und dem 21. Dezember nicht oder nur schwer zu erreichen; Telefon und Fax sollen gar erst ab Anfang Januar im gewohnten Umfang zur Verfügung stehen. Die Mobilfunknummern der Kontor-Mitarbeiter sind davon natürlich nicht betroffen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 09:17:17
      Beitrag Nr. 320 ()
      Bisher blieben die hohen Chartsanteile auch im so lukrativen Weihnachtsgeschäft wenigstens annähernd stabil ...

      Gruss

      DMDKT

      Media Control Single 100 | KW 51
      2 2 Prydz, Eric Call On Me 1
      7 0 Scooter One (always Hardcore) 7
      41 33 Aventura Obsesion 1
      47 0 Aventura Cuando Volveras 47
      66 72 Randgruppe, De Holzmichel (die Antwort) 66
      81 77 Ryan, Kate Goodbye 52
      83 70 Deep Dish Flashdance 70
      86 0 Mcneal, Lutricia Promise Me 86


      Media Control Compilation 30 | KW 51

      20 20 Div. Interpreten Pokito Hits Vol.2 20


      Media Control Album 100 | KW 51

      40 37 Scooter Mind The Gap 16
      89 0 Aventura We Broke The Rules 12
      95 88 Gregorian The Dark Side 16
      96 0 Marshall & Alexander Lovers Forever 18
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 12:22:25
      Beitrag Nr. 321 ()
      Hamburg, 15.12.04 / 12:16 Unternehmen



      Oliver Hagedorn verlässt Kontor


      Verlässt Kontor: Oliver Hagedorn
      Oliver Hagedorn, kaufmännischer Geschäftsführer des Dance-Labels Kontor, wird den Umzug ins edel-Gebäude zwar mitmachen, aber nicht mehr als Mitarbeiter von Kontor. Hagedorn, der im Mai 2002 von Universal zu Kontor gewechselt war, verlässt die Firma auf eigenen Wunsch.

      Hagedorn wird jedoch zunächst im edel-Konzern Projekte betreuen und bleibt auch weiterhin unter seiner bekannten E-Mail-Adresse bei Kontor erreichbar. Kontor-Chef Jens Thele erklärt: "Ich bedanke mich außerordentlich bei Oliver für die vergangenen zweieinhalb Jahre. Die Zusammenarbeit war jederzeit vorzüglich; ich bedaure Olivers Entscheidung sehr, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen, für die ich ihm nur das Beste wünsche."

      Und auch Hagedorn bedankt sich: "Nach über zweieinhalb Jahren sehr enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Jens Thele fällt es mir nicht leicht, das Team zu verlassen. Die Company steht finanziell sehr gut da und administrativ auf äußerst soliden Beinen. Insbesondere im New Media Bereich ist die positive Entwicklung sehr rasant."
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 14:01:11
      Beitrag Nr. 322 ()
      Etwas ältere News aus dem Oktober 2004, aber trotzdem ganz interessant ...

      Gruss

      DMDKT

      Röbel, 12.10.04 / 13:52



      optimal geht neue Wege im Bereich DVD-Video Kopierschutz
      Die optimal media production GmbH aus Röbel geht mit Alpha DVD neue Wege im Bereich DVD-Video Kopierschutz und bietet erstmals einen Kopierschutz für Filmdaten an, der bisher noch nicht gecrackt werden konnte.
      Um eine DVD-Video vor Raubkopien zu schützen, gab es bislang nur zwei Verfahren. Ein analoger Schutz, der VHS Kopien verhindert (APS - Analog Protection System) und die digitale Verschlüsselung der DVD mit Hilfe
      von CSS (Content Scrambling System).
      Mit dem neuen Verfahren werden die Filmdaten auf der DVD durch eine digitale Signatur sicher vor dem Kopieren geschützt. Damit ist es nicht mehr möglich, eine 1:1 Kopie von einer DVD-Video auf einen DVD-R Rohling zu erstellen, und auch die Filmdaten können nicht von der DVD-Video "gerippt" und entschlüsselt werden. Kopieren ist zwecklos!
      Der Kopierschutz wird von optimal im Presswerk direkt aufgebracht, hierzu werden keine besonderen Voraussetzungen benötigt und auch das Filmmastering ändert. Die geschützte DVD ist auf nahezu allen stand-alone DVD Playern und allen PC-DVD-Laufwerken lauffähig. Erste geschützte Produkte, wie z.B. "Brooklyn Bounce" (edel music), sind bereits im Markt.

      Quelle: optimal media production
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 11:06:17
      Beitrag Nr. 323 ()
      hier ist das Neueste aus dem Hause edel records:

      MAXIM M Power!

      THE SERVANT Achtung Hit!

      HENRY ROLLINS Neue DVD - Neue Tour!

      GREGORIAN Nachschlag mit Engel!

      MARSHALL & ALEXANDER Vorbereitung für die Lovers Forever Tour!

      LISA STANSFIELD Motto 2005 : "Treat Me Like A Woman"!

      ------------------------------------------------------------------------------

      MAXIM
      "Fallen Angel", VÖ: Ende März
      "I Don`t Care", Single VÖ: Mitte März

      Maxim, Gründungsmitglied von "The Prodigy" und im Moment auf grosser Europa
      Tour mit der Band,
      wird Ende März 2005 sein zweites Soloalbum "Fallen Engel" bei edel records
      veröffentlichen.
      Die erste Single "I Don`t Care" aus dem Album "Fallen Angel" erscheint dann
      Mitte März.
      Maxim steht für Interviews und Foto Sessions ab Mitte Januar zu Verfügung.
      Diese Platte ist einfach der Hammer.Ein "must" für jeden Musikfan, der auch
      mal seinen Horizont erweitern möchte.Man spricht jetzt auch von "M Power"
      aus England nicht aus Bayern.

      ------------------------------------------------------------------------------

      MARSHALL & ALEXANDER
      "Lovers Forever", VÖ: 13.09.04
      "Lovers Forever ltd. Ed.", (Autogramm + Samtschuber + Bonustrack), VÖ:
      13.09.04
      "Lovers Forever - LIVE", (Doppel-DVD), VÖ: 29.10.04
      "Lovers Forever ? Touredition", VÖ 31.01.2005

      Nach der erfolgreichen Weihnachtstournee ist noch lange kein Ende in Sicht,
      denn Marshall & Alexander werden im Januar ihre bundesweite "Lovers
      Forever"-Tournee (25.01. - 27.05.) mit über 40 Konzerten starten. Das
      gleichnamige Album "Lovers Forever" ist seit über 11 Wochen in den Charts.
      Freuen können sich die zahlreichen Fans auch über die "Lovers Forever -
      LIVE" Doppel-DVD und die am 31.01.05 erscheinende "Lovers Forever " -
      Touredition".

      Marshall & Alexander im TV:
      23.12., 20:15 Uhr: ZDF - Willkommen bei Carmen Nebel
      07.01., 20:15 Uhr: SWR - Fröhlicher Weinberg
      20.01., 20:15 Uhr: ARD - Heino`s Bühnenjubiläum
      17.02., 20:15 Uhr: ZDF - Liebesgrüße mit Marianne & Michael
      13.03., 20:15 Uhr: ZDF - Melodien für Millionen
      27.03., 16:00 Uhr: RBB - Lovers Forever LIVE

      Die Tourdaten sowie Cover, Bilder etc. von Marshall & Alexander gibt`s
      hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      LISA STANSFIELD
      "Treat Me Like A Woman", VÖ: 14.02.2005
      "The Moment", VÖ: 28.02.2005

      Lisa Stansfield is back! Die Sängerin, die mit der Hitsingle "All Around
      The World" 1989 sowohl in Großbritannien als auch in den USA #1 der Pop-
      und R&B-Charts erreichte, meldet sich mit einem brandneuen Album zurück.
      "The Moment" heißt das Meisterwerk, das von einem der innovativsten
      Exponenten des britischen Pop produziert wurde: Trevor Horn (Frankie Goes
      To Hollywood, Seal). Lisas unverkennbare Stimme klingt so jugendlichfrisch
      wie eh und je; doch die Songs auf dem neuen Album "The Moment" beweisen,
      dass die Künstlerin sich weiter entwickelt hat und gern experimentiert.
      "The Moment" schließt an den Erfolg des letztjährigen Greatest-Hits-Albums
      "Biography" an, das in den englischen Charts auf Platz 3 landete. Bis heute
      hat Lisa Stansfield weltweit 20 Millionen Longplayer verkauft und gilt
      daher zu Recht als eine der populärsten und talentiertesten Sängerinnen
      Großbritanniens.

      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      "The Dark Side", VÖ: 25.10.04
      "The Dark Side" - Rock Edition, VÖ: 25.10.04
      "The Dark Side" - Limited Editon, VÖ: 06.12.04




      Das fünfte Gregorian-Werk "The Dark Side" zeigte ein neues, düsteres
      Gesicht des mystischen Projektes von Erfolgsproduzent Frank Peterson. Ein
      Media Control Chartentry auf # 16, euphorische Kritiken der Medien und
      beeindruckende Resonanz durch die Konsumenten ebneten auch diesem Album den
      Weg zur eigenen Erfolgsgeschichte. Seit 8 Wochen ist "The Dark Side"
      konstant in den Media Control Charts. Seit 06.12.04 ist die Limited Edition
      erhältlich, die als Highlight die Neuinterpretation von Rammsteins Welthit
      "Engel" enthält. Weltweit über 2,5 Millionen verkaufte Tonträger und 20
      Gold- & Platinauszeichnungen der Gruppe sind scheinbar nur der Beginn einer
      langen Erfolgsgeschichte von Gregorian.

      Um das Ganze noch abzurunden, werden Gregorian im Rahmen ihrer
      Europa-Tournee auch 4 Konzerte in Deutschland geben:

      23.02 Dortmund Westfalenhalle
      25.02 Dresden Kreuzkirche
      26.02 Berlin Columbiahalle
      03.03 Leipzig Gewandhaus


      Mehr Infos sowie Cover, Bilder und Soundfiles zum Download gibt`s hier:
      http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show?…

      ------------------------------------------------------------------------------

      HENRY ROLLINS
      "Shock & Awe" DVD, VÖ: 10.01.05

      Einfach Henry! Bald ist es so weit. Henry Rollins kommt nach Deutschland
      und wird seine
      neue Bühnen-Show abfeuern und uns Europäern zeigen, daß Amerika auch eine
      andere Meinung hat.
      Passend zur Tour wird das Ganze dann auch auf DVD käuflich zu erwerben
      sein.
      Ein "Muss" für jeden Herny Rollins Fan !

      Henry Rollins auf Tour:

      11.01 Hamburg Deutsches Schauspielhaus
      12.01 Dresden Savoy Theater
      13.01 Frankfurt Mousonturm
      14.01 Berlin Passionskirche

      ------------------------------------------------------------------------------

      THE SERVANT
      "The Servant", Album VÖ: Ende April 2005
      "Orchestra", Single VÖ: Anfang April 2005

      Die aus UK stammende Brit-Rock Band ist bereits mit ihrem Debütalbum zum
      Shooting Star
      in Frankreich, Italien und Spanien avanciert.Aktuell belegen The Servant
      Platz 2 der
      Airplaycharts in Frankreich.Eins kann man schon vorweg sagen, diese Combo
      hat Potenzial und
      brauch sich nicht mit ihrem Debütalbum zu verstecken.Weitere Infomationen
      zu
      diesem Thema im nächsten Newsletter.

      ------------------------------------------------------------------------------

      Bei Rückfragen, Interview- oder Materialwünschen steht unser edel records
      Promotion Department jederzeit gerne zur Verfügung:

      Online-Promotion:
      Tim Strybny
      Phone: 040-890 85 173
      E-Mail: tim_strybny@edel.com

      Presse-Promotion:
      Zafer Isler
      Phone: 040-890 85 293
      E-Mail: zafer_isler@edel.com

      TV-Promotion:
      Ann-Kathrin Lange
      Phone: 040-890 85 124
      E-Mail: ann-kathrin_lange@edel.com

      Radio-Promotion:
      Gaby Mularczyk
      Phone: 040-890 85 287
      E-Mail: gaby_mularczyk@edel.com

      ---------------------------------------------------------------------------

      VÖ-Übersicht

      20.12.04 DIE LOLLIPOPS "Best-Of"
      20.12.04 DIE LOLLIPOPS Karaoke-DVD
      31.01.04 BRAND NEW HEAVIES "Allabouthefunk"
      31.01.05 MARSHALL & ALEXANDER "Lovers Forever" Tour Edition
      14.02.05 LISA STANSFIELD "Treat Me Like A Woman"
      28.02.05 LISA STANSFIELD "The Moment"
      2005 TONI BRAXTON Album/Single (tbc)
      März 2005 MAXIM "Fallen Angel"
      April 2005 THE SERVANT "The Servant"
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 17:43:52
      Beitrag Nr. 324 ()
      Na bitte!!!


      DGAP-Ad hoc: edel music AG <EDL> deutsch

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Vorläufiges Ergebnis

      edel music AG: Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2004

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2004 (01.10.2003 bis 30.09.2004) ein
      vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 4,46 Mio. EUR erzielt.
      Im vorangegangenen Geschäftsjahr 2003 hatte das EBIT minus 1,02 Mio. EUR
      betragen. Der konsolidierte Umsatz des edel-Konzerns im Geschäftsjahr 2004
      betrug 139,3 Mio. EUR, nach 138,1 Mio. Euro im Vorjahr.

      Die edel music AG wird die endgültigen Berichtskennzahlen nach der
      Aufsichtsratsitzung Ende Februar bekannt geben.

      Hamburg, 20. Dezember 2004
      Der Vorstand

      Weitere Informationen:
      edel music AG
      Investor Relations
      Tel. 040 / 890 85 225
      Email: Baerbel_Tomas@edel.com
      Corporate Communications
      Tel. 040 / 890 85 218
      Email: Stefan_Weikert@edel.com



      edel music AG
      Neumühlen 17
      22763 Hamburg
      Deutschland

      ISIN: DE0005649503
      WKN: 564950
      Notiert: Frankfurt; Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard);
      Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 20.12.2004
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 17:56:22
      Beitrag Nr. 325 ()
      edel music AG: vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2004

      Hamburg, 20. Dezember 2004 – Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2004 (01.10.2003 bis 30.09.2004) ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 4,46 Mio. EUR erzielt. Im vorangegangenen Geschäftsjahr 2003 hatte das EBIT minus 1,02 Mio. EUR betragen. Der konsolidierte Umsatz des edel-Konzerns im Geschäftsjahr 2004 betrug 139,3 Mio. EUR, nach 138,1 Mio. Euro im Vorjahr.

      Die edel music AG wird die endgültigen Berichtskennzahlen nach der Aufsichtsratsitzung Ende Februar bekannt geben.
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 17:57:11
      Beitrag Nr. 326 ()
      Müssen wohl die meisten mit dem Ergebniss gerechnet haben..
      Ich persönlich find schonmal gut das der Umsatz nicht mehr Rückläufig ist. Jetzt müssen nurnoch die Kostenstellen richtig Optimiert werden und dann gehts hoffentlich aufwärts. :D
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 19:14:11
      Beitrag Nr. 327 ()
      KGV 5 :eek:



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 19:19:15
      Beitrag Nr. 328 ()
      Hi King, bei wieviel Aktien und bei welchem Kurs siehst
      du ein KGV von 5. Wie hoch ist das Nettoergebnis nach
      Steuern pro Aktie?

      Dank im Voraus, Gruss, Rocky:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 19:19:18
      Beitrag Nr. 329 ()
      na ja mal schauen was als Überschuß ausgewiesen wird

      DER KING:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 19:25:05
      Beitrag Nr. 330 ()
      He King, Du schreibst KGV 5 und kannst es nicht belegen.

      Du enttäuscht mich!!!

      Nichts für ungut, Rocky:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 19:26:18
      Beitrag Nr. 331 ()
      komisch das Ebit belief sich nach den ersten 6 Monaten bereits auf 4,9 Mill. €

      und der Umsatz lag bei 71,6 Mill. €



      dann war das 2.Halbjahr ja nicht so dolle........na ja mal schauen was als Überschuß und Cashflow erwirtschaftete wurde.....die Zahlen hätten mich mehr interessiert



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 19:35:07
      Beitrag Nr. 332 ()
      @ll

      haben wir denn nicht was Wunderschönes unterm Baum?

      schönen Abend & nice Weekend!


      gruss
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 21:05:25
      Beitrag Nr. 333 ()
      Sehr schön.

      Hat eigentlich jemand mit der Veröffentlichung gerechnet? Für mich war es eine ziemliche Überraschung. Hoffentlich für die Börsenbriefe auch, die müssen jetzt erst mal wieder kaufen. Schließlich haben die schon im April Edel mit Kursziel 3-4 Euro empfohlen, einer davon auf Grundlage eines erwarteten Break-Even für 2004. Den haben wir jetzt weit hinter uns gelassen, denke ich mal.

      Herzlichen Glückwunsch an alle, die die letzten Wochen geduldig durchgehalten haben.

      Wenn alles so läuft wie im Frühjahr, kommen bald die Empfehlungen und dann die Zocker, und dann sind wir hoffentlich über 3 Euro.
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 21:07:05
      Beitrag Nr. 334 ()
      @Indexking #331,

      das liegt wahrscheinlich daran, dass bei Edel das Weihnachtsgeschäft ins erste Halbjahr fällt.
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 22:29:18
      Beitrag Nr. 335 ()
      Der Anstieg hat wirklich erst nach der Meldung begonnen! Nur bei 1,30 - 1,33 war ein guter Boden. Erstaunlich ist, dass die Geldtaxe stets nachgezogen wurde, obwohl kleine Gewinne mitgenommen wurden. Eventuell waren/sind ja noch Shortpositionen offen ... Die Briefseite ist dünn bestückt und war heute bereits bei 1,80. Lediglich zum Ende wurde etwas runtergezogen. Wer bis 1,50 gekauft hat, will etwas längerfristig sicher mehr als nur 100% ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 22:36:57
      Beitrag Nr. 336 ()
      Genauso sieht es aus, im Vergleich zum Vorjahr wurde der Umsatz im zweiten Halbjahr sogar gesteigert und zwar von ca. 65 Mio Euro auf nur 68 Mio Euro ... Das Ebit ist konstant geblieben, im ersten Halbjahr hatten wir aber noch 3,7 Mio Euro ... Nun muss der Turnaround noch mit den Halbjahreszahlen 2004/2005 bestätigt werden, dann geht es langfristig bergauf und der Turnaround ist nachhaltig ...

      Gruss

      DMDKT

      P.S.: KGV von 5 kann für 2005 ohne weiteres stimmen, für 2004 schätze ich eher auf 8-10 ! ...
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 01:02:54
      Beitrag Nr. 337 ()
      Ja das mit der Nachhaltigkeit ist immer so eine Sache. Wenn die Zweifler wieder kommen erreichen wir wieder die 2.80 € und danach gehts wieder abwärts.

      Ich hoffe mal das nen paar Analysten die Aktie mal pushen damit wir Umsatz sehen und der Anstieg nachhaltig ist:D
      (ohne den gehts vieleicht wieder schneller runter als uns lieb ist)

      Der Handelstag heute wird interessant werden. Ich hoffe Edel machts Phazar gleich :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 08:41:36
      Beitrag Nr. 338 ()
      Wie ist denn Eure Meinung zu den Zahlen. Umsatzzahlen sehen sehr gut aus, im zweiten Halbjahr wurden 68 Mio Euro umgesetzt, das sind mal eben 3 Mio Euro mehr, als noch im Vorjahr und das bei einem Branchenminus im Gesamtmarkt von ca. -7% !!! 3 Mio Euro bei 65 Mio Euro macht einen Zuwachs von knapp 4-5%, ich freue mich jetzt schon auf die Zahlen vom ersten Halbjahr des lfd. Jahres. Dann ist das Weihnachtsgeschäft mit inkl. und bei einem Zuwachs von 4-5% auf 71 Mio Euro können wir uns schon freuen wie dann erst der Gewinn ausfallen wird. Das zweite Halbjahr ist letztendlich immer geprägt durch viele Retouren und von daher finde ich es erfreulich, dass zumindest der Umsatz gesteigert werden konnte. Mir war eigentlich klar, dass man ein Ergebnis von 2,8 Mio Euro wie im ersten Halbjahr nicht einfach fortschreiben kann, ... trotzdem hat man es geschafft die Zahlen im Vergleich zum zweiten Halbjahr des Vorjahres zu steigern und das ist für mich letztendlich die Kernaussage.

      Für das erste Halbjahr 2004/2005 rechne ich nun mit einem Umsatz zwischen 75-78 Mio Euro und einem Konzernergebnis von mind. 5-6 Mio Euro ...

      Das zweite Halbjahr wurde, wie auf der HV im Mai 2004 berichtet, noch durch Einmaleffekte aus Schließungen der Gesellschaften in Italien und UK mit ca. 2,5 Mio Euro belastet ! Diese Verlustbringer sind nun nicht mehr da, dass alleine wird schon positive Effekte auf die Zahlen für das Jahr 2005 haben ...

      Wäre interessiert an Meinungen von Euch zu den Zahlen !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 08:51:28
      Beitrag Nr. 339 ()
      Damit liegst Du ziemlich richtig. Das Ebit-Ergebnis für 2003/2004 heißt ca. 20 Cent pro Aktie (bei einem Kurs von 1,40 Euro ein "abgelaufenes KGV con 7). Vor allem wurde im operativen Cash-Flow richtig Geld verdient mit 4.5 Mio Euro zum Halbjahr. Und das ist eine der wichtigsten Kennziffern. Dass das zweite Halbjahr dahinter zurückbleiben würde, war klar und auch kommuniziert. Das erste Halbjahr 2004/2005 dürfte wirklich spannend werden. Ich halte die 5-6 Mio für erreichbar und damit ein Ergebnis pro Aktie von ca. 0,30 Cent.
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 08:54:58
      Beitrag Nr. 340 ()
      Hamburg, 20.12.04 / 18:26 Unternehmen



      edel schließt 2004 mit Gewinn ab


      In den schwarzen Zahlen: Michael Haentjes
      Die edel music AG um CEO & Chairman Michael Haentjes erzielte im Geschäftsjahr 2004 nach vorläufigen Zahlen vor Steuern und Zinsen ein Ergebnis in Höhe 4,46 Mio. Euro. Im vorherigen Geschäftsjahr verbuchte edel beim EBIT noch einen Millionenverlust: 2003 lag das Ergebnis von Steuern und Zinsen bei einem Minus in Höhe von 1,02 Mio. Euro.

      Obwohl das vorläufige Ergebnis eine deutliche Verbesserung mit sich bringt, lagen die Hamburger bei den Umsätzen nur knapp über dem Vorjahr: Der konsolidierte Konzernumsatz beträgt nun 139,3 Mio. Euro, im Jahr 2003 waren es noch 138,1 Mio. Euro. Die endgültigen Zahlen will der Konzern nach einer Sitzung des Aufsichtsrats Ende Februar 2005 bekannt geben.
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 09:26:07
      Beitrag Nr. 341 ()
      @DMDKT
      Du hast alles gesagt, die Frage vom King beantwortet - was will man mehr?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 09:31:42
      Beitrag Nr. 342 ()
      Sieht doch alles sehr gesund aus.

      Frage: Hat Edel in den letzten Jahren die Zahlen auch vorab gebracht wie gestern?

      Habt Ihre sofern angemeldet, eine Mail mit den Zahlen von Edel direkt als Mail bekommen? Ich nicht!!

      Long Edel

      LL
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 09:41:25
      Beitrag Nr. 343 ()
      Das ist eine absolute Ausnahme in der Geschicht der letzten Jahre, dass Edel sich mal traut die Zahlen vorab zu melden. Vielleicht wollte man mal die Aktie stützen und hat der Forderung der Aktionäre nach mehr Transparenz endlich mal nachgegeben ?

      Ich habe auch nichts bekommen über den Newsletter von Haubrok-Ir oder so !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 09:50:58
      Beitrag Nr. 344 ()
      Das könnte man ja an Anfang in die richtige Richtung verstehen!!
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 12:28:20
      Beitrag Nr. 345 ()
      Die neue "Offenheit" bei Zahlen dürfte an jetzt durch das Anlegerschutzverbesserungsgesetz erweiterten Pflichten zur Ad hoc Publizität liegen

      http://www.haarmannhemmelrath.com/e1/e3613/e6475/index_de.ht…

      MG
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 09:19:07
      Beitrag Nr. 346 ()
      Aus der regionalen Presse :

      Schwarze Zahlen
      Edel Music

      Hamburg - Das Hamburger Musikunternehmen Edel Music AG hat im Geschäftsjahr 2003/04 (30. 9.) sein Vorsteuerergebnis nach vorläufigen Zahlen auf 4,46 Millionen Euro (Ebit) verbessert. Im Vorjahr gab es noch ein Minus von 1,02 Millionen Euro. Der Umsatz stieg 2003/04 leicht von 138,1 auf 139,3 Millionen Euro. HA

      erschienen am 21. Dezember 2004 in Wirtschaft
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 10:24:44
      Beitrag Nr. 347 ()
      Jetzt ist auch endlich der Thread-Titel wieder sinnvoll.
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 14:17:16
      Beitrag Nr. 348 ()
      Ich denke wir werden bei einem Ergebnis von 0,12 cent je Aktie oder 2,8 Mio Euro in diesem Jahr stagnieren. Daraus ergibt sich aktuell ein KGV von 13, das ist soweit okay und entspricht auch dem aktuellen KGV04 von dem vergleichbaren Wert JWP ( Jack White Productions ). Für das Jahr 2005 hat JWP ein KGV von aktuell 8 ! Ich denke wir werden im nächsten Jahr mind. einen Gewinn von ca. 0,25 cent je Aktie oder ca. 5 Mio Euro erwirtschaften, so dass nach meiner Rechnung das aktuelle KGV für 2005 bei ca. 6,5 liegen wird. Demnach haben wir im Vergleich zu JWP ein kurzfristiges Potenzial von ungefähr 20%. Wenn man allerdings das KGV04 von 13 fortschreibt, dann landen wir bei einem Kurs von mind. 3,25 in 2005, dieser Kurs von 3,25 und ein Ergebnis von 0,25 cent je Aktie ergebe genau das KGV von 13 !!!

      Weitere Kurssprünge verspreche ich mir von möglichen Dividendenzahlungen, Analystenempfehlungen oder ähnlichem. Nun gibt es nur noch die Frage, ob meine 30 Mio Umsatz Firma wie JWP unbeding mit Edel vergleichen kann. Auf jeden Fall ist es gut möglich, dass der Kurs im April/Mai die 3 Euro Hürde knacken wird und kurzfristig in Richtung 4 Euro laufen wird.

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 15:12:11
      Beitrag Nr. 349 ()
      Dividendenzahlungen kannst du glaub ich erstmal vergessen. Erstmal das Unternehmen Schuldenfrei bekommen.
      Aber sonst hört sich das alles schon ganz gut an :D

      Gruss
      Macros
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 18:34:48
      Beitrag Nr. 350 ()
      hab ich wieder ne rund zahl erwischt.


      SPIEGEL ONLINE - 22. Dezember 2004, 17:07
      URL: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,334109,00.html
      CDs in Buchform

      Wertig ist das Wort

      Von Werner Theurich

      Während Musik-CD-Verkäufe rückläufig sind, boomt das literarische Hörbuch. Der Anbieter "earbooks" stellt sich auf den gewandelten Markt ein und produziert großformatige Bücher mit passender Musikbeigabe. Verpackung und Design sollen die CD retten - das funktioniert sogar bei einem Saison-Oldie wie Bachs "Weihnachtsoratorium".



      Weihnachtsoratorium von "earbooks": Augenschmaus, Hörgenuss
      Hören, Sehen und sich gut dabei fühlen: Image ist alles, auch beim Kulturkonsum. Die Faszination der Compact Disc, einst als Nonplusultra des Musikgenusses gepriesen, hielt nur kurze Zeit. Brüchige, kratzanfällige Verpackungen, die zudem noch unter dem lächerlich euphemistischen Namen "Jewelbox" daherkamen, pflasterten den Weg nach unten, den die schillernden Scheiben inzwischen weltweit genommen haben.

      Demgegenüber zeigt der aktuelle und beständige Erfolg der Film- und Audio-DVDs vor allem eines: Mit Service, vergrößertem Angebot und wertiger Verpackung lässt sich beim Käufer einiges bewegen. Das sagte sich auch der Anbieter "earbooks", der ausgerechnet vom altehrwürdigen Buch den ersehnten positiven Image-Transfer für die schwächelnde CD beziehen will.

      Die Macher von "earbooks", die im Klassik-Department der Hamburger Plattenfirma edel sitzen, kümmern sich dabei weniger um Spezialisten, sondern um den abhanden gekommenen Gelegenheitskäufer. Mit schöner Optik und gefälligem Inhalt visierten sie zielsicher ein Mainstream-Publikum an und starteten mit populären Themen wie Autos, Venedig oder Kuba, zu denen sich visuelle Umsetzungen ebenso leicht finden ließen wie die passende Musik. Das tönende Coffetable-Book im vergrößerten, quadratischen CD-Format machte aus dem schlichten Tonträger ein Objekt, das Wort, Bild und Klang vereinen sollte.



      DPA
      Komponist Johann Sebastian Bach: Der Klassiker zur Weihnachtszeit
      Verkaufen will man im noch halbwegs intakten Buchhandel, zumal die Tonträgergeschäfte bekanntlich schwer angeschlagen sind. Immerhin vier CDs stecken in jedem 100-seitigen Folianten - bei einem angestrebten Ladenpreis von 30 Euro kein schlechtes Angebot. Venedig beispielsweise, im milden Weichzeichner-Licht von Erotik-Veteran David Hamilton abgelichtet, dazu Populär-Klassik von Vivaldi bis Mahler: Das kann man unbesorgt verschenken.

      Jetzt erschien pünktlich zum Fest Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium", das die meisten Interessierten wahrscheinlich längst in ihrer Sammlung haben - nur eben nicht mit dem wahrscheinlich dicksten CD-Booklet der Welt. Mit musikwissenschaftlichen Abhandlungen wollten die smarten Ohrbuchhändler dabei erst gar nicht auftrumpfen; stattdessen setzte man auf dekorative Gemälde aus Barock und Renaissance sowie auf den Text der Heiligen Geschichte.

      "Wertig" ist das rechte Wort für diese Darreichungsform zeitlos großer Kunst, und die Idee, ganz einfach die CD-Verpackung auf Adventstischgröße aufzublasen, bestätigt sich als gelungener Marketing-Kniff. Wenn schon die Musik den Käufern immer weniger wert ist, so muss die Aufmachung dies wieder wettmachen. Während man durch die Gemälde-Abbildungen von Sandro Botticelli, Fra Angelico oder Stephan Lochner blättert, die Oratorientexte liest und dabei vielleicht am Spekulatius knabbert, gewinnt man ein neues - pardon, altes - Verhältnis zum Tonträger. Da ist Downloaden dann doch nicht ganz dasselbe.



      DDP
      Startenor Peter Schreier: Weihnachten eine Stimme geben
      Die Aufnahme des Weihnachtsoratoriums selbst ist zwar bereits 30 Jahre alt (aufgenommen 1974/75 in der Lukaskirche in Dresden), präsentiert aber über drei CDs hervorragende Stimmen wie Arleen Auger, Theo Adam und Peter Schreier auf dem Zenith ihrer Karriere. Dazu singt der Dresdner Kreuzchor unter der Leitung des damaligen Kantors Martin Flämig, der von 1971 bis 1991 den berühmten Chor betreute. Als vierte CD gehören Aufnahmen von drei Weihnachtskantaten zum Festtags-Package, das zwar keine Entdeckung verspricht, aber immerhin ein risikoloses Geschenk mit echten Hits von Johann Sebastian Bach bietet, noch dazu in tadelloser Interpretation.

      Wenn man sich erinnert, wie viel optische Kreativität und Gestaltungsaufwand bereits an winzige CD-Folder verschwendet wurden, so ist die Form des "earbooks" eine ansprechende Alternative.


      --------------------------------------------------------------------------------

      © SPIEGEL ONLINE 2004
      Alle Rechte vorbehalten
      Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH
      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 19:14:19
      Beitrag Nr. 351 ()
      Was mich besonders freut, ist, dass es nach den Zahlen noch keine Empfehlungen gegeben hat.

      M. E. bedeutet das, dass die Analysten und Börsenblätter, die Edel auf der Watchlist haben, von der Vorabveröffentlichung komplett auf dem falschen Fuß erwischt worden sind. Die müssen jetzt erst mal still und heimlich kaufen, um dann im Februar ihre Kaufempfehlungen vom Stapel zu lassen.

      Ich kann nur jedem abraten, vorher zu verkaufen, auch wenn es bis dahin nochmal sehr still um die Aktie werden könnte.
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 20:04:32
      Beitrag Nr. 352 ()
      hi,
      meine groesste sorge ist, das Haentjes heimlich still und leise 95% zusammenkratzt und dann die notierung einstellen lassen kann. dann wären die restaktionaere seinem abfingungsangebot ausgeliefert.

      grüsse edelmann
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 21:28:04
      Beitrag Nr. 353 ()
      Naja, Mitte des Jahres befanden sich noch knapp 29% im Streubesitz. Also müsste Haentjes 24% von 22 mio. Stück=5,5 Mio Stück über die Börse kaufen. Das dürfte ihm bei der Marktenge kaum kursschonend gelingen, und schon gar nicht heimlich, still und leise. Also keine Sorge. :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 08:29:28
      Beitrag Nr. 354 ()
      Muss er die Deals nicht sogar melden ???

      Also wenn er bis auf 5% alle Aktien aufkaufen würde, dann wären das Umsätze von 100.000 Aktien pro Tag über mehrere Wochen. Meinetwegen soll er das gerne versuchen ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 09:33:40
      Beitrag Nr. 355 ()
      Berlin, 22.12.04 / 17:13 Unternehmen



      Stereo Deluxe zieht zu Ministry


      Bietet Stereo Deluxe eine neue Heimat: Konrad von Löhneysen
      Das Elektronik-Label Stereo Deluxe findet bei Ministry of Sound Recordings (MoS) ein neues Zuhause. Ab Januar übernimmt MoS das Produktmanagement und alle administrativen Aufgaben für Stereo Deluxe. Dafür verlegt das renommierte Label seinen Geschäftssitz von Nürnberg in die Räumlichkeiten der Berliner Firma um Konrad von Löhneysen.

      Während MoS als reiner Dienstleister agieren wird, gewinnt die Stereo Deluxe GmbH mit Zebralution-Chef Kurt Thielen einen neuen Gesellschafter, der sich auf die Zusammenarbeit mit dem Label freut: "Stereo Deluxe ist eine der international bekannten Musikmarken, die insbesondere im überproportional wachsenden Downloadbusiness großes Erfolgspotenzial besitzt."

      Elisabeth Rudner, Geschäftsführerin Stereo Deluxe, erkärt: "Wir freuen uns sehr, in Ministry of Sound Germany einen Partner gefunden zu haben, der zukünftig alle geschäftlichen Belange für Stereo Deluxe zuverlässig und professionell wahrnehmen wird." Das begrüßt auch von Löhneysen: "Stereo Deluxe passt hervorragend in unser mittlerweile sehr diversifiziertes Label-Roster - natürlich auch, weil die Firma aus Nürnberg kommt."

      Als erste Veröffentlichung in der neuen Konstellation erscheint eine Compilation der Formation Mo Horizons, "Some More Horizons", die am 28. Februar 2005 über den edel-Vertrieb in den Handel kommt.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 10:20:06
      Beitrag Nr. 356 ()
      Vielleicht auch gut für Edel ...

      erstes Halbjahr Geschäftsjahr 2003 73 Mio Euro Umsatz ( Verlust ca. 1,0 Mio Euro )
      erstes Halbjahr Geschäftsjahr 2004 71 Mio Euro Umsatz ( Gewinn ca. 2,8 Mio Euro )

      Ich erwarte für das erste Halbjahr Geschäftsjahr 2005 78 Mio Euro Umsatz und einen Gewinn von ca. 4-5 Mio Euro ...

      Aktuell ist die Bewertung okay, vielleicht etwas unterbewertet, aber die Neubewertung erfolgt in 2005, denn eigentlich zählt ja nur die Zukunft und das KGV für 2005 wird ein Witz sein !

      Gruss

      DMDKT

      Berlin, 23.12.04 / 09:58 Handel



      HDE: "Geiz ist gewesen"

      Zwei Tage vor Heiligabend hat der HDE - Hauptverband des Deutschen Einzelhandels eine positive Bilanz des Weihnachtsgeschäfts gezogen. "Das Weihnachtsgeschäft läuft weiter auf hohem Niveau. Geiz ist gewesen. Das Geld sitzt wieder etwas lockerer und die Kunden sind in bester Einkaufsstimmung", sagte HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr. Der Einzelhandel könne eine positive Bilanz für das Weihnachtsgeschäft ziehen und sei trotz des unbefriedigenden Ergebnisses im November zuversichtlich, in den beiden letzten Monaten zusammen etwa eine Milliarde Euro mehr umzusetzen als im November und Dezember 2003. Damit würde der Gesamtumsatz in den beiden Monaten um 1,3 Prozent auf 69,6 Milliarden Euro steigen. Viele Besorgungen für Weihnachten müssten noch gemacht werden, so Pellengahr. Deshalb erwarte der Einzelhandel am Tag vor Heiligabend einen großen Andrang. Auch am 24. Dezember würden viele Kunden noch nach Last-Minute-Geschenken suchen und kurzentschlossen kaufen. Auch für die Tage zwischen Weihnachten und Silvester geht der HDE von einem großen Kundenandrang aus, da etwa ein Fünftel der Geschenke in Form von Gutscheinen und Geld unter den Christbäumen liegen werden.

      Quelle: DVD&VideoMarkt
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 12:31:29
      Beitrag Nr. 357 ()
      Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass JWP fast schon täglich von First Berlin, Prior, Markus Frick, Independent Research, Betafaktor und anderen Analysten empfohlen wird, aber leider die erhoffte Wirkung ausbleibt ? Die Fahnenstange ist bei 5 Euro erreicht und ein aktuelles KGV von 16 für 2004 auch wirklich nicht mehr richtig billig ... vielleicht findet hier ja bald ein Umschichten in Edel Music statt ?

      Ein KGV von 16 für 2005 hoch gerechnet auf Edel, dann sind die 3 Euro Makulatur ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 13:23:11
      Beitrag Nr. 358 ()
      Und?
      Was bringt dir selbst ein KGV von 3 oder niedriger wenn der Markt kein Interesse an der Firma/Aktie hat.
      Edel scheint wohl keine Fantasie bei Anlegern zu erregen.
      Eigentlich kann ichs auch Verstehen. Bei zurückgehender Marktkapazität wo es den großen schon schlecht geht wird einem independet wohl erst recht keine Aufmerksamkeit geschenkt.
      JWP wird gepusht ohne ende und nix passiert. Da kann sich wohl auch keiner Vorstellen das da in naher zukunft die Mega gewinne strömen.
      Anders kann ich mir jedenfalls nicht erkären, warum hier Umsatzmäßig seit einigen Jahren nicht viel passiert.

      Ich hab mal versucht mich in die Gedanken eines Ottonormal anlegers mit diesem Posting zu versetzen.
      Ob es stimmt kann ich natürlich nicht beweisen da ich keine Statistische Erhebung darüber gemacht hab ich ich vermute es mal.

      Gruss
      Macros
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 13:35:00
      Beitrag Nr. 359 ()
      @macros,

      wo ist dein Problem?

      Edel ist gerade mal eben 20% gestiegen, und du beklagst dich über fehlendes Interesse.

      Schau dir mal den Chart von letztem Frühjahr an, da kannst du sehen, was hier passieren kann.

      Was erwartest du denn noch?
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 14:24:31
      Beitrag Nr. 360 ()
      #357

      ist mir auch aufgefallen !;)

      #358

      stimme dir überhaupt nicht zu !:(


      #359

      ganz genau,wir werden auch noch weiter steigen

      weil Edel jede Menge Fantasie hat!:D
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 18:33:25
      Beitrag Nr. 361 ()
      :)Frohe Weihnachten:)
      Avatar
      schrieb am 27.12.04 17:47:14
      Beitrag Nr. 362 ()
      @ll

      und wie war Weihnachten
      bestimmt geil!:)

      habt ihr denn schon euer Weihnachtsgeld bekommen
      vom Chefi zum nachlegen
      wenn nicht Druck machen!;)

      damit wir diese Woche noch die 1,80€ sehen

      somit wäre die Rakete schon vor Silvester
      unterwegs und nicht zu Silvester ! :D haha


      N8
      Avatar
      schrieb am 27.12.04 19:31:51
      Beitrag Nr. 363 ()
      Die Lollipops werden mit zweimal Gold ausgezeichnet

      27.12.2004

      Hamburg - Am 22. Dezember 2004 feierten Die Lollipops in der Spielstadt Hamburg XXL die Veröffentlichung ihrer neuen CD "Wünsch Dir was!" und ihrer neuen DVD "Sing wie ein Lollipop!". Gleichzeitig wurden die jungen Sängerinnen von Edelkids für über 100.000 verkaufte Alben "Tanzen, lachen, Party machen" und 25.000 verkaufte DVDs "Tanz` mit uns!" mit zwei Gold-Auszeichnungen geehrt.

      Umringt von 300 Fans kam die Veranstaltung auch noch einem karitativen Zweck zugute: Ein Euro pro Eintrittskarte in die Spielstadt Hamburg XXL ging an UNICEF. UNICEF-Pate Tim, der Die Lollipops-Party moderierte, nahm den Scheck für das Kinderhilfswerk entgegen. "So eine Auszeichnung ist schöner als Weihnachten", freuten sich Ronja und Joanna, "weil man dadurch immer an den tollen Erfolg erinnert wird".
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 12:18:29
      Beitrag Nr. 364 ()
      Seht Ihr das auch, immer wieder werden größere Pakete aus dem Ask weggekauft und dann mit wirklich deutlich kleineren Verkäufen wieder runter mit dem Kurs, Ask nun schon bei 1,70 Euro ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 13:01:02
      Beitrag Nr. 365 ()
      @DMDKT


      Widerstandsmäßig sollten die 1,70€ normalerweise für diesen Wert nur ein kleines Problem sein den wie die Vorabzahlen aussahen liegt Edel mehr als nur im Plan
      will ja auch nicht übertreiben aber 2€ sind diese Woche echt drinn dann dürfte es auch wieder zu Empfehlungen durch das eine oder andere Blättchen geben !;)



      PS:den letzten beissen die Hunde!:D
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 13:31:22
      Beitrag Nr. 366 ()
      @DMDKT
      Deinem Posting 356 schliesse ich mich an, so ähnlich schätze ich das auch ein. Zur Zeit haben wir ein KUV von 0,25 (!) bei schwarzen Zahlen und langsam aber stetig sich verbessernden Bilanzrelationen (die insgesamt schon gut aussehen). Man braucht eben etwas Geduld ... "Wochenkursziele" von 2€ halte ich aber für Wunschdenken, sie sind auch nicht notwendig (jetzt müssen noch keine Zocker in die Aktie rein).
      Avatar
      schrieb am 29.12.04 17:23:25
      Beitrag Nr. 367 ()
      Jetzt muss ich mich dann auch mal melden... verfolge die Info´s schon eine ganze Weile.
      Zunächst: Vielen Dank für die guten Informationen, insbesondere an DMDKT... gutes Research.

      Meine Einschätzung: Bei der Informationspolitik der Gesellschaft muß der wahre Wert der Aktie wohl deutlich höher liegen. Alle Info´s werden so schlecht es geht gemeldet (z. B. letzte Adhoc Meldung)... nur die kleinste Zahl, und dann noch schwer vergleichbar (Sonder Afa "vergessen").
      Einziger Knackpunkt: Solange die MarketCap nur so gering ist, wird auch keine Bank bzw. kein Fonds diesen Titel aufnehmen.
      Hier benötigen wir halt noch Zeit... sollte aber für ausdauernde Value-Investoren kein Problem sein...
      Avatar
      schrieb am 29.12.04 17:38:41
      Beitrag Nr. 368 ()
      @Hewi62

      richtig was du schreibst aber
      ein höheres MarketCap ist doch
      für mich (meine Meinung)nur noch Makulatur!;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.04 19:27:29
      Beitrag Nr. 369 ()
      Musik war beliebtes Weihnachtsgeschenk

      Von Dietmar Müller
      ZDNet
      29. Dezember 2004, 16:06 Uhr
      Ihre Meinung zum Thema

      40 Millionen CDs und DVDs verkauft

      "Musik war in diesem Jahr das beliebteste Weihnachtsgeschenk", erklärt Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände. "Der Absatz von CDs und DVDs lag in der Weihnachtszeit bei mehr als 40 Millionen Stück und damit deutlich über dem Vorjahrsniveau."
      Besonders erfolgreich liefen im Dezember die Musik deutscher Künstler wie Juli, Silbermond, Annett Louisan, Sarah Connor und Lukas Hilbert. Natürlich waren internationale Topstars auch ganz weit vorne, u.a. Robbie Williams, U2, Seal, Eminem und Linkin Park. Neben CDs waren Musik-DVDs top. Gerd Gebhardt: "Immer mehr Musikfreunde kaufen DVDs und freuen sich über Livemitschnitte, Bonustracks, Fotogalerien und Zusatzinfos."

      Positiv verlief das Weihnachtsgeschäft auch für den Musikhandel. Der Trend der ersten Adventswochen hielt bis Weihnachten an und bescherte den Händlern einen deutlich besseren Umsatz als noch im Jahr 2003. Die Phonowirtschaft erzielt in den Monaten November und Dezember mit mehr als 400 Millionen Euro rund ein Viertel ihres Jahresumsatzes.
      Avatar
      schrieb am 30.12.04 10:19:24
      Beitrag Nr. 370 ()
      Kann mir mal jemand erklären, was diese Mini-Orders sollen (jetzt wieder 12 Stück)? Das kostet doch mehr Transaktionskosten als es einbringt?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.12.04 10:39:48
      Beitrag Nr. 371 ()
      Vieleicht soll das ja Angst machen :D
      Stell dir vor du willst Aktien kaufen oder Verkaufen und jemand schmeist dir immer sone kleinen brocken ins bid oder ask. Wenn dann deine Bank nicht teilausführungen umsonst hat dann freust du sicher am Ende, wenn deine Kauforder mal endlich durch ist.

      Der echte Grund wird aber sein das Chartbild etwas zu manipulieren da bid und ask bei ner umsatzschwachen aktie etwas weiter auseinanderliegen. Mit sonder Order kannst du dann aus nem Tagesplus nen minus machen und alle denlen vieleicht "oh es geht abwärts".

      Gibt vieleicht noch mehr Gründe, aber die sind mir jetzt nicht eingefallen ;)

      Gruss
      Macros
      Avatar
      schrieb am 30.12.04 13:42:00
      Beitrag Nr. 372 ()
      2004 hat Edel auf Jahressicht eine Performance vom 100% gemacht, wo mit man eigentlich zufrieden sein kann, aber ich hatte mir insgeheim doch etwas mehr ausgemahlt. Wie dem auch sei, Edel bleibt auf der einen Seite weiterhin eine "politische Aktie" bis Klarheit darin besteht was Mr. H. mit der Firma genau vor hat, auf der anderen Seite entwickelt sich Edel zu einem schönen Value Wert, wo man mit aller Ruhe dabei bleiben sollte, denn es gibt für mich keinen Grund, warum wir die Performance aus diesem Jahr nicht ´05 wiederholen sollten!!!

      @Tänzer,

      Du hast erneut einen super Job gemancht und wir alle hoffe, daß Du so weiter machst!!

      Guten Rutsch

      Long Edel

      LL
      Avatar
      schrieb am 30.12.04 15:50:48
      Beitrag Nr. 373 ()
      Ja klar... die leute die Edel erst seit kurzem haben freuen sich natürlich.
      Nur diejenigen von uns, die Edel noch aus Zeiten des Neuen Marktes haben (Ich, Kurstänzer glaub ich auch) sind sicherlich nicht mit der Performence der letzten Jahre zufrieden. Ist immer Ansichtssache.

      Immerhin ist der Jahrelange abwärtstrend gestopt und durch nachlegen besteht jetzt wenigsten die Chance mit nem blauen Auge davonzukommen.


      Kurstänzer macht seine Arbeit im Thread super und ich hoffe er macht sollange weiter bis sein kursziel erreicht ist.

      Gruss
      Macros
      Avatar
      schrieb am 30.12.04 22:54:57
      Beitrag Nr. 374 ()
      Von mir auch ein Dank an DMDKT!
      An Alle, guten Rutsch und alles Gute für 05.
      gruß, surfer8
      Avatar
      schrieb am 01.01.05 18:02:01
      Beitrag Nr. 375 ()
      Habe mir die Arbeit gemacht und den letzten GB durchgelesen.Komme zu dem Ergebnis,daß Aktie nicht mit Jack White vergleichbar ist. Ergebnis bei Edel kommt nicht aus dem Record-Bereich,sondern aus dem Bereich Services,den es bei Jack White in der Form nicht gibt. Ich sehe auch für 2004 wenig Hoffnung auf Gewinne im Record-Bereich,wenn selbst arivierte Künstler wie Chris de Burgh noch nicht einmal Gold-Status erreichen. Insofern wird wohl auch weiterhin die Hauptlast auf dem Services-Bereich liegen,der allerdings kaum vorhersehbar, da aufgrund der hohen Stückzahlen eher marktabhängig ist.
      Im Record-Bereich für 2005 sehe ich z.Z. nur einen möglichen Erfolg von Toni Braxton, aber auch hier denke ich,daß sie Ihre beste Zeit schon hinter sich hat.Oder kann mir jemand mehr Hoffnung machen?
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 11:54:39
      Beitrag Nr. 376 ()
      .... Hoffnung haben wir alle, die noch (oder schon wieder) in Edel investiert sind.
      Der Dienstleistungssektor wird permanent ausgebaut und ist - so meine ich - "in sich" stabil, d.h. Kunden gehen und kommen, per Saldo ist ein moderates Wachstum zu erwarten. Zusammen mit dem Optimal-Presswerk entstehen so stabile Erträge.
      Der Musik-Bereich ist eher "nice to have", d.h. das Lieblingskind von Aktionär Haentje. Hier wird es sicherlich notwendig, wie andere Betriebe (JWP z.B.), eine Gewinnsituation herbeizuführen und zu stabilisieren.
      Darüber hinaus bin ich nicht - wie hier öfter schon mal angemerkt - der Meinung, dass Edel - bevor man an eine Dividende denken könnte - erst mal seine Schulden weiter abbauen sollte. Heutzutage ist geliehenes Geld billig.
      Mit den Verlustvorträgen können auf Jahre hinaus steuerfreie Dividenden gezahlt werden. Und das wird die Sache höchst interessant machen und die Chance auf eine zukunftsweisende Bewertung der Aktie bieten.
      Ich würde - wenn ich könnte - dem Vorstand und Hauptaktionär erst dann eine Vergütung zusprechen, wenn er (endlich!!) die Dividenden-Zahlungen aufnimmt. Bis zu diesem Zeitpunkt sehe ich in Edel einen Selbstbedienungs-Laden von Haentje.
      Wir können von Glück sagen, dass es neue Publizitäts-Pflichten gibt, die die Rechte der anderen - nicht als Vorstand tätigen - Aktionäre stärken.
      Dem Dank an Kurstänzer schließe ich mich gerne an und hoffe, er wird auch 2005 ein aufmerksamer Begleiter dieser Aktie sein.
      Grüße von der Biegung des Rheins und auf ein gutes 2005
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 15:38:44
      Beitrag Nr. 377 ()
      Uns allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr 2005, wie nebensächlich allerdings für mich Börsenerfolge werden, zeigt aktuell ganz deutlich die Flutwelle in Asien ...

      Naja, ich wünsche mir ansonsten natürlich ein weiteres Jahr mit mind. 100% am Jahresende, was allerdings nicht bedeutet, dass wir im laufe des Jahres vielleicht die 100% Markt übertreffen können. Ich denke weiterhin, dass die 4 Euro im Mai realistisch sind.

      Herzlichen Dank für die zahlreichen Blumen und natürlich mache ich weiter, habe mich die letzten Tage etwas zurückgehalten, da ich einen Kurzurlaub über die Feiertage hatte !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 18:03:53
      Beitrag Nr. 378 ()
      @Marcos,

      Denke bloß nicht, ich bin der super schlaue und habe meine ersten Stücke bei 80 Cents gekauft - schön wäre es, habe aber wie viele andere auch ein kleines Vermögen mit Edel verloren und bin seit knapp zwei Jahren wieder etwas stärker investiert.

      Allen ein schönes frohes und erfolgreiches neues Jahr. Mit etwas Glück wird Edel einer der Aktien in `05!!

      Long edel

      LL
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 23:37:26
      Beitrag Nr. 379 ()
      Ist Udo Lindenberg jetzt unter Vertag bei Edel? Udo ist auf der Homepage von Edel drauf mit einer neuen CD.
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 09:51:03
      Beitrag Nr. 380 ()
      Auf jeden Fall eine neue Single hat Edel rausgebracht von Udo ...

      Ansonsten verstehe ich die Kritik nicht so ganz an den Erfolgen im Musikgeschäft. Sicherlich würde ich mich auch über größere Verkaufszahlen freuen, aber soweit ich mich erinnern kann steht nicht nur das Album von Chris de Burgh kurz vor Gold ... Die Lollipops holen Gold in schöner Regelmäßigkeit und vor allem darf man nicht vergessen, dass Edel ein Indie ist und sich das Geschäft unter anderem auch durch kleine Nischenthemen und kleinere Produktionen definiert ...

      Ich hoffe für 2005 auf eine schwarze null bei Edel Records, dann wird der Konzerngewinn vor allem durch die Edel Services und Optimal Media geradezu explodieren. Bei der Records darf mal halt auch nicht den europäischen Markt und die zahlreichen Beteiligungen ( Playground, Kontor, etc. ) vergessen, es wäre falsch nur den deutschen Markt zu betrachten. Ich meine mich zu erinnern, dass die Hälfte der Edel Records Umsätze im europäischen Ausland erwirtschaftet werden.

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 11:07:06
      Beitrag Nr. 381 ()
      Auch von mir ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr. Möge unsere EDEL-Aktie wieder 100% machen. Dazu passend eine aktuelle Meldung: (Edel-Produkte sind zwar nicht ausdrücklich genannt, die positive Tendenz im allgemeinen Markt wird aber bestätigt):

      musikpressedienst Bad Segeberg meldet

      Musik war in diesem Jahr das beliebteste Weihnachtsgeschenk, der Absatz von CDs und DVDs lag in der Weihnachtszeit bei mehr als 40 Millionen Stück und damit deutlich über dem Vorjahrsniveau, das berichtete Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände.
      Besonders erfolgreich liefen im Dezember die Musik deutscher Künstler wie Juli, Silbermond, Annett Louisan, Sarah Connor und Lukas Hilbert. Internationale Topstars waren auch ganz weit vorne, u.a. Robbie Williams, U2, Seal, Eminem und Linkin Park.

      Positiv verlief das Weihnachtsgeschäft auch für den Musikhandel. Der Trend der ersten Adventswochen hielt bis Weihnachten an und bescherte den Händlern einen deutlich besseren Umsatz als noch im Jahr 2003, meinte Gebhardt.

      Gruß
      musikpressedienst Bad Segeberg
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 11:41:30
      Beitrag Nr. 382 ()
      Edel hat jetzt für Chartleute ein Kaufsignal bekommen!!
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 11:50:10
      Beitrag Nr. 383 ()
      Tja, wie schon bei der letzen/aktuellen Analyse von www.charttec.de vorausgesagt. Briefseite liegt auch schon bei 1,85 Euro ...


      Glaubt Ihr eigentlich, dass es demnächst mal wieder Prognosen geben könnte zu Umsätzen und Gewinnen in den nächsten Geschäftsjahren ?

      Ich glaube ich werde mal eine neue Analyse bei charttec bestellen. Der Kurs sollte nach Meinung von charttec nun langsam und stetig an die alten Hochs bei 2,80 Euro testen und vor allem ist der Abwärtstrend nun beendet. Wo verlaufen die nächsten wirklich langfristigen Abwärtstrends und Widerstände ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 11:52:25
      Beitrag Nr. 384 ()
      Im Intraday waren wir gerade eben schon mal bei lockeren 1,90 Euro ...:eek::D:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:15:54
      Beitrag Nr. 385 ()
      Kurstänzer, verschwende nicht dein Geld. Wer bei Edel nach Charttechnik ging, der hat letztes Jahr zu 2,40 gekauft und im Herbst zu 1,30 verkauft. Nicht sehr erfolgreich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:19:50
      Beitrag Nr. 386 ()
      Naja, was heißt verschwenden, das Kursziel der Trendumkehr liegt immer noch bei 4 Euro und die werden wir erreichen ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:20:37
      Beitrag Nr. 387 ()
      @ll

      Grüss euch im neuen Jahr!;)



      @hareck

      Neues Jahr neues GlÜck!:D
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:30:51
      Beitrag Nr. 388 ()
      Harek, ich hab`s genau anders herum gemacht.
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:32:46
      Beitrag Nr. 389 ()
      pardon, hareck natürlich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:35:31
      Beitrag Nr. 390 ()
      @Arbeiter,

      Gruß zurück :)

      @der mit dem Kurs tanzt,

      das mit dem Geld bezog sich auf die Chartanalyse. Ich vermute, die kostet was, oder?

      Ich für meinen Teil bin meistens gut damit gefahren, genauso zu handeln, wie ich es nach der Charttechnik eigentlich NICHT hätte tun dürfen. Bin natürlich auch mal auf die Nase gefallen, aber gerade bei Edel hat das bisher super geklappt.

      Fazit: Charttechnik ist nur dazu gut, um zu wissen, wo die Herde gerade rennt, und dann das Gegenteil davon zu machen.

      Wenn das hier irgendein Zockerwert wäre, würde ich heute verkaufen. Allerdings stimmen bei Edel die Fundamentaldaten, und außerdem glaube ich, dass bis Februar noch einige größere Adressen einsteigen müssen. Immerhin hat sich bisher noch kein einziger Börsenbrief gemeldet.
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:37:17
      Beitrag Nr. 391 ()
      @Walther,

      Gratuliere. Ich auch :cool::D
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:38:03
      Beitrag Nr. 392 ()
      Wer nach Charttechnik gegangen wäre, hätte auch nicht bei 1,30 Euro verkauft, sondern eher aufgestockt, da die Situation angespannt war, allerdings auch ein Kursziel aus dem Doppeltop bei 2,80 Euro erreicht worden war und somit das Ende der Korrektur möglich gewesen wäre. Genauso verhält es sich mit den Notierungen oberhalb von 2 Euro, damals war die Aktie halt deutlich überkauft und ein Abschwächen des Kurses war zu erkennen. Ich denke man sollte sich schon auf die Fundamentals konzentrieren bzw. Sie zumindest im Hinterkopf behalten. Charttechnik macht allerdings Sinn, um mittel- bis langfristige Bewegungen zu erkennen ... der Mix aus beiden ist in meinen Augen nicht verkehrt ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:38:31
      Beitrag Nr. 393 ()
      hi,
      na alle wieder on board?
      glück, gesundheit, langes leben

      alles gute für das neue jahr

      edelmann
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:40:20
      Beitrag Nr. 394 ()
      Ist ja auch egal, freue mich einfach über die steigenden Notierungen. Geniessen wir es einfach, ich werde vorsichtiger, wenn wieder wirklich alle zum Einstieg brüllen. Ein paar Empfehlungen im Frühjahr könnten allerdings nicht schaden ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:50:46
      Beitrag Nr. 395 ()
      Klar, es gibt natürlich verschiedene Arten von Charttechnik. Meine Kritik bezog sich auf die reine Trendfolge, von den anderen Sachen (überkauft etc.) habe ich ehrlich gesagt nicht viel Ahnung.

      Die Empfehlungen werden mit Sicherheit kommen, ich schätze, dann kommt nochmal ein kleiner Hype, der uns hoffentlich über 3 Euro bringen wird, toi toi toi. Freu mich schon :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 13:31:59
      Beitrag Nr. 396 ()
      Hallo zusammen!
      Ich wünsche allen hier ein Gutes Neues Jahr 2005.
      Auch von mir herzlichen Dank an DMDKT, der uns seit langer Zeit mit aktuellen Infos rund um Edel versorgt.

      Meine langfristige Anlageentscheidung für Edel wurde mit den in 2004 gelieferten Facts untermauert, die Zahlen haben meine Erwartungen mind. erfüllt, teilweise sogar übertroffen. Im Kampf gegen die Raubkopie zeichnen sich bemerkenswerte Erfolge ab (sichere Kopierschutzverfahren, Strafverfolgung, Aufklärung), auch hinsichtlich neuer Vertriebswege (legale Downloads über Internet, Mobilfunk) und das Service-Geschäft wurde gestärkt.

      Edel hat den Turnaround geschafft!

      Nach schmerzlichen Erfahrungen der Vergangenheit, aus Fehlern gelernt.
      Die allg. Wachstumsaussichten der Weltwirtschaft sind gut, dies dürfte höhere Komsumausgaben nach sich ziehen.

      Aufwärtstrend ist intakt.
      Ich bleibe dabei.

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 17:47:50
      Beitrag Nr. 397 ()
      Ist doch ein schöner Start ins neue Jahr!!

      So kanns weiter gehen

      Long Edel

      LL
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 19:52:25
      Beitrag Nr. 398 ()
      Liebe Leute,

      Ihr redet heute viel über Markttechnik. Grund für heutigen Kursanstieg war wohl eher eine Empfehlung in der Welt.Hilft natürlich technisch,weil 200-Tage-Linie bei ca.1,74 überschritten worden ist.
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 19:54:21
      Beitrag Nr. 399 ()
      Wie Empfehlung in der Welt ? Text und Quelle bitte !

      Danke und Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 19:58:32
      Beitrag Nr. 400 ()
      Meisterinvestoren erklären 2005 zum Jahr der Einzeltitelauswahl
      Führende Vermögensverwalter setzen auf Osteuropa und Versicherer - Übernahmen könnten Phantasie in den Markt bringen - Lateinamerika gilt als Geheimtip
      von Daniel Eckert und Holger Zschäpitz

      Berlin - Auf der Suche nach der verlorenen Rendite. Unter diesem Motto schickte das "Managermagazin" kürzlich drei Spitzenkräfte quer durch Deutschland. "Wohin mit dem Geld?" sollten die fabelhaften Drei bei gehoben Kundenbetreuern, einfachen Sparkassenberatern und unabhängigen Investment-Gurus eruieren. Die Fahrt hätten sie sich sparen können. Denn die einzige Erkenntnis, die sie von Ihren Expeditionen nach Kapitalmarkt-Deutschland mitbrachten, lautet so einfach wie simpel: die Investoren befinden sich in akutem Anlagenotstand.


      Kein Wunder, haben die Notenbanken rund um den Globus mit ihrer Niedrigzinspolitik doch Unmengen von Liquidität in die Märkte gepumpt und damit einen paradoxen Effekt hervorgerufen: Im vergangenen Jahr haben wohl erstmals in der Geschichte sämtliche Anlageklassen, von Aktien über Anleihen bis hin zu Rohstoffen und Immobilien, an Wert zugelegt. Aus diesem Grund sind allgemein günstige Einstiegsgelegenheiten wie etwa 2003 nirgendwo mehr zu finden. Für die einzelnen Asset-Klassen stellen die professionellen Geldmehrer der Republik folglich nur noch magere Renditen in Aussicht.


      Im Einklang mit den Strategen in den Bankentürmen schreiben sie dem Dax ein Potential von unspektakulären fünf bis zehn Prozent zu. Bei Rentenpapieren rechnen sie in der Regel mit leichten Kursverlusten, so daß unter dem Strich inklusive Kupon eine Verzinsung kaum über der des Sparbuchs übrigbleibt. Bei Rohstoffen halten sie die Sturm und Drangphase des Booms zwar für vorüber, dennoch sollten Anleger in diesem Segment investiert bleiben - frei nach dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles. Bei Immobilien sei ohnehin die Luft raus.


      "Das Umfeld bleibt äußerst schwierig. Jeder Renditepunkt muß im kommenden Jahr hart erarbeitet werden", sagt Joachim Paech, Vermögensprofi bei Prime Asset Management in Frankfurt. Immerhin lehnt sich der Geldmehrer mit seinen Prognosen weit aus dem Fenster: Er traut dem Dax im ersten Quartal 4600 Zähler zu. Danach werde es bis zum Jahresende aber schwierig bleiben, die 4000-Punkte-Marke zu halten, outet sich Paech als Skeptiker. "Ich werde 2005 keinen Cent meiner Kunden in Blue Chips wie Siemens stecken", lautet sein Credo. Penible Einzeltitelauswahl - sogenanntes Stockpicking - sei das Gebot der Stunde. Zumindest zwei Investment-Ideen will der Meisterinvestor in der trendlosen Börsenwelt ausgemacht haben: erfolgreiche Restrukturierungen (Turnaround-Storys) sowie Fusionen und Übernahmen (M&A). In erste Kategorie fallen für ihn Nordex, Edel Music, Plasmaselect, Cancom, Pironet und Net AG.

      Auf Unternehmenshochzeiten spekuliert auch Eberhard Weinberger, Vermögensverwalter bei Dr. Jens Erhardt: Wagniskapitalgeber (Private-Equity-Firmen) säßen auf 50 Mrd. Euro, die nur darauf warteten, in attraktiv bewertete Unternehmen investiert zu werden. Und im Gegensatz zu Paech, der die Small-Cap-Karte spielt, kann sich Weinberger Übernahmeofferten sogar bei Dax-Schwergewichten vorstellen: "Vor ein paar Jahren sind die deutschen Konzerne trotz des starken Dollars in Amerika auf Einkaufstour gegangen. Heute kehrt sich der Prozeß um." Welche Gesellschaften Weinberger als Übernahmekandidaten sieht und welche Investment-Ideen andere profilierte Vermögensverwalter für das kommende Jahr haben, lesen Sie rechts.
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 22:43:58
      Beitrag Nr. 401 ()
      Hallo DMKT,

      Du hast recht,dass ein großer Teil des Record-Bereiches aus dem Ausland kommt; verhältnis ca. 50:50. In 2003 war sicher the Rasmus der Renner. Trotzdem fehlt auch hier ein Top Act. Problem bleibt für Edel die insgesamt hohe Kostenbasis mit über 700 MA und immer noch hohen Schulden. Bei Erlösen im Bereich Services von unter 1 EURO pro CD(Umsatz 2003 bei Services für Dritte rd.45 Mio.EURO bei geschätzdem Volumen von über 50 Mio.CD´s/DVD´s) schlagen die Fixkosten doch stark zu Buche, vor allem nachdem die Stundung der Zinsen beendet ist. Weiß eigentlich einer Details über den in 2004 neu verhandelten Schuldenplan?Also woher soll die Gewinnexplosion kommen?
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 08:41:46
      Beitrag Nr. 402 ()
      Hallo xoxos,

      meiner Ansicht nach liegt das Potential der Aktie eindeutig in den Möglichkeiten des Services Bereiches, der schon in 2003/2004 massiv ausgebaut worden ist. Man schafft dadurch ja auch eine bessere Auslastung der eigenen Mitarbeiter, sprich stagnierende Kosten bei höheren Umsätzen durch Deals ala Mole oder MoS, etc. ! Des Weiteren hat man unter anderem im Frühjahr 2004 zwei weitere Verlustbringer ( Edel UK und Edel Benelux, sowie strategische Kooperationen und Beteiligungen in Italien ( Nun Enter., Edel Austria und Musica Vertriebs GmbH ) ) geschlossen bzw. optimiert, die alleine für 2,5 Mio Euro jährlichen Verlust verantwortlich waren. Die Auswirkungen werden laut Haentjes aber erst in 2005 spürbar, ich kann mich an diesen Punkt ziemlich genau erinnern, da es bei den Ausführungen von Haentjes/Baur sich um eine Antwort auf eine Frage eines Aktionärs bei der HV in 2004 handelt. Des Weiteren werden auch Deals ala Splendid Medien für eine bessere Auslastung der Mitarbeiter und Maschinen bei Optimal sorgen. Weitere Gewinne erhoffe ich mir vor allem aus dem Sektor des Klingeltongeschäfts ...

      Zu den Verbindlichkeiten kann ich nur sagen, dass Michael Baur auf der HV meinte, das man in Verhandlungen mit den Banken wäre und davon ausgehe eine Verlängerung zu besseren Konditionen zu erreichen. Alles andere wäre bei den seit Mai fallenden Zinsen auch enttäuschend ...

      Ich würde mich auch sehr über andere Meinungen freuen !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 09:02:47
      Beitrag Nr. 403 ()
      Auch wenn es nicht der Weltstar ist, aber auch ein DJ Bobo ( über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten !!! ) wird seine sicheren Verkäufe haben und die Single und das Album kommen in der BRD über EDEL. Des Weiteren kennen wir ja nicht die weltweiten Erfolge von Scooter, auch wenn Sie in der BRD langsam wieder etwas schwächeln, in Osteuropa und Asien sind Sie einfach immer noch `in`. Ansonsten möchte ich noch mal betonen, dass sich ein Indie sowieso nicht in erster Linie über absolute Megaseller definiert, sondern eher über Nischenprodukte und seine Spontanität/Kreativität bei gewagten und erfolgsversprechenden Themen.

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 10:02:04
      Beitrag Nr. 404 ()
      @xoxos
      Die Schuldenlage ist gegenüber früheren Zeiten heute sehr entspannt. Die AG selbst ist schuldenfrei, der Konzern hat ca. 33 Mio Euro Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, die aber vor allem Optimal betreffen und über das Werk in Röbel besichert sind. Bei einer Bilanzsumme von ca. 140 Mio ist das meiner Meinung nach kein Problem, zumal edel wieder guten positiven cash flow produziert und daraus die Zinsen und Tilgung bezahlen kann.

      @DMDKT
      Es kommt tatsächlich auf die gute und kontinuierliche Vermarktung der Nischenprodukte an, da hast Du vollkommen recht. Und wir dürfen edelkids nicht vergessen, auch da wird Geld verdient. Im übrigen ist es klare Strategie bei edel, die Acts zu produzieren, welche nicht so sehr dem "Download-Fieber" unterliegen, sondern Zielgruppen anzusprechen, welche ihre CDs noch im Handel kaufen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 10:16:40
      Beitrag Nr. 405 ()
      Ich glaube übrigens nicht, dass die Erwähnung in der Welt wirklich diesen Kurssprung der letzten Tage ausgelöst hat, eine echte Empfehlung sieht auch anders aus, es entspricht eher einer Erwähnung und die Aufmerksamkeit wurde für Edel erweckt. Denke eher, dass sich einige große Investoren nun wegen der neuen Fakten seit Dezember in Edel engagieren. Schaut Euch mal die anderen Werte an, die in der Welt erwähnt wurden. Wirklich Auswirkungen sind dort nicht zu erkennen.

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 12:37:38
      Beitrag Nr. 406 ()
      Wie erklärt Ihr Euch die aktuell doch deutlich höheren Umsätze ? Nur durch die Vorabzahlen, Charttechnik oder durch die Erwähnung in der Welt ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 12:40:24
      Beitrag Nr. 407 ()
      Servus DMDKT,

      die Welt war´s nicht, sonst wären meine Cancom wohl auch
      gestiegen.

      Aber auf der Teletextseite 233 im n-tv stellt Voß"insider-
      news" in Aussicht.

      Die Spekulanten kommen also wieder.

      Gruss und vor allem Danke an DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 12:46:03
      Beitrag Nr. 408 ()
      Es sind vermutlich genügend Interessenten im Markt, die nur auf Rückschläge warten und ihre Limits hochziehen. Zudem dürften einige schon ganz gut investiert sein und jetzt an der entsprechenden Performance ihres Depots arbeiten. Die Verkäufer der letzten Monate grübeln bestimmt, ob sie wieder rein sollen und die investierten sind Fundis und haben alle Zeit der Welt und wollen zu diesen Preisen nicht verkaufen. Alles zusammen eine vermutlich sehr explosive Mischung :-)
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 12:54:12
      Beitrag Nr. 409 ()
      Ich bin auch der Meinung das einige Charttechniker und vieleicht auch Zocker mit an Bord sind. Wir liegen schön im Aufwärtstrendkanal unter hohem Volumen für die Aktie.
      Die Konsolidierung um die 1.60 hat das Signal unterstützt und bestätigt. Ein kleiner Rücksetzer in den nächsten Tagen wäre sicherlich nicht schlecht.

      Ein paar Longies sind hoffentlich auch neu an bord ;)

      Empfehlungen von Börsenbriefen gab es ja noch nicht. Vieleicht decken die sich jetzt auch etwas ein, um demnächst ihre Empfehlung rauszuhauen. Aber das sind alles halt reine Spekulationen.

      Ich persönlich werden mich diesmal stärker nach unten absichern, so stark ich an die Aktie auch glaube, aber der Kursverlauf sieht mir momentan arg stark mit dem von 2004 aus. (und da war auch jeder optimistisch)

      Aktien sind nunmal leider keine Einbahnstraße und es gibt zuviel hardgesottene die den optimismus anderer Stark ausnutzen.

      Fundamental sehe ich auch Risiken, aber Edel hat gezeigt das sie in der Lage waren und flexibel genug sind, um den Konzern auf die aktuellen Trends und Marktverhältnisse auszurichten.
      Die Manager von Edel haben wohl aus ihren Fehlern gelernt.
      Weiter so... :p (auch wenn ich mit der Informationspolitik sehr unzufrieden bin. Aber die Gründe kennen wir ja alle)

      mfg
      Macros
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 13:00:32
      Beitrag Nr. 410 ()
      Nur das in 2004 der Hype erst Februar/März/April losging, nun aber schon im Dezember und auch von einem deutlich höheren Ausgangsniveau ...

      Ist denn bei dieses Voß Hotline explizit von Edel die Rede oder gibt es bei diesem Hinweis überhaupt einen Link zu Edel ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 13:05:16
      Beitrag Nr. 411 ()
      Ich mache zur Zeit auch ein bischen Werbung für edel im User-Depot 2005, dem Börsenspiel bei WO.;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 13:34:50
      Beitrag Nr. 412 ()
      Noch mal zur Erinnerung, einer der Auslöser für den Hype im April 2004 war folgende Analyse http://www.performaxx.de/pdfstudien/edelmusic.pdf

      Performaxx erwartet für das Jahr 2004 noch keine Gewinne, die sollten wir aber auf jeden Fall in Höhe von ca. 12 cent je Aktie erreicht haben. Erst für 2005 erwartet man dann nennenswerte Gewinne in Höhe von ca. 20 cent je Aktie, ich finde auch 12 cent in 2004 für nennenswert. Den Wert von 20 cent sollten wir schon im ersten Halbjahr 2005 erreichen, entspricht ca. 4,5 Mio Euro. Umsatz von 145 Mio Euro für 2005 halte ich mittlerweile auch für locker erreichbar, vielleicht werden es sogar 148 Mio Euro ... Mal sehen wann das Update zu dieser Analyse kommt ???

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 14:03:31
      Beitrag Nr. 413 ()
      Hast schon Recht Dmdkt... Ich meinte ja auch nicht eine 1zu1 kopie von 2004... Aber die Charts sehen schon verdächtig gleich aus. :(

      Vieleicht kommen die ersten Analysen auch erst nach der Endgültigen bekanntgabe der Zahlen.

      mfg
      Macros
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 14:07:46
      Beitrag Nr. 414 ()
      @ Walther Sparbier

      Wäre jedenfalls schön wenn ein Edel Inhaber auf die vorderen Plätze 2005 kommen würde.
      Wünsch dir viel erfolg :D

      mfg
      Macros
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 14:49:17
      Beitrag Nr. 415 ()
      Knacken wir heute noch die 2 Euro Marke ???

      Mir wird das langsam unheimlich, gerade wurden mal wieder locker erst knapp 5000 und dann noch mal 6000 Aktien aus dem Ask gekauft. Briefseite nun schon bei 2,01 Euro ...

      Beim Überschreiten der 2 Euro Marke hätten wir ein weiteres positives Signal, charttechnisch als auch pyschologisch ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 14:55:39
      Beitrag Nr. 416 ()
      Wir müssen aber aufpassen das die Aktie nicht überkauft wird. Den pullback will ich dann nicht erleben :(
      Tagesvolumen scheint ja täglich anzusteigen.

      mfg
      Macros
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:04:35
      Beitrag Nr. 417 ()
      In der Letzten Stunde über 25.000 Stück gehandelt. Das hat früher ja für ne Woche gereicht :rolleyes:

      Das zeigt ja eindeutig das Edel keine insider Aktie zu sein schein :D

      mfg
      Macros
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:10:25
      Beitrag Nr. 418 ()
      @Marcos

      #417


      nee du

      hier hat nur jemand richtig Hunger der oder die sind wohl auf den Geschmack gekommen ein kleiner Fond vielleicht !:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:10:33
      Beitrag Nr. 419 ()
      Natürlich nicht, Insiderhandel bei Edel ??? Niemals ... naja ...

      Auf jeden Fall könnte es doch auch sein, dass Edel mittlerweile mal eigene Aktien zurückkauft oder ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:12:53
      Beitrag Nr. 420 ()
      Ein weiterer Grund für das größer gewordene Interesse ist mit Sicherheit auch der sehr positiv geschriebene Bericht von Tradecentre von gestern:

      Sehr geehrte Professional Abonnenten,

      ich hätte nie gedacht, dass es bei der Vorstellung meiner Favoriten für 2005 auf die Reihenfolge ankommen würde, in der ich Ihnen darüber berichte. Falsch gedacht. Einer meiner Tipps für dieses Jahr hat gleich am ersten Handelstag nichts besseres zu tun als kräftig auf das Gaspedal zu drücken. Mit Vollgas 9% nach oben. Es handelt sich um Edel Music. Eine Aktie, die mir sehr gut in Erinnerung ist. Ende 1998, Anfang 1999 lernte ich zum ersten Mal, dass aus 5000 DM Spielgeld sehr schnell großes Geld werden kann. Bereits kurz nach ihrer Neuemission stieg die Aktie fast täglich um 15 bis 30%. Das waren noch goldene Zeiten. Es ging einfach jeden Tag nach oben - ohne jede Unterbrechung. Und nachdem innerhalb weniger Wochen aus 5000 DM über 25000 DM wurden, war ich ab diesem Zeitpunkt begeisterter Börsianer. Nebenbei: DEAG, die in der gleichen Branche tätig sind/waren, wurde wenig später auch von den Zockern aufgegriffen und wollte gar nicht mehr aufhören zu steigen. Hier lernte ich dann kennen, was Branchenrotation bedeutet. Liebe Leser, eines versichere ich Ihnen. Irgend wann kommen solche Zeiten wieder. Sie brauchen dann nur Geld, genug Erfahrung und müssen natürlich an der Börse präsent sein.

      Bei Edel Music tut sich etwas. Das zeigt allein schon ein Blick auf den Chart. Gleich zu Jahresbeginn kaufen sich einige Fonds ein. Das lassen die steigenden Umsätze, in einer Zeit ohne viele Nachrichten und Empfehlungen, vermuten. Die Situation ist technisch nun eindeutig. Der Abwärtstrend wurde verlassen. Ein neuer Aufwärtstrend beginnt sich auszubilden. Im Exklusiv-Depot verfolgen wir die Philosophie, dass wir in keine Fahnenstangen hineinkaufen, um das Risiko für unsere Abonnenten gering zu halten. Wir müssen darum eine Konsolidierung abwarten. Ihnen gebe ich ebenfalls den Tipp schwächere Notierungen zum Einstieg zu nutzen, denn aus fundamentaler Sicht könnte Edel Music 2005 ein großes Comeback feiern.

      Edel Music wird derzeit an der Börse mit etwas über 40 Millionen Euro bewertet. Die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2004 haben mich darum aufhorchen lassen. Nach Jahren der Tristesse wurde wieder ein positives EBIT von 4,46 Millionen Euro erzielt. Der Umsatz konnte mit 139 Millionen Euro zum Vorjahr sogar ebenfalls leicht gesteigert werden. Ich vermute zudem, dass das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres (bis 31.12.2004) ebenfalls extrem gut gelaufen ist. Anderes ist nach den extrem guten Absatzprognosen für die Musikindustrie im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten. Seit seiner strategischen Neuausrichtung konzentriert sich das Unternehmen konsequent auf die Vermarktung etablierter und hochwertiger Inhalte sowie den Ausbau seines Service-Geschäfts. Diese Strategie scheint aufzugehen. Das konsequente Vorgehen von Behörden und Musikindustrie gegen Raubkopierer tut ihr übriges, dass die Lizenzerlöse endlich wieder eine ansteigende Tendenz zeigen.

      Fazit: Die Aktie wurde wachgeküsst. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres reche ich aufgrund des sehr guten Weihnachtsgeschäfts für die Musikindustrie auch bei Edel Music mit guten Zahlen. Der jüngste Aufwärtstrend sollte sich deshalb fortsetzen.



      Viele Grüße
      Simon Betschinger
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:20:50
      Beitrag Nr. 421 ()
      Netter Bericht. Edel haben bestimmt etliche auf der Watchliste.

      Danke Lockeres Luder ;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:21:28
      Beitrag Nr. 422 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      dazu sage ich nur eins:

      VERFRICKT UND ZUGENÄHT

      immer wieder das gleiche spiel...
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:30:19
      Beitrag Nr. 423 ()
      Nur gibt es bisher kein Statement von Frick und Co. ...

      Oder irre ich ???

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:31:17
      Beitrag Nr. 424 ()
      Ich zitiere mich mal selber (21.9.04): "Alle ganz ruhig bleiben. Das wird schon. Bei Edel braucht man halt Geduld. Der Wert steht nun mal nicht im Interesse der breiten Masse der Anleger (und Edel selber hat ja bekanntermaßen auch eine etwas schwache PR-Arbeit in dem Bereich). Nach mehreren Jahre Krise ist doch für die breite Masse alles was mit Musik zu tun hat dem Untergang geweiht. Deshalb die Unterbewertung zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn dann die überraschend guten Zahlen kommen, kommt auch die Herde in Bewegung. Ein paar Newsletter und Aktienmagazine berichten und schon steht der Kurs bei 2,50 + X Euro."

      Jetzt ist es soweit. Ich geh jede Wette ein, dass wir binnen kürzester Zeit noch die 2,50 sehen. Die Zahlen waren gut, die Branche insgesamt hat den Tiefpunkt überwunden (Weihnachtsgeschäft war weit über den Erwartungen) und einige mittelgroße Adressen wollen jetzt hier rein. Da die Tür recht eng ist, schießt der Kurs nach oben. Auf den fahrenden Zug springen dann noch ein paar Zocker auf und ab geht die Post. :cool: Glückwunsch an alle, die auch bei fallenden und seitlichen Kursen durchgehalten haben. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:35:15
      Beitrag Nr. 425 ()
      @422
      Weiß ich nicht. Ich denke eher, deren Ausstieg im 4. Quartal 2004 hat die Aktie bis auf ca. 1,25/1,30 gedrückt. Da wurde wirklich Geld verloren statt gewonnen. Manchmal ist mir diese Erklärung "Frick & Co" zu einfach, zumal das nicht mehr ohne weiteres funktioniert. Wenn doch, muß ja in den nächsten Tagenn etwas kommen ...

      Ich fände es sehr schade, wenn jetzt die Zockerbande aufspränge, es wäre zu früh ...
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:38:33
      Beitrag Nr. 426 ()
      ein anstieg von 1,59 bis 2 euro innerhalb von nichtmal einer woche, und das bei edel! sagt mir nun bitte nicht das liegt an irgendwelchen zahlen oder am weihnachtsgeschäft!

      tradecenter war nummer 1, würd mich nicht wundern wenn frick auch wieder dabei ist (oder noch wer anders)... abwarten
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:40:38
      Beitrag Nr. 427 ()
      ach :laugh::laugh:

      sorry, hab ich doch glatt vergessen:

      frick - extrachancen und der aktionär in einem:

      http://www.millionendepot.de

      wurde am montag angeblich in realtime :laugh: aufgenommen, daher nun auch der stetige kursanstieg!

      dann korrigiere ich mich:

      1. http://www.millionendepot.de
      2. tradecenter
      3. extrachancen
      4. frick???

      börse ist echt schlimmer als die mafia...
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:51:04
      Beitrag Nr. 428 ()
      @Egal
      ist mir egal !:look:

      ich bin investiert weil ich überzeugt bin !:lick::D
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:56:33
      Beitrag Nr. 429 ()
      Glaubt ihr wirklich, dass Frick und Der Aktionär das noch mobilisieren können? Für die interessiert sich doch längstens keiner mehr.

      Und fundamental wird nun nur die lange bestehende Unterbewertung zurückgeführt. Selbst beim jetzigen Niveau besteht weiterhin die Unterbewertung. Es wäre ja nicht das erste mal, dass ein Abbau von massiver Unterbewertung zügig voran geht, da braucht man keine Pusher.
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:57:37
      Beitrag Nr. 430 ()
      sicher?

      naja ist ja auch egal solang man gewinne macht!

      dennoch ist dieses ganze netzwerk mitlerweile eine abzocke, die immer und immer größer wird!

      wie sagte markus f. so schön:

      geld verdienen ist doch sooooooooo einfach..

      jaja...
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 15:57:57
      Beitrag Nr. 431 ()
      Auch diese Nachricht könnte uns dieses Jahr einen großen Schub geben - Fazit: Musik ist wieder IN!!

      Wollen Warner und Sony BMG an die Börse?


      Will an die Wall Street: Edgar Bronfman jr.
      Zum Jahresbeginn keimen in den USA erneut Gerüchte über die Börsenpläne bei Warner Music Group. Doch auch Sony und Bertelsmann sollen Absichten in Zusammenhang mit der Wall Street haben. Laut einem Ausblick der "Los Angeles Times" für das Jahr 2005 stehen der Entertainmentbranche in den kommenden Monaten grundlegende Veränderungen bevor. Die renommierte Tageszeitung hört das Gras in Hollywood wachsen und beruft sich in ihrem sehr spekulativen Artikel auf Gespräche mit Analysten und hochrangigen Branchenmanagern. Mit Blick auf die Musikindustrie ist dabei die Prophezeiung, dass Edgar Bronfman jr. für die Warner Music Group einen Börsengang anstrebt, um in der Folge EMI zu übernehmen, nicht wirklich überraschend.

      Mehr Raum für Spekulationen liefert da schon die Vermutung, die Sony Corp. of America plane einen IPO für seine gebündelten Beteiligungen im Entertainmentgeschäft. Davon betroffen wären nicht nur die kürzlich übernommenen Anteile am Filmstudio MGM, sondern vor allem der durch Fusion entstandene Major Sony BMG. Laut "LA Times" strebe in diesem Szenario auch Joint-Venture-Partner Bertelsmann einen mit Aktien versilberten Ausstieg aus dem Musikgeschäft an. Einen Zeitrahmen für diese angeblichen Börsenpläne skizzierte die Zeitung nicht, ebenso wenig gab es offizielle Stellungnahmen der betroffenen Firmen zu diesen Spekulationen.

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:01:31
      Beitrag Nr. 432 ()
      @Egal2002
      Deinem Urteil über die (versuchte) Abzocke stimme ich ausdrücklich zu. Ich meine aber immer noch, dass sich die im letzten Jahr die Finger verbrannt haben. Vielleicht verbrennen die sich diesmal auch die Finger, das würde ich sogar mit aussitzen, wenn danach ein für allemal Ruhe wäre.
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:01:45
      Beitrag Nr. 433 ()
      Wenn man die Empfehlungen von Extrachancen verfolgt, dann kann man auch schön sehen, dass die oftmals richtig liegen. Für mich ist die Aktie aktuell fair bewertet, die Unterbewertung ergibt sich erst durch die Berücksichtigung der zu erhoffenden Umsätze und Gewinne für das nun laufende Geschäftsjahr 2005. Ich denke sogar fast, dass viele seriöse Investoren ( nicht die Pusherbande ) in letzter Zeit bestimmt die deutliche Korrektur von 2,80 Euro auf 1,30 Euro genutzt haben, um zu kaufen. Erinnert Euch nur mal an die großen Pakete über Stuttgart im Herbst 2004. Irgendwer hat da ordentlich eingekauft. Die 2,80 Euro im Mai 2004 waren eine kleine Überbewertung der Aktie und des Konzerns. Aber es spielen nun mal die Fakten eine Rolle und vor allem auch die Aussichten für 2005. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der Musikmarkt zumindest stagniert und auch neue Etragsfelder mit Download- und Klingeltonmarkt gefunden hat. Vielleicht ist das Geschäftsmodell ja doch zukünftsträchtig und auch Meldungen des Einzelhandels sind bestimmt für die Zukunft Edels positiv zu werten, wenn man liest, dass die Umsätze im Weihnachtsgeschäft die Umsätze von 2003 übertroffen haben. Mit dem organischen Wachstum von Edel, dass sogar ausreicht um rückläufige Umsätze im Gesamtmarkt zu kompensieren und den Jahresumsatz geringfügig zu erhöhen, kann sich jeder selbst ausmalen, was alleine im ersten Halbjahr 2005 bei Edel zu erwarten ist. Warum nicht ein Umsatz von 75-78 Mio Euro und ein Konzerngewinn von 4-5 Mio Euro ???

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:02:15
      Beitrag Nr. 434 ()
      # 425

      .. Ich denke eher, deren Ausstieg im 4. Quartal 2004 hat die Aktie bis auf ca. 1,25/1,30 gedrückt. Da wurde wirklich Geld verloren statt gewonnen.


      so ein Blödsinn!

      Schaut euch doch den Chart mal an:

      performaxx schreibt letzes jahr eine nette analyse, und zack die aktie maschiert bis 2,78 euro...

      huch... kaum ist der trubel vorbei sehen wir notierungen um 1,30 euro! aber natürlich, hier haben die lieben leute wie frick und alle anderen abverkauft! :laugh: das wurde, wenn das passiert ist, schon viel früher getätigt!

      nun beginnt das spiel wieder von vorne! und das ist die wahrheit! nun, wenn sich genug dumme finden, steigt es bis 2,xx euro, und dann wird realsisiert und der kurs bricht langsam aber sicher wieder ein!

      wetten, das wir uns, wenn es so kommt, in 6 +x monaten wieder bei 1,3 (x) euro befinden!

      edel ist ein kleines label, da ist nicht mehr drin!

      alle anderen, die nun schreiben kaufen kaufen kaufen... irren sich! nun gibts wieder dummer kommentare, aber ihr werdet sehen! denkt mal selber drüber nach!

      gruß und viel erfolg
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:06:17
      Beitrag Nr. 435 ()
      Na ja, mag sein, das ich Blödsinn schreibe. :rolleyes: Das wird sich zeigen. Klar ist, dass im letzten Halbjahr 2004 die Aktien von den schwachen in die starken Hände gegangen sind.

      Trotzdem werden an der Börse nicht nur Fakten gehandelt, sondern auch ein wenig Zukunft, das ist ja ein Teil der Spekulation.
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:08:29
      Beitrag Nr. 436 ()
      @ 433

      siehst du, du schreibst es ja fast selber!

      merkt es doch mal! nun ist die aktie edel musik wieder "in".. es werden alte artikel rausgekramt, die börsenbriefchen tippen, und die aktie die gerade im fokus steht ist aufeinmal wieder attraktiv! hach wie komisch!

      soll ich mal auflisten welche aktie wann gepusht wurde und nun wieder bei dem ausgangswert xxxsteht? nein danke, das wird mir dann doch zu lang!

      klar, jetzt kommen diejenigen, die investiert sind und schreien das blaue vom himmel herab!

      klar, es ist ihr gutes recht!

      nur fakt ist, das alles ist BULLSHIT!

      wie gesagt, ich habe absolut nichts dagegen wenn jemand investiert ist, und dann durch die gepusherei mehr geld verdient, nur

      auf gut deutsch KOTZT ES MCIH SO EINMÄLIG AN

      wie hier geld verdient wird! millionendepot....real trades...

      da geh ich an die decke!!!
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:12:06
      Beitrag Nr. 437 ()
      @egal2002
      Bist Du in edel investiert?
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:14:14
      Beitrag Nr. 438 ()
      Wo ich gerade so dabei bin auch wenn es nicht in den Thread passt:

      Norcom wird in der aktionärs TV empfohlen und ins musterdepot von extrachancen genommen!

      danach die woche wird norcom als top investment der woche bei extrachancen vorgestellt (hach welch ein zufall)

      und diese woche montag oder letze woche freitag (stand auf der frick homepage) wurde norcom als kursrakete auf der sms hotline von frick empfohlen! aufnahme kurs bei 2,0x euro. höchststand bei 2,65 euro!

      und ich schwöre euch und würde haus und hof drauf verwetten, wenn von norcom keiner mehr spricht steht die wieder bei 2,10 euro!

      die verdienen sich alle dumm und dusselig, und keiner greift ein, das ist es, was mich so ärgerlich macht :(((
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:14:36
      Beitrag Nr. 439 ()
      NEIN bin ich nicht, hab mir emtv zugelegt!
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:15:52
      Beitrag Nr. 440 ()
      @egal2002
      In Deinen Forumsbeiträgen vom Dezember gehst Du aber recht positiv mit den "Empfehlungen" von Frick & Co um :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:16:13
      Beitrag Nr. 441 ()
      würde sich aber noch Lohnen !;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:17:38
      Beitrag Nr. 442 ()
      @439
      Warum dann so engagiert?
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:18:12
      Beitrag Nr. 443 ()
      Das hab ich ja die ganze Zeit gesagt das alle sich jetzt einkaufen um das Teil dann in die höhe zu pushen. Der Dummer kleinaktionär kauft dann später zu höchstkursen oder sichert die Gewinne nicht durch Stop loss ab und ist dann wieder der dumme, weil er irgendwelche durchhalte parolen befolgt die bestimmte Leute in manchen Foren anpreisen.
      Bin froh das es hier immer ein relativ objektiver Thread war.. fragt sich nur wie lange noch...

      Ich werde die 1.30 Garantiert nichtmehr sehen. :rolleyes:

      mfg
      Macros
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:24:26
      Beitrag Nr. 444 ()
      RICHTIG!

      Frick hab ich mal gelesen, als ich neu und dumm war! ich glaube das letze ls telsom posting von mir in bezug auf frick ist gestiegen und gestiegen, aber steht nun (ach sie an) auch wieder beim anfangswert...

      ABER DAVON BIN ICH AB!

      Frick etc, alles Abzockerei! Es gibt eine kleine Handvoll Briefe die man lesen kann, und mit denen man auch so gut fährt! Aber dieses Netzwerk, wie ich es immer nenne, geht mit mittlerweile echt gegen den Strich!

      Heute die Aktie, morgen die Aktie! Wie im Casino-nur schlimmer!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:25:10
      Beitrag Nr. 445 ()
      Der Kursverfall letztes Jahr bis auf 1,30 Euro war die fast schon logische Konsequenz des Doppltops bei 2,80 Euro, ich denke die Kurse damals oberhalb von 2 Euro waren bestimmt mehr als übertrieben und rein auf die Zockerbande zurückzuführen. Ich denke aber, dass Edel langfristig wirklich wieder interessant werden könnte. Die Aussichten stimmen, Gewinne winken, dass spielt für mich die Zockerbande eigentlich weniger eine Rolle !

      Lass uns doch wie jedes Jahr nach oben ausbrechen, solange wir die alten Tiefs nicht wieder testen, ist das für mich vollkommen okay. Diesmal haben wir auch nicht die Tiefs bei 50 oder 80 cent getestet. Ich bin langfristig orientiert und ich denke nicht, dass wir wieder die regionen um 1,30 Euro sehen werden. Denke eher nach einem kräftigen Schub nach oben werden wir oberhalb der 2 Euro konsolidieren.

      Im letzten Jahr war der Absturz auch darauf zurückzuführen, dass einfach rein garnichts zur Geschäftsentwicklung gesagt wurde. Von Edel kam wirklich garnichts. Hier sind einige durch die Ad Hoc überrascht worden, denn ansonsten wären die Kurse schon im Vorfeld der VÖ gestiegen. Vergesst auch nicht, dass die für EDEL wirklich Newsreiche Zeit Februar bis Mai ansteht und der Kursanstieg und die Bewertung durchaus mit Fakten untermauert werden könnten ! Ich sage nur deutlicher Gewinn in 2005 ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:27:20
      Beitrag Nr. 446 ()
      warum so engagiert?

      erstens: weil ich gerade voll in fahrt bin ;)

      zweitens: weil es mich aufregt :mad:
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:29:03
      Beitrag Nr. 447 ()
      @ dmdkt:

      wenn die zahlen stimmen, gebe ich dir ja recht!

      abwarten...

      nur zur zeit! sehe ich nichts anderes als schmierige börsenbriefe... ;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:42:48
      Beitrag Nr. 448 ()
      Falls Du recht behalten solltest, sollte doch bald dieser Gerd Weger im TV erscheinen und vielleicht auch Edel auf N24 empfehlen. Dann kommt irgendwann noch mal eine Empfehlung im Aktionär, betafaktor.info und vielleicht noch börse-online ...

      ***

      "Gerd Weger blickt auf eine mehr als 20-jährige Börsenerfahrung zurück. Bereits 1983 veröffentlichte er im Gabler-Verlag das erste deutschsprachige Buch über Optionsscheine, eine wissenschaftliche Untersuchung. 1985 gab er den ersten Informationsdienst für Optionsscheine in Deutschland - Trading Paper - heraus.

      Die Leser konnten sich an bis heute unerreichten Performance-Erfolgen bei japanischen Optionsscheinen erfreuen. Viele Scheine legten nach der Empfehlung mehrere Tausend Prozent zu.

      Gerd Weger gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Münchner Finanzen Verlages. Für Furore sorgte 1999 auch sein Auftritt im Rahmen des Börsenspiels der 3sat-Börse. Mit einer Performance von fast 250% innerhalb von sechs Monaten wurde ein einsamer Rekord erreicht. Der Neue Markt machte im gleichen Zeitraum nur ein Plus von weniger als 70%.

      Der Börsenexperte Gerd Weger präsentiert jeden Freitag ab 19.30 Uhr in "Der Aktionär TV" auf dem Sender N24 die spannendsten Werte der Woche."

      ***

      Keine Ahnung, ob ich mich freuen soll oder nicht !? Auf jeden Fall schreibt er bei Edel von einem Schattendasein und nimmt auch Bezug auf die Ad Hoc und die Vorabzahlen.

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:42:59
      Beitrag Nr. 449 ()
      Egal2002, wenn ich mir so deine Thread`s der letzten 3 Monate anschaue, kann ich nicht umhin zu denken, du kannst dich selbst nicht leiden.
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 16:50:58
      Beitrag Nr. 450 ()
      :rolleyes:

      MH , eigentlich kann ich mich leiden!

      Meine Threads mit Frick, ja ja... das war einmal! Man kann damit geld verdienen, dabei bleibe ich auch, nur ist fast alles abzocke, abzocke, abzocke...
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 18:43:17
      Beitrag Nr. 451 ()
      Das Gemeine bei der ganzen Bäcker-Mafia ist, dass sie halt auch mal einen guten Wert für Monate versauen können.

      Bye Netfox, der weiter zu Edel hält
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 18:51:27
      Beitrag Nr. 452 ()
      Ich verstehe nicht so recht die Aufregung um diese Börsendienste.Positiv ist doch auf jeden Fall,wenn der Kreis der Edel-Interessierten zunimmt. Und der Grund für das wachsende Interesse waren doch wohl die zuletzt positiven Zahlen. Insofern sind Empfehlungen ja nicht vollkommen unbegründet. Zwischenzeitliche Kursschwankungen würden mir keine Sorgen machen,wenn die Fundamentaldaten positiv bleiben.Dies könnte man aus dem positiven Weihnachtsgeschäft schließen. Ich höre,daß auch die Geizkampagnen von Saturn und Media-Markt extrem hohe CD-Umsätze generiert haben.Also kann die Frage mittelfristig nur lauten: Ist die positive Entwicklung nachhaltig? Liegt der EBITDA in 2005 bei 6 Mio. sind wir heute fair bewertet;liegt er gar bei über 10 Mio. dann sehen wir mit und ohne Tippdiensten eine Kursverdoppelung.Möglicherweise nimmt der CEO die Aktie bei der entsprechenden Erwartung vorher vom Markt und leider können die Investierten dann nicht voll partizipieren. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nach der letzten Ad-Hoc recht hoch,da hier nur die niedrigere EBIT-Zahl veröffentlicht wurde, die durch Sonderabschreibungen auf UK außerordentlich niedrig ausgefallen sein dürfte.Ich wäre nicht überracht,wenn die EBITDA-Zahl bereits im abgelaufenen GJ nahe 10 Mio. liegt. Immerhin lag das EBITDA im 1.HJ bei 7,3 Mio. Ein Verfielfältiger von 8 ist m.E. durchaus angemessen,wenn man z.B. EMI als Referenz heranzieht.Hier liegt der Verfielfältiger für 2004er EBITDA bei ca. 10!!!Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt,wenn 2005 tatsächlich die Gewinnexplosion erfolgt. Nur erwarte ich die leider nicht. Wenn mich da einer richtig überzeugen kann, nehme ich einen Kredit auf!!!Meine zuletzt gestellte Frage nach den neuen Finanzierungskonditionen konnte mir bisher leider keiner zufriedenstellend beantworten.Wurden die Kredite gestreckt? Gab es Forderungsverzichte der Banken gegen Beteiligung? oder wurde schlichtweg ein extrem niedriger Zins verhandelt?Dies würde natürlich das Ergebnis nach Zinsen für 2004 belasten,da die Zinsen in 2003 gestundet waren.Fällt die Antwort positiv aus,dann hat Edel einen neuen langfristigen Aktionär gefunden!
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 19:53:04
      Beitrag Nr. 453 ()
      Zu den Bankverhandlungen kann ich nichts konkretes sagen, da ich nicht mit am Tisch saß. :laugh:

      Da ich aber ein bisschen Ahnung von Bilanzierung habe, kann ich dich insoweit beruhigen, dass keine eventuell gestundeten Zinsen für Vorjahre plötzlich das Ergebnis für 2004 belasten. Wenn Zinsen tatsächlich gestundet gewesen sein sollten, sind diese auch ergebnismindernd in den Vorjahren über Rückstellungen / Verbindlichkeiten berücksichtigt. Lediglich ein Liquiditätsabfluss stünde noch aus, bei dem postivem Cash-Flow aber auch kein Problem.

      Noch was allgemeines zu den Bankverbindlichkeiten. Kredite bei der Bank sind doch per se nichts Schlechtes. Wenn die Kredite mit höherer Rendite investiert werden, als die Bank Zinsen bekommt, sind sie sogar was Tolles (Stichwort Leverage-Effekt, wer damit nichts anfangen kann, kann ja mal googeln oder bei Wikipedia nachschauen).
      Bei Edel waren in der letzten Bilanz 33 Mio€ Bankverbindlichkeiten ausgewiesen. Bei einer Bilanzsumme von 129 Mio€ macht das rund 25% - das ist kein Grund zur Besorgnis. Noch weniger Besorgnis besteht, wenn man in den Verbindlichkeitenspiegel schaut. Von den 33 Mio€ sind nur 4,6 Mio€ kurzfristig mit einer Restlaufzeit unter 1 Jahr. Der Rest sind langfristige Bankkredite – 8 Mio€ sogar mit einer Restlaufzeit über 5 Jahre. Ein Großteil der Kredit wurde meines Wissens zur Finanzierung der Maschinen und Anlagen bei Optimal eingesetzt. In der letzten Edel-Bilanz stehen die Anlagen mit 21,5 Mio€ und die Grundstücke und Bauten mit 15 Mio€ in der Bilanz.

      Also die Bankverbindlichkeiten bereiten mir keine Sorgen. Ich habe da eher Angst das Edel jetzt wieder mal hochgezockt wird um danach fallengelassen zu werden und wieder monatelang seitwärts zu laufen. Aber wir werden sehen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 20:03:46
      Beitrag Nr. 454 ()
      hi,
      ich denke nicht das der kurs bei edel im moment hochgezockt wird. der spread ist den ganzen tag unwahrscheinlich eng gewesen. für mich sieht es eher wie kontrolliertes einkaufen aus. in ähnlichen situationen ist die aktie früher gesprungen. 100.000 stück am tag bei eindeutig steigenden kursen also nachfrage hätte und hat früher satt zweistellige (%) kurssteigerungen gebracht. übrigens: bis ende der woche schneidet die 38tagelinie die 100tagelinie von unten, ein weiteres kaufsignal.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 20:07:22
      Beitrag Nr. 455 ()
      übrigens, gerade wieder: 1 cent spread, von unten nachgezogen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 20:11:50
      Beitrag Nr. 456 ()
      Für die hohen Umsätze ist vermutlich eine Empfehlung von TradeCentre als Favorit 2005 verantwortlich. Siehe http://www.tradecentre.de
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 20:55:30
      Beitrag Nr. 457 ()
      hi tompott,
      wenn du was beitragen willst dann stell doch den artikel hier rein.
      oder willst du bloss schnell xmal 2,50 abgreifen?

      nix für ungut, grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 21:28:55
      Beitrag Nr. 458 ()
      Das mit dem Spread beobachte ich auch. Auch Verkäufe haben die Taxe fast nicht belastet. Es wurde jeweils einfach 1 Cent vor der Taxe eingesammelt und abgewartet, was noch so abfällt. Ab 1,97 ging es auch bei kleinen Käufen quasi in Schritten zu 1 Cent bei der Brieftaxe rauf. Da verkauft nur jemand bei steigender Nachfrage in steigende Kurse. Das ist nichts im Vergleich zum Angriff auf die 2,00 im letzten Jahr! Damals wurde vor 2,00 so richtig (und auch zu früh :-) ) auch durch Verkäufe abgeladen. Dieses Mal sollte der Wert zu laufen beginnen.
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 07:52:08
      Beitrag Nr. 459 ()
      Fällt Euch was auf, bis auf 2 Singles von Edel und seinen Partnern hat jede Platzierung in den Charts aufsteigende Tendenz. Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2005 hat weiterhin konstant gute Chartanteile. Das wird auch so bleiben mit VÖ von unter anderem Toni Braxton, Lisa Stansfield und DJ BoBo, um nur einige zu nennen.

      Gruss

      DMDKT

      Media Control Single 100 | KW 01

      9 14 Scooter One (always Hardcore) 7
      13 8 Prydz, Eric Call On Me 1
      41 67 Gray, Michael The Weekend 41
      45 53 Randgruppe, De Holzmichel (die Antwort) 45
      51 57 Aventura Cuando Volveras 47
      62 49 Aventura Obsesion 1
      69 71 Ryan, Kate Goodbye 52
      73 77 Deep Dish Flashdance 70
      91 94 Mcneal, Lutricia Promise Me 86

      Media Control Compilation 30 | KW 01

      19 19 Div. Interpreten Pokito Hits Vol.2 19

      Media Control Album 100 | KW 01

      16 32 Lollipops, Die Wuensch Dir Was! 16
      39 48 Scooter Mind The Gap 16
      53 56 Gregorian The Dark Side 16
      81 0 Lollipops, Die Sing Wie Ein Lollipop! 81
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 09:03:49
      Beitrag Nr. 460 ()
      @xoxos ...

      Ist die Stellungnahme zu dem Thema Verbindlichkeiten von Fralu für Dich ausreichend ? Ansonsten musst Du halt mal bei der IR bzw. Frau Tomas anfragen, Mail kannst Du Dir allerdings sparen, würde dann an Deiner Stelle den direkten Weg per Telefon suchen und Frau Tomas mit Fragen löchern !

      @all ...

      Wie geht es nun weiter, weiterhin erst mal aufwärts ???

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 09:25:37
      Beitrag Nr. 461 ()
      @ll

      moin moin
      in die Runde!:)
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 09:41:15
      Beitrag Nr. 462 ()
      Hat jemand die Möglichkeit über sein Depot oder einen Dienstleister in die Tiefe des Orderbuches zu sehen ?

      Würde mich interessieren wie groß und stark die Brief und Geld Seite besetzt sind, nur um auch einschätzen zu können, wie nachhaltig der Aufschwung ist !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 10:09:29
      Beitrag Nr. 463 ()
      Ich glaube heute werden wir konsolidieren, die nächsten Tage dann wohl auch, so um 1,80-2,00 Euro ... auf jeden Fall ist das Intraday-GAP von der heutigen Eröffnung erst mal geschlossen ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 12:19:32
      Beitrag Nr. 464 ()
      In Frankfurt ist das Orderbuch grundsätzlich nur für den Makler einsehbar. Man kann aber bei der Börse anrufen und fordern, dass für eine gewisse Zeit das aktuelle Geld- und Briefvolumen veröffentlicht wird, allerdings ohne Markttiefe. Die Telefonnummer hab ich leider grad nicht zur Hand.
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 12:40:27
      Beitrag Nr. 465 ()
      Hallo DMKT
      Ich glaube Markttiefe ist nicht feststellbar,weil Aktie kaum über XETRA gehandelt wird.
      Zur Verschuldungsproblematik waren die Anmerkungen von Fralu hilfreich;für Details muß ich wohl wirklich IR kontaktieren.
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 16:34:58
      Beitrag Nr. 466 ()
      Mist ... jetzt wo ich zuhause bin gehts aufwärts. Wo ich nochmal 2000 Stück unter 1.90 kaufen wollte :cry:

      Der kurze Rücksetzer wird wohl aber nicht die Konsolidierung gewesen sein. Hoff ich mal :rolleyes:

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 09:10:50
      Beitrag Nr. 467 ()
      Wieder schön ruhig geworden hier, also doch nicht soviele Zocker an Bord ... gut so ...

      Dann kann es ja weiter stetig bergauf gehen !

      Gruss

      DMDKT

      P.S.: Gestern mal eben im letzten Trade 10.000 Aktien zu 2,05 Euro gehandelt worden :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 10:10:10
      Beitrag Nr. 468 ()
      Musikaktien scheinen langsam wirklich wieder mehr in den Fokus zu treten, aktuell bricht gerade Jack White Productions aus ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 11:34:18
      Beitrag Nr. 469 ()
      Könnte nen ruhiger Handelstag werden... vieleicht auch mal ganz gut so.

      mfg macros
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 15:58:03
      Beitrag Nr. 470 ()
      Das Musikbiz ... Ein Geschäft mit Zukunft ...

      Gruss

      DMDKT

      Studie sieht positive Zukunft für mobile Musikangebote

      06.01.2005

      Karlsruhe - Wie der Börseninformationsdienst "www.finanzen.net" berichtet, hat die Credit Suisse First Boston in einer Sektorstudie die Zukunft mobiler Musikangebote untersucht.

      Aus Sicht der Analysten dürfte in Zukunft ein Großteil der Musik über das Internet bezogen und dann auf spezielle Geräte geladen oder über eine PC-Verbindung auf Mobiltelefone übertragen werden. Die Nachfrage für Musikangebote der Mobilfunkunternehmen spreche vor allem eine jüngere Zielgruppe an. Demenstprechend dürfte der Markt nach Angaben von "www.finanzen.net" in Bezug auf die Studie wachsen.

      Auf die Frage, wie die zukünftigen Abspielgeräte aussehen werden, gibt die Studie keine Antwort. Auf der einen Seite stünden Handys, die Kamera, Spieleplattform und MP3-Player in sich vereinen, auf der anderen Seite gebe es den Trend zu separaten Geräten für jede dieser Aufgaben. Der Erfolg des Apple iPod und digitaler Kameras sowie die schwache Nachfrage für den Nokia nGage würden jedoch dafür sprechen, dass es zukünftig bei getrennten Geräten bleibe.
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 19:52:06
      Beitrag Nr. 471 ()
      Wenn ich mir die alte Bilanz 2003 anschaue, dann bleiben da noch einige Fragezeichen bzw. Anmerkungen. Vielleicht kann mir jemand helfen.

      1. EBITDA x 8 wurde von xoxos genannt.
      Nehme ich nur die edel Sevices mit einem unverändertem EDBITA 2003 von 16,x Mio, dann ist dieser Bereich allein eine Marktkapitalisierung von 128 Mio. wert. Man könnte ja den Rest des Konzerns verkaufen.
      Muß man a. das "Download Risiko" (= es werden keine CD´s mehr benötigt), oder b. die Stabilität (= Langeweile) als Bewertungsabschlag gelten lassen ? Wenn ja, wie hoch sollte der Multiplikator dann sein ?

      2. Grundkapital
      Es sind in 2003 Wandelschuldverschreibungen in Höhe von 1 Mio. an Vorstandsmitglieder begeben worden. Ausübung bis 13.06.2005 + Sperrfrist von 3 Jahren. Hat jemand Informationen über die Bedingungen ? Ist das auch Teil der "Selbstbedienung" vom CEO ?
      Rest ca. 1 Mio., wurde deshalb der Kurs gedrückt ?.. und ist die Mio. in 2004/2005 begeben worden ?

      3. Verbindlichkeiten
      33 Mio. Bankverbindlichkeiten; Sicherheiten: Grundschuld 30 Mio. und Sicherungsübereignung aller Maschinen, usw. Globalzession der Forderungen.
      Sind die Banken nicht etwas übersichert ? Ist das heute Standard - die Angst der Banken ?
      Kann ich die 15 Mio. Grundstücke gegen die Grundschuld setzten, und habe dann die Reserven auf den Grundstücken ?
      Wenn man bei Immobilien überhaupt von Reserven sprechen kann ?

      4. Zinsaufwand
      Rechne ich den Aufwand (2.165 T-Euro) gegen die Verbindl. gegenüber KI dann komme ich auf einen Zins von 7%. Unterstelle ich ein gutes Cash-Management, dann nehme ich nur die Verbindlichkeiten > 1 Jahr (= 28.376 T-Euro), und der Zins beträgt 8%.
      Die Zinssätze sind m.E. in Ordnung. Warum dann die Bemerkung bezüglich der Verhandlungen mit den Banken ?
      Im Halbjahresbericht beträgt der Zinsaufwand dann schon 1.568 T-Euro. Gibt es hier einen Besserungsschein für die Banken, der aus dem Forderungsverzicht bei der Restrukturierungstammt ?

      5. Die Aufregung über die "Börsendienste" teile ich nicht. Wenn es per Saldo aufwärts geht, dann gibt es doch kein Problem. Vielleicht gelingt es dem Einen oder Anderen ja die Vola auszunutzen. Viele Bankenempfehlungen der vermeintlich großen Investment-Banken können auch zu heftigen Kursausschlägen führen. Es gilt wie immer: Die Börse lebt von der Gier und der Angst der Investoren.
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 20:22:37
      Beitrag Nr. 472 ()
      Zu einigen Deiner Fragen bevor ich dann endlich Feierabend mache:

      3. Verbindlichkeiten
      Ja, die völlige Übersicherung der Banken ist heute groß in Mode. Unter dem Stichwort „Basel II“ werden den Kunden die Daumenschrauben angesetzt. Ohne hochwertige Sicherheiten geht gar nichts mehr. Das ist auch ein Grund für die Wirtschaftskrise in Deutschland. Unternehmen die Kapital benötigen, aber keine Sicherheiten haben, kriegen schlicht kein Geld für Investitionen.
      Der von Dir ausgerechnete Zinssatz ist übrigens auf aktuelle Verhältnisse bezogen zu hoch. Das könnte daran liegen, dass es noch alte langfristige Verträge sind. Einigermaßen gesunde Firmen (wie Edel) erhalten aktuell Kredite auch zu Zinsen zwischen 4% – 6%, zumal wenn Grundschulden möglich sind.

      Ob auf den Grundstücken stille Reserven liegen weiß ich nicht. Ich habe mich das aber selber auch schon gefragt und Deine Schlussfolgerung mit den Banksicherheiten lässt da einiges vermuten. Ist aber reine Spekulation.

      4. Zinsaufwand
      Beim Halbjahresbericht machst Du einen Denkfehler. Die von Dir angegebene Zahl von 1,568 TEUR ist das FINANZERGEBNIS, der ZINSAUFWAND wird in dem Halbjahresbericht gar nicht erwähnt. Das Finanzergebnis umfasst neben Zinserträgen- und Zinsaufwand auch Positionen wie Abschreibungen auf Finanzanlagen und Verluste assoziierter Unternehmen. Vergleiche dazu mal den Geschäftsbericht 2003 – Seite 10. Wenn ich all diese Posten zusammenaddiere betrug das Finanzergebnis 2003 – 2,838 TEUR, also liegt man in etwa auf Vorjahresniveau. Wobei zu beachten ist, das in diesem Finanzergebnis für das erste Halbjahr noch Sanierungskosten stecken dürften, die dann später wegfallen (Position Abschreibung auf Finanzanlagen und Beteiligungsverluste).

      Grüße
      Fralu
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 20:44:44
      Beitrag Nr. 473 ()
      Danke, man sollte dann doch genau lesen
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 22:21:41
      Beitrag Nr. 474 ()
      Hallo Hewi

      Mit deinen Überlegungen zur Bewertung hast Du teilweise recht, nur leider bringt der Record-Bereich bisher einen negativen Ebitda-Beitrag.Da stellt sich schon die Frage der Veräußerbarkeit. Ob der ausgewiesene Gewinn im Services-Bereich stand-alone genauso hoch ausfallen würde ist ebenfalls ungewiß,da nicht unerhebliche Innenumsätze stattfinden,die vielleicht aus mir nicht bekannten Gründen(vielleicht steuerlichen) das Ergebnis in diesem Bereich besser aussehen lassen.
      Bewertungsabschlag wegen Download-Risiko sehe ich nicht.Im Gegenteil:dieses Risiko ist für EMI,die ich als Bewertungsmaßstab herangezogen habe,deutlich größer. Zum einen hängt das EMI-Geschäft insgesamt fast ausschließlich von Record-Verkäufen ab,d.h. der Service-Bereich spielt nicht solch eine große Rolle und zum anderen sind Interpreten von EMI wie Robbie Williams oder Kylie deutlich stärker downloadgefährdet als Ch de Burgh oder Chris Rea,die von einem deutlich älteren Publikum bevorzugt werden,die weder die entsprechenden PC-Kenntnisse noch unter chronischem Geldmangel wie Jugendliche leiden.
      Avatar
      schrieb am 09.01.05 21:50:09
      Beitrag Nr. 475 ()
      Danke,
      wer hat jetzt noch eine Idee zu den Wandelschuldverschreibungen ?

      M.E. steht der Wandlungspreis auch im Verhältnis zum (aktuellen) Börsenpreis bei Emission. Vielleicht wurde deshalb der Kurs so gedrückt; es konnte / kann ja noch ca. 1 Mio. begeben werden.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 08:49:26
      Beitrag Nr. 476 ()
      Kann mir jemnad sagen, ob Edel beantragt in den GEX aufegnommen zu werden? Edel ist doch der perfekte Kandidat für diesen neuen Index.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 09:03:11
      Beitrag Nr. 477 ()
      Kann ich mir nicht vorstellen, aber woher sollen wir das wissen ? Notfalls wie immer wirklich telefonisch Frau Tomas fragen, per Email erfährt man nichts ... 040 890 85 225 ... http://www.mediabiz.de/firmen/people_2.afp?Nr=9930&Pn=15088&…

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 10:13:22
      Beitrag Nr. 478 ()
      Im Übrigen scheint Edel nun auch wieder bei den Finanzdatendienstleistern mehr Beachtung zu finden, zumindest sind bei handelsblatt.com oder anderen Websites die Gewinnschätzungen für 2004 und 2005 nach den Vorabzahlen angepaßt worden. Aktuell geht man für 04 von 12 cent und für 05 von 18 cent je Aktie aus ... 18 cent werden wir doch wohl übertreffen oder ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 12:49:05
      Beitrag Nr. 479 ()
      Wollte nicht einer von Euch 2.000 Aktien zu 1,90 Euro nachkaufen, das ist so eben geglückt, die Order war doch bestimmt bis Ultimo gestellt oder ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 12:52:44
      Beitrag Nr. 480 ()
      Hamburg, 10.01.05 / 12:49 Unternehmen



      edelNET macht Digitalvertrieb für Soulfood


      Arbeiten zusammen (v.l.n.r.): Felix Kosel (Label-/Productmanager edelNET), Jochen Richert, Georg Schmitz und Stefan Weikert
      Soulfood Music Distribution und edelNET, der Digitalvertriebsarm der edel music AG, arbeiten künftig im Bereich Digitaldistribution exklusiv zusammen. Das Soulfood-Repertoire wird entsprechend dieser Vereinbarung künftig über edelNET an deutsche und internationale Download- und Mobilfunkservices vertrieben. edelNET übernimmt dazu die komplette administrative und technische Abwicklung der digitalen Distribution im In- und Ausland und betreut nach Absprache auch Vermarktung und Promotion der digitalen Produkte.

      Mit diesem Schritt baut das Unternehmen Soulfood sein Angebot aus: "Über die Zusammenarbeit mit edelNET können wir unseren Labels künftig einen kompletten Vertriebsservice bieten, der neben dem Tonträgerhandel auch den non-physischen Bereich umfasst. Wir kennen edel als kompetenten und zuverlässigen Dienstleister, der für uns in diesem neuen Geschäftsfeld der ideale Partner ist", betonen denn auch die beiden Soulfood-Geschäftsführer Georg Schmitz und Jochen Richert. Auch bei edelNET freut sich Geschäftsführer Stefan Weikert, "unseren Service einem der wichtigsten deutschen Indie-Vertriebe zur Verfügung stellen zu können". Soulfood sei besonders in den Segmenten Heavy, Alternativ und Jazz stark, "wo vieles Repertoire non-physisch noch gar nicht verfügbar ist. Das wollen wir jetzt gemeinsam ändern".

      Quelle: musikwoche.de
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 14:10:27
      Beitrag Nr. 481 ()
      Gibt zwar noch keine offizielle Meldung - aber ist auch kein Geheimnis mehr: edel vertreibt neuerdings die Hörbücher von Random House (Bertelsmann) - 2. grösster Hörbuch-Hersteller. Random House war wohl etwas unglücklich mit dem Vertrieb der BMG (Bertelsmann Music Group). Da sind sie zu edel gewechselt. edel macht sich wirklich einen excellenten Namen!
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 14:16:19
      Beitrag Nr. 482 ()
      Woher hast Du diese Info ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 14:17:36
      Beitrag Nr. 483 ()
      negativ für Presswerke: in U.K. erstmals mehr Downloads als CD´s verkauft.Hoffentlich wird sich dieser Trend nicht zu schnell verstärken.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 14:23:09
      Beitrag Nr. 484 ()
      ich arbeite in der branche. der edel aussendienst verkauft die produkte schon an den handel. u.a. die Brigitte Hörbuch-Edition zB Elke Heidenreich liest Dorothy Parker.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 14:29:38
      Beitrag Nr. 485 ()
      @xoxos ...

      Nun bleib mal auf dem Teppich ... Lediglich Trackdownloads sind stärker in der Anzahl als die Maxisingles, der Artikel vergleicht die Anzahl der Singles mit der Anzahl der Downloads. Alben finden keine Berücksichtigung bei der genannten Zahl von Verkäufen. Sei doch froh, dass die Zahl der Downloads zumindest steigt und damit die Verluste bei den Singles kompensieren.

      Das Presswerk von Edel presst neben Singles auch noch Alben, DVD`s und Hörbücher !

      Das grosse Geschäft machen die Konzerne aber in erster Linie mit Alben und da sind die Verkäufe in UK sogar etwas gestiegen ... Singles sind schon seit längerer Zeit am Absacken !

      @cantacki
      Wenn Du aus der Branche kommst, dann gebe doch mal bitte das aktuelle Image und das Standing von Edel im Gesamtmarkt und bei den Partnern/Konkurrenten wieder. Vielleicht auch noch Deine persönliche Meinung würde mich interessieren ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 14:42:47
      Beitrag Nr. 486 ()
      Noch etwas fällt mir auf und zwar gab es jedes Jahr Ende Dezember/Anfang Januar die Auswertung der kumulierten Chartanteile auf Jahressicht, egal ob in der musikwoche oder musikmarkt, ein Artikel und eine entsprechende Auswertung war immer zu finden. Warum dieses Jahr nicht ? Wenn doch schon vorhanden und vielleicht nur in der Printausgabe zu finden, würde ich mich freuen, wenn einer der Spezialisten aus der Branche mal die Daten für das Jahr 2004 postet und vielleicht noch im Vergleich zu 2003 darlegt ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 15:22:48
      Beitrag Nr. 487 ()
      @djmdg
      edel hatte über jahre hinweg einen recht "bescheidenen" ruf in der branche. viele flops und dance-pop-musikprojekte eher minderer qualität, ein hohe personalfluktation und häufig wechselnde Image-Meldungen ("edel ist eine newcomer-company", "edel konzentriert sich auf bekannte künstler")haben der firma zeimlich geschadet. das gerücht, dass edel dicht macht, machte alle paar wochen die runde.
      seitdem hat sich einiges getan. joachim harbich, general manager edel records, und das führungsteam um michael haentjes haben haben sich weniger auf das verkünden von frohen botschaften, als auf wirklich harte arbeit konzentriert. säulen des unternehmens, wie ihr richtiger weise bereits geschrieben wurde, ist das presswerk optimal (lediglich 30% auslastung durch edel, der rest durch fremdfirmen), dass angeblich im dezember die besten wochen seit bestehen hatte, der edel vertrieb (mit wirklichen hammer-labels wie ministry of sound (eric prydz) und eben zB random house)und edel records (chris de burgh, soweit ich weiss, kurz vor gold - ebenso marshall & alexander). außerdem bietet edel zugeschnittene "professional services" für musikfirmen an (zB edelNET vertreibt soulfood - kommerzieller downloadmarkt wächst um ca. 20% im monat!).
      mein eindruck von edel ist, dass sich hier eine firma mit einem guten team und jeder menge schweiss und blut ihren platz im markt zurück erarbeitet hat. edel ist profi für flexible und marktgerechte arbeit geworden. ich denke, dass sich die firma auch noch in die film und serien 2. verwertung (DVD) bewegen wird. die tim mälzer DVD war da wohl nur ein sehr erfolgreicher erster schritt.

      die marktanalyse hab ich noch nicht gesehen. ich möchte aber davor warnen: diese chartanalysen haben nicht wirklich etwas mit der entwicklung der firma zu tun. man kann gut 100.000 alben verkaufen ohne jemals in die top 20 zu gehen. hingegen kann es passieren, dass man in die top 10 geht, aber nur 15.000 direkt an fans verkauft, die innerhalb der ersten beiden tage in das geschäft laufen.

      das erstmal von mir.
      gruss
      cantacki
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 15:28:08
      Beitrag Nr. 488 ()
      DJMDG ??? Der Junge mit der Gitarre ist auch ein Edel Künstler ... aber Du meinst doch wohl eher DMDKT oder ?

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 15:31:47
      Beitrag Nr. 489 ()
      Also siehst Du auch die Chance, dass Edel sich gut entwickelt und vielleicht den Gewinn im Vergleich zu 2004 steigern kann. Wie ist denn Deine Erwartung in Sachen Umsatz und Gewinn für 2005 ? Wie bist Du auf Edel aufmerksam geworden ?

      Gruss und Danke schon mal

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 15:37:41
      Beitrag Nr. 490 ()
      Du magst recht haben, dass die Chartauswertung nur bedingt wichtig sind, aber Sie zeigen auf jeden Fall einen Teilerfolg der Company, da Kleinvieh bekanntlich auch Mist macht. Demnach ist ein Verkauf von vielleicht 15.000 Singles in einer Woche nicht der Bringer, entsprechend geht aber auch nur der eine Wochenwert in die Jahresauswertung ein ...

      Ich weiss natürlich auch, dass Künstler wie Chris Rea oder Chris de Burgh auch noch verkauft werden, wenn die Alben schon garnicht mehr in Charts platziert sind, anders läßt es sich auch nicht erklären, warum Chris de Burgh kurz vor Gold steht. Das gleiche gilt übrigens auch Jahr für Jahr für die Gregorian Alben, ein paar Wochen in den Charts und dann halt konstante Verkäufe über das Jahr gesehen, obwohl keine Chartplatzierung mehr zu finden. Ich finde es sogar garnicht verkehrt. Freue mich aber natürlich auch, wenn man liest, dass Edel es scheinbar geschafft hat seinen Chartanteil auf Jahressicht um 50%(Alben) bzw. 80%(Singles) zu steigern. Sie sind halt präsent und werden so auch wieder interessanter für mögliche neue Kunden für den Servicebereich. Edel ist so halt auch wieder mehr im Gespräch !

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:02:17
      Beitrag Nr. 491 ()
      London, 10.01.05 / 10:24 musikwoche.de



      Downloads und DVDs beflügelten UK-Markt


      Sieht die UK-Branche auf dem richtigen Weg: Peter Jamieson
      Der britische Tonträgermarkt ist weiter auf Erholungskurs. Im Jahr 2004 ging der Handelsabsatz mit Alben um 2,57 Prozent nach oben. Statt 159,3 Mio. Einheiten wie im Rekordjahr 2003 verkaufte die UK-Branche 163,4 Mio. CD-Alben. 13 der erfolgreichsten 20 Longplayer stammen zudem aus dem eigenen Land, was BPI-Chairman Peter Jamieson zum Kommentar veranlasste: "Dieses Ergebnis belegt, dass sich die Investitionen der britischen Branche in neue britische Musik auszahlen." Dafür ließ das Geschäft mit CD-Singles stark zu wünschen übrig und brach um 14,2 Prozent ein.

      Doch der Digitalvertrieb wetzt diese Scharte nicht nur aus, sondern sorgt in der Summe sogar dafür, dass alle Singles-Formate, zu denen bei der Official UK Charts Company auch Downloads zählen, zusammen ein Plus von vier Prozent verzeichnen können. Insgesamt kauften Briten im Jahr 2004 mehr als 5,7 Mio. Downloads. Zum Vergleich: Allein in der letzten Woche des Jahres brachten es die Amerikaner auf 6,7 Mio. Downloads. Zur soliden Stütze der Branche entwickelt sich auch in Großbritannien die DVD, die bereits vier Prozent des Gesamtmarkts ausmacht und im letzten Jahr beim Absatz um 46,7 Prozent zulegen konnte.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:21:30
      Beitrag Nr. 492 ()
      sorry, natürlich DMDKT!

      ich denke, dass der edel konzern im frühjahr eine gewinnprognose über 5 Millionen Euro für 2005 verkünden wird. außerdem vermute ich, dass nach der aufsichtsratsitzung
      ende februar die bombe (dividende) platz...da kann ich aber auch vollständig daneben liegen. wie das halt so ist.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:25:48
      Beitrag Nr. 493 ()
      Gewinnprognose wahrscheinlich mit Verkündung der Zahlen für 2004 oder erst mit Verkündung der Halbjahreszahlen bzw. auf der HV ?

      Aber mit 5 Mio Euro Gewinn liegst Du ungefähr gleichauf mit meiner Prognose, beim Umsatz gehe ich von ca. 145-150 Mio Euro aus ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:30:48
      Beitrag Nr. 494 ()
      In der Zeitschrift „Musikmarkt“ Nr. 01/05 findet sich die Jahresauswertung 2004 der Top 100 Musikmarkt-Charts. Zu Edel folgende Angaben:

      Single: 43 Titel = 6,36% (2003: 2,55%) d.h. Steigerung um 249 %
      Album: 57 Titel = 2,49% (2003: 1,52%) d.h. Steigerung um 61%

      In der Zeitschrift „Musikwoche“ Nr. 01/05 finden sich die gewichteten Chart-Anteile kumuliert bis 18.12.2004 (d.h. die letzten zwei Wochen fehlen noch). Angaben zu Edel:
      Single: 8,52% (Vorjahr 2,6%) d.h. Steigerung um 327 %
      Alben: 1,58% (Vorjahr 1,54%) d.h. Steigerung um 3%

      Der Unterscheid liegt darin, dass beim Musikmarkt nur die Titelanzahl zählt, bei der Musikwoche die Platzierungen gewichtet werden (was ja wohl mehr Sinn macht). Wie auch immer – die Zahlen sind ja wohl alles andere als schlecht.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:36:07
      Beitrag Nr. 495 ()
      Bei Musikwoche bei den Alben muss definitiv ein fehler vorliegen ...

      Wir hatten doch schon einen Anteil von deutlich über 2% zum Ende des dritten Quartals und die letzten Wochen in 2004 waren auch konstant um die 2% Anteil, so dass die Zahl in meinen Augen falsch sein muss ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:42:01
      Beitrag Nr. 496 ()
      @dmdkt

      es wurde ja gesagt, dass die endgültigen berichtskennzahlen ende februar verkündet werden. zu dem 1. halbjahr 2005 werden sie wohl erst zur HV etwas sagen, frühestens jedoch anfang april. was denkst du über die dividende?
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:42:47
      Beitrag Nr. 497 ()
      Kann ein Fehler sein bei der Musikwoche. Werde das mal im Auge behalten und ggf. korrigieren.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:46:42
      Beitrag Nr. 498 ()
      @Fralu .... Schau doch einfach mal die Wert aus dem Oktober/November nach, so schlecht liefen die Edel Produkte da ebenfalls nicht. ... Müsste eigentlich ein Fehler sein. Ich hatte zumindest ein Wert von mind. ca. 2% erwartet ...

      @cantacki .... Dividende ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, obwohl das ja auch für Herrn Haentjes nicht schlecht wäre, über 75% der Zahlungen würden dann in seine eigene Tasche laufen. Ich wäre allerdings sehr erstaunt, wenn Edel nun auf einmal beginnt Prognosen zu melden. Bisher hat man sich die letzten Jahre zu diesem Thema schön zurückgehalten. Wünschenswert wäre es allerdings ...

      Gruss

      DMDKT
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 17:50:32
      Beitrag Nr. 499 ()
      Major-Aktien 2004 im Aufwind

      10.01.2005

      New York – Trotz eines verkaufsschwachen Jahres 2004 konnten die Mutterkonzerne aller Majors steigende Aktiengewinne verbuchen. Die Aktie der Universal-Mutter Vivendi Universal stieg Ende 2004 im Vergleich zum Jahresende 2003 um 32 Prozent auf 32,07 Dollar. Auch die Sony Corporation konnte nach der Fusion von Sony Music Entertainment mit BMG im Vergleich zum Ende 2003 sein Ergebnis um 12 Prozent auf 38,96 Dollar anheben. EMI konnte seine Aktiengewinne mithilfe verbesserten operativen Ergebnissen und dank der Spekulation um eine eventuelle Fusion mit der Warner Music Group um 66 Prozent steigern. Somit konnte das Unternehmen das Jahr 2004 mit einem Aktiengewinn von 495 Dollar abschließen.

      Rundfunk- und Fernsehsender sowie Live-Entertainment-Unternehmen mussten 2004 dagegen Einbußen hinnehmen. Die Aktie von Clear Channel Communications fiel um 28,4 Prozent auf 33,49 Dollar. Auch bei der MTV-Mutter Viacom fiel der Aktiengewinn um über 16 Prozent auf 37,08 Dollar.

      Gewinner der Branche sind Anbieter neuer Vertriebsmöglichkeiten, wie etwa Apple. Die Aktie des iPod-Anbieters stand Ende 2004 bei 64,40 Dollar, am Jahresanfang lag diese noch bei 21,37 Dollar. Dies entspricht einem Wachstum von 201 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 17:53:02
      Beitrag Nr. 500 ()
      Britische Musikbranche verzeichnet 2004 weiteres Wachstum

      10.01.2005

      London – Die britische Musikbranche verzeichnete im Jahr 2004 ein weiteres Wachstum. Wie die British Phonographic Industry (BPI) am 7. Januar bekannt gab, wurden über das Jahr insgesamt 163,4 Millionen Alben verkauft, 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr, in dem 159,3 Millionen Alben über den Ladentisch gingen.

      Die Zahlen ermittelte ein Joint Venture der BPI und der British Assossication of Record Dealers, Official U.K. Charts (OCC). OCC berücksichtigt Daten von rund 6.000 Verkaufsstellen. Elf der Top-20-Alben des Jahres stammen von lokalen Künstlern beziehungsweise von Künstlern, die bei britischen Labels unter Vertrag stehen.

      Das bestverkaufte Album lieferten die Newcomer aus New York, die Scissor Sisters, die bei Polydor U.K. unterschrieben haben. Keane folgten mit "Hopes and Fears" (Universal Island), ebenso Robbie Williams mit "Greatest Hits" (Chrysalis). Nach Angaben von OCC war Universal Music U.K. im gesamten Zeitraum Marktführer. Der Major führte in allen Sparten: der Marktanteil bei Alben betrug 27,8 Prozent, 29,6 Prozent bei Singles und 27 Prozent bei Compilations.

      Während physische Single-Verkäufe 2004 weiterhin zurückgingen, konnte der Online-Musikvertrieb zulegen. Insgesamt 5,7 Millionen Songs wurden nach Angaben der OCC über legale Online-Shops verkauft. 2003 registrierte OCC kaum Online-Verkäufe.
      • 1
      • 11
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +2,40
      +1,39
      +0,23
      +1,27
      +2,05

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      108
      62
      47
      39
      38
      38
      28
      26
      25
      24
      EDEL MUSIC mit Boden bei 1,50 Euro ! Klarer Kauf ...